Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme: Sanierung K 143, 07774 Döbrichau a.) Landratsamt Saale- Holzland- Kreis Postfach 13 10 07602 Eisenberg Tel. 036691 / 70368 b.) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A, § 3 (1) c.) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege: nein d.) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen nach VOB/A; Straßenbauarbeiten e.) Ort der Ausführung: Kreisstraße K 143, OA Döbrichau in Richtung K 202 ca. 200 m f.) Art und Umfang der Leistung: Sanierung der K 143 Aspaltarbeiten; die Arbeiten umfassen im Wesentlichen: Baustelleneinrichtung: Baustelleneinrichtung, Vermessung/Absteckung nach Erfordernis, Bauleistungsversicherung Straßenbauarbeiten: ca. 500 m² ca. 440 m² ca. 400 m² ca. 1.000 m² ca. 1.000 m² Frostschutzschicht 56 cm einbauen Asphalttragschicht 14 cm einbauen Asphalttragschicht 8 cm einbauen Asphaltbeton 4 cm einbauen Abstumpfen Deckschicht g.) Planungsleistungen: nein h.) Aufteilung in Lose: nein i.) Baubeginn: Fertigstellung bis: 36. KW 40. KW j.) Nebenangebote sind entsprechend der Vorgaben in den Verdingungsunterlagen zugelassen. k.) Die Verdingungsunterlagen können beim Landratsamt Saale- Holzland- Kreis Dienstleistungsbetrieb August- Bebel- Straße 9 07607 Eisenberg Tel. 036691 / 70368 Fax 036691 / 70388 e-Mail: [email protected] schriftlich angefordert werden. l.) Die Verdingungsunterlagen werden ab dem 25.07.2016 versandt. Die Schutzgebühr für die Vergabeunterlagen beträgt 20,00 (incl. 19% MwSt) und ist auf das Konto der Sparkasse Jena, IBAN: DE69 8305 3030 0000 0003 37, Verwendungszweck 13.0 VW zu überweisen. Den Vergabeunterlagen liegt eine CD mit dem LV in GAEB 90, D83 bei. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. m.) Frist bei Teilnahmeantrag: entfällt n.) Die Angebote sind bis zum 15.08.2016, 10.00 Uhr einzureichen. o.) Landratsamt Saale-Holzland-Kreis Vergabestelle, im Schloss Postfach 1310, 07602 Eisenberg p.) deutsch q) Eröffnungstermin (Submission): r.) Als Sicherheit für die Erfüllung von Mängelansprüchen, ist eine Bürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme zu leisten. s.) Zahlungsbedingungen nach VOB/B § 16 t.) Rechtsform bei Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u.) Geforderte Nachweise: - Handelsregisterauszug, Auszug aus dem Gewerbezentralregister - Präqualifikationsnachweis, oder Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis Haftpflichtversicherung - Eigenerklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§10 ThürVgG) - Beachtung ILO-Kernarbeitsnorm (§11 ThürVgG) - Referenzliste mit vergleichbaren Maßnahmen v.) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: w.) Nachprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Weimarplatz 4 99423 Weimar am 15.08.2016, um 10.00 Uhr Landratsamt Saale- Holzland- Kreis Im Schloss, Kleines Sitzungszimmer 07607 Eisenberg Anwesend dürfen Bieter oder deren Bevollmächtigte sein (Vollmacht ist zur Eröffnung vorzulegen). 30.09.2016 Nachprüfung des Vergabeverfahrens nach § 19 ThürVgG: Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs. 2 Thür VgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 Thür VgG hin.
© Copyright 2025 ExpyDoc