Jeder Besuch einer Veranstaltung wird mit einem Stempel auf der Teilnehmerkarte bestätigt. Alle Kinder, die ihre Bonuskarten rechtzeitig abgegeben haben, sind am 15.09.2016 zu einer Abschlussveranstaltung ins Rathaus eingeladen. Es gibt tolle Preise zum Aussuchen! Eslarner Kinder-Ferienprogramm 2016 Meine Sammler-Daten: Bitte die Teilnahmekarten bis spätestens Dienstag, 13.09.2016 im Tourismusbüro abgeben! Bonus-Stempelkarte für das Ferienprogramm 2016 Markt Eslarn Name: Vorname Straße PLZ/Ort 30.7. Imkerverein 1.8. Gemeindebücherei 5. 8. Tennisverein 6.8. Schützenverein Telefon Alter 10.8. Siedlerverein 12.8. Kegelverein 13.8. EB Grundschule 16.8. EB Kiga St. Elisabeth 19.8. TSV Fußball 26.8. Anton-Bruckner-Musik 30.8. Kath. Frauenbund 1.9. SPD Ortsverein 3.9. Fischereiverein 4.9. Jusos 6.9. TSV Turnabteilung 8.9. CSU Ortsverein 9.9. Freiwillige Feuerwehr Änderungen und Irrtum vorbehalten Sa. 30.7.„ und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja“ Treffpunkt: 14.00 Uhr, Lehrbienenstand an der Böhmer Straße „Pflanzgartenhäusl“ …und Süßes gibt es auch. Info: Imkerverein, Johann Seibert, Tel. 635 Mo. 1.8. Gemeindebücherei – „Wanderung & Tiergeschichten“ Wir wandern in den Vogelpark, bekommen dort eine Führung und hören interessante Tiergeschichten. Brotzeit gibt’s auch. Treffpunkt 15.00 Uhr an der Bücherei Info bei Michaela Zierer, Tel. 1680 oder 920735 Bitte für alle Veranstaltungen eventuelle Hinweise in der Tagespresse beachten. Fr. 5.8. „Geschicklichkeitsspiele mit der gelben Filzkugel“ Ab 14.30 bis 17.00 Uhr am Tennisplatz/Atzmannsee Tennisschläger (wenn vorhanden) und Turnschuhe mitbringen. Für Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich. Info und Auskunft bei Nicole Lindner, Tel. 0172/1992034 Sa.6.8. „Kimme & Korn” Probeschießen bei den Schützen „1884“ Schnupperschießen für Kinder ab 8 Jahren - Treffpunkt. 14.00-17.00 Uhr im Schützenheim, Brotzeit gibt’s auch! Info: Matthias Hölzl, Tel. 09653/1753 Mi. 10.8. Siedlergemeinschaft - "Luftmuseum Amberg“ Herzliche Einladung zur Fahrt ins Luftmuseum nach Amberg. Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Rathaus. Rückkehr ca. 17.30 Uhr Die Fahrt ist für Kinder frei. Eintritt pro Kind 6,50 € Um Anmeldung wird gebeten. Info & Anmeldung Fam. Winkelmann, Tel. 09653/1071 Fr. 12.8. Kegelverein Eintracht Eslarn – „Alle Neune“ 14.00 Uhr an der Kegelbahn im Sportzentrum, bitte Turnschuhe mitbringen, Erfrischungsgetränke gibt’s auch, Info bei Georg Zierer, Tel. 0151/58815835 Sa. 13.8. Elternbeirat Volksschule – „Waldhütten bauen mit Michael Forster“ Treffpunkt 10.00 Uhr am Wildpark/Stückberg, Teilnahme ab 4 Jahre, Handschuhe mitbringen, Brotzeit und Getränke sind vorhanden. Info und Anmeldung bei Petra Brenner, Tel. 09653/912323 Di. 16.8.Elternbeirat Kindergarten St. Elisabeth - Kartoffeldruckereien auf T-Shirts und/oder Taschen. Bitte „alte Klamotten“, die Farbe vertragen, anziehen. Pommes & Ketchup gibt’s auch. Unkostenbeitrag 3,--€. 15.00 Uhr Kindergarten-Garten. Info & Anmeldung bei Eva Kleber, Tel. 0151/10636273 Fr. 19.8. TSV-Fußball „Schnuppertraining“ ab 14.30 Uhr Fußballspaß am TSV-Sportgelände – alle Ballkünstler herzlich willkommen. Sportkleidung/Turnschuhe oder Fußballtreter (wenn vorhanden) mitbringen. Info bei Alexander Kühner, Tel. 0176/21200933 Fr. 26.8. „Kino-Nachmittag“ in OVI – Abf. 14.00 Uhr am Rathaus, Rückkehr ca. 17.30 Uhr. Fahrt frei, Eintritt 7 €, Info & Anmeldung Anton-Bruckner-Musikschule Ulrike Schwab, Tel. 09607/8540, Anmeldeschluss:22.08.! Di. 30.8.KDFB -„ Mit Farben zaubern“ Wir bemalen Zaunlatten und schaffen kleine Kunstwerke. Teilnehmer ab 1. Klasse , Treffpunkt 14.00 Uhr am Pfarrheim, bitte „alte“ Kleidung, die auch Farbspritzer verträgt, anziehen. Erfrischungsgetränke stehen zur Verfügung. Anmeldung bei Ida Brenner, Tel. 09653/9299662 Do. 1.9. „…auf geht’s in den Bayernpark!“ Ausflugsfahrt nach Reisbach Verantw. SPD Ortsverband lädt alle Kinder zu einem tollen Ausflugstag ein; Busfahrt für Kinder frei, Eltern zahlen 10 € Fahrtkosten. Eintritt Gruppenpreis 15,50 €. Abfahrt 8.00 Uhr am Rathaus. Info und Anmeldung. Brigitte Warta ,Tel. 09653/ 848. Sa.3.9. „Schni schna schnappi – Schnupperfischen beim Fischereiverein“ (ab 6 Jahre) am Mathesenweiher 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Angelgeräte bitte mitbringen. Info & Anmeldung bei Gg Pfannenstein, Tel. 1324 o. J. Fuchs, Tel. 1283. So. 4.9. Jusos – „Der Grießlhof wie er leibt und lebt“ Ausflug nach Burkhardsrieth mit Führung, Grillbrotzeit und Stockbrot. Kinder kostenfrei, Erwachsene 5 €, Treffpunkt am Grießlhof in Burkhardsrieth 4, 92714 Pleystein um 13.45 Uhr. Info und Anmeldung bis spätestens 26.08. bei Laura Roth, Tel. 09653/860 Die.6.9. TSV-Turnabteilung – Spiel und Radlspaß Radtour nach Waidhaus. Treffpunkt 14.00 Uhr am Bocklrad-Denkmal. Teilnahme ab 7 Jahre, Helmpflicht! Max. 25 Teilnehmer. Bitte Getränke mitgeben. Anmeldung ab 10.08. bei Monika Meckl, Tel. 0175/9626377 Do. 8.9. CSU Ortsverband – „Kartoffelfeuer“ Treffpunkt um 14.00 Uhr am Rathaus zur Wanderung auf den Acker. Freut euch auf Lagerfeuer, Stockbrot, Würstl und Bulldog-Fahren. Info bei Frau Claudia Balk, Tel. 7177 Fr. 9.9. „Wasser marsch!!!!! “ – Feuerwehrspielenachmittag - Verantw. Freiwillige Feuerwehr Eslarn, Treffpunkt 14.00 Uhr am Gerätehaus, Info Josef Kleber, Tel. 09653/441 Do. 15.9. Abschlussveranstaltung im Rathaus - 15.00 Uhr Bitte die Stempelkarten bis spätestens Dienstag, 13.09.16 im Rathaus, Tourismusbüro abgeben.
© Copyright 2025 ExpyDoc