FAKULTÄT FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Lehrstuhl für Bildungspsychologie Prof. Dr. Stefan Münzer Am Lehrstuhl für Bildungspsychologie der Universität Mannheim suchen wir für ein von der DFG gefördertes Projekt zum Lernen mit Animationen zum 01. September 2016 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Studentische Hilfskraft Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Bei Bedarf kann die vertragliche Arbeitszeit von 40h/Monat angepasst werden. Die Stelle kann zunächst für eine Dauer von bis zu 9 Monaten angeboten und anschließend möglicherweise verlängert werden. Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Erstellung von Untersuchungsmaterialien Durchführung von experimentellen Untersuchungen Aufbereitung und Auswertung von Untersuchungsdaten Recherche nach aktueller Forschungsliteratur Ihr Profil: Interesse an experimenteller Forschung in Bereichen des Lehren und Lernens mit neuen Medien (Pädagogische Psychologie bzw. angewandte Kognitionspsychologie) Gute PC-Kenntnisse in MS Office Programmen Studierende der Psychologie oder Studierende des Lehramts an Gymnasien wünschenswert, aber nicht notwendig: Kenntnisse in Grafikprogrammen, speziell Adobe Flash Professional CC Wir bieten Einblicke und Integration in die Forschungsschwerpunkte des von der DFG geförderten Projekts und des Lehrstuhls für Bildungspsychologie sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Dr. Tim Kühl gerne zur Verfügung: [email protected] Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 18. Juli 2016 an: Universität Mannheim Lehrstuhl für Bildungspsychologie Dr. Tim Kühl Postfach 103462 68131 Mannheim Oder per E-Mail: [email protected] Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf, eine Immatrikulationsbescheinigung sowie eine Kopie des Abiturzeugnisses bei.
© Copyright 2025 ExpyDoc