Studentische Hilfskräfte für HTW-Integra gesucht! Mit HTW-Integra können sich geflüchtete Menschen auf ein Hochschulstudium an der HTW Berlin vorbereiten. Ziel des 6-monatigen Programms ist es, die Kursteilnehmer/-innen mit den Studienrichtungen der HTW Berlin vertraut zu machen und ihnen grundlegende Kenntnisse zu Kultur, Wirtschaft, Politik und zum Bildungssystem in Deutschland zu vermitteln. Abgerundet wird HTW-Integra durch semesterbegleitende Kulturveranstaltungen, Informationsabende und ein Buddy-Programm zur optimalen Betreuung. Zur Betreuung und Beratung der Kursteilnehmer/-innen, die sich für einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang des Fachbereichs 1 (Energie & Information) oder des Fachbereichs 2 (Technik & Leben) interessieren, suchen wir ab 15. September 2016 zwei Student_innen für jeweils 42 Stunden/Monat (bis zum 31.12.2016) Einsatzort: Wilhelminenhof und Treskowallee Ihr Anforderungsprofil Sie sind mindestens im zweiten Semester und bis Ende des Jahres 2016 an einer Berliner oder Brandenburger Hochschule immatrikuliert. Sie haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse über die arabische (oder persische) Sprache sind wünschenswert. Sie haben hohe soziale Kompetenzen, eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit und arbeiten selbstständig. Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Maria Anne Schmidt ([email protected]). Wir freuen uns auf eine E-Mail-Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Insbesondere Menschen mit eigenem Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2016 an: Frau Maria Anne Schmidt Projektkoordinatorin HTW-Integra
© Copyright 2025 ExpyDoc