Am Philosophischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum 01.10.2016 eine Stelle aIs Lehrkraft für besondere Aufgaben in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Aufgaben: Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber übernimmt ein Lehrdeputat von 6,5 Semesterwochenstunden im Bereich des Basismoduls „Grundlagen und Methoden“ der BAStudiengänge in der Philosophie und führt in diesem Rahmen drei Proseminare zum Thema „Textverständnis und Essaytraining“ durch. Geschult werden die Fähigkeiten der Studierenden, philosophische Texte strukturiert zu lesen, Argumentationsgänge präzise zu analysieren und klar gegliederte Essays zu verfassen. Die Lehrinhalte werden mit denen der weiteren Veranstaltungen im Modul „Grundlagen und Methoden“ sowie dem Modulbeauftragten abgestimmt. Voraussetzungen: Einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (MA, Staatsexamen oder höhere Qualifikation); Unterrichtserfahrung, fundierte Kenntnisse in der nicht-formalen Argumentationstheorie und/oder Argumentationsanalyse sowie dokumentierte Erfahrung in der Analyse und Produktion philosophischer Texte. Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (wissenschaftlicher Werdegang, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen) sowie einem Seminarprogramm sind bis zum 20.07.2016 zu richten an: Geschäftsführender Direktor des Philosophischen Seminars Herrn Prof. Dr. Christoph Helmig Philosophisches Seminar Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Für Rückfragen stehen Ihnen der Modulbeauftragte Prof. Dr Thomas Grundmann ([email protected]) und der Geschäftsführer des Philosophischen Seminars Dr. Lars Niehaus ([email protected]) zur Verfügung. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 34 statt. www.uni-koeln.de
© Copyright 2025 ExpyDoc