93138 Lappersdorf Deutschland An Dr. Claudia Fellner Lorenzer Str. 15 Kursort Thon-Dittmer-Palais, Auditorium, Haidplatz 8 93047 Regensburg, Deutschland Anmeldung & Information www.fellnerpage.de, E-mail: [email protected] 83. MR-Intensivkurs Grundkurs Tel: 0049 171 400 24 84 (ab 17.00 Uhr) Zimmer zusammen mit: In Zusammenarbeit mit dem VMTB Regensburg Der Kurs ist für MTRA zertifiziert. 18 Fortbildungs-Punkte 18 Fortbildungs-Punkte Diplomfortbildungsprogramm ÖÄK Veranstalter: FMC Medical Consulting GmbH Schablederweg 81 4040 Linz, Austria Anmeldeschluß: 7. Oktober 2016 (danach nur nach telephonischer Rücksprache) Homepage: www.fellnerpage.de r & Fe r llne Der Kurs ist für RT zertifiziert. 18 Fortbildungs-Punkte llne Datum und Unterschrift Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person und Übernachtung incl. Frühstücksbuffet. Doppelzimmer: € 56.Einzelzimmer: € 75.Einzelzimmer: € 64.- Abreisetag: € 92.€ 89.€ 67.Einzelzimmer: Einzelzimmer: Einzelzimmer: Hotelreservierung: Anreisetag: Münchner Hof Kaiserhof am Dom Weidenhof Übernachtung Zimmerreservierung zusammen mit der Kursanmeldung empfohlen e Korrespondenzadresse (falls von Rechnungsanschrift abweichend) Kursteilnahme & Skriptum 1 Mittagessen und 4 Kaffeepausen Rahmenprogramm F Rechnungsanschrift In der Kursgebühr sind enthalten M g dun Telephon Doppelzimmer: € 49.50 Doppelzimmer: € 44.50 Kursgebühr € 415.-,incl. MWSt. reduzierte Kursgebühr ab 4 Teilnehmer pro Institut: € 350.bei gemeinsamer Anmeldung -Fortbil Name 7. - 9. November 2016 R Am MR-Intensivkurs in Regensburg, 7.-9. November 2016, nehme ich teil oder per Post: Dr. Claudia Fellner, Lorenzer Str. 15 93138 Lappersdorf, Deutschland P r o g r a m m Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Montag 7. 11. 2016 Registrierung ab 12.00 die MR-Bildgebung befindet sich weiterhin in einer rasch fortschreitenden Entwicklung. Um die Möglichkeiten dieses Verfahrens voll auszuschöpfen, bedarf es zunächst einer fundierten Kenntnis der Grundlagen und ihrer Dienstag 8. 11. 2016 14.00 T1- und T2-Kontrastmittel MR bei verschiedenen Feldstärken 13.00 Spins im Magnetfeld Anregung, Relaxation Betonungen in Spinecho-Technik 15.15 Pause 15.00 Pause 15.45 Gradientenecho-Sequenzen 15.30 Ortskodierung und Meßparameter Tips für die tägliche Praxis 17.15 Ende des zweiten Kurstages Anwendung in der klinischen Routine. Aus ursprünglich einer einzelnen Fortbildung zu den Grundlagen der MR-Bildgebung hat sich aufgrund des großen Zuspruchs inzwischen eine ganze Kursserie entwickelt. Zum 83. Mal führen wir inzwischen einen MRIntensivkurs durch - diesmal wieder einen Grundkurs. Dieser ist sowohl für MTRA/RT als auch für Ärzte. Am 17.00 Ende des ersten Kurstages meisten werden Sie von diesem Kurs profitieren, wenn Sie haben. Auch dieser Kurs basiert auf dem bewährten Konzept des Dialogs zwischen physikalischen Grundlagen Rahmenprogramm: Stadtführung am Abend ab 19.00 Uhr 09.00 Inversion Recovery Sequenzen Fettsättigung und ihren klinischen Anwendungen. Als Kursort haben wir einen ganz besonderen Ort in Deutschland gewählt - nämlich Regensburg, das seit 2006 zum Weltkulturerbe zählt. Nähere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der Homepage (www.fellnerpage.de). Wir laden Sie recht herzlich ein und würden uns freuen, Sie zu diesem MR-Intensivkurs in Regensburg begrüßen zu dürfen. Referenten: PD Dr. Claudia Fellner Institut für Röntgendiagnostik Universitätsklinikum Regensburg Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz A. Fellner Dienstag 8. 11. 2016 09.00 Auflösung - Signal-zu-Rauschen Meßzeit: relevante Meßparameter k-Raum allgemeine Methoden zur Meßzeitverkürzung Homepage: www.fellnerpage.de 10.30 Pause 11.00 3D-Technik und 3D-Sequenzen 3D-Nachverarbeitung Ausblick 12.30 Ende des Kurses 10.30 Pause 11.00 schnelle Spinecho-Sequenzen Gerätetechnik nächster Kurs: MR-Intensivkurs für Fortgeschrittene 27.-29. März 2017 Zentrales Radiologie Institut Kepler Universitätsklinikum Linz Mittwoch 9. 11. 2016 12.30 Mittagspause Homepage: www.fellnerpage.de Homepage: www.fellnerpage.de Bilder: © regensburg tourismus GmbH bereits eine mehrmonatige praktische MR-Erfahrung
© Copyright 2025 ExpyDoc