DAS ENERGIEEFFIZIENTE BAUSYSTEM Das Unternehmen ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UNSER UNTERNEHMENSERFOLG HAT GESCHICHTE, VOR ALLEM ABER ZUKUNFT ! Seit über 40 Jahren ist EUROMAC 2 in Europa der führende Entwickler und Hersteller von energetisch hochefizienten Systemkomponenten rund um die Gebäudehülle. Als einer der Pioniere und Erinder industriell gefertigter Schalungselemente aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit integrierten, patentierten Stahlverstärkungen, produzieren wir heute mit rund 100 Mitarbeitern in unserem Hauptwerk in Folschviller auf einer Betriebsläche von über 20 000 m². Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte, unter Berücksichtigung von zukunftsorientierten Lösungen im Hinblick auf den Wärmeschutz von Gebäuden, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen EUROMAC 2 und deren Kunden entstanden. Ziel ist, die Servicequalität und Kundenzufriedenheit ständig zu optimieren. Dabei spielen eine umfangreiche Beratung und Betreuung, durch das internationale Vertriebsteam, eine besonders wichtige Rolle. Hierbei kann EUROMAC 2 auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. GESCHICHTE 1976 Firmengründung mit Unternehmenssitz in L’HOPITAL 1986 Investition in eine eigene Produktionsanlage zur Herstellung von Wandschalungselementen M100/25 EPS aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit neuem Firmensitz in FOLSCHVILLER 1989 Anmeldung des europäischen Patents “bewegliches Wandschalungselement DG75/DD50 aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum“ 1990 Produktionsbeginn der Wandschalungselemente Serie : DG75/DD50 1991 Anmeldung des europäischen Patents “selbsttragendes Deckenschalungselement mit eingeschäumter Stahlverstärkung in Form von U-Proilen” 1992 Produktionsbeginn Deckenschalungselement Serie : MHP1 1995 Anmeldung des europäischen Patents “Wandschalungselemente aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit patentierten integrieten Stahlleitern“ Produktionsbeginn der neuen Wandschalungselemente : M100/25 1998 Anmeldung des europäischen Patents “selbsttragendes Dachdämmelement mit eingeschäumter Stahlverstärkung in Form von Z-Proilen” Produktionsbeginn der selbsttragenden Dachdämmelemente MTP1 und MTP2 Produktionsbeginn der Wandschalungselemente, Serie : M121/30 und M100/30 1999 Umzug in die neu errichtete Produktionsstätte mit über 8000 m² Produktions - und Lagerläche 2000 Produktionsbeginn Deckenschalungselemente Serie MHP 2 mit Stahlverstärkung in Form von Z-Proilen 2001 Produktionsbeginn Jumbo Wandschalungselemente, Serie : M175/25 und M175/30 2006 Produktionsbeginn Wandschalungselemente für Passivhäuser, Serie : M100/45, M100/40 2008 Erweiterung des Produktprogamms Wandschalungselemente, Serie : M175/35 und M100/35 2011 Verkauf des inhabergeführten Unternehmens an die Franco-Luxemburgische Beteiligungsgesellschaft GEI H1 mit einem Stammkapital von 11.000.000€ 2014 Produktionsbeginn der Wandschalungselemente für Energie Plus Häuser, Serie : M100/50 Erweiterung des Deckenlieferprogramms : Thermideck 100-220 2015 Produktionsbeginn der Wandschalungselemente, Serie : M121/30-50 PRODUKTPROGRAMM WANDSCHALUNGSELEMENT Schalungselemente bestehend aus inneren und äußeren Dämmplatten (geschäumt aus EPS-expandiertem Polystyrol Hartschaum oder NEOPOR®) sowie patentierten Abstandhaltern aus Flach- und Rundstahl Schalungswanddicke Innen d=45 mm Schalungswanddicke Aussen d=45/95/145/195/245/295 mm Die Schalungswände werden mit spezieller Maschinentechnologie in einem Produktionszyklus um die Stahl-Abstandhalter geschäumt. Das fertige Schalungselement erreicht somit maximale Stabilität zur Aufnahme des Betondrucks beim geschosshohen Betoniervorgang mit Pump- oder Silobeton. ANWENDUNGSBEREICH Schalung für bewehrte und unbewehrte Wände aus Ortbeton mit einer Betondicke von 155 mm oder 205 mm für den erdberührten und nicht-erdberührten Bereich. DECKENELEMENT MHP 2 Das Deckenelement MHP2 besteht aus jeweils zwei dünnwandigen Z-Proil-Trägern aus verzinktem Stahl, die vollständig in expandiertem Polystyrol-Hartschaum eingebettet sind. Die Z-Proil-Träger übernehmen die Funktion der Aussteifung im Montagezustand. Der expandierte Polystyrol-Hartschaum dient als Wärmedämmung sowie zur Stabilisierung der Z-Proil-Träger. ANWENDUNGSBEREICH Verwendung des Deckenelements als verlorene Schalung einer einachsig gespannten StahlbetonRippendecke nach DIN 1045-1 SELBSTTRAGENDES DACHELEMENT MTP2 Das tragende Dachelement MTP2 besteht aus jeweils zwei dünnwandigen Z-Proil-Trägern aus verzinktem Stahl die vollständig in expandiertem PolystyrolHartschaum eingebettet sind. Die Z-Proil -Träger übernehmen die primäre Tragfunktion. Der expandierte Polystyrol-Hartschaum dient als Wärmedämmung sowie zur Stabilisierung der Z-Proil-Träger gegen seitliches Ausweichen der Druckgurte. ANWENDUNGSBEREICH Verwendung als einfeldriges oder über mehrere Felder durchlaufend ausgebildete Tragelemente in Dachkonstruktionen. Die Bemmessung erfolgt vereinfacht basierend auf typengeprüften Tragfähigkeitstafeln. UNTERNEHMENSPOLITIK Die heutige Gesellschaft trägt Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen. Weltweite Klimaschutzziele und Zertiizierungskonzepte für Gebäude bestimmen zunehmend die Entwicklung unserer Kernmärkte. Dementsprechend bekennen wir uns zu einem nachhaltigen Management mit dem Anspruch, unsere Produkte und auch die Prozesse im Unternehmen nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zu optimieren. QUALITÄTSÜBERWACHUNG Die Qualitätssicherung von EUROMAC 2 wird durch eine werkseigene-, sowie durch eine externe Produktionsüberwachung gewährleistet. Die werkseigene Produktionsüberwachung wird basierend auf den Anforderungen nach DIN EN 13164 und den jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassungen durchgeführt. Im Rahmen der externen Produktionsüberwachung werden die werkseigene Überwachung, die Produktionsprozesse und die Endprodukte durch die MPA (Materialprüfanstalt des Otto-Graf-Instituts in Stuttgart) gemäss Vorgaben der jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassungen und europäisch technischen Bewertungen, entsprechend geprüft. ZERTIFIKATE REFERENZEN Gewerbebau Geschosswohnungsbau Objektbau KfW 55 / KfW 40 Plus Häuser Architekten-und Passivhäuser Doppel-und Reihenhäuser UNSERE FIRMENINTERNE LOGISTIKABTEILUNG SORGT EUROPAWEIT FÜR EINE TERMINGERECHTE ANLIEFERUNG EUROMAC 2 SAS - Tel. Deutschland: +49 (0) 621 431 66 57 - Tel. Ausland: +33 (0) 387 29 02 93 - [email protected] 8 RUE PHILIPPE CONSIGNY - F-57730 FOLSCHVILLER GEI H1 Gruppe - SAS mit einem Kapital von 11 000 000 € - RCS Sarreguemines TI 534 833 595 www.euromac2.de © EUROMAC 2 - V0416 LOGISTIK
© Copyright 2025 ExpyDoc