Qualität aus Ton Klinker Klinker Stilvolle Fassaden werden mit Klinkern und Verblendern dauerhaft und schön gestaltet. Verschiedene Rottöne – auch hellrot und rosenholz-, natürliche Erdfarben wie rotbraun, erdbraun, hellbraunbunt und anthrazit, freundliche Farbtöne in den Schattierungen gelb, gelb-geflammt oder herbstlaub und moderne, zeitlose Farben wie schwarz, schwarzblau, grau, weiß-beige sowie abwechslungsreiche Buntklinker sind im Angebot. Ein umfangreiches Formsteinprogramm sowie verschiedene Sonderformate ergänzen die große Produktpalette. geprüfte Qualität mit Auszeichnung: 2 GIMA Klinker erweisen sich bei der heutigen Verschmutzung und Belastung der Luft mit aggressiven Schadstoffen als idealer Fassadenbaustoff: Sie sind säure- und laugenfest, licht und farbecht und zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht altern, sondern patinieren und im Laufe der Zeit optisch zusätzlich an Reiz gewinnen. Als normgerechter Ziegelbaustoff nach DIN V 105-100 bzw. DIN EN 771-1, deren Werte sie teilweise wesentlich übertreffen, sind sie absolut frostbeständig und frei von schädlichen oder ausblühenden Salzen. Michaelisquartier, Hamburg Architekten: Prof. Steidle + Partner, München Farben: rosa, anthrazit, rot und grau Format: 236 x 113 x 71 mm 3 Sehbehindertenzentrum Unterschleißheim Architekten: Pagenstecher + Moosmang, Gräfelfing Farbe: Catania Format: 240 x 115 x 71 mm 4 Altenheim Antoniushaus, Freiburg Architekten: Körber, Barton, Fahle, Freie Architekten Farbe: Bellori dunkel Format: 240 x 115 x 71 mm 5 LIGA-Bank, Abtei St. Bonifaz, München Architekten: Freiherr von Branca, München Farbe: Campone Format: 240 x 115 x 71 mm 6 Pfarrzentrum St. Franziskus, RegensburgBurgweinting Architekten: Königs Architekten, Köln Farben: Catania, Nicastro Format: 240 x 115 x 71 mm 7 ZOB Arkaden, Aalen Architekten: Häring & Zoller, Stuttgart Farbe: Bevano Format: 240 x 115 x 71 mm 8 Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven Architekten: Prof. Steidle + Partner, München Farben: weiß, grau, schwarz, gelb, grün glasiert Format: 230 x 115 x 113 mm 9 Werner-Heisenberg-Gymnasium, Göppingen Architekten: Stadtverwaltung Referat Hochbau Farbe: Taranto Format: 240 x 115 x 71 mm 10 Künstlerhaus, Marktoberdorf Architekten: Bearth + Deplazes, Chur Farbe: Nardo Format: 320 x 145 x 65 mm 11 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Hamburg Architekten: Z-Projekt, Zwickau Farbe: Marsala Format: 240 x 115 x 71 mm 12 Pfarrheim, Attendorn Architekten: Prof. Mario Botta, Lugano Farbe: Pescara Formate: 240 x 115 x 71, 115 x 80-85 x 71 mm 13 UNI-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Architekten: Hecker, Freiburg Farbe: Cremona Format: 240 x 115 x 71 mm 14 Neue Ortsmitte Gosheim Architekten: Günter Hermann, Stuttgart Farbe: Bellagio Format: 240 x 115 x 71 mm 15 Spielbank, Kötzting Architekten: Freiherr von Branca, München Farbe: blaugrün glasiert Format: 240 x 115 x 71 mm 16 Landespolizei Nürnberg Architekten: BSS Architekten Farbe: Bellagio bunt Format: 240 x 115 x 71 mm 17 Sporthalle Max-Taut-Schule, Berlin-Lichtenberg Architekten: Hufnagel-Pütz-Rafaelien, Berlin Farbe: Fine Format: 256 x 115 x 52 mm 18 Formziegel GIMA-Klinker-Formsteine kommen dem Streben, gestalterische Ideen bis ins