AUGUST VERANSTALTUNGEN August 2016 em … mit Ihr lan Wochenp ! BESSER LEBEN KALENDER Westfälische Salzwelten – das neue Erlebnismuseum in Bad Sassendorf VORWORT/INHALT AUGUST LIEBE GÄSTE! Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen, die im August in unserem Moor- und Soleheilbad stattfinden. Viel Abwechslung bietet das Konzertprogramm: Musik der 60er und 70er Jahre mit den Telstars (06.08.), „Hits von den britischen Inseln“ mit Claudia Hirschfeld (07.08.), „Seemannslieder“ mit dem Shanty-Chor des Yachtsclubs Westfalia Arnsberg (13.08.), „Unsere Vier Jahreszeiten“ von und mit „Jazz hoch drei“ (14.08.), Schlager und Chansons mit Susanne Hoffmann (20.08.) und Rock mit den MileStones (27.08.). Kulinarische Abwechslung verspricht die Salz-Gourmet-Tour am 26.08.: bei einer Führung durch den Ort erfahren Sie viel Wissenswertes zur Geschichte Bad Sassendorfs und lernen bei einem Drei-Gang-Menü kreative, westfälische Gerichte, verfeinert mit besonderen Salzen kennen. Entdecke die Geheimnisse des weißen Goldes! z. B. mit unseren Workshops: „GRILLSALZ“ (SA., 06.08.), 14.30-16 Uhr Workshop für Erwachsene, Kosten: 12,00 € pro Person* „WIR BAUEN EINEN VULKAN“ (SA., 20.08.), 14.30-16 Uhr Workshop für Kinder, Kosten: 10,00 € pro Kind* * Anmeldung erforderlich Öffnungszeiten Täglich 9 bis 17 Uhr (24.12. und 31.12. geschlossen) Eintrittspreise 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro, Familien 14,00 Euro Mehr Infos unter: www.westfaelische-salzwelten.de Westfälische Salzwelten An der Rosenau 2 59505 Bad Sassendorf Tel. 02921 94334-35 2 Projektförderer: ng Sonderausstellu bis 15.09.: – Salz „Visions of Salt tehen, entdecken, vers erleben“ Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besuchen uns auf facebook: www.facebook.com/badsassendorf Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf So finden Sie uns: Gäste-Information im Haus des Gastes Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone) Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848 [email protected] · www.badsassendorf.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Samstag: Sonntag/Feiertag: 9.00 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr 10.00 bis 14.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr INHALTSVERZEICHNIS • Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 4 bis 5 • Ausstellungen Seite 4 bis 5 • Regelmäßig im Programm: • Konzerte, Kino, Tanz Seite 6 • aktiv/kreativ/entspannt Seite 7 bis 9 • Gesundheitstipps Seite 10 bis 11 • KalenderSeite 12 bis 24 • Vorschau September Seite 24 • Seelsorge/Kirchen Seite 25 • OrtsplanSeite 27 Titel-Foto: Platz Nass im Kurpark Bad Sassendorf, Dirk Vaartjes 3 JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM / AUSSTELLUNGENAUGUST Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 14.00–17.00 Uhr Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–16.00 Uhr SGV-Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–17.00 Uhr Radtour (April–Okt.) mehr Infos s. S. 7 14.00–15.00 Uhr Tanz mit „Rollator“ mehr Infos s. S. 6 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 16.30–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 16.45–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 18.30–19.30 Uhr Nordic Walking mehr Infos s. S. 7 19.30–21.00 Uhr Kino mehr Infos s. S. 6 10.30–12.00 Uhr Vorträge / Workshops mehr Infos s. S. 10 14.30–16.00 Uhr Sassendorfer Salz spuren (Führung) mehr Infos s. S. 7. 10.00–10.30 Uhr Shibashi mehr Infos s. S. 9 14.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 ! 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 15.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 15.30–17.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 LEBEN Bewegung Ernährung 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 16.30–17.30 Uhr Moringa-(M)Eating mehr Infos s. S. 10 16.45–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 18.00–20.00 Uhr SGV-Radtour (Mai–Sept.) mehr Infos s. S. 7 19.00–21.00 Uhr Gesprächskreis mehr Infos s. S. 10 Sonntag BESSER 15.15–16.00 Uhr Vortrag mehr Infos s. S. 10 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 Samstag Entspannung Kultur 16.30–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 18.30–19.30 Uhr Qi Gong im Kurpark (Mai–Sept.) mehr Infos s. S. 9 19.30–20.30 Uhr Stabilisationstraining mehr Infos s. S. 7 19.30–21.00 Uhr Vorträge / Workshops / Lesungen etc. mehr Infos s. S. 10 19.30–21.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 AUSSTELLUNGEN Bis 15.09.: „Visions of Salt – Salz entdecken, verstehen, erleben“ – SALZart-Fotografie des Künstlers Fred Lange, täglich 09.00–17.00 Uhr. Westfälische Salzwelten. 4 Noch bis 07.08.: „Skulpturen aus dem Feuer“ von Bildhauer Harald K. Müller, täglich während der Öffnungszeiten, im Foyer und Sockelgeschoss der Klinik Lindenplatz. Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 8 5 KONZERTE, KINO, TANZ KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO BEWEGUNGSANGEBOTE Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely (Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern), spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis Unterhaltungsmusik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m. Angeboten werden: • Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintritt 6,00 €, mit Bad Sassendorf Card 3,00 € • Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil Unterwassergymnastik in der SoleTherme Mo.–Fr., Kosten: 12,00 € inkl. 1,5 Std. Besuch des Bades, davon 20 Minuten Gymnastik. Termine/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600. SoleTherme Bad Sassendorf, Gartenstraße 26 Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein). Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13. Geführte Radtouren (ca. 25 km) Mi., 18.00 Uhr (Mai–Sept.) mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std., Infos unter Tel. 02945–1042. Fr., 14.00 Uhr (April–Okt.), Kosten: 1,50 € mit Bad Sassendorf Card, sonst 4,10 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung bis 12.30 Uhr erforderlich unter Tel. 02921–5014811. Treffpunkt: Gäste-Information/Haus des Gastes, Kaiserstraße 14. Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Mi., 14.00 Uhr, Kosten: 1,50 € mit Bad Sassendorf Card, sonst 4,10 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Gäste-Information/Haus des Gastes, Kaiserstraße 14. Sowie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042. Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings) Do., 19.30–20.30 Uhr, Kosten: 80,00 € pro Quartal, Info & Anmeldung: Bernd Schiermeister, Tel. 0163–2580992. Tagungs- und Kongresszentrum. Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden Sie im Kalender ab Seite 12. Sofern nicht anders angegeben, finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!) KINO IN DER KULTURSCHEUNE Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Dienstag, 19.30 Uhr (außer 09.08., siehe Kalenderteil) verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen Kinosaal. Statt Popcorn und Cola werden erlesene Weine und feinste Schokolade gereicht. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921–943340. Die Karten müssen bis 19.00 Uhr am Kinoabend abgeholt werden. Alle Termine und Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de TANZEN „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner Mittwochs, 14.00–15.00 Uhr im Tagungs- und Kongresszentrum, keine Vorkenntnisse erforderlich, Infos unter Tel. 0172–5899989 und www.ort-der-lebensfreude.de, Teilnahmegebühr: 9,00 € (im Anschluss besteht die Möglichkeit, zum „Tanz mit Marco“ zu gehen; außer 31.08.). Tanz mit MARCO Mittwochs, 15.00–19.00 Uhr im Tagungs- u nd Kongresszentrum oder in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalenderteil, Eintritt: 3,00 €. (kein Tanz am 31.08.). Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel, Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183. 6 AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN AUGUST FÜHRUNGEN Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“ Samstags, 14.30 Uhr, Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 4,00 € / 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten Sonntags, 14.00 und 15.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten: 6,00 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige U2) Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter www.badsassendorf.de/freizeittipps.html und in der Gäste-Information (Haus des Gastes). 7 KREATIV „Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz – „Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr* „Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr* „Origami“ mit Christiane Eichenauer. Di., 18.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“ (Di.), je 18.30 Uhr* „Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr* „Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“ mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr * *Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–5014300 „Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen, (Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do. 14.30–17.00 Uhr.** (keine Kurse bis 25.08.2016) **Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157. Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr, Eichendorffstr. 9 – Schauen Sie den Künstlern des Heimat- und Kulturvereins über die Schultern! 8 ENTSPANNT AUGUST Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. + Mi. 16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! (Wieder ab 17.08.) Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Di.+ Mi. 16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! (Wieder ab 17.08.) Shibashi – Meditation in Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit erfahren, leichte und sanfte Übungen zur Stärkung der Gelenke, Muskeln und Organe, mit Gesundheitsberaterin Renate Wulff-Traversa. Kosten: 5,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–96030. Hotel Wulff***S, Berliner Straße 31. Termin: jeden Sonntag, 10.00–10.30 Uhr. Qi Gong im Kurpark mit Elena Weißbach – Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Lebensenergie finden – umgeben von majestätischen Parkbäumen und zu Füßen des Gradierwerkes fällt es leicht, mit der fernöstlichen Entspannungsmethode wieder zu sich zu finden. Kosten: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 3,00 €. Mai bis September, freitags ab 18.30 Uhr, Treffpunkt am Gradierwerk im Kurpark. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Infos unter Tel. 02941–4590. (Kein Kurs am 26.08.) Denkwanderung im Kurpark – ein Erlebnisspaziergang fürs Gehirn, mit der Gedächtnistrainerin Marlies Horst-Marx, Kosten: 6,00 € bzw. 5,00 € mit Bad Sassendorf Card, keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Vogelvoliere im Kurpark. Termin: 25.08.2016, 16.00–17.00 Uhr Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ – die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. Termin: 27.08.2016, 10.00–14.00 Uhr. Klanggarten im Kurpark – vom 01. April bis 31. Oktober, täglich 9.30 und 14.30 Uhr (ca.1 Std.), im August: CD Klanggarten Vol. II (erhältlich in der Gäste-Information, Kaiserstraße 14). 9 GESUNDHEITSTIPPS AUGUST VORTRÄGE & WORKSHOPS APOTHEKEN Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.15–16.00 Uhr, wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100, Klinik am Hellweg (Vortragsraum). Moringa-(M)Eating – jeden 1. Mi. im Monat, 16.30–ca. 17.30 Uhr Mehr Lebenslust, Lebenskraft und Lebensfreude mit Moringa, dem Baum des langen Lebens. Sicherlich ist das auch etwas für Sie! Wenn ja, freuen sich auf Sie Renate Wulff-Traversa + Team. Infos: Tel. 02921–6710399. Hotel Wulff, Berliner Straße 31. BESSER Vortrag/Lesung am Donnerstagabend 19.30–21.00 Uhr, verschiedene Themen (siehe Kalenderteil, Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle. Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109 Mo. + Do. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr Sa. 8.30 –13.00 Uhr Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630 Mo. – Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa.8.30 –13.00 Uhr Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170 Mo. + Di. + Do.8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr ! LEBEN SOLETHERME BAD SASSENDORF APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE) Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/ Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de. Bad täglich 8.00 –22.00 Uhr, letzter Einlass 20.30 Uhr Sauna täglich 8.00–22.00 Uhr Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621 Unterwassergymnastik siehe „aktiv“ Seite 7 Aquafitness & Aquacycling Infos unter Tel. 02921–5014600 Gartenstraße 26, Tel. 02921–501-4600 ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE) DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM / KURMITTELHAUS SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr (Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400. Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494 Soest, Telefon: 02921–76649 Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060 Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157 Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005 Landwehr 1, Tel. 02921–5776 TAXI Tel. 02921–16000 oder –3278840 10 11 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 MONTAG, 1. AUGUST 2016 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit Frank Schultz. Klinik Lindenplatz. DIENSTAG, 2. AUGUST 2016 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: Whiplash – Der 19-jährige Andrew Neiman (Miles Teller) ist ein begnadeter Schlagzeuger. In einer der renommiertesten Musikschulen des Landes wird er vom Dirigenten Terence Fletcher (J.K. Simmons) unter die Fittiche genommen. Der bekannte Bandleader fördert den jungen Drummer, aber er fordert ihn noch mehr: Mit rabiaten Unterrichtsmethoden, die immer mehr zu Gewaltexzessen ausarten, will er Andrew zu Höchstleistungen treiben und führt ihn an seine physischen und emotionalen Grenzen. Der Nachwuchsmusiker stellt sich der Tortur, denn es ist sein sehnlichster Wunsch, einer der größten Schlagzeuger der Welt zu werden. Während sein besorgter Vater Jim (Paul Reiser) immer mehr an den Methoden und den Absichten des Lehrers zweifelt, hält Andrew hartnäckig durch. Doch wie viel mehr kann der Teenager noch ertragen? USA 2014, Drama/Musik,107 Min., FSK 12. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 3. AUGUST 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00–19.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.30 Uhr Moringa (M)Eating im Hotel Wulff, siehe S. 10 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 14.00 Uhr Musik-Café in der Siedehütte. Westfälische Salzwelten. 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Klänge – Harmonie fürs Ich“ – Vortrag über die Bedeutung und Wirkung von Klängen. „Klang“ spricht das ursprüngliche ! LEBEN 12 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 AUGUST Vertrauen der Menschen an und führt damit schnell zur tiefen Entspannung, zum Lösen von Blockaden und zum Loslassen von Problemen, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Lebensfreude gewonnen – wir gehen gestärkt in den Alltag. Mit Kerstin Gerlach (Klanghaus Möhnesee), Infos unter Tel. 02924–879978 oder www.klanghaus-moehnesee.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Westfälische Salzwelten. FREITAG, 5. AUGUST 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 14.00 Uhr „Radtour in die Woeste“ (Naturschutz- und Moorabbaugebiet), siehe „aktiv“, Seite 7. 18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9. Treffpunkt: Gradierwerk. 21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der SoleTherme – Eingetaucht in stimmungsvolle Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspannungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. Fruchtcocktail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921–5014600, SoleTherme. SAMSTAG, 6. AUGUST 2016 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 14.30–16.00 Uhr Erwachsenen-Workshop: Grillsalz, Kosten: 12,00 € pro Person, Information & Anmeldung unter Tel. 02921– 9433434, Westfälische Salzwelten. 19.30 Uhr „Musik der 60er und 70er Jahre“ – Konzert mit den Telstars. Oldies für Junge und Junggebliebene zum Mitsingen und Zuhören. Besetzung: Lothar Schmidt (Akkordeon / Keyboard und Gesang), Hans-Dieter von Westphalen (Schlagzeug und Gesang), Karl-Heinz Urban (Gitarre und Chorus) und Rüdiger Barsekow (Bass und Chorus). Das Repertoire umfasst Tanz- und Stimmungsmusik, eine Auswahl an Musikstücken der 60er, 70er und 80er Jahre, aber auch aktuelle Songs werden gespielt. Karten sind für 8,00 € bzw. 6,00 € mit Bad Sassendorf Card an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Kulturscheune / Hof Haulle. (Siehe Rückumschlag) 13 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 SONNTAG, 7. AUGUST 2016 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 14.00 und 15.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Rule Britannia“ – Beliebte Songs, Hymnen und Traditionals von den britischen Inseln mit Claudia Hirschfeld. Die in Ense lebende Künstlerin ist bereits seit 30 Jahren professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen und für Furore gesorgt. Eintritt: VVK 11,00 € / AK 12,00 € / je 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card / Einwohnerkurkarte, JokerCard und für Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle. MONTAG, 8. AUGUST 2016 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr „Die Soester Kirchen“ – Dia-Vortrag mit Klaus Fischer. Klinik Quellenhof. DIENSTAG, 9. AUGUST 2016 15.00 Uhr „Rätselhafte Mona Lisa“ – Vortrag von Herbert Beller. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter Tel. 02921–5090. Clubraum in der Residenz Am Malerwinkel. 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Ferienprogramm des Jugendzentrums Bad Sassendorf „Jugend- und Kinderfilm in der Kulturscheune“: Lego Movie – Der gutmütige Emmet wird eines Tages von der abenteuerlustigen Wyldstyle entführt. Sie glaubt, in dem Normalo den von einer Prophezeiung angekündigten Meisterbauer gefunden zu haben. Unter der Führung des alten Mystikers Vitruvius soll Emmet gemeinsam mit Batman und Wyldstyle den skrupellosen Bösewicht Lord Business aufhalten. Der möchte mit Hilfe zahlloser finsterer Schergen das Universum zusammenkleben – und somit die LEGO-Welt zerstören. Obwohl Emmet darauf beharrt, dass er nicht der Auserwählte ist, glaubt insbesondere Wyldstyle an seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ebenfalls mit von der 14 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u. a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 AUGUST heldenhaften Partie sind Pirat Eisenbart, Weltraumfahrer Benny und das liebreizende Einhorn Kitty. USA 2014, Abenteuer, Animation, 100 Min., FSK 0, R: Phil Lord, Christopher Miller. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 10. AUGUST 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Weniger Angst, mehr Vertrauen“ – In der heutigen Zeit plagen den Menschen unzählige Ängste: Angst vor dem Leben, Angst vor dem Sterben, Angst vor Zurückweisung, Angst vor Verletzung. Eine starke, mutige Seele hat keine Angst, deshalb ist eine Verbesserung unserer Seelenstärke, unseres Seelenlichtes das, was wir brauchen, um unser Leben zu wandeln, damit wir ohne Angst durchs Leben gehen können. Unsere körperliche und spirituelle Gesundheit bringt uns diesem Ziel entscheidend näher. Referent: Karsin R. Ebker (Innenarchitekt, Spiritueller Berater und Kunstmaler), Infos unter Tel. 02904–70303, www.shari-karsin.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle. ! LEBEN FREITAG, 12. AUGUST 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 14.00 Uhr „Gartentour durch Feld und Flur“ mit Besichtigung des Feldgartens Albersmeier in Lippetal-Schoneberg (Eintritt: 2,00 €), siehe „aktiv“, Seite 7. 18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9. Treffpunkt: Gradierwerk. SAMSTAG, 13. AUGUST 2016 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Öffentliche Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 15 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 AUGUST SAMSTAG, 13. AUGUST 2016 (FORTSETZUNG) DIENSTAG, 16. AUGUST 2016 19.30 Uhr „Leinen los und Volldampf voraus“ – Eine musikalische Reise über die Weltmeere. Der Chor des Yachtclubs Westfalia Arnsberg singt Shantys und Seemannslieder, die von der Arbeit der Seeleute an Bord, von Fern- und Heimweh, von Mädchen und Sehnsucht erzählen. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Karten im VVK in der Gäste-Information Bad Sassendorf erhältlich. Kulturscheune / Hof Haulle. 15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: Die Frau in Gold – Gustav Bloch (Allan Corduner) und seine Großfamilie werden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 in Wien enteignet. Die Nazis berauben die jüdische Familie ihrer Kunstsammlung und vertreiben sie aus der Stadt. Blochs Tochter Maria Altmann (Helen Mirren) wird in den USA ansässig. Gut 50 Jahre später beschließt sie, zurückzuholen, was rechtmäßig ihr gehört. Vor allem das wertvolle Gemälde „Goldene Adele“ will sie wieder in den Besitz ihrer Familie bringen. Auf dem Jugendstil-Porträt ist ihre Tante Adele (Antje Traue) abgebildet, verewigt vom berühmten Maler Gustav Klimt (Moritz Bleibtreu). Maria Altmann wendet sich hilfesuchend an den Anwalt Randol Schoenberg (Ryan Reynolds), der einen langwierigen Prozess in Gang setzt. Die Wiener Behörden, die das Gemälde mittlerweile im Schloss Belvedere haben ausstellen lassen, geben das Nazi-Raubgut nicht so leicht her. GB/USA 2015, Drama, 110 Min., FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. SONNTAG, 14. AUGUST 2016 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 10.30 Uhr Heilige Messe und Kräutersegnung der kath. Kirche Bad Sassendorf. Kurpark / Wiese vor dem Musikpavillon. 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen: Salz auf unserer Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Unsere vier Jahreszeiten“ – JAZZ HOCH DREI, das sind drei versierte Jazzmusiker aus Köln, die ein wohl einmaliges und ungewöhnliches Triokonzept haben. Die Formation fühlt sich der kammermusikalischen Stilistik und dem Bandsound Nat King Coles verpflichtet, hat diesen Ansatz jedoch in dem Sinne weiterentwickelt, dass sie durch den Einsatz von Trompete, Vibraphon und Kontrabass ein moderneres Klangbild schafft. Egal ob für eingefleischte Jazzfans oder Freunde entspannter Lounge-Musik: JAZZ HOCH DREI bieten ein Konzerterlebnis der besonderen Art! Eintritt: VVK 12,00 € / Tageskasse 14,00 € – je 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card / Einwohnerkurkarte, JokerCard, für Schüler/ innen und Studierende. Kulturscheune / Haulle.* (Siehe Rückumschlag) MONTAG, 15. AUGUST 2016 15.00 Uhr Beschwingte Melodien mit Attila Csom am Flügel. Eintritt frei. Foyer der Residenz Am Malerwinkel. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr „Burgen und Wasserschlösser unserer Heimat“ – DiaVortrag mit Klaus Fischer. Klinik am Hellweg. 16 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u. a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. MITTWOCH, 17. AUGUST 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 18. AUGUST 2016 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), Seite 7. 17 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DONNERSTAG, 18. AUGUST 2016 (FORTSETZUNG) ! BESSER 19.30–21.00 Uhr „Licht-Meditation“ – Mit Meditation können wir zur Ruhe kommen, inneren Frieden erleben und so entsteht Raum für eine neue Richtung. Meditation ist eine Reise zu uns selbst! Wenn mehrere Menschen zusammen mit dem Licht meditieren, kann sich dieses gemeinsam vorgestellte geistige Licht verstärken. Finden Sie in dieser Licht-Meditation den Weg zu Ihrem eigenen Licht. Mit ReikiMeisterin Brigitte Jansen (Gesundheitspraxis Vitasana), Infos unter Tel. 02921–943588 oder www.gesundheitspraxis-vita-sana.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Westfälische Salzwelten. LEBEN FREITAG, 19. BIS SONNTAG, 21. AUGUST 2016 Flugtage Soest – Die Flugsportgemeinschaft Soest e. V. lädt zu einem Fly In mit Airshow ein. Mit im Programm sind rassige Kunstflugzeuge wie Yak-52, Extra 300S und Pitts Raven S2XS. Genauso kommen Freunde klassischer Flugzeuge und Oldtimer auf ihre Kosten. Von der in Europa einzigen flugfähigen Vultee BT-13 über Ryan PT-22, Boeing Stearman, AT-6, Focke-Wulf Stieglitz, Fieseler Storch bis hin zu Jagdflugzeugen aus den 1940er Jahren wie einer P-51D Mustang und Yakovlev Yak-3U gibt es viel zu bestaunen. Ein besonderer Hingucker ist das Pioneer Team aus Italien, welches präzisen Formationsflug mit Pyro-Unterstützung an den Himmel zaubert. Am Samstagabend verbreitet die Band „Nameless“ gute Stimmung. Aktuelle Informationen gibt es auf Facebook und www.flugtage-soest. de. Flugplatz Soest-Bad Sassendorf. FREITAG, 19. AUGUST 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 14.00 Uhr „Radtour rund um Soest“, siehe „aktiv“, Seite 7. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9. Treffpunkt: Gradierwerk. SAMSTAG, 20.08.2016 ! BESSER 10.30–12.00 Uhr „Lachen ist gesund!“ – In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können. LEBEN 18 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 AUGUST Kosten: 10,00 € / mit Bad Sassendorf Card 8,00 €. Mit Lach-YogaTherapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), Anmeldung bis 19.08.2015 unter Tel. 0176–22866953 oder www.lachyoga-soest.de. Hotel Wulff, Berliner Straße 31, 33 + 37. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 14.30–16.00 Uhr Kinder-Workshop: Wir bauen einen Vulkan, Kosten: 10,00 € pro Kind, Information & Anmeldung unter Tel. 02921– 9433434, Westfälische Salzwelten. 19.30 Uhr „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ – Mit einer musikalischen Reise rund um die Hauptstadt Berlin wecken Susanne Hoffmann und die Konzertpianistin Evgenia Nekrasova schöne Erinnerungen an das Berlin der 20er und 30er Jahre. Begegnen Sie alten Bekannten wie Claire Waldoff mit ihrer frechen Berliner Schnauze, Zarah Leander und Hildegard Knef. Schmettern Sie bekannte Evergreens: „Ich hab so Heimweh nach dem Kurfürsten Damm“, „Das macht die Berliner Luft“, „Musik, Musik, Musik“, „Nur nicht aus Liebe weinen“ oder „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. Die Künstlerinnen entführen Sie in die Welt des Musiktheaters und bieten eine komödiantische Darstellung mit Gesang, Schauspiel und Tanz. In Frack und Zylinder und im Abendkleid mit roter Federboa, lässt die Sängerin die Personen der Stücke lebendig werden. Und bereitet Ihnen neben dem Hörvergnügen auch einen wahren Augenschmaus. Eintritt: VVK 11,00 € / AK 12,00 € – je 2,00 € Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card / Einwohnerkurkarte und JokerCard, für Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* (Siehe Rückumschlag) SONNTAG, 21. AUGUST 2016 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der Sole in Bad Sassendorf“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Hollywood lässt grüßen“ – Das Trio Jassiko spielt bekannte Melodien aus beliebten Filmklassikern. Eintritt: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 3,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u. a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. 19 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 MONTAG, 22. AUGUST 2016 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. DIENSTAG, 23. AUGUST 2016 15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr „Astronomie – ein Hobby mit vielen Facetten“ – LichtbildVortrag von Winfried von Ohle, Sternfreunde Soest. Klinik Lindenplatz. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: Die Gärtnerin von Versailles – Frankreich Ende des 17. Jahrhunderts: Landschaftsgärtnerin Sabine De Barra (Kate Winslet) erhält vom obersten Gartenarchitekten Ludwigs XIV. den Auftrag, einen Barockgarten zu bauen. Der König (Alan Rickman) wünscht einen Park, der alles Dagewesene in den Schatten stellt. Die selbstbewusste Witwe hat gegen neidische männliche Kollegen und Hofintrigen zu kämpfen, während sie einer wachsenden Leidenschaft für ihren Auftraggeber verfällt. GB 2014, Drama/Historie/Romanze, 117 Min. FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 24. AUGUST 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. DONNERSTAG, 25. AUGUST 2016 16.00–17.00 Uhr Denkwanderung im Kurpark – ein Erlebnisspaziergang fürs Gehirn mit der Gedächtnistrainerin Marlies Horst-Marx, Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Vogelvoliere im Kurpark. 20 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 AUGUST 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Der Jakobsweg – Spaniens berühmteste Wanderstrecke“ – Nordspaniens wechselnde Landschaften, verträumte Orte am Wegesrand und kunsthistorische Schätze der Kirchen und Kathedralen filmte Helmut Mey während der Radwanderung auf dem „Camino de Santiago“. Erleben Sie die Schönheit des vom Europarat 1987 zur „Ersten Europäischen Kulturstraße“ deklarierten Jakobsweges. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Filmabend in der Kulturscheune auf Hof Haulle. ! LEBEN FREITAG, 26. AUGUST 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 14.00 Uhr Radtour „Landwirtschaft zum Anfassen“, siehe „aktiv“, Seite 7. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.00 Uhr „SALZ-GOURMET-TOUR“– Ortsrundgang, bei dem Sie Wissenswertes zur Geschichte Bad Sassendorfs erfahren und bei einem Drei-Gang-Menü kreative, westfälische Gerichte, verfeinert mit besonderen Salzen, kennen lernen. Dauer: ca. 4 Stunden. Preis: 49,00 € pro Person inkl. Führung, Menü und einer salzigen Überraschung, exkl. Getränke. (mind. 10, max. 16 Pers.) Infos & Anmeldung: Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921–501 4811 (Anmeldeschluss: 24.08.). Ab Hof Haulle. SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 ! BESSER 10.00–14.00 Uhr Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ – Die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich selbst. Durch diese Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit Luitgard TuschKleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. LEBEN 21 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 (FORTSETZUNG) 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr „Venus und Adonis“ – Ein Versepos von William Shakespeare. Mit Katharina Hofmann, (Venus) und Jens Ochlast, (Adonis). Regie: Kirsten Uttendorf. Das erste Sommertheater im Sassendorfer Schlosspark. Es wird veranstaltet vom Mansardentheater Sassendorf, Inhaber A. Simons von Bockum Dolffs. Beginn der Vorstellung: 21.00 Uhr. Vor der Vorstellung gibt es auf der Bühne eine Einführung in das Stück. Essens- und Getränkestände sind im Park aufgebaut. Eintritt: 19,00 € / 15,00 € für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren und Rentner). Vorverkauf: Gäste-Information im Haus des Gastes. Der Veranstalter weist darauf hin, Regensachen mitzubringen. Bei Fragen, ob aufgrund des Wetters gespielt wird oder nicht, wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer: 02921–56685. Schlosspark Haus Sassendorf. 19.30 Uhr „MileStones: Rock-Klassiker“ – Vier musikalische Freunde aus dem Ruhrtal spielen zeitlose Rock-Klassiker in überraschend ungewöhnlichen Arrangements. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ sind dabei nicht Bombast und Lautstärke im Programm, sondern eher fetzig-romantische lockere Atmosphäre im unplugged-Stil. Damit es spannend bleibt, ist mit gelegentlichen Gastmusiker/innen zu rechnen. Sessioncharakter und open-stage-feeling sind nicht ausgeschlossen. Eintritt: VVK 11,00 € / AK 12,00 € – je 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card / Einwohnerkurkarte, JokerCard und für Schüler/innen und Schüler. Kulturscheune / Hof Haulle.* (Siehe Rückumschlag) SONNTAG, 28. AUGUST 2016 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.00 Uhr „Venus und Adonis“ – Ein Versepos von William Shakespeare. Siehe 27.08. Beginn: 17.00 Uhr – Vor der Vorstellung gibt es auf der Bühne eine Einführung in das Stück. Schlosspark Haus Sassendorf. 22 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u. a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 AUGUST 15.30 Uhr „Ungarn lässt grüßen“ – Musikalische Ungarnreise mit Werken von Kálmán, Liszt, Bartók, Lehár und Brahms sowie ungarische Volksweisen. Konzert mit dem Trio Jassiko: Kálmán Oláh (Konzertmeister und Violinen-Solist), Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely (Klavier). Eintritt: 6,00 € – mit Bad Sassendorf Card 3,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. MONTAG, 29. AUGUST 2016 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. DIENSTAG, 30. AUGUST 2016 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: Learning to drive – Fahrstunden fürs Leben – Die New Yorker Schriftstellerin Wendy (Patricia Clarkson) erlebt einen Schock, als ihr Mann sie verlässt. Nach 21 Jahren Ehe fällt es ihr schwer, plötzlich auf eigenen Füßen zu stehen. Doch Wendy lässt sich nicht unterkriegen und beschließt, Fahrstunden beim indischen Taxifahrer Darwan (Ben Kingsley) zu nehmen – schließlich muss sie mobil sein, um ihre Tochter Tasha (Grace Gummer) in Vermont besuchen zu können. Im Verlauf der Fahrstunden kommt es zu einem regen Austausch zwischen den beiden so unterschiedlichen Persönlichkeiten. Worauf es im Leben wirklich ankommt, darüber sind sie sich ziemlich schnell einig. USA 2014, Komödie/Drama/Romanze, 90 Min. FSK 0. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 31. AUGUST 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 23 KALENDER/VORSCHAU MITTWOCH, 31. AUGUST 2016 (FORTSETZUNG) 16.30–17.30 Uhr „Die Stoffwechselkur – In 21 Tagen zu deiner Wohlfühlfigur!“ – Gezielte Gewichtsreduktion und Fettabbau durch Aktivierung des Stoffwechsels (Entgiften, Reinigen, Straffen und Stabilisieren), wie es funktioniert erläutern Fitness-Coach Björn Bellen und Gesundheitspädagogin Renate Wulff-Traversa sowie Kerstin Herholz (erfahrene Stoffwechselkur-Teilnehmerin / -35 kg). Infos unter Tel. 02921–96030. Hotel Wulff, Berliner Straße 31. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. VORSCHAU SEPTEMBER 2016 02.09., 21.30 Uhr „Mitternachtsschwimmen“ in der SoleTherme; Infos: Tel. 02921–5014600 03.09., 15.00–20 Uhr „40 Jahre Tanz mit Marco“* 04.09., 15.30 Uhr „Galakonzert der Tenöre“ mit Konrad Debski und Bartosz Nowak und Prof. Maria Brila am Klavier** 06.09., 19.30 Uhr und jeden weiteren Dienstag „Kino in der Kulturscheune“** 11.09., 15.30 Uhr „Meine Helden“ – Konzert mit Claudia Hirschfeld** 11.09., 11.00–18.00 Uhr Düsser Bauernmarkt 2016 17.09., 19.30 Uhr Rena Schwarz: Jung? Attraktiv.. und übrig!** 18.09., 15.30 Uhr „My Disney“ – Trio Jassiko und Freunde* 20.09., 19.30 Uhr Mord am Hellweg: Lesung mit Carsten Sebastian Henn in den Westfälischen Salzwelten 24.09., 10.00–15.00 Uhr Workshop „Cross-Shaping – die Revolution des Walkings“ in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung bis 09.09. unter www.ksb-soest.de oder 02921–3193150. 24.09., 16.00 Uhr Schülerkonzert der Musik- und Kunstschule Lippetal, Bad Sassendorf, Anröchte und Welver** 24.09., 20.00 Uhr Von Mozart bis Gershwin – Klaviermusik mit Holger Mantey** 24.+ 25.09., 11.00–17.00 Uhr Messe „Besser Leben!“* 25.09., 15.30 Uhr Konzert mit dem Trio Jassiko – darin Bühne frei mit Schüler/innen von Louisa Kimmel** 30.09., 19.30 Uhr „Oper, Operette, Musical-Gala” mit Maria Penc und Konrad Debski** SEELSORGE/KIRCHEN AUGUST SEELSORGE/KIRCHEN In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da: Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in Soest, [email protected]) Kurseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0157–52471814, klinik-gr@ heilige-familie-badsassendorf.de.) und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in Bad Sassendorf, [email protected] Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten: In der Klinik Quellenhof: Do., 04., 11., 18. und 25.08., je 16.30 Uhr In der Klinik am Park: Do., 04., 11., 18. und 25.08., je 18.30 Uhr In der Klinik am Hellweg: Fr., 05., 12., 19. und 26.08., je 16.30 Uhr In der Klinik Lindenplatz: Fr., 05., 12., 19. und 26.08., je 18.30 Uhr In der Reha-Klinik Wiesengrund: 10.08. und 24.08., je 18.30 Uhr Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen gemeinden sind Gäste herzlich willkommen. • Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de • Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700 www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de • Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf Tel.: 02921–73982 • Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest Tel.: 02921–82492 Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aushang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal). Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)! * im Tagungs- und Kongresszentrum ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle 24 25 ORTSPLAN KALENDER Park-Caféé Sprenger men & Schlem AUGUST nnen Entspa HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT Regional-saisonale Gaumenfreuden Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr Individuelle Geschenk-Gutscheine Hoteleigene Ladestation für E-Bikes Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de 09.04.09 13:43:51 [Motiv '2834123(1-1037197)/Zur Kummerwie' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Wochenzeitungen] von csensen (Color Bogen) Familienfeiern + Frühstück auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. _Sprenger_91x60.indd 1 04.06.15 16:26 Landhotel „Zur Kummerwie“ Bad Sassendorf-Heppen Mo.-Fr. ab 14.30 Uhr Sa., So. + Feiert. ab 14.00 Uhr Donnerstag Ruhetag Telefon: 02921 / 80240 Das älteste Landcafé in der Soester Börde Weslarner Weg 2 Täglich ner ebacke selbstg hen Kuc Hausgemachte Torten und mehr! Öffnungszeiten: Di.–Sa., 14.30–19.00 Uhr Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr Frühstück (nur mit Voranmeldung): Mi. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen) Absolut barrierefrei! www.landcafe-gut-humbrechting.de IMPRESSUM Humbrechting 1, 59510 Lippetal ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5 Auflage: 8.000/08/2016 – Änderungen vorbehalten. Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420 Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat) Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014 Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de Bad Sassendorf Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn. 27 VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF D a s P r o g r a m m f ü r A u g u s t 2 016 Sa. 06.08.16 • 19.30 Uhr TELSTARS Musik der 60er und 70er Oldies für Junge und Junggebliebene, aktuelle Songs und Musik der 60er bis 80er Jahre zum Mitsingen und Mitswingen. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Abendkasse: 8,00 € 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card So. 14.08.16 • 15.30 Uhr JAZZ HOCH DREI: Jazzkonzert Das Konzerterlebnis für eingefleischte Jazzfans und Freunde entspannter Lounge-Musik: Die Bandbreite reicht von bekannten Jazzstandards und Latin-Nummern bis zu Popstücken. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 12,00 € Tageskasse 14,00 € 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * Sa. 20.08.16 • 19.30 Uhr SUSANNE HOFFMANN: „Ich habe noch einen Koffer in Berlin Beliebte Lieder wie „Nur nicht aus Liebe weinen“ bietet die Künstlerin in der Kulturscheune dar. Begleitet wird die Sängerin, Kabarettistin und Schauspielerin von der Konzertpianistin Evgenia Nekrasova. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 11,00 € Abendkasse: 12,00 € 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * Sa. 27.08.16 • 19.30 Uhr MILESTONES: Rockkonzert Rock-Klassiker in überraschend ungewöhnlichen Arrangements. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ mit weniger Bombast und Lautstärke und mehr fetzig-romantischer lockere Atmosphäre im unplugged-Stil. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 11,00 € Abendkasse: 12,00 € 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * *Ermäßigung gilt auch für Schüler/innen und Studierende. Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, 59505 Bad Sassendorf, 02921/501 48 11, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de. TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF GMBH TEL 0 29 21- 94 334-20 • WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE 59505 BAD SASSENDORF Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2 Kulturscheune auf Hof Haulle, An der Rosenau 2 28
© Copyright 2025 ExpyDoc