hem 60 attstr asse Fussweg Referenten 45 44 43 25 ch se rst ras se 1/4 BAVARIA 24 He rzo gst ras se Bu P 3 4 22 2A 20 5 27 18 26 West Kita 1 6 Ost Notfall 17 35 15 49 30 31 32 9 Kinder 33 11 10 34 16 46 Einfahrt Areal 6 SPITAL Tellstrasse 14 P Allgemeine Hinweise llee da Sü e Prof. Dr. med. Schlegel Oberärztin Notfallpraxis Kantonsspital Aarau 29 s as str ch Ba Dr. med. Anne Katrin Borm Leitende Ärztin Endokrinologie Kantonsspital Aarau Prof. Dr. med. Mark Hartel Chefarzt Klinik für Chirurgie Leitung Viszeralchirurgie Kantonsspital Aarau 40 8 Westallee Dr. med. Regula Marti Leitende Ärztin Gefässchirurgie Kantonsspital Aarau BAVARIA sse Dr. med. Felix Daester Oberarzt Notfallpraxis Kantonsspital Aarau 4 21 19 7 tra ms Tra Prof. Dr. med. Beat Müller Chefarzt Medizinische Universitätsklinik Kantonsspital Aarau KS BahAn am hof Nordallee Bleic Einladung KSA Forum Primary Care Donnerstag, 22. September 2016 Ort Haus 1, Hörsaal Kantonsspital Aarau AG (siehe Lageplan) Unsere geschätzten Partner Anreise Es stehen beschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. 10 Minuten Fussweg vom Bahnhof Aarau oder Bus Nr. 6 bis Haltestelle Spital. Kontaktperson Kantonsspital Aarau AG, Marketing und Kommunikation Dr. med. Stephan Koch, [email protected] Telefon 062 838 97 78, Fax 062 838 94 14 www.ksa.ch Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25 5001 Aarau Fortbildung Wir laden Sie herzlich ein … Programm Anmeldung Liebe Kolleginnen und Kollegen Wann: Wo: KSA Forum Primary Care Herzlich möchte ich Euch zur Herbstausgabe der beliebten Fortbildungsreihe Forum Primary Care einladen. Wir werden Ihnen Neues zum «alten» Thema Diabetes mellitus präsentieren und Therapieansätze für «schwierige» Diabetiker aufzeigen. Falldemos und gemeinsame Diskussionen werden wie immer einen wesentliche Teil der Fortbildung bilden. Donnerstag, 22. September 2016 Haus 1, Hörsaal (Kantonsspital Aarau AG) Ab 13.30 Uhr Kaffee 14.00 UhrBegrüssung Flash Back auf KSA Fortbildungen 2016 Donnerstag, 22. September 2016, 13.30 Uhr, Kantonsspital Aarau, Hörsaal, Haus 1 Dr. S. Koch Herr 14.15 Uhr Diabetes: Sind die Diabetiker mit neuen Prof. B. Müller Medikamenten und Insulinen besser eingestellt? An unserer Fortbildungsveranstaltung haben wir die Möglichkeit Herr Prof. M. Hartel, Chefarzt Klinik für Chirurgie Kantonsspital Aarau kennen zu lernen. Er wird sich uns Hausärzten mit dem Thema «Viszeralchirurgie im Alter – kein Problem?» vorstellen. 14.50 Uhr Beispiele aus der Fuss-Sprechstunde – früher interdisziplinärer Ansatz Dr. R. Marti Vorname 15.10 Uhr Viszeralchirurgie im Alter – kein Problem? Prof. M. Hartel Geschäftsadresse Wir freuen uns Euch und euer Praxisteam an diesem Symposium begrüssen zu dürfen und angeregte Diskussionen zu führen. 15.45 UhrPause Herzliche Grüsse Dr. Stephan Koch Dr. Ulrich Bürgi Leitender Arzt Chefarzt Hausarztmedizin KSA Zentrum für Notfallmedizin Name PLZ Ort 16.10 UhrFallpräsentationen Dr. F. Daester, Dr. M. Schlegel 16.55 Uhr Dr. K. Borm Systemischer Ansatz in der Behandlung von Diabetes Typ 2 «Fit für Diabetes» Ressourcen des Patienten suchen Frau Telefon E-Mail Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis spätestens Montag, 19. September 2016 mit dem Anmeldetalon oder per Mail ([email protected]) anzumelden. Workshops für MPA‘ und Äerzte, Haus 35 14.00 Uhr Begrüssung 14.10 Uhr Erstberatung eines Diabetikers Stephanie Roth Instruktion mit verschiedenen Insulin Pen Teamleiterin Diabetesund BZ Messung mit verschiedenen Gerätenberatung 15.15 Uhr Workshop: Begegnungen mit Patienten dargestellt in der Form von Rollenspielen interdisziplinärer Ansatz 15.45 UhrPause 16.15 Uhr Führung durchs Kinderklinik Dr. F. Daester und A. Ibrahim Weitere Informationen: Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25, 5001 Aarau www.ksa.ch Dr. med. Stephan Koch Telefon 062 838 97 78 Telefax 062 838 94 14 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc