Einführungsveranstaltungen Wintersemester 2016/17 Die Einführungsveranstaltungen der Studienfächer werden als allgemeine Orientierungshilfe für Studienanfänger durchgeführt. Dabei können Fragen nach dem Studienaufbau ebenso angesprochen werden wie Probleme der Stundenplangestaltung oder Fragen zur Organisation von Übungen, Praktika oder Seminaren. Die Einführungsveranstaltungen finden nur zu Semesterbeginn statt und sind nicht zu verwechseln mit regelmäßig stattfindenden Lehrveranstaltungen, die z.B. unter dem Titel "Einführung in ...." im Vorlesungsverzeichnis angekündigt werden. Lehramtsstudierende müssen neben dem Fachstudium auch erziehungswissenschaftliche Studien absolvieren, die von den Fächern Pädagogik und Psychologie ausgerichtet werden. Ein Merkblatt zu Erziehungswissenschaften ist bei der Fachstudienberatung (Pädagogik; Psychologie) und beim IBZ oder auf unserer Homepage unter www.fau.info/lehramtsstudium erhältlich. Für viele Kurse oder Seminare ist eine Voranmeldung erforderlich. Beachten Sie dazu die Veranstaltungsankündigungen in den Instituten und in der Online-Datenbank http://univis.fau.de sowie die Seite „Mein Campus“ https://www.campus.fau.de Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung für Hörer aller Fakultäten Interessenten für Sprachkurse möchten sich bitte vorher über den Anmeldungsmodus auf der Homepage des Sprachenzentrums informieren und sich unter http://www.sz.fau.de/termine_kursanmeldung anmelden. Weitere Informationen siehe: http://www.sz.fau.de Generell ist es sinnvoll, ein paar Tage vor Vorlesungsbeginn am Studienort zu sein, um sich mit den lokalen Gegebenheiten vertraut zu machen. Einführungsveranstaltung für reguläre Studierende aus dem Ausland: 06.10.2016, 9 – 15:30 Uhr, Kollegienhaus, Universitätsstr. 15 Bitte beachten Sie: Die Liste der Einführungsveranstaltungen ist vorläufig! Bitte rufen Sie unbedingt die aktuelle Version des Dokuments rechtzeitig vor Semesterbeginn unter www.fau.de/einfuehrungsveranstaltungen ab! Einführungsveranstaltungen/Vorkurse, die Studierende verschiedener Fächer oder ganze Fakultäten betreffen: Fakultät/ Fachbereich Lehramt Zielgruppe Veranstaltungsart Zeit Veranstaltungsort Lehramtsstudierende aller Fächer (RS, GYM) 10.10.2016 15:30 – 18 Uhr Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a Lehramtsstudierende aller Fächer (GS, MS, RS) Allgemeine Einführung und Praktika im Lehramtsstudium Allgemeine Einführung 10.10.2016 8 – 17 Uhr Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg Lehramtsstudierende aller Fächer (GS, MS, RS) Allgemeine Einführung 14.10.2016 8 – 16.45 Uhr Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg Lehramtsstudierende aller Fächer (RS, GYM) Allgemeine Einführung und Praktika im Lehramtsstudium 19.10.2016 14:15 – 17.30 Uhr Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a Nähere Informationen zu den Einführungsveranstaltungen ins Lehramt unter https://www.zfl.fau.de/termine/ Lehramtsstudierende aller Fächer Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (PhilFak) Naturwissenschaftliche Fakultät (NatFak) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (ReWi) Alle Bachelor- und Lehramtsstudierende Erstsemesterveranstaltungen der FSI Lehramt Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS) 07.10. – 08.10.2016 Infos und Anmeldung unter: www.fsi-lehramt.de 10.10. – 14.10.2016 Eine Anmeldung ist erforderlich! Weitere Infos: https://www.phil.fau.de/studium/studienbeginn/gos/kurse-und-aktuelles/ Bachelorstudierende an der PhilFak Allgemeine Einführung Audimax, Bismarckstr. 1 Audimax, Bismarckstr. 1 Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Chemie im Nebenfach, z. B. Biologie, Chemie- und Bioingenieurswesen, Geowissenschaften, Materialphysik, Integrated Life Science etc. Chemie im Hauptfach, z.B. Chemie Lehramt, Lebensmittelchemie, Molecular Science & Pharmazie Brückenkurs Chemie im Nebenfach Brückenkurs Chemie im Hauptfach 04.10. – 13.10.2016 für Studierende der Mathematik (BSC, LA), Physik, Materialphysik, Techno-, Wirtschaftsmathematik Repetitorium: Vorkurs Mathematik 10.10. – 13.10.2016 alle grundständigen Studiengänge (NatFak) „Ersti-Rallye“ der FSI Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften und International Business Studies (IBS) Unternehmensplanspiel 10.10. – 11.10.2016 oder 12.10. – 13.10.2016, Versch. Räume, Lange Gasse 20, Nürnberg jeweils 8.30 – 17 Uhr Verpflichtende Anmeldung und weitere Infos: www.wiso.fau.de/unternehmensplanspiel Bachelorstudierende Sozialökonomik Einführungsplanspiel 11.10. – 13.10.2016, jeweils 9 – 17 Uhr Alternativ: 04.10. – 13.10.2016 Infos: https://www.nat.fau.de/studium/studienstart/repetitorien/ Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Infos: https://www.nat.fau.de/studium/studienstart/repetitorien/ Hörsaal G, Staudtstr. 5, Erlangen Infos: https://www.nat.fau.de/studium/studienstart/repetitorien/ Raum 0.015, Findelgasse 7/9, Nürnberg Verpflichtende Anmeldung und weitere Infos: www.wiso.fau.de/planspiel-sozoek Alle Bachelorstudierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Allgemeine Einführung, Erstsemesterbegrüßung 17.10.2016 ab 8.15 Uhr Alle Masterstudierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Allgemeine Einführung, Erstsemesterbegrüßung 17.10.2016 ab 10.30 Uhr Rechtswissenschaften Alle Fächer (Bachelor & Master) Einführungswoche für Studienanfänger vom 10. – 14.10. 2016 Allgemeine Einführung Alle Fächer (Bachelor) Mathematik-Repetitorium Hörsaal 4 & 1, Lange Gasse 20, Nürnberg Infos: www.wiso.fau.de/studienstart-zeitplan easyCredit-Hörsaal & Müller Medien-Hörsaal, Lange Gasse 20, Nürnberg Infos: www.wiso.fau.de/studienstart-zeitplan Technische Fakultät (TechFak) Audimax, Bismarckstr. 1 und Juridicum, Schillerstr. 1 Infos: https://www.jura.rw.fau.de/einfuehrungswoche-fuer-studienanfaenger-im-ws-201617/ Infos: http://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg.shtml 04.10. – 13.10.2016 H7, H8, H9, H10, H11,Erwin-Rommel-Straße 60, Erlangen Anmeldung & Infos: http://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg.shtml Alle Fächer, insbesondere informatiknahe Studiengänge (Bachelor) Informatik-Repetitorium 04.10. – 14.10.2016 Hörsäle H5, H6, H15 und H16 Anmeldung & Infos: http://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg.shtml Einführungsveranstaltungen grundständige Studienfächer: (Adressen beziehen sich auf Studienort Erlangen, sofern nicht anders vermerkt.) Studienfach Termin (Stand: 11.08.16) Ort Anglistik/Amerikanistik (BA English and American Studies, LA Englisch) 18.10.2016 10 – 12 Uhr Hörsaal C, Kochstraße 4 