13. Autofreier (Erlebnis-) Sonntag am 18.09.2016 In Ebsdorfergrund und Fronhausen auf der L3048 am 18.09.2016 steht wieder unter dem Motto: „Erobere die Straße!“ Am Sonntag, den 18. September 2016 wird in den Gemeinden Ebsdorfergrund und Fronhausen der mittlerweile 13. Autofreie (Erlebnis-) Sonntag stattfinden, der mit seinem attraktiven Programm und Freizeitangebot viele Tausend Besucher aus Nah und Fern zu einem Ausflug und Besuch anziehen wird. Die Landschaft zwischen Lahn und Ohm wird für diesen Tag zum Anziehungspunkt für Gäste aus allen Teilen Hessens. Zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr werden unter dem Motto „Erobere die Straße!“, rund 25 km der Landesstraße 3048 zwischen Fronhausen und Ebsdorfergrund bis hinter Roßdorf zur Einmündung der K95, ausschließlich den Fahrradfahrern, den Inlinern und den Fußgängern zur Verfügung stehen. In den an der Strecke liegenden Ortsteilen werden Vereine, Organisationen und Unternehmer den sportlich Aktiven ein unterhaltsames und vielfältiges Sport-, Kinder- und Kulturprogramm bieten. Natürlich werden auch kulinarisch keine Wünsche offen bleiben. Der Autofreie (Erlebnis-) Sonntag ist ein Freizeitangebot für die gesamte Familie. Er ist aber auch ein Beispiel der aktiven Vereinsförderung im Ebsdorfergrund, denn mit der Veranstaltung, welche die Gemeinden mehrere tausend Euro kostet, bieten die Gemeinden auch den Vereinen die Möglichkeit Einnahmen zu erzielen. Und hier ein paar der zahlreichen Angebote: Als Strecken-Highlight gilt die große Show- und Aktionsbühne im Verkehrskreisel Heskem-Mölln, Ebsdorfergrund. Hier wird den ganzen Tag über Live-Musik von 3 verschiedenen Bands, Präsentationen aus den Bereichen Hip-Hop, Jazz- und Showtanz, sowie Kinderunterhaltung dargeboten. Erstmals dabei ist die Marburger Band „Beauty and the Beasts“, die um 15.30 Uhr auf der Open-AirBühne zu sehen und hören sein wird. In Ebsdorf gibt es ein Konzert der Blasmusik auf dem Hof Bückendorf und Live-Musik in Hachborn an der Sandmühle. Hoffeste finden zudem in Bellnhausen, Ebsdorf und Rauischholzhausen statt. Auch für die Kleinen steht einiges auf dem Programm. In fast allen Ortsteilen laufen Aktionen für die Kids: eine Hüpfburg gibt es z.B. in Hassenhausen, an der Straßmühle in Hachborn und in Wittelsberg am GrundTreff. Dort wird auch Kinderschminken angeboten, ebenso wie in Heskem-Mölln. Weitere Spielstationen und Animationsangebote gibt es in Heskem-Mölln am Verkehrskreisel. Ponyreiten und Streichelzoo werden vom Reiterhof Udersbacher Hof in Rauischholzhausen angeboten. Auch die kulturellen und historischen „Schmuckstücke“ des Landstriches werden für die Besucher geöffnet sein. In Ebsdorf hat das Flugzeugwrackmuseum und in Hachborn das Heimatmuseum seine Pforten geöffnet. Eine Fahrradservice-Station wird es in Hassenhausen, in Heskem-Mölln und in Wittelsberg am GrundTreff in der Hirtenwiesenstraße geben. Hier haben sich die Vereine noch weitere besondere Highlights einfallen lassen: neben der längsten Kuchentheke der Sonnenscheingemeine laden die Vereine am GrundTreff in Wittelsberg zum Boule und Outdoorschach ein, es gibt eine Laserschießanlage und zahlreiche Info- und Verkaufsstände und Aktionen für Groß und Klein. Das Café hat geöffnet. – Wittelsberg ist für jede Wetterlage gerüstet! Der Autofreie (Erlebnis-) Sonntag 2016, veranstaltet von den Gemeinden Ebsdorfergund und Fronhausen und dem Landkreises Marburg-Biedenkopf ist eine der schönsten und attraktivsten Veranstaltungen ihrer Art in Hessen. Sich sportlich betätigen und die pure Natur erleben werden hier zum Ereignis. Darüber hinaus sorgen rund 100 Stände für die Verpflegung und Unterhaltung. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.autofreier-sonntag.de oder unter www.ebsdorfergrund.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc