WTV – Kreis Herford - U. Dieme - Jugendkoordinator AUSSCHREIBUNG Jugend-Kreismeisterschaften 2016 um den P o k a l der S p a r k a s s e H e r f o r d Veranstalter: Westfälischer Tennis-Verband e.V. Bezirk Ostwestfalen-Lippe Kreistennisverband Herford Turniertage: Donnerstag, bis Sonnabend, Sonntag, Ausrichter: d. 08.09.2016 Hauptrundenspiele d. 10.09.2016 d. 11.09.2016 Hauptrundenspiele Finale und Siegerehrung Hauptausrichter: Löhner TC RW Werrestr. 26, 32584 Löhne Tel: 05732 - 3740 Veranstaltungsorte: Löhner TC RW und Vereine im Kreis Herford, die noch nach Eingang der Meldungen benannt werden. Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen, die eine Spielberechtigung für einen Verein innerhalb des KTV Herford besitzen. Wettbewerbe: Einzelwettbewerbe für Mädchen und Jungen U 18 Jahrgang 1998 - 1999 U 16 Jahrgang 2000 U 15 Jahrgang 2001 U 14 Jahrgang 2002 U 13 Jahrgang 2003 U 12 Jahrgang 2004 U 11 Jahrgang 2005 U 10 Jahrgang 2006 U 9 Jahrgang 2007 U 8 Jahrgang 2008 und jünger Turnierausschuss: Monika Dreifürst-Gottschalk Ulrich Dieme Rene Alexander Braun Andrea Lielje Ehrenvorsitzende KTV Koordinator Jugend KTV Koordinator Sport KTV Jugendwartin Löhner TC RW Oberschiedsrichter: Der Turnierausschuss Organisation: Ulrich Dieme - 01719841351 Andrea Lielje - 015112019345 Turnierleiter: wird durch die jeweiligen örtlichen Ausrichter bestimmt. Verantwortliche Turnierleiter: Ulrich Dieme Andrea Lielje Turnierarzt: Ärztlicher Notdienst Presse: Harald Schwabe, Pressewart des KTV Herford Nennungen nur U 11 bis U 18: Die Nennungen sind online über "Mybigpoint.de" durchzuführen. Die Bezeichnung des Turniers lautet : "Jugend-Kreismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Herford 2016" Das „Höherspielen“ richtet sich nach §45 Ziff. 7 TO-DTB. Ein/e Spieler/in darf grundsätzlich maximal eine Altersklasse höher als seine/ihre eigentliche Altersklasse spielen. Jemand darf beliebig „höherspielen“, wenn er/sie sich in der gemeldeten Altersklasse aufgrund der DTB-Ranglistenposition unter den zu setzenden Spielern/Spielerinnen befindet. Weiteres regelt §45 TO-DTB. Nennungen U 10 und jünger: Die Nennungen gehen ausschließlich per E-Mail unter Angabe von Name, Jahrgang und Verein an: [email protected] Nennungsschluss: Freitag, d. 26.08.2016 Nenngeld: Das Nenngeld beträgt € 12,-- für die Wettbewerbe U 18 – U 9, bzw. € 10,-- für den U 8 Kleinfeldwettbewerb. Die Nenngelder werden durch den WTV vom jeweiligen Vereinskonto abgebucht. Presse- und Turnierinfo: Montag, d. 29. August 2016 18.00 Uhr Clubhaus Löhner TC RW, Werrestr. 26, 32584 Löhne Spielmodus: U 11 bis U 18 KO – System U 10 bis U 8 Gruppenspiele Auslosung: Die Auslosung und Ansetzung der Spieltermine findet am 28.08.16 im Clubhaus des TC Herford statt. Der Turnierausschuss behält sich vor, einzelne Bedingungen zu ändern, sofern dies für die Durchführung des Turniers sinnvoll erscheint, und Nennungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. Zur Austragung kommen nur Wettbewerbe, in denen mindestens 8 Nennungen vorliegen; andernfalls können jeweils zwei Konkurrenzen zusammengefasst werden. Die Setzung erfolgt nach der aktuellen DTB – Rangliste und anschließend nach den aktuellen LK-Positionen. Bälle: U 11 – U 18: Wilson Tour Clay Germany U 10: Großfeld, Spielball: Wilson-Starter Play Balls U 9: Midcourt, Spielball: Wilson-Starter Game Balls U 8: Kleinfeld, Spielball: Wilson-Starter Red (Stage 3) Spielkleidung: Die Spielkleidung ist gemäß DTB – Wettspielordnung §41/1 Tenniskleidung. SportGesundheitspass: Gemäß den Jugendsport- und Schutzbestimmungen des DTB, § 20, muss jeder Jugendlicher im Besitz eines Unbedenklichkeitszeugnisses oder eines gültigen Sportgesundheitspasses sein. Diese Bescheinigung muss der Teilnehmer auf Verlangen der Turnierleitung vorlegen können. Preise: Alle Jugendlichen der Finalspiele erhalten Pokale, die von der Sparkasse Herford gestiftet werden. Die Übergabe der Pokale erfolgt nur an die bei der Siegerehrung anwesenden Spielerinnen und Spieler. Datenerhebung, Bildverwertung: Die für die Anmeldung und Durchführung des Turniers erforderlichen, vom Teilnehmer (bzw. Jugendwart) angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu diesem Zweck benutzt. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung dieser Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an den Jugend-Kreismeisterschaften erstellten Fotos und Berichte in den Medien und im Internet ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht werden können. Gez. Der Turnierausschuss
© Copyright 2025 ExpyDoc