7/2016 l 16. Juli 2016 – 4. September 2016 PFARRBRIEF der katholischen Pfarrgemeinde mit den Kirchorten Bicken, Breitscheid, Driedorf, Herborn und Sinn Liebe Gemeinde, die meisten von Ihnen werden gehört haben, dass ich im August Herborn verlassen werde um meinen Dienst in der Pfarrei St. Franziskus in Frankfurt zu beginnen. Ich gehe diesen Schritt aus persönlichen Gründen, gemeinsam mit meinem Mann, und ich tue ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ein lachendes Auge, da ich in meine Heimat Frankfurt zurück kehren darf und ein weinendes Auge, da mir die Pfarrei St. Petrus und Sie, die Menschen, die diese Gemeinde mit Leben füllen, ans Herz gewachsen sind. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, die Kolleginnen und Kollegen, die Ehrenamtlichen und alle Gemeindemitglieder die mich mit offenen Armen aufgenommen haben. Nur so konnte ich meine Arbeit hier tun und ich habe sie gerne gemacht. Ein besonderes Highlight meiner Zeit hier, war sicherlich der Hessentag. Nicht nur, weil wir einen guten Zuspruch bei unseren Veranstaltungen hatten, sondern weil ich eine Begeisterung bei den Helfern gespürt habe, sich für diese Sache und für unsere Kirche einzusetzen. Gerade in Zeiten wo Vieles schwierig ist, war dies für mich ein Mut machendes Zeichen, dass mir sehr viel Kraft gegeben hat auch für das was auf mich zukommen wird. Aber ich weiß auch, dass ich nicht alles alleine schaffen muss: „Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen.“ ( Psalm 37,5.) Mit diesem Zuspruch werde ich mich jetzt auf den Weg machen, gespannt was mich erwartet. Ich wünsche St. Petrus und Ihnen allen alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft. Ihre Svenja Quirmbach, Pastoralreferentin Gottesdienste Lj. C – 1. Lesung: Gen 18, 1-10a 2. Lesung: Kol 1, 24-28 Evangelium: Lk 10, 38-42 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 16./ 17. Juli für die Pfarrgemeinde Sa., 16. Juli Breitscheid Unsere Liebe Frau von Karmel 17:30 Uhr Hl. Messe So., 17. Juli Breitscheid 9:00 Uhr Driedorf Sinn 9:00 Uhr 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach - entfällt Hl. Messe Hl. Messe für + Edeltraud Schmid für ++ Anna und Hermann Baier für ++ Hedwig und Alois Schmid für + Günther Bittermann für ++ Aloisia und Alois Schmid für + Karl Schmid Herborn Bicken 9:45 Uhr 10:30 Uhr Herborn 10:30 Uhr 10:30 Uhr Mi., 20. Juli Herborn Wortgottesdienst in der Vitos-Klinik Hl. Messe anschließend Fahrzeugsegnung vor der Kirche und Verkauf von Christopherusplaketten Sommer-Kinder-Kirche im Pfarrgarten Hochamt für + Luis Menéndez und ++ Schwiegereltern für + Paula Nagel für ++ Eltern Morbitzer Hl. Margareta 9:30 Uhr Krankenkommunion (Pater Paulose) 17:00 Uhr Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Gottesdienste Do., 21. Juli Herborn 15:30 Uhr Fr., 22. Juli Herborn Sinn Driedorf Hl. Maria Magdalena 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) 10:30 Uhr Krankenkommunion (Pater Paulose) Krankenkommunion nach Vereinbarung Krankenkommunion (Pater Paulose) Lj. C – 1. Lesung: Gen 18, 20-32 2. Lesung: Kol 2, 12-14 Evangelium: Lk 11, 1-13 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 23./ 23./ 24. 24. Jul Juli für die Pfarrgemeinde Sa., 23. Juli Breitscheid So., 24. Juli Breitscheid Driedorf Sinn Bicken Hl. Birgitta v. Schweden, Schutzpatronin Europas 17:30 Uhr Hl. Messe 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach - entfällt Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe für + Rosa Sonntag Herborn 10:30 Uhr Hochamt mit Segen für die Teilnehmer am Weltjugendtag in Krakau für für für für für + Franziska Demel + Maria Schmolke + Herman Lisson + Klaus Fasdryjok und ++ Eltern + Anton Knopp, ++ Eltern und ++ Schwiegereltern für ++ d. Fam. Koch, Thomalla und Sacha Mi., 27. Juli Herborn 17:00 Uhr 17:30 Uhr Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) Hl. Messe (Krypta) Gottesdienste Do., 28. Juli Herborn Sinn 18:00 Uhr 18:15 Uhr Fr., 29. Juli Herborn Hl. Martha 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Vesper (Krypta) Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen mit Past. Ref. Svenja Quirmbach Lj. C – 1. Lesung: Koh 1, 2; 2, 21-23 2. Lesung: Kol 3, 1-5.9-11 Evangelium: Lk 12, 13-21 18. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 30./ 30./ 31. 31. Jul Juli für die Pfarrgemeinde Sa., 30. Juli Breitscheid So., 31. Juli Breitscheid Driedorf 17:00 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet (Kirche) Hl. Messe Hl. Ignatius von Loyola 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach – entfällt! 9:00 Uhr Hl. Messe für ++ Marianne u. Konrad König und ++ Angehörige Sinn Bicken 9:00 Uhr 10:30 Uhr Hl. Messe Hl. Messe für + Christel Schmidt Herborn 10:30 Uhr Hochamt für + Berti Fischer für + Johanna Klein für + Hans Fritsch für ++ Georg und Maria Drobny Mo., 1. August Herborn 9:00 Uhr Di., 2. August Herborn 10:00 Uhr Krankenkommunion (Pfr. Niermann) Andacht i. Seniorenheim Walkmühlenweg Gottesdienste Mi., 3. August Bicken Herborn Herborn 10:00 Uhr 10:00 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr Hl. Messe im Haus des Lebens, Bischoffen Andacht im Haus des Lebens, Kaiserstr. Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) Hl. Messe (Krypta) für ++ Maria und Willi Weier für + Bruder Wolfgang Pfendesack für ++ Emilie und Julius Pfendesack Do., 4. August Sinn Hl. Pfarrer von Ars 17:00 Uhr Wortgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Lieselotte und Heinz Grisar Fr., 5. August Herborn Herz-Jesu-Freitag 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Lj. C – 1. Lesung: Weish 18, 6-9 2. Lesung: Hebr 11, 1-2.8-19 Evangelium: Lk 12, 32-48 19. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 6./ 7. August für die Pfarrgemeinde Sa., 6. August Breitscheid Driedorf Breitscheid So., 7. August Breitscheid Driedorf Sinn Bicken Fest Verklärung des Herrn / Herz-Mariä-Samstag 11:00 Uhr Hausgottesdienst im Pflegeheim „Die Brücke“ 17:00 Uhr Wortgottesdienst im „Haus des Lebens“ 17:00 Uhr Oase der Barmherzigkeit mit stiller Anbetung des Allerheiligsten 17:30 Uhr Hl. Messe 9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach – entfällt! Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Gottesdienste So., 7. August Herborn 10:30 Uhr Hochamt für + Franziska Demel für + Luis Menéndez für + Leo Schnirch Anschließend Empfang mit Getränken, Kuchen und Fingerfood auf dem Vorplatz (bei Regen: im Pfarrsaal) anlässlich des 30jährigen Ortsjubiläums von Pfarrer Niermann in St. Petrus Mi., 10. August Herborn Fest Hl. Laurentius, Diakon 17:00 Uhr Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) (Krypta) 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Do., 11. August Sinn Hl. Klara von Assisi 18:15 Uhr Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen mit Past. Ref. Maike Bittmann Fr., 12. August Herborn 8:30 Uhr 20. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe (Krypta) Lj. C – 1. Lesung: Jer 38, 4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12, 1-4 Evangelium: Lk 12, 49-53 Kollekte am 13./ 13./ 14 14. August für die Pfarrgemeinde Sa., 13. August Herborn 16:00 Uhr Breitscheid 17:30 Uhr Taufe von Dominik Wranik Taufe von Mandy-Jolie Elisabeth Krenzer Hl. Messe mit Taufe von Mattis Stahl und Kräutersegnung – Kräutersträuße bitte selbst mitbringen! Gottesdienste So., 14. August Breitscheid 9:00 Uhr Driedorf 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach - entfällt Hochamt zum Patronatsfest Mariä Aufnahme in den Himmel für ++Eltern Emilie und Josef Schrom Sinn 9:00 Uhr - es singt der Kirchenchor - mit Kräuterweihe Kräutersträuße bitte selbst mitbringen! Die Kollekte ist bestimmt für die Werke der Caritas (statt Haussammlung) Hl. Messe zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Türkollekte für Missio-Patenschaft Wortgottesdienst in der Vitos-Klinik Hl. Messe zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel - mit Kräuterweihe Kräutersträuße bitte selbst mitbringen! Hochamt Herborn Bicken 9:45 Uhr 10:30 Uhr Herborn 10:30 Uhr Mo., 15. August Herborn Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel 18:00 Uhr Rosenkranzandacht (Krypta) 18:30 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe (Krypta) Mi., 17. August Herborn 17:30 Uhr Fr., 19. August Herborn 8:30 Uhr für + Klaus Fasdryjok und ++ Eltern für + Barbara Kornberger für + Franz Köhler und ++ Eltern Hösler für + Werner Wranik für ++ Agnes und Rudolf Wranik Hl. Messe (Krypta) – entfällt! Hl. Messe (Krypta) Gottesdienste Lj. C – 1. Lesung: Jes 66, 18-21 2. Lesung: Hebr 12, 5-7.11-13 Evangelium: Lk 13, 22-30 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 20./ 21. August für die Pfarrgemeinde Sa., 20. August Breitscheid Hl. Bernhard von Clairvaux 17:30 Uhr Hl. Messe So., 21. August Breitscheid 9:00 Uhr Driedorf Sinn 9:00 Uhr 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach – entfällt! Hl. Messe Hl. Messe für + Birgit Bieber Bicken Herborn 10:30 Uhr 10:30 Uhr Hl. Messe Hochamt für + Franziska Demel Mi., 24. August Herborn Fest Hl. Bartholomäus, Apostel 17:00 Uhr Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) (Krypta) 17:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Do., 25. August Herborn Driedorf 18:00 Uhr Vesper (Krypta) Krankenkommunion nach Vereinbarung Fr., 26. August Herborn Driedorf 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) Krankenkommunion nach Vereinbarung 22. Sonntag im Jahreskreis Lj. C – 1. Lesung: Sir 3, 17-18.20.28-29 2. Lesung: Hebr 12, 18-19.22-24a Evangelium: Lk 14, 1.7-14 Kollekte am 27./ 28 28. August für die Pfarrgemeinde Sa., 27. August Breitscheid Hl. Monika 17:00 Uhr Rosenkranzgebet (Kirche) 17:30 Uhr Hl. Messe Gottesdienste So., 28. August Breitscheid Driedorf Sinn Bicken Herborn Hl. Augustinus 9:00 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach – entfällt! 9:00 Uhr Hl. Messe 9:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt für + Marie Stanzel für ++ d. Fam. Koch, Thomalla und Sacha Mo., 29. August Herborn Driedorf 9:00 Uhr 17:30 Uhr Krankenkommunion (Pfr. Niermann) Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der ev. Schlosskirche in Beilstein Di., 30. August Bicken 8:00 Uhr Sinn 8:30 Uhr Driedorf 9:00 Uhr Herborn 9:00 Uhr Bicken 9:30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst (Klassen 6 + 7) in der kath. Kirche Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der kath. Kirche Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der ev. Kirche Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der ev. Kirche Ökumenischer Einschulungsgottesdienst (Klassen 1) in der kath. Kirche Mi., 31. August Bicken 8:00 Uhr Herborn 9:30 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst (Klassen 2 - 5) in der kath. Kirche Krankenkommunion (Pater Paulose) Oase der Barmherzigkeit (Eucharistische Anbetung) (Krypta) Hl. Messe (Krypta) Gottesdienste Do., 1. September Herborn Sinn 10:30 Uhr 19:00 Uhr Fr., 2. September Herborn Sinn Herz-Jesu-Freitag 8:30 Uhr Hl. Messe (Krypta) 10:30 Uhr Krankenkommunion (Pater Paulose) Krankenkommunion (Pater Paulose) Ökumenisches Friedensgebet in der ev. Kirche Sinn Lj. C – 1. Lesung: Weish 9, 13-19 2. Lesung: Phlm 9b-10.12-17 Evangelium: Lk 14, 25-33 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte am 3./ 4. September für die Kommunikationsmittel Sa., 3. September Herborn Breitscheid Breitscheid Herz-Mariä-Samstag 15:00 Uhr Trauung des Brautpaares Rebecca Grisar und Marcel Metz 17:00 Uhr Oase der Barmherzigkeit mit stiller Anbetung des Allerheiligsten 17:30 Uhr Hl. Messe So., 4. September Breitscheid 9:00 Uhr Driedorf 9:00 Uhr Sinn Bicken Herborn 9:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindehaus Schönbach Hl. Messe für + Josef Schüller Hl. Messe Hl. Messe Hochamt – mitgestaltet vom Kirchenchor aus Amöneburg unter der Leitung von Kilian Gottwald für + Franziska Demel Aus der Pfarrgemeinde Kollekten für die Pfarrgemeinde alle Kirchorte alle Kirchorte alle Kirchorte 05.06.2016 19.06.2016 26.06.2016 Sonderkollekten / Sondererlöse alle Kirchorte 12.05.2016 alle Kirchorte 03.07.2016 Bicken 02.07.2016 Breitscheid 03.07.2016 Pfarrgemeinde Pfarrgemeinde Pfarrgemeinde 309,57 € 369,40 € 274,11 € für die Jugendarbeit in der Pfarrei 369,62 € für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche („Peterspfennig“) 326,05 € Kollekte der Taufe Klára Jozsa Czapp für das Kinderheim „Jeevalaya“ 77,50 € Erlös des Pfarrfestes für das Kinderheim „Jeevalaya“ in Indien 441,37 € Ein herzliches Dankeschön! Wir mussten Abschied nehmen von: 05.06.2016 Herrn Franz Puckschamel aus Herborn im Alter von 94 Jahren 17.06.2016 Herrn Berthold Maly aus Sinn im Alter von 81 Jahren 03.07.2016 Herrn Albin Beck aus Herborn im Alter von 92 Jahren HERR, gib ihnen die ewige Ru R uhe und das ewige Licht leuchte ihnen. HERR, lass sie ruhen in Frieden. A men. Das Sakrament der Taufe empfingen empfing en: en: 18.06.2016 Lucie Kögel aus Herborn-Amdorf 02.07.2016 Klára Jozsa Czapp aus Niederweidbach Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: 09.07.2016 Julia Befort und Matthias Müller aus Sinn Was uns alle interessiert Zum Jahr der Barmherzigkeit - Nr. 8/ 2016 Liebe Schwestern und Brüder! „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan“ (Mt, 25, 40.45). Ich grüße Sie/ dich ganz herzlich. „Gottes Barmherzigkeit ist nicht eine abstrakte Idee, sondern eine konkrete Wirklichkeit, durch die Er seine Liebe als die Liebe eines Vaters und einer Mutter offenbart, denen ihr Kind zutiefst am Herzen liegt. Es handelt sich wirklich um eine leidenschaftliche Liebe. Sie kommt aus dem Innersten und ist tiefgehend, natürlich, bewegt von Zärtlichkeit und Mitleid, von Nachsicht und Vergebung.“ (Misericordiae vultus, Verkündigungsbulle zum Außerordent- lichen Jubiläum der Barmherzigkeit, Nr. 6) Gottes Barmherzigkeit ist konkret in Jesus Christus. In ihm ist „die Barmherzigkeit des Vaters lebendig und sichtbar geworden…“. Die Worte aus dem MatthäusEvangelium 25, 31-46 haben die Kirche schon seit frühester Zeit inspiriert, konkret zu werden. So hat die Kirche die 7 lieblichen Werke der Barmherzigkeit, das sich kümmert und einsetzt für andere, formuliert: Hungrige stärken, den Durstigen zu trinken geben, Nackte bekleiden, Fremde aufnehmen, Kranke pflegen, Gefangene besuchen und Tote begraben. Der Hl. Augustinus führt im 4. Jahrhundert nach Christus die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit ein: Unwissende lehren, Zweifelnden raten, Betrübte trösten, Sünder zurechtweisen, Lästige geduldig ertragen, denen, die beleidigen, verzeihen, für Lebende und Tote beten. Im Elisabethjahr 2007 übersetzt die Diözese Erfurt die Werke der Barmherzigkeit zeitgemäß: Du gehörst dazu, ich höre dir zu, ich rede gut über dich, ich gehe ein Stück Weg mit dir, ich teile mit dir, ich besuche dich, ich bete für dich. Diese Anregung soll für uns eine Hilfe sein, Barmherzigkeit konkret zu leben. Dadurch helfen wir, dass sich unsere „kleine Welt“ mehr öffnet für das wärmende Geschenk der Barmherzigkeit Gottes. P. Paulose Chatheli Was uns alle interessiert Danke! Frau Svenja Quirmbach hat ihren Dienst in St. Petrus Herborn am 1. September 2014 begonnen. In den zwei Jahren, in denen sie hier gearbeitet hat, hat sie sich vor allem als Bezugsperson in Sinn und der Jugendarbeit in Herborn eingebracht: Sie hat in den Kindertagesstätten Sinn und Herborn die religiöse Bildung der Kinder gefördert, die Erstkommunionvorbereitung und die Ministranten in Sinn begleitet ebenso wie die Erstkommunionfreizeit. Neben den Wochenenden für Jugendliche, Ministranten und Familien hat sie wesentlich alles um den Hessentag geleitet. Ich danke Frau Quirmbach für die vielen Kontakte zu Kindern, Jugendlichen und Ministranten. Sie war eine verlässliche und engagierte Mitarbeiterin. Wir wünschen Frau Quirmbach Gottes Segen für ihre neue Aufgabe in der Pfarrei St. Franziskus in Frankfurt. Pfarrer Michael Niermann Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. (Ex. 23,20) Pfarrer Michael Niermann ist seit 30 Jahren Pfarrer der Gemeinde St. Petrus Herborn. Diesen Tag begehen wir am 7. August 2016. Er beginnt mit einem festlichen Hochamt, das musikalisch von Herrn Roman Pacholek an der Trompete und der Organistin Frau Lutz gestaltet wird. Im Anschluss sind alle Gäste und Gemeindemitglieder herzlich zu einem Empfang eingeladen. 30 Jahre Pfarrer in einer Gemeinde bedeutet nicht nur Freuden, sondern auch Verantwortung und leidvolle Erfahrungen. Ein großer Teil der Gemeinde ist 30 Jahre ein Stück Lebensweg in eine neue Zeit - einer erweiterten Pfarrei mit den Orten Bicken, Breitscheid, Driedorf, Sinn und Herborn - mitgegangen. In der Seelsorge wird Pfarrer Niermann von der Gemeindereferentin Frau Dr. Andrea Steil, Pater Paulose Chateli und den Herren Schermuly (Pastoral-Referent) und Jüngling (GemeindeReferent) unterstützt. Wir sagen Pfarrer Niermann von ganzem Herzen Dank für 30 Jahre seines Priesterlebens, das er uns und der Pfarrei St. Petrus gewidmet hat und den Dienst, den er als Bezirksdekan geleistet hat. Wir wünschen ihm Gottes Segen und Beistand sowie viel Kraft für den vielfältigen Aufgabenbereich. Für den Pfarrgemeinderat Christel Waidmann Was uns alle interessiert Mo., 29. August 19:30 Uhr PGR-Sitzung (Herborn, Gem.raum) Di., 30. August 19:00 Uhr Gemeinsame Sitzung von PGR und EKV (Herborn, Ev. Gemeindehaus am Kirchberg) Do., 1. September 20:00 Uhr Sitzung des Verwaltungsrates (Sinn) 7. Ökumenischer Wandertag am 3. September Unter dem Motto BarmHERZigkeit findet am Samstag, 3. September, der 7. Ökumenische Wandertag im Bezirk Lahn-Dill-Eder statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Kath. Kirche Haiger. Nach einer Andacht in der Ev. Kirche in Frohnhausen und einer Mittagsrast schließt der Pilgerweg gegen 15:30 Uhr in der Kath. Kirche Haiger. Anschließend gibt es im Pfarrsaal die Möglichkeit zum Verweilen und Kaffeetrinken. Anmeldungen bitte bis Do., 25. August, im Pfarrbüro Dillenburg unter Telefon 0 27 71 - 263 760 oder per e-Mail unter [email protected] Das Bezirksbüro bietet auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt zum „Tag der Frauen“ im Rahmen der Kreuzwoche am Mittwoch, 14. September nach Limburg an: 14:00 Uhr Frauenkaffee in der Stadthalle, 17:30 Uhr Eucharistiefeier im Dom mit Weihbischof Dr. T. Löhr, anschließend Empfang im Dompfarrgarten Abfahrt ist in Herborn am Schießplatz um 12:40 Uhr, Rückfahrt ist um 19:30 Uhr ab Limburg. Die Fahrtkosten betragen 5 € / Person. Anmeldung bitte an das Kath. Bezirksbüro in Dillenburg, Hüttenplatz 12, Tel. 02771 – 800 810 oder über [email protected] Fahrt zum „Tag der Frauen“ Grundkurse Ausbildung Lektoren und Ausbildung Kommunionhelfer Bezirksreferentin Maria Becker bietet im Herbst wieder in Dillenburg Grundkurse für Personen an, die Interesse haben als Lektor/in oder Kommunionhelfer/in tätig zu werden. Anmeldung bitte über das Bezirksbüro in Dillenburg unter 02771 – 800 810. Redaktionsschluss:: Bitte geben Sie ihre Wünsche zum Gedenken Ihrer Verstorbenen und Texte etc. für den nächsten Pfarrbrief (03.09. – 09.10.16) bis Fr., 26.08.16, ins Pfarrbüro. Am 15.08. (Mariä Aufnahme in den Himmel) ist das Pfarrbüro geschlossen. Termine für Kinder und Jugendliche Aktionen für Kinder und Jugendliche in 2016 14.-21. August: Kinderfreizeit in Hogwarts 16.-18. September: Messdienerwochenende in Olpe 18. Oktober Fahrt zum HR nach Frankfurt 12./13. November: Filmnacht in Sinn Samstag, 19. November: Sternsingertag in Limburg 18.-20. November: Gruppenleiterwochenende in Marienstatt Dezember: Krippenspiele 1. MINI-Tag für das Bistum Limburg Mit 17 Messdienern haben wir uns am 9. Juli auf den Weg nach Limburg gemacht um ein Teil des Weltrekords „Der längste Einzug in einen Gottesdienst“ zu werden. Davor gab es allerdings einen schönen Vormittag im Garten des Priesterseminars mit vielen sportlichen, kreativen und actionreichen Stationen. Nach einer Stärkung an der Burger-Straße wurden dann die Gewänder angezogen und der Einzug konnte beginnen: 818 (!) MessdienerInnen machten sich mit ihren Betreuern auf den Weg zum Dom. Bei so Vielen kann ein Einzug auch schon mal 20 Minuten dauern, ehe Weihbischof Manfred den Gottesdienst eröffnen konnte. Es war ein schöner Tag und alle sind mit dem positiven Gefühl nach Hause gefahren, dass man als Messdiener nicht alleine ist, sondern dass es noch Viele andere gibt. Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Arbeitskreis Ministrantenarbeit für die tolle Organisation dieses Tages. Weltjugendtag in Krakau Die Teilnehmer an der Fahrt von St. Petrus zum Weltjugendtag in Krakau vom 25. – 31. Juli werden am Sonntag, 24. Juli im Hochamt um 10:30 Uhr in Herborn gesegnet. Abfahrt zum Weltjugendtag ist am Montag, 25. Juli, um 8:00 Uhr in Herborn Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Zeit mit bereichernden Erlebnissen der Gemeinschaft und des Glaubens – und eine gesunde Rückkehr! Messdienerwochenende in Olpe Du hast Spaß an einem Wochenende mit den anderen Messdienern der Pfarrei mit vielen Spielen und Aktionen? Du dienst schon länger und kennst dich ganz genau aus? Du bist neu und möchtest Neues und neue Leute kennenlernen? Dann mach mit beim nächsten Messdienerwochenende vom Freitag, 16.9.16 bis Sonntag, 18.9.16 im Jugendhaus in