Irgendwann fahre ich mal Porsche. Wie wäre es mit irgendwann jetzt? Porsche fahren kann jetzt jeder. Mit Porsche Drive. Mieten Sie Ihren Lieblingsporsche einfach und unkompliziert für ein paar aufregende Stunden. Oder für einen speziellen Tag. Oder für ein ganzes Wochenende. Sind Sie bereit für Gänsehaut, Adrenalin und unglaubliche Kurven? Den ultimativen Fahrspass gibt es übrigens auch zum Verschenken. Alles unter www.porsche-drive.ch 15. – 17. SEPTEMBER 2016 8. INTERNATIONALE HSG ALUMNI KONFERENZ KONGRESSZENTRUM DAVOS BRIDGING CULTURES ALUMNIKONFERENZ.CH leidenschaftlich für ihren event Rendez-vous Bundesplatz Lichtzauber am Bundeshaus Bern Okt/Nov 2015 auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft. www.auviso.ch VORWORT HOCHAKTUELLES THEMA TOP REFERENTEN HSG SPIRIT Liebe Alumna, lieber Alumnus, «Bridging Cultures»: Ein hochaktuelles Thema, an dem niemand vorbeikommt – weder die Staatengemeinschaft noch die Gesellschaften, weder die Wirtschaft noch die Unternehmen, weder die HSG noch wir, die Ehemaligen. Brennende Fragen stehen im Raum, auf die es Antworten braucht. Top-Referenten aus Wirtschaft, Lehre, Forschung und Design beleuchten das Thema aus den verschiedensten Perspektiven. Ein einzigartiger Mix mit genug Stoff für spannende, angeregte und kontroverse Diskussionen im Kongresszentrum Davos. Deine Meinung zählt, bring sie ein! Neben Kopfarbeit und ernsten Themen werden wir feiern. Kolleginnen und Kollegen wiedersehen, neue Bekanntschaften knüpfen, den HSG-Spirit spüren – auch darum geht es in Davos. Eine solche Gelegenheit gibt’s nur alle zwei Jahre. Wir freuen uns, dich in Davos zu sehen! Herzliche Grüsse Sabine Kohler OK-Präsidentin Dr. Urs Landolf Präsident HSG Alumni Prof. Dr. Thomas Bieger Rektor Universität St.Gallen INHALT 6 8 11 14 18 22 TOP THEMA – BRIDGING CULTURES REFERENTEN LOCATIONS RAHMENPROGRAMM PROGRAMM WORKSHOPS 4 / 5 – BRIDGING CULTURES 26 28 29 31 32 TEILNAHMEBEDINGUNGEN GÖNNER HOTELS & ANREISE DAVOS ORGANISATION TOP THEMA BRIDGING CULTURES WIRTSCHAFT, POLITIK, GESELLSCHAFT – VERSCHIEDENSTE KULTUREN TREFFEN AUFEINANDER, VERMISCHEN ODER VERÄNDERN SICH. WAS UNTERSCHEIDET, WAS VERBINDET ODER TRENNT SIE? WER BAUT BRÜCKEN? 6 / 7 – BRIDGING CULTURES Brücken zwischen den Kulturen zu bauen, ist ein hochaktuelles Thema. Beim täglichen Blick in die Zeitung sieht man allerdings eher das Gegenteil: Brücken werden beschädigt.Warum ist das so? Was ist «Kultur» überhaupt, und wie funktioniert sie in Europa, Asien oder anderswo? Und was bedeutet sie für Unternehmen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir an der Konferenz in vier Blöcken auf den Grund – mit kurzen Referaten, Interviews und Panelgesprächen. In den Workshops werden wir uns vertieft mit den angeschnittenen und neuen Themen auseinandersetzen. Die Workshops bieten Stoff und Raum für Diskussionen und vermitteln handfeste Tipps. Geleitet werden sie von Referenten, Unternehmern und Wissenschaftlern. «Bridging Cultures» wird dir neue Eindrücke und Blickwinkel vermitteln. Die Konferenz ist eine einmalige Gelegenheit, dich von spannenden und renommierten Vordenkern inspirieren zu lassen, die man in der Schweiz nur selten sieht. UNSERE REFERENTEN IM HAUPTPROGRAMM ELIAS AMBÜHL FELICITY ASTON Freestyle Skifahrer Forscherin, Autorin, Referentin PROF. DR. THOMAS BIEGER BRASCHLER & FISCHER Rektor Universität St.Gallen Fotografen PROF. JAMES W. DAVIS, PH.D. PROF. DR. DRES. H.C. ROLF DUBS Direktor des Instituts für Politikwissenschaft an der HSG Ehemaliger Direktor des Instituts für Wirtschaftspädagogik, ehemaliger Rektor KARL GERNANDT PROF. DR. ULRIKE LANDFESTER Kühne Holding AG Executive Chairman Prorektorin der Universität St.Gallen, Professorin für Deutsch und Literatur 8 / 9 – BRIDGING CULTURES MEHR INFORMATION ZU DEN REFERENTEN UNTER ALUMNIKONFERENZ.CH WAN LING MARTELLO OLA ROSLING Nestlé S. A., Executive Vice President for Zone Asia, Oceania, Sub-Saharan Africa Gapminder Foundation Global Data Visionary DR. HANS JAKOB ROTH URS SCHAEPPI Ehemaliger Diplomat und Botschafter Swisscom AG CEO URS SCHOETTLI TOM STRALA Journalist, Publizist Unabhängiger Asienberater Architekt Designpionier PETER VOSER FLORIAN INHAUSER – MODERATION ABB Ltd. Präsident des Verwaltungsrates SRF Schweizer Radio und Fernsehen Moderator / Reporter Tagesschau Weltweit tätig und doch persönlich 70%* unserer Kunden empfehlen uns aktiv weiter, weil wir ... ■ «verlässlich», «flexibel» und «partnerschaftlich» arbeiten. ■ Sonderwünsche auch in letzter Minute noch beachten. ■ effizient an die IT-Umgebung unserer Kunden andocken. Machen Sie sich ein persönliches Bild von uns an der HSG Alumni Konferenz. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand zu begrüssen! Wir schreiben, redigieren und übersetzen. Für Sie. Damit Ihre Texte weltweit punkten. *Ergebnis regelmässiger anonymer Kundenumfragen. Mehr dazu unter www.cls-communication.com. Schauen Sie rein! CLS Communication AG | Sägereistrasse 33 | CH-8152 Glattbrugg-Zürich | [email protected] | Tel. +41 (0)44 206 68 68 10 / 11 – BRIDGING CULTURES UNSERE LOCATIONS DAVOS – ZAUBERBERG, PARTYSTADT UND MEETING PLACE Davos ist die höchstgelegene Stadt Europas und berühmt für die Vielfalt des Sport-, Freizeitund Kulturangebotes, sein Heilklima, den HC Davos, den Spengler Cup, das Kirchner Museum, das World Economic Forum oder die feiernde Freestyle-Szene am Jakobshorn. Hier wirst du die Tage in Davos verbringen: Kongresszentrum Davos da, wo sich die globalen Brückenbauer aus Wirtschaft, Politik und akademischer Welt jährlich ein Stelldichein geben. Vaillant Arena das Zuhause des HC Davos; der Platz für grossartigen Sport, aber auch zum Feiern! InterContinental Davos das etwas andere Hotel; einzigartige Architektur und gediegene Atmosphäre an prominenter Lage. MEHR ZU DAVOS FINDEST DU AUF DAVOS.CH DACHABDICHTUNGEN ERMÖGLICHEN NEUE NUTZUNGSARTEN Sarnafil® DACHSYSTEME ERWEITERN DEN LEBENSRAUM UND SCHÜTZEN DIE RÄUME DARUNTER www.sarnafil.ch · www.sika.ch EventApp Admin Agenda Live-Umfragen Live-Fragen Referenten Teilnehmer Notizen Umfragen Einfach zu bedienendes Event-Verwaltungssystem Führen sie Umfragen während Referaten oder Diskussionsrunden durch Verzeichnis mit allen Referenten inklusive Suchfunktion und Profilansicht Erstellen von Notizen zu Programmpunkten und Personen 12 / 13 – BRIDGING CULTURES Programmpunkte mit Detailansicht und interaktiven Funktionen Ihre Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen Verzeichnis, Suchfunktion, Profilansicht und Networkingfunktionen Vor, während oder nach der Veranstaltung FROM DAY ONE THE WORLD OF CHOCOLATE IS YOURS Working with Barry Callebaut means living and breathing a world of chocolate. We cover the entire value chain with our business activities, spanning cultures and continents. Our size enables employees to grasp the bigger picture and recognize their contribution within it. All this leads to a diverse range of tasks, requiring strong commitment and a sense of personal responsibility, working with people who share the same spirit and a passion for the world of chocolate. Die Gewissheit, gemeinsam erfolgreich zu sein. www.ruag.com UNSER RAHMENPROGRAMM RUNDUM AKTIV Am Donnerstag vor der Konferenz wartet ein Rahmenprogramm mit vielfältigen Aktivitäten auf dich, wenn du Lust und Zeit hast. Anmeldung unter alumnikonferenz.ch. Nur schnelles Golf ist gutes Golf – Das bedeutet aber nicht, dass du über den Platz hetzen sollst. Der Golfplatz Klosters ist eine wunderschöne, mittelschwere 9-Loch-Anlage. Messe dich in Ruhe mit anderen Alumni und geniesse die spektakuläre Sicht in die Bergwelt. 9.30–13.30 Uhr, Kosten: CHF 150.– Eishockey-Profis beim Training – Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Spitzenklub im europäischen Eishockey trainiert? Du hast die Gelegenheit, hautnah beim Training des HC Davos in der Vaillant Arena dabei zu sein. 11.00–12.00 Uhr, Kosten: CHF 20.– Ernst Ludwig Kirchners Werke – Im Kirchner Museum Davos kannst du die Werke des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) am Ort ihres Entstehens betrachten. Die Führung ist auf Deutsch und dauert 45 Minuten. 13.00–14.00 Uhr, Kosten: CHF 30.– Sicher durch die Wand – Nicht hindurch, sondern hinauf. Klettern ist ein besonders intensives Erlebnis. Profis vermitteln Felsklettern für Einsteiger, präsentiert von Mammut. Gut gesichert unter Anleitung des Bergführers machst du die erste Klettererfahrung. 10.00–15.00 Uhr, Kosten: CHF 50.– 14 / 15 – BRIDGING CULTURES Mountainbike-Tour – Hoch hinaus mit Stöckli: Erlebe die Davoser Bergwelt auf einer zweistündigen Tour mit hochwertigen StöckliMountainbikes. Die Tour wird von erfahrenen Bike-Guides geführt, angepasst auf verschiedene Levels. 12.45–15.00 Uhr, Kosten: CHF 50.– E-Bike-Tour – Hoch hinaus mit Stöckli – aber etwas schneller: Erlebe die Davoser Bergwelt auf einer zweistündigen Tour mit hochwertigen Stöckli-E-Bikes. Die Tour wird von erfahrenen Bike-Guides geführt, angepasst auf verschiedene Levels. 12.45–15.00 Uhr, Kosten: CHF 50.– Wandern mit dem Rektor – Erlebe die Davoser Bergwelt mit HSG-Rektor Prof. Dr.Thomas Bieger. Ziel ist die Schatzalp, ehemaliges Sanatorium und Inspiration zu Thomas Manns Roman «Der Zauberberg». Mittleres Anspruchsniveau. 11.00–15.00, Kosten: CHF 25.– Gegen Stress und Burn-Out – Prävention mit SlowUp-Point. Erfahre, was man gegen Manager-Krankheiten tun kann. Der 4-fache Ski-Weltmeister Marc Girardelli erzählt, wie er so vom schmerzgeplagten zum leistungsfähigen Unternehmer wurde. 13.00–15.00 Uhr, kostenlos Porsche Driving Session – Porsche Fans aufgepasst! In den Konferenzpausen kannst du eine Driving Session mit den aktuellen Porsche Modellen einlegen. Melde dich einfach am Donnerstag ab 13.00 Uhr oder am Freitag beim Porsche Counter vor dem Kongresszentrum und reserviere deinen 15-Minuten-Slot. Kostenlos Stämpfli MARketing Tool Unsere modular zusammenstellbare Portallösung vereinfacht Ihre Marketingprozesse. STÄMPFLI PUBLIKATIONSSYSTEME Ihr Prozessgestalter für effiziente Produktkommunikation. staempfli-publikationssysteme.ch Smart_Lab_128x82_cmyk.indd 1 11.05.16 08:25 Erwarten Sie differenzierende Kommunikation die Ihnen Erfolg bringt. 16 / 17 – BRIDGING CULTURES Our philosophy “Assess – Evaluate – DO” enables you to execute with confidence! EQ Business Consultants is a Switzerland based boutique consulting company orchestrating business and information technology. We have an on demand global reach using an established partner network. Based on assessed and evaluated needs we provide real time and tool based transparency. Our key strength is our committed people and partners: we like and know what we do whilst sharing our expertise. EQ Business Consultants GmbH CH-5023 Biberstein [email protected] www.eqconsultants.ch DO 15.9.2016 18 / 19 Check-In Konferenzeröffnung: Kultur entschlüsseln 15.00 17.00 Geographie & Wirtschaft: Was kommt als Nächstes? Teil I 19.00 Party «On Ice», Vaillant Arena 20.30 Feiern in der Eishalle Urs Landolf – Grusswort HSG Alumni Transfer 20.00 Elias Ambühl – Freigeist James W. Davis – Status and likely outcome of the US elections Karl Gernandt – Logistik als Vorläufer der Weltwirtschaft Pause 18.30 Ulrike Landfester – Was ist eigentlich Kultur? Ola Rosling – Global Factfulness: how to avoid being wrong about global development Sabine Kohler – Willkommen Beginn Rahmenprogramm DO FR SA 09.30 UNSER PROGRAMM SA 17.9.2016 FR 16.9.2016 Geographie & Wirtschaft: Was kommt als Nächstes? Teil II Unternehmenskultur: Phrase oder Chance? 10.15 Workshops – Runde 1 Wechsel Workshops – Runde 2 Pause Changing society: new emerging bridges? 13.30 14.15 14.30 15.15 15.45 Konferenzende – von der Kopfarbeit zum gemütlichen Teil Apéro, InterContinental Cocktail-Dinner & Schlummertrunk, InterContinental Kaffeebar & Farewell, Bahnhof Davos Platz 17.30 ab 19.00 20.00 9.00 bis 12.00 Felicity Aston – Call of the white: taking the world to the South Pole Thomas Bieger – Die HSG als Brückenbauerin Braschler & Fischer – Face-to-Face Tom Strala – Dazwischen Lunch 12.15 Peter Voser, Wan Ling Martello & Rolf Dubs im Panel – Corporate culture: buzzword or opportunity? Urs Schaeppi – Kulturwandel durch Digitalisierung Rolf Dubs – Unternehmenskultur: mehr als eine Phrase Pause Urs Schöttli & Hans Jakob Roth im Interview – Verändert Asien die Welt? Bridging Cultures – live aus Moskau, Istanbul und Johannesburg Liveschaltung zu den Korrespondenten des Fernsehens SRF 09.45 08.30 STÖCKLI eSPHEN READY FOR ADRENALINE? Das neue eSphen-Mountainbike hebt den Fun Faktor auf ganz neue Höhen. Der Brose Mittelmotor mit 250 W und viel Gripp pushen dich mit unglaublichem Speed zum Gipfel. Und bergab geht’s mit dem next Level an Stabilität, Laufruhe und Lenkpräzision. Jetzt aufsteigen. eSphen-Testbikes stehen in allen 11 Stöckli-Shops ready to roll. Mehr Infos auf stoeckli.ch/esphen. 20 / 21 – BRIDGING CULTURES JuraPlus AG Tödistrasse 18 CH-8002 Zürich Telefon 044 480 03 11 [email protected] www.jura-plus.ch UNSERE WORKSHOPS WORKSHOPS WORKSHOP 4 LEADERSHIP IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG In den Workshops am Freitag gehen wir vertieft auf angeschnittene und neue Themen ein. Geleitet werden sie von Referenten, Unternehmern und Wissenschaftlern. WORKSHOP 1 THE 21ST CENTURY, AN ASIAN CENTURY? Digitalisierung und Arbeit der Zukunft – Herausforderungen und Chancen für Führung, Kundeninteraktion und Gesellschaft. CLS Communication, eine Unternehmung der Lionbridge Technologies Rory J. Cowan, Chairman and CEO, Lionbridge Technologies Prof. Dr. Jan Marco Leimeister Challenges and opportunities for the management of Asian business operations. Dr. Hans Jakob Roth, ehemaliger Diplomat und Botschafter Prof. Dr. Stefan Morkötter, HSG Singapore WORKSHOP 5 ERFOLG DURCH UMSETZUNGSSTÄRKE – SCHLÜSSELFAKTOREN FÜR DIE «ABILITY TO EXECUTE» WORKSHOP 2 BRIC CLOSE UP Chancen in Brasilien und den RICS Prof. Dr.Yvette Sánchez Sergio Carin, Head of Alliance Sales & Business Development, Swiss International Air Lines WORKSHOP 3 WINNING IN AFRICA Chancen in Afrika, Ostafrika und Kenia Ian Roberts, Chief Technology Officer, Bühler AG Thomas Seghezzi, Managing Director of Swiss-African Business Circle Matthias Meier, CEO, Aiducation International Schweiz 22 / 23 – BRIDGING CULTURES DIE schlanke Methode für: «Assess-Evaluate-DO» – fokussiert auf Stakeholder Engagement und Effizienz. Björn Graf von Westarp, Partner, EQ Business Consultants GmbH WORKSHOP 6 DIE STILLE REVOLUTION Mit begeisterten Mitarbeitern und Kunden zu nachhaltigem Erfolg Fallstudie Upstalsboom: Wie Potenziale wertschöpfend entfaltet werden. Bodo Janssen, Geschäftsführer, Upstalsboom Prof. Dr. Heike Bruch, Universität St.Gallen Moderation: Remo Rusca, SMART Identity MEHR INFORMATION ZU DEN REFERENTEN UNTER ALUMNIKONFERENZ.CH WORKSHOP 7 STREITKULTUR Entwicklungen und Besonderheiten in der Streitführung, Streitbeilegung und Streitfinanzierung – eine juristische Perspektive. JuraPlus Marcel Wegmüller, Geschäftsführer, JuraPlus AG Prof. Dr. Peter Hettich WORKSHOP 8 GEFÄLLIGKEITEN Bestechung, Bakschisch und Facilitation Payments – vom Umgang mit Gefälligkeiten. BDO Werner Schiesser, CEO, BDO Prof. Dr.Thomas Beschorner WORKSHOP 9 GESTÄRKT AUS TURBULENTEN ZEITEN HERVORGEHEN Einfach und schnell Gedanken entschlüsseln, Einigkeit erzielen und Herzen gewinnen. Damit baut man in multikulturellen Umfeldern Brücken und trifft effektive Entscheidungen, die rasch umgesetzt und von allen getragen werden. Hermann Ladner, Geschäftsführer, Life Ladner Institute for endurance AG WORKSHOP 10 SKYROCKET – BOOST FÜR INNERBETRIEBLICHE INNOVATION Intrapreneurinnen, agile Organisationsmodelle und «Innovation Rocket» als erfolgreiche Treiber innerbetrieblicher Innovationskultur: ein weiblicher Erfahrungsbericht. Olga Miler, Marketing Director und Intrapreneur, Head of Marketing Wealth Management Europe, UBS AG Melde dich jetzt für die Workshops an auf alumnikonferenz.ch oder per Telefon +41 71 224 30 10. Die Platzzahl ist beschränkt. Stress-Symptome? Antriebslosigkeit? BurnOut-Anzeichen? Arbeitsausfälle? Kennen Sie das auch? Von sich? Bei Kollegen? Erfahren Sie am SlowUp-Point, was Jetzt anmelden! Erfahren Sie mehr über man präventiv mit einer rein Ihre Möglichkeiten. r physikalischen Anwendung gegen Mit Weltmeisete i! ll diese immer häufigeren ManagerMarc Girard Krankheiten tun kann, um die Leistungsfähigkeit zu fördern und Wir sehen uns! Am das Wohlbefinden zu steigern. Point Interessiert, aber nicht dabei? Kein Problem! www.SlowUp-Point.ch [email protected] Das Magazin für und über Menschen von morgen, die die Zukunft verändern und verbessern wollen. redbulletin.com/innovator The Red Bulletin Innovator TRB_Innovator_Konferenzbroschüre_128x82mm_print .indd 1 24 / 25 – BRIDGING CULTURES JETZT NEU! 20.05.16 15:08 YOUR TIME IS NOW. MAKE A S TATEMENT WITH EVERY SECOND. New Masterpiece Skeleton ML_Annonce_HSG_Alumni_SG_128x82.indd 1 15.04.16 16:30 TEILNAHMEBEDINGUNGEN ANMELDUNG & CO PREISE Senior CHF 1’275.– Junior CHF 675.– (bis 3 Jahre nach Bachelorabschluss) Partnerinnen und Partner CHF 350.– (Cocktail-Dinner & Schlummertrunk) Gönner CHF 5’000.– Deine Vorteile als Gönner: Garantierte Teilnahme, Priorität bei der Zuteilung zu den Workshops, Eintrag in Gönnerliste. Alle Preise inkl. MwSt. Nicht inbegriffen sind die Übernachtungskosten und das individuell wählbare Rahmenprogramm. ANMELDUNG UND BESTÄTIGUNG Die Anmeldung zur Konferenz erfolgt über die Webseite alumnikonferenz.ch oder per Telefon +41 71 224 30 10. Nach Erhalt deiner Anmeldung und Prüfung der Teilnahmekriterien senden wir dir eine Anmeldebestätigung zusammen mit der Rechnung für den Konferenzbeitrag zu, 26 / 27 – BRIDGING CULTURES inklusive des eventuellen Teilnahmebeitrags für das Rahmenprogramm. Die Bezahlung muss vor der Konferenz erfolgen. Sie ist Voraussetzung für die Aushändigung der Konferenzunterlagen am Konferenz-Desk im Kongresszentrum Davos. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen beschränkt, Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt individuell und richtet sich nach der Verfügbarkeit. PARTNERIN UND PARTNER Partnerinnen und Partner sind für das Cocktail-Dinner und den Schlummertrunk im InterContinental zum Preis von CHF 350.– herzlich willkommen. ANNULLIERUNGSBEDINGUNGEN UND RÜCKERSTATTUNG Bei Annullierungen werden folgende Beiträge rückerstattet: Bis Ende Juni 2016: Vollumfängliche Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– Zwischen 1. Juli und 31. August 2016: Rückerstattung der Hälfte abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– Nach dem 31. August 2016: Keine Rückerstattung. Die Übertragung der Anmeldung auf einen Ersatzteilnehmer / eine Ersatzteilnehmerin der / die die Kriterien erfüllt, ist möglich. Annullierungen oder Änderungswünsche deines individuellen Konferenzprogramms können wir nur in schriftlicher Form oder über dein persönliches Login akzeptieren. Kann die Konferenz aus unvorhersehbaren Gründen (höhere Gewalt) nicht durchgeführt werden, werden die bezahlten Beiträge anteilsmässig nur so weit rückerstattet, als sie nicht zur Deckung der anfallenden, nicht versicherten Kosten benötigt werden. VERSICHERUNG UND RAHMENPROGRAMM Da das Rahmenprogramm vor dem offiziellen Beginn der Konferenz stattfindet, ist die Versicherung Sache der Teilnehmenden. DRESS CODE Konferenz: Business Casual. Cocktail-Dinner: Elegant. ANMELDUNG AUF ALUMNIKONFERENZ.CH! Davos Klosters – hier wird ihr Team etwas erleben. Wir planen und organisieren Ihre Incentives und Rahmenprogramme. Davos Services GmbH – Incentive & Events [email protected], www.davos-services.ch Inserat_HSG_128x82_v1.indd 1 19.05.2016 08:31:47 GÖNNER / PARTNERINNEN & PARTNER MERCI! Was haben … FEUERSTEIN SCHELLING RAINER MARC FREY SCHWEIZ TOURISMUS DR. FELIX GRISARD DR. STEFAN OGLESBY … gemeinsam? Sie sind Gönner der 8. Internationalen HSG Alumni Konferenz. Mach es ihnen gleich und werde für CHF 5’000.– Gönner – deine Teilnahme ist garantiert, du wirst prioritär zu den Workshops zugeteilt und erhältst einen Eintrag in der Gönnerliste. Und das Wichtigste: Du bist zum exklusiven Pre-Conference Dinner am 24. August 2016 im Hotel Atlantis by Giardino in Zürich eingeladen. Partnerinnen und Partner müssen diesmal nicht zu Hause bleiben oder den Freitagabend alleine in Davos verbringen – beim Cocktail-Dinner und beim Schlummertrunk im InterContinental können sie für CHF 350.– mit dabei sein. GESTÄRKT AUS TURBULENTEN ZEITEN HERVORGEHEN ie t auf d t lignmen t ein A agemen g ch n a E m n nd ei Häufig ... ltate u u d es ie R ch ebten Unters angestr en den roffen der Bet Wer Gedanken entschlüsselt, Einigkeit erzielt und Herzen gewinnt, trifft effektive Entscheidungen, die rasch umgesetzt und von allen getragen werden! Mit Life ist dies einfacher und schneller als man denkt! The Life Cycle of Change Identify Life - Ladner institute for endurance AG 28 / 29 – BRIDGING CULTURES Define Execute Realize Kirchmooshöhe 4a | 4800 Zofingen | Schweiz Sustain Mit unseren bewährten Prozessen holen Sie aus jeder Phase der Veränderung das Maximum heraus! Tel.: +41 44 790 19 70 | Fax: +41 43 843 53 71 [email protected] | www.life-ag.ch HOTEL UND ANREISE HOTELS Davos bietet eine Fülle an Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preisklassen. Dein Hotelzimmer kannst du zu vorteilhaften Konditionen direkt über Davos Congress buchen: ALUMNIKONFERENZ.CH/HOTEL ANREISE Davos liegt im Herzen des Kantons Graubünden. Vom Flughafen in Zürich oder in Friedrichshafen (DE) erreichst du Davos mit dem Auto in rund zwei Stunden – mit dem Zug dauert es etwas länger, ist dafür um einiges angenehmer. Mit dem Auto: Du fährst auf der Autobahn A 13 Richtung Chur bis zur Ausfahrt Landquart, dann auf der Nationalstrasse N 28 weiter bis Davos. Mit der Bahn: Du nimmst den Intercity oder den Interregio-Express Richtung Chur und wechselst in Landquart auf den RegioExpress der Rhätischen Bahn. Fahrplanauskünfte: sbb.ch MEHR ZU DAVOS FINDEST DU AUF DAVOS.CH Arno Del Curto lebende Sportlegende Ihre Strategie. Unsere Anlagekompetenz. Bündner und die GKB sind bekannt für kluge Schachzüge. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/privatebanking «Gemeinsam Mehrwert schaffen.» BDO AG Kontaktieren Sie unsere Experten: BDO AG Fabrikstrasse 50, 8005 Zürich, Tel. 044 444 35 55 www.bdo.ch Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung 128x170_fbg_3 Herren_Zu rich_allg.indd 1 30 / 31 – BRIDGING CULTURES 06.04.16 10:00 DAVOS DAVOS – KONGRESSSTADT MIT TRADITION Die Landschaft Davos hat seit eineinhalb Jahrhunderten weltweite Ausstrahlung. 1928 eröffnete Albert Einstein mit seinen Davoser Hochschulkursen ein neues Kapitel: Davos als Kongressstadt und Treffpunkt der intellektuellen Eliten. Ende der 1950er Jahre trafen sich deutsche Ärzte in der höchsten Stadt Europas zu Weiterbildungstagungen. Der grosse Erfolg führte 1969 zum Bau des Kongresshauses, das schrittweise zum Kongresszentrum erweitert wurde. Zur Kongressstadt Davos gehören neben dem Kongresszentrum untrennbar die attraktive, alpine Landschaft und eine perfekte Infrastruktur für Gäste aus aller Welt. DD COM MEHR ZU DAVOS FINDEST DU AUF DAVOS.CH MASSBEKLEIDUNG FÜR HERREN SEIT 1993 ZÜRICH BASEL GENF WWW. ALFERANO.COM RZ_alf_02_16005_Ins_Sponsoring_ALUMNI_128x82_ZS_d.indd 1 27.05.16 08:44 ORGANISATIONSKOMITEE PRÄSIDIUM EVENT OPERATIONS SABINE KOHLER GUENDALINA RAMPAZZI Associate, Dr. Bjørn Johansson Associates AG «Auf der grünen Wiese ein Thema entwickeln, mit einem diversen Team von HSG Alumni eine Konferenz gestalten und damit Menschen inspirieren – diesen Gedanken fand ich sehr reizvoll. Die Idee wächst nun zu einem echten Erlebnis und beginnt Brücken zu schlagen. Die Zusammenarbeit im Team, mit Referenten, Sponsoren und der HSG Alumni Organisation ist eine echte Bereicherung.We are bridging cultures.» Head of Market Development Convention Bureau, Schweiz Tourismus «Anlässe zu organisieren und bei der Planung die perfekte Erfahrung für die Teilnehmer zu erreichen, ist mein Beruf. Mit einem tollen Team die HSG Konferenz zu planen, ist eine schöne Herausforderung.» KOORDINATION HSG ALUMNI PROJECT OFFICE DANIEL KNUS Geschäftsführer, HSG Alumni KARIN PFÄNDLER Event-Koordinatorin «Eine Idee als Teil eines dynamischen Teams zu entwickeln und zu sehen, wie das Gerüst Form annimmt, motiviert mich.» «Die Chance, gemeinsam mit einem überaus engagierten Team Grosses zu leisten und für die Ehemaligen der Universität St.Gallen eine unvergleichliche Begegnungsplattform in Davos zu schaffen, reizt mich.» KOMMUNIKATION SPONSORING PETER GYSEL DR. CHRISTIAN WIND Inhaber, Peter Gysel Consulting Partner, Bratschi Wiederkehr & Buob AG «Die Dynamik und die Ideen, die ein bunt zusammengewürfeltes Team entwickeln kann, haben mich gereizt.» «Einen aktiven Beitrag leisten, damit unser einmaliger HSG-Spirit weitergetragen wird!» PROGRAMM OLGA MILER Head of Marketing Wealth Management Europe, UBS AG «Die Möglichkeit, ein spannendes Thema als Teil eines bunten Teams zu entwickeln und damit auch noch einen Beitrag zum HSG Spirit zu leisten, haben mich begeistert.» SPONSORING DR. ALEXANDER HERZOG Quästor HSG Alumni «Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, ein so wunderbares Team von HSG Alumni unterstützen zu dürfen! Die Alumni tragen dazu bei, eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Kulturkreisen zu bauen, welche die Brücke zwischen der Wissenschaft und der Wirtschaftspraxis, die unsere Universität St.Gallen baut(e), ergänzt.» EIN MERCI Français? Italiano? Deutsch? Rumantsch? No problem! GOLD SILBER Bridging Cultures – seit 90 Jahren unser Erfolgsrezept. 34 / 35 – BRIDGING CULTURES AN ALLE SPONSOREN! BRONZE Point IMPRESSUM HSG Alumni, Dufourstr. 50, CH-9000 St.Gallen, +41 71 224 30 10 , [email protected], alumnikonferenz.ch Redaktion pgcon.ch, Gestaltung tgg.ch, Fotos 4 –7daniel-ammann.com, Bilder Davos mit freundlicher Genehmigung der tApp Admin Agenda Destination Klosters Davos, Druck staempfli.com h zu bedienendes Programmpunkte mit Verwaltungssystem Detailansicht und interaktiven Funktionen Umfragen Live-Fragen n sie Umfragen Ihre Teilnehmer können
© Copyright 2025 ExpyDoc