DAS FESTHALLEN REITTURNIER PROGRAMMÜBERSICHT Das Pferdesport-Ereignis in Frankfurt am Main Festhallen Reitturnier Highlights D Donnerstag, 15. Dezember 2016 Abendveranstaltung: ca. 18:30 – 23:30 Uhr ■ Schauwettkampf der hessischen Vereine ■ für die Region: Teamspringen & LinsenhoffFörderpreis as Festhallen Reitturnier in Frankfurt stalterwechseln hat sich Familie Linsenhoff seit stellt ein herausragendes, internationa- 2003 wieder verstärkt an der Organisation des Tur- les Sportereignis am Jahresende dar. niers beteiligt. Eine Woche vor Weihnachten bildet die Festhalle in Frankfurt am Main den einzigartigen Rahmen Im Jahr 2012 haben sich Ann Kathrin Linsenhoff aus für eines der größten und traditionsreichsten Reit- Kronberg und der Mühlener Reitsportexperte Paul turniere Deutschlands. Schockemöhle zum Ziel gesetzt, das legendäre Reitsportereignis in der Main-Metropole gemein- Das Frankfurter Festhallen Reitturnier wurde 1955 sam fortzuführen und auf hohem Niveau weiterzu- von Josef Neckermann ins Leben gerufen. Mit entwickeln. Gründung des Frankfurter Turnierstalls SchwarzGelb e.V. zum Zwecke der Förderung des Turnier- Den Pferdesport in seiner großen Bandbreite ab- sports im selben Jahr war Familie Linsenhoff durch zubilden und damit für viele Menschen erlebbar die Gründungsmitglieder Adolf Schindling, Fritz zu machen, steht für das Organisationsduo im Vor- Linsenhoff und Liselott Linsenhoff seit der ersten dergrund. Das spiegelt auch das Programm mit Stunde in das Turniergeschehen involviert. Das dem Hessentag, dem grossartigen Show-Wett- Event wurde bis 1971 ausgetragen. Nach einer Un- kampf und internationalem Top-Sport wider. terbrechung von 17 Jahren und mehreren Veran- Freitag, 16. Dezember 2016 Tagesveranstaltung: ca. 09:00 – 17:00 Uhr ■ Grand Prix de Dressage ■ Louisdor Preis – Nachwuchspferde Grand Prix ■ Internationales Eröffnungsspringen Abendveranstaltung: ca. 17:30 – 24:00 Uhr ■ Youngster Tour ■ Championat von Frankfurt – Internationales Weltranglistenspringen ■ Show: Jump & Drive Samstag, 17. Dezember 2016 Vormittagsveranstaltung: ca. 09:00 – 13:00 Uhr ■ Grand Prix Spezial ■ NÜRNBERGER BURG-POKAL der Dressurreiter 2016 – Finale Samstag, 17. Dezember 2016 Nachmittagsveranstaltung: ca. 14:00 – 19:00 Uhr ■ Internationales Weltranglistenspringen mit Siegerrunde ■ Youngster Tour Abendveranstaltung: ca. 19:30 – 24:00 Uhr ■ NÜRNBERGER BURG-POKAL der Dressurreiter 2016 – Siegerpreis ■ Internationales Weltranglistenspringen mit Stechen Sonntag, 18. Dezember 2016 Vormittagsveranstaltung: ca. 08:30 – 13:30 Uhr ■ Louisdor Preis Nachwuchspferde Grand Prix – Finale 2016 ■ Grand Prix Kür Nachmittagsveranstaltung: ca. 14:00 – 18:30 Uhr ■ Youngster Tour – Finale ■ Großer Preis von Hessen ■ Heimkinder-Wettbewerb HOSPITALITY-ANSATZ LOGEN RESERVIERUNG Sport und Business effektiv verknüpfen Exklusive Atmosphäre & Spitzensport I nternationale Reitsportevents sind heute nicht Wir offerieren Ihnen z.B. zur Pflege wichtiger Kundenkontakte oder zur Neukundengewinnung Logen-Ar- nur Treffpunkt zahlreicher Enthusiasten für rangements (je 4, 6, 7 oder 8 Personen pro Logentisch) für die gesamte Dauer des Events. Genießen Sie den Pferdesport, vielmehr avancieren sie zu gemeinsam mit Ihren Gästen das besondere Erlebnis, in exklusiver Atmosphäre spannenden Reitsport gesellschaftlichen Großereignissen mit hohem hautnah zu erleben. Folgende Leistungen sind mit einer Logen-Reservierung verbunden: Stellenwert. ■ Sitzplätze am Tisch im Logen-Bereich Erst der richtige Ort schafft die Voraussetzung für ■ Getränke- und Hostessenservice am Logenplatz ein großartiges Erlebnis. Die Logen des Internatio- ■ Freier Zutritt zum eleganten V.I.P.-Restaurant nalen Festhallen Reitturniers bieten eine exklusive ■ Nutzung des exquisiten Buffets im V.I.P.-Restaurant Perspektive auf spannende Wettkämpfe der welt- ■ Parkscheine für den V.I.P.-Parkplatz besten Reiter. hallen Reitturniers bilden ein ideales Ambiente, um Kundenbeziehungen zu pflegen, Entschei- Individuelle Incentive-Arrangements verbinden dungsträger zu treffen oder verdiente Mitarbeiter die besten Plätze, herausragende Gastronomie, auszuzeichnen. Ob hochklassige Gästebetreuung kleine Aufmerksamkeiten und persönliche Betreu- oder ungezwungene Begegnungen mit interessan- ung miteinander. ten Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Politik: Hier treffen Sie die Prominenz sowie die Stars des Die Ehrengast-Bereiche des Internationalen Fest- internationalen Reitsports. KONTAKTNETZWERK Kontakte auf höchster Ebene Während der Turniertage steht Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner unseres Teams zur Seite. Wir unterstützen Sie gerne u.a. bei folgenden Angelegenheiten: ■ Herstellung eines Kontaktes zwischen Ihrem Hause und Sponsoren sowie Gästen der Veranstaltung EMPFÄNGE Auftakt in exklusivem Rahmen ■ durch zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. eine Stallführung oder ein „Meet & Greet“, haben Sie die Möglichkeit, die erfolgreichsten Reiter kennenzulernen. Gerne überreichen wir Ihnen auf Wunsch ein Erinnerungsfoto nach dem Event. Als elegantes Entrée des Logen-Arrangements können Ann Kathrin Linsenhoff und Paul Schockemöhle Ihre Gäste im Rahmen eines Empfanges, z.B. in der Rotunde, begrüßen. Gerne reichen wir hierzu auf Wunsch Getränke und Canapées. PRIVATE CATERING Ihr eigener Bereich im V.I.P.-Restaurant Auf Wunsch richten wir für Sie im V.I.P.-Restaurant einen eigenen Bereich für Ihr Unternehmen ein. Dieser Bereich ist für die Dauer des Festhallen Reitturniers ausschließlich für Ihre Gäste reserviert. MEET THE STARS HINTER DEN KULISSEN Integration einer Reitsport-Persönlichkeit Führungen im „Backstage-Bereich“ Eine prominente Persönlichkeit aus dem Reitsport wird Ihren Gästen für ein ausführliches Gespräch zur Der Blick hinter die Kulissen einer Großveranstaltung ist stets besonders reizvoll. Verfügung stehen. Gerne offerieren wir Ihnen und Ihren Gästen eine interessante Führung. Auf Wunsch ist darin auch eine Neben der Möglichkeit, einen Top-Sportler persönlich kennen zu lernen, erfahren Sie und Ihre Gäste interessante Hintergrundinformationen rund um den Reitsport. Besichtigung der Stallungen enthalten, die üblicherweise nur Reitern und Pflegern vorbehalten sind. PARCOURSFÜHRUNG GOLDEN TICKETS Erlebnisse aus einzigartiger Perspektive First Class Erlebnis auf den besten Tribünenplätzen Täglich, einmal pro Veranstaltungsabschnitt, führt eine bekannte Reitsportpersönlichkeit eine kleine Alternativ zur Reservierung von Logentischen oder Logenplätzen können Sie Ihre Geschäftspartner mit Gruppe von etwa sechs Personen durch den Parcours des nachfolgenden Springens und erläutert die sogenannten „Golden Tickets“ einladen. Diese Tickets beinhalten folgende Einzelleistungen: sportlichen und technischen Anforderungen des Wettkampfes. ■ Sitzplatzkarte der ersten Kategorie auf der Tribüne FOTO-SHOOTING Erinnerung an eindrucksvolle Erlebnisse Ein Fotograf wird in der V.I.P.-Loge oder im V.I.P.-Restaurant ein Foto-Shooting durchführen, so dass wir Ihren Gästen im Anschluss Bildmaterial als Souvenir übermitteln können. ■ Freier Zutritt zum V.I.P.-Restaurant ■ Freie Nutzung des exquisiten Buffets im V.I.P.-Restaurant ■ Parkscheine für den V.I.P.-Parkplatz KONDITIONEN & BUCHUNG Wir beraten Sie gerne V.I.P.-Loge: Loge inklusive Zugangsberechtigung zum V.I.P. Restaurant von Freitag bis Sonntag ohne Rahmenprogramm inklusive Rahmenprogramm ■ Loge für 4 Personen: ■ Loge für 6 Personen: ■ Loge für 7 Personen: ■ Loge für 8 Personen (1. Reihe): EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 4.000,6.000,8.000,8.500,- 4.800,7.200,9.600,9.900,- ■ Logen-Ticket einzeln (pro Person): Freitag EUR 260,- Samstag EUR 450,- ■ Logen-Tickets Donnerstag-Abend (pro Person ohne V.I.P. Restaurant): EUR Sonntag EUR 385,- 70,- Bitte beachten Sie, dass das V.I.P.-Restaurant am Donnerstag-Abend nicht geöffnet ist und während dieses Veranstaltunsabschnittes Snacks in den Logen serviert werden. Golden Tickets: Sitzplatz der 1. Kategorie inkl. Zugangsberechtigung zum V.I.P.-Restaurant (p.P.) EUR 210,- Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt und Beratung: PST Paul Schockemöhle Marketing GmbH Ihre Ansprechpartnerin: Dorothee Hahn Rienshof 2 · 49439 Mühlen Telefon: +49 (0) 54 92 / 808-263 · [email protected] www.pst-marketing.de EUR 340,- EUR 300,- © 06/2016 by PST Paul Schockemöhle Marketing GmbH · Fotos: T. Hellmann (33), S. Lafrentz (7), Fotodesign gr. Feldhaus (3) Es besteht die Möglichkeit, Logenplätze auf Wunsch für einzelne Veranstaltungstage zu reservieren (das Rahmenprogramm ist bei Einzelplatz-Buchungen nicht enthalten):
© Copyright 2025 ExpyDoc