NATURRUHE Der Wald letzteRuhestätte Ruhestätte Der Wald alsals letzte Die Gründe sich für eine Naturbestattung zu entscheiden sind vielfältig: So kann die Liebe zur Natur für den einen im Vordergrund stehen für den anderen die Möglichkeit, den bereits ausgewählten Baum oder ein prägnantes Landschaftselement immer wieder zu besuchen. Eine weitere Motivation kann sein, den Angehörigen keinen langjährigen Pflegeaufwand des Grabes hinterlassen zu wollen. Im Wald übernimmt die Natur die Grabpflege. Dieses Argument wird in unserer zunehmend mobilen Gesellschaft immer bedeutender. Fernab von Straßenverkehr und doch gut zu erreichen, bietet unser Bestattungswald eine Naturruhe im Friedewald, in dem bereits bronzezeitliche Hügelgräber ihren Platz fanden. Gemeinschafts-, Wahl- oder Pflanzbaum An einem Gemeinschaftsbaum können Sie einzelne Urnenplätze von insgesamt 12 Grabstellen an einem Baum erwerben. Bei einem Wahl- oder Pflanzbaum erwerben sie das Nutzungsrecht für den gesamten Baum. Je nach Baum mit 2, 5 oder bis zu 8 Urnenplätzen für sich und ihre Familie oder Freunde. Landschaftselement Als Alternative zum Baum kann die Beisetzung auch an einem prägnanten Landschaftselement erfolgen. Hierzu gehören beispielsweise Find-linge oder Felswände. N A T U R R U H E Friedewald Bestattungswald COSWIG (Sachsen) Infomaterial N A T U R R U H E Friedewald S.1/3 Waldführungen erster Samstag im Monat 10:00 Uhr 1. und 3. Freitag im Monat 16:00 Uhr (Sommerzeit) 14:00 Uhr (Winterzeit) Treffpunkt Parkplatz am Waldrand Kreyernweg 01445 Radebeul Anmeldung ist erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 20. Buchung über die Internetseite möglich. Der Bestattungswald Die „NATURRUHE Friedewald“ ist ein Urnenfriedhof der Großen Kreisstadt Coswig. In diesem können Urnen im Wurzelbereich von ausgewählten Bäumen beigesetzt werden. Der Bestattungswald liegtim gleichnamigen Friedewald und gehört zum Revier Kreyern der Wettinischen Forstverwaltung. Betrieben wird der Bestattungswald von der N A T U R R U H E Friedewald GmbH. Auswahl eines Baumes Schon zu Lebzeiten können sie sich und ihren Liebsten einen Urnenplatz oder einen Baum aussuchen. Hierfür stehen ihnen folgende Vorgehensweisen zur Verfügung: Teilnahme an einer ausgeschriebenen Führung Persönliche Terminvereinbarung für eine Baumauswahl Internet: Baumauswahl über eine interaktive Baumkarte, Beantragung über ein Online-Formular Telefonische Absprache, Auswahl eines geeigneten Baumes durch die NATURRUHE Friedewald GmbH Namentliche Kennzeichnung Eine namentliche Kennzeichnung auf einem Schild (10x12 cm) mit Name, Geburts,- und Sterbedatum ist möglich. An jedem Baum wird aus landschaftsästhetischen Gründen nur ein Schild angebracht. Bei Wahlbäumen mit geringer Belegung kann freier Platz auf dem Schild zusätzlich für Symbolik und / oder einen Trauerspruch genutzt werden. Auch eine anonyme Beisetzung ohne Angabe des Namen ist möglich. Mit dem Erwerb des Nutzungsrechts kann die Namenstafel am Baum angebracht werden (bereits im Preis enthalten). Im Trauerfall 1. Beauftragung eines Bestatters mit der Kremation (Kunde). 2. Auswahl einer biologisch abbaubaren Urne (Kunde), welche von der N A T U R R U H E Friedewald an das Krematorium gesendet wird. 3. Urnenanforderungsschein an das Krematorium (N A T U R R U H E Friedewald). 4. Die Urne wird vom Bestatter oder dem Krematorium an die N A T U R R U H E Friedewald übergeben. 5. Gemeinsame Planung der Beisetzung. 6. Eintragung in das Baumregister. 7. Aktualisierung der Namenstafel am Baum oder Landschaftselement. Infomaterial N A T U R R U H E Friedewald S.2/3 Kontakt Preise Die Preiskategorien wurden unter Berücksichtigung von Baumart, Alter, Lage und Erreichbarkeit erstellt. Die unterschiedlichen Laufzeiten werden durch die folgenden Indizes ausgewiesen: N A T U R R U H E Friedewald GmbH Kötzschenbrodaer Str. 19 01468 Moritzburg OT Friedewald (Sitz der Gesellschaft, keine Besucheradresse) 1 Laufzeit: 20 Jahre, eine Verlängerung um 15 Jahre ist möglich: 250€, Laufzeitbeginn mit Beisetzung 2 Laufzeit: bis zu 99 Jahre nach Eröffnung des Bestattungswaldes Telefonische Sprechzeiten: Dienstag: 9-16 Uhr Donnerstag: 14-18 Uhr Kategorien Farbe 1 2 4 3 Telefon: 0351-32350529 0172-8833166 Urnen Fax: 0351-2053214 [email protected] www.naturruhe-friedewald.de Preis pro Urnenplatz (€) Gemeinschaftsbaum 1 2 1 Auswahl Zuweisung Freie Wahl Freie Wahl 450 Wahlbaum 2 12 700 900 1100 1300 1000 1200 1500 1700 Preis pro Baum (€) 2800 3600 4300 5000 4300 5200 6100 7000 4800 6600 7700 8800 Freie Wahl Freie Wahl Freie Wahl 12 12 Lage und Anfahrt A13 Radeburg Berlin 2 5* 8* Niederau * jeder weitere Platz (max. 4) 500€ Weinböhla Meißen Pflanzbaum 2 Auer Preis pro Baum (€) Freie Wahl 3200 4000 4800 Landschaftselement 1 Freie Wahl A4 Moritzburg 5600 Bestattungswald FriedePARKEN wald Coswig KreyernLindenau weg Moritzburger Straße Preis pro Urnenplatz (€) 1000 Richtung Bautzen 2* * jeder weitere Platz (max. 10) 500€ 1 Richtung Elbe 12 S81 Abfahrt Dresden Radebeul Flughafen A4 Beisetzung, inkl. NATURRUHE Friedewald Standard Urne: 300€; weitere Urnen im Angebot. Beispiel für eine Ronde zur Kennzeichnung eines Wahlbaumes mit bis zu 5 Urnenplätzen inklusive: 2 Farbe silber = Wahlbaum Ziffer 2 = Preiskategorie 2 Die Preise sind gültig ab 2016, inkl. derzeit gültiger MwSt. von 19%. Diese Preisliste wird mit der Veröffentlichung einer neuen Version ungültig. Abfahrt Dresden Neustadt A4 A4 Richtung Chemnitz Adresseingabe Navigationsgerät: Kreyernweg 01445 Radebeul (bis zum Waldrand folgen) Beispiel Landschaftselement Infomaterial N A T U R R U H E Friedewald S.3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc