Tel: 0981 48890-200 / FAX: 0981/48890-90 / E-Mail: [email protected] Speiseplan KW 31: Hauptgericht 01.08. – 05.08.2016 Montag 01.08. Dienstag 02.08. Mittwoch 03.08. Donnerstag 04.08. Freitag 05.08. PENNENUDELN mit Tomatensoße und Salat SCHWEINEBRATEN mit Kartoffelknödel CURRYWURST mit Semmel BRATWURST mit Sauerkraut und Brot HAMBURGER zum Selberzusammenbauen i, a, k, Vegetarisch RAHMCHAMPIGNON mit Serviettenknödel i, a, e, Dessert 2, 3, 5 JOGHURTBECHER L, a, k, 2, 3, 11, KARTOFFELN mit Kräuterquark und Salat 1,3 i, k, i, k, e, a1, GEMÜSEEINTOPF mit Semmel 4, QUARKSPEISE b, i, a1, e, OBST 3, 4, 7, b, a, H, d, SCHUPFNUDELN mit Sauerkraut vermischt a, e, FRUCHTCOCKTAIL 1, 2, 3, L, d, a, k, e, GEMÜSEBURGER zum Selberzusammenbauen 1, 2, 11, d, b, i, a, k, H, GÖTTERSPEISE = Essen enthält Schweinefleisch Zusatzstoffklassen Allergen 1 = Farbstoff / 2 = mit Konservierungsstoff oder konserviert / 3 = mit Antioxidationsmittel / 4 = mit Geschmacksverstärker / 5 = geschwefelt / 6 = geschwärzt / 7 = mit Phosphat / 8 = unter Schutzatmosphäre verpackt / 9 = mit Süßungsmitteln / 10 = mit Süßungsmitteln / 11 = mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n) / 12 = enthält eine Phenylalaninquelle / 13 = kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken / 14 = koffeinhaltig / 15 = chininhaltig / 16 = Kunststoff-überzug – nicht zum Verzehr geeignet / 17 = mit Milcheiweiß / 18 = mit Eiklar 19 = unter Verwendung von Milch / 20 = mit Pflanzeneiweiß / 21 = gewachst a = glutenhaltiges Getreide kann sein: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut / b = Sellerie, / c = Erdnüsse, / d = Sesamsamen, / e = Eier / f = Krustentiere / g = Schalenfrüchte können sein: Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistiazien, Macademianüsse, Queenslandnüsse / H = Soja / i i = Milch einschließlich Laktose / j = Fisch / k = Senf / L = Schwefeldioxid, Sulfite ab 10 mg pro kg oder pro Liter / m = Lupine / n = Weichtiere Tel.: 0981 48890-200 / FAX: 0981/48890-90 / E-Mail: [email protected] Speiseplan KW 32: Hauptgericht 08.08. – 12.08.2016 Montag 08.08. Dienstag 09.08. Mittwoch 10.08. Donnerstag 11.08. Freitag 12.08. PUTENSCHNITZEL natur gebraten, mit Reis, Rahmsoße und Salat HÄHNCHENKEULE mit Kartoffeln und Salat SPAGHETTI BOLOGNESE mit Salat HÄHNCHEN CROSSIES mit Kartoffelsalat GEMÜSE-KARTOFFELEINTOPF mit Brötchen i, k, a, Vegetarisch BASMATIREIS mit Curryrahmsoße und Salat 1, 2, 3, Dessert 1, 2 , 3, 4 , 5, i, k, L, b, k, WEDGES mit Tzatziki 2, 3, OBST i, a, 1, 2, 3, SPAGHETTI mit Tomatensoße und Salat 2 ,3, KUCHEN 1 i, a, e, i, a, k, e, i, a, k, e, KOMPOTT 1, 3, 2, a, k, b, i, a, e, RATATOUILLE mit Reis H, APFELKÜCHLE mit Vanillesoße 1, JOGHURTBECHER …i, i, a, APFELMUS 3, = Essen enthält Schweinefleisch Zusatzstoffklassen Allergen 1 = Farbstoff / 2 = mit Konservierungsstoff oder konserviert / 3 = mit Antioxidationsmittel / 4 = mit Geschmacksverstärker / 5 = geschwefelt / 6 = geschwärzt / 7 = mit Phosphat / 8 = unter Schutzatmosphäre verpackt / 9 = mit Süßungsmitteln / 10 = mit Süßungsmitteln / 11 = mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n) / 12 = enthält eine Phenylalaninquelle / 13 = kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken / 14 = koffeinhaltig / 15 = chininhaltig / 16 = Kunststoff-überzug – nicht zum Verzehr geeignet / 