Detail werk- und materialgerecht zu verwirklichen, besonders entgegen. Das GIMA-Klinker-Formsteinprogramm ist so breit gefächert, dass sich architektonische Sonderwünsche bis hin zur Ausführung vorgefertigter Bauteile wirtschaftlich erfüllen lassen. Für alle Objekte fertigen wir auf Wunsch GIMAVerblendklinker-Fertigteile z. B. Stürze, Fensterbänke etc. aus unserem Klinkerprogramm. Fordern Sie bitte dazu gesonderte Unterlagen an. 19 Farben Passo Perano Pezzana Pisa Rigali Riolo Rossano Rimini Taranto Tione Tolmezzo Turano Vidor Tiana Valloni Versa Pescara Fossano Palermo Roma Gardone Felino Nardo Nava 20 Esaro Dovera Donato Bellori (Fußsortierung) Bologna Belluno Bena Brindisi Bevano Bellagio Catania Cremona Castello Cosenza Carrara Corato Lagoni Lasino Lamone Marsala Masone Magano Malea Messina 21 22 17,75 5,25 17,75 5,25 17,75 5,25 ,5 24,0 24,0 23,0 11 ,5 7,1 ,0 24 24,0 24,0 5 11 24,0 ,0 24 11,3 ,5 17 24,0 11,3 7,1 ,5 17 ,5 17 ,5 17 5,2 24,0 11 , 24,0 23,0 5 24,0 0 24,0 9, 11,3 ,0 24 24,0 11 ,5 11,3 0 7,1 ,0 24 5,2 24,0 11 , 11,3 23,0 ,5 19,0 9, 7,1 0 9, 9,0 24,0 ,5 ,0 12 6,5 24,0 11 7,1 ,5 11 5,2 24,0 11 7,1 ,5 11 5,2 11 ,5 11 ,5 24,0 11,3 11 ,5 7,1 11 5 5,2 Regelformate / Sonderformate 24,0 24,0 24,0 29,0 25,0 23,0 17,75 5,25 Trennwandziegel 24,0 11 ,5 11,3 ,5 11 7,1 11 5,2 ,5 mit 2 Läufersichtseiten bzw. bei geschältem Material 2 Läufer 1 Kopf 24,0 24,0 für Wanddicken von 11,5, 17,5 und 24,0 cm = Sichtflächen Andere Formate sind möglich – sprechen Sie mit unseren Fachberatern. 28,5 ,3 7,1 29,0 16 14 ,0 7,1 11 ,5 6,2 Formatbeispiele für Altbaierische Handschlagziegel 34,0 Andere Formate sind möglich – sprechen Sie mit unseren Fachberatern oder entnehmen Sie weitere Formen bitte unserem gesonderten Prospekt „Altbaierische Handschlagziegel und -Bodenplatten“. 23 Klinker-Formziegel SR Sparverblender/Riemchen SR 1 Sturzwinkel 24/11,5 Ecksparverblender SR 2 Sturzwinkel 24 / 24 Ecksparverblender SR 3 4,0 4,0 4,0 Parabetziegel 7,1 7,1 24 SR 4 ,0 7,1 24 ,0 24 24 ,0 ,0 ,5 11 ,5 11 U-Schale für Rollschicht Installationsziegel SR 5 U-Schale für Läuferschicht SR 6 Fensterbankziegel 4,0 2,0 ,5 11 3,5 24,0 7,1 24 7,1 24 ,0 ,0 ,5 11 24 30 ,0 ,0 7,1 7,1 SR 7 Sparverblender SR 8 4,05 5, Eck-Sparverblender 90° SR 10 7,1 7,1 24 29 ,0 34 ,0 ,0 Sparverblender Außenecke 135° SR 11 24 29 ,0 34 ,0 ,0 8,0 Sparverblender Innenecke 135° SR 12 7,1 Sparverblender 1-seitig gerundet 4,05 5, 4,05 5, 24 24,0 7,1 ,0 11,5 24 Eck-Sparverblender abgeschrägt 4,05 5, 4,05 5, 24 29 ,0 34 ,0 ,0 SR 9 7,1 11 , 5 4,05 5, 24 29 ,0 34 ,0 ,0 7,1 M Mauersteine M4 Rundziegel Außenrundung M5 Rundziegel Innenrundung 7,1 24 ,0 ,5 11 24 7,1 ,0 ,5 11 E Eck-Mauersteine E1 Außenecke 90° E2 11 ,5 ,5 11 Außenecke 90° abgeschrägt E3 Außenecke 135° 11 ,5 ,5 11 , 11 7,1 7,1 5 11 ,5 24 ,0 24 ,0 ,5 11 11,5 24 7,1 ,0 5 11, Innenecke 135° 11 ,5 E4 7,1 24,0 11 ,5 Klinker-Formziegel sind nur in Verbindung mit Objekten lieferbar. Sämtliche Formziegel sind in den Normhöhen 5,2 / 7,1/11,3 cm sowie als Sonderformate zu erhalten. 25 Klinker-Formziegel L Laibungsziegel L 1 mit Schräge ,5 11 24 L2 abgeschrägt L 3 2-fach-abgeschrägt ,5 11 ,0 11,5 14,0 5,5 7,1 24 29 ,0 ,0 L 4 7,1 17 ,5 17 ,5 eine Seite zweimal verschieden abgeschrägt L5 11,5 7,1 1-seitig gerundet r = 6 cm L 6 1-seitig gerundet r = 11,5 cm 16,0 7,1 45° 11,5 11,5 14,0 11,5 14,0 8,0 20,5 L7 45° beidseitig gerundet r = 6 cm 24 29 ,0 ,0 24 29 ,0 ,0 3,5 L8 7,1 2-seitig gerundet L 9 7,1 mit Hohlkehle r = 6 cm ,5 11 ,0 14 11,5 14,0 11 , 5 11,5 24 29 ,0 ,0 24 11,5 7,1 ,0 7,1 L 10 Rundstab L 11 Birnenstab 14,5 22,0 14,5 3,0 3,0 29 32 ,0 ,0 7,1 26 29 32 ,0 34 ,0 ,0 7,1 AA Abdeckziegel-Attika AA 1 abgeschrägt AA 2 Außenecke 4,0 4,0 2,0 AA 3 Innenecke 4,0 15 2,0 ,4 4,0 2,0 24,0 24,0 24,0 11 ,5 AA 4 7,1 11 ,5 abgerundet AA 5 11 ,5 ,5 11 Außenecke AA 6 Innenecke 4 4,0 ,0 4,0 15 2,0 2,0 ,5 11 3,9 ,4 4,0 2,0 24,0 24,0 24,0 11 ,5 AM 11 ,5 7,1 11 ,5 ,5 11 3,9 ,5 11 Abdeckziegel-Mauer AM 1 abgeschrägt 11,5 AM 2 2-fach abgeschrägt AM 3 Segmentbogen 11,5 11,5 7,1 7,1 24 24 7,1 7,1 24 ,0 7,1 ,0 7,1 7,1 ,0 7,1 G AM 4 Rundbogen Gesimsziegel G1 mit Hohlkehle, abgesetzt G2 mit Hohlkehle 11,5 15,0 18,0 14,5 24 30 ,0 36 ,0 ,0 14,5 3,0 7,1 29 32 ,0 ,0 7,1 3,0 29 32 ,0 ,0 7,1 Klinker-Formziegel sind nur in Verbindung mit Objekten lieferbar. Sämtliche Formziegel sind in den Normhöhen 5,2 / 7,1/11,3 cm sowie als Sonderformate zu erhalten. 27 Klinker-Formziegel AF Abdeckziegel-Fensterbank AF 1 Abdeckziegel-Fensterbank AF 2 Außenecke 4,0 4,0 AF 3 Innenecke 4,0 9,5 4,0 24 9,5 5,0 ,0 4,0 5,0 9,5 7,1 24 AF 4 mit Aufkantung AF 5 24 ,0 ,0 24 Außenecke 4,0 4,0 AF 6 ,0 24 5,0 ,0 Innenecke 4,0 2,0 2,0 11,5 4,0 2,0 11,5 11,5 5,0 24 5,0 ,0 7,1 AF 7 24 Fensterbank 24 ,0 AF 8 24 ,0 Formziegel Außenecke 4,0 4,0 AF 9 ,0 24 5,0 ,0 Formziegel Innenecke 4,0 2,0 2,0 24 ,0 4,0 2,0 24,0 24,0 7,1 7,1 24 30 ,0 ,0 7,1 Klinker-Formziegel sind nur in Verbindung mit Objekten lieferbar. Sämtliche Formziegel sind in den Normhöhen 5,2 / 7,1/11,3 cm sowie als Sonderformate zu erhalten. 28 24 ,0 24 24,0 ,0 24 ,0 7,1 24 ,0 Fassaden aus Klinkern sind langlebig und praktisch unterhalts- und wartungsfrei und dadurch sehr wirt schaftlich. Die unterschiedlichen Formate, die Möglichkeiten bei GIMA bei der Formsteinherstellung sowie eine große Bandbreite an Farben und Formaten fordern den kreativen Architekten. Die dichte, geschlossene Oberfläche der GIMA-Klinker sorgt dafür , dass Klinkerfassaden nicht verschmutzen sondern patinieren. Die lebendigen, lichtechten Farben sind eingebrannt, sie blassen weder aus noch lassen sie sich durch die Witterung auswaschen. Auch ein zusätzlicher Schutz, wie bei vielen stärker saugenden Wandbaustoffen erforderlich, durch eine chemische Imprägnierung ist nicht nötig. Sie sparen Kosten und Sondermüll. Auch Graffitis lassen sich auf Klinkeroberfläche leichter entfernen. Klinker lassen sich bestens kombinieren mit Glas, Metall und auch Beton. Auch beim Jahrtausende bewährten und immer noch aktuellen Baustoff kommt es darauf an, was man daraus macht. Deshalb entscheiden Sie sich für GIMA-Architekturkeramik. Damit Ihr Plan auch schadenfreie Wirklichkeit wird, können Sie kostenlos auf die langjährige Erfahrung unserer Experten zurückgreifen. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne bei Problemlösungen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Detailplanung oder Teile davon. Deshalb sprechen Sie uns bitte schon bei der Vorplanung an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Für Restaurierungen, auch Rekonstruktionen genannt, fertigen wir handgeschlagene Ziegel in den unterschiedlichsten Oberflächen, Farben und Formen, auch Reliefs aus Gussformen glasiert und unglasiert nach Ihren Angaben und Vorlagen. Zu Ihrer Sicherheit und zur ständigen Optimierung unserer schon sprichwörtlichen GIMA-Qualität sorgt unser Laborteam in Forschung und Eigenüberwachung. Die fremdüberwachende Stelle, der Güteschutz Ziegel für das Land Bayern e.V., bestätigt diese Ergebnisse mit Brief und Siegel. Unsere Erzeugnisse tragen allesamt das Gütesiegel, sind deshalb normgerecht und können bei allen Bauvorhaben eingesetzt werden. Ziegelrohdichten und Steinränder >20 >30 Rohdichte 1.4 Rohdichte 1.8 Klinker und Vormauerziegel bis zur Größe 2DF können völlig ungelocht gefertigt werden. Unsere Handschlagziegel sind grundsätzlich ungelocht. >30 >20 Rohdichte 1.6 Rohdichte 1.8 / 2.0 Rohdichte 2.0 / 2.2 Der Mindeststeinrand an den Sichtflächen ist in der DIN 105 mit 20 mm definiert. Wer etwas mehr für die Schlagregensicherheit tun will, wählt Klinker und Vormauerziegel mit < 15% Lochanteil und mindestens 30 mm Steinrand. Klinker und Vormauerziegel mit einem größeren Lochanteil als 15% der Lagerfläche werden als Hochlochklinker bzw. Vormauerlochziegel Lochung B benannt. Das Kurzzeichen ist KHlz bzw. VHlz B mit Rohdichteklasse 1.4/1.6 oder 1.8 bezeichnet. 29 Technische Daten Mindestanforderungen nach DIN 105 GIMA-Werte stranggepresste Ware Teil 1 T eil 3 Druckfestigkeitsklasse 28 36 28 – 60 Scherbenrohdichte >1,9 kg/dm 3 ≥ 1,9 kg/dm 3 2,0 – 2,3 Wassersaugvermögen max. 7% max. 7% 1 – 7% je nach Farbe Frostbeständigkeit gefordert gefordert gegeben nach DIN 52252 Teil 1 Gehalt an schädlichen ausblühenden Salzen MgSO4 MgSO4 max. 0,12% max. 0,06%* unter den in der Norm geforderten Grenzwerten Na 2 SO4 + K 2 SO4 max. 0,08% N a 2 SO4 + K 2 SO 4 max. 0,04% Gehalt an treibenden Einschlüssen siehe DIN 105 Ziffer 3.8* keine keine Rohdichteklasse keine Vorschrift >1,2 1,2 – 2,4 30 Mauerwerksverbände Läuferverband 1/2-St. vers. Läuferverband 1/4-St. vers. Läuferverband 1/4-St. vers. Holländischer Verband Holländischer Verband Märkischer Verband Blockverband Kreuzverband Gotischer Verband Schlesischer Verband Amerikanischer Verband Gotischer Verband „Wilder Verband“ Wegen der guten Flächenwirkung wird bei Verblendmauerwerk vielfach im sogenannten „Wilden Verband“ gemauert, der auch eine gute Arbeitsleistung der Maurer bringt. Auch bei einem „Wilden Verband“ sind jedoch Regeln zu beachten: - In unregelmäßiger Reihenfolge legt man hinter 4 bis 6 Läufer 1 Kopf. - Die Stoßfugen werden um 1/4 Stein versetzt, dabei ist „Treppenbildung“ zu vermeiden (im Höchstfalle 4 bis 5 Stufen). - Die Köpfe (Binder) dürfen frühestens in der sechsten Schicht übereinander liegen. - Weder in der Fläche noch am Mauerende 1/4-Steine vermauern! 31 Qualität aus Ton Klinker Klinker-Riegelformat Klinker-EURO-Modul Terrakotta-Fassaden Klinker-Fertigteile „EDEL-Brand“ Handschlagziegel Akustikziegel Pflasterklinker Handschlagbodenplatten Ziegel-Bodenplatten Dachziegel Mauerziegel Elementdecken Girnghuber GmbH Ludwig-Girnghuber-Straße 1 84163 Marklkofen Germany [email protected] www.gima-ziegel.de GIMA 03/2015 Telefon +49 (0) 87 32 / 24 0 Telefax +49 (0) 87 32 / 24 20 0
© Copyright 2025 ExpyDoc