GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE COMPACT Seminarkongress Gynäkologie (Mai 2017) Refresherkurs und Repetitorium analog zum Buch Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Bernhard Uhl Das Seminar Vielen Dank für Ihr Interesse an der von uns angebotenen Veranstaltung Gynäkologie und Geburtshilfe compact. Der Seminarkongress wendet sich an Assistentinnen und Assistenten in Weiterbildung und an interessierte Fachärztinnen und Fachärzte. Wir bieten die Veranstaltung zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und als Refresherkurs für langjährig berufstätige Ärztinnen und Ärzte an. Der Aufbau des Seminarkongresses orientiert sich am Buch „Gynäkologie und Geburtshilfe compact“ von Dr. Bernhard Uhl (Thieme Verlag). Um die Lehrinhalte optimal zu vermitteln, ist der zeitliche Ablauf der Veranstaltung so strukturiert, dass genügend Zeit zur Reflexion der vorgestellten Themen bleibt. Die Grundlagen von Gynäkologie und Geburtshilfe werden im Plenum umfassend dargestellt. Zur Vertiefung der in den Referaten dargestellten Inhalte bieten wir zusätzlich zur Plenarveranstaltung Kleingruppenarbeit zu ausgewählten wichtigen und aktuellen Themen an. Die Workshops finden in Form von interaktiven Fallbesprechungen, „handson“ Training und ergänzenden Re- feraten mit den jeweiligen Fachreferenten statt. Die fakultativen Workshops werden von der Ärztekammer separat zertifiziert. Eine Übersicht des Angebots und der zu erwerbenden CME-Punkte erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Post. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt dann direkt vor Ort. Die wissenschaftliche Leitung des Kongresses hat Herr Dr. Bernhard Uhl. Gemeinsam haben wir ein renommiertes Referententeam zusammengestellt. Prof. Dr. med. Franz Kainer Nürnberg Prof. Dr. med. Christoph Keck Hamburg Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf Rheine Prof. Dr. med. Stefan P. Renner Erlangen Prof. Dr. med. Thomas Römer Köln Prof. Dr. med. Burkhard Schauf Bamberg Prof. Dr. med. Markus Schmidt Duisburg Priv.-Doz. Dr. med. Sabine Segerer Hamburg Dr. med. Bernhard Uhl Dinslaken Dr. med. Stefan Wilhelms Dinslaken Prof. Dr. med. Pauline Wimberger Dresden Die Leitung / Die Referenten Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn Berlin Prof. Dr. med. Heinz-Hubert Feucht Hamburg Dr. med. Friederike Gieseking Hamburg Priv.-Doz. Dr. med. Kai Gutensohn Hamburg Prof. Dr. med. Monika Hampl Düsseldorf Priv.-Doz. Dr. med. Markus Hoopmann Tübingen Priv. Doz. Dr. med. Onno E. Janßen Hamburg Inhalte Geburtshilfe • • • • • • • • • • • • • • • Schwangerschaftsvorsorge Pränataldignostik Habituelle Aborte Gestationsbedingte Trophoblasterkrankungen Frühgeburtlichkeit Thrombophilie Diabetes mellitus Infektionen in der Schwangerschaft Antepartuale Überwachung Überwachung sub partu Intrauterine Wachstumsretardierung Mehrlingsschwangerschaft Terminüberschreitung Geburtseinleitung Lage- und Einstellungsanomalie • • • • • Management BEL Schulterdystokie Peripartale Blutung Laktation Pathologie im Wochenbett Inhalte Gynäkologie • Benigne Veränderungen der Vulva • Infektionen der Vulva • HPV-induzierte Veränderungen der Vulva / Präkanzerosen • Vulvakarzinom • Endometriumkarzinom • Vulvo-vaginale Infektionen • Dysplasiesprechstunde • Sentinel-node Konzepte Vulva • Zervixdysplasie • Zervixkarzinom • HPV-Infektion; HPV-Impfung • • • • • • • • • • • • Grundlagen Hormone Kontrazeption Klimakterium Androgenisierungserscheinungen PCO / Hyperprolaktinämie Zyklusstörungen Endometriose Unerfüllter Kinderwunsch Reproduktionsmedizin Harninkontinenz Deszensus Genitale Fehlbildungen Sexuell übertragbare Erkrankungen Benigne Neubildungen des Ovars Diagnostik und Beurteilung bei Raumforderungen des Ovars Maligne Ovarialtumore Mamma: Vorsorge und Diagnostik Mammakarzinom Der Tagungsort Die Formalitäten Die Teilnahme am Seminarkongress Gynäkologie kostet 745,00 €. In den Teilnahmegebühren sind die Kursunterlagen in Papierform und die Pausengetränke enthalten. Außerdem stellen wir Ihnen nach Seminarende die gehaltenen Referate als PDF-Dokumente im Downloadbereich zur Verfügung. Wir können für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern Ferienwohnungen anbieten. Die entsprechenden Buchungswünsche leiten wir an unseren Kooperationspartner „Wiking Appartements“ weiter, der sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen wird. • • • • Der schnellste Weg zur Seminarbuchung ist die Online-Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und Ihre Rechnung. Kurz vor Seminarbeginn versenden wir alle notwendigen Informationen zu Anreise und Ablauf vor Ort per Post. Zu Seminarende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung sowie den Nachweis der absolvierten Fortbildungsstunden. Die Fortbildungspunkte werden anschließend Ihrem Punktekonto gutgeschrieben. Der Veranstalter Termine MD HORIZONTE organisiert seit mehreren Jahren Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Dabei werden selbstverständlich die curriculären Vorgaben berücksichtigt. Alle Seminare zeichnen sich besonders durch die Ergänzung von Frontalreferaten durch interaktiver Kleingruppenarbeit aus. So kann die Wissensvermittlung selbst bei einem großen Stundenumfang didaktisch sinnvoll gestaltet werden. Dies ist nur Dank der Unterstützung und des starken Engagements von Leitung und Referenten möglich. Der Seminarkongress findet einmal jährlich im Mai statt. Der nächste Termin: Samstag, 06.05. bis Samstag, 13.05.2017 Weitere Veranstaltungen Repetitorium Anästhesiologie Repetitorium Intensivmedizin Kompaktseminar Notfallmedizin Seminar Spezielle Schmerztherapie Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin Palliativmedizin Fallseminare Psychosomatische Grundversorgung Das Seminar findet im Congress Centrum Sylt (CCS) im Zentrum von Westerland an der Friedrichstraße statt. Weitere Informationen zur Anreise mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug und zum Veranstaltungsort erhalten Sie über die entsprechenden Links auf unserer Homepage. Zertifizierung Der Seminarkongress Gynäkologie ist von der Landesärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt. Für die erfolgreiche Teilnahme können 64 Fortbildungspunkte (CME) vergeben werden. MD HORIZONTE GmbH Geschäftsführer: Matthias Demuth Juliane von Holdt Handelsregister: HRB 9976 FL Anschrift: Steinmannstraße 24 25980 Sylt / Westerland Postanschrift: Postfach 11 20 25961 Sylt Telefon: 04651 299 59 09 Telefax: 04651 299 59 08 E-Mail: [email protected] Internet: www.md-horizonte.de Bürozeiten Montag bis Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc