Priener Ferienprogramm Programmübersicht 01 Malen in der Galerie - Das leuchtende Aquarell 01.08.16 09:00 02a Schnupperstunde rund um die "Herzviola" 01.08.16 10:15 02b Schnupperstunde rund um die "Herzviola" 01.08.16 11:15 03a Besuch Tierpark Hellabrunn mit großer Abendführung 01.08.16 12:40 04a Taekwondo Tigerkids Schnupperkurs 01.08.16 15:15 04b Taekwondo Tigerkids Schnupperkurs 01.08.16 16:15 05 Abenteuer Bergwald - Erlebnisparcours in Frasdorf 02.08.16 09:00 06 Besuch beim Imker „Wie Bienen Honig machen“ mit kleiner Wanderung durch die Samerberger Filze 02.08.16 08:15 07 Tennis-Schnupperkurs 02.08.16 09:00 08 „FEBS….Spiel und Spaß rund ums Pferd“ mit Reitpädagogischer Betreuung 02.08.16 09:30 09 Spielen und bauen im Wald 02.08.16 14:00 10 Nachts im Museum - Wir bringen Licht ins Dunkel der Geschichte 02.08.16 21:00 11 Spielstadt Mini Rosenheim (Kohlstatt) 03.08.16 08:30 12 Die Höhlen des Laubenstein 03.08.16 08:30 13a Wir tanzen "ZUMBA - Hip Hop" 03.08.16 16:00 13b Wir tanzen "ZUMBA - Hip Hop" 03.08.16 17:00 14 Spielstadt Mini Rosenheim (Kohlstatt) 04.08.16 08:30 15 Ju-Jutsu Selbstbehauptung und Selbstverteidigung 04.08.16 10:00 16 Fantasie- und Gefühlsmalerei"Collage-Acryl + Fantasy" (Malen auf Leinwand) 04.08.16 14:00 17 Gewässer unter der Lupe "Wasserexpedition" 04.08.16 15:00 18 Inline-Skating ein tolles Erlebnis mit viel Spaß 05.08.16 08:30 19 Piratenschatzsuche am Chiemsee 05.08.16 09:00 20 Mountainbike Erlebnistage mit deutschem Radsportabzeichen 05.08.16 13:00 21 Tag bei der Wasserwacht 05.08.16 14:00 22 Schnuppern am Priener Surfclub 05.08.16 15:00 23 Solarwerkstatt - Wir bauen gemeinsam Solarboote 05.08.16 15:00 24 Unterwegs mit den Sportfischern am Mühlbach - Tiere im Wasser 06.08.16 09:00 25 Segeltörn mit dem Segelclub Prien e.V. Chiemsee 07.08.16 09:00 26 Abenteuer Wildnis im Eichental 08.08.16 09:00 27 EDV-Grundkurs 08.08.16 10:00 28 Computer-Fotobuch erstellen und gestalten 08.08.16 13:00 29 Kleine Mal- und Schauspiel-Schule 08.08.16 13:30 30 Golf Schnupperkurs 09.08.16 09:00 31 Wir besuchen den Priener Bäcker 09.08.16 09:30 32 Fahrrad – Geschicklichkeitsparcours mit Überprüfung der Fahrräder auf Verkehrssicherheit 09.08.16 09:30 33 „Trickfilmwerkstatt - Anleitung zum Eisessen!“ 09.08.16 10:00 34 Nachts im Museum - Wir bringen Licht ins Dunkel der Geschichte 09.08.16 21:00 35a Tanzen wie die Stars 10.08.16 09:00 35b Tanzen wie die Stars 10.08.16 10:00 36 Besuch im Märchenpark Ruhpolding 10.08.16 09:00 37 Rundflüge mit dem Luftsportverein Bad Endorf – Prien a. Chiemsee e.V. 10.08.16 10:00 38 Abenteuer Sonne - Eine spannende Reise zu unserem Stern 11.08.16 09:30 39 "Mit Paul auf den Berg" Wanderung zur Hofalm 11.08.16 09:30 40 Besuch bei der Priener Polizei 11.08.16 14:00 41 „FEBS….Spiel und Spaß rund ums Pferd“ mit Reitpädagogischer Betreuung 12.08.16 09:30 42 Schnupperrudern 12.08.16 14:00 43 Schnuppern am Priener Surfclub 12.08.16 15:00 44 Besuch bei den Kaninchen 13.08.16 09:00 45a Kegeln 14.08.16 10:00 45b Kegeln 14.08.16 13:00 46 „Prien kennenlernen“ mit Frau Helga Schömmer mit einem Besuch im mittelalterlichen „Kerker von Prien“ am Gries 16.08.16 10:00 47 Wir basteln ein kombiniertes Brut- und Futterhäuschen für unsere Vögel 17.08.16 09:00 48 Spannende Geschichten vom See, den Inseln und von König Ludwig II mit Besuch der großen Dampfer- Werkstatt (Werft) der Fa. Feßler 17.08.16 10:20 49 Kinder-Fußballtraining für Anfänger 18.08.16 16:30 50 Eintauchen in die Welt von Eule, Fuchs+Mond. Eine spannende Nachtwanderung im Eichental in Begleitung zweier erfahrener Wildnispädagogen 18.08.16 20:30 51 Fahrt in die BMW Welt, Workshop „Interaktiver Fahrzeugbau – Mobilität gestalten“ 19.08.16 11:50 52 Schnuppern am Priener Surfclub - Tag der Kinderregatta 19.08.16 15:00 53 Abenteuer Wildnis im Eichental 20.08.16 12:00 54 Schnitzeljagd durch Wald und Wiese 21.08.16 14:00 55 "Faire Schokolade" - so entstehen die feinsten Schokoladenpralinen 22.08.16 10:00 56 Kreatives Malen im Eichental 22.08.16 10:00 57 Schnupperklettern 23.08.16 09:00 58 „Wie sieht eigentlich der Regenwurm?“ 23.08.16 10:00 59a Kletterwald - Abenteuer in den Bäumen 24.08.16 08:45 59b Kletterwald - Abenteuer in den Bäumen 24.08.16 08:45 60 Surfkurs 25.08.16 10:00 61 Die Sportschützen laden ein 27.08.16 14:00 62 Besuch beim „Inseltöpfer“ 29.08.16 08:45 63 Theater-Workshop 29.08.16 14:00 64 Fußballcamp mit Trainer Horst Köppel vom 30. August bis 02. September 2016 30.08.16 10:00 65 Abenteuer Sonne - Eine spannende Reise zu unserem Stern 31.08.16 09:30 66 Basketball für Einsteiger "Hineinschnuppern" 01.09.16 09:00 67 Jugend-Kart-Slalom-Wettbewerb im Rahmen der Verkehrserziehung 03.09.16 13:00 68 "So ein Theater" Theater-Workshop der Priener Bühnenkunst Förderer 06.09.16 10:00 69 Wir besuchen unseren Bauhof 07.09.16 09:30 70 Besuch im Prienavera Erlebnisbad „Spiel und Spaß im Wasser“ 08.09.16 14:30 71 Flohmarkt 09.09.16 14:00 72a FC Bayern München gegen …….………………... In der Münchner Allianz-Arena 72b FC Bayern München gegen …….………………... In der Münchner Allianz-Arena Priener Ferienprogramm Nr. 01 Malen in der Galerie - Das leuchtende Aquarell Wir laden Euch ein "Das leuchtende Aquarell" zu entdecken. Die Technik der Aquarellmalerei erscheint einfach, braucht aber für gute Ergebnisse etwas Übung. Wir beginnen mit grundlegenden Farbübungen Nass in Nass und komponieren dann unter Anleitung ein selbst erdachtes Bild in leuchtenden Aquarellfarben. Wichtiger Hinweis: Falls die Umbauarbeiten in der Galerie im Alten Rathaus noch nicht abgeschlossen sind, findet das Malen im Heimatmuseum Prien statt. Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Galerie im Alten Rathaus oder Heimatmuseum voraussichtliches Ende Montag, 1. August 2016 11:30 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 3,00 € Ausrüstung Schulmalkasten (falls vorhanden), Pinsel aller Größen, Bleistift und Radiergummi, Mallappen, Wassergefäß, evtl. Schürze oder altes T-Shirt - Papier wird gestellt Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Astrid Geis, mit Unterstützung des Kulturfördervereins Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bitte unbedingt Altersbegrenzung einhalten! Der Treffpunkt in der Galerie im Alten Rathaus ändert sich, wenn die Umbauarbeit noch nicht abgeschlossen sind. Dann findet das Malen im Heimatmuseum Prien statt. Priener Ferienprogramm Nr. 02a Schnupperstunde rund um die "Herzviola" Die "Herzviola" ist ein Instrument, das ein Herz und Seele hat und Du kannst beides fühlen und sehen. Möchtest du einmal erleben, wie sich der Klang der "Herzviola" anfühlt? Dieses Musikinstrument schaut aus wie ein Herz und Du kannst sogar, ohne zu üben, darauf spielen. Du wirst erleben, wo und wie die Musik überall auf Dich wirkt. Töne und Klänge, gleichzeitig spannend und entspannend und dazu erzähle ich Dir eine schöne Geschichte, lasse dich überraschen. Die "Herzviola" und ich, wir freuen uns auf Dich! Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 10:15 Uhr Haupteingang Franziska-Hager-Schule Prien voraussichtliches Ende Montag, 1. August 2016 11:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 3) Alter 3 - 6 Jahre Kosten 6,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Edwin Schmitz herzviola Telefon/eMail 08052-957100 Fax/Internet - www.herzviola.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Gerne sind auch Eltern zur Schnupperstunde mit der "Herzviola" eingeladen. Priener Ferienprogramm Nr. 02b Schnupperstunde rund um die "Herzviola" Die "Herzviola" ist ein Instrument, das ein Herz und eine Seele hat und Du kannst beides fühlen und sehen. Möchtest Du einmal erleben, wie sich der Klang der "Herzviola" anfühlt? Dieses Musikinstrument schaut aus wie ein Herz und Du kannst sogar, ohne zu üben, darauf spielen. Du wirst erleben, wo und wie die Musik überall auf Dich wirkt. Töne und Klänge, gleichzeitig spannend und entspannend und dazu erzähle ich Dir eine schöne Geschichte - lasse Dich überraschen. Die "Herzviola" und ich, wir freuen uns sehr auf Dich! Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 11:15 Uhr Haupteingang Franziska-Hager-Schule Prien voraussichtliches Ende Montag, 1. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 4) Alter 6 - 12 Jahre Kosten 6,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Edwin Schmitz herzviola Telefon/eMail 08052-957200 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.herzviola.de Priener Ferienprogramm Nr. 03a Besuch Tierpark Hellabrunn mit großer Abendführung Eine Reise um die Welt im Tierpark Hellabrunn. Immer wieder ist der Tierpark in seiner Vielzahl an Neuheiten und Attraktionen, wie Urwaldhaus, Orang-Utan-Paradies, Elefantenhaus, Polarium - und vieles andere mehr - sehenswert. Und das ist noch nicht alles. Abends, wenn die Tore geschlossen werden, dürft Ihr mit qualifiziertem Führungspersonal hinter die Kulissen des Tierparks schauen: Füttern und Streicheln von exotischen Tieren ist erlaubt - Kontakt hautnah. Dabei könnt Ihr den Begleitern zoologische Löcher in den Bauch fragen und viel Interessantes über Hellabrunn und seine Bewohner erfahren. Ihr werdet begeistert sein. Abfahrt Bus: 13:00 Uhr Ankunft Bahnhof Prien zwischen 21:30 und 21:45 Uhr Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 12:40 Uhr Bahnhofshalle, Bahnhof Prien voraussichtliches Ende Montag, 1. August 2016 21:35 Teilnehmerzahl 17 (min. 13) Alter 8 - 14 Jahre Kosten 28,50 € Ausrüstung Brotzeit, feste Schuhe, evtl. Regenbekleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Irmi Kurz Telefon/eMail 0162-7834798 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Anmeldung: Kinder haben Vorrang - wenn Plätze frei, dann können Erwachsene mitfahren: Erwachsenen-Preis 30,-- €! Priener Ferienprogramm Nr. 04a Taekwondo Tigerkids Schnupperkurs Wir laden Euch ein das „Traditionelle Taekwondo“ kennenzulernen. Taekwondo ist eine Bewegungstechnik und Kampfsportart, die eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat. Durch das Training von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer und die Konzentration auf die innere und äußere Haltung des Körpers wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Mit Leichtigkeit, Spaß und Freude trainieren und lernen die Taekwondo Tigerkids sich selbst zu verteidigen. An vier Trainingstagen lernen wir diese besondere Sportart kennen und lieben, lasst Euch überraschen! 3-Tageskurs: 1. Stunde: Montag, 01. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr 2. Stunde: Mittwoch, 03. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr 3. Stunde: Freitag, 05. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 15:15 Uhr Taekwondo Schule Prien, Am Mühlbach 6 voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 3) Alter 4 - 7 Jahre Kosten 28,00 € 3 x 45 Minuten Ausrüstung Bequeme Sportkleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter KwonRo Sportschule Prien Ansprechpartner/Leiter Frau Sigrid Stögermair Telefon/eMail 0177-8046973 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.kwonro-prien.de Priener Ferienprogramm Nr. 04b Taekwondo Tigerkids Schnupperkurs Wir laden Euch ein das „Traditionelle Taekwondo“ kennenzulernen. Taekwondo ist eine Bewegungstechnik und Kampfsportart, die eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat. Durch das Training von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer und die Konzentration auf die innere und äußere Haltung des Körpers wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Mit Leichtigkeit, Spaß und Freude trainieren und lernen die Taekwondo Tigerkids sich selbst zu verteidigen. An vier Trainingstagen lernen wir diese besondere Sportart kennen und lieben, lasst Euch überraschen! 3-Tageskurs: 1. Stunde: Montag, 01. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr 2. Stunde: Mittwoch, 03. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr 3. Stunde: Freitag, 05. August 2016 - 15:15 bis 16 Uhr Montag, 1. August 2016 Treffpunkt 16:15 Uhr Taekwondo Schule Prien, Am Mühlbach 6 voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 3) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 28,00 € 3 x 45 Minuten Ausrüstung Bequeme Sportkleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter KwonRo Sportschule Prien Ansprechpartner/Leiter Frau Sigrid Stögermair Telefon/eMail 0177-8046973 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.kwonro-prien.de Priener Ferienprogramm Nr. 05 Abenteuer Bergwald - Erlebnisparcours in Frasdorf In den abgelegenen Bergwäldern, im Grenzgebiet zu Österreich, gab es in früherer Zeit viele arme Leute, die auf versteckten, nur schwer zugänglichen Pfaden ihr Auskommen durch Schmuggeln oder Wildern aufbesserten. Der Erfolg ihres gefährlichen Vorhabens hing ab vom Geschick sich möglichst lautlos zu bewegen, nicht gesehen zu werden, sich gut orientieren zu können und die Gefährten nie zurückzulassen. Außerdem mussten sie ihren Verfolgern immer einen Schritt voraus sein. Wir gehen mit Euch auf den Spuren der Schmuggler und Wilderer. Gemeinsam durch den Bergwald schleichen, über Seilbrücken klettern, schwierige Hindernisse überwinden und mit Hilfe eines Kompasses die versteckte Beute finden – das wird ein Teil Eurer Aufgaben sein. Zum Abschluss grillen wir gemeinsam Stockbrot am Lagerfeuer. Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Frasdorf, Sagbergstraße, am Schild „Abenteuer -Bergwald“ (wir stehen dort und holen Euch ab) voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 13:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 1) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 12,00 € Ausrüstung Sport- oder Trekkingschuhe, witterungsangepasste sportliche, strapazierfähige Kleidung (falls nötig Regenschutz) Vorraussetzung Ihr solltet durchschnittlich fit und in einer stabilen gesundheitlichen Verfassung sein Verpflegung Nehmt einen Rucksack mit Getränk u. Brotzeit (auch Würstl zum Grillen möglich) mit! Stockbrot bekommt Ihr von uns! Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Michaela Geiger und Hans Aicher Telefon/eMail 08052/2058 oder 0172/3729510 Fax/Internet - www.abenteuer-bergwald.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei schlechtem Wetter telefonisch abklären, ob die Veranstaltung trotzdem stattfinden kann. Priener Ferienprogramm Nr. 06 Besuch beim Imker „Wie Bienen Honig machen“ mit kleiner Wanderung durch die Samerberger Filze Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu, suchen die Königin, fangen einige Drohnen und beobachten den Tanz der Bienen. Wir lernen das Leben der Bienen kennen und was wir von ihnen bekommen. Wir kosten den geschleuderten Honig. Eine kleine Begehung des Naturlehrpfades, sowie eine kurze Begehung der Wassertretanlagen (bitte ein kleines Handtuch zum Abtrocknen mitnehmen), ist im Programm vorgesehen. Zur Stärkung gibt es dann noch ein kleines Honigbrot. Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 08:15 Uhr Franziska-Hager Schule , Busparkplatz, Prien voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 15) Alter 6 - 10 Jahre Kosten 9,00 € incl. Großer Honigprobe und Busfahrt Ausrüstung strapazierfähige Kleidung, kleines Handtuch, Sonnenschutz Vorraussetzung Verpflegung Rucksack mit Brotzeit und Getränke Veranstalter Imkerverein Samerberg Ansprechpartner/Leiter Herr Dr. Stuffer Telefon/eMail 08032-8143 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Wichtig: Bei den teilnehmenden Kindern, darf bitte keine Bienengiftallergie vorliegen! Der Programmpunkt kann nur bei schönem Wetter stattfinden, d.h. es darf nicht regnen! Priener Ferienprogramm Nr. 07 Tennis-Schnupperkurs Vom Tennisclub Prien seid Ihr herzlich eingeladen zu einem Tennis-Schnupperkurs. Geprüfte Tennislehrer weisen Euch in die Grundkenntnisse dieser schönen Sportart ein. Nach dem Training schmeckt die Brotzeit dann besonders gut. Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Tennisclub Prien, Eichental voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 11:30 Teilnehmerzahl 28 (min. 5) Alter 6 - 15 Jahre Kosten 7,00 € (Getränke + Brotzeit inkl.) Ausrüstung Tennisschuhe oder Sportschuhe mit feinem Profil (keine Lauf/Trekkingschuhe) und Sportkleidung Eigenen Tennisschläger, wenn vorhanden Vorraussetzung Freude am Sport Verpflegung Getränke und Brotzeit werden vom Verein spendiert Veranstalter Tennisclub Prien a. Chiemsee e.V. Ansprechpartner/Leiter Dudo Safaric - Tennislehrer Telefon/eMail 0170-4807374 - [email protected] Fax/Internet - Ausweichtermin Mittwoch, 3. August 2016 09:00 Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 08 „FEBS….Spiel und Spaß rund ums Pferd“ mit Reitpädagogischer Betreuung Wir laden Euch ein, spielerisch in die Welt des " Partners Pferd" einzutauchen. Das Pferd mit allen Sinnen zu erleben. Du kannst Kontakt zu dem Pferd aufnehmen, lernst seine Körpersprache kennen, verbindest dich mit dem Pferd auf besondere Art und Weise. Beim Voltigieren, Kuscheln auf dem Pferderücken und einem Ausritt durch den Wald, kannst du das Pferd ganzheitlich erleben, eine Erfahrung die dich begleiten wird. Herzlich willkommen sind auch Kinder mit Handicap zusammen mit einer Begleitperson. Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Reitstall in Unterrankham2, 83093 Hemhof voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 8 (min. 1) Alter 5 - 16 Jahre Kosten 20,00 € Ausrüstung Wetterfeste Kleidung, keine Reitstiefel, sondern Turn- oder Wanderschuhe und ggf. Reit- oder Fahrradhelm Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Pferd & Kind, Söll 7 in Gstadt Ansprechpartner/Leiter Anke Gartner Telefon/eMail 08054-7048 o. 0176-62738367 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Wichtiger Hinweis: Und zum Schutz der Pferde können nur Kinder und Jugendliche unter 70 kg am Programmpunkt teilnehmen! Priener Ferienprogramm Nr. 09 Spielen und bauen im Wald Das kann jeder: Ausprobieren, was man alles bauen kann, wenn man nur die Dinge hernimmt, die uns der Wald schenkt: Äste, Rindenstücke, Moos, Zapfen. In früheren Jahren haben Kinder ganze Mini-Dörfer oder einen Wigwam gebaut. Wenn wir noch Zeit haben, machen wir Rate- und Suchspiele, die alle etwas mit den Bäumen und dem Waldboden zu tun haben. Nehmt bitte eine Brotzeit mit! Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Am Roseneck, vor dem Klinikeingang voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 4 - 10 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung Bitte zieht witterungsbedinge Kleidung und feste Schuhe an! Vorraussetzung Verpflegung Nehmt bitte eine Brotzeit mit! Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Elke Garczyk Telefon/eMail 08051-3308 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus. Bei vielen Anmeldungen wiederholen wir die Veranstaltung am Donnerstag, den 04.08.2016. Priener Ferienprogramm Nr. 10 Nachts im Museum - Wir bringen Licht ins Dunkel der Geschichte Wie hat man früher Licht gemacht? Wie hat man einen Brand gelöscht? Wie sah die Küche unserer Urgroßeltern aus? Welche Kleidung trugen sie? Mit einer Taschenlampe erforschen wir nachts im Museum nach den Ausstellungsstücken, die uns darauf Antwort geben. Voraussetzung ist Interesse am Leben von damals und an schönen alten Dingen. Dienstag, 2. August 2016 Treffpunkt 21:00 Uhr Heimatmuseum Prien voraussichtliches Ende Dienstag, 2. August 2016 23:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 10 - 15 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Bitte bringt eine Taschenlampe mit! Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Astrid Geis, mit Unterstützung des Kulturfördervereins Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bitte unbedingt Altersbegrenzung einhalten! Priener Ferienprogramm Nr. 11 Spielstadt Mini Rosenheim (Kohlstatt) Die Spielstadt Mini Rosenheim ist eine Stadt von Kindern für Kinder. Beim Schreinern, Töpfern, Zeitung machen, in der Bank, im Arbeitsamt, in der Gaststätte und bei vielen anderen Tätigkeiten wartet viel Arbeit auf die jungen Spielstadtbürger, wofür Ihr mit Spielgeld entlohnt werdet, das Ihr dann für Essen, Trinken, Kino, Theater, zum Erwerb von Spielstadtprodukten und vieles andere mehr wieder ausgeben könnt, aber Ihr seid ja schon richtige Mini-Spielstadt-Profis. Mittwoch, 3. August 2016 Treffpunkt 08:30 Uhr Franziska-Hager-Busparkplatz voraussichtliches Ende Mittwoch, 3. August 2016 16:30 Teilnehmerzahl 35 (min. 10) Alter 8 - 13 Jahre Kosten 11,00 € pro Kind und Tag Ausrüstung strapazierfähige Kleidung, Regen- bzw. Sonnenschutz, (Rucksack mit Namensschild! Sollte ein Kind etwas vergessen, bitte gleich im Ferienbüro Bescheid geben) Vorraussetzung Verpflegung Rucksack mit Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitbringen Veranstalter Kreisjugendarbeit Rosenheim/Zusammenarbeit/Markt Prien Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bitte unbedingt die Altersbegrenzung einhalten! Priener Ferienprogramm Nr. 12 Die Höhlen des Laubenstein Wir laden Euch ein, gemeinsam mit unserem Alfons Kinne, auf den Laubenstein zu gehen. Dabei erkunden wir die Schlüssellochhöhle und die Spielberghöhlen. Zu den Höhlenerkundungen gehört körperliche Fitness und ein bisschen Mut. Es erwartet Euch dann auch in den Höhlen eine kleine Belohnung. Für diesen besonderen Ganztagesausflug braucht Ihr genügend Verpflegung und gutes Schuhwerk und bitte vergesst die Taschenlampe nicht! Achtung: Bitte für die Höhlen in langer Hose und mit langärmligen Pullover gekleidet sein und bedenkt, die Kleidung wird schmutzig werden. Vorraussichtliches Ende und Ankunft am Busparkplatz der Franziska-Hager-Schule um 16:30 Uhr. Mittwoch, 3. August 2016 Treffpunkt 08:30 Uhr Franziska-Hager-Busparkplatz voraussichtliches Ende Mittwoch, 3. August 2016 16:30 Teilnehmerzahl 12 (min. 6) Alter 9 - 14 Jahre Kosten 8,00 € Ausrüstung Sport- oder Trekkingschuhe, witterungsangepasste sportliche Kleidung (lange Hose und langärmliger Pullover), die schmutzig werden darf, Taschenlampe Vorraussetzung Ihr solltet durchschnittlich fit und in einer stabilen gesundheitlichen Verfassung sein Verpflegung Rucksack mit ausreichender Brotzeit und Getränken Veranstalter Markt Prien Ansprechpartner/Leiter Alfons Kinne Telefon/eMail 0162-7365226 - [email protected] Fax/Internet - www.prien.de Ausweichtermin Mittwoch, 10. August 2016 08:30 Einverständniserklärung Bitte die Taschenlampe nicht vergessen! Bei unsicherem Regenwetter bitte telefonisch beim Markt Prien unter Tel. 08051-606-14 abklären, ob Veranstaltung auf einen anderen Termin verschoben wird. Priener Ferienprogramm Nr. 13a Wir tanzen "ZUMBA - Hip Hop" Klar, relaxen ist cool. Aber so richtig shaken ist einfach fantastisch! Unter diesem Motto erlernen wir Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Balance und Koordination, Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin und Teamwork ist natürlich gefordert. Bei fröhlicher, fetziger Musik und coolen Tänzen vergeht die Zeit mit unserem ausgebildeten Tanzlehrer Bernd wie im Flug! Mittwoch, 3. August 2016 Treffpunkt 16:00 Uhr Tanzschule Ziegler, Am Mühlbach 6 voraussichtliches Ende Mittwoch, 3. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 1) Alter 4 - 7 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Bequeme Freizeitkleidung oder Sportkleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Bernd Ziegler Telefon/eMail 08051/63015 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 13b Wir tanzen "ZUMBA - Hip Hop" Klar, relaxen ist cool. Aber so richtig shaken ist einfach fantastisch! Unter diesem Motto erlernen wir Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Balance und Koordination, Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin und Teamwork ist natürlich gefordert. Bei fröhlicher, fetziger Musik und coolen Tänzen vergeht die Zeit mit unserem ausgebildeten Tanzlehrer Bernd wie im Flug! Mittwoch, 3. August 2016 Treffpunkt 17:00 Uhr Tanzschule Ziegler, Am Mühlbach 6 voraussichtliches Ende Mittwoch, 3. August 2016 18:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 1) Alter 8 - 15 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Bequeme Freizeitkleidung oder Sportkleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Bernd Ziegler Telefon/eMail 08051/63015 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 14 Spielstadt Mini Rosenheim (Kohlstatt) Die Spielstadt Mini Rosenheim ist eine Stadt von Kindern für Kinder. Beim Schreinern, Töpfern, Zeitung machen, in der Bank, im Arbeitsamt, in der Gaststätte und bei vielen anderen Tätigkeiten wartet viel Arbeit auf die jungen Spielstadtbürger, wofür Ihr mit Spielgeld entlohnt werdet, das Ihr dann für Essen, Trinken, Kino, Theater, zum Erwerb von Spielstadtprodukten und vieles andere mehr wieder ausgeben könnt, aber Ihr seid ja schon richtige Mini-Spielstadt-Profis. Donnerstag, 4. August 2016 Treffpunkt 08:30 Uhr Franziska-Hager-Busparkplatz voraussichtliches Ende Donnerstag, 4. August 2016 16:30 Teilnehmerzahl 35 (min. 10) Alter 8 - 13 Jahre Kosten 11,00 € pro Kind und Tag Ausrüstung strapazierfähige Kleidung, Regen- bzw. Sonnenschutz, (Rucksack mit Namensschild! Sollte ein Kind etwas vergessen, bitte gleich im Ferienbüro Bescheid geben) Vorraussetzung Verpflegung Rucksack mit Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitbringen Veranstalter Kreisjugendarbeit Rosenheim/Zusammenarbeit Markt Prien Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bitte unbedingt die Altersbegrenzung einhalten! Priener Ferienprogramm Nr. 15 Ju-Jutsu Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Wer reinschnuppern möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Wir lernen grundlegende Techniken der Selbstverteidigung. Aber auch Techniken zur Stärkung des eigenen Körpers und zur Verbesserung der Konzentration werden trainiert. Natürlich mit viel Spaß, Freude und einem gemeinsamen Picknick! Weitere Infos: TuS Prien, Abteilung Ju-Jutsu Donnerstag, 4. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Im Eichental am Kneippbecken voraussichtliches Ende Donnerstag, 4. August 2016 13:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 5) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 4,00 € Ausrüstung Bequeme Kleidung, Trainingshose, Getränke, Brotzeit, Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Arbeiterwohlfahrt Prien e.V. /www.Florianfaerber.de Ansprechpartner/Leiter Agnes Palmberger & Theresa Gumpertsberger Telefon/eMail 0176-96925005 oder 0152-27483768 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei schlechtem Wetter: Treffpunkt bei der Turnhalle Realschule Prien, Schulstraße 5 Trainingsdauer von 10 - 12 Uhr Priener Ferienprogramm Nr. 16 Fantasie- und Gefühlsmalerei"Collage-Acryl + Fantasy" (Malen auf Leinwand) Die Künstlerin Eva-Maria Lindner–Mayer aus Brannenburg möchte mit Euch eine Leinwand mit feinsten Künstlermaterialien, wie Spachtelmasse, Gold und Acrylfarben usw. bemalen und mit den verschiedensten Materialien verzieren und so Euer kreatives Genie wecken. Sammelt alles, was Euch interessant und ungefährlich vorkommt, z.B. Steine, Muscheln, Perlen, Glitzerkram, Zeitungsausschnitte, getrocknete Wurzeln und Fotos und vieles mehr und bringt es mit. Kein gekauftes Material, sondern nur mit gefundenen und gesammelten Schätzen werden wir, unterstützt mit Tricks aus der Profi-Kiste, ein wunderschönes Kunstwerk schaffen. Hier lernt Ihr was von Profihand und zugleich könnt Ihr Euch fantasievoll kreativ und kunstvoll austoben. Bitte bringt noch Eure Schulpinsel, Getränke, alte Kleidung und gute kreative Laune mit. Herzlich willkommen sind auch Kinder mit Handicap zusammen mit einer Begleitperson. Ich freue mich schon auf Euch! Donnerstag, 4. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Haupteingang, Franziska-Hager-Schule, Prien voraussichtliches Ende Donnerstag, 4. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 8 - 18 Jahre Kosten 15,00 € Ausrüstung geeignete Kleidung, verschiedene Pinsel Vorraussetzung Verpflegung Brotzeit und Getränk selbst mitbringen Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Eva-Maria Lindner-Mayer Telefon/eMail 0160-629 40 28 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Gerne auch Teilnehmer mit Handicap in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Altersbegrenzung einhalten und ohne erwachsene Begleitung! Priener Ferienprogramm Nr. 17 Gewässer unter der Lupe "Wasserexpedition" Wollt Ihr einmal echte Forscher sein? Dann auf ins Eichental! Auf dem Weg zum wichtigsten Lebensmittel der Erde, lade ich Euch ein, besondere Wassertiere und noch vieles mehr zu entdecken. Außerdem werden wir, wie Profiforscher ausgerüstet, mit Mikroskopen, Messgeräten und Bestimmungshilfen, die Gewässergüte, das bedeutet, die Wasserqualität mit Hilfe der Leitorganismen, ermitteln. Ein im wahrsten Sinne des Wortes „gar nicht trockenes Thema“. Ein tolles Spiel wartet außerdem auf das Forscherteam, lasst Euch überraschen! Donnerstag, 4. August 2016 Treffpunkt 15:00 Uhr Anfang und Ende der Veranstaltung im Eichental am Schützenhaus voraussichtliches Ende Donnerstag, 4. August 2016 18:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 7 - 99 Jahre Kosten 6,00 € Ausrüstung Brotzeit und Getränke; Bitte für das Wasser Gummistiefel oder Badeschlappen anziehen wegen Glasscherben! Dem Wetter angepasste Kleidung. Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Natur- und Landschaftsführer (Wasserlabor) Ansprechpartner/Leiter Herr Peter Nentwig Telefon/eMail 08642-598211 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.dernaturaufderspur.de Priener Ferienprogramm Nr. 18 Inline-Skating ein tolles Erlebnis mit viel Spaß Mehr Spaß am Inline-Skating und verminderte Unfallgefahr durch sicheres und kontrolliertes Fahren. Mach mit, Du wirst garantiert begeistert sein. Ihr erlernt mit viel Spaß die Grundtechniken, vom Vorwärtslaufen, bremsen bis hin zu anspruchsvollen, aber auch lustigen Parcours. Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 08:30 Uhr Am Sportpark, Prien voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 10:30 Teilnehmerzahl 20 (min. 1) Alter 5 - 15 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Inline-Skates mit Bremsstopper und komplette Schutzausrüstung – mit Helm! Vorraussetzung Verpflegung Getränk Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Dipl.-Sportlehrer Franz Sandor Telefon/eMail 08051/65573 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 19 Piratenschatzsuche am Chiemsee „Leinen los“ und „Schiff ahoi“ zur Piratenschatzsuche am Chiemsee. Der Chiemseedampfer sticht in See und es beginnt die Fahrt mit dem berüchtigten Piratenkapitän Peter und seinem Bordhund Leila. Die spannende Suche nach dem wertvollen Schatz auf der Herreninsel lässt jedes Abenteuerherz höher schlagen. Nach der Kutschenfahrt und einer Schlossbesichtigung machen wir uns mit unserer „echten Schatzkarte“ auf den abenteuerlichen Weg. Piratenkapitäns Bordhund „Leila“ wird Euch mit seiner Spürnase helfen, um bald den wertvollen Schatz der Piraten in Händen halten zu können. Rückkehr Schiff in Stock: ca. 14 Uhr Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Schiffanlegestelle Stock voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 14:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 15) Alter 7 - 99 Jahre Kosten 14,00 € Ausrüstung Rucksack mit Brotzeit und Getränke, festes Schuhwerk, Wetter angepasste Kleidung, bitte keine Regenschirme oder Stöcke mitnehmen! Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Bay. Piratenfahrt Chiemsee und die Chiemsee-Schifffahrt Ansprechpartner/Leiter Herr Peter Nentwig Telefon/eMail 08642-598211 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.chiemseepiraten.de Priener Ferienprogramm Nr. 20 Mountainbike Erlebnistage mit deutschem Radsportabzeichen Der Radfahrverein Prien lädt Euch zu zwei spannenden Mountainbiketagen mit vielen Tipps und Tricks rund ums Rad und das Radfahren ein. Ihr lernt Geschicklichkeitsfahren, Sprinten und Zeitfahren, das alles verbunden mit einer Orientierungsfahrt. Anschließend kennt Ihr Euer Rad viel besser, kommt besser um die Kurven und könnt ganz anders/besser bremsen und schalten, über Hindernisse springen, durchs Bachbett fahren, steile Berge erklimmen und natürlich schöne und schwierige Abfahrten genießen; laßt Euch überraschen, was es sonst noch auszuprobieren gibt. Ganz nebenbei absolviert Ihr dabei auch das deutsche Radsportabzeichen. Vielleicht reicht es sogar zur Auszeichnung Gold! Ein T-Shirt ist für jeden inklusive. (Details zum Radsportabzeichen unter www.radsportabzeichen.de) 2 Tages Kurs: 1. Tag Freitag, den 05. August 2016 von 13 Uhr bis ca. 17:30 Uhr 2. Tag Samstag, den 06. August 2016 von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr (Ende der Siegerehrung) Voraussichtlicher Ablauf: 05. August : Fahrtechnik + Zeitfahren (5 km) + kleiner Imbiss + Geschicklichkeitsfahren 06. August: Fahrtechnik + Sprint (200 m) + Fahrradtechnik + Geländefahrt (10 km) mit Mittagessen unterwegs + anschließende Orientierungsfahrt ab 13:30 Uhr mit Siegerehrung im Gasthof Alpenblick am Sportpark Prien Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 13:00 Uhr Gasthof Alpenblick am Sportpark Prien voraussichtliches Ende Samstag, 6. August 2016 14:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 7) Alter 9 - 14 Jahre Kosten 10,00 € incl. Mittagessen und ein Getränk am 06.08.16 Ausrüstung Eigenes Bike mit gut funktionierenden Bremsen und Reifen mit ausreichendem Profil, festes Schuhwerk, Helm, Radhandschuhe, ggf. witterungsangepasste und feste Kleidung, zusätzliches Getränk Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Radfahrverein Prien Ansprechpartner/Leiter Herr Bernd Ramming, Jugendwart Telefon/eMail 01793200917 - [email protected] Fax/Internet - www.rfv-prien.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Der Programmpunkt findet bei jedem Wetter statt! Priener Ferienprogramm Nr. 21 Tag bei der Wasserwacht Heute sind alle „Wasserratten“ – und die es noch werden wollen – herzlich von der Wasserwacht Prien eingeladen. Die Wasserwacht nimmt Euch mit zu einer Übung mit dem pfeilschnellen Einsatzboot auf den See hinaus. Ihr könnt Euch von den Profis retten lassen und testen, wie schwer es ist, mit Kleidern zu schwimmen. Es werden Euch viele Attraktionen rund um die Wasserwacht geboten. Der tolle Nachmittag klingt dann mit einer Brotzeit aus. Also, freut Euch auf einen aufregenden und interessanten Nachmittag und vielleicht wirst Du ja selbst Nachwuchs bei der Wasserwacht, das wäre natürlich ganz toll! Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Prienavera Freigelände – Bootshütte WW Prien voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 5) Alter 7 - 16 Jahre Kosten 4,00 € Ausrüstung Badesachen, Regenbekleidung Vorraussetzung Freischwimmerabzeichen Verpflegung Zum Schluss gibt es eine kleine Brotzeit Veranstalter Wasserwacht Prien/ Rimsting Ansprechpartner/Leiter Andreas Titze Telefon/eMail Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - [email protected] - Priener Ferienprogramm Nr. 22 Schnuppern am Priener Surfclub Der Regatta-Surfclub Chiemsee lädt Euch ein, den Priener Surfclub mit seinem Sportangebot kennen zu lernen. Wir bieten Euch eine Anleitung, um in den Surfsport reinzuschnuppern und am 19. August 2016 auch eine Kinderregatta zu fahren. Die Kinderregatta ist am sinnvollsten für alle Kinder, die an den Schnuppertagen teilgenommen haben. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch. Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 15:00 Uhr Clubgelände am Harras, Harrasserstr. 133, neben Campingplatz voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 6 (min. 2) Alter 9 - 11 Jahre Kosten 5,00 € pro Trainingsfreitag Ausrüstung Badebekleidung Vorraussetzung Schwimmer! Verpflegung eventuell Brotzeit selbst mitbringen Veranstalter Regatta-Surfclub Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Sebastian Stadler (Jugendleiter) Telefon/eMail 0152-54076096 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Je nach Wind und Wetter endet die Veranstaltung zwischen 17 und 18 Uhr! Bei sehr schlechtem Wetter entfällt der Termin. Priener Ferienprogramm Nr. 23 Solarwerkstatt - Wir bauen gemeinsam Solarboote Es wird gesägt, geschraubt und verdrahtet. Jeder baut SEIN eigenes Solarboot. Alle haben die gleichen Bauteile - das Ergebnis ist immer neu! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende gibt es noch ein spannendes Solarboot - Wettrennen am See und selbstverständlich könnt Ihr Euer Solarboot mit nach Hause nehmen. Auch Mädchen sind dazu herzlich eingeladen. Freitag, 5. August 2016 Treffpunkt 15:00 Uhr Stippelwerft, Seestraße 127, 83209 Prien voraussichtliches Ende Freitag, 5. August 2016 18:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 9 - 99 Jahre Kosten 12,00 € incl. Materialkosten Ausrüstung Handtuch Vorraussetzung Verpflegung Bitte Getränke und Brotzeit mitbringen Veranstalter Peter Nentwig, Oberer Buchwald 15, 83236 Übersee Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail 08642-598211 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 24 Unterwegs mit den Sportfischern am Mühlbach - Tiere im Wasser Nach einer kurzen Wanderung am Mühlbach entlang zeigen wir Euch die Welt der Tiere unter Wasser. Ihr bekommt die verschiedenen Angeltechniken vom Fliegenfischen bis hin zum „normalen“ Angeln vorgeführt. Der interessante Vormittag mit den Sportfischern wird Euch sicher viel Spaß und neue Erfahrungen bringen. Die Brotzeit kommt sicher auch nicht zu kurz. Samstag, 6. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Beilhackparkplatz auf Höhe Reifen Renoth! voraussichtliches Ende Samstag, 6. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 5) Alter 6 - 15 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Sportfischerverein Prien a. Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Herr Oliver Besendorfer Telefon/eMail 08051/968502 - [email protected] Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Wichtiger Hinweis: Treffpunkt am Beilhackparkplatz Priener Ferienprogramm Nr. 25 Segeltörn mit dem Segelclub Prien e.V. Chiemsee Segeln auf dem herrlichen Chiemsee, segeln beim SCPC-Prien! Einen Tag in die Welt des Segelns hineinschnuppern. Ein Boot selbst steuern. Wie funktioniert das mit dem Wind; mit dem Seemannsknoten und vieles mehr. All das könnt Ihr in Praxis und Theorie bei uns erleben. Mittags ist für Euch eine kleine Brotzeit hergerichtet. Bringt gute Laune mit, auch Badezeug, Windjacke und Turnschuhe mit weißer Sohle, Schwimmwesten bekommt ihr vom Segelclub. Wenn es regnet haben wir ein Alternativangebot: Filme vom Segeln bei uns im SCPC –Clubheim. Beginn bei Regen ist 10:00 und Ende ca. 16:00. Voraussetzung ist das Ihr allle schwimmen könnt! (Nachweis bitte schon zur Anmeldung mitbringen) Sonntag, 7. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Stippelwerft, SCPC- Clubheim voraussichtliches Ende Sonntag, 7. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 11 - 17 Jahre Kosten 5,00 € incl. Getränke und Brotzeit Ausrüstung Windjacken und Kleidung zum wechseln, keine Gummistiefel Vorraussetzung Freischwimmerzeugnis! Verpflegung Veranstalter Segelclub Prien, SCPC Ansprechpartner/Leiter Jugendwart Walter Schmiedt Telefon/eMail 0160-98937705 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Dringende Voraussetzung: Freischwimmerzeugnis! Bei schlechtem Wetter: Veranstaltungsdauer 10.00 bis 13.30 Uhr – bitte beachten! Priener Ferienprogramm Nr. 26 Abenteuer Wildnis im Eichental Weißt Du, wie sich die Indianer durchs Gelände bewegen oder warum die Tiere viel mehr von der Natur mitbekommen als wir? Gemeinsam wollen wir ein wenig in diese Welt eintauchen und je nach Wetter mit Schleichen, Spurenlesen und Feuermachen einen spannenden und spaßigen Nachmittag erleben, den wir mit Stockbrotessen am Lagerfeuer beenden. Voraussichtliches Ende: 12:30/13:00 Uhr Bitte holen Sie ihre Kinder am Naturspielhaus im Eichental ab (ehemaliger Minigolfplatz) Montag, 8. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Am Beilhackparkplatz in Prien voraussichtliches Ende Montag, 8. August 2016 13:00 Teilnehmerzahl 14 (min. 6) Alter 6 - 12 Jahre Kosten 15,00 € Ausrüstung Wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf und notfalls auch mal ein Loch erträgt, feste Schuhe, Getränke, Brotzeit, Rucksack, Sonnencreme und Kopfbedeckung und ggf. Regenbekleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Wildnisschule Chiemgau Ansprechpartner/Leiter Lynn Lausen Telefon/eMail 0176-45882720 Fax/Internet - www.wildnisschule-chiemgau.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Achtung! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Priener Ferienprogramm Nr. 27 EDV-Grundkurs Ihr lernt den Umgang mit Windows 7, das Anlegen von Dateien und Ordnern, sowie die Erstellung einfacher Texte nach Wunsch in Word. Wir surfen auch im Internet, schreiben e-Mails, senden und empfangen diese. Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Computerarbeitsplatz. 3-Tageskurs: Montag, den 08. August 2016 10:00 - 12:30 Uhr Dienstag, den 09. August 2016 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch, den 10. August 2016 10:00 - 12:30 Uhr Montag, 8. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr VHS- EDV-Raum, Hochfellnstr. 16, 2. Stock voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 12:30 Teilnehmerzahl 11 (min. 3) Alter 10 - 18 Jahre Kosten 35,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Rosi Mayer Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 28 Computer-Fotobuch erstellen und gestalten Wollt ihr ein Ereignis Eurer Wahl, zum Beispiel einen Urlaub oder ein Erlebnis in einem Fotobuch darstellen? Ihr lernt das Einspielen von Bildern von USB-Sticks auf dem Computer und erstellt dann daraus ein Fotobuch. Viel Erfolg und Freude an Eurer sicher sehr schönen Arbeit. 3-Tageskurs: Montag, den 08. August 2016 13:00 - 14:30 Uhr Dienstag, den 09. August 2016 13:00 - 14:30 Uhr Mittwoch, den 10. August 2016 13:00 - 14:30 Uhr Montag, 8. August 2016 Treffpunkt 13:00 Uhr VHS- EDV-Raum, Hochfellnstr. 16, 2. Stock voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 14:30 Teilnehmerzahl 11 (min. 3) Alter 10 - 18 Jahre Kosten 20,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Rosi Mayer Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 29 Kleine Mal- und Schauspiel-Schule Eine spannende Geschichte wird vorgelesen. Die Kinder entscheiden sich danach, welche Rolle sie darin gerne spielen würden und malen ihr passendes „Kostüm“ oder eine Maske dazu. Dann ist die Bühne frei für viel Spaß und Phantasie. Nach dem Spiel wird ausgelost, wer der Schauspiel-Star des Nachmittags war. Auf ihn wartet ein toller Preis, und alle erfrischen sich mit einem kühlen Getränk. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, entweder auf der Uferwiese oder im See-Pavillon. Montag, 8. August 2016 Treffpunkt 13:30 Uhr See-Pavillon PRIENAVERA, Seestraße 120, Eingang Strandbad voraussichtliches Ende Montag, 8. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 21 (min. 8) Alter 6 - 12 Jahre Kosten 4,00 € incl. 1 Getränk Ausrüstung Bitte mitzubringen: Malstifte z.B. Ölkreide. Papier wird gestellt Vorraussetzung Verpflegung 1 Getränk zur Auswahl wird spendiert Veranstalter Kneipp-Verein Prien, Hilla Waltenbauer Ansprechpartner/Leiter Hilla Waltenbauer Telefon/eMail 08051/9615904 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 30 Golf Schnupperkurs Bei uns im CGC Prien könnt Ihr mal ausprobieren, wieviel Action im Golfspielen eigentlich steckt. Mit unserem HaedPro Martin Höcker und seinem Team könnt Ihr die Kraft des Golfspielens, die notwendige Beweglichkeit, Kondition und totale Konzentration erfahren und Ihr lernt, damit richtig umzugehen. Und dann - "saust ein kleiner Ball 200 m weit und 40 m hoch durch die Luft" faszinierendes Golfspielen erleben. Wir freuen uns sehr auf Euch! Dienstag, 9. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Clubhaus Golfplatz Prien, Bauernberg 5 voraussichtliches Ende Dienstag, 9. August 2016 11:00 Teilnehmerzahl 16 (min. 8) Alter 10 - 18 Jahre Kosten 20,00 € Ausrüstung Die Golfausrüstung wird vom Golfclub gestellt. Bequeme Kleidung und Turnschuhe und bitte witterungsbedingte Kleidung Vorraussetzung keine Verpflegung Getränk und Brotzeit Veranstalter Chiemseegolfclub Prien (CGC) Ansprechpartner/Leiter Katharina Häringer Telefon/eMail 0172-8674974 - [email protected] Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Das Golfspielen findet bei jedem Wetter statt! Priener Ferienprogramm Nr. 31 Wir besuchen den Priener Bäcker Auch dieses Jahr lädt Euch die Bäckerei Müller wieder in die Backstube ein. Ihr könnt den Bäckern und Konditoren über Schulter schauen. In der Backstube riecht Ihr den Duft von frischem Brot, seht wie das Brot aus dem großen Ofen kommt und dürft natürlich auch "naschen". Ihr werdet von den Bäckern lernen, wie man eine richtige Brezn "dreht" und mit den Konditoren werdet Ihr selbst eine süße Leckerei backen. Dienstag, 9. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Bäckerei Müller, Jahnstraße 8 voraussichtliches Ende Dienstag, 9. August 2016 10:30 Teilnehmerzahl 26 (min. 5) Alter 6 - 10 Jahre Kosten 1,00 € Versicherung Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Bäckerei und Konditorei A. Müller GmbH Prien Ansprechpartner/Leiter Luitpold Müller Telefon/eMail 08051-6097-10 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 32 Fahrrad – Geschicklichkeitsparcours mit Überprüfung der Fahrräder auf Verkehrssicherheit Die Verkehrswacht Rosenheim e.V. bietet ein Geschicklichkeitsfahren auf zwei Räder der besonderen Art an, das Euch beim Fahren im Straßenverkehr sehr zu Gute kommt. Lasst Euch überraschen, welche Aufgaben und Hindernisse Ihr zu bewältigen habt. Außerdem werden Eure Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft, denn die Sicherheit im Straßenverkehr ist oberstes Gebot. Dienstag, 9. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Franziska-Hager-Schule, Busparkplatz voraussichtliches Ende Dienstag, 9. August 2016 11:30 Teilnehmerzahl 51 (min. 5) Alter 5 - 15 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm Vorraussetzung Verpflegung Es gibt eine Brotzeit und Getränke gratis Veranstalter Verkehrswacht Rosenheim e.V. Ansprechpartner/Leiter Franz Polland, Vorsitzender Verkehrswacht Rosenheim Telefon/eMail 08031 / 86826 - [email protected] Fax/Internet - www.verkehrswacht-rosenheim.de Ausweichtermin Donnerstag, 11. August 2016 09:30 Einverständniserklärung Bei schlechter Witterung Ausweichtermin beachten! Priener Ferienprogramm Nr. 33 „Trickfilmwerkstatt - Anleitung zum Eisessen!“ Trickfilme sehen beeindruckend aus – und vor allem ist es gar nicht schwer, selbst einen herzustellen. Wir bringen die starren Bilder in Bewegung und machen einen Trickfilm zur größten Frage des Sommers: Wie isst man sein Eis richtig? Hast du auch schon so viele Ideen wie wir? Dann sei dabei. Zwischendurch gibt es eine kleine Brotzeit und zum Schluss darf eine Portion Eis natürlich nicht fehlen. Dienstag, 9. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Bücherei Prien/Kurgarten voraussichtliches Ende Dienstag, 9. August 2016 14:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 8,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Bücherei Prien Ansprechpartner/Leiter Bernadette Binder, Bianca Radlinger & Uschi Ziegler Telefon/eMail 08051-6905-33 - [email protected] Fax/Internet 08051-6905-44 - www.buecherei.prien.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Bitte die Einverständniserklärung für Fotoaufnahmen unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen! Priener Ferienprogramm Nr. 34 Nachts im Museum - Wir bringen Licht ins Dunkel der Geschichte Wie hat man früher Licht gemacht? Wie hat man einen Brand gelöscht? Wie sah die Küche unserer Urgroßeltern aus? Welche Kleidung trugen sie? Mit einer Taschenlampe erforschen wir nachts im Museum nach den Ausstellungsstücken, die uns darauf Antwort geben. Voraussetzung ist Interesse am Leben von damals und an schönen alten Dingen. Dienstag, 9. August 2016 Treffpunkt 21:00 Uhr Heimatmuseum Prien voraussichtliches Ende Dienstag, 9. August 2016 23:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 10 - 15 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Bitte bringt eine Taschenlampe mit Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Astrid Geis, mit Unterstützung des Kulturfördervereins Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bitte unbedingt die Altersbegrenzung einhalten! Priener Ferienprogramm Nr. 35a Tanzen wie die Stars Wolltet ihr euch auch schon immer so bewegen, wie eure Lieblingsstars auf der Bühne oder in Videoclips? Dann seid ihr hier genau richtig. Mit viel Spaß lernt ihr bei uns eine kleine Choreographie, mit der ihr den Stars in nichts nachsteht. Mittwoch, 10. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr ADTV Tanzschule Wangler, Bachstr. 17, Prien voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 10:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 3) Alter 6 - 9 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Sportkleidung Vorraussetzung keine Verpflegung Veranstalter ADTV Tanzschule Wangler Ansprechpartner/Leiter Silvia Wangler Telefon/eMail 08051-965222 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.tanzschule-wangler.de Priener Ferienprogramm Nr. 35b Tanzen wie die Stars Wolltet ihr euch auch schon immer so bewegen, wie eure Lieblingsstars auf der Bühne oder in Videoclips? Dann seid ihr hier genau richtig. Mit viel Spaß lernt ihr bei uns eine kleine Choreographie, mit der ihr den Stars in nichts nachsteht. Mittwoch, 10. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr ADTV Tanzschule Wangler, Bachstr. 17, Prien voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 11:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 3) Alter 10 - 13 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Sportbekleidung Vorraussetzung keine Verpflegung Veranstalter ADTV Tanzschule Wangler Ansprechpartner/Leiter Silvia Wangler Telefon/eMail 08051-965222 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.tanzschule-wangler.de Priener Ferienprogramm Nr. 36 Besuch im Märchenpark Ruhpolding Wir laden Euch herzlich ein mit uns den Märchenpark in Ruhpolding zu besuchen und einen erlebnisreichen und lustigen Abenteuertag zu verbringen. Eine Fahrt mit der Bockerlbahn, das Klettern durch Baumhäuser, Hängebrücken und Kletterwände und natürlich das Rutschen im „freien Fall“ über die steile Höllenrutsche, all dies und noch viele spannende Abenteuerspiele erwarten Euch mit uns. Zum Mittagessen laden wir Euch dann ein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch! Mittwoch, 10. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Franziska-Hager-Schule, Busparkplatz voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 10) Alter 6 - 11 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Festes Schuhwerk, eventl. Regenbekleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Hufeisenverein Kaltenbach Ansprechpartner/Leiter Herr Peter Freund Telefon/eMail 08051-3750 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 37 Rundflüge mit dem Luftsportverein Bad Endorf – Prien a. Chiemsee e.V. „Heimat“ den schönsten Fleck der Erde einmal von oben betrachten, das liebe Kinder bietet Euch der Luftsportverein Bad Endorf – Prien a. Chiemsee e.V. an. Bei Rundflügen mit einer Motormaschine oder Motorsegler, ca. 20 bis 30 Minuten lang, kannst Du Dir das schöne Chiemgauland einmal von oben betrachten. Die Wartezeiten zwischen den Flügen werden Euch durch interessante Erzählungen über die Aerodynamik und alles rund um das Flugzeug verkürzt. Getränke und eine Brotzeit sind vor Ort. Bei schlechtem Wetter ist ein Fliegen nicht möglich. Mittwoch, 10. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Bad Endorf, Richtung Halfing, Beschilderung an Hauptstraße „Flugplatz“ Jollingstraße. Selbstanreise und Abholung voraussichtliches Ende Mittwoch, 10. August 2016 14:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 5) Alter 6 - 18 Jahre Kosten 15,00 € Ausrüstung Turnschuhe Vorraussetzung Verpflegung Bitte ein zusätzliches Getränk mitbringen! Veranstalter Luftsportverein Bad Endorf – Prien a Chiemsee e.V. Ansprechpartner/Leiter Herr Sebastian Obermeier, Königstr. 38, 83254 Breitbrunn Telefon/eMail 08054-303 Fax/Internet - Ausweichtermin Mittwoch, 17. August 2016 10:00 Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Bitte beachten: Selbstanreise und Abholung! Priener Ferienprogramm Nr. 38 Abenteuer Sonne - Eine spannende Reise zu unserem Stern Ein spannender Vortrag über die Sonne erwartet Euch von Manuel Philipp, Physiker & Astronom, aus Prien. Er erklärt und zeigt Euch, was die Sonne eigentlich ist, wie sie funktioniert, wie groß und weit weg sie ist und was sie mit Deinem Sternzeichen zu tun hat. Mit tollen Fotos, Schautafeln und Modellen zum Anfassen wird Euch das Sonnensystem und unsere Sonne näher gebracht. Jeder darf sie sogar in seiner Hand halten. Und falls der Himmel wolkenfrei ist, blickt Ihr anschließend auch noch durch einen großes professionelles Sonnenteleskop: Eine feuerrote Kugel, gespickt mit spektakulären Details erwartet Dich! Garantiert ein tolles und unvergessliches Erlebnis. Donnerstag, 11. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Rathaus Prien, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1 voraussichtliches Ende Donnerstag, 11. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 5) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Bitte eine kleine Brotzeit und Getränk selber mitbringen Veranstalter Manuel Philipp Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail 0174-3049099 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.abenteuer-sterne.de Priener Ferienprogramm Nr. 39 "Mit Paul auf den Berg" Wanderung zur Hofalm Wir fahren von Prien mit dem Bus nach Frasdorf und von dort startet unsere kleine Bergwanderung durch einen schönen Bergwald, entlang an einem Bach, vorbei an der "Frasdorfer Hütte", durch grüne Almwiesen bis zur Hofalm, die bewirtschaftet ist. Von hier aus hat man eine sehr gute Sicht auf das Kampenwandmassiv, auf den Chiemsee mit seinen Inseln und auf das Alpenvorland. Ein Jäger wird uns auf der Hofalm über seine bestimmt schwierige, aber doch recht abwechslungsreiche und ebenso schöne Arbeit, mitten in der Natur erzählen. Nach einer Brotzeit und dem Erkunden der Umgebung geht es wieder zurück. Donnerstag, 11. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Busbahnhof Prien beim Wartehäuschen voraussichtliches Ende Donnerstag, 11. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 10) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 8,00 € Ausrüstung Regenbekleidung, feste Schuhe, Brotzeit und Getränk Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Herr Dinauer Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei extrem schlechter Witterung findet der Ausflug nicht statt. Im Zweifelsfall bitte im AWO-Büro nachfragen, Telefon 08051-5152 Priener Ferienprogramm Nr. 40 Besuch bei der Priener Polizei Der Besuch bei der Priener Polizei hält heuer zwei spannende Programmpunkte für Euch bereit. Den Anfang macht wieder einmal die rasante Fahrt mit dem beliebten Polizeiboot, auf die Ihr Euch freuen dürft. Im Anschluss an die Bootsfahrt fahren wir zur Polizeiinspektion Prien, um dort den Polizeialltag zu erkunden. Die Polizeizentrale und die Polizeiautos stehen bereit, wir inspizieren das Gefängnis und zeigen Euch, wie Fingerabdrücke gemacht werden. Danach gibt es noch eine Breze mit einem Getränk gratis. Wir bitten Euch pünktlich zu sein, da das Polizeiboot nicht wartet. Abholung: 16 Uhr vor Polizeiinspektion Prien, Alte Rathausstraße. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Wir bitten Euch dringend im Krankheitsfall um Abmeldung im Rathaus Prien, Tel. 606-14! Die Kinder auf der Warteliste danken es Euch! Donnerstag, 11. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr am Bootshaus der Polizeiinspektion Prien Chiemseer Uferweg voraussichtliches Ende Donnerstag, 11. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 6 - 10 Jahre Kosten 5,00 € Bitte unbedingt absagen im Krankheitsfall! Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Polizeiinspektion Prien Ansprechpartner/Leiter PHK Anton Schauer Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung beginnt am Polizeibootshaus Chiemseeuferweg und endet an der Polizeiinspektion, Alte Rathausstraße, Prien Priener Ferienprogramm Nr. 41 „FEBS….Spiel und Spaß rund ums Pferd“ mit Reitpädagogischer Betreuung Wir laden Euch ein, spielerisch in die Welt des " Partners Pferd" einzutauchen. Das Pferd mit allen Sinnen zu erleben. Du kannst Kontakt zu dem Pferd aufnehmen, lernst seine Körpersprache kennen, verbindest dich mit dem Pferd auf besondere Art und Weise. Beim Voltigieren, Kuscheln auf dem Pferderücken und einem Ausritt durch den Wald, kannst du das Pferd ganzheitlich erleben, eine Erfahrung die dich begleiten wird. Herzlich willkommen sind auch Kinder mit Handicap zusammen mit einer Begleitperson. Freitag, 12. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Reitstall Unterrankham 2, 83093 Hemhof voraussichtliches Ende Freitag, 12. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 8 (min. 1) Alter 5 - 16 Jahre Kosten 20,00 € Ausrüstung Wetterfeste Kleidung,keine Reitstiefel, sondern Turn- und Wanderschuhe und ggf. Reit- oder Fahrradhelm Vorraussetzung Verpflegung Bitte ein Getränk mitnehmen, eventuell auch Brotzeit Veranstalter Pferd & Kind, Söll 7 in Gstadt Ansprechpartner/Leiter Anke Gartner Telefon/eMail 08054-7048 oder 0176-62738367 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 42 Schnupperrudern Der Ruderverein Prien lädt Euch zum „Schnupperrudern“ auf dem Chiemsee ein. Unsere Trainer zeigen Euch die nötigen Tricks, damit Ihr in den schlanken Einern oder einem Mannschaftsboot flott übers Wasser gleiten könnt. Wem das noch nicht genug ist, der oder die kann sich dann noch am Ergometer austoben. Zur Belohnung für Euren Einsatz gibt´s zum Abschluss kühle Getränke und Heißes vom Grill. Freitag, 12. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr RVP - Bootshaus in der Stippelwerft voraussichtliches Ende Freitag, 12. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 3) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 1,00 € Versicherung Ausrüstung Sportkleidung, Badesachen, Sonnenschutz Vorraussetzung Sicheres Schwimmen Verpflegung Veranstalter Ruderverein Prien a. Chiemsee 1990 e.V. Ansprechpartner/Leiter Matthias Kühnel Telefon/eMail 08051-61126 - [email protected] Fax/Internet 08051-9659023 Ausweichtermin Freitag, 19. August 2016 14:00 Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 43 Schnuppern am Priener Surfclub Der Regatta-Surfclub Chiemsee lädt Euch ein, den Priener Surfclub mit seinem Sportangebot kennen zu lernen. Wir bieten Euch eine Anleitung, um in den Surfsport reinzuschnuppern und am 19. August 2016 auch eine Kinderregatta zu fahren. Die Kinderregatta ist am sinnvollsten für alle Kinder, die an den Schnuppertagen teilgenommen haben. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch. Freitag, 12. August 2016 Treffpunkt 15:00 Uhr Clubgelände am Harras, Harrasserstr. 133, neben Campingplatz voraussichtliches Ende Freitag, 12. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 6 (min. 2) Alter 9 - 11 Jahre Kosten 5,00 € pro Trainingsfreitag Ausrüstung Badebekleidung Vorraussetzung Schwimmer! Verpflegung eventuell Brotzeit selbst mitbringen Veranstalter Regatta-Surfclub Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Sebastian Stadler (Jugendleiter) Telefon/eMail 0152-54076096 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Je nach Wind und Wetter endet die Veranstaltung zwischen 17 Uhr 18 Uhr! Bei sehr schlechtem Wetter entfällt der Termin. Priener Ferienprogramm Nr. 44 Besuch bei den Kaninchen Der Priener Kaninchenzuchtverein lädt Euch sehr herzlich ein zum Besuch der Kaninchenausstellung. Wir stellen Euch die verschiedenen Kaninchenrassen vor. So lernt Ihr vom Riesenkaninchen bis zum Zwergerlkaninchen alle Arten kennen. Ihr erfahrt viel Interessantes über diese lieben und zutraulichen Tiere und auch über die artgerechte Haltung und Pflege der Nagetiere. Zum Schluss basteln wir einen Heuhasen, den Ihr mit nach Hause nehmen könnt. Der Verein freut sich auf Euren Besuch. Samstag, 13. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Schützenhaus Prien, Eichental voraussichtliches Ende Samstag, 13. August 2016 11:30 Teilnehmerzahl 12 (min. 3) Alter 5 - 12 Jahre Kosten 3,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Kaninchenzuchtverein Prien, Leitung Leonhard Summerer Ansprechpartner/Leiter Sabine Obermüller, Tel. 08052-957258 Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 45a Kegeln „Gut Holz!“ Der Sportkegelverein Prien e.V. lädt Euch auch heuer wieder zum Kegeln ein. Hier könnt Ihr unter professioneller Anleitung trainieren und in einem kleinen Turnier Euer Kegeltalent unter Beweis stellen. Sonntag, 14. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Kegelanlage im Sportzentrum voraussichtliches Ende Sonntag, 14. August 2016 12:30 Teilnehmerzahl 30 (min. 5) Alter 6 - 10 Jahre Kosten 2,00 € Ausrüstung Turnschuhe - Pflicht Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Sportkegelverein Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Herr Alfred Eder Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 45b Kegeln „Gut Holz!“ Der Sportkegelverein Prien e.V. lädt Euch auch heuer wieder zum Kegeln ein. Hier könnt Ihr unter professioneller Anleitung trainieren und in einem kleinen Turnier Euer Kegeltalent unter Beweis stellen. Sonntag, 14. August 2016 Treffpunkt 13:00 Uhr Kegelanlage im Sportzentrum voraussichtliches Ende Sonntag, 14. August 2016 15:30 Teilnehmerzahl 30 (min. 5) Alter 11 - 16 Jahre Kosten 2,00 € Ausrüstung Turnschuhe - Pflicht Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Sportkegelverein Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Herr Alfred Eder Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 46 „Prien kennenlernen“ mit Frau Helga Schömmer mit einem Besuch im mittelalterlichen „Kerker von Prien“ am Gries Ihr wollt wissen, wo in Prien das ehemalige Handwerkerviertel war und warum es „Am Gries“ heißt…… in welchen Häusern, Lumpensammler, Weißgerber, Fassmacher, Seifensieder, und viele alte Handwerksberufe untergebracht waren. Ihr werdet auch erfahren wo früher der Galgen in Prien stand der Narrenkäfig oder die Schandsäule. Außerdem besuchen wir unsere schöne Pfarrkirche und finden heraus was die versteckten Buchstaben und Zahlen bedeuten. Das ist noch lange nicht alles – lasst euch überraschen!! Bei unserem Treffpunkt im Garten vom „Lindenwirt“ werdet ihr von der Wirtin Frau Heinrich schon mit einer Wegstärkung empfangen. Bitte nehmt aber trotzdem einen kleinen Rucksack und Trinkwasser mit. Wer will kann auch Block und Stift mitnehmen, damit ihr zu Hause berichten könnt. Zum Schluss gibt es für jeden eine tolle Erinnerung an die gemeinsame Ortserkundung. Dienstag, 16. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Hotel Lindenhof an der Brücke und Kreisel Richtung Rimsting voraussichtliches Ende Dienstag, 16. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 6) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Helga Schömmer, Prien Telefon/eMail 08051-5130 oder 0171-8810912 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 47 Wir basteln ein kombiniertes Brut- und Futterhäuschen für unsere Vögel Auch heuer könnt Ihr wieder unter fachkundiger Anleitung etwas Schönes und Praktisches basteln und zwar fertigt Ihr ein Futter- und Nistkästchen für unsere Singvögel an. Aus vorgefertigten Einzelteilen (Bausatz) wird das Häuschen zusammengebaut und angemalt. Stolz könnt Ihr dann Euer Meisterwerk mit nach Hause nehmen. Viel Freude mit Eurem Futter- und Nistkästchen. Mittwoch, 17. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Bauhof am Hohertinger Weg voraussichtliches Ende Mittwoch, 17. August 2016 12:30 Teilnehmerzahl 20 (min. 5) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Geeignete Kleidung Vorraussetzung Verpflegung Brotzeit (Getränke werden gestellt) Veranstalter Obst- und Gartenbauverein Prien Ansprechpartner/Leiter Ernst Wörtz, Kumpfmühle 16, Prien Telefon/eMail 08051-3703 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 48 Spannende Geschichten vom See, den Inseln und von König Ludwig II mit Besuch der großen Dampfer- Werkstatt (Werft) der Fa. Feßler Wisst Ihr eigentlich, warum König Ludwig nie mit der Chiemseebahn gefahren ist und wie viele Fahrgäste in diese Bahnwaggons passen? Vor 250 Jahren gab es ein großes Seebeben im Chiemsee - was ist damals passiert? Warum wird unser See immer kleiner und was ist daran schuld? Wo wollte der König eine Gondel in Schwanenform bauen, um damit auf die Herreninsel schweben zu können, oder wie heißt der "Brotfisch", der im Chiemsee schwimmt? Das und vieles mehr erfahrt Ihr auf einem ca. 1 stündigen Spaziergang am See, den Frau Schömmer mit Euch machen wird. Alle Teilnehmer können am Schluss z.B. eine Fahrt mit dem Elektroboot, eine Freifahrt auf einem der Chiemseedampfer, einen Eisbecher oder ein Pizzaessen gewinnen. Abfahrt mit der Chiemseebahn nach Stock möglich. Abfahrtszeit: 10:10 Uhr Rückfragen bitte bei Frau Schömmer Tel. 5130. Die Fahrkarte ist in der Chiemseebahn zu lösen (nicht in den Kosten enthalten). Mittwoch, 17. August 2016 Treffpunkt 10:20 Uhr am Übergangssteg zum Cafe Luitpold voraussichtliches Ende Mittwoch, 17. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 3) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Frau Helga Schömmer Telefon/eMail 5130 oder 01718810912 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 49 Kinder-Fußballtraining für Anfänger Interessierte Mädchen und Jungs sind zu unserem abwechslungsreichen Schnuppertraining herzlich willkommen. Wir machen uns gemeinsam mit kleinen Geschicklichkeitsspielen warm, gehen über in einen abwechslungsreichen Technikparcours, aufbauend bis zum Torschuss und beenden die Trainingseinheit mit einem Kleinfeld- Abschlussspielchen auf zwei Tore. Die Übungen im gesamten Training werden der Gruppe angepasst, so dass jedes Kind seinen Spaß hat. Mitzubringen sind Sportschuhe, sportliche Kleidung (der Witterung angepasst) und ein Getränk für die beiden größeren Pausen. „Vereinsspieler sind ausgeschlossen.“ Donnerstag, 18. August 2016 Treffpunkt 16:30 Uhr Priener Sportpark voraussichtliches Ende Donnerstag, 18. August 2016 18:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 5) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung Fußballschuhe und Schienbeinschoner (wenn vorhanden) ansonsten Turnschuhe, Sportkleidung je nach Wetter Vorraussetzung Verpflegung Bitte ein Getränk für die Pausen mitbringen! Veranstalter TuS Prien – Abteilung Fußball Ansprechpartner/Leiter Florian Tatzel, Fußball- Jugendtrainer TUS Prien Telefon/eMail 0151-25496136 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 50 Eintauchen in die Welt von Eule, Fuchs+Mond. Eine spannende Nachtwanderung im Eichental in Begleitung zweier erfahrener Wildnispädagogen Wer ist nicht schon mal am hellichten Tag durch einen Wald spaziert? Sicher schon fast jeder! Aber wie ist es wohl im Wald während der dunklen Stunden? Welche Tiere sind denn dann unterwegs? Und wie sieht es mit den Pflanzen aus? Schlafen sie nachts alle? Wie fühlt es sich an, durch die nächtliche Natur zu schleichen wie die Tiere und diese dabei vielleicht auch noch zu beobachten? Mit all unseren Sinnen wollen wir diese besondere Zeit erleben! Riecht der Wald nachts genauso wie am Tag? Hört es sich dort genauso an wie bei Tageslicht? Kann ich auch ohne Taschenlampe nachts etwas erkennen? Wir laden Euch ein, auf dieser geheimnisvollen und aufregenden Nachtwanderung für ca. 2,5 Stunden mit leisen Schritten den nächtlichen Wald zu erkunden und diese andere Seite einmal näher kennenzulernen! Es können uns auch gerne Eure Eltern bei der Nachtwanderung begleiten. Wir freuen uns auf Euch! Voraussichtliches Ende der Veranstaltung 22:30 - 23 Uhr Donnerstag, 18. August 2016 Treffpunkt 20:30 Uhr am Schützenhaus im Eichental in Prien voraussichtliches Ende Donnerstag, 18. August 2016 23:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 5) Alter 8 - 14 Jahre Kosten 12,00 € Ausrüstung Dunkle Kleidung, die auch schmutzig werden darf und die möglichst nicht raschelt. Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Wildnisschule Chiemgau Ansprechpartner/Leiter Matthias Neeb, Veronika Puzio Telefon/eMail 0151-50444987 - [email protected] Fax/Internet - Ausweichtermin Freitag, 19. August 2016 20:30 Einverständniserklärung Gerne können auch Eltern bei der Nachtwanderung teilnehmen, die Kosten für Erwachsene betragen 18 € pro Person und sind vor Ort zu zahlen! Bei schlechtem Wetter bitte telefonisch abklären, ob die Veranstaltung trotzdem stattfinden kann. Priener Ferienprogramm Nr. 51 Fahrt in die BMW Welt, Workshop „Interaktiver Fahrzeugbau – Mobilität gestalten“ Bei diesem Workshop, der im Junior Campus der BMW Welt stattfindet, dreht sich alles um das Thema Mobilität und Autobau. Im Campus Labor kann an zehn interaktiven Stationen gelernt werden, wie man z. B. Explosionskraft lenkt und in Bewegung verwandelt oder mit welchen Energien man heute und in Zukunft Fahrzeuge antreibt. Weiter geht es in der Campus Werkstatt, wo die Teilnehmer zu Nachwuchsingenieuren werden und jeweils zu dritt ein eigenes Fahrzeug bauen. Beim Durchwandern von fünf sogenannten InfoMat-Stationen erhalten die Teams alle Informationen und Materialien, die bei der Wahl der idealen Fahrzeugausstattung und bei der Fahrzeugkonstruktion notwendig sind. Die Kinder wählen den Motor, bestimmen das Design, entwickeln das Fahrwerk und bauen dann mit ihrem Team an den Werktischen das Fahrzeug zusammen. Wenn alle Anforderungen aus dem Auftrag erfüllt sind und das Auto die Prüfung im Testcenter besteht und fährt, bekommt jedes Teammitglied ein Diplom verliehen. Das Team der JU Prien-Rimsting freut sich auf eure Teilnahme! Abfahrt Bahnhof Prien Gleis 2: 12:00 Uhr - Treff: 11:50 Uhr Rückkehr Bahnhof Prien Gleis 1: ca. 20:00 Uhr Freitag, 19. August 2016 Treffpunkt 11:50 Uhr Bahnhof Prien, am Gleis 2 - 11:50 Uhr bitte pünktlich! voraussichtliches Ende Freitag, 19. August 2016 20:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 5) Alter 7 - 13 Jahre Kosten 15,00 € incl. Eintritt 6,00 + Bahnfahrt mit U-Bahn 9,00 € Ausrüstung Brotzeit und Getränk, feste Schuhe, evtl. Regenbekleidung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Junge Union Prien – Rimsting Ansprechpartner/Leiter Felix Dill Telefon/eMail 08051-61635 und 0160-7754878 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Abfahrt nach München Gleis 2: 9:55 Uhr Bitte seid pünktlich! Rückkehr Bahnhof Prien Gleis 1: 16:50 Uhr Priener Ferienprogramm Nr. 52 Schnuppern am Priener Surfclub - Tag der Kinderregatta Der Regatta-Surfclub Chiemsee bietet Euch heute eine Anleitung, um in den Surf- und Regattasport reinzuschnuppern. Er ist in erster Linie für die Kinder gedacht, die am 5. oder 12. August schon beim Schnupperkurs teilgenommen haben. Es findet nämlich als "Highlight" eine Kinderregatta statt, an der Ihr gerne teilnehmen könnt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch. Freitag, 19. August 2016 Treffpunkt 15:00 Uhr Clubgelände am Harras, Harrasserstr. 133, neben Campingplatz voraussichtliches Ende Freitag, 19. August 2016 18:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 4) Alter 9 - 11 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung Badebekleidung Vorraussetzung Schwimmer! Verpflegung eventuell Brotzeit selbst mitbringen Veranstalter Regatta-Surfclub Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Sebastian Stadler (Jugendleiter) Telefon/eMail 0152-54076096 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Je nach Wind und Wetter endet die Veranstaltung zwischen 17 und 18 Uhr! Bei sehr schlechtem Wetter entfällt der Termin. Priener Ferienprogramm Nr. 53 Abenteuer Wildnis im Eichental Weißt Du, wie sich die Indianer durchs Gelände bewegen oder warum die Tiere viel mehr von der Natur mitbekommen als wir? Gemeinsam wollen wir ein wenig in diese Welt eintauchen und je nach Wetter mit Schleichen, Spuren lesen und Feuer machen einen spannenden und spaßigen Vormittag erleben, den wir mit Stockbrotessen am Lagerfeuer beenden. Samstag, 20. August 2016 Treffpunkt 12:00 Uhr Am Beilhackparkplatz in Prien voraussichtliches Ende Samstag, 20. August 2016 16:00 Teilnehmerzahl 14 (min. 6) Alter 6 - 12 Jahre Kosten 15,00 € Ausrüstung Wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf und notfalls auch mal ein Loch verträgt, feste Schuhe, Getränke, Brotzeit, Rucksack, Sonnencreme und Kopfbedeckung oder Regenkleidung (Keine Regenschirme) Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Wildnisschule-Chiemgau Ansprechpartner/Leiter Matthias Neeb, Veronika Puzio Telefon/eMail 0157-77763547 - [email protected] Fax/Internet - www.wildnisschule-chiemgau.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Achtung! Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Das Programm wird an die Wetterverhältnisse angepasst! Priener Ferienprogramm Nr. 54 Schnitzeljagd durch Wald und Wiese Die Jungbauernschaft Prien lädt Euch auch heuer wieder herzlich ein zu einer tollen Schnitzeljagd. Unter dem Motto "Wald und Wiese" werden wir Euch mit einer Schnitzeljagd auf spielerische Art die Natur in unserer Umgebung nahe bringen. Die einfallsreichen Aufgaben und Aktivitäten werden Euch viel Spaß und Freude bereiten. Beim anschließenden Würstelgrillen lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. Viel Spaß bei der Schnitzeljagd rund um unsere Wälder und Wiesen. Sonntag, 21. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Fischer Sebastian, Ernsdorf 3, Prien voraussichtliches Ende Sonntag, 21. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 5) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 2,00 € Ausrüstung Feste Schuhe Vorraussetzung Die Kinder sollten lesen und schreiben können! Verpflegung Veranstalter Jungbauernschaft Prien Ansprechpartner/Leiter Johanna Fischer Telefon/eMail 0172-8570503 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei schlechter Witterung entfällt das Programm! Priener Ferienprogramm Nr. 55 "Faire Schokolade" - so entstehen die feinsten Schokoladenpralinen Wir laden Euch ein, mit allen Sinnen zu erfahren, was es heißt eine "Faire Schokolade" herzustellen. Die verschiedenen Verfahrensschritte und Stationen, die notwendig sind, um eine unglaublich gut und vor allem auch "fair" entstandene Schokolade zu zaubern. Als Höhepunkt darfst Du Deine eigene, aus fairgehandelten Zutaten bestehende Schokopraline, kreieren. Wir freuen uns auf Dich! Montag, 22. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Weltladen Prien, Geigelsteinstr. 13 b, 83209 Prien voraussichtliches Ende Montag, 22. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 6) Alter 9 - 11 Jahre Kosten 2,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Weltladen Prien Ansprechpartner/Leiter Helga Seidl Telefon/eMail 08051-3428 - [email protected] Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Unbedingt Teilnehmerzahl einhalten! Priener Ferienprogramm Nr. 56 Kreatives Malen im Eichental "Mal was anderes" Wenn Ihr gerne ausprobiert und auch gerne malt, dann kommt doch zu unserem MalWorkshop. Bei schönem Wetter malen wir im Eichental, dort lassen wir uns von der nahen Prien und der Natur inspirieren. Gemalt wird mit Pastellkreiden, Ölkreiden und Aquarellstiften. Natürlich darf ein ganz wichtiges Element nicht fehlen im Sommer: Wasser - das liefert uns die Prien. Hoffentlich seid Ihr nicht wasserscheu, denn nasse Hände und Füße werdet Ihr sicherlich bekommen und zum Malen vielleicht auch brauchen???....neugierig geworden??? Dann kommt und lasst Euch überraschen. Wir bleiben nach der Malaktion noch an der Prien zu einem gemeinsamen Picknick. Montag, 22. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Im Eichental an den Sportgeräten/Prien/Staudamm, unterhalb des Gasthofes "Schützenwirt" voraussichtliches Ende Montag, 22. August 2016 13:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 5 - 10 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung alte Kleidung, Handtuch und Wechselklamotten, Getränk, Sonnenschutz, Brotzeit Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter AWO Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Frau Kohout 08051-9649555 Telefon/eMail Fax/Internet - www.gudrunkohout.de (Kreativ-Oase) Ausweichtermin Einverständniserklärung Veranstaltungsort bei Regen: Kreativ-Oase, Hochriesstraße 34, Prien statt. Veranstaltungsdauer bei schlechtem Wetter: 10:00 - 13:00 Uhr Priener Ferienprogramm Nr. 57 Schnupperklettern Wolltest du schon immer einmal wissen, wie sich die Welt der Kletterer anfühlt? Dann schließ Dich uns an, bei einem Tag Schnupperklettern mit Evi Habereder (Fachübungsleiterin Klettern). Wir gehen eine halbe Stunde zum Klettergarten Auerwandl bei Oberwössen und Ihr werdet dann unter fachmännischer Leitung "Griffe und Tritte" im Felsen erlernen. Lasst Euch überraschen, ein besondere Gefühl von Konzentration, Beweglichkeit, Stolz und Freiheit wird Euch begleiten. Bei schlechtem Wetter werden wir in die Kletterhalle Rosenheim ausweichen. Für die Hinfahrt stehen zwei Autos bereit. Sehr herzlich sind natürlich auch die Eltern zum mitfahren im eigenen Auto eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Rückkehr Schnupperklettern zwischen 16 und 16:30 Uhr am Parkplatz Sportpark Prien am Sportzentrum. Dienstag, 23. August 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Parkplatz Sportpark Prien am Sportzentrum voraussichtliches Ende Dienstag, 23. August 2016 16:30 Teilnehmerzahl 12 (min. 4) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 12,00 € incl. Kletterausrüstung Ausrüstung Sporthose (kurz oder lang - je nach Witterung) T-Shirt, bitte auch Wechselwäsche mitnehmen Pulli oder Jacke, evtl. Regenjacke Leichte Bergschuhe oder Laufschuhe mit Profilsohle Vorraussetzung Verpflegung Reichlich Getränke und Brotzeit, da es keine Hütte zur Verpflegung gibt Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Evi Habereder Telefon/eMail 08051-969411 und 0172-6036633 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Kletterhalle Rosenheim aus. Priener Ferienprogramm Nr. 58 „Wie sieht eigentlich der Regenwurm?“ Hast du dich schon einmal gefragt wie dein Hund oder deine Katze die Welt sieht? Ja? Dann bist du bei uns in der Bücherei richtig! Gemeinsam mit Uschi und Bianca gehst du der spannenden Frage nach, wie Tiere unsere Welt wahrnehmen. Nachdem wir die Geheimnisse der Tiere gelüftet haben, basteln wir zum Thema. Nach getaner Arbeit erwartet dich ein kleiner Imbiss. Dienstag, 23. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Bücherei Prien/Kurgarten voraussichtliches Ende Dienstag, 23. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 20 (min. 10) Alter 6 - 10 Jahre Kosten 3,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Bücherei Prien Ansprechpartner/Leiter Bianca Radlinger & Uschi Ziegler Telefon/eMail 08051-6905-33 - [email protected] Fax/Internet 08051-6905-44 - www.buecherei.prien.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Bitte die Einverständniserklärungen zu Fotoaufnahmen zur Veranstaltung unterschrieben mitbringen! Priener Ferienprogramm Nr. 59a Kletterwald - Abenteuer in den Bäumen In dem großzügig, zwischen den Bäumen angelegten Kletterwald, findet Ihr Spaß und aufregende Herausforderung. Ihr könnt Euren Mut beim Krakseln und Klettern über Brücken, Netze, Seile und Euch bei vielen Überraschungen beweisen. Nach den Sicherheitseinweisungen durch geschultes Personal steht Eurem Abenteuer zwischen den Bäumen nichts mehr im Weg. Viel Spaß! Mittwoch, 24. August 2016 Treffpunkt 08:45 Uhr am Kletterwald, Harrasser Straße voraussichtliches Ende Mittwoch, 24. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 5) Alter 10 - 12 Jahre Kosten 15,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Betreuerteam Markt Prien a. Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Neu: Es ist ein im Rathaus erhältliches Benutzerregelformular, unterzeichnet von den Erziehungsberechtigten, erforderlich. Priener Ferienprogramm Nr. 59b Kletterwald - Abenteuer in den Bäumen In dem großzügig, zwischen den Bäumen angelegten Kletterwald, findet Ihr Spaß und aufregende Herausforderung. Ihr könnt Euren Mut beim Krakseln und Klettern über Brücken, Netze, Seile und Euch bei vielen Überraschungen beweisen. Nach den Sicherheitseinweisungen durch geschultes Personal steht Eurem Abenteuer zwischen den Bäumen nichts mehr im Weg. Viel Spaß! Mittwoch, 24. August 2016 Treffpunkt 08:45 Uhr am Kletterwald, Harrasser Straße voraussichtliches Ende Mittwoch, 24. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 5) Alter 13 - 17 Jahre Kosten 17,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Betreuerteam Markt Prien a. Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Neu: Es ist ein im Rathaus erhältliches Benutzerregelformular, unterzeichnet von den Erziehungsberechtigten, erforderlich. Priener Ferienprogramm Nr. 60 Surfkurs 3-Tageskurs: Ist das nicht toll, auf einem „Brett“ über den schönen Chiemsee zu gleiten? Euer Surflehrer Christian zeigt Euch, dass es gar nicht so schwer ist, wie es ausschaut. Schon nach kurzer Zeit beherrscht Du die Balance auf Deinem Surfbrett und das Gefühl für das Segel und den Wind. 3-Tageskurs: Donnerstag, den 25. August 2016 10:00 - 15:00 Uhr, Freitag, den 26. August 2016 10:00 - 15:00 Uhr und Samstag, den 27. August 2016 10:00 - 15:00 Uhr Donnerstag, 25. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Surfschule Bernau, Rasthausstr. 29 im Chiemseepark Felden voraussichtliches Ende Samstag, 27. August 2016 15:00 Teilnehmerzahl 10 (min. 1) Alter 10 - 18 Jahre Kosten 100,00 € (im Ferienbüro bezahlen!) Ausrüstung Wird gestellt Vorraussetzung Schwimmer! Verpflegung Brotzeit bitte selber mitbringen Veranstalter Surfschule Bernau Ansprechpartner/Leiter Herr Christian Kaufmann Telefon/eMail 08051-8877 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.surfschule-chiemsee.de Priener Ferienprogramm Nr. 61 Die Sportschützen laden ein Schießsport fördert wie andere Sportarten Konzentration, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der eigenen Leistung. Wollt Ihr dies an einem Nachmittag bei den Sportschützen im Eichental erleben? Wenn ja, könnt Ihr bei uns den sicheren Umgang mit einem Lichtgewehr oder Luftgewehr üben. Nachdem wir Euch eingewiesen haben und Ihr geübt habt, könnt Ihr Euer Talent bei einem kleinen Vergleichsschießen unter Beweis stellen. Das Luftgewehr darf nur mit Einverständnis der Eltern benutzt werden. Zur Erfrischung gibt es eine Portion Eis oder ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Samstag, 27. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Schützenhaus im Eichental voraussichtliches Ende Samstag, 27. August 2016 17:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 3) Alter 12 - 18 Jahre Kosten Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Königl. Priv. Feuerschützengesellschaft Prien a. Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Florian Wunderle Telefon/eMail 01796930902 - [email protected] Fax/Internet - www.fsg-prien.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Es ist eine Einverständniserklärung / Haftungsausschlußerklärung erforderlich. Versicherungsgebühr 1 € am Schießstand bezahlen! Vordrucke sind im Rathaus und beim Veranstalter erhältlich. Vordruck zum herunterladen unter: www.fsg-prien.de/sport/sport.htm Priener Ferienprogramm Nr. 62 Besuch beim „Inseltöpfer“ Der „Inseltöpfer“, Herr Klampfleuthner, führt Euch, wie immer, behutsam an das keramische Gestalten heran. Ihr erfahrt dabei, wie sich Ton anfühlt, wie er sich durch Kneten und Pressen verändern und in eine Form bringen lässt. Danach gibt’s wie immer ein erfrischendes Bad im Chiemsee. Viel Erfolg und Spaß! Rückkehr in Prien/Stock um 14:30 Uhr Montag, 29. August 2016 Treffpunkt 08:45 Uhr Prien- Stock – Schiffanlegestelle voraussichtliches Ende Montag, 29. August 2016 14:30 Teilnehmerzahl 8 (min. 4) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 4,40 € für Schifffahrt Ausrüstung Brotzeit, Badezeug, Kleidung, die auch schmutzig werden darf Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Inseltöpfer Georg Klampfleuthner Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail 08054-1233 Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Anschließende Bademöglichkeit nur für Schwimmer! Priener Ferienprogramm Nr. 63 Theater-Workshop Für ein paar Stunden sich einmal in die Welt der Schauspieler zu versetzen, das wäre doch bestimmt ein schöner Gedanke. Bei uns könnt Ihr es! Im Vordergrund steht der Spaß am Theaterspielen, Verkleiden und Aufführen. Wir werden ein lustiges Theaterstück proben und es anschließend den Eltern vortragen. Viel Spaß beim „Schauspieler spielen“ Montag, 29. August 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Im Saal der „Alten Post“, Bahnhofplatz 3, Prien voraussichtliches Ende Montag, 29. August 2016 16:30 Teilnehmerzahl 10 (min. 4) Alter 7 - 10 Jahre Kosten 5,00 € Ausrüstung bequeme Kleidung, Getränk Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Prien e.V. Ansprechpartner/Leiter Leitung Frau Monika Wäder Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Die Aufführung für die Eltern und Freunde findet um 16:15 Uhr statt. Alle Eltern und Freunde sind herzlichst eingeladen! Priener Ferienprogramm Nr. 64 Fußballcamp mit Trainer Horst Köppel vom 30. August bis 02. September 2016 Trainingsbeschreibung siehe Anhang Ferienprogramm Anmeldung nur über die Homepage: www.PRO90.de ab Erscheinen des Ferienprogrammheftes möglich! Eine Anmeldung über das Ferienbüro ist heuer nicht vorgesehen. Weitere Informationen: www.PRO90.de Tägliches Training von ca. 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Dienstag, 30. August 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr Am Sportpark Prien voraussichtliches Ende Freitag, 2. September 2016 15:30 Teilnehmerzahl 60 (min. 30) Alter 5 - 15 Jahre Kosten Ausrüstung Bitte mitbringen: Witterungsbedingte Kleidung und Fußballschuhe Vorraussetzung Verpflegung Bitte zusätzliches Getränk mitbringen Veranstalter Horst Köppel (Ex-Nationalspieler+Trainer d. deut. NM) Ansprechpartner/Leiter Ferienbüro Markt Prien Fr. Huber Telefon/eMail 08051-606-14 - [email protected] Fax/Internet - www.PRO90.de Ausweichtermin Einverständniserklärung Die Teilnehmergebühr 159 € incl. warmes Mittagessen, Getränke und Ausrüstung sind per Überweisung zu zahlen. Im Preis enthaltene Ausrüstung: Die Kinder erhalten am ersten Tag geschenkt: Ein Trikot, Hose und Stutzen, sowie eine Tasche/Rucksack, Trinkflasche und einen Fußball. Priener Ferienprogramm Nr. 65 Abenteuer Sonne - Eine spannende Reise zu unserem Stern Ein spannender Vortrag über die Sonne erwartet Euch von Manuel Philipp, Physiker & Astronom, aus Prien. Er erklärt und zeigt Euch, was die Sonne eigentlich ist, wie sie funktioniert, wie groß und weit weg sie ist und was sie mit Deinem Sternzeichen zu tun hat. Mit tollen Fotos, Schautafeln und Modellen zum Anfassen wird Euch das Sonnensystem und unsere Sonne näher gebracht. Jeder darf sie sogar in seiner Hand halten. Und falls der Himmel wolkenfrei ist, blickt Ihr anschließend auch noch durch einen großes professionelles Sonnenteleskop: Eine feuerrote Kugel, gespickt mit spektakulären Details erwartet Dich! Garantiert ein tolles und unvergessliches Erlebnis. Mittwoch, 31. August 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Rathaus Prien, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1 voraussichtliches Ende Mittwoch, 31. August 2016 12:00 Teilnehmerzahl 25 (min. 5) Alter 7 - 14 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Bitte eine kleine Brotzeit und Getränk selber mitbringen Veranstalter Manuel Philipp Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail 0174-3049099 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - www.abenteuer-sterne.de Priener Ferienprogramm Nr. 66 Basketball für Einsteiger "Hineinschnuppern" Wir laden Euch herzlich ein in unseren schönen Sport Basketball "hineinzuschnuppern". Es wird eine Trainingsstunde, sowohl für Einsteiger, als auch für geübte Basketballfreunde. Spiele in Turnierform, eventuell auch Streetball, Ballhandling, Wurftraining, Passen, Dribbeln usw., alles was das Basketballerherz höher schlagen lässt wird geübt und erprobt. Bitte bring unbedingt Hallenturnschuhe mit und ein Getränk. Wir freuen uns sehr auf Euch! Wichtiger Hinweis: Treffpunkt Realschulturnhalle Prien Donnerstag, 1. September 2016 Treffpunkt 09:00 Uhr Realschul-Turnhalle Prien, Friedhofweg 13 voraussichtliches Ende Donnerstag, 1. September 2016 11:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 10) Alter 7 - 14 Jahre Kosten Ausrüstung bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe und Getränk Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter TUS Prien Brigennas Ansprechpartner/Leiter Reinhard Schneider Telefon/eMail 08051-9651600 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 67 Jugend-Kart-Slalom-Wettbewerb im Rahmen der Verkehrserziehung In lärmgedämpften Jugendcart des MSC Priental e.V. im ADAC können Mädchen und Buben die Beherrschung eines Fahrzeugs, Übersicht und Reaktionsschnelligkeit erlernen. Drei Dinge, die im Straßenverkehr oftmals entscheidend sein können. Für die Kids ist der Kart-Slalom eine ideale Gelegenheit, sich diese Eigenschaften schon im Schulalter anzueignen. Bei den Kart-Slaloms steht zunächst einmal nicht das Tempo im Vordergrund, sondern die sichere Beherrschung des Sportgeräts hat Priorität. Samstag, 3. September 2016 Treffpunkt 13:00 Uhr Skaterplatz Prien – Sportplatz voraussichtliches Ende Samstag, 3. September 2016 15:30 Teilnehmerzahl 30 (min. 5) Alter 9 - 14 Jahre Kosten 1,00 € Versicherung Ausrüstung evtl. Regenbekleidung, festes Schuhwerk, lange Hose, langer Pullover (geschlossene Kleidung) Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter MSC Priental e.V. im ADAC Ansprechpartner/Leiter Scheck Martina Telefon/eMail 08051/4338 - [email protected] Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 68 "So ein Theater" Theater-Workshop der Priener Bühnenkunst Förderer Wir alle spielen Theater (E. Goffman). Wie machen wir das? Wie schlüpfen wir von einer Rolle in die andere? Beim Theater spielen kommt es ja nicht nur auf den Text an. Wir zeigen euch, wie ihr euch in eine Rolle hineinversetzt und wie ihr euch glaubhaft in eine andere Person verwandelt. Nach passenden Übungen dazu, spielen wir ein fertiges Konzept und wenn ihr Lust dazu habt, schreiben wir mit euch ein kleines Theaterstück. Dabei ist es uns wichtig, dass eure eigenen Ideen nicht zu kurz kommen. Es warten eine Menge Spaß und neue Erfahrungen auf euch. Wir freuen uns schon! Dienstag, 6. September 2016 Treffpunkt 10:00 Uhr vor dem Jugendtreff, Chiemseebahnweg 2, Prien voraussichtliches Ende Dienstag, 6. September 2016 16:00 Teilnehmerzahl 12 (min. 4) Alter 9 - 14 Jahre Kosten 10,00 € Ausrüstung Neugierde und gute Laune Vorraussetzung Spaß am Spiel Verpflegung Brotzeit und Getränk bitte selbst mitbringen Veranstalter Priener Bühnenkunst Förderer Ansprechpartner/Leiter Martina Blank & Eleonore Pelzl Telefon/eMail 0151-56630114 Fax/Internet Ausweichtermin Einverständniserklärung - Priener Ferienprogramm Nr. 69 Wir besuchen unseren Bauhof Unseren Bauhof einmal „hautnah“ kennenzulernen, war bei Euch schon immer der große Renner. Auch heuer seid Ihr von unserer Bauhofmannschaft wieder herzlich eingeladen. Wer von Euch weiß, was ein Geräteträger ist oder wie der Schneepflug funktioniert? Noch viele interessante Maschinen und Geräte werden Euch Josef Furtner und seine Mitarbeiter zeigen. Ihr werdet staunen, wie groß der Fuhrpark ist, wie viel Technik und Perfektion auf unserem Bauhof zu finden sind, wie alles funktioniert und reibungslos abläuft. Ihr dürft selbstverständlich auch ausprobieren, wie es sich in einem so großen Lader oder Laster sitzen lässt und dürft sogar eine „Ehrenrunde“ drehen. Nachdem Ihr erfahren habt, wie wichtig unser Bauhof mit all seinen Werken für uns Priener ist, seid Ihr zu einer Brotzeit eingeladen. Mittwoch, 7. September 2016 Treffpunkt 09:30 Uhr Bauhof des Marktes Prien voraussichtliches Ende Mittwoch, 7. September 2016 11:00 Teilnehmerzahl 15 (min. 3) Alter 6 - 12 Jahre Kosten 1,00 € Versicherung Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Ansprechpartner/Leiter Josef Furtner und seine Kollegen Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Priener Ferienprogramm Nr. 70 Besuch im Prienavera Erlebnisbad „Spiel und Spaß im Wasser“ Wir laden Euch ein zu einem erlebnisreichen Nachmittag im Prienavera. Bei uns könnt Ihr verschiedene Spiele am und im Wasser erleben. Unsere jungen Mitarbeiter organisieren für Euch einen Mannschaftswettbewerb, ein Tauchspiel, ein Luftmatratzenrennen und verschiedene andere Spiele, die einfach Spaß machen werden. Außerdem könnt ihr im Erlebnisbecken verschiedene Wasserspielgeräte ausprobieren. Lasst euch überraschen! Alle Kinder bekommen zum Schluss ein kleines Geschenk. Donnerstag, 8. September 2016 Treffpunkt 14:30 Uhr Prienavera Erlebnisbad voraussichtliches Ende Donnerstag, 8. September 2016 17:00 Teilnehmerzahl 30 (min. 10) Alter 8 - 12 Jahre Kosten 4,50 € Ausrüstung Vorraussetzung nur für Schwimmer geeignet! Verpflegung Veranstalter Prienavera-Team Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Wichtige Voraussetzung: nur für Schwimmer geeignet! Priener Ferienprogramm Nr. 71 Flohmarkt Wie alle Jahre kündigt der Flohmarkt das Ende der Ferien an. Der schönste, interessanteste, preisgünstigste und bunteste Ferienprogramm-Flohmarkt von Deutschland ist an diesem Nachmittag an der Franziska-Hager-Schule. Das ist Euer Tag zum Handeln, Feilschen, Ramschen, Tauschen – aber nur für Euch Kinder und Jugendliche. Erwachsene sind als Käufer natürlich sehr herzlich willkommen, denn die Kinder freuen sich auf ein reges Geschäft! Freitag, 9. September 2016 Treffpunkt 14:00 Uhr Franziska-Hager-Schule voraussichtliches Ende Freitag, 9. September 2016 17:00 Teilnehmerzahl 40 (min. 3) Alter 5 - 14 Jahre Kosten 0,00 € Ausrüstung Tisch oder Decke o. ä. Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Markt Prien a. Chiemsee Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Bei schlechtem Wetter in der Aula der Franziska-Hager-Schule Priener Ferienprogramm Nr. 72a FC Bayern München gegen …….………………... In der Münchner Allianz-Arena Freut Euch auf das schöne Bundesligaspiel FC Bayern München gegen ………………… in der Münchner Allianz-Arena. Viel Spaß und Spannung bei einem tollen Fußballspiel mit den FC Bayernspielern und seinem Trainerstab. Treffpunkt Uhr am Franziska-Hager-Schule Busparkplatz voraussichtliches Ende Teilnehmerzahl 30 (min. 10) Alter 10 - 13 Jahre Kosten Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Marktgemeinde Prien, Betreuerteam Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Leider liegen uns derzeit noch kein Termin zum FC Bayernspiel vor. Die Informationen werden baldmöglich nachgereicht! Busunternehmen Helmut Krumrey erreichbar unter 0179-5905585 Priener Ferienprogramm Nr. 72b FC Bayern München gegen …….………………... In der Münchner Allianz-Arena Freut Euch auf das schöne Bundesligaspiel FC Bayern München gegen …………………….. in der Münchner Allianz-Arena. Viel Spaß und Spannung bei einem tollen Fußballspiel mit den FC Bayernspielern und seinem Trainerstab. Treffpunkt Uhr am Franziska-Hager-Schule Busparkplatz voraussichtliches Ende Teilnehmerzahl 10 (min. 1) Alter 14 - 18 Jahre Kosten Ausrüstung Vorraussetzung Verpflegung Veranstalter Marktgemeinde Prien, Betreuerteam Ansprechpartner/Leiter Telefon/eMail - Fax/Internet - Ausweichtermin Einverständniserklärung Leider liegen uns derzeit noch kein Termin zum FC Bayernspiel vor. Die Informationen werden baldmöglich nachgereicht! Busunternehmen Helmut Krumrey erreichbar unter 0179-5905585
© Copyright 2025 ExpyDoc