FanInfo BSC YB – Borussia Mönchengladbach am 16.8.2016 Liebe Fussballfans, wir heissen Sie in Bern herzlich willkommen! Am Dienstag, 16.8.2016, 2045 Uhr, findet das Champions League Spiel zwischen dem BSC YB und Borussia Mönchengladbach statt. Die Kantonspolizei Bern, der Fussballklub BSC YB und weitere Partner engagieren sich für die Sicherheit aller Matchbesucher. Unsere Vorkehrungen im Sicherheitsbereich erreichen ihr Ziel aber nur dann, wenn Sie uns dabei unterstützen. Im Kanton Bern sind Fussballspiele der obersten Spielklasse sowie internationale Spiele bewilligungspflichtig. Für Spiele in der Stadt Bern gilt nebst der erforderlichen Bewilligung unter anderem Folgendes: - Die Anreise der Gästefans mit Cars und Kleinbussen hat zwingend bis direkt zum Stadion zu erfolgen (siehe beiliegende Karte). Die Kantonspolizei weist den Chauffeuren den genauen Aus- und Einsteigeort zu Fanmärsche sind grundsätzlich nicht gestattet Werden die definierten Auflagen nicht eingehalten, hat die Behörde das Recht, zusätzliche Verschärfungen zu verfügen. Diese können kurzfristig erfolgen, sollte sich z.B. bereits im Vorfeld abzeichnen, dass sicherheitsrelevante Auflagen nicht eingehalten werden. Wir bitten Sie, zudem Folgendes zu beachten: An- und Abreise mit dem Zug: Der Eventbahnhof ist der S-Bahnhof Bern-Wankdorf. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadion. Der S-Bahnhof-Wankdorf (Eventbahnhof) wird regelmässig ab Bahnhof Bern mittels S-Bahn bedient. An- und Abreise mit Privatauto: Die Polizei bittet die Fahrzeuglenker, ausschliesslich die signalisierten Parkplätze zu benutzen. Bitte benutzen Sie die Autobahnausfahrt "Nr. 37 Bern-Wankdorf". Infolge weiteren Anlässen in Bern ist das Parkplatzangebot jedoch äusserst beschränkt und die Polizei rät, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. An- und Abreise mit Car Die Polizei bittet die Carchauffeure, ausschliesslich die signalisierten, extra bereit gestellten Carparkplätze beim Stadion zu benutzen. Bitte benutzen Sie die Autobahnausfahrt "Nr. 37 Bern-Wankdorf". Weitere Informationen siehe beiliegender Planausschnitt. Fanpoint Innenstadt Als Sammel- und Aufenthaltsort in der Innenstadt von Bern bietet die Stadt Bern als Bewilligungsbehörde die Aarbergergasse an. In der Aarbergergasse, aber auch rund um diesen Ort, hat es etliche Restaurationsbetriebe. - 2 - Fussweg zum Stadion Der Fussweg ist wie folgt definiert: Aarbergergasse-Genfergasse-Hodlerstrasse-Lorrainenbrücke-Nordring-Standstrasse-Winkelriedstrasse-Sempachstrasse. Die Polizei empfiehlt den auf gleichem Weg fahrenden Bus Nr. 20 zu benutzen (siehe Kartenausschnitt). Allgemeine Hinweise: Der Einlass ins Stadion ist ab 1915 Uhr möglich. Nach dem Spiel werden die Gästefans max. 30 Minuten im Sektor zurückbehalten. Wir bitten Sie, sich an die gültigen Verhaltensregeln im Stadion zu halten. Haben Sie Fragen? Unsere uniformierten Mitarbeitenden der Dialoggruppe der Kantonspolizei Bern, welche mit orangen Leuchtwesten erkennbar sind, stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Wenn Sie uns kontaktieren wollen, benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage (www.police.be.ch). In Notfällen erreichen Sie uns über die Nr. 112. Die Kantonspolizei Bern wünscht Ihnen eine gute An- und Rückreise, ein spannendes und faires Spiel sowie einen angenehmen Aufenthalt in Bern. Kantonspolizei Bern Martin Rohr map.bern.ch/stadtplan - 3 - - 4 - Fantreffpunkt / Fanpoint Borussia Mönchengladbach in der Aarbergergasse Abfahrt / Haltestelle Bus Nr. 20 zum Stadion map.bern.ch/stadtplan - 5 - Bus- und Fusswegstrecke via Nordring zum Stadion
© Copyright 2025 ExpyDoc