Sustainable 75 CHF Juli 2016 TIM verwaltet Ihr Vermögen nachhaltig. Historische Wertentwicklung Nachhaltige Vermögensverwaltung heisst, bei Anlageentscheidungen 160 nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Ökologische und soziale Verantwortung schafft die 140 Voraussetzungen für den langfristigen finanziellen Erfolg von Unternehmen: Weil nachhaltig geführte Unternehmen Risiken ernst nehmen und umsichtig mit den ihnen anvertrauten Ressourcen umgehen, ist deren Wertentwicklung beständiger. Eine konsequente Umwelt- und Sozialausrichtung trägt entscheidend zur Entwicklung innovativer Lösungen bei. Diese Innovationen eröffnen den Unternehmen neue, attraktive Märkte und stärken deren Marktposition. Dadurch können die Unternehmen ihren zukünftigen Geschäftserfolg langfristig sicherstellen. Investitionen in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen bieten nicht nur langfristig Erfolg versprechende Anlagemöglichkeiten, sondern auch die Chance, die nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und unserer Gesellschaft zu fördern. 120 100 80 60 40 Aug 06 Aug 08 Aug 10 Aug 12 Aug 14 Aug 16 Wertentwicklung in den letzten 12 Monaten: -2.35% 10.0% 8.0% 5.00% 6.0% Anlagestrategie 4.0% Die Anlagestrategie Sustainable 75 CHF eignet sich für Anleger mit überdurchschnittlicher Risikobereitschaft, die grosse Vermögensschwankungen in Kauf nehmen können. Aktienanlagen werden gegenüber festverzinslichen Anlagen deutlich übergewichtet. Das Anlageziel ist langfristiges Vermögenswachstum. 2.81% 2.44% 2.0% 3.36% 2.80% 1.20% 0.0% -2.0% -6.0% -1.49% -2.42% -4.0% -4.32% -2.29% -3.33% -5.47% -8.0% -10.0% Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Allokation Bericht des Investment Managers Aktien Liquidität 3% Diverse 8% Obligationen Die Entwicklung der Märkte war in den ersten sechs Monaten des Jahres in allen wichtigen Wirtschaftsblöcken von hohen Volatilitäten geprägt. Keine der geld- oder sachpolitischen Entscheide in den USA, in China oder in Europa konnten die Sorgen über das ins Stocken geratene globale Wachstum zerstreuen. Entsprechend heftig fiel auch die Reaktion an den bereits nervösen Märkten aus, als das „Brexit“-Referendum vom 23. Juni entgegen der Erwartung vieler Investoren angenommen wurde. Dies führt zu anhaltend volatilen Märkten und eröffnet Investitionsopportunitäten an Aktien- und Devisenmärkten. CHF 12% Aktien Asien 8% Obligationen EUR 4% Obligationen USD 6% Aktien USA 10% Aktien Europa 9% Aktien Schweiz 40% Die 5 grössten Positionen BCGE Synchrony Small & Mid Caps CH 11% Pictet-Ethos(CH) Swiss Sustainable Fd 11% UBS ETF MSCI North America Socially Resp. 10% Raiffeisen Futura Swiss Stock A Fd. 9% JB (CH) Swiss Sustainable EQ 9% Total 50% Wir erwarten auf mittlere Sicht, dass die massive Abwertung des Britischen Pfunds sowie die bereits angekündigten geldpolitischen Lockerungen und Steuersenkungen die wirtschaftliche Situation in Grossbritannien ankurbeln. Sollte sich dazu noch abzeichnen, dass die EU und England auf eine versöhnliche Lösung zusteuern, wird sich der Ausblick für den gesamten Kontinent wieder verbessern. Aufgrund des „Brexit“ werden die Zentralbanken ihre Tiefzinspolitik zwar nicht von heute auf morgen beenden können. Nach dem weiteren Anstieg der Notierungen von Zinsinstrumenten ist bei vorhandenen Positionen jedoch zu prüfen, ob die Buchgewinne durch einen Verkauf realisiert werden sollen. Das vorliegende Fact Sheet dient lediglich zu Informationszwecken und ist weder eine Offerte oder Einladung zur Offertstellung noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzprodukten und entbindet den Empfänger nicht von seiner eigenen Beurteilung. Das vorliegende Fact Sheet stellt kein Kotierungsinserat und keinen Emissionsprospekt gem. Art. 652a bzw. Art.1156 OR dar. Die Angaben betreffen das Musterportfolio dieser Anlagestrategie. Das Musterportfolio entspricht dem Compositeportfolio, welches sich aus dem Durchschnitt aller bestehenden Kundenportfolios berechnet. Aufgrund von Kursbewegungen, dem Einstiegszeitpunkt des Kunden sowie durch ihn ausgelöste Geldzu- und -abflüsse kann das Portfolio im einzelnen Kundendepot in Bezug auf Struktur und Entwicklung zeitweise erheblich vom Musterportfolio abweichen. Durch sogenannte Rebalancings gleicht die Turicum Investment Management AG (TIM) die Kundendepots in der Regel mehrmals jährlich auf die Soll-Struktur an. Die erhobenen Kommissionen und Kosten bleiben bei der PerformanceBerechnung unberücksichtigt. Obwohl die in dieser Publikation enthaltenen Informationen auf verlässlichen Quellen beruhen, kann TIM keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit übernehmen. Turicum Investment Management AG · Blegistrasse 5 · CH-6340 Baar Telefon +41 (0)41 449 61 61 · Telefax +41 (0)41 449 61 69 · www.timvest.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc