Sommerfreizeit 2016 Unser Campingplatz “La Liscia” liegt auf einem kleinen Hügel nahe der Ortschaft Calcatoggio an der wildromantischen Westküste Korsikas. Die Hauptstadt Ajaccio liegt nur 25 km weiter südlich. Von Genua aus geht es mit der Fähre nach Bastia und dann direkt ans Meer, wo wir 14 Tage verbringen werden, untergebracht in 4-er-Zelten. Der Platz verfügt über eine Pizzeria, Disco und einen kleinen Supermarkt sowie gepflegte Sanitäranlagen. Sportlich betätigen kann man sich mit Mountainbiken, Tauchen oder Canyoning - aber auch zum Chillen gibt es genug Gelegenheiten. Ein abendlicher Ausflug nach Ajaccio lässt uns eintauchen in die Leichtigkeit des mediterranen Lebens und die Düfte des korsischen Marktes am Hafen tun ein Übriges, Calcatoggio/Korsika Corse/France um den Alltag mal für 2 Wochen hinter sich zu lassen. Singen, Feiern, Baden, Sonnen, Andachten und gute Laune runden unser Programm ab und Zeit für Gott gibt es noch kostenlos dazu. Einfach anmelden und dabei sein!!! Termin: 16.07. - 30.07.2016 Alter: 15 - 18 Jahre * (s. Rückseite) Teilnehmerzahl: 89 ** (s. Rückseite) Kosten: 450,- € (bzw. 480,- €) *** (s. Rückseite) Veranstalter: Region I u. III des Ev. KK Siegen Leitung: Arnd Kretzer/Thomas Gockele und Team Leistungen: Busreise im modernen Reisebus ab/an Siegen bis Calcatoggio, Fährpassage (Genua-Bastia u. retour), Unterbringung in 4-er-Zelten, Halbpension, Ausflüge, Eintrittsgelder, div. Sport- und Kreativangebote (außer Fremdanbieter), Freizeitleitung Die Anmeldung wird gültig mit der Anzahlung von 50,- € auf das Freizeitkonto des Ev. Kirchenkreises Siegen (IBAN: DE 38 46050001 0002114502 BIC: WELADED1SIE). Restzahlung bitte bis 15.05.2016. Verwendungszweck: RTR 42/6900.18 und den Namen des/r Teilnehmers/in! _______ ___________________________ __________________________ _______ Verbindliche ****(s. Rückseite) Anmeldung Name u. Vorname: Geb.-datum: Adresse: e-mail: Beruf: SchwimmerIn (bitte Telefon: Badeerlaubnis (bitte Anmeldung an Arnd Kretzer, Hochstr. 17, 57555 Mudersbach, u. ) ) : Ja Nein : Ja Nein 0271/3500401, e-mail: [email protected] Ich bin bereit, mich in die Freizeitgemeinschaft einzufügen und den Anweisungen der Mitarbeiter Folge zu leisten. Unterschrift des/r Teilnehmers/In Bei Minderjährigen zusätzlich Unterschrift eines/r Erziehungsberechtigten ***** Das gar nicht mal so „Kleingedruckte“: * Bis zum 15. Januar 2016 werden die vorhandenen insgesamt 89 Plätze ausschließlich für Jugendliche aus den Regionen III (Ev. Kirchengemeinden Eiserfeld, Eisern, Gosenbach und Niederschelden) und I (Rödgen-Wilnsdorf + Netphen/Deuz/DreisTiefenbach) des Ev. Kirchenkreises Siegen reserviert, danach in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs an TeilnehmerInnen aus anderen Orten/Gemeinden vergeben. ** Bei den Altersangaben handelt es sich um einen „leicht“ variablen Richtwert. Wer also zum Zeitpunkt der Freizeit noch 14½ oder schon 19 Jahre alt ist, muss deshalb nicht unbedingt zu Hause bleiben. *** Da die veranstaltenden Kirchengemeinden nur eigene Gemeindeglieder bezuschussen, muss der dadurch entstehende Differenzbetrag in Höhe von 30,- € (der aktuelle Zuschuss beträgt 2,- € pro Tag/TN) von den TeilnehmerInnen anderer Gemeinden selbst aufgebracht oder bei der entsprechenden Heimatgemeinde eigenständig beantragt werden. D. h.: Die Maßnahme kostet für alle anderen TeilnehmerInnen (leider) 480,- €! **** Es wäre ein Traum (obwohl: eigentlich selbstverständlich), wenn „verbindlich“ auch ohne den seitenlangen Abdruck der beigefügten AGB´s eben auch „verbindlich“ bedeuten würde! An- und Abmeldungen haben in schriftlicher Form durch eine/n Erziehungsberechtigte/n zu erfolgen. Außerdem bedeutet „verbindlich“ auch, dass man sich an die Regeln, die beim Vortreffen erläutert werden, hält. Wer also mit dem Verbot von Spirituosen und Zigaretten (Jugendschutzgesetz) und den ohnehin schon moderaten Ausgehzeiten nicht klar kommt oder massiv dafür sorgt, dass wir als Gruppe Ärger mit der Leitung des Campingplatzes bekommen oder sich permanent den geltenden Regelungen widersetzt, fährt definitiv auf eigene Kosten (incl. Begleitperson) nach Hause. Leider sind die letztgenannten Hinweise aufgrund der Erfahrungen vergangener Jahre unumgänglich!!! ***** Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass evtl. Überschüsse (die - genau wie Minusbeträge - bei der Größenordnung einer solchen Maßnahme trotz sorgfältiger Kalkulation immer entstehen können) der zukünftigen Freizeitarbeit (Ausgleich von Fehlbeträgen, Anschaffungen, Unterstützung von sozial schwachen Teilnehmern usw.) zugutekommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc