GS Dirlewang GS Dirlewang Marktstraße 23 87742 Dirlewang Tel. 08267/90019 Fax 08267/90029 [email protected] www.grundschule-dirlewang.de GS Dirlewang Grundschule Dirlewang – Marktstraße 23 – 87742 Dirlewang • Zum Vormerken für Sie - die Termine für die Elternabende zu Beginn des neuen Schuljahres: 1. Jahrgangsstufe: Mittwoch, 14.9. und Dienstag, 27.9.2016 2. Jahrgangsstufe: Dienstag, 20.9.2016 3. Jahrgangsstufe: Mittwoch, 21.9.2016 4. Jahrgangsstufe: Donnerstag, 22.9.2016 Die 1. Sitzung des Elternbeirats wird voraussichtlich in der Woche vom 4. – 6. Oktober stattfinden. Dirlewang, 04.08.16 Ein arbeitsreiches Schuljahr liegt hinter uns. Wir dürfen auf die Früchte unserer Mühen zurückblicken und das Geschaffte mit Freude und Dankbarkeit genießen – da geht es Schüler(inne)n und Lehrerinnen gleich. Liebe Eltern, zum Ende des Schuljahres erhalten Sie heute einige Informationen und Termine: • Schulschluss an den letzten Schultagen: Donnerstag, 28.7. spätestens 11.50 Uhr Freitag, 29.7. 10.15 Uhr (Die Busse fahren ihre Tour ab 10.30 Uhr.) Die Mittagsbetreuung ist bis zum letzten Schultag (bis 13 Uhr) geöffnet, danach auch Heimfahrt mit dem Bus möglich. • Abschluss-Gottesdienst: Donnerstag, 28.7. - 8.00 Uhr (Sportplatz) Interessierte Eltern sind herzlich zur Mitfeier eingeladen! • Einkaufslisten für das Schuljahr 2015/16: Viele Klassen erhalten die Materialliste für das kommende Schuljahr am letzten Schultag. Wenn wir bis dahin noch nicht wissen, welche Lehrkraft wir für eine Klasse einplanen können, stellen wir die Materialliste so bald wie möglich auf unsere Homepage. • Auch weitere Informationen (z. B. Welchen Lehrer bekommt mein Kind?) finden Sie zu gegebener Zeit auf der Schul-Homepage: www.grundschule-dirlewang.de • In der ersten und letzten Ferienwoche sind wir täglich von 10 – 12 Uhr an der Schule erreichbar. Sollten in den dazwischenliegenden Wochen dringende Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an [email protected] oder [email protected] • Erster Schultag 2016/17: Dienstag, 13.9.2016 - Schulschluss: ca. 11.30 Uhr • Um möglichst vielen Kindern mit den Wartezeiten auf den Bus entgegenzukommen, haben wir den Beginn am Morgen um fünf Minuten vorverlegt auf 7.50 Uhr. Wir bedanken uns bei Ihnen, liebe Eltern, für das gewinnbringende Miteinander, wenn es um gute Bedingungen für erfolgreiches Lernen, um eine gelungene Erziehung zu immer reiferen Menschen und um eine gute Verwurzelung im Leben ging. Besonders bedanken wir uns bei denjenigen Eltern, die dafür zusätzliche Verantwortung übernommen haben: als Klassenelternsprecherinnen und im Elternbeirat, als Aufsicht in der Experimentierecke und bei der Computerarbeit oder bei einzelnen besonderen Aktionen in den Klassen und im Schulleben, wie z. B. der „Gesunden Pause“. Auch den Vorstands- und Beiratsmitgliedern des Fördervereins „Hand in Hand“ sind wir zu Dank verpflichtet. Unsere Anerkennung gilt ebenso Herrn Stehr und Frau Tiefenthaler, die die Arbeitsgemeinschaften Schach und Tastschreiben angeboten haben, ebenso den Lesepaten der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“. Sie alle haben mitgeholfen, das Lernangebot für die Kinder zu erweitern und das Schulleben bereichert! Schon freuen wir uns über alle, die sich auch im neuen Schuljahr wieder zur Übernahme von großen und kleinen Aufgaben bereiterklären und sich zum Wohl der Schüler einsetzen. Nun wünschen wir Kindern und Eltern erholsame Ferien und hoffen, dass wir uns im neuen Schuljahr alle gesund, mit neuer Kraft und vielen schönen Momenten in der Erinnerung wiedersehen! Allen Viertklässlern wünschen wir einen guten Start in den neuen Schulabschnitt und auch den Familien alles Gute! Mit herzlichen Grüßen Bitte wenden! Heike Trunk, Rin Elisabeth Ott, KRin
© Copyright 2025 ExpyDoc