17 = mit Milcheiweiß / 18 = mit Eiklar 19 = unter Verwendung von Milch / 20 = mit Pflanzeneiweiß / 21 = gewachst a = glutenhaltiges Getreide kann sein: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut / b = Sellerie, / c = Erdnüsse, / d = Sesamsamen, / e = Eier / f = Krustentiere / g = Schalenfrüchte können sein: Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistiazien, Macademianüsse, Queenslandnüsse / H = Soja / i i = Milch einschließlich Laktose / j = Fisch / k = Senf / L = Schwefeldioxid, Sulfite ab 10 mg pro kg oder pro Liter / m = Lupine / n = Weichtiere Tel.: 0981 48890-200 / FAX: 0981/48890-90 / E-Mail: [email protected] Speiseplan KW 33: Hauptgericht 15.08. – 19.08. 2016 Montag 15.08. Dienstag 16.08. Mittwoch 17.08. Donnerstag 18.08. Freitag 19.08. SCHINKENNUDELN mit Tomatensoße und Salat SCHNITZEL „WIENER ART“ mit Kartoffelsalat FLEISCHKÜCHLE mit Kartoffelpüree und Rahmgemüse TORTELLINI mit Schinkensahnesoße und Salat GEMÜSEGULASCH mit Reis 4, 18, 3, 1, 2, 3, Vegetarisch b, i, a, k, e, KARTOFFELPUFFER mit Apfelmus 3, Dessert Dessert b, a, a, e, QUARK MIT KIRSCHEN 1, i, OBST NUDEL-GEMÜSEAUFLAUF mit Tomatensoße 4, 1, b, i, a, e, KUCHEN i, a, e, QUARK …i, b, i, a, e, KÄSESPÄTZLE mit Salat 1, 3, i, a, k, e, KOMPOTT k, b, i, a, e TORTELLINI mit Käsesoße und Salat b, i, a, KARTOFFELRÖSTI mit Rahmgemüse k, b, i, a, OBST 1, 3, JOGHURTBECHER …i, 1, 4, b, i, a, KIRSCHKOMPOTT 1, PFIRSICHKOMPOTT PUDDING 1, …i, = Essen enthält Schweinefleisch Zusatzstoffklassen 1 = Farbstoff / 2 = mit Konservierungsstoff oder konserviert / 3 = mit Antioxidationsmittel / 4 = mit Geschmacksverstärker / 5 = geschwefelt / 6 = geschwärzt / 7 = mit Phosphat / 8 = unter Schutzatmosphäre verpackt / 9 = mit Süßungsmitteln / 10 = mit Süßungsmitteln / 11 = mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n) / 12 = enthält eine Phenylalaninquelle / 13 = kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken / 14 = koffeinhaltig / 15 = chininhaltig / 16 = Kunststoff-überzug – nicht zum Verzehr geeignet / 17 = mit Milcheiweiß / 18 = mit Eiklar 19 = unter Verwendung von Milch / 20 = mit Pflanzeneiweiß / 21 = gewachst Allergen a = glutenhaltiges Getreide kann sein: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut / b = Sellerie, / c = Erdnüsse, / d = Sesamsamen, / e = Eier / f = Krustentiere / g = Schalenfrüchte können sein: Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistiazien, Macademianüsse, Queenslandnüsse / H = Soja / i i = Milch einschließlich Laktose / j = Fisch / k = Senf / L = Schwefeldioxid, Sulfite ab 10 mg pro kg oder pro Liter / m = Lupine / n = Weichtiere Tel.: 0981 48890-200 / FAX: 0981/48890-90 / E-Mail: [email protected] Speiseplan KW 34: Hauptgericht 22.08. – 26.08.2016 Montag 22.08. Dienstag 23.08. Mittwoch 24.08. Donnerstag 28.08. Freitag 26.08. CORDON BLEU mit Bratkartoffeln WURSTGULASCH mit Nudeln und Salat RAHMGESCHNETZELTES vom Geflügel mit Reis FISCHSTÄBCHEN mit Kartoffelsalat und Salat KÄSENUDELN mit Salat 1,2,3,18,19, Vegetarisch g, d, i, m, a, e,, GEMÜSEBRATLINGE mit Kartoffeln und Tomatensoße b, i, a, Dessert 1, 3, 11, KOMPOTT … 1, 3, a, k, e, i, DAMPFNUDELN mit Vanillesoße 1, 4, b, i, a, CANNELONI mit Salat i, a, e, i, a, k, JOGHURT OBST …i, 1, 2, 3, 4, L, b, j, i, k, 1, 3, KARTOFFELTASCHEN gefüllt mit Frischkäse und Salat 1, 3, b, i, a, k, KARTOFFELN überbacken mit Käse und Salat 2, 3, APFELMUS 3, b, i, a, k, e, i, k, KUCHEN 1, i,a,e, = Essen enthält Schweinefleisch Zusatzstoffklassen Allergen 1 = Farbstoff / 2 = mit Konservierungsstoff oder konserviert / 3 = mit Antioxidationsmittel / 4 = mit Geschmacksverstärker / 5 = geschwefelt / 6 = geschwärzt / 7 = mit Phosphat / 8 = unter Schutzatmosphäre verpackt / 9 = mit Süßungsmitteln / 10 = mit Süßungsmitteln / 11 = mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n) / 12 = enthält eine Phenylalaninquelle / 13 = kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken / 14 = koffeinhaltig / 15 = chininhaltig / 16 = Kunststoff-überzug – nicht zum Verzehr geeignet / 17 = mit Milcheiweiß / 18 = mit Eiklar 19 = unter Verwendung von Milch / 20 = mit Pflanzeneiweiß / 21 = gewachst a = glutenhaltiges Getreide kann sein: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut / b = Sellerie, / c = Erdnüsse, / d = Sesamsamen, / e = Eier / f = Krustentiere / g = Schalenfrüchte können sein: Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistiazien, Macademianüsse, Queenslandnüsse / H = Soja / i i = Milch einschließlich Laktose / j = Fisch / k = Senf / L = Schwefeldioxid, Sulfite ab 10 mg pro kg oder pro Liter / m = Lupine / n = Weichtiere Tel.: 0981 48890-200 / FAX: 0981/48890-90 / E-Mail: [email protected] Speiseplan KW 35: Hauptgericht 29.08. – 02.09. 2016 Montag 29.08. Dienstag 30.08. Mittwoch 31.08. Donnerstag 01.09. Freitag 02.09. PUTEN-GEMÜSE-RAGOUT mit Nudeln HACKBÄLLCHEN mit Rahmsoße und Reis GEBACKENER FISCH mit Kartoffelsalat und Remouladensoße SCHUPFNUDELN mit Hähnchenfleisch, Paprikarahmsoße und Salat LASAGNE mit Salat b, i, a, e, Vegetarisch GEMÜSEAUFLAUF mit Schnittlauchsoße 1, 2, Dessert b, i, a, e, OBST 4, b, i, a, e, 1, 2, 4, 10, 11 L,b,j,i,a,k,e,H, RAHMCHAMPIGNON mit Semmelknödel und Salat 1, 2, 3, i, a, k, e, QUARK …i, LANDNUDELN mit Tomatensoße und Salat 1, 3, b, i, a, k, e, JOGHURTBECHER …i, 1, i, a, e,k, 1, 2, 3, SCHUPFNUDELN mit Sauerkraut a, e, i, a, k, e, QUARKSTRUDEL mit Vanillesoße 1, PFIRSICHKOMPOTT i, a, e, PUDDING 1, …i, = Essen enthält Schweinefleisch Zusatzstoffklassen Allergen 1 = Farbstoff / 2 = mit Konservierungsstoff oder konserviert / 3 = mit Antioxidationsmittel / 4 = mit Geschmacksverstärker / 5 = geschwefelt / 6 = geschwärzt / 7 = mit Phosphat / 8 = unter Schutzatmosphäre verpackt / 9 = mit Süßungsmitteln / 10 = mit Süßungsmitteln / 11 = mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n) / 12 = enthält eine Phenylalaninquelle / 13 = kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken / 14 = koffeinhaltig / 15 = chininhaltig / 16 = Kunststoff-überzug – nicht zum Verzehr geeignet / 17 = mit Milcheiweiß / 18 = mit Eiklar 19 = unter Verwendung von Milch / 20 = mit Pflanzeneiweiß / 21 = gewachst a = glutenhaltiges Getreide kann sein: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut / b = Sellerie, / c = Erdnüsse, / d = Sesamsamen, / e = Eier / f = Krustentiere / g = Schalenfrüchte können sein: Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistiazien, Macademianüsse, Queenslandnüsse / H = Soja / i i = Milch einschließlich Laktose / j = Fisch / k = Senf / L = Schwefeldioxid, Sulfite ab 10 mg pro kg oder pro Liter / m = Lupine / n = Weichtiere
© Copyright 2025 ExpyDoc