Archäologische Wissenschaften Erstsemestereinführung 17.10.2016 ab 10 Uhr Gipsabgußsammlung, Kochstraße 4 (Kellergeschoß) 17.10.2016 ab 12 Uhr Gipsabgußsammlung, Kochstraße 4 (Kellergeschoß) 17.10.2016 ab 14 Uhr Seminarraum des Instituts, 2. Etage, Kochstraße 4 Berufspädagogik Technik (BSc) Lehrangebot der Klassischen Archäologie (BA / MA) Lehrangebot der Ur- und Frühgeschichte (BA / MA) Metalltechnik 17.10.2016 18.10.2016 ab 9 Uhr 8.15 – 9.45 Uhr Hörsäle A und B; Staudtrasse 5 (Biologikum/Physikum) KH 0.016 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Chemie (BSc) 17.10.2016 10.15 – 12 Uhr Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Chemie (LAG) 04.10.2016 ab 12 Uhr Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Ev. Religionslehre, Theologie (Pfarramt, Magister, LA Gymnasium) 17.10.2016 12 – 14 Uhr s.t. Geographie (BA, BSc, Lehramt) Erstsemestertag mit der FSI 13.10.2016 10 – 18 Uhr Einführungsveranstaltung 17.10.2016 13.10.2016 10.15 – 11.45 Uhr 14 – 15.30 Uhr Hörsaal A, Theologisches Seminargebäude (TSG), Kochstr. 6 Treffpunkt: 10 Uhr im Innenhof des Institusgebäudes Wetterkreuz 15, 91058 Tennenlohe-Erlangen Hörsaal C, Kochstr. 4 Hörsaal der Geologie, Schlossgarten 5 17.10.2016 ab 9 Uhr Hörsäle A und B; Staudtrasse 5 (Biologikum/Physikum) Internationales Wirtschaftsrecht Islamisch-Religiöse Studien s. Rechtswissenschaft 17.10.2016 ab 14 Uhr Raum noch nicht festgelegt, Nägelsbachstraße 25 Islamische Religionslehre/Islamische Religionspädagogik/ Islamischer Unterricht Japanologie 14.10.2016 9 - 12 1.029, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Elektrotechnik-Informationstechnik allgemein Biologie (BSc, LAG) Buchwissenschaft (BA) Chemical Engineering –Nachhaltige Chemische Technologien (BSc) Chemie –und Bioingenieurwesen (BSc) Computational Engineering (BSc) Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (BSc) Energietechnik (BSc) Geowissenschaften (BSc) Germanistik/Deutsch (BA, MA, LA) Geschichte (BA, MA, LA) Informatik (alle Studiengänge/Abschlüsse) Allg. Einführung Lehramt spezifisch Informations– und Kommunikationstechnik (BSc) Integrated Life Sciences (BA) International Production Engineering and Management (BSc) ab 8.30 Uhr Seminarraum SR 01.030, Paul-Gordan-Str. 5 Klassische Philologie (BA Griech. & Lat. Philologie, LA Griechisch/Latein) 18.10.2016 12.15 – 13 Uhr KH 2.019 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Kulturgeschichte des Christentums 17.10.2016 12 – 14 Uhr s.t. Hörsaal A, Theologisches Seminargebäude (TSG), Kochstr. 6 Kunst Kunstgeschichte Einführende Informationsveranstaltung s. oben: Allgemeine Einführung für Lehramtsstudierende (Grund-,Mittel-, Realschule) 17.10.2016 ab 18 Uhr c.t. KH 1.016 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Erstsemesterbegrüßung 18.10.2016 Lebensmittelchemie ab 10 Uhr s.t. Wassersaal der Orangerie 10:15 - 11:45 Uhr KH 0.023 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 12 – 14 Uhr Hörsaal H11, Cauerstr. 11 s. Pharmazie Life Science Engineering (BSc) Linguistische Informatik Literatur und Buch (BA) 17.10.2016 Maschinenbau (BSc) Materialphysik Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BSc) s. Physik Mathematik (BSc/LAG) 17.10.2016 Mechatronik (BSc) Medizin Informationen für Erstsemester Blockkurs Medizinische Terminologie für Studierende ohne Lateinkenntnisse Infos unter https://www.med.fau.de/studium/humanmedizin/im-studium/1-studienabschnitt/ sowie unter http://blogs.fau.de/kanuele/ 04.10. – 07.10. und 10.10.2016 jew. 9.15 – 12 Uhr KH 1.013 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Anmeldung erfolgt über „Mein Campus“ und ist möglich von Montag, 22.08.2016, 08.00 Uhr, bis Sonntag, 25.09.2016, 23.59 Uhr. Infos: https://www.igem.med.fau.de/studium-und-lehre/terminologie/ Medizintechnik (BSc) Mittellatein und Neulatein (BA 1/2) 17.10.2016 12 – 12.30 Uhr PSG II R. 3010, Kochstraße 4 (Mittellateinische Bibliothek) Molecular Science (BSc) Molekulare Medizin (BSc) 17.10.2016 10.15 – 12 Uhr Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 Musik s. oben Allgemeine Einführung für Lehramtsstudierende (Grund-,Mittel-, Realschule) Nanotechnologie (BSc) Nordische Philologie Öffentliches Recht (BA 1/2) Ökonomie (BA 1/2) 14.10.2016 14 – 15 Uhr Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a 17.10.2016 9 – 10 Uhr Kleiner Hörsaal, Bismarckstraße 1a Orientalistik Pädagogik (BA 1/2) Allg. Einführung Erstsemesterwochenende der Fachschaft Pharmazie 17.10.2016 11.15 – 14 Uhr Hörsaal C2, Chemikum, Nikolaus-Fiebiger-Straße 10 weitere Infos unter: http://www.medchem.fau.de/pharm/einfuehrung.shtml Philosophie (BA 1/2) 17.10.2016 10.15 – 11.45 Uhr KH 1.019 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Physik (BSc/LAG) 17.10.2016 10.15 – 11.45 Uhr Hörsaal G, Staudtstr. 5 Politikwissenschaft (BA 1/2) 18.10.2016 15 – 16 Uhr Psychologie (BSc) 17.10.2016 10.15 – 13.00 Uhr Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a Hörsaal Studienzentrum, Stintzingstr. 12 Rechtswissenschaft s. oben Allgemeine Einführung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Romanistik (BA Franko-, Ibero-, Italoromanistik; LA Frz., Ital., Spanisch) 14.10.2016 12 – 14 Uhr A401, Bismarckstr. 1 Sinologie (BA, Lehramt) 18.10.2016 10.15 – 11.45 Uhr KH 0.020 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Sozialökonomik (BA) s. oben Allgemeine Einführung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Sozialkunde (LAG/LAR) Soziologie (BA 1/2, BA1) Sport (LA) 14.10.2016 10 – 12 Uhr Sport (Didaktik) 14.10.2016 15.30 – 16.15 Technomathematik s. Mathematik Theater- und Medienwissenschaft (BA 1/2) 17.10.2016 Wirtschaftsinformatik s. oben Allgemeine Einführung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät 14 – 16 Uhr Hörsaal im Sportinstitut, Gebbertstr. 123 Experimentiertheater, Bismarckstr. 1 Wirtschaftsingenieurwesen (BSc) Wirtschaftsmathematik s. Mathematik Wirtschaftsrecht s. Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften, International Business Studies (B.A.) Wirtschaftswissenschaften (LAG/LAR) s. oben Allgemeine Einführung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät 14.10.2016 15 – 16 Uhr Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a Zahnmedizin Einführungsveranstaltungen Masterstudiengänge: (Adressen beziehen sich auf Studienort Erlangen, sofern nicht anders vermerkt.) Antike Sprachen und Kulturen (MA) Buchwissenschaft (MA) Chemie –und Bioingenieurwesen (MSc / B.Sc. ab 5. Semester) Chemical Engineering –Nachhaltige Chemische Technologien (MSc / B.Sc. ab 5. Semester) Chemie (MSc) (Stand: 11.08.16) 17.10.2016 18.10.2016 12 – 12.30 Uhr 10:15 - 11:45 PSG II R. 3010, Kochstraße 4 (Mittellateinische Bibliothek) KH 0.023 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 17.10.2016 12.15 – 13.45 Uhr Hörsaal H1, Egerlandstr. 3 14.10.2016 14 – 16 Uhr A401, Bismarckstr. 1 Computational Engineering (MSc) Development Economics and International Studies (MA) Elektrotechnik - Elektronik - Informationstechnik (MSc) Energietechnik (MSc) English Studies (MA) s. Anglistik / Amerikanistik Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (MA) 18.10.2016 ab 10.30 Uhr Raum U1.039, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Geographie (Masterstudiengänge) Gerontologie (MSc) Allgemeine Einführung 17.10.2016 18.10.2016 12 – 14 Uhr ab 9 Gerontol.-methodisches Propädeutikum 19. oder 20.10.2016 ab 9 Hörsaal C, Kochstr. 4 Hörsaal des ICA (Raum 00.047), Kobergerstr. 62, 90408 Nürnberg Hörsaal des ICA (Raum 00.047), Kobergerstr. 62, 90408 Nürnberg Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen 21.10.2016 ab 9 Hörsaal des ICA (Raum 00.047), Kobergerstr. 62, 90408 Nürnberg Kunstgeschichte (MA) 18.10.2016 ab 16 Uhr c.t. Mediathek Orangerie (Raum Nr. 00.027), Schlossgarten 1 Europäischer Master für Lexikographie (EMLex) (MA) Terminvereinbarung mit Studiengangskoordinator per E-Mail: [email protected] Informatik (MSc) Informations- und Kommunikationstechnik (MSc) Life Science Engineering (MSc / B.Sc. ab 5. Semester) Literaturstudien – intermedial und interkulturell (MA) Maschinenbau (MSc) 17.10.2016 Materials Physics (MSc) s. Physics ab 12 Uhr s.t. C 702, Bismarckstr. 1 17.10.2016 14 – 16 Uhr Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstr. 11 Mittellatein und Neulatein (MA) 17.10.2016 12 – 12.30 Uhr PSG II R. 3010, Kochstraße 4 (Mittellateinische Bibliothek) Mittelalter- und Renaissancestudien (MA) Molecular Science (MSc) 17.10.2016 s. Chemie 12 – 12.30 Uhr PSG II R. 3010, Kochstraße 4 (Mittellateinische Bibliothek) North American Studies (MA) 18.10.2016 ab 9 Uhr (voraussichtlich) C 603, Bismarckstr. 1 Pädagogik (MA) 17.10.2016 18 – 19 Uhr 00.011 - Übungsraum 2, Bismarckstraße 1a Physical activity and health (MA) 11.10. und 12.10.2016 13.10.2016 10 – 14 10 – 15.30 Raum 00.610, Gebbertstr. 123b Physics (MSc) Politikwissenschaft (MA) 18.10.2016 17.10.2016 11.45 – 12.30 Uhr 9.15 – 10 Uhr Psychologie (MSc) 17.10.2016 14 – 16 Uhr Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MSc) Mathematik (MSc) Mechatronik (MSc) Medizintechnik (MSc) Nanotechnologie (MSc) Hörsaal D, Staudtstr. 5 KH 0.024 (Kollegienhaus), Universitätsstr. 15 Hörsaal Studienzentrum, Stintzingstr. 12 Technomathematik (MSc) s. Mathematik The Americas/Las Américas (MA) 17.10.2016 ab 10 Uhr C 702, Bismarckstraße 1 Theaterpädagogik (MA) 18.10.2016 16 – 17.30 Uhr AkademieLab (Raum 1.34), Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg Theater- und Medienwissenschaft (MA) 17.10.2016 16.30 – 17 Uhr Experimentiertheater, Bismarckstr. 1 ab 11.45 Uhr Hörsaal A; Staudtrasse 5 (Biologikum/Physikum) Wirtschaftsingenieurwesen (MSc) Wirtschaftsmathematik (MSc) Zell- und Molekularbiologie (MSc) s. Mathematik Einführung in den Studiengang durch den Studiendekan 12.10.2016 Vorstellung der Mastermodule; anschließend Mastermodulwahl 10.‐13.10.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc