[email protected] www.swisscardio.ch AS HEL ET AS HEL ET ET AS HEL ET I T. +41 (0)31 388 80 90 F. +41 (0)31 388 80 98 I A S OC Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie Schwarztorstrasse 18 CH-3007 Bern T I CA C A S OC IC Organisation // CONTENT Marketing & Services GmbH Walzmühlestrasse 55a 8500 Frauenfeld Tel. 056 648 28 00 E-Mail [email protected] VE Herz und Sport im kardiologischen Alltag Datum // 17.11.2016 / 9.15–17.00 Uhr O R D I L OG Freundliche Grüsse Dr. med. André Vuilliomenet Kantonsspital Aarau Dr. med. André Vuilliomenet T I CA C A Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Verein Aargauer Kardiologen Dr. med. Hansjörg Meier VE O R D I L OG Bitte frankieren Als Abschluss der Tagung werden wir in die Welt einer Himalaya Expedition entführt. Prof. A. Huber berichtet über Erfahrungen in der Höhenforschung auf dem Dach der Welt. Verantwortliche für das wissenschaftliche Programm // Referenten // Dr. med. Pablo Anabitarte, Kantonsspital Aarau Dr. med. Bernhard Friedli, Hirslanden Klinik Aarau Prof. Dr. med. Walter Haefeli, Universität Heidelberg Prof. Dr. med. Andreas Huber, Kantonsspital Aarau Dr. med. Martin Kraus, Weinfelden Prof. Dr. med. Francesco Maisano, Universitätsspital Zürich PD Dr. med. Brian Martin, Kantonsarzt Baselland Dr. med. Hansjörg Meier, Zofingen Prof. Dr. med. Stefan Osswald, Universitätsspital Basel PD Dr. med. Lorenz Räber, Inselspital Bern PD Dr. med. Christian Schmied, Universitätsspital Zürich Dr. med. Christoph Schmidt, Klinik Barmelweid Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm, Inselspital Bern A CONTENT GmbH Administration «SGK-Herbsttagung 2016» Walzmühlestrasse 55a 8500 Frauenfeld Die Herbsttagung der SGK findet dieses Jahr im Kultur & Kongresshaus (KUK) in Aarau statt, unter dem Motto «Herz- und Sport im kardiologischen Alltag». In vier praxisorientierten Workshops werden verschiedene Aspekte und Fragen mit denen wir im klinischen Alltag konfrontiert sind anhand von Fallbeispielen mit Ihnen zusammen besprochen. Ebenso widmen wir uns der Frage nach der optimalen Kommunikation mit unseren Patienten im Zusammenhang mit der nicht immer ganz einfachen Motivation unserer Patienten für Aktivität, Fitness und Sport. In vier Übersichtsreferaten sollen aktuelle Entwicklungen auf verschiedenen Gebieten der Kardiologie präsentiert werden. 17. November IC I Liebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren 2 016 I A S OC EINLADUNG O R D I L OG Wissenschaftliches Komitee // Dr. med. Pablo Anabitarte, Aarau Dr. med. Bernhard Friedli, Aarau Dr. med. Urs Hufschmid, Baden Dr. med. Hansjörg Meier, Zofingen Dr. med. Igal Moarof, Aarau Dr. med. Johannes Schindler, Baden Dr. med. Christoph Schmidt, Barmelweid Dr. med. Martin Steiner, Aarau Dr. med. André Vuilliomenet, Aarau Prof. Dr. med. M. Zuber, Othmarsingen / Zürich A S OC IC T I CA C A VE SG K H e rbst tag u ng IC O R D I L OG AS HEL T I CA C A S G K He rbst tagun g 2016 VE Ort // Kultur & Kongresshaus (KUK) Schlossplatz 9 / 5000 Aarau Eine praxisrelevante Fortbildung für Kardiologen und kardiologisch Interessierte mpfehlen Ihnen das öffentliche Kasernen-Parking an der Laurenzenvorstadt. Veranstalter könr Ihre Gäste Plätze im Voraus direkt beim Kasernen-Parking (Tel 062 836 61 61) reservieren. Laurenzenvorstadt links in die Kasinostrasse einbiegen: hier ist die Zufahrt zu einem weiteren chen Parkhaus "Kasino/Citymärt" (max. Parkdauer 6 Stunden). Folgen Sie dafür den braunen SG K He rbst SGsowie K Herbst aus-Schildern des Parkleitsystems. Das "Parkhaus Flösserplatz" (mit Schrankenanlage) e Parkplätze "Mühlematt" befinden sich unten an der Aare tagung tag u ng 09.45 – 10.30 Einführungsreferat // Herz-und Sport Prof. Dr. Matthias Wilhelm, Inselspital Bern, Sportkardiologie 10.30 – 12.30 Workshop 1 – 4 State of the Art 3 // Rhythmologie und Sport Prof. Dr. med. St. Osswald, Universitätsspital Basel Workshop 1 // Tauchmedizin Dr. med. Hansjörg Meier, Zofingen Dr. med. Martin Kraus, Weinfelden 15.30 – 15.45 State of the Art 4 // Update Koronarinterventionen / ACS PD Dr. med. Lorenz Räber, Inselspital Bern Diskussion Workshop 2 // Wann wieviel Sport? Dr. med. Pablo Anabitarte, Kantonsspital Aarau PD Dr. med. Christian Schmied, Universitätsspital Zürich 15.45 – 16.15 Pause Workshop 3 // Effektiv Kommunizieren – Wie motiviere ich meine Patienten? Dr. med. Christoph Schmidt, Klinik Barmelweid PD Dr. med. Brian Martin, Kantonsarzt Baselland 16.15 – 17.00 Abschlussreferat // Himalaya Expedition «KSA- Höhenforschung auf dem auf dem Dach der Welt» Prof. Dr. med. Andreas Huber, Kantonsspital Aarau 17.00 Abschluss Workshop 4 // Grenzfälle im kardiologischen Praxisalltag: Sportmedizin Dr. med. Bernhard Friedli, Hirslanden Klinik Aarau Prof. Dr. med. Matthias Wilhelm, Inselspital Bern 12.30 – 13.30 Mittagspause und Austausch State of the Art 2 // Update strukturelle interventionelle Kardiologie Prof. Dr. med. Francesco Maisano, Universitätsspital Zürich * Wichtig für die Teilnahmebestätigung. State of the Art 1 // Update kardiale Pharmakotherapie Prof. Dr. med. Walter Haefeli, Universität Heidelberg Fachgebiet Klinik Begrüssung Prof. Dr. med. Michael Zellweger, SGK Präsident Dr. med. Hansjörg Meier, Verein Aargauer Kardiologen Dr. med. André Vuilliomenet, Kantonsspital Aarau TelefonE-Mail* 09.30 – 09.45 Anzahl Personen:_____________ State of the Art Workshop 1 – 4 Titel ET IC A S OC T I CA O R D I L OG hrt Aarau-West ng Aarau/Zentrum. Am Kreisel Rosengarten (mit Turbine) rechts in die Hintere Bahnhofstrasse gen (Zufahrt zu Parkhaus "Behmen" hier!). Bei Kreisel Gais die 3. Ausfahrt nehmen, auf der n Spur geradeaus Richtung Altstadt fahren. Ende Laurenzenvorstadt nach der Valiant Bank auf den Schlossplatz einbiegen vor das Kultur & Kongresshaus Aarau. 13.30 – 15.30 AdressePLZ/Ort AS HEL A // rt vonSponsoren Ausfahrt T5/Aarau-Ost e Spur Richtung Suhr/Zentrum. Diese Spur führt direkt in die Altstadt. Etwa 10 m vor der EinI CA C TKongresshaus n die Altstadt befindet sich rechts der Schlossplatz mit dem Kultur & Aarau. VE Registrierung NameVorname Zu Fuss Richtung Stadt (ca. 8 Min.) 09.15 – 09.30 Ich nehme an der Fortbildung teil. Anfahrt mit der Bahn // Bus / Am Bahnhof Aarau, Haltestelle vor der Hauptpost - Bus Richtung «Erlinsbach» (Nr. 2) oder «Küttigen» (Nr. 1) oder «Biberstein» (Nr. 4) - 2. Station «Holzmarkt» (vor Interdiscount) aussteigen Programm Nachmittag // 201 6 Mit dem Auto // Beim KUK Aarau sind keine Parkplätze vorhanden, nur Ein- und Ausladen ist möglich. Wir empfehlen Ihnen das öffentliche Kasernen-Parking an der Laurenzenvorstadt. 201 6 Spontananmeldungen sind immer möglich. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich bis am 10.11.2016 anmelden. // Ort // Kultur & Kongresshaus (KUK) Schlossplatz 9 / 5000 Aarau Programm Vormittag // SG K He rbst tagun g 2016 Anfahrt // Anmeldung // 2016 SG K Herbst tag u ng I
© Copyright 2025 ExpyDoc