Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach § 12 VOL/A Neubau Verwaltungsgebäude ZWE a) Auftraggeber (Vergabestelle): Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg ZWE Teichstraße 16, 07607 Eisenberg Tel.: 036691/789-0, Fax: 036691/789-40, E-Mail: [email protected] b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A c) Form, in der das Angebot einzureichen ist: Einreichung schriftlich d) Art des Auftrags: Neubeschaffung von Büromöbeln im Neubau Verwaltungsgebäude, einschließlich Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme Ort der Ausführung: 07607 Eisenberg, Teichstraße 16, Neubau Verwaltungsgebäude e) Aufteilung in Lose: nein f) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungszeitraum: Die Leistung muss am 30.09.2016 komplett erstellt sein. Ggf. Aufstellungszeitraum 37.-39. Kalenderwoche 2016 h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg, Teichstraße 16, 07607 Eisenberg Tel: 036691/789-0, Fax: 036691/789-40, E-Mail: [email protected] i) Ablauf der Angebotsfrist: 12.05.2016, 10.00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 30.07.2016 j) Geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme, k) Zahlungsbedingungen: nach VOL/B l) Nachweise zur Eignung des Bieters: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Rahmen der Angebotswertung fordert der Auftraggeber maximal 3 Bieter zur Teststellung an den Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg auf. Dauer der Teststellung: 3 Tage m) Kosten der Verdingungsunterlagen: keine n) Zuschlagskriterien: Wertungskriterium: Preis Zuschlags- und Bindefrist: 30.07.2016 Vergabeprüfstelle: Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Kommunalaufsicht, Schulgasse 15, 07607 Eisenberg gez. Böhm, Geschäftsleiterin ZWE
© Copyright 2025 ExpyDoc