Du bist Student_in? Du findest es wichtig in unserem Alltag soziale und ökologische Aspekte zu berücksichtigen? Du möchtest etwas verändern? Dann bewirb Dich bei uns: Wir suchen zwei studentische Hilfskräfte Ab Okt 2016 für 32 Std./Monat Was ist das Change Lab? Das Change Lab ist das Büro für Nachhaltige Entwicklung an der Fachhochschule Kiel. Nachhaltige Entwicklung umfasst dabei sozio-kulturelle, ökologische und ökonomische Aspekte und ist als Querschnittsthema für alle Bereiche der Hochschule (Campusmanagement, Lehre und Forschung) relevant. Unterstützt von studentischen Hilfskräften setzt die Koordinatorin, Katharina Sander, Projekte wie z.B. die Obstwiesen oder die Green & Clean Kampagne um. Ziel ist ein gegenseitiges inspirieren, vernetzen und stärken, um sich gemeinsam an der FH Kiel aktiv und kreativ für eine nachhaltige Hochschulentwicklung einzusetzen. Dazu dient u.a. der Runde Tisch für Nachhaltige Entwicklung. Wen braucht das Change Lab? Zur Unterstützung der Projektkoordinatorin in täglichen Aufgaben und zur schwerpunktmäßigen Übernahme eines Bereichs wird je ein_e Student_in für den Bereich Kommunikation und den Bereich Bildung gesucht, die oder der - sich mit unseren Zielen und Visionen identifiziert. - Nachhaltige Entwicklung im Hochschulkontext interessant findet. - in der Umsetzung geplanter Projekte unterstützt und hierfür auch proaktiv Aufgaben übernimmt. - einen Tag / zwei halbe Tage in der Woche im Change Lab arbeiten kann. - Ideen weiterentwickeln und eigenständig umsetzen möchte. - noch mind. ein Jahr an der FH Kiel studiert. Bereich Kommunikation: - idealerweise im FB Medien studiert. - eine kreative Ader im Umgang mit Adobe InDesign, Illustrator, Photoshop zur Erstellung von Materialien im Design von Green & Clean hat. - die Facebook-Seite des Change Lab betreuen möchte. - den Umgang mit oder das Erlernen von Typo3 (CMS der FH Kiel Website) nicht scheut. Bereich Bildung - idealerweise im FB Soziale Arbeit und Gesundheit studiert oder anderweitig pädagogische Vorkenntnisse hat. - die Umsetzung einer Aktion für Kinder beim Kindercampustag übernehmen möchte. - das Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre spannend findet. Wichtig ist uns Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenständigkeit. Vergütung laut Tarifgemeinschaft 9,83€ (Bachelorstudent_in), 11,44€ (Masterstudent_in). Schicke deine Bewerbung mit kurzen Informationen über Dich und kurzem Motivationsschreiben bis zum 22. September 16 an Katharina Sander [email protected]. Erste Informationen über uns erhältst Du auf der Webseite: www.fh-kiel.de/nachhaltigkeit Unser ‚ChangeLab‘ befindet sich in der Zentralverwaltung, Sokratesplatz 1, Raum 13 (EG). Die Bewerbungsgespräche werden in der letzten Septemberwoche stattfinden.
© Copyright 2025 ExpyDoc