Olpe. Anmeldungen liegen aus! Termine Bicken Montags Dienstags 20:00 Uhr 20:00 – 21:30 Uhr Treffen der Volkstanzgruppe (Pfarrsaal)* Kirchenchorprobe (im Pfarrsaal Sinn)* * nicht in den Ferien Wuff, der Kirchenhund: Wir machen Urlaub vom 13. August bis 5. September. Viele Grüße! Euer Struppi Di., 19. Juli Senioren-Halbtagesfahrt ins Kloster Marienstatt zur Heiligen Pforte der Barmherzigkeit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im WildparkHotel in Bad Marienberg im 360° Drehrestaurant. Abfahrtszeiten: 12:30 Uhr Herbornseelbach, Haltestelle Pizzeria 12:45 Uhr Niederweidbach, Haltestelle Seehof 12:50 Uhr Bischoffen, Haltestelle Bundesstraße 12:55 Uhr Offenbach, Haltestelle Janssen 13:00 Uhr Bicken, Haltestelle Alte Schmiede 13:05 Uhr Ballersbach, Haltestelle Busbahnhof 13:15 Uhr Herborn, Haltestelle Balzer + Nassauer Mi., 10. August 19:00 Uhr So., 21. August 14:00 Uhr Vorankündigung: So., 11. September Planungstreffen zur Ausstellung „70 Jahre Vertreibung und Neuanfang“ Alle Fotos, Gegenstände usw. sollen bis spätestens an diesem Tag in Bicken sein, damit wir die Ausstellung in und nach den Ferien in Ruhe aufbauen können. Verabschiedung von Pfarrer Detlef Puttkammer (Ballersbach, ev. Kirche) Pfarrfest mit Gottesdienst und Ausstellung zu „70 Jahre Vertreibung und Neuanfang“ Im Gottesdienst, in der Ausstellung und während des Pfarrfestes denken wir an die Vertreibung im Jahr 1946 und danken für die Frauen und Männer, Kinder und Jugendlichen, die in der Zeit danach mit neuem Mut unsere Gemeinde und unsere Kirche aufgebaut haben. Mehr Informationen und das genaue Programm im nächsten Pfarrbrief nach den Sommerferien. Termine Bicken Busfahrplan Bicken Zu den Sonntagsgottesdiensten fährt der Kirchenbus wie folgt: 9:45 Uhr ab Herborn-Seelbach (Parkplatz ehem. R-Kauf) 9:48 Uhr ab Ballersbach (Haltestelle beim Kreisel) 10:05 Uhr ab Niederweidbach (Haltestelle Sparkasse) 10:10 Uhr ab Bischoffen (Haltestelle Volksbank) 10:15 Uhr ab Offenbach (Haltestelle Janssen und gegenüber der Tankstelle) Termine Breitscheid Sonntags 9:00 Uhr Jeden 1. Freitag i. Monat Wortgottesdienst in Schönbach (außer in den hess. Schulferien) Männerkreis in der ev. Gemeinde Wichtige Hinweise für die Ferienzeit: Vom 17.06. bis einschließlich 28.08. finden im katholischen Gemeindehaus Schönbach keine Gottesdienste statt. Die Treffen des Frauenkreises und des Kreises jüngerer Frauen entfallen in den Ferien! Die Kontaktstelle Breitscheid ist vom 25.07. - 01.08. und vom 08.08. - 28.08. geschlossen! Mo., 29. August 19:30 Uhr Di., 30. August Do., 1. September 15:00 Uhr Fr., 2. September ab 9:00 Uhr Wer zur öffentlichen PGR-Sitzung mit nach Herborn fahren möchte, melde sich bitte rechtzeitig bei Manfred Jüngling. Abfahrt ab Kirche Breitscheid: 19:10 Uhr Die Messdiener/innen mögen bitte bis heute "Einteilungswünsche" für den neuen Plan vom 01.10. - 31.12.2016 bekannt geben! Hausgottesdienst im Pflegeheim Medenbach und Hauskommunion im Pfarreibezirk Breitscheid lt. tel. Absprache Hauskommunion im Pfarreibezirk Breitscheid lt. telefonischer Vereinbarung Termine Driedorf Freitags 20:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal) Der Kirchenchor probt in der Regel jeden Freitag. Neue Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen! Nähere Infos erhalten Sie bei Frau Barbara Heinle (Tel. 02775/ 578833) Sa., 27. August 15:00 Uhr Treffen mit den Flüchtlingen bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Unterhaltung (Pfarrsaal). Termine Herborn Jeden 1. Montag im Monat 20:00 Uhr Jeden 1. Dienstag i. Monat 17:30 19:00 Uhr Mittwochs 16:00 – 17:30 Uhr 20:15 – 22:00 Uhr Donnerstags 14:30 – 16:00 Uhr Donnerstags 17:00 – 19:00 Uhr 19:00 Uhr Familienkreis (Gemeinschaftsraum) Treffen des KÖB-Teams (KÖB) Mutter-Kind-Spielkreis (Kath. Kindertagesstätte, Alsbach) Kirchenchorprobe (Pfarrsaal)* Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) geöffnet Jugendtreff im Treff (für weitere Infos: www.facebook.com/JugendtreffHerborn und www.stpetrus-jugend.de) Freitags 15:00 – 16:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr Kinderchor „Spatzen von St. Petrus“ * 14:30 Uhr Seniorennachmittag (Gem.raum) Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) geöffnet * nicht in den Ferien Mi., 20. Juli Termine Herborn Mo., 1. August 19:30 Uhr Mi., 31. August 18:00 Uhr 19:30 Uhr Do., 1. September 19:00 Uhr Herzliche Einladung des Familienkreises zu einem Vortrag im Gemeinschaftsraum: Gabriele Winkler reiste als Teil einer Delegation des Bistums Limburg über die Osterfeiertage nach Kamerun und besuchte verschiedene Gemeinden und Projekte. Sie wird von ihren Eindrücken und Erfahrungen berichten und Ihnen einen kleinen Einblick in das dortige Leben geben. trifft sich der Andachtskreis (Pfarrhaus) trifft sich der Kindergottesdienst-Kreis (Pfarrhaus) Sitzung des Ökumene-Ausschusses (Ev. Gemeindehaus am Kirchberg) Busfahrplan Zu den Sonntagsgottesdiensten fahren die Busse ab Burg um 10:00 Uhr und ab Alsbach um 10:15 Uhr. Die Rückfahrt ist ca. 11:30 Uhr. Termine Sinn Dienstags Jeden 1. Mittwoch im Monat Mittwochs Samstags * nicht in den Ferien Mi., 20. Juli Mi., 10. August Mo., 5. September Vorankündigung: Do., 8. September 20:00 – 21:30 Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr 9:00 Uhr Kirchenchorprobe (Pfarrsaal)* Treffen der Frauengruppe (Konferenzraum) Musikgruppe (Pfarrsaal) St. Michaels-Garde (Pfarrsaal) 14:00 Uhr – Ferienpassaktion Sinn: Erlebnistour 16:00 Uhr durch die Kirche St. Michael 14:30 Uhr Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus Sinn 19:30 Uhr „Suchet der Stadt Bestes...“ (bis 21 Uhr) – im Sinner Rathaus 18:30 Uhr Ortsausschuss-Sitzung Berichte aus Bicken Seegottesdienst am Aartalsee Zum 22. Mal haben Christen aus den evangelischen Gemeinden Altenkirchen, Bischoffen, Erda und Niederweidbach, der FEG Bischoffen und Erda und unserer katholischen Pfarrei den ökumenischen Seegottesdienst gefeiert. Was ist Heimat, wo sind wir zu Hause? Darauf gaben Fritz Schädler aus Bischoffen, Bürgermeister Venlo und Pfarrer Holger Zirk Antworten aus ihrem eigenen Leben. Es war wie schon so oft ein schöner Tag am Aartalsee. Danke an die vielen Helfer und danke für das gute ökumenische Miteinander. Berichte aus Breitscheid Frauenkreis-Ausflug Am 23. Juni machte der Frauenkreis einen Ausflug zum "Kneipp-Tret-Becken" nach Eibach. Nachdem die meisten der 10 Frauen den Barfußweg gegangen waren und ihre Runden im Tret-Becken beendet hatten, hieß es erst einmal Essen fassen. Die mitgebrachten Getränke und Speisen wurden bei Gitarrenklängen und Gesängen, die eine zufällig anwesende Gruppe zum Besten gab, geteilt und verzehrt. Danach wurde ein kleiner Spaziergang zum Eibacher Gradierwerk unternommen, wo man Salzluft schnuppern konnte. Natürlich wurde auch das Wasser der Quelle verkostet. Es war ein kleiner aber feiner Abendausflug in geselliger Runde mit einigen Überraschungen (vergessene Tasche, die nach ca. 1,5 Stunden wieder gefunden wurde und eine Weinflasche, die sich nach langen Versuchen auch ohne Korkenzieher öffnen ließ). Tipp für noch nicht dort Gewesene: Ein Ausflug nach Eibach lohnt sich, vielleicht steht er auch das nächste Jahr wieder auf dem Programm des Breitscheider Frauenkreises!? Berichte aus Breitscheid Pfarrfest Nach der Hl. Messe am Sonntag, 3. Juli, fand unser diesjähriges Pfarrfest statt. Rund 100 Personen des Pfarreibezirks und Gäste aus der evangelischen Gemeinde sowie anderen Ortskirchen der Pfarrei konnten sich mit Gegrilltem und Erbsensuppe stärken. An den Tischen fanden angeregte Gespräche statt und, quasi als Nachtisch, gab es Kaffee und Kuchen. Viele leckere Kuchen standen am Buffet, die von eifrigen Bäckerinnen - natürlich ohne Sahne - gebacken wurden. Leider spielte das Wetter nicht so mit, wie wir uns das alle gewünscht hätten, aber es herrschte trotzdem gute Stimmung sowohl unter den Gästen als auch unter den Helferinnen und Helfern, denen an dieser Stelle eine herzliches Dankeschön gesagt sei. Nachdem alle Ausgaben von den Einnahmen abgezogen sind, können nun 441,17 € an das Kinderheim „Jeevalaya“ der Schönstatt-Gemeinschaft in Indien überwiesen werden. 50 Jahre katholische Kirche Breitscheid Am 15. Juli 1967 wurde die kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit von Bischof Wilhelm Kempf in Breitscheid eingeweiht und der Kirchweihtag für die folgenden Jahre auf den ersten Sonntag im Juli festgelegt. Nachdem Breitscheid schon seit Mai 1947 eine "Seelsorgestelle" war, wurde der - damals noch Herborner Pfarreibezirk - am 01. Juli 1962 zur Pfarrvikarie erhoben.,1965 konnten die Breitscheider sich mit der Grundsteinlegung auf ihre eigene Kirche freuen. Diese Ereignisse sollen im kommenden Jahr in besonderer Weise gewürdigt werden. Als Termin für ein Fest wurde im Ortsausschuss Sonntag, der 02. Juli 2017, ins Auge gefasst. Für dieses Fest suchen wir schon heute nach Bildern, Dokumenten und Gegenständen, die wir ausstellen könnten. Wer leihweise etwas zum Kopieren und Einscannen zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte an ein Mitglied des Ortsausschusses bzw. Manfred Jüngling wenden. Berichte aus Driedorf Ökumenischer Ausflug der Frauenkreise Driedorf zum Benediktiner-Kloster Maria Laach Am 6. Juli starteten die Frauen mit Pfarrerin K. Theis, Pfarrer Zlamal, Vikarin A. Pollmächer und Past. Ref. Schermuly zum Benediktiner-Kloster Maria Laach. Das Kloster wurde von Pfalzgraf Heinrich II 1093 gegründet und wurde nie zerstört. Bei einer ausführlichen Führung wurden Klosterkirche und Bibliothek - ein kleines Schmuckstück, das zu der Besterhaltenen des 19. Jahrhunderts gehört und 240.000 Bücher und Schriften beherbergt - besichtigt. Auch die Klostergärtnerei war sehenswert. Der Abschluss des Nachmittags war eine Vesper in der Klosterkirche. Im Tierparkhotel in Bad Marienberg endete ein schöner Ausflug, der in diesem Jahr vom evangelischen Frauenkreis organisiert wurde Berichte aus Herborn Kath. Kindertagesstätte St. Petrus - Abschied vom Kindergarten Mit einer Übernachtung in unserer Kita haben die Vorschulkinder Abschied von der Kindergartenzeit genommen. Nach den Sommerferien beginnt für sie ein neuer Abschnitt und wir in der Kita begrüßen dann unsere neuen "Kleinen", die in der ersten Woche und zu besseren Eingewöhnung zusammen mit Mutter bzw. Vater die Einrichtung besuchen dürfen. Berichte aus Sinn Abschaltung des Telefons im Pfarrzentrum/Pfarrsaal Durch die geringe Nutzung des Münztelefons im Kath. Pfarrzentrum/ Pfarrsaal wurde der Anschluss mit der Telefonnummer 02772 - 81921 abgeschaltet. (Änderungen durch Feiertage sind möglich bitte Innenteil beachten !) GOTTESDIENSTE Bicken Sonntag 10:30 Uhr | Heilige Messe Breitscheid Samstag 17:30 Uhr | Heilige Messe Driedorf Sonntag 9:00 Uhr | Heilige Messe Herborn Sonntag Mittwoch Freitag Sinn Sonntag 10:30 Uhr | Heilige Messe 17:30 Uhr | Heilige Messe in der Krypta 8:30 Uhr | Heilige Messe in der Krypta 9:00 Uhr | Heilige Messe Kontaktmöglichkeiten und Mitarbeiter/innen Bicken: Bicken Gem.-Ref. Dr. Andrea Steil Tel. 02772.5769780 Fax 02772. 57697819 Vor den Eichen 2a 35756 Mittenaar-Bicken [email protected] [email protected] www.heilig-geist-bicken.de Öffnungszeiten: Di. und Fr. 10:00 – 12:00 Uhr Breitscheid: Gem.-Ref. Manfred Jüngling Tel. 02777. 351 Fax 03212.1022269 Kirchstraße 34 35767 Breitscheid [email protected] www.kath-breitscheid.de Öffnungszeiten: Di. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr Driedorf: Past.-Ref. Paul Schermuly Tel. 02775.324 Fax 02775.577821 Zum Rosengarten 13 35759 Driedorf [email protected] [email protected] www.maria-himmelfahrt-driedorf.de Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Herborn: Pfr. Michael Niermann Pater Paulose Chatheli, priesterl. Mitarbeiter [email protected] Past.-Ref. Svenja Quirmbach [email protected] Tel. 02772.58393-0 Fax 02772.58393-19 Schloßstraße 15 35745 Herborn [email protected] https://st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9:00 – 12:00 Uhr – Mo., Di., Mi., Do. 14:00 – 17:00 Uhr Bankverbindung: Kath. Pfarramt St. Petrus IBAN: DE06 5165 0045 0000 1446 00 (HELADEF1DIL) Past.-Ref. Maike Bittmann, Klinikseelsorgerin Tel. 02772.5041442 [email protected] Kath. Kindertagesstätte St. Petrus Oppelner Straße 12a 35745 Herborn Tel. 02772.40760 (Frau Rumpf) Fax: 02772. 40760 www.kita-herborn.de Sinn: Pater Paulose Chatheli, priesterl. Mitarbeiter oder Past.-Ref. Svenja Quirmbach Tel. 02772.58393-0 Pfarrbüro: Tel. 02772.51862 Fax 02772.570443 Hochstraße 11 35764 Sinn [email protected] Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 10:00 – 12:00 Uhr Kath. Kindertagesstätte Sankt Josef Ballersbacher Weg 10 35764 Sinn Tel. 02772.52227 (Fr. Lisson) Fax: 02772.9236508 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc