Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 14. August bis 11. September 2016 G OTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 13. August Hl. Pontianus, Papst Hl. Hippolyt, Priester und Märtyrer 13.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Trauung Heike und Mario Röhrer Rosenkranz Vorabendmesse Engelen für † Maria Engelen Für † Johann und Ludwig Edenharter Bollwein für † Schwiegereltern Josef und Anna Sonntag 14. August 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Hl. Messe Donhauser für † Fritz Donhauser 10.30 Uhr Hl. Messe Stöcklmeier für † Ehemann Polster zur immerwährenden Hilfe Suttner für † Ehemann Jakob Suttner Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Montag MELFAHRT 15. August MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - MARIÄ HIMSegnung der Kräuterbüschel 8.30 Uhr 9.00 Uhr Rosenkranz Konventmesse der Marianischen Männer-Congregation Erb für † Mutter Rosina zum Sterbetag Merkl für † Eltern und Schwiegereltern 10.30 Uhr Hl. Messe Josef Forster für † Eltern Sofie und Josef Lehmeier für † Ehemann Xaver und Eltern Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe 2 Dienstag 16. August Hl. Stephan, König von Ungarn 8.00 Uhr Hl. Messe Theresia Niebler für † Geschwister und Verwandte Mittwoch 17. August 18.00 Uhr anschließend Hl. Messe Zum Ehejubiläum von Bettina und Michael Rupprecht stille Anbetung bis 19.00 Uhr – eucharistischer Segen Donnerstag 18. August Hl.-Geist-Stift 9.30 Uhr Hl. Messe Freitag 19. August Hl. Johannes Eudes, Priester und Ordensgründer 8.00 Uhr Hl. Messe Giedl für † Angehörige Samstag 20. August Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt und Kirchenlehrer 14.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Tauffeier Klara Siegert, Jonas Lücke Rosenkranz Vorabendmesse Reger für † Tochter Gabi Reger Gleis für † Angehörige Gleis-Gleißner Bollwein für † Eltern Georg und Theresia Sonntag 21. August 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Hl. Messe Rester für † Hans Rester Ferstl für † Ehemann Richard 10.30 Uhr Hl. Messe Knitz für † Ehemann und Tochter Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe 3 Montag 22. August Maria Königin 7.30 Uhr 8.00 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe Winkler für † Ehemann Hans Dienstag 23. August Hl. Rosa von Lima, Jungfrau 8.00 Uhr Hl. Messe Winkler für † Ehemann Hans Mittwoch 24. August HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel 18.00 Uhr anschließend Hl. Messe Breitkopf zum Dank stille Anbetung bis 19.00 Uhr – eucharistischer Segen Donnerstag 25. August Hl. Ludwig, König von Frankreich Hl. Josef von Calasanz, Priester und Ordensgründer Hl.-Geist-Stift 9.30 Uhr Hl. Messe Freitag 26. August 8.00 Uhr Hl. Messe Moser für † Hans Winkler Seniorenheim St. Benedikt 16.00 Uhr Hl. Messe Samstag 27. August Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus 13.30 Uhr Hl.-Geist-Stift 16.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Trauung Christopher Gräml – Carolin Stich Hl. Messe Rosenkranz Vorabendmesse Dora Hauer für † Josef Hauer zum Sterbetag 4 Sonntag 28. August 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Hl. Messe Michl zum Dank Brumeißl nach Meinung Oel für † Ehemann und Vater Georg Oel 10.30 Uhr Hl. Messe Graf für † Ehemann Georg Graf Polster für † Eltern und Geschwister Suttner für † Ehemann und Vater Jakob Suttner Bollwein für † Ehemann Alfred zum 15. Sterbetag Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Strobl für † Sohn Thorsten Montag 29. August 7.30 Uhr 8.00 Uhr Enthauptung Johannes‘ des Täufers Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe Stiftsmesse Wallner für † Franz Wallner Dienstag 30. August 8.00 Uhr Hl. Messe Stiftsmesse Edenharter für † Angehörige Edenharter-Vogl Mittwoch 31. August Hl. Paulinus, Bischof von Trier 18.00 Uhr Hl. Messe Breitkopf für † Otto Mitschke Hermann Wild für † Mathilde Wild stille Anbetung bis 19.00 Uhr – eucharistischer Segen anschließend Donnerstag 1. September Hl.-Geist-Stift 9.30 Uhr Gebetstag um geistliche Berufe Hl. Messe 5 Freitag 2. September Herz-Jesu-Freitag 8.00 UhrHl. Messe Giedl für † Angehörige SamstagHl. Gregor der Große, Papst und Kirchenlehrer 3. September 14.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Trauung Peter Astashenko – Bettina Bredo Rosenkranz Vorabendmesse Bollwein für † Ehemann Alfred Backhaus für † Backhaus-Gleis-Fürst Sonntag 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. September 9.00 Uhr Hl. Messe Otto Nachtmann für † Eltern und Großeltern 10.30 Uhr Hl. Messe Knitz für † Ottmar Ries Wanzke für † Theresia und Karl Peter Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Für † Brigitte, Franz und Georg Meier Montag 5. September 7.30 Uhr 8.00 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe Moser für † Hans Winkler Dienstag 6. September 8.00 UhrHl. Messe Lehnert für † Bruder Johann Schöppl Engelen für † Margarete Meier zum Sterbetag 6 Mittwoch 7. September 18.00 Uhr anschließend Hl. Messe Wittmann für † Angehörige stille Anbetung bis 19.00 Uhr – eucharistischer Segen Donnerstag MARIÄ GEBURT 8. September Hl.-Geist-Stift 9.30 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Petrus Claver, Priester 9. September 8.00 Uhr Hl. Messe Hans Meier zum Dank Giedl für † Angehörige Samstag 10. September 17.30 Uhr 18.00 Uhr Rosenkranz Vorabendmesse Löffler für † Ehefrau Bollwein für † Verwandtschaft Jugendhütte Krickelsdorf 16.00 Uhr Hl. Messe zum Hüttenfest Sonntag 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11. September 9.00 Uhr Hl. Messe Hawlitschek für † Eltern Hawlitschek Brumeißl für † Vater und Tochter Anita Reinel-Mayer für † Schwester Andrea Scheuerer Markus Neidl für † Mutter Emma zum Sterbetag und Vater Herbert 10.30 Uhr Hl. Messe Spendel für † Maria Ritz Stöcklmeier nach Meinung Siegert für † Eltern und Geschwister Karg Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Rupprecht-Mathe für † Vater Josef 7 St. Sebastian Sonntag 14. August 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Hl. Messe Wiesner für † Verwandtschaft Merkel für † Mutter Elisabeth Friedmann Montag MELFAHRT 15. August MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - MARIÄ HIMSegnung der Kräuterbüschel 10.00 Uhr Hl. Messe Für † Mutter Theresia Witsch Dienstag 16. August Hl. Stephan, König von Ungarn 8.30 Uhr Hl. Messe Nach Meinung Mittwoch 17. August 18.00 Uhr Hl. Messe Für † Eltern und Geschwister Brossart Donnerstag 18. August Wallmenichhaus 17.00 Uhr Hl. Messe Freitag 19. August Hl. Johannes Eudes, Priester und Ordensgründer 8.30 Uhr Hl. Messe Für † Roswitha Samuel Sonntag 21. August 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Hl. Messe Stöcklmeier für † Neffen Hans und Herbert Gehring 8 Dienstag 23. August Hl. Rosa von Lima, Jungfrau 8.30 Uhr Hl. Messe Für † Helene Weindler Mittwoch 24. August HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel 18.00 Uhr Hl. Messe Eickhoff für † Marlene Liebl Donnerstag 25. August Hl. Ludwig, König von Frankreich Hl. Josef von Calasanz, Priester und Ordensgründer Wallmenichhaus 17.00 Uhr Hl. Messe Freitag 26. August 8.30 Uhr Hl. Messe Gunreben für † Schwester Waldefrieda Samstag 27. August Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus 14.30 Uhr Trauung Benedikt Etzold – Raphaela Natter Sonntag 28. August 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Hl. Messe Hildegard Weis für † Ehemann Hans-Werner Dienstag 30. August 8.30 Uhr Hl. Messe Brossart für die Armen Seelen Mittwoch 31. August Hl. Paulinus, Bischof von Trier 18.00 Uhr Hl. Messe Nagler für † Ehemann Hardy Mispel 9 Donnerstag 1. September Gebetstag um geistliche Berufe Wallmenichhaus 17.00 Uhr Hl. Messe Freitag 2. September Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe Utz für † Rosa Utz Samstag Hl. Gregor der Große, Papst und Kirchenlehrer 3. September 12.00 Uhr Trauung Tom Grun – Franziska Kopp 15.30-16.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. September 10.00 Uhr Hl. Messe Für † Mutter Roswitha Samuel Dienstag 6. September 8.30 Uhr Hl. Messe Kragl für † Ehemann Rüdiger Mittwoch 7. September 18.00 Uhr Hl. Messe Nagler für † Ehemann Hardy Mispel Donnerstag MARIÄ GEBURT 8. September Wallmenichhaus 17.00 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Petrus Claver, Priester 9. September 8.30 Uhr Hl. Messe Für † Theresia Fröhlich 10 Sonntag 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11. September 10.00 Uhr Hl. Messe Grasser nach Meinung P FARRNACHRICHTEN Zur Gemeinschaft geladen Mariä Himmelfahrt Am Montag, den 15. August, begehen wir das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) bietet in St. Georg und St. Sebastian zu den gewohnten Gottesdienstzeiten Kräutersträuße gegen eine Spende an. Seniorenfahrt zum Frohnberg Für alle, die sich für Donnerstag, den 18. August, angemeldet haben, nachfolgend zur Erinnerung die Haltestellen: 13.20 Uhr Luitpoldhöhe-Hörburgerstraße/ 13.30 Uhr Eglseer Straße-Getränkemarkt/ 13.35 Uhr Katharinenfriedhofstraße/ 13.40 Uhr Gärbershof/ 13.45 Uhr Max-RegerGymnasium. Die Messe am beginnt um 15.00 Uhr. Die Abholung auf dem Frohnberg erfolgt um 18.00 Uhr. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt. Hüttenfest in Krickelsdorf Seit Jahrzehnten ist die Hütte in Krickelsdorf für die Mitglieder unserer drei Jugendverbände (DPSG, PSG und Ministranten) und für „ehemalige Jugendliche“, die so genannten „Oldies“, ein Ort unbeschwerten Zusammenseins, erlebter Kameradschaft und schöner Erinnerungen. Das Häuschen am Waldrand zwischen Atzmannsricht und Krickelsdorf ist nun der Ort, zu dem der Sachausschuss Jugend des Pfarrgemeinderats für Samstag, den 10. September, zum Hüttenfest einlädt. Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr feiern wir eine hl. Messe, im Anschluss daran ist gemütliches Beisammensein. Für Verpflegung und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter werden Zelte aufgestellt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Erhalt der Hütte zu Gute. Zum Gedenken an den Papstbesuch Hier auch nochmal die nötigen Angaben zur Fahrt der Marianischen Männer-Congregation nach Altötting am Sonntag, den 11. September: 5.30 Uhr Abfahrt am Max-Reger-Gymnasium/ 10.00 Uhr Festmesse mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Rom/ 15.00 Uhr Marienvesper mit Bischof Dr. Stefan Oster, Passau. Anmeldung bis Mittwoch, 31. August, ist im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 49 35 0 oder bei Präfekt Michael Koller unter der Telefon-Nr. 1 58 08 möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 €/Person. 11 „Kirchen-Taxi“ unterwegs … Unser Fahrdienst ist wieder fest eingeplant – diesmal für Sonntag, den 11. September, zum 9.00-Uhr-Gottesdienst. Wenn Sie zur hl. Messe abgeholt werden möchten, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, den 9. September, mittags im Pfarrbüro (Telefon-Nr. 49 35 0). Wir holen Sie gerne ab – denn auch SIE gehören zu unserer Pfarrgemeinde! Pfarrfahrt nach Aschaffenburg Wie schon angekündigt, fahren wir am Sonntag, den 18. September, nach Aschaffenburg am Main. Zunächst feiern wir um 10.00 Uhr einen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Unsere Liebe Frau. Im Anschluss daran geht’s zum Mittagessen. Dann unternehmen wir eine Stadtführung in zwei Gruppen; eine davon in einem langsameren Tempo, so dass auch Ältere oder Gehbehinderte mit dabei sein können. Selbstverständlich kann diese Zeit (ca. 13.30 – 14.30 Uhr) auch frei gestaltet werden. Jedenfalls steht die Zeit nach der Stadtführung bis 16.30 Uhr zur freien Verfügung. Nach der Dankandacht in der Basilika St. Peter und Alexander treten wir die Heimreise an. Rückkunft ist gegen 20.30 Uhr. Verbindliche Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich. Der Preis für die Busfahrt beträgt 15 €. Bitte beachten: Aufgrund des nachlassenden Interesses fahren wir heuer nur mehr mit einem Bus! Diejenigen, die keinen Platz mehr erhalten, werden auf eine Warteliste gesetzt. Bei Bedarf wird ein zweiter Bus eingesetzt. Die Gebühr für die Stadtführung von 3 € ist mit dem Preis für die Busfahrt von 15 € (jeweils pro Person) mit zu entrichten. Eine vorherige Angabe des Mittagsgerichtes ist nicht notwendig. Wir können das direkt im Gasthaus erledigen. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten. Detaillierte Angaben über Abfahrtszeiten und –orte folgen im kommenden Pfarrbrief. „Unterwegs mit Gott“ - Bibelwanderung am 24. September Auch in diesem Jahr werden wir uns zur Bibelwanderung auf den Weg machen – Jung und Alt, Familien mit Kindern, Alleinstehende ... Jeder ist willkommen und eingeladen, sich von Erzählungen der Bibel, kurzen geistlichen Impulsen und Liedern, aber auch von Gottes schöner Schöpfung anrühren zu lassen. Unser Weg führt uns diesmal von Köfering durchs Wiesental nach Lengenfeld und Penkhof. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden – unterbrochen von kleinen „Stationen“ und einer längeren Brotzeitpause. In Penkhof feiern wir dann um 12.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst und kehren anschließend im Gasthaus ein. Anmeldung und Information ist ab sofort im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 49 35 0 möglich. Gern dürfen Sie Bekannte und Freunde mitbringen! 12 Bitte beachten Der Pfarrbrief umfasst den Zeitraum von vier Wochen. Die nächste Ausgabe erscheint zum Sonntag, den 11. September. 13
© Copyright 2025 ExpyDoc