SOMMER DIE MIT BOUTIQUE IM Annelen & DILLINGER ZENTRUM Anzeigenzeitung für die große Kreisstadt und den Landkreis Dillingen/Donau, sowie Randgebiete Heidenheim, Günzburg Sa., 15.+ So., 16.07.: Sa., 15.+ So., 16.07.: Festwochenende in Staufen Peterswörther Seefest Mehr auf Seite 3 Mehr auf Seite 8+9 Neueröffnung im Dillinger Torbogen Anzeige Anlässlich der Neueröffnung des neuen Imbisses „Roggenkugel“ fanden sich neben zahlreichen geladenen Gästen am Tag vor der offiziellen Eröffnung auch Oberbürgermeister Franz Kunz und der Vermieter, Ahmet Bisgin (Foto) ein. Mit ihrem gesunden Imbiss legt Diana Roggen einen neuen Meilenstein in der Dillinger Esskultur. Der Anfang war bisher vielversprechend. Viele, Viele Samstag, 9. Juli 2016, Ausgabe 27 Geschäftsstelle: Gabelsbergerstraße 1, 89407 Dillingen uflage Telefon: 0 90 71 / 79 36-0 er teilte A k V Telefax: 0 90 71 / 79 36-50 tüc 1.747 S E-Mail:[email protected] 4 Internet:www.kreisanzeiger.de IhrIhr Kaffeevollautomat zickt Kaffeevollautomat undund derder Kaffee zickt Kaffee schmeckt nicht mehr? Wir reparieren und warten Ihre Geräte! Baumstumpffräsen ohne Flurschäden Tel. 0160-91256839 gew. Paarberatung · Lösungsorientierte Einzeltherapie www.paarberatung-psychotherapie.de Interessierte haben das Eine oder Andere bereits probiert. Immer wieder wird über das Thema gesunde Produkte aus der Region und damit auf die eigene Gesundheit zu schauen geredet. Jetzt gibt es neben dem Selberkochen auch die Möglichkeit, sich etwas Leckeres zu holen und auch mal etwas Ungewöhnliches zu probieren. Stichwort Mittagssuppe. Foto/Text: Skwara Gesprächspsychotherapie · Sexualberatung Tel. 01578 - 1053335 Tel.0170 09076 9 15 Tel. / 9/ 32 4513 62 www.service-renner.de Stempel in allen Ausführungen Erhältlich in Ihrem 4 4 DIE BOUTIQUE IM DILLINGER AUF DIE ZENTRUM FRÜHLINGS& SOMMERCOLLECTION 8 9 4 0 7AUFD IDIE LLINGEN K Ö N I G S T R A S S E 42 TEL. 09071 503640 FRÜHLINGS& SOMMERCOLLECTION I LT E...# ....# ..# 89407 DILLINGEN K Ö N I G S T R A S S E 42 TEL. 09071 503640 BIS ZU Von links: Oberbürgermeister Frank Kunz, Diana Roggen und Ahmet Bisgin. REDUZIERT! Auf angenehme, schöne Art und Weise mit Hypnose schlank, rauchfrei, zufrieden & leistungsstark ins neue Jahr 2016 starten. Ich wünsche Ihnen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit mit Ihren Lieben www.hypnose-coaching-oberlander.com Tel. 08224/9684075 NUR Orthopädie-Schuhtechnik U– A B M 2016! U I L N U E J WEG , 18. . O M BIS NOCH Orthopädie-Schuhmacher · Podologie Vom 4.- 29. Juli • Orthopädische Maßschuhe 20% • Konfektionsschuhzurichtung au f alle • Einlagen nach Maß Sommerschuhe • Podologie (außer auf bereits red uzierte Ware) • Diabetikerversorgung Christoph-von-Schmid-Str. 32 · 89407 Dillingen · Tel. 0 90 71 / 22 45 www.hutter-unger.de Wundassistent in der Deutschen Diabetiker Gesellschaft DILLINGEN www.schneider-modehaus.de Königstraße 22 + 23 | Mo. - Fr.: 9.30 - 18.30 Uhr | Sa.: 9.30 Uhr - 15 Uhr Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 2 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel Notfall-Service Polizei110 Feuerwehr112 Rettungsdienst/Notarzt112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst116117 Zahnärztlicher Notdienst Bereich Schwaben www.zbv-schwaben.de Augenärztlicher Notdienst 08.- 15.07.: AAZ Dillingen Große Allee 37, 89407 Dillingen Tel. 0174/99795654 Wo ist was los Das „KREIS–ANZEIGER–WETTER“ wird Ihnen präsentiert von: HNO-Ärztlicher Notdienst 09./10.07.: Dr. Scheffler, Donauwörth Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 17.30 Uhr behandlungsbereit in der Praxis. Außerhalb dieser Zeiten erreichbar über die Rettungsleitstelle. 116117 Giftnotruf Weißer Ring (089) 19240 Samstag, 9. Juli: Werbung bringt 26. Open Air Ruine Bocksberg Mit „Lost Eden“ und „Meine Lieblingsband“ ERFOLG! Sa., 9.+ So., 10. Juli: Samstag Sonntag Bissingen (Notfallsprechstunde Samstag/Sonn- u. Feiertage ohne Voranmeldung jeweils um 10.00 Uhr und 17.00 Uhr) Höchstädt Syrgenstein Lauingen Sontheim 5:28 Uhr Vollmond 21:22 Uhr 20.07.2016 14 Montag Wertingen 11:02 Uhr 23:36 Uhr Bauernregel 26 28 Dillingen Gundelfingen Kilian (8.7.), der heilige Mann, stellt die ersten Schnitter an. 14 Veranstaltungshinweis (dieses Wochenende, worüber wir bereits in der letzten Ausgabe berichteten) 29 29. Dorffest im Herzen Lutzingens Beste Unterhaltung für Jung und Alt Sa., 9.+ So., 10. Juli: Dillingen feiert 9. Juli: Lampionfest 10. Juli: Familien- & Kinderfest 17 Viel Spaß wünscht Ihr KREIS-ANZEIGER Mitarbeiter der Außenstelle DLG Außenst. DLG, Viehweidstr. 19, Villenbach, 01590/3180720, [email protected] Mobil: 0174/5939588 [email protected] Apotheken-Notdienst Dillingen, Höchstädt, Holzheim, Lauingen, Gundelfingen, Bachhagel und Wittislingen 09.07. Cosmas-Apotheke, Dillingen, Große Allee 28; 10.07. Marien-Apotheke, Holzheim, Lindenstr. 1; Sonnen-Apotheke, Wittislingen, Ziertheimer Str. 3, Vogtei-Apotheke, Bachhagel, Badstr. 17; 11.07. Marien Apotheke, Dillingen Rosenstr. 13; 12.07. Mohren Apotheke, Lauingen, Herzog-Georg-Str. 62; 13.07. Obere Stadt-Apotheke, Dillingen, Heinrich-Roth-Platz 1; 14.07. Vogtei-Apotheke, Höchstädt, Marktplatz 10; Löwen-Apotheke, Gundelfingen, Prof. Bamann-Str. 9; 15.07. Untere Stadt-Apotheke, Dillingen, Königstr. 34; 16.07. Stadt-Apotheke, Lauingen, Herzog-Georg-Str. 76 Wertingen, Buttenwiesen und Augsburg-Nord 09.07. Anna-Apotheke, Augsburger Str. 23b, Adelsried, Tassilo-Apotheke, Baarer Str. 15, Thierhaupten, Stauden-Apotheke, Rathausstr. 64, Langenneufnach; 10.07. Marien-Apotheke, Marktstr. 8, Dinkelscherben, St.-Jakobus-Apotheke, Hauptstr. 13, Nordendorf, St.-Martins-Apotheke, Marktplatz 2, Aindling; 11.07. Apotheke Via Claudia, Via Claudia 4a, Meitingen; Schloß-Apotheke, Hauptstr. 45, Aystetten, St.-Thekla-Apotheke, Uzstr. 20, Welden; 12.07. Rathaus-Apotheke, Schloßstr. 3, Meitingen, Schloß-Apotheke, Schloßplatz 1, Affing, St.-Sebastian-Apotheke, Bahnhofstr. 29, Dinkelscherben; 13.07. Apotheke am Rathaus, Rathausplatz 2, Biberbach, Linden-Apotheke, Lindenstr. 15, Diedorf; 14.07. Stadtapotheke, Hauptstr. 14, Wertingen, Sonnen-Apotheke, Achsheimerstr. 9, Langweid, Mozart-Apotheke, Hauptstr. 11, Fischach; 15.07. Apotheke Buttenwiesen, Hauptstr. 4, Buttenwiesen, Apotheke Westliche Wälder, Gewerbestr. 4, Diedorf; 16.07. Martinus-Apotheke, Hauptstr. 3, Wertingen, Grünholder-Apotheke, Grünholderstr. 11, Gablingen Holzheim Nordic-Walking-Gruppe Aschbergfüßler Lauftreff des DSV- Nordic-Walking-Zentrums Ellerbach, immer mittwochs ab 18 Uhr Plätze frei zum Vereinsausflug der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Steinheim n. Volkach. Programm: Besichtigung Weingut u. Weinprobe, Brotzeit, Schifffahrt, Sommeraktion in der BRK-Klei- Besuch d. Vogelsburg. Kosten: 43,derkammer, Klosterstr. 8, Dillingen, €/Person. Infos: 1. Vorstand Tel. vom 4.07.–26.08.2016 bieten wir 09071/703365 od. 0172/8021782; alle Artikel für 0,50 an!!! 2. Vorstand Tel. 0152/09979115 Musik, Architektur und das Kulinarische Liebe Kunden: Dankeschön für Ihr Verständnis und Ihre Geduld TRANSMITTER-Gesprächsgruppe psychisch Erkrankter, Treff immer mittwochs 18.00 Uhr, Tel. 0151/ 20000546 www.transmitter-dillingen.de Anzeige Auf den Spuren von Valentin Rathgeber (1682-1750) wandelte der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich einer Jurorentätigkeit in Oberfranken. Rathgeber war ein wandernder, komponierender Mönch aus dem Kloster Banz, der durch sein „ohrenvergfnügendes und gemütergötzendes Tafelconfekt“ im „das Erbe deutscher Musik“ überliefert und bis heute beliebt ist. Lipp freute sich, an viele Aufführungen von Rathgebers Musik erinnert worden zu sein, die er auf seiner ersten Schallplatte mit der Stadtkapelle Wertingen als „Augsburger Tafelconfekt“ eingespielt hatte. Im Kloster Banz wird an den Mönch und Komponisten Valentin Rathgeber erinnert und Manfred-Andreas Lipp freute sich, dessen Musik selbst geFoto: Manfred-Andreas Lipp spielt zu haben. Anzeigenschluss für alle privaten und gewerblichen Anzeigen immer mittwochs, 16.30 Uhr! Ihr Kreis-Anzeiger Gerade dann, wenn man denkt, alles ist perfekt, passiert etwas, was man gar nicht erwartet. Ihre Fußpflegerin Anja Weißenböck Kirchstr. 10 • 89407 Steinheim Tel. 09074/957574 (auch Hausbesuche) Besuchen Sie unseren schönen Klosterbiergarten! Öffnungszeiten: Mo., Do. bis Sa. ab 15 Uhr Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr Dienstag u. Mittwoch Ruhetag Tel. 0 90 89 / 588 37 87 Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Knoblauch Schuhe für die ganze Familie günstiger Neue Sommerschuhe, Sandalen, Pantoletten, Sneaker, Freizeitschuhe, Sport- und Wanderschuhe für Frau, Mann und Kind zu dauerhaft günstigen Preisen – Vergleichen Sie und sparen Sie bei uns Schuhhaus Walter Günzburg, Bahnhofstraße 19 Täglich: 9.00-19.00, Sa.: 9.00-18.00 Uhr Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 3 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Anzeige Festwochenende - Staufen klingt 16.07. - 17.07.2016 Da die Staufener Dorfjugend beschlossen hat, wieder ein Fest zu feiern, packten alle an und so ist am 16. – 17. Juli das große Festwochenende. Der Sinn des Festes ist, das Jung und Alt zusammen feiern und arbeiten, der Klingenplatz wieder belebt und die Dorfgemeinschaft gestärkt wird. Geplant ist das Event jetzt alle zwei Jahre und es wurde eigens ein sehr gelungenes Logo „Staufen klingt“ entwickelt. Die Veranstalter haben sich ein umfangreiches Programm einfallen lassen und es gibt hier für die Erwachsenen ein tolles Programm wie die „Nacht in Tracht“ oder die brasilianische Showtanzgruppe. Die Kinder freuen sich sicher über die Hüpfburg und Slicklining Games und für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Die Nacht in Tracht mit der (Text: Sabine Schuster) Partyband „Herz Ass“ sorgt am Samstag für Stimmung. Samstag, 16.07.2016 18:00 - 18:30 Uhr: 18:30 - 20:00 Uhr: 20:00 - 1:00 Uhr: 22:00 Uhr: 21:30 Uhr bis Ende: Sonntag, 17.07.2016 10:00 - 13:30 Uhr: Bayrischer Weißwurstfrühschoppen und anschließender Mittagstisch mit den Staufener Musikanten 13:30 - 16:30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit der Band FELSEN-EXPRESS aus Giengen 15:15 - 15:45 Uhr: Einlage der Syrgensteiner Kindergartenkinder 20 Jahre Kindergarten Staufen mit Bernd Steiner 16:30 - 17:00 Uhr: Brasilianische Showtanzeinlage 17:00 - 20:00 Uhr: Festausklang mit den Burgberger Musikanten K & K - Möbel - Werkstätten Auftakt mit Böllerschützen - Salut von der Schlösslemauer Fassbieranstich mit Schirmherr Bürgermeister Steiner Zünftige Blasmusik mit Kalles Blechbläsermusi Nacht in Tracht mit der Partyband „Herz Ass“ In der Pause Einlagesalut der Böllerschützen Feuershow by Mia Barbetrieb in der Pergola E-Mail: [email protected] Bachtalstr. 12 89428 Staufen Tel.:09077 / 708 333 Fax:09077 / 708 334 Ihr Meisterbetrieb für Innenausbau und Möbel nach Maß www.kk-moebel.de www.facebook.com/kkmoebel www.kk-moebel.de HARO nobilia Birkenstraße 26 89415 Lauingen MEISTER Endlich zuhause Telefon 09072 - 3214 Fax 09072 - 6589 [email protected] www.bbm-mahler.de Am Samstag ist um 22.00 Uhr die Feuershow. Rund um das Fest PROMA Bedarfsorientierte Analyse Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Unabhängige gesellschaftsneutrale Beratung Individuelle Altersvorsorge-Konzepte IHR ERFOLG IST UNSER ZIEL. IHRE ANSPRECHPARTNER VOR ORT Syrgenstein Max Mayer 0 90 77 - 83 87 Joachim Fischer 0 90 77 - 70 03 83 Finningen Oberbechingen Gundelfingen Gerhard Biberacher 0 90 74 - 34 88 Wolfgang Hartmann 0 90 77 - 91 90 5 0 90 73 - 630 40-0 • Fest findet bei jeder Witterung statt! • Eintritt frei • Hüpfburg • Oldtimer • Überdachte Pergolen • Slacklining Games Trendsport mit Balancebändern zum Mitmachen • Kneipanlage • Lasergewehrschießen • Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! • Das Fest steigt auf dem Dorfplatz, direkt am beschaulichen Ursprung des Zwergbachs (Kling), an der schönen Schlösslemauer. Wir - die Dorfjugend Staufen - freuen uns auf euer Kommen !!! Fassadenverkleidung • Feinblechbearbeitung Trapezblechverlegung • Formteile nach Maß Oggenhauser Str. 20 • 89428 Staufen • Tel. 09077/474 Preisbeispiel: 100m² alte Platten abnehmen und entsorgen, Schalungsbahn, Konterlattung, Lattung, Neueindeckung mit Creaton Tonziegel 30 Jahre Werksgarantie Festpreis € 5.499-, incl. MwSt. Al les gu Da Cre t bed ch ato ach st n t ein e Altdachsanierung · Innenausbau · Bedachung 89428 Staufen, Westerstetterstr. 26 Tel. 09077/61 33 und Fax 64 07, Mobil 0172/8122182 Wir wünschen gute Unterhaltung! Ihr Team vom Kreis-Anzeiger Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 4 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel Interesse an Tupperware? Würden Sie gerne eine Party abhalten, bestellen od. umtauschen? Melden Sie sich unter Tel. 0162/2144585 Musikschule Dobesch seit 1981 für Jung und Alt, Tel. 09071/3780 DillingerBratwursthimmel Wenn‘s um die Wurst geht! Genießen Sie in Ihrer Mittagspause unser vielfältiges Angebot an Currywurst, Bratwurst usw., alles auch zum Mitnehmen am Kolpingsplatz gegenüber Stadtsaal, jeden Donnerstag Feuerwurst, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.00-13.30 Uhr Augendiagnose-Schmerztherapie Hypnose, Tel. 09076/ 958425, Heilpraxis Döhnel Mobile Thai-Massage, KEINE EROTIK! Tel. 0157/54728488 Altmetall, Schrott, landw. Geräte, Sonstiges. Wir holen alles, Tel. 0172/8218384 Fundgrube Gasgrill, Marke Vega, Edelstahl, neu, 2flammig, Tischgerät, auch gew. nutzbar gü. zu verk. Tel. 09073/800133 ab 17 Uhr Benzinrasenmäher Big Wheeler, Toilettenwagen zu vermieten Tel. 4-Takt-Motor, Beograd, Schnittbreite 0170/8658739 mietservice-butten- 52 cm, Neu 188,- €. Tel. 09075/8262 wiesen.de Gut erhaltener Kinderwagen m. Vermiete Kühlanhänger Sportwagenaufsatz, Peg Perogo. Fa. 08224 / 27 53 Tel. 0162/7382206 Anz.−Nr.: 3262302 9-Sitzer-Kleinbus zu vermieten. Tel. Gefriertruhe. Tel. 0162/7382206 0160/96469651, www.mietserviceLesa Betonmaschine, für 90,-€ z. egger.de vk. Tel. 09074/3256 Große Hüpfburg zu vermieten. [email protected] Für Kindergeburtstag oder Feste. Gesund alt werden durch RatTel. 0174/9000855 schläge von Jakob Lorber! Gratis An- und Verkauf v. SpielzeugrariBuch anfordern bei Helmut Betsch, täten wie elektr. Eisenbahnen u. ZuBleiche 22/22, 74343 Sachsenheim beh. etc. erminio-pennacchia@t-onSu. elektrische Dieselpumpe, Tel. line.de od. Tel. 0171/1920110 0151/65465466 Ver käufe Nachgekocht und perfekt serviert Gasgrill, Marke Vega, Edelstahl, neu, 2flammig, Tischgerät, auch gew. nutzbar gü. zu verk. Tel. Unser Kreis-Anzeiger-Rezept „Tiramisu“ aus der Ausgabe 24 Buchenbrennholz ofenfertig z. v. 09073/800133 ab 17 Uhr vom 18. Juni hat unsere liebe Mitarbeiterin Frau Lehmann einmal verschiedene Längen! Lieferung ausprobiert und den Kollegen serviert. Das Ergebnis war wirklich möglich! www.Brennholz-Baier.de super und der Service auch. Dankeschön und mach so weiter, od. 0175/5966817 Ver käufe Wer verschenkt Andrea! Text/Bild: Skwara Brennholz Buche, 3m, 55,-€ je RM, frei Haus, Tel. 0151/23069690, Wer verschenkt Flohmarktartikel www.brennholz-burgau.de an Selbstabholer 07322/9557198 Buchenbrennholz 1m lang, geSepp‘s Sound Express. Musik für Ackerland, gute Bonität, ca. 5 ha zu spalten, Festpreis 75,-€/Ster, Tel. alle Fälle. Tel. 09072/3142 kaufen ges. Tel. 0173/3173013 09071/3966 Musiker Aus Alt mach Neu. Wir beziehen Ihre alte Markise kostenlos. Wählen Sie aus unserem großen Mustersortiment Ihren neuen Stoff. Wir garantieren Top-Preise. Aktion ist gültig für neu erteilte Aufträge! Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. alldecor, Werner-v.-Siemens-Str. 6, Tel. 09072/91451 Kaufgesuche Duo „Let‘s Dance“, Tel. 08272/9006 Brennstoffe: Scheitholz-Holzbri** Hochzeiten ** Tanz ** Party ** ketts, Holzpellets-Lieferung brennAkkordeon u. Steirisches Harmoholz-blum.de Tel. 0173/7052196 nika ges. Tel. 0171/4666645 Trockenes, ofenfertiges Hartholz z. verk. Anfuhr möglich Tel. 09071/9267 Bekanntschaften Brennholz Buche ofenfertig ab 68,00 €/SRM, Holzpellets (regioWC-Wagen zu vermieten, Oldti- nal) 990 kg 250,00 €/Pal. (SOM- Sie 50+ m. Niveau su. Kontakt mer- freunde Donaualtheim, Tel. MERAKTION), Lief. mögl., Tel.: zu aufgeschlossenem Menschen 09075/957254, holz-heimer.de zwecks gemeinsamer Freizeitge09071/3498 Buchenstammholz 4m lang 52,-€, staltung, gerne auch m. Hund. Tel. Die passende Musik für jeden An0176/43003250 frei Haus Fa. Tel. 08233/7353798 lass. Besuchen Sie uns auf unserer IMPRESSUM Trockenes Buchenbrennholz Me- Hannelore, 70 J., mit schöner, schl- Homepage unter www.kreisanzeiter gespalten oder ofenfertig zu anker, weibl. Figur, bin fürsorglich ger.de u. liebevoll, sehr hübsch u. natürverk. Tel. 0172/4419339 Anzeigenblatt für die große Kreisstadt lich, mag die Natur, wandern, alte und den Landkreis Dillingen/Donau Alko-Brennholz-Wippsäge, wenig Schlager, gemütl. Fernsehabende. gebr., 7 PS/380 V, 700 mm Durchm., Habe ein Auto u. wäre auf Wunsch Herausgeber und Verlag: Kreis-Anzeiger Verlags GmbH & Co.KG stabile Ausf. m. 40 m neuw. Stark- umzugsbereit. Für mich ist die EinGeschäftsführer: Udo Skwara stromkabel. VB 335,-€. Tel. 09071/ samkeit nur schwer zu ertragen. Bit- Tanz-Trio „ZEITLOS“ u. „GITTI“, Fasching, Party u. Hochzeit 09074/2447 Gebelsbergerstr. 1 • 89407 Dillingen 2857 od. 0160/95464586 te melden Sie sich heute noch üb. Tel. 09071/7936-0 • Fax 09071/7936-50 Dielen und Bretter. Tel. 0151/ pv Tel. 0151/62913877 E-Mail: [email protected] 59046405 Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Udo Skwara Kreisanzeiger im Internet: www.kreisanzeiger.de Druck: Presse-Druck-und-Verlags-GmbH 86167 Augsburg Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 29 vom 1. Oktober 2015 gültig. Veranstaltungshinweise öffentlicher Veranstaltungen erscheinen kostenlos ohne Gewähr. Keine Haftung für Satz- und Druckfehler oder den Inhalt der Anzeigen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder, nicht unbedingt die des Herausgebers. Eigentums- und Nachdruckrechte für Anzeigen, Texte, Fotos, Layout, Gestaltungselemente etc. liegen beim Kreis-Anzeiger. Weiterverwendung ist nur mit der schriftlichen Genehmigung erlaubt. Bei nicht Erscheinen im Falle höherer Gewalt kann der Verlag nicht haftbar gemacht werden. Gasgrill, Marke Vega, Edelstahl, neu, 2flammig, Tischgerät, auch Liebevolle Manuela 27 J., auch gew. nutzbar gü. zu verk. Tel. wenn es für mich eine kleine Über09073/800133 ab 17 Uhr windung war, auf diesem Wege zu Kugelgrills, Grillstationen v. OUT- suchen, trau ich mich u. hoffe DICH DOORCHEF, Feuerschalen, Pfan- kennenzulernen. Ich bin schlank, nen u.v.m., Offa han mir: Fr. 13-17/ natürlich, habe lange braune Haare Sa. 8-12, Raiffeisenstr. 15, Holz- und blaue Augen, mag gemeinsame Ausflüge u. suche einen Mann mit heim, holz-heimer.de Herz & Verstand, um unser gemeinwww.liezheimer-gartenmoebel.de sames Glück zu finden. Trau Dich Holzgartenmöbel. Tel. 09089/1315 auch und ruf an o. SMS üb. PV Tel. Hochbeete auf Wunschmaß Holz 01522/2190379 Schmid Burgau Bleichstr. 76 Tel. Zierliche Hausfrau, Ria, 59 J., ver0171/3043268 witwet, bin sehr hübsch u. natürlich, Gebrauchte LKW-Plane. Tel. 0151/ finanz. gut versorgt. Ich bin eine gute Hausfrau, koche und backe lei59046405 denschaftlich gern, gehe wandern, Frische ungespritzte Kirschen. bin auch gesellig, u. möchte wieder Tel. 09075/1291 od. 0176/57984694 ganz für jemanden da sein. Wäre Werkbank, 2 m lang, Holzschrank, umzugsbereit u. habe eig. Auto. Bit2 m hoch, Schraubstock, Flaschen- te rufen Sie heute noch an üb. pv zug. Tel. 08272/643140 Tel. 0151/62913878 Kontakte Landwirtschaft Heuwender Hagedorn, Polyp SW60, gu. Zust., VB, Kombigerät: lüften, wenden, rechen. Tel. 09074/2567 2 Tonnen Futterweizen z. vk. Zufuhr mögl. Tel. 0163/9605251 Hochdruckpresse f. kl. Ballen ges. Tel. 0174/7608210 ab 19.00 Uhr Gerstenstroh ab Feld z. vk. Tel. 08272/3643 Tier mar kt Hundesalon Hergöth in Höchstädt Tel. 09074/2077 WuScHeLs Haarstudio Tel. 09074/ 9220481 GESUNDES GESUNDES Junggeflügel Hühner, Enten, Gänse, Puten, Mastküken, Wachteln. Geflügelhof Paula Lange Gasse 24, 86666 Burgheim Tel. 09090/9229583 Liefer-Service direkt zu Ihnen nach Hause: 11.07. / 08.08. / 12.09. / 10.10. www.nutzgefluegel.info/paula Hunde/Katzenfutter Spitzenqualität: TK Fleisch, Dosenmenüs. Tel. 09071/ Sie verwöhnt Dich. Tel. 0151/ 703964, www.julias-futterbar.de 55715047 (keine SMS) Papageienbabies Handaufzucht, Telefonmaus Jasmin, 05152-4344 Tel. 08272/3637 Kühlen mit Wärmflasche Bei Hitze im Schlafzimmer kann eine Wärmflasche eine erholsame Nachtruhe erleichtern. Denn Wärmflaschen können auch als Kühlung verwendet werden, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Einfach die Flasche etwa drei Stunden vor dem Zubettgehen mit Wasser befüllen und in den Kühlschrank legen. Anschließend die Kühlflasche in ein dünnes Laken einschlagen und mit ins Bett nehmen. Entspannend und schlaffördernd kann auch eine kurze Dusche vor dem Zubettgehen sein. Allerdings sollte der Regler auf lauwarm und nicht auf kalt gestellt sein, sonst drohen wenig später unangenehme Hitzewallungen. Wasser danach nur abstreifen. Auch wer abends leicht isst, tut sich mit dem Ein- und Durchschlafen leichter – statt deftiger Salami also lieber eine Gemüsesuppe oder eine Brotzeit mit Frischkäse. ots Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Seite 5 Musikverein Wittislingen e.V. lädt ein zum Gartenfest im Schulhof am 16. und 17. Juli 2016 Der Musikverein Wittislingen e.V. lädt Sie, liebe Bevölkerung und Freunde der Blasmusik auch dieses Jahr herzlichst zu seinem Gartenfest im Schulhof am 16. + 17. Juli 2016 ein. Bei unterhaltsamer Blasmusik sowie Schmankerln aus der Gartenfestküche und vom Grill wollen wir mit Ihnen gemeinsam einige schöne und gemütliche Stunden genießen. Ein abwechslungsreiches Programm in musikalischer Hinsicht kann Ihnen auch in diesem Jahr geboten werden. Anzeige gemeinsam mit Nachwuchsmusikern aus Wittislingen. Am Sonntag beginnt der Tag um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Anschließend werden Sie über den Mittagstisch von „Die Egauschwaben live“ unterhalten. Am Nachmittag laden wir Sie dann nochmals herzlich zu Kaffee und selbst gebackenen Torten und Kuchen ein, wobei Sie den Klängen unseres Nachwuchses lauschen können. Den Festausklang übernehmen unsere Musikerfreunde vom MV Nattheim. Am Samstag Abend ab 18.30 Uhr werden Sie mit „Get to- Auf Ihren Besuch freuen wir gether“ unterhalten, die Stamm- uns schon heute! Ihr Musikverein Wittislingen e.V. kapelle des Musikvereins spielt Samstag, 16.07.2016 ab 18.30 Uhr Get together – die Stammkapelle spielt mit Nachwuchsmusikern aus Wittislingen Sonntag, 17.07.2016 9:30 Uhr Festgottesdienst im Schulhof 10:30 Uhr „Egauschwaben“ 14:00 Uhr Bläserklasse 15:00 Uhr Blockflötengruppe der Frühförderung 15:30 Uhr Junge „Egautaler“ 17:00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Nattheim „DaistMusikdrin!“ Wir beliefern das Fest mit unseren Backwaren und wünschen viel Spaß! Wir beliefern das Fest mit Rollbraten und Grillwürsten! www.rb-wittislingen.de www.rb-wittislingen.de Holger Stolz 89561 Eglingen Ulrichstr. 24, 89426 Wittislingen Tel. 0 90 76 - 91 87 28 Wir wünschen Wir wünschen gute Unterhaltung! gute Unterhaltung! Abholmarkt + Heimdienst + Partyservice Ausschankwagen-Verleih Tel. 07327/5408 Fax 07327/6489 Schöne Stunden beim Fest Aus Freude am Essen! hren r 75 Ja e Seit üb 10 / 76 90 0 Zöschlingsweiler Straße 3 89426 Wittislingen Tel. 0 90 76 / 5 32 Fax 0 90 76 / 5 38 43 Zöschlingsweiler Straße 4 89426 Wittislingen [email protected] Der ganze Landkreis in einem Blatt und zwar Woche für Woche, seit über 30 Jahren, das ist einmalig! Ihr direkter Draht Tel. 0 90 71 / 79 36 - 0 Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 6 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de VILLENBACH Anzeige Das erste Bioenergiedorf im Landkreis stellt sich vor Das kulturelle Highlight in der Gemeinde ist der Theatersommer auf der Freilichtbühne. ELEKTROTECHNIK Elektroinstallation Elektrofachhandel Projektmanagement S Villenbach (jvo). Die Gemeinde Villenbach ist etwas Besonderes, ist sie doch das erste und bisher einzige Bioenergiedorf im Landkreis Dillingen. Und darauf sind die Villenbacher auch zu Recht stolz. 2012 nahm der Ort – damals noch unter Bürgermeister Otmar Ohnheiser – am Bundeswettbewerb „Bioenergiedörfer“ teil. Damit sich ein Dorf so nennen darf, muss es als wesentliches Kriterium eine dezentrale Energieerzeugung und -nutzung aufweisen können. Auf den errungenen Titel, der für die Gemeinde vor allem einen Imagegewinn bedeutet, weisen moderne Ortsschilder mit kleinem Solarmodul an den Ortseingängen hin. Villenbach liegt im romantischen Zusamtal und inmitten des Naturparks „Augsburg Westliche Wälder“. Auf dem Gemeindegebiet gibt es die Gemarkungen Villenbach, Riedsend und Wengen. Weitere Orte der Gemeinde sind Beuren, Demhart, Hausen und Rischgau. Als 1. Bürgermeister lenkt Werner Filbrich seit 2014 die Geschicke der Gemeinde. Hauptstr. 32 · 86637 Villenbach · Tel. 08296/90044 · Fax 90045 · Mail: [email protected] T H E AT E R S O M M E R 2016 Bauholz • Schreinerware Bretter • Latten Kantholz • Bohlen Lohnschnitt Tauchimprägnieren 86637 Villenbach • Hausenmühle 1 • Tel. 08296/205 • Fax 1481 Drehbuch: Franz Schulz und Paul Frank Musik: Werner Richard Heymann Regie: Bernhard Lernhard Die Termine im Überblick: Sa., 9.07., Do., 14.07., Fr., 15.07., Sa., 16.07. Do., 21.07., Fr., 22.07., Sa., 23.07. Fr., 28.07., Sa., 29.07.2016 (Beginn der Aufführungen jeweils 20.30 Uhr) Der Brunnen auf dem Dorfplatz Sehenswertes Patron der Katholischen Pfarrkirche Villenbach ist St. Jakobus der Ältere. Beim Gotteshaus handelt es sich um einen einschiffigen Bau mit eingezogenem Chor. Der zweigeschossige Satteldachbau daneben beherbergt das Pfarrhaus. Auf dem Demharter Rößlehof wird im „Weibermuseum“ Geschichte lebendig. An drei Mühlen lässt sich die langjährige Müllertradition an der Zusam erkennen. Unweit des Sportplatzes befindet sich die Freilichtbühne, wo alle zwei Jahre historische oder amüsante Aufführungen zahlreiche Gäste locken. Breites Vereinsleben und Freizeitangebot Für ein lebendiges Gemeindeleben sorgen die rund 30 Vereine in allen Ortsteilen. Allen, die sich gerne aufs Rad schwingen, steht mit dem 142 km langen Zusam-Radwanderweg eine ausreichend große Strecke zur Verfügung, die von Donauwörth bis Kaufbeuren führt. Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 7 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de VILLENBACH Anzeige Das erste Bioenergiedorf im Landkreis stellt sich vor Villenbach ist Vorbild beim Stromsparen In Villenbach gibt es Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern soweit das Auge reicht. Ende 2009 wurde zudem der Solarpark „Rekro“ in Betrieb genommen. Dieser versorgt die Gemeinde zuverlässig mit Strom. Gemeinsam mit den knapp 160 Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung auf Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Betrieben kann sich das Dorf nicht nur zu 100 % selbst mit Energie versorgen, sondern erzeugt sogar weit mehr Strom, als es selbst benötigt. Einmal im Jahr ziehen die Villenbacher beim Stromsparwettbewerb Bilanz. Dann kann jeder Haushalt seine Stromrechnungen der vergangenen beiden Jahre einreichen und damit zeigen, wie viel Strom er eingespart hat. Die Verbraucher mit dem größten Einsparpotential werden in feierlichem Rahmen mit Geld- und Sachpreisen belohnt. Terminkalender Mitte bis Ende Juli findet der Theatersommer auf der Freilichtbühne statt. Am Sonntag, den 24.07. ist Weibermuseumssonntag in Demhart. Am Sonntag, den 18.09. wird in Rischgau eine Bergmesse gefeiert. bad küche wohnen kreative möbel innenausbau kiga möbel GmbH SCHREINEREI jürgen meier • dorfstraße 12 • 86637 villenbach fon 0 82 96 / 90 98 28 • fax 90 98 29 • www.schreinereimeier.de LANDGASTHOF WIPFLER - METZGEREI UND PARTYSERVCIE Hauptstraße 14 · 86637 Villenbach · Telefon 0 82 96 / 9 69 82 69 Mo. 6.30 - 13.30 Uhr · Di.+Mi.