Der Weg zu uns! Urheberrecht Stadtplanauszug: Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Stadtplanung und Vermessung Rahmenbedingungen: Damit freiwilliges Engagement gelingen kann, sind sowohl für Engagierte als auch für Organisationen klare Rahmenbedingungen notwendig. Í G u t e s Tu n b efl ü g e l t ! Ein detaillierter Flyer über die Rahmenbedingungen kann angefordert werden. Impressum Herausgeberin: Stadt Ludwigsburg Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement Postfach 249 71602 Ludwigsburg Telefon (0 71 41) 9 10-0 Druck: Hausdruckerei Bilder: Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement und Heike Hager 1000/12/2007 Auflage: A nlaufstelle BE ürgerschaftliches ngagement Adresse Anlaufstelle Bürgerschaftliches Engagement Obere Markstraße 1 71634 Ludwigsburg Telefon: (0 71 41) 9 10-33 33 Telefax: (0 71 41) 9 10-27 91 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ehrenamt.ludwigsburg.de Kontaktpersonen Christine Becker Eberhard Daferner Cornelia Lechner Katja Schottmüller-Reinle Petra Tolksdorf Öffnungszeiten Montag 14.00 bis 16.00 Dienstag 10.00 bis 12.00 Donnerstag 10.00 bis 12.00 14.00 bis 16.00 Uhr Uhr Uhr und Uhr G e m e in s a m a k tiv fü r L u d w ig s b u r g Wir sind: Die Anlaufstelle Bürgerschaftliches Engagement ist eine Kooperation des Fachbereichs Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Ludwigsburg und des FreiwilligenForums. Sie haben Interesse an einer freiwilligen Tätigkeit? Wir wollen Ihnen gerne behilflich sein, das Richtige für Sie zu finden. Wir suchen... ... ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bereiche: • Bildung • Integration • Klimaschutz und Energie • Kultur • Seniorenarbeit • Soziales • Sport • Umwelt • vitale Stadtteile ... • • • • • • von links nach rechts Cornelia Lechner und Petra Tolksdorf (vorne) Eberhard Daferner, Katja Schottmüller-Reinle und Christine Becker (hinten) neue Einrichtungen, die als Gruppe Initiative Institution Kirchengemeinde öffentliche Einrichtung Verein Wir bieten: • Wir beraten Sie als Freiwillige und fragen nach Ihren Interessen, Ideen, Wünschen und Fähigkeiten. • Wir vermitteln Sie als Freiwillige je nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten an entsprechende Einrichtungen. • Wir schulen Sie für Ihre freiwillige Tätigkeit und betreuen Sie in Ihrem Ehrenamt. • Wir beraten Sie als Gruppe, Initiative, Institution oder Kirchengemeinde bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung neuer Projekte, Initiativen und Aktionen. • Wir unterstützen Sie als Kooperationspartner bei Ihrer Suche nach Freiwilligen. • Wir qualifizieren Sie in Bezug auf zeitgemäße Arbeit mit Freiwilligen. Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen. Sie haben Interesse ein Betätigungsfeld für freiwillige Mitarbeit anzubieten? Wir nehmen Ihr Angebot gerne zur Vermittlung entgegen. Wir sind offen für neue Ideen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement! ..... Korksammelwettbewerb - Schulhofumgestaltung - Lesepaten - Kinderbetreuung durch Seniorinnen - Kaffeetafel - Tag des Ehrenamts - Engagement findet Stadt - Verleihung Ludwigsburg Medaille ......
© Copyright 2025 ExpyDoc