18 AUTOJOURNAL AM WOCHENENDE Samstag, 16. Juli 2016 Uriges Fahrgefühl: Auch beim 7. Autojournal Autotag wird es eine Spielwiese für technikbegeisterte Offroad-Fans geben – auf dem Parcours kann die Geländegängigkeit von Klassikern und Neuheiten im SUV-Bereich ausgiebig getestet werden. Fotos (4): Archiv Neuheiten, Legenden, Offroad-Spaß ERSTE AUSSTELLER des 7. Autojournal Autotages verraten ihre Höhepunkte Von Mirko Luis Osthessens Auto- und Motorradhändler sind sich einig: Kurze Wege und Informationen aus erster Hand werden auch den 7. Autojournal Autotag am 27./28. August zu einem attraktiven Besuchermagneten machen. Der Eintritt für Besucher ist natürlich kostenlos. Der Countdown für das PS-Fest auf dem Fuldaer Messegelände läuft. Noch gibt es für die Mitgestalter jede Menge zu tun. Doch bei einigen Ausstellern ist die Planung bereits so weit fortgeschritten, dass sie uns erste Details zum Programm verraten haben. Die führenden Autohäuser der Region, aber auch verschiedene Motorradhändler aus Osthessen wollen sich und die von ihnen vertretenen Marken öffentlichkeitswirksam in Szene setzen. Nachfolgend eine erste Übersicht. Am Stand der Sorg-Unternehmensgruppe erwartet die Besucher ein wahres Feuerwerk an Modellneuheiten. Darunter befindet sich der Edge, der das SUV-Segment von Ford nach oben komplettiert. Mit dem Mustang ist außerdem eine Automobil-Ikone mit Symbolkraft vertreten, die Leistung und Freiheit verkörpert. Am Stand zu finden sein wird außerdem der Ford Focus RS, der starke Leistung, aggressives Design, ein dynamisches Profil und bahnbrechende Innovationen vereint. Im Fokus der breiten Modellpalette wird außerdem der Ford Ranger mit aktuellem Facelift stehen – dieses Modell wurde von der Zeitschrift „Auto Bild“ als „Allradauto des Jahres“ ausgezeichnet. Ein Stelldichein auf dem Messegelände gibt auch der Ford Transit Nugget – ein kompaktes Reisemobil der Extraklasse. Unterdessen stehen bei Jaguar der neue F-Pace sowie die sonstigen 4x4-Modelle (XE, XF, F-Type SVR) im Rampenlicht des Wochenendes. Lohnenswert ist auch die Bekanntschaft mit dem Evoque Cabrio bei Land Rover, das ein völlig neues Fahrzeugsegment geschaffen hat. Einer Mitteilung der Sorg-Unternehmensgruppe zufolge wird es für Besucher ein Gewinnspiel mit tollen Preisen geben. Dass das Leitthema der Veranstaltung „Vernetzte Mobilität“ zur Modellpalette passt, zeigen deren umfangreiche technische Innovationen an Bord. Vom prominenten Entertainment- und Kommunikationssystem Ford SYNC bis zum intelligenten Allradantrieb, von effizienter Motorentechnologie bis hin zu Fahrerassistenzsystemen wie dem Parkassistenten, Pre-Collision-Assist und CrossTrafficAlert sowie der Mobilitätsplattform „Ford Pass“ wird Mobilität neu definiert. Als wichtigen Bestandteil der Imagepflege und Chance, Neukunden zu gewinnen sowie bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen, sieht der Geschäftsführer der Krah+EndersUnternehmensgruppe, Peter Enders, den 7. Autojournal Autotag. Am Stand von BMW werden als Highlights M-Fahrzeuge zu sehen sein, die auf der ganzen Welt erfolgreich im Motorsport unterwegs sind. Ebenso mit von der Partie wird das Plug-in-Hybrid-Modell BMW i8 sein. Bei einem Torwandschie- ßen lockt als Hauptpreis ein nagelneuer Twingo. Denn Vollgas will auch Renault Enders geben. Was nicht weiter verwundern muss, haben doch die Franzosen eine top-aktuelle Produktpalette auf dem Markt, unter anderem den Talisman Grandtour oder den Mégane. Emotionale Auftritte versprechen die aktuellsten Modelle: das MINI Cabrio und der Kia Sportage. Der Megatrend der Vernetzung sei schon bei den aktuellen Fahrzeugen erkennbar, betont Peter Enders. Als Beispiele nennt er BMW mit Connected Drive und Gesten- 2016 7. steuerung oder das automatische Einparken mit dem 7er BMW. Unterdessen sei Renault dabei, ins Premium-Segment aufzusteigen. Innovationen wie das online-fähige Multimediasystem Renault R-LINK oder das neuartige Multi-Sense-System tragen dazu bei. Das Autohaus Krämer plant mit Mazda Motors sowohl die Präsentation der aktuellen Modellpalette als auch die Durchführung eines Gewinnspiels. „Auf dem Messegelände werden wir die neuen Mazda-Sondermodelle ‚Nakama’ und Auch d totag-Gie Ikone Ford astspie Mustan l. g gibt ein A Foto: F uord ‚Nakama Intense’ präsentieren können, die ab diesen Monat ausgeliefert werden sollen“, kündigt Geschäftsführer Thorsten Krämer an. Mit dabei seien auch Neuerscheinungen wie der Mazda CX-3 und der Mazda MX5. Krämer, der zugleich Obermeister der KfZ-Innung des Landkreises Fulda ist, freut sich mit seinem Team am meisten darauf, sich einzubringen und dem hiesigen KfZ-Gewerbe als starkem Partner den Rücken stärken zu können. Zwar keine Neuheiten, dafür aber einen hochwertigen PkwGebrauchtwagen-Mix sowie Transporter und Nutzfahrzeuge wird das Burghauner Unternehmen Stefan Ebert, autorisierter MercedesBenz-Service für Pkw, Transporter und Lkw, mitbringen, teilte Centerleister Arno Heß mit. Zusätzlich wolle man vor Ort die Einsatzvielfalt eines Teleskopstaplers demonstrieren. Zum Leitthema „Vernetzte Mobilität“ gibt Heß ein gefestigtes Urteil ab. „Wir erwarten in den nächsten Jahren eine komplette Vernetzung der Fahrzeuge mit einer kompletten Fehlerdiagnose und Softwareveränderungen während der Fahrt“, ist er sich sicher. „Zusätzlich wird das völlig autonome Fahren in verschiedenen Modellen angeboten.“ Unterdessen gewährte der erste Zweirad-Händler Einblicke in sein Programm. So steht beim Fuldaer Motorradhändler Rhönmotor die Vorstellung der neuen Victory- und IndianModelle 2017 auf dem Plan, teilte Geschäftsführer Axel Wieden mit. Im Fokus seines Firmenauftritts stünde zudem ein Sicherheitsthema. Hierbei gehe es speziell um den neuen, automatischen Notrufmelder für Motorräder in Indian- und Victory-Fahrzeugen. Ein kleiner Hinweis zum Schluss: In einem „Autojournal Spezial“, das wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des 7. Autojournal Autotages erscheinen wird, gibt es weitere Informationen der beteiligten Aussteller. Klotzen statt Kleckern: Osthessens führende Fahrzeughändler scheuen weder Kosten noch Mühe und zeigen die komplette Produktbandbreite. Wie schon beim vergangenen Autojournal-Autotag vor zwei Jahren wird es Ende August rund ums Auto viel zum Staunen geben. Race-Room: Direkte Zweikämpfe und waghalsige Überholmanöver versprechen Spaß an den Rennsimulatoren.
© Copyright 2025 ExpyDoc