Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 Januar 2016 Mittwoch, 6.01.2016 Mittwoch, 20.01.2016 19:00 Uhr Haupteingang Rütimattli 3-Königskuchen backen Organisation: Nadin Anmeldung bis 30.Dezember 2015 bei Nadin! 20:00 Huisli Diavortrag: «Weisch nu oder wosches wisse?!» Organisation: Max Dieses Mal backen wir unseren 3-Königskuchen selbst. Wie das «Gesellenhuis» vor 50 Jahren ausgebaut wurde. Max zeigt Dias von Hans Peter Burch. Februar 2016 Mittwoch, 10.02.2016 Samstag, 20.02.2016 19:20 Uhr Pfarrkirche Sarnen Aschermittwoch Gottesdienst Organisation: Romy 21. Internationale Kolping Skitage Nach der turbulenten Fasnacht treffen wir uns zum Aschermittwoch Gottesdienst. in Wolfenschiessen (18. – 21.Februar 2016) Weitere Infos auf: www.kolping-wolfenschiessen.ch Teilnahme mit Rennen oder nur Unterhaltungsabend. Interessierte melden sich bitte umgehend bei Romy! Anmeldeschluss: 28.Dezember 2015 Samstag, 27.02.2016 Organisation: Romy Theater Lungern: «Gstürm im Stägehus» Eine Komödie unter der bewährten Regie des Rene Degelo. Komm mit, der Ausflug nach Lungern lohnt sich bestimmt. Anmeldung bis 7.Februar 2016 bei Romy! Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Seite 1 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 März 2016 Samstag, 5.03.2016 9:00 Uhr Huisli Organisation: Nadin Glasblasen in der Glasi Hergiswil Nach einem Besuch im Museum, können wir uns in der Glasbläserkunst versuchen. Anmeldung bis 25.Februar 2016 bei Nadin! Samstag, 12.03.2016 Kernmatt, Kägiswil Frühlingsmarkt Kernmatt, Kägiswil Ein Besuch lohnt sich immer! Infos zum Frühlingsmarkt und dem Hof Kernmatt: www.kernmatt.ch Kolpinger treffen sich um die Mittagszeit im Märtbeizli zu einem gemütlichen «Schwatz». April 2016 Freitag, 15.04.2016 19:00 Uhr Restaurant Obwaldnerhof, Sarnen Organisation: Romy General-Versammlung: Kolping Sarnen im Restaurant «Obwaldnerhof» in Sarnen Vor der GV wird ein Essen serviert und im Anschluss findet die GV gemäss Traktandenliste (gemäss dem Einladungsheft zur 86.Generalversammlung) statt. WICHTIG: Aus organisatorischen Gründen bitten wir Dich für das Essen vor der GV bis spätestens 4.April 2016 bei Romy (Tel.: 076-5180357) anzumelden! Dienstag, 19.04.2016 19:00 Uhr Huisli Organisation: Romy Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Delegierten-Versammlung: Kolpingfamilien Region Unterwalden in Wolfenschiessen Anmeldung bei Romy! Seite 2 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 April 2016 Freitag, 29.04.2016 19:30 Uhr Huisli Theater Kägiswil: «Guäti Lüga läbid länger» Organisation: Romy Eine heitere Komödie unter der bewährten Regie von Ernst Imfeld. Werf doch auch mal einen Blick auf die Website der TGK – Theatergruppe Kägiswil: www.theater-kaegiswil.ch Anmeldung bis 11.April 2016 bei Romy! Samstag, 30.04.2016 15:00 - 18:00 Uhr Restaurant «Alpenrösli» Giswil Regional-Kegeln Ab 18:30 Uhr Abendessen im «Landgasthof Grossteil», Giswil Weitere Informationen bei Romy (Tel.: 076-5180357) und auf dem offiziellen Flyer, sowie dem Programmheft zur «86.Generalversammlung». 