+Do. 6.30 - 14 Uhr, 16-18 Uhr · Fr. 6.30 - 18 Uhr Sa. 6.30 - 12.30 Uhr · So. Backwarenverkauf von 9 - 11 Uhr Rinderrouladen Bierschinken Kochsalami in der Stange Leberkäse im Kärle zum Selberbacken 100 g 1,29 100 g 0,99 Stück, ca. 900 g 6,50 1 kg 3,90 Ein Besuch am Sonntagmittag in unserer Gaststätte lohnt sich! Über 200 Teesorten Heilkräutertees, Nahrungsergänzung, Kräuterelixiere, Kaffee, Kräuter, Gewürze, Frühstück Geschenke, mit Dinkel- Wein und gebäck Bioliköre Nur mit Voranmeldung Untere Dorfstr. 16 86637 Zusamaltheim am Zusam-Radwanderweg Tel. 08272/609098 [email protected] www.gabisnest.de s Bauernhofei en jetzt genieß Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 9-18 Uhr, Sa 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Villenbachs Kirche ist St. Jakobus dem Älteren gewidmet Text + Bilder: Jessica Vanessa Olbrich Alles tipptopp im Zirkus Flipflop – Schüler schnuppern Zirkusluft Spontan und innig Freundschaft geschlossen haben die Haunsheimer Grundschüler mit Max, Schnuffi, Heidi und Gino. Die Ziegen vom „Mitmachzirkus Flipflop“ gehörten eine Woche lang zur Schulfamilie der Zacharias-Geizkofler-Grundschule. Meckernd begrüßten sie jeden Morgen die Schul- und Vorschulkinder, und vom leckeren Klee auf der Schulwiese konnten die eigenwilligen Vierbeiner einfach nicht genug bekommen. Unwiderstehlich hingezogen fühlten sich die Kinder auch zu den schneeweißen Tauben, deren eleganter Auftritt in der Manege mit leuchtenden Augen verfolgt wurde. Behutsam geführt von den Taubenkindern fuhren sie Karussell oder schaukelten auf einer Wippe. Nicht im Geringsten aus der Ruhe bringen ließ sich Felix aus der ersten Klasse, als sich die Tauben nicht nur auf seinen Händen, sondern sogar auf seinem Kopf niederließen. Knapp eine Woche lang war nicht das Schulhaus, sondern das Zirkuszelt die Bildungsstätte der Kinder. Der „Mitmachzirkus Flipflop“ gastierte auf der Schulwiese in Haunsheim und entführte die Kinder in die fantastische Welt des Zirkus`. Engagierte Eltern hatten mit angepackt und das Zelt mit vereinten Kräften aufgestellt und schließlich wieder abgebaut. Vier Tage jeweils drei Stunden lang übten die Kinder unter der Regie von Zirkuschef Daniel Spindler und seinem Artistenteam mit Feuereifer ihre Kunststücke ein. Die Profis um Daniel Spindler machten vor, motivierten und kitzelten Fähigkeiten hervor, die sich manch einer nicht zugetraut hätte. Auch wenn der Teller sich auf dem Stab anfangs einfach nicht drehen lassen wollte, die Jonglierringe immer wieder zu Boden fielen oder das Lasso des Cowboys sich nicht so cool schwingen ließ wie geplant, so zahlten sich Geduld und Übung für jeden Einzelnen aus. Beim großen Auftritt in der Galavorstellung präsentierten durchwegs alle - vom Viertklässler bis zum Vorschulkind - ihre Nummern mit erstaunlicher Souveränität. Entsprechend mitreißend war die Stimmung im Zelt, entsprechend stürmisch der Applaus des Publikums bei der großen Galaaufführung am Freitag- abend. Zirkusdirektorin auf Zeit war Viertklässlerin Selina, die gekonnt durchs abwechslungsreiche Programm führte. Die Zuschauer hielt es kaum noch auf ihren Rängen, als Selina den „starken Samson“ alias Leon ankündigte. Sie skandierten seinen Namen und feuerten ihn lautstark an. Der kraftstrotzende, muskelbepackte Samson alias Leon indes verzog keine Miene beim Heben der scheinbar so schweren Gewichte. Die Cowboys, die eigens aus „Amerika“ angereist waren und bei „Old Shatterhand“ ihre Treffsicherheit vollendet hatten, stellten ihre Schießkunst unter Beweis, indem sie rückwärts Luftballons abschossen. Gefährlich wurde es auch für Captain Jack Sparrow in der Truhe, als die Säbel der Piraten rasselten und in die Kiste stachen, der er wenig später verblüffend unversehrt und triumphierend entstieg. Ganz in ihrem Element waren die Hula-Hoop-Mädchen, die ihre Reifen zu Hauf um allerlei Körperteile kreisen ließen, oder die Bodenakrobatinnen, die mit ihren beweglichen Körpern Pyramiden und Brücken bauten, synchron den Hand- Bild oben: Höchste Konzentration ist beim Tellerdrehen gefragt. stand turnten und für die der Spagat fast eine der leichtesten Übungen zu sein schien. Da zahlte es sich aus, Mitglied im Turnverein oder in der Garde zu sein… Spannend wurde es auch, als plötzlich das Licht erlosch, sich Rauch in der Manege ausbreitete und leuchtende Tücher effektvoll durch die Luft wirbelten. Nicht fehlen durften die fröhlichen Clowns, die das Musizieren Zirkusdirektorin Selina bewies Können. nicht beherrschten, aber nicht lassen wollten und deswegen sogar die „Zirkuspolizei“ frech austricksten. Der rote Zirkusvorhang schloss sich, das Spektakel war zu Ende, die Kostüme wurden zurückgegeben. Der Stolz der Kinder auf die erbrachte Leistung bleibt. Bericht und Fotos: Ingrid Wais Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 8 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Peterswörther Seefest beim Wünschsee 16. Juli 17. Juli Anzeige ein Fest mit langer Tradition und Biergartenflair am See Peterswörth. Seit über drei Jahrzehnten laden nun schon die Peterswörther Vereine zum traditionellen Seefest an den Peterswörther Badesee. Gefeiert wird dieses Jahr am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli. Bilderbuchwetter, schattenspendende große Bäume, kühles Bier sowie antialkoholische Getränke und sich Wohlfühlen „am See“, sollen wieder Teil der Veranstaltung auf dem Peterswörther Freizeitgelände sein. Das Fest beginnt am Samstag ab 18.00 Uhr mit offenem Ende und am Sonntag ab 9.30 Uhr mit dem feierlichen Festgottesdienst. Die fünf mitwirkenden Vereine bieten zum Verzehr frisch zubereitete Speisen an. Samstag ab 19.00 Uhr sorgt die Am idyllisch gelegenen Peterswörther Wünschsee findet am nächsten Wochenende wieder Musikkapelle „Frisch voran“ Syrdas alljährliche Seefest statt. Da nun der Sommer endlich angekommen ist, hoffen die Veran- genstein für Unterhaltung und stalter wieder auf zahlreiche Besucher. Bilder: Manuela Feldengut-Baur eine zünftige Stimmung. Peterswörther Seefest Samstag, 16. Juli ab 18.00 Uhr Möglichkeit zur Brotzeit mit Fischküchle, geräucherten Forellen, Gegrilltem und frischen, heimischen Salaten ab 19.00 Uhr zünftige Stimmung mit der Musikkapelle „Frisch voran“ Syrgenstein Beginn: Samstag, 16. Juli, 18.00 Uhr Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr Feldgottesdienst, anschl. Frühschoppen Für Unterhaltung sorgen am Samstag die Musikkapelle Syrgenstein und am Sonntag die Blaskapellen aus Bächingen und Peterswörth. Auf Ihren Besuch freuen sich die Peterswörther Vereine Tel. 09073 / 95980 · Fax 09073 / 959820 Günzburger Str. 100 · 89423 Gundelfingen [email protected] · www.aloisius-quelle.de Im Bild Rainer Hauf und Georg Winkler beim Gottesdienst auf der „See-Bühne“. Aktionspreis 99 €* *UVP des Herstellers. Aktionspreis, solnge Vorrat reicht. Die STIHL Heckenschere HSE 42: s HANDLICHLEISEKRAFTVOLL s EXAKTER3CHNITTUNDRUHIGER VIBRATIONSARMER,AUF s IDEALFÓR4RIMMARBEITEN Schärfdienst für Heckenscheren. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Peterswörth sind auch in diesem Jahr wieder im Ausschank zu sehen. Neu stehen dieses Jahr chinesische Nudelgerichte zur Auswahl. Weiterhin findet man auf der Speisekarte die bereits weithin bekannten selbstgemachten Fischküchle, geräucherte Forellen sowie Schnitzel und Grillwürste. Am Sonntag wartet dann frisch zubereiteter Schweinsbraten und Schweinshax‘n von unserem Dorfmetzger auf den Verzehr. Figur- und Linienbewusste können sich auch auf frische, knackige, heimische Salate freuen. Mit nichtalkoholischen und alkoholischen Getränken sowie verschiedenen Weinen, die am Wein- und Pilsstand zum Ausschank kommen, kann bei lauen und milden Festabenden am See, lange und ausgiebig gefeiert werden. Am Sonntag findet um 9.30 Uhr auf dem Festplatz am See der Feldgottesdienst statt. Sonntag, 17. Juli 9.30 Uhr Feldgottesdienst mit den Musikern um Rainer Hauf anschl. Weißwurstfrühstück mit der Peterswörther Musikkapelle nachmittags Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Buffet ca. 17.00 Uhr Musikverein „Eintracht“ Bächingen Feuerwehr-Mitglied Sun Chen beim Probekochen der in diesem Jahr erstmals angebotenen chinesischen Nudelpfanne wahlweise mit Hähnchenfleisch oder nur Gemüse. Bild: Andreas Bader Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 9 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Peterswörther Seefest beim Wünschsee 16. Juli 17. Juli Anzeige ein Fest mit langer Tradition und Biergartenflair am See Unter freiem Himmel wird dieser zelebriert durch Herrn Stadtpfarrer Johannes Schaufler und die musikalische Gestaltung übernehmen die Musiker um Rainer Hauf. Anschließend werden zum musikalischen Frühschoppen mit der Peterswörther Musikkapelle in gewohnter Weise frische Weißwürste mit Brezen angeboten. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und aus einem reichhaltigen Kuchenbuffet selbst gebackene Kuchen, den die Peterswörther Kuchenbäckerinnen zubereitet haben. Ab ca. 17.00 Uhr spielt der benachbarte Musikverein „Eintracht“ Bächingen mit ihren erfrischenden Stücken auf der Bühne am See. Das Fest bietet übrigens ein perfektes Ausflugsziel für Radfahrer, liegt der Wünschsee doch direkt am Donauradwanderweg zwischen Gundelfingen und Offingen. Für Parkmöglichkeiten im Peterswörther Naherholungsgebiet ist bestens gesorgt. Hitzige Badegäste können sich zwischendurch auch mit einem Sprung in den See von außen abkühlen. Die Peterswörther Vereine freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen gute Unterhaltung und guten Appetit! Text: Andreas Bader Für Sie bleiben wir Viel Spaß auf demauf Seefest! ktuelle Info´s auch jederzeit Facebook immer am Ball. owie auf unserer Homepage ww.optikdesign-mayer.de Bächingen sorgt am Sonntag am Wünschsee für Stimmung. ObDie SieMusikkapelle sich versichern, Ihre Vorsorge überprüfen oder Vermögen aufbauen möch Foto: Musikverein „Eintracht Bächingen“ ten: Als Ihre Allianz Fachleute sind wir der richtige Partner. Denn wir beraten Sie Gundelfingen gegenüber Rathaus ausführlich, umfassend und in aller Ruhe – bei uns stimmen Leistung und Service. Wir beliefern Überzeugen Sie sich davon und besuchen Sie uns bald. Telefon 0 90 73.99 78 78 Ihr kompetenter Partner vor Ort! Allianz. www.optikdesign-mayer.de Hoffentlich das Fest Allianz Vertretungen Wir wünschen allen Seefest-Besuchern Allianz Team Seitz & Welzhofer Seitz, Welzhofer Gundelfingen am Wünschsee vergnügliche und Allianz Generalvertretungen Prof.-Bamann-Str. 18 erholsame Stunden bei guter Unterhaltung Professor-Bamann-Str. 18, 89423 Gundelfingen Tel. 0 90 73.95 87 0 und einmaliger Atmosphäre. Tel.: 0 90 73.95 87 0, Fax: 0 90 73.95 87 20 Ihr Team vom Kreis-Anzeiger [email protected] Gundelfingen [email protected] Prof.-Bamann-Straße 19 Lauingen, Imhofstr. 2 Tel. 0 90 72.70 11 10 & Ünal Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 10 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel S t e l l e n m a r k t Werden Sie Teamplayer in einem modernen, familiengeführten und innovativen Unternehmen. Mit rund 100 qualifizierten Mitarbeitern sind wir im Landkreis Dillingen eine der führenden Firmen im Bereich der gesamten Haustechnik. Wir stellen ein Helfer-/innen Metall Bewerbungen sind telefonisch, persönlich oder per e-mail möglich! US Personal-Service GmbH • Kapuzinerstr. 17 (über Drogeriemarkt Müller im 2. Stock) 89407 Dillingen • Telefon: 09071-70558-0 [email protected] • www.us-personal-service.de Lauinger Klosterstraße wird komplett saniert Storchenwanderung um Lauingen Am Mittwoch, den 6. Juli begannen die vorbereitenden Maßnahmen zum Ausbau der Klosterstraße in Lauingen. Die Maßnahme betrifft die Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen sowie der Telekomunikations- und Gasleitungen. Im Anschluss an die Infrastrukturarbeiten wird der komplette Straßenkörper saniert. Während der Bauzeit, die bis Ende November andauern wird, kann die Klosterstraße abwechselnd nur von der Herzog-Georg-Straße bzw. dem Oberanger befahren werden. Wir bedanken uns bereits heute bei allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für Ihr Verständnis. Am Sonntag, den 10.07. findet ab 9:00 Uhr eine von Donautal-Aktiv geführte Naturwanderung um Lauingen statt. Auf der ca. 8 Kilometer langen Strecke bekommen Sie spannende Einblicke in das Leben der Lauinger Störche. Gemeinsam erkunden wir Flächen, auf denen sie nach Nahrung suchen und erfahren mehr über diese seltene Vogelart. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Rathaus Lauingen (Herzog-Georg-Straße 17, 89415 Lauingen). Bitte an festes Schuhwerk und Regen- und Sonnenschutz denken. Anmeldung erbeten unter: 0 90 73 / 99 70 671. Technischer Sachbearbeiter (m/w) Ihr Profil erfolgreiche Ausbildung als techn. Zeichner, Meister, Techniker oder Ingenieur Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse: Personalanzeige Andreas RENNER GmbH & Co. KG www.renner-shk.de Wir suchen für sofort Landwirtschaftl. Mitarbeiter in Vollzeit m. Führerschein Donaumoos Angus Bernhard Delle Hauptstraße 56 • Gundelfingen Tel. 09073/7334 (Fr. Delle) Anzeigenschluss für alle Anzeigen mittwochs, 16.30 Uhr! Serenade des Albertus-Gymnasiums Lauingen im Stadtsaal Dillingen Am Dienstag, 19.Juli und Mittwoch, 20.Juli 2016 jeweils um 19:30 Uhr lädt das Albertus-Gymnasium Lauingen zu seiner Serenade in den Stadtsaal Dillingen ein. Im ersten Teil des Konzerts wird die BigBand unter der Leitung von Almut Kennel mit schmissigen Swingarrangements aufwarten. Der Mittelstufenchor wird aktuelle Popsongs wie „Flashlight“ oder „Viva la Vida” interpretieren sowie den bekannten Adele-Song „Someone like you“. Klassiker wie „Under Pressure“, „Jump“ oder „Sweet Dreams“ wird der Große Chor „Al Cantus“ in diesem Konzert auf der Bühne zum Klingen bringen, aber ebenso die „Waldesnacht“ von Johannes Brahms. Begleitet werden beide Chöre von einer kleinen aber feinen Combo aus Schülern. Das Vokalensemble der Oberstufe führt Arrangements der Lieder „Nur für dich“ sowie den Andreas Bourani Hit „Auf uns“ auf. Die Leitung der Chöre hat Klaus Nürnberger. Der zweite Teil des Konzerts ist der Instrumentalmusik gewidmet. Eröffnen wird das Blechbläserquintett unter der Leitung Ihre Aufgaben Angebotserstellung, kompl. Projektabwicklung, Baustellenbetreuung Raiffeisenstraße 2, 89415 Lauingen E-Mail: [email protected] Balthasar Augsburg 07-16_01 Wertingen, Donauwörth Tobias Himmelstein: „Ich bin gerne Zusteller weil ich mir so das Geld für ein neues 2spaltig, 151 mm, 4c Handy verdienen konnte.“ Wir suchen für die wöchentliche Verteilung des KreisAnzeigers und des regio mag. am Samstag und der Wochenzeitung extra am Mittwoch zuverlässige und engagierte Zusteller(innen) ab 13 Jahren. Interesse? Dann gleich bewerben: Tel. 09071/794 999 [email protected] www.dwbzusteller.de Super! Ich freue mich total ... ... auf ein tolles Pflegeteam, eine familiäre Unternehmensphilosophie, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sowie auf 450-Euro-Basis, Arbeiten ohne Zeitdruck, stetige Fort- und Weiterbildungen, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, max. steuerfreie Zuschläge, eine betriebliche Altersvorsorge, Nutzung von Ferienhäusern und vieles mehr! All das wünschst du dir auch? Dann bewirb dich bei uns als exam. Pflegekraft (m/w) in Wertingen oder als Großer Chor und Orchester des Albertus-Gymnasiums. von Ingrid Menzel. Das Große Orchester unter der Leitung von Thomas Rausch spielt den ersten Satz aus Franz Schuberts so berühmter wie geheimnisumwobener „Unvollendeten Sinfonie“. Anschließend .steigert sich die Orchesterbesetzung zu spätromantischer Größe in Peter Tschaikowskis grandiosem „Slawischen Marsch“. Zum gemeinsamen Abschluss des Konzertes werden alle beteiligten Ensembles den Song „You raise me up“ in einer mitreisenden Version für Chor und Großes Orchester auffüh- ren. Die Leitung liegt in den Händen unserer Musiklehrer Almut Kennel, Ingrid Menzel, Klaus Nürnberger und Thomas Rausch. Der Eintritt zum Konzert kostet 3€ (Schüler, Studenten 2€), für Getränke ist gesorgt. Saalöffnung wird jeweils um 19 Uhr sein. Karten gibt es im Sekretariat des Albertus-Gymnasiums (Tel.: 09072-9538 70), über das Kontaktformular der homepage w w w. a l b e r t u s - g y m n a s i u m . de, sowie Restkarten an der Abendkasse. 1-jährig exam. Pflegehilfskraft (m/w) in Donauwörth (nur Nachtdienst) für die Individualbetreuung unserer Patienten. Für ein erstes Kennenlernen ruf einfach ganz unkompliziert an oder schick uns eine Mail. Wir freuen uns auf dich! Balthasar GmbH · Am Mittleren Moos 22 · 86167 Augsburg Deine Ansprechpartnerin: Doreen Westermair Tel. (08 21) 748 231 88 · [email protected] www.pflegedienst-balthasar.de · facebook.com/pflegedienst.balthasar Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 11 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel S t e l l e n m a r k t Stellenangebote Montagehelfer in Vollzeit gesucht. Sonnenschutz Reuter Tel. 08272/ 642022 Wir suchen exklusiv für unseren Kunden Kfz-/Landmaschinenmechaniker MAG-Schweißer Schlosser/Mechaniker Mitarbeiter für Lager und Logistik Freundliche Dame f. Kinderbetreuung am Vormittag in DLG ges. Tel. 0151/ 62991688 Bewerbungen sind telefonisch, persönlich oder per e-mail möglich! US Personal-Service GmbH • Kapuzinerstr. 17 (über Drogeriemarkt Müller im 2. Stock) 89407 Dillingen • Telefon: 09071-70558-0 [email protected] • www.us-personal-service.de de e Rüstiger Frührentner, erlernter Beruf Maurer su. Nebenbeschäftigung. Tel. 09071/6635 od. 7754050 Pizzabäcker, Fahrer od. Hilfe ges. Pizzeria Gasthof Berg, Dillinger Str. 17, 89420 Höchstädt, Tel. 09074/7096836 Besuchen Sie uns im Internet unter: www.kreisanzeiger.de Wir sind ein international tätiges Unternehmen und gehören zu einer weltweit operierenden Gruppe im Nahrungsmittelbereich. In der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und der Realisierung von kundenorientierten Lösungen sind wir führend. Für unsere Produktion in Günzburg suchen wir Sie als. • Anlagenführer (m / w) im Bereich Verwolfung, Formung, Verpackung • Koordinator (m / w) Fertigwarenmanagement • Schichtführer (m / w) der Qualitätskontrolle • Stellvertretender Leiter (m / w) der Betriebshygiene Wir freuen uns über Verstärkung in unserem Team! Nachhilfelehrer/iniker Frau Brigitte Diekmann – gerne Studenten, Akadem t oder Pensionäre – gesuch fe rstu Obe bis • Mathematik • BWR • RS • FOS 75 71/ 67neuen 90 allen ingen, 0mit Dill ist vertraut Frisurtechdienkreis.de stu u@ ona n-d nge dilli niken, Farbe, Dauerwelle, Strähnen mit Folie sowie Typberatung. Wir freuen uns Wir brauchen Verstärkung über Ihre Terminvereinbarung. Friseur Lassen Siem/w sich fürTasse Teil-/Vollzeit bei einer Tee verwöhnen! Ökumenische Sozialstation im Landkreis Dillingen e. V. Der kompetente und zuverlässige ambulante Pflegedienst seit 1978 Examinierte/r oder staatlich anerkannte/r 3 Krankenpflegehelfer/-in 3 Krankenschwester/-pfleger 3 Altenpfleger/-in 3 Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Zur Verstärkung unserer fünf ambulanten Pflegegruppen stellen wir Sie ein in Teilzeit mit 15 bis 35 Wochenstunden für Früh- und/oder Abenddienst. Vergütung entsprechend der AVR des Deutschen Caritasverbandes, Sie erhalten von uns eine zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, wir fördern aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Ökumenische Sozialstation im Landkreis Dillingen e.V. Regens-Wagner-Str. 2, 89407 Dillingen Tel. 09071/1314, www.sozialstation-dillingen.de WOW! „ Meine Mama arbeitet im LEGOLAND®!“* • Fachkraft (m / w) im Wareneingang- / Ausgang • Fachkraft (m / w) für Produktionslinien • Elektriker (m / w) der Instandhaltung • Azubi (m / w) Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab September 2016 und 2017 Unser Angebot: • Interessantes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungs- / Weiterbildungsmöglichkeiten • Erfahrungsaustausch mit Kollegen in einem angenehmen Arbeitsklima und flachen Hierarchien • Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen Haarwerkstatt + Zentrum für gesunde Haut + gesundes Haar Christine Aninger Frey Friseurmeisterin und Heilpraktikerin Mörslinger Straße 2 Dillingen-Schretzheim, Tel. 0 90 71/62 52 Wir stellen ein: Fleißige Mitarbeiter (m/w) in Voll-/Teilzeit, möglichst mit Kenntnissen im Pflaster- oder Gartenbau. Interesse Teil der OSI-Welt zu sein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins per Post oder Email. OSI Food Solutions Germany GmbH Human Resources - Röntgenstr. 5 - 89312 Günzburg [email protected] ∙ www.osigroup.com Karriere Karriere Haus & Garten LAUINGEN • Tel. 09072 / 71 71 08 Mobil: 0162 / 4885044 www.yueksel-unternehmen.de scheppach ist ein traditionsreiches Produktions- und Handelsunternehmen und hat sich in den letzten 10 Jahren mit überproportionalem Wachstum zu einem international tätigen Lieferanten eines umfangreichen Portfolios von Maschinen und Elektrowerkzeugen entwickelt. Die Unternehmensgruppe erzielt heute ca. 100 Mio. Euro Umsatz und zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Der rasante Wachstumskurs der scheppach-Gruppe soll konsequent fortgesetzt werden. Dafür sucht das ehrgeizige Team eine/n: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalabteilung unter folgender Adresse oder per e-Mail an [email protected] Mitarbeiter im Bereich Lager/Versand (m/w) scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Telefon: 08223/4002-37 Ansprechpartner Herr Voigt Günzburger Str. 69 89335 Ichenhausen Tel.: 08223/4002-82 Kommissionierung, Lagerwesen und Warenannahme in Vollzeit Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Unterlagen an nebenstehende Adresse Helfer (m/w) für Containerentladungen im Versand an den Standorten Günzburg/Ichenhausen, auf 450-Euro-Basis, zeitlich flexibel (vormittags) und körperlich belastbar Die ausführlichen Aufgaben- und Stellenbeschreibungen hierzu, sowie weitere spannende Jobs, finden Sie auf unserer Website unter... www.scheppach.com * Simon, 4 Jahre – seine Mama arbeitet seit 15 Jahren im LEGOLAND® Deutschland Resort Bew e S i e rb e n sich j et z t! Werden Sie Teil der LEGOLAND® Familie! Wir suchen ab sofort einen Gas- und Wasserinstallateur (m/w) in Vollzeit Das sind Ihre Hauptaufgaben: • Instandhaltung unserer Gasanlagen • Instandhaltung von Lüftungsanlagen • Instandhaltung der Wasseraufbereitungsanlagen • Instandhaltung von Enthärtungsanlagen • Wartung und Reparatur sämtlicher Gebäudeinstallationen Das bringen Sie mit: • abgeschlossene Fachausbildung zum Gasund Wasserinstallateur • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung wäre wünschenswert • Spaß am Arbeiten im Team • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Weitere Informationen unter Hotline +49 (0) 8221 700 99700 oder LEGOLAND.de/jobs LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen und LEGOLAND sind Marken der LEGO Gruppe. ©2016 The LEGO Group. Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 12 r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Ver schiedenes Energetische Modernisierung: Anzeige Bauen & Wohnen Wahl ohne Qual bei Handwerkeraufträgen 60 Jahre Bundeswehr in Dillingen – „Tradition und Verbundenheit“ Anzeige Vergangenen Dienstag beging die Bundeswehr im Innenhof des Schlosses den bereits zweiten Verabschiedungsappell binnen weniger Monate. Rund 70 Soldatinnen und Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 292 werden in Einsätze nach Afghanistan und Mali entsandt. Nach dem Appell folgte ein Empfang im Stadtsaal am Kolpingplatz. Hierzu hatten der Standortälteste, Oberstleutnant Florian Wulf, und Oberbürgermeister Frank Kunz alle Einsatzsoldaten des Führungsunterstützungsbataillons 292 sowie ihre Angehörigen eingeladen. Im Rahmen des Empfangs wurden den Ehefrauen und Partnerinnen als Dank für die Unterstützung ihrer Soldaten Blumensträuße durch den Kommandeur und den Oberbürgermeister überreicht. Im Anschluss folgte der regelmäßige Stammtisch der Führungsunterstützer. Im vollbesetzten Saal sprach Oberbürgermeister Kunz über die 300-jährige Geschichte Dillingens als Garnison und die 60-jährige Geschichte der Bundeswehr am Standort. Als wohl eine der ersten Städte in ganz Deutschland – so das Stadtoberhaupt – habe sich Dillingen 1955 unter Oberbürgermeister TUM angeboten werden, die der Kunde gar nicht benötigt. Bei allen Fragen zur Energieeffizienz in privaten Haushalten hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern weiter. Am Standort Dillingen findet die Beratung jeden ersten Montag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Rathaus, Zi.-Nr. 16, Königstraße 37/38 statt und kostet 7,50 Euro. Die zu erhebende Beratungsgebühr von 7,50 € wird unter Vorlage der Quittung im Bürgerbüro zurückerstattet. Der nächste Termin ist Montag, der 1. August 2016. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter Tel. 09071/540. Telefonische Beratung und Terminvereinbarung sind auch möglich unter 0800/ 809 802 400 (kostenfrei). ER rücksichtigen, um Wärmebrücken zu vermeiden. Gemeinsam mit dem Energieberater lässt sich anhand der Analyse eine Checkliste für ein vollständiges Angebot erarbeiten. Auf dieser Basis kann der Verbraucher konkrete Handwerkerangebote für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen einholen. Wer unsicher ist, hat die Möglichkeit, ein zweites Mal in die Beratung zu kommen und die eingegangenen Angebote gemeinsam mit dem Energieberater zu besprechen. Wichtigste Frage beim Vergleich der Angebote: Sind die enthaltenen Leistungen vollständig und fachlich korrekt, also ohne versteckte Folgekosten? Darüber hinaus gilt es zu prüfen, ob keine überflüssigen Leistungsbestandteile U NS Das eigene Haus energetisch zu modernisieren, bringt viele Vorteile mit sich, bedeutet aber auch erhebliche Kosten. Egal ob eine Heizung ausgetauscht, Fenster oder Dämmung erneuert werden sollen, immer steht eine Vielzahl von alternativen Systemen und Materialien zur Auswahl. Deshalb ist es sinnvoll, sich im Vorfeld unabhängigen Rat einzuholen. Im Rahmen einer Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern können verschiedene Ausführungsvarianten durchgesprochen und pro und contra gegenübergestellt werden. Beispielsweise muss die Ausführung einer Fassadendämmung eine fachgerechte Anbindung an die Fenster umfassen. Außerdem ist die Dämmung des Kellersockels unbedingt zu be- N RTE GA D N US U rate BO AC R HA DEN Subst Ü F FÜR IHR W N post • m o K ERDE • ch denmul rde • Rin e • Rasene d r e t e e b r o o •M Blumenerde • Pflanzenerde telefon 08224 96899 15 telefax 08224 96899 33 Franz-Xaver-Hieber-Straße 16, 89362 Offingen DonauHum ERDENWERK HS Beim Angebotsvergleich lieber unabhängigen Rat einholen Pflanzerde premium, gesiebter Pflanzhumus Aussaaterde premium, Pflanzerde premium Rindenmulch lose Öffnungszeiten: Montag -Montag Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Samstags: 8.00 - 12.00 Öffnungszeiten: - Freitag: 8.00 –12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr Uhr Profilbretter 19mm stark, B-Sort., Wir fällen Bäume ohne Risiko m. €/qm 7,-. Holz Schmid Burgau, Blei- Arbeitsbühne, Tel. 0151/28718385 chstr. 76, Tel. 0171/3043268 Balken KVH in Fichte gehobelt Badewanne zu hoch? Wir haben und gefast. 5m. lg. am Lager. Holz die Lösung! Zur neuen Dusch-Oa- Schmid Burgau, Bleichstr. 76, Tel. se in einem Tag. Umbau ohne 0171/3043268 Schmutz, m. Festpreis-Garantie. Hofpflaster Gehwege, TerrassenInfo unter www.revifix.de od. Firma bau, Balkonsanierung Bauschäden REVIFIX. Tel. 0800/1003748 aller Art, kurzfristig durch MeisterbeRiffeldielen (Terrassenholz) B-Sort. trieb. Tel. 0173/8742992 Sib. Lärche 27/140,-€/lfm 3,30, Holz Glattkantbretter, 21mm gehobelt Schmid Burgau, Bleichstr. 76, Tel. B-Sort. €/qm 7,-. Holz Schmid 0171/3043268 Burgau, Bleichstr. 76, Tel. 0171/ Fassadenanstrich ab 2900,-€. Wir 3043268 streichen Ihr Haus zum Festpreis! Fassadenanstriche VollwärmeHammerschmidt Sanierungen. Tel. schutz, Altbau-Dachdeckungen u. 0172/6098313 Reparaturen. FA. Tel. 0172/6534945 Garten- & Landschaftsbau Zimmerei hat noch Termine frei. Tel. 07327/6236 Jochen Frank Kompetenz am Bau seit 1972... Verbund- & Natursteinverlegungen, Außenanlagen, Rollrasenverlegung, Asphaltierungen, Zaunanlagen, Erdarbeiten, Mauertrockenlegung Tel. 0 90 72 / 9 69 56 30 Mobil 0152 / 21 98 50 14 GARTEN UND INDUSTRIEZÄUNE Montage und Lieferung, Reparatur Ihrer Zaunanlage etc. Tel. 0173/182 92 04 Immobilien Oberstleutnant Florian Wulf (links im Bild) und Oberbürgermeister Frank Kunz überreichten beim Empfang der Bundeswehr im Foyer des Stadtsaals Blumen an die Ehefrauen und Partnerinnen der Einsatzsoldaten – hier an Diana Genthner und Tochter Emily. Georg Schmid um die Stationierung von Soldaten der Bundeswehr beworben. Und so kam es auch: 1956 zogen die ersten Pionierbataillone ein. Später folgten neben vielen weiteren Einheiten auch die Fernmelder, die Dillingen bis heute – nun benannt als Führungsunterstützer – erhalten blieben. Auch auf die Strukturreformen der zurückliegenden Jahrzehnte kam Kunz zu sprechen: „Zuletzt wurde durch die über 11.000 Unterschriften, die im Rahmen des Aktionsbündnisses ‚PRO Luitpoldkaserne‘ gesammelt wurden, die tiefe Verbundenheit der Dillinger Bevölkerung mit ihren Soldaten zum Ausdruck gebracht“. Wie bekannt, konnte nicht zuletzt durch die starke Initiative von Bürgerschaft, Institutionen und Politik die drohende Standortschließung im Jahr 2011 abgewendet werden. „Lassen Sie uns dieses Miteinander auch in Zukunft fortführen. Hier in der Garnisonsstadt Dillingen, wo wir stolz sind auf unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Uniform“, schloss der Oberbürgermeister sein Referat. www.1a-bausachverstaendiger.de Telefon 0 90 77 - 919 12 Mietgesuche Zu ver mieten Lagerhalle, ca. 100 m² in Höchstädt z. verm. Tel. 0171/1850100 2 Zi. in 3er-WG: 25 m², 290,-€ und 20 m², 250,-€ warm, inkl. Strom/ Für einen 24-h-Fitnessbetrieb su- Internet etc., ab 1.09./1.08. Tel. chen wir ca. 400-700m² in guter 09072/9699916 Lage u. mit guter Parkplatzsituation 3-ZHW in Holzheim, 1. Stock m. in Gundelfingen. Ab sofort! Bitte an EBK, Dusche/WC m. Fenster, Ölden Verlag unter Chiffre 5825 ZH, Balkon, Carport, ab 1.8.2016. Garage, Lager od. kl. Stadel Tel. 0175/9184917 zum Unterstellen v. Werkzeug und Einzel-/Doppelgrg. ab sof., DLG Baumaterial, ca. 25-50 m². Tel. Zentrum, auch als Lagerplatz f. 0160/7771438 Womo, Kleintransporter geeig. Tel. 0170/2077228 od. 0177/4139417 Stempel rt preiswe schnell - ualität Q r te s in be Kaufgesuche Suche EFH, DHH, ETW von Privat im Raum HDH, DLG T 0160 2820089 Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 13 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Villa in Rudolstadt, Thüringen! Foto: Skwara Ihre Fachbetriebe für Umbau, Ausbau, Sanierung und Spezialanfertigungen Anzeige Anzeige 2 sp./25 mm 2/c neu 06/11_Layout 1 21.06.11 17:51 Seite 1 Hervorragende Zentrumslage „Am Pulverbach“ in Höchstädt 18 moderne barrierefreie Wohnungen mit Lift und Tiefgarage, Wohnungsflächen von 60 - 109 m², Energieeffizienz KfW 70, Energiebedarf des Gebäudes B 67,7 kWh m²a Tel. 0 90 74 95 78 86 Karl Zill Fenster - Türen Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Fax 0 90 74 95 78 88 89420 Höchstädt/Oberglauheim Wir waren beteiligt und gratulieren Schwennenbacher Str. 10 eMail: [email protected] · www.zill-fenster.de zur gelungenen Sanierung g, Schau-Sonnta Uhr 12 10 , 7. 10.0 ng nu oh Musterw zu besichtigen Fliesenleger; preiswerte und zuverlässige Ausführung, Tel. 01522/ 4144519 86637 Wertingen Augsburger Str. 3a Tel. 08272/6092250 www.hack-bau.de [email protected] Augsburger Str. 3a · 86637 Wertingen · Tel. 08272/6092250 · [email protected] · www.hack-bau.de Kellerabdichtung · Sperr- u. Sanierputze - schnell · dauerhaft · preiswert Wohnklimaplatten gegen Schimmel und Kondensfeuchte VEINAL®-Kundenservice · www.veinal.de kostenloses Info-Telefon 0800/8346250 Außenfassaden Lärche + Fichte am Lager, B-Sort. ab 7,- €/qm. Holz Schmid Burgau, Bleichstr. 76, Tel. 0171/3043268 Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! Hillari | Energie Center Stockerweg 16 89331 Burgau Telefon ( 0 82 22 ) 30 35 Mo–Fr 8.30 – 18.00 Sa 9.00 – 13.00 ■ ■ ■ Heiße Sommerpreise! Kamin- und Pelletöfen Klassik, Landhaus oder Design Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41 www.lang.portas.de Stark reduzierte Kamin- und Pelletöfen zu Top-Sonderpreisen. Besuchen Sie uns! Große Ausstellung mit vielen neuen Modellen für Holz & Pellets. • Bad- und Heizungssanierungen • Neubauten im Wohn- und Gewerbebau • Pellet-, Holz- u. Hackschnitzelheizungen • Öl- und Gasfeuerungen • Solaranlagen • Wohnraumlüftungen • Wartungen und Kundendienst • Notdienst auch an Sonn- u. Feiertagen Solange Vorrat reicht. +++ VORJAHRES- UND AUSSTELLUNGSMODELLE MÜSSEN JETZT RAUS! +++ www.hillari.de Sinning Haustechnik GmbH, Demminger Str. 17, 89426 Mödingen Tel. 09076 - 918522, Mobil 0174 - 3194014, Fax 09076 - 9582778 [email protected], www.sinning-haustechnik.de Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 14 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de Ratgeber: Der richtige Sonnenschutz für die Augen Nicht nur in Dillingen klettern die Temperaturen und mehren sich die Sonnenstunden. In den letzten Tagen schien die Sonne so stark, dass einige schon Sonnencreme benutzten, um ihre Haut vor UV-Licht zu schützen. Auch wenn der Blick in den strahlenden Himmel definitiv gute Laune macht: Nicht nur die Haut braucht Schutz, sondern auch die Augen. Denn zu viel Sonneneinstrahlung kann zu Erkrankungen führen und die Sehkraft schlimmstenfalls dauerhaft mindern. stenfalls sogar eine dauerhafte Schädigung der Netzhaut. Die Augen versuchen zwar reflexartig, sich vor dem Sonnenlicht zu schützen: Die Pupillen verengen sich, die Lider blinzeln, damit so wenig Licht wie möglich ins Augeninnere gelangt. Trotzdem trifft ein Teil der Strahlung auf Netz- und Hornhaut. Besonders gefährdet sind Menschen mit hellen Augen: „Je weniger Pigmente die Iris aufweist, desto ungehinderter kann die Strahlung in den hinteren Bereich des Auges vordringen doch die Sehkraft dauerhaft beund dort zu Schäden führen“, einträchtigen: Helle Augen sind so Michael Ulbig, Oberarzt an •Photokeratitis: Photokeratibesonders gefährdet der Augenklinik der Universität tis, die sogenannte SchneeWer seine Augen nicht vor München, im Focus. Braune blindheit, ist wie ein SonnenUV-Strahlen schützt, riskiert Augen weisen einen höheren brand auf der Hornhaut. Die akute Beschwerden, schlimm- Gehalt an Melanin auf, wodurch Augen fangen circa sechs bis sie etwas besser geschützt acht Stunden, nachdem sie sind. Dennoch sollten auch ungeschützt Sonnenlicht ausMenschen mit dunklen Augen gesetzt waren, an zu schmernicht auf eine Sonnenbrille ver- zen. Die Photokeratitis heilt zichten. nach zwei bis drei Tagen ab, ohne bleibende Schäden zu Augenerkrankungen hinterlassen. durch UV-Strahlung •Linsentrübung: Der sogeWerden die Augen über längere nannte Graue Star ist eine Zeit dem Sonnenlicht ausge- typische Alterserkrankung, zu setzt, riskiert man akute Au- ihrer Entstehung tragen mehgenerkrankungen. Zwar sind rere Faktoren bei. Einer davon einige nur temporär und gut ist regelmäßige UV-Strahbehandelbar, einige können je- lung – wer sich oft und lange ohne Sonnenschutz für die Augen im Freien aufhält, hat ein höheres Risiko, an einer Linsentrübung zu erkranken. Typisches Symptom: Betroffene sehen ihre Umgebung verschwommen, wie durch eine Milchglasscheibe. Der Graue Star ist nicht schmerzhaft und lässt sich heute in dem meisten Fällen operativ behandeln. • M a k u l a d e g e n e r a t i o n : UV-Strahlen können außerdem die Entstehung einer altersbedingten Makuladegeneration begünstigen. Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass UV-Strahlen die Zellen der Netzhaut beschädigen – davon sind auch die Sinneszellen im Gelben Fleck (der Makula) betroffen. Langfristig kann es zu einer Makuladegeneration kommen, die schlimmstenfalls zur Erblindung führt. Sonnenbrillen sind mehr als nur ein Accessoire Um diesen Erkrankungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Augen mit der richtigen Sonnenbrille vor UV-Strahlung Anzeige zu schützen. Plattformen wie blickcheck.de informieren über die Qualität und Passform der unterschiedlichen Gläser. Es ist wichtig zu wissen, dass günstige Sonnenbrillen ohne UV-Schutz, wie man sie bei großen Modeketten kaufen kann, sogar schädlicher für die Augen sind als gar keine Brille. Da die Gläser getönt sind, verengen sich die Pupillen nicht – und die UV-Strahlen gelangen aufgrund des fehlenden Schutzes ungehindert ins Auge. Deshalb sollte man immer auf die Kennzeichnung auf der Bügelinnenseite schauen: Sie verrät, welchen UV-Schutz die Gläser tatsächlich bieten. Qualitätsoptik für Damen, Herren, Kinder lauingen • brüderstr. 20 Tel. 09072/4464 • www.ms-optik.de Königstrasse 40 89407 Dillingen Telefon 09071/4769 [email protected] Imhofstr. 5, 89415 Lauingen, Tel. 09072 920808 Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 15 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de r eige z n is-A Kre 36-0 9 7 . Tel BMW Automarkt For d Suzuki Kaufgesuche Zubehör Kaufe Autos bis 200,-€, auch beschädigt, auch ohne TÜV usw. Bitte allles anbieten Tel. 0171/3837607 Su. Schrottauto inkl. Abholung u. Verwertungsnachweis Tel. 0172/ 8110184 BMW 316i Touring, EZ 05/15, 13.800 km, 100 kW, glasiersilbermet., Parkassistent, Navi, viele Extras. Preis: 25.500,- € MwSt. ausweisbar. Auto Oblinger OHG, Unterliezheim, Tel. 09089/1232 Kaufe jedes Fahrzeug auch Japaner! Bus, Transporter, auch Unfall und Wohnmobile, KFZ Fa. Tel. Qualitäts-KFZ-Anhänger von 600 0821/4970496 kg bis 3,5 t, Reparatur und ZubeSuzuki Swift 1.2 Comfort, EZ 08/ Kaufe zu Höchstpreis PKW, hör. Infos/Verkauf: KFZ Schilling, 12, 32.500 km, 69 kW, rotmet., v. Busse, Jeep, auch Unfälle u. To- Johannesstr. Finningen, Tel. 09074/ 2273 Extras. Preis: 8.995,- € MwSt. nicht talschäden.Tel. 0911/500471 ausweisbar. Auto Oblinger OHG, Unterliezheim, Tel. 09089/1232 Kostenlose Abholung und Ankauf von Altfahrzeugen inkl. Verwertungsnachweis. Corsa 1.4 Satellite, 43.000 km, Verkauf von gebrauchten Kfz-Teilen. 3-trg., rot, EZ 3/11, TÜV auf Autoverwertung Wunsch neu, 8fach bereift, SR/ Schmalenberger Alu, 86 PS, Klima, VB 6300,-€. Tel. Kaufe jedes Fahrzeug, egal welOffingen, Tel. 08222/4129990 09074/958080 cher Zustand. Tel. 0173/1984757 Opel Kaufgesuche Suzuki BMW 318i Touring Comfortpaket, EZ 05/06, 112.500 km, 129 kW, titansilbermet., AHK, Extras. 8.900,€ MwSt. nicht ausweisbar. Auto Oblinger OHG, Unterliezheim, Tel. 09089/1232 www.kreisanzeiger.de AUTO-BARANKAUF PKW, Busse, Geländewagen, Unfall, defekt, viele km, Wir kaufen alles! Export Fa. Tel. 0177/6719388 Wir kaufen Ihr Fahrzeug, bitte alles anbieten (24h) Tel. 09071/7757718 o. 0172/8195824 Anzeigenschluss für alle privaten und gewerblichen Anzeigen immer mittwochs, 16.30 Uhr! Ihr Kreis-Anzeiger „White Dinner“ und Möbel aus Paletten Anzeige Aktivitäten des Arbeitskreises „Lebenswertes Lauingen“ will Bürger und Vereine zusammen bringen 09071 Am Sonntag, den 17.07.2016, sind ab 11 Uhr alle Lauinger und Lauingerinnen und Interessierte aus dem gesamten Donauraum zum ersten „WHITE DINNER“ des Landkreises Dillingen in den Lauinger Luitpoldhain eingeladen. „White dinner“, was ist denn das? Ist das neu? Gibt es das woanders auch? Diese Fragen stellt man sich, wenn man die Einladung des Arbeitskreises „Lebenswertes Lauingen“ liest. Seit etwa 20 Jahren in Paris und seit mehr als 5 Jahren in Hamburg treffen sich viele, festlich weiß gekleidete Menschen an weiß gedeckten Tischen, um gemeinsam zu essen, zu trinken, miteinander zu feiern und sich auszutauschen. In den genannten Städten ist das „White Dinner“ mittlerweile ein großer Erfolg. Nachdem der Lauinger Arbeitskreis der Sozialen Stadt im letzten Jahr Anfang Juni im Luitpoldhain zum „größten Picknick mit der längsten Klappstuhlmeile“ aufgerufen und bei dieser Gelegenheit Ideen von interessierten Bürgern zur Gestaltung Sonja Heis am „Stageflügel“, später sorgen die vier Jungs von „Singlemalt“ für den richtigen Groove. Für große und kleine Kinder ist das „kleine Spielmobil“ vor Ort und ab 14 Uhr können die Besucher einer weiteren Premiere in Lauingen beiwohnen: der Kreisjugendring veranstaltet in diesem Jahr erstmals ihr berühmtes „WikingerSchach-Turnier“ im Lauinger Luitpoldhain. Foto: Markus Schnitzler des ufernahen Bereichs der Lauinger Donau gesammelt hat, möchte der Arbeitskreis das „White Dinner“ jetzt zum Anlass nehmen, ein Feedback zu geben. Was ist seitdem geschehen, wo stehen die Planungen und wie kann es weitergehen? Soviel kann jetzt schon verraten werden: die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verwirklichung der Pläne sind durch die rege Bürgerbeteiligung gut. Und genau diese soll am genannten Termin wieder zum Ausdruck gebracht werden. Er- klärtes Ziel des Arbeitskreises ist nämlich nicht nur, ein stimmungsvolles Fest „in weiß“ mit Musik, Spiel und Spaß zu verbringen, sondern vor allem die Lauinger Bürger und Vereine gemeinsam an den Tischen zu versammeln, um weiter an einem „Netzwerk für Lauingen“ zu spinnen. Mitzubringen sind eine weiße Tischdecke, Gedeck und Picknick. Für Tische und Getränke sorgt der Arbeitskreis. Musikalisch wird das Picknick umrahmt von Robert Christa und Wer darüber hinaus noch Zeit und Lust hat, kann schon am Samstag, den 16.07. ab 10 Uhr im Luitpoldhain kreativ werden. Es werden Möbel aus Paletten gebaut. Paletten und Holz sind von Firmen gespendet worden, mitzubringen sind Werkzeug, Nägel, Schrauben und – wer mag, Farbe. Handwerklich versierte Bürger betreuen dieses Projekt, so steht jedem, der das schon immer mal ausprobieren wollte, dem Bau seiner eigenen Sitzbank oder Liege nichts mehr im Wege! Beim Dinner in Weiß wird überlegt, wo die Möbel – möglichst im Stadtgebietihren Platz finden sollen. 79 36 0 www.kreisanzeiger.de Besinnung am AKW Welches Risiko will eine Gesellschaft tragen? Wie werden Grenzwerte ausgehandelt? Welche Rolle spielen Lobbyisten? Verhindern Grenzwerte überhaupt Schäden bzw. Krankheiten? „Grenzwertig“ ist der Titel der nächsten Besinnung am AKW, zu der die evangelische und katholische Kirche sowie die Mahnwache Gundremmingen herzlich einlädt. Am Sonntag, den 10.07.2016 um 17.00 Uhr ist Treffpunkt wie gewohnt der Platz vor dem Informationszentrum am AKW Gundremmingen - Besucher parken bitte auf P3. Anzeige Der komplette Kreis-Anzeiger, jede Woche „top-aktuell“ im Internet unter: www.kreisanzeiger.de Ausgabe 27 – Samstag, 9.07.2016 Seite 16 Tel.: 0 90 71/79 36-0 · E-Mail.: [email protected] · Internet: http://www.kreisanzeiger.de 1 5 . - 1 7 . Ju l i Nächstes Feier-Wochenende in der Dillinger Innenstadt Nach dem ersten Sommer-Festwochenende „Dillingen feiert“ mit dem traditionellen Lampionfest und dem Familien- und Kinderfest im Taxispark stehen nun die nächsten Highlights auf dem Programm. Ein ganzes Wochenende – von Freitag bis Sonntag – sind gleich vier Veranstaltungen geboten: Am Freitag, 15. Juli, versprüht ab 20 Uhr die Gruppe „I dolci Signori“ süditalienisches Lebensgefühl, gewürzt mit der nötigen Portion Leidenschaft, Romantik und Charisma. Gespielt wird eine Mischung aus Italo-Pop-Klassikern und Eigenkompositionen. Der Verein „Kulturring Dillingen“ als Veranstalter und der „Kleine Italiener“ bewirten die Gäste mit typisch-italienischen Speisen und Getränken. Am Samstag, 16. Juli, beginnt ab 18 Uhr das Straßenkünstlerfest in der Dillinger Innenstadt. Dort wird die gesamte Königstraße in eine große Bühne verwandelt. Zahlreiche Walking Acts, Akrobaten und Jongleure bringen Groß und Klein zum Staunen und Lachen. Mit dabei sind unter anderem die Gruppe „sezwe & mia“, die „out Island Boys“, die „Basement Ramblers“, der Straßenkünstler Nily Nils, „Thomy der Weltenbummler“, das Akrobatik-Duo „Living Flags“ und der Jongleur Peter Gerber. Mit zahlreichen Ständen ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt. BullsRäder natürlich beim 2-Radstadl Große Auswahl - faire Preise! Wertingen · Tel. 08272-4808 w w w. 2 r a d s t a d l . d e 111 1. . Schloss ... OPEN ... AIR 15. - 17. JULI DILLINGEN I dolci Signori Italo Pop Musica, Passione, Emozione E-Bikes natürlich beim 2-Radstadl Große Auswahl - faire Preise! Wertingen · Tel. 08272-4808 w w w. 2 r a d s t a d l . d e Parallel beginnt am Samstag ab 21 Uhr das Dillinger Schlossbeben – organisiert von den Faschingsfreunden Steinheim. Die Open-Air-Party im atmosphärischen Innenhof des Schlosses verspricht besten Sound und Party-Stimmung mit DJ Markus van der Bunk. Die Faschingsfreunde sorgen für eine Bewirtung mit Getränken. Zum Ausklang des Wochenendes lädt der Kulturring am Sonntagabend um 20 Uhr zu einer „Mozart-Nacht“ ein. An diesem Abend werden die Höhepunkte aus den Werken des Salzburger Genies zum Besten gegeben. Das „Amadeus Consort Salzburg“ unter der Lei- Industriestr. 5, 89407 DILLINGEN, Tel. 0 90 71/58 72-0, Fax 58 72-33 tung von Konstantin Hiller führt die Besucher auf einen Streifzug durch das Repertoire des Künstlers, der seinerzeit auch im Dillinger Schloss konzertierte. Eine historische Ausstattung und passende Kostüme sorgen bei der Mozart-Nacht für perfekte Atmosphäre. Auch an diesem Abend bewirtet der Kulturring und schenkt Getränke aus. Karten zu den beiden SchlossOpen-Airs „I dolci Signori“ und der „Mozart-Nacht“ können im Bürgerbüro der Stadt Dillingen (Rathaus) oder unter www.ticket-dillingen.de erworben werden. Kurze Übersicht über die Termine an diesem Wochenende 15. Juli: „I dolci Signori“ (ab 20 Uhr) im Schlosshof 16. Juli: Straßenkünstlerfest (ab 18 Uhr) in der Königstraße 16. Juli: Dillinger Schlossbeben (ab 21 Uhr) im Schlosshof 17. Juli: Mozart-Nacht (ab 20 Uhr) im Schlosshof Ausblick auf das kommende Wochenende: 22. Juli: Schloss-Open-Air mit Sarah Straub & Band (ab 20:30 Uhr) im Schlosshof 23. Juli: Donauside-Festival, unter anderem mit den Killerpilzen (ab 16 Uhr) im Schlosshof 15. Juli 20:00 Uhr Freitag, 15. Juli 2016 - 20:00 Uhr - CARBON KÜSST GOLD Erleben Sie wahre Emotionen mit der Fischer Trauringkollektion CARBON KÜSST GOLD aus Carbon Erleben Sie wahre Emotionen mit der Fischer Trauringkollektion aus Carbon Dillingen - Am Tor im Kaufland Tel. 0 90 71 / 62 87 www.steur-uhren-schmuck.de Dillingen - Schlosshof 16. Juli Vorverkauf: Bürgerbüro im Rathaus (EG); Kartenreservierung unter 09071/54-108 o. 109 Karten ONLINE: www.ticket-dillingen.de 16:00 Uhr Eintrittspreise: € 19,00 Straßenkünstlerfest 16. Juli 2016 16. Juli www.studio-e-gmbh.de Anzeige 18 Uhr21:00 Uhr Dillingen, Königstraße www.fischer-trauringe.de www.fischer-trauringe.de 17. Juli 20:00 Uhr Sonntag, Dillingen - Schlosshof 17. Juli Kartenvorverkauf: 2016 Vorverkauf: Bürgerbüro im Rathaus (EG); Kartenreservierung unter 09071/54-108 o. 109 - 20:00 Uhr - Karten ONLINE: www.ticket-dillingen.de Bürgerbüro, Tel. 09071/74-108 www.ticket-dillingen.de Eintrittspreise: € 27,00 (Flanierkarte € 19,00)
© Copyright 2025 ExpyDoc