Stellenausschreibung Kinoprogrammplanung Das Kommunale Kino der Landeshauptstadt Kiel wurde 1979 gegründet. Es ist damit eine der ältesten Einrichtung ihrer Art. Die Schwerpunkte der Programmarbeit des Kinos liegen auf der Filmgeschichte, im Dokumentarfilm und der internationale Filmkunst. Länderschwerpunkte, thematische Reihen und Premieren aus allen Filmsparten mit dem Besuch von Filmkünstlern runden das Programm ab. Darüber hinaus bemüht sich das Kino sehr um generationenbezogene Filmarbeit wie das Seniorenkino und Jugend- und Schulfilmprojekte. Wir suchen ab 01.10. 2016 eine filmhistorisch ausgewiesene, erfahrene Fachkraft für eine Stelle in der Kinoprogrammarbeit zur Konzeption, Koordination und Organisation von Kinoprogramm, Filmreihen, Festivals und Veranstaltungen unseres Hauses. Voraussetzungen • abgeschlossenes Hochschulstudium im film-, kunst- oder kulturwissenschaftlichen Bereich (Master, Magister oder vergleichbar) • ausgewiesene Expertise in der Jugend- und/oder Schulkinoarbeit • einschlägige Erfahrung in der Akquise, Durchführung und Abrechnung großer Projekte (Filmwochen, Festivals, Filmreihen o.ä.) • Einschlägige Berufserfahrung in der Kinoprogrammarbeit, der Festivalarbeit oder dem Kuratieren von Filmprogrammen • fundierte Kenntnisse der deutschen und internationalen Filmgeschichte von ihren Anfängen bis heute • Kenntnisse der Film- und Kinobranche insbesondere der Verleih-, Vertriebs-, Archivund Festivallandschaft Aufgaben • Konzeption, Recherche, Organisation, Koordination und Verfassen von Texten für das reguläre Erstaufführungsprogramm sowie die unterschiedlichen Filmreihen, Festivals und Sonderveranstaltungen • Pflege der Internetseite und interner Datenbanken • Betreuung des Kassen- und Verwaltungssystems (Vorstellungserstellung, Abrechnung) • Organisation und Kontrolle des Vorführbereichs (Serverpflege, Playlist-Erstellung) • Filmversand und Kopienlauf • Begrüßungen und Moderation bei Veranstaltungen mit Gästen • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Einrichtungen des Hauses • Pflege und Ausbau der Beziehungen zu Kooperationspartnern, Förderern und Sponsoren Ihr Profil: • eigenständiges Arbeiten sowie Team- und Organisationsfähigkeit • überdurchschnittliches und vielseitiges Engagement • • • • • • Eigenverantwortung und Flexibilität sicheres Auftreten konzeptionelle und kreative Fähigkeiten Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten Fundierte Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power-Point), Photoshop und Indesign Fremdsprachenkenntnisse (englisch), insbesondere im Zusammenhang mit geschäftlichen Kontakten zu ausländischen Verleihfirmen und Rechtegebern Die zu besetzende Position ist Teilzeit (3/4 Vollzeit) und zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Entfristung. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Referenzen bis zum 22. 7. 2016 (Poststempel) an: Die Pumpe e.V. z.Hd. Adelbert Schwede, Geschäftsführer Haßstraße 22 24103 Kiel Tel. 0431 200 76 41
© Copyright 2025 ExpyDoc