19:30 Uhr Abfahrt beim Huisli Theater Sachseln: «Charmanter Wahnsinn» in «Edith’s Alpenrösli» in Giswil. Anschliessend ab 18:30 Uhr Abendessen im «Landgasthof Grossteil» in Giswil. Mai 2016 Mittwoch, 11.05.2016 Organisation: Romy Eine Kömödie von John Patrick unter der Regie von Prisca Gaffuri. Silvio Rainoni, Polizist in unserer letzten Theaterproduktion, spielt auf der Sachslerbühne mit. Ein Grund mehr einen Theaterbesuch! Werf doch auch einen Blick auf die Website des Theater Sachseln: www.theater-sachseln.ch Anmeldung bis 1.Mai 2016 bei Romy! Donnerstag, 26.05.2016 9:15 Uhr Treffpunkt: vor dem «Peterhof» Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Fronleichnams-Prozession Seite 3 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 Juni 2016 Sonntag, 05.06.2016 11:00 Uhr Treffpunkt: Huisli Organisation: Max Samstag, 11.06.2016 9:00 Uhr Treffpunkt: Huisli Organisation: Max Dienstag, 21.06.2016 Freitag, 24.06.2016 Regionales Familien-Picknick im Schulhauswald Alpnach Beim Familienpicknick im Schulhauswald in Alpnach freuen wir uns über das gemütliche Zusammensein im Kreise der Kolping-Region Unterwalden. Gemeinsam bräteln wir mitgebrachtes Fleisch am Feuer. Salate, Dessert oder Kuchen mitgebracht zum Teilen. Getränke sind organisiert und Cheli aus dem Kessi. Orchideenschau im Riedli, Sarnen Orchideenzüchter Johann Blättler erzählt uns Wissenswertes über seine besonderen Orchideenpflanzen und führt uns durch die Ausstellung. Mehr Informationen zu dem Thema "Orchideen" auf der Website von Johann Blättler: www.gartenorchideen.ch 19:40 Uhr Eingang «Bücher Dillier», Sarnen Ein Sommeranfang mit Sprache und Musik Organisation: Romy Unkostenbeitrag: 10,- CHF. Beginn: 20:00 Uhr Theater «Altes Gymnasium» Sarnen Theater Rütimattli: «Masken, darf ich bitten?» Organisation: Romy Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Der junge Autor Pino Dietiker und der Obwaldner Musiker Jul Dillier vereinen Worte und Klänge zu einem einzigartigen Geflecht. Zusammen machen sie Musik zu Sprache und Sprache zu Musik. Traumgeschichten und ihre Gesichter. Ein Besuch lohnt sich bestimmt und Carole und alle anderen Spieler freuen sich sicher sehr wenn wir kommen. Anmeldung bis 5.Mai 2016 bei Romy per e-mail oder SMS. (Romy hat 10 Plätze provisorisch reserviert.) Seite 4 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 Juli 2016 Mittwoch, 06.07.2016 19:00 Uhr Treffpunkt: Eingang Lido Badeplausch im Seefeld Wir geniessen Wasser und feine Glaces im Seefeld Sarnen. Also bringt die Badehosen mit! August 2016 Donnerstag, 04.08.2016 bis Sonntag, 07.08.2016 Sonntag, 14.08.2016 Internationale Friedenswanderung in Prag Informationen zur Friedenswanderung finden sich hier: http://fw.kolpingpraha.cz/de/ www.kolping.ch 17:00 Uhr Chalchhofen Grillieren im Forsthof Chalchhofen in Sachseln Geniesst mit uns einen gemütlichen Sommerabend an der Grillstelle. Mitnehmen: Fleisch / Geschirr Beilagen sind vorhanden! September 2016 Samstag, 17.09.2016 7:20 Uhr Bahnhof Sarnen Organisation: Conny «Surprise» - Sozialer Stadtrundgang durch Zürich Erleben Sie Zürich aus einer neuen Perspektive! Armutsbetroffene, Ausgesteuerte und Obdachlose erzählen aus ihrem Alltag. Nach dem Rundgang gemeinsames Mittagessen in Zürich. Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es hat nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung bis 20.August 2016 bei Conny Treffpunkt: Bahnhof Sarnen, 17.9.2016, 7:20 Uhr Kosten: Bahn und Mittagessen auf eigene Kosten Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Seite 5 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 Oktober 2016 Sonntag, 2.10.2016 7:45 Uhr Treffpunkt: Huisli Organisation: Petra Gemeinsame Wanderung Rundwanderung im Gebiet Lungern Schönbüel: Turren – Dundelalp – Dundelegg – Mändli – Biet – Steinfrau – Höch Gumme – Schönbüel – Turren Wanderzeit: ca. 4 Std. 30 Min. Informationen zum Wandergebiet: www.turren.ch Mitnehmen: Gutes Schuhwerk Z’nüni-Verpflegung aus dem Rucksack Mittagessen im Bärghuis Schönbüel (www.berghaus-schoenbueel.ch) Auf eigene Faust besteht auch die Möglichkeit zum Mittagessen zu uns zu stossen. Meldet Euch doch bitte spontan, damit ich noch die Zeit bekannt geben kann, wann wir dort eintreffen. Teilnehmerzahl ist beschränkt. Treffpunkt: Huisli, 2.10.2016, 7:45 Uhr Bei Wetterungewissheit: Tel. 079 – 445 50 22 am Sonntag, 2.Okt. ab 7:00 Uhr Samstag, 22.10.2016 19:40 Uhr Theater «Altes Gymnasium» Sarnen Organisation: Romy Theaterverein Sarnen: «Verzaibertä April» Eine romantische Komödie von Matthew Barber. Weitere Informationen: www.theater-sarnen.ch Regie: Urs Kafader Komm mit, es erwartet Dich ein unterhaltsamer Theaterabend und gute Gesellschaft! Anmeldung bis 17.September 2016 bei Romy Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Seite 6 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 November 2016 Mittwoch, 23.11.2016 Organisation: Doris Küchler «Lebende Krippe» in Sarnen, Dorfkapelle Auch dieses Jahr werden wir den Weihnachtsmarkt mit einer lebendigen Krippe verschönern. Interessierte melden sich bitte bei Doris Küchler. Mittwoch, 23.11.2016 20:15 Uhr Dorfkapelle Sarnen «Kolping Gedenkgottesdienst» der Kolpingregion Unterwalden in der Dorfkapelle in Sarnen. Dezember 2016 Freitag, 2.12.2016 19:40 Uhr Theater «Altes Gymnasium» Sarnen Organisation: Romy Märlitheater Obwalden: «Peter Pan» Peter Pan mit Captain Hook, den verlorenen Kindern, der Elfe Glöggli, und und und! Eine wunderbare Geschichte mit Wendy und Peter Pan im Nimmerland. Ein Ausflug in die Phantasiewelt, der sich sicher lohnt. Weitere Informationen: www.maerlitheater.ch Anmeldung bis 6.November 2016 bei Romy Die Plätze sind begehrt, bitte schnell anmelden! Mittwoch, 7.12.2016 18:30 Uhr Treffpunkt: Huisli Oder ca. 19:15 Uhr beim Haupteingang Rütimattli Chlausentreff im Rütimattli, Sachseln Organisation: Nadin Anmeldung bis 4.Dezember 2016 bei Nadin Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) Nach einem Winterspaziergang von Sarnen ins Rütimattli werden wir uns am Feuer mit Köstlichkeiten aus dem Chlausensack stärken. Treffpunkt für die Wanderung: Huisli, 7.12.2016, 18:35 Uhr Oder um ca. 19:15 Uhr direkt beim Haupteingang Rütimattli. Seite 7 / 8 Kolping Sarnen Programm 08 / 2016 Januar 2017 Mittwoch, 4.01.2017 19:00 Uhr Haupteingang Rütimattli Organisation: Nadin Programm 08a/2016 (Stand: 12.08.2016) 3-Königskuchen backen Auch dieses Jahr backen wir uns unseren 3-Königskuchen selbst. Treffpunkt: Haupteingang Rütimattli, 4.1.2016, 19:00 Uhr Anmeldung bis 30.Dezember 2016 bei Nadin! Seite 8 / 8
© Copyright 2025 ExpyDoc