CLUB SOMMER 2016 EVENTS Neu: ClubGolf Tournament Week FASHION Golf Sommer Trends 2016 ACADEMY Unlimited Golftraining so viel Sie wollen! LIFE EDITORIAL 3 EDITOR’S LETTER IMPRESSUM Verlag Herausgeberin Anzeigen ClubGolf CH-6024 Hildisrieden Tel. +41 41 462 71 71 [email protected] www.clubgolf.ch Auflage 20’000 Redaktion Jasmin Trochsler Inserateverkauf Margarita Schöpfer LIEBE LESERINNEN UND LESER Wir leben Golf! Einmal mehr hat der Woodside Course, im Rahmen der 7. Swiss Challenge vom 2. bis 5. Juni 2016 auf Golf Sempachersee seine Championship Course Qualitäten gezeigt. Mit 12 Schlägen unter Par gewinnt Alexander Knappe bei schwierigen äusseren Bedingungen auf dem schweizweit längsten Meisterschaftsplatz. Wir leben Golf auch für Sie! Mit dem neuen Kursangebot „Golf Academy Unlimited“ können Sie aus 80 Kursen und 20 verschiedenen Modulen Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen und so viele Kurse besuchen wie Sie wollen. Spielen Sie Golf, wenn es in der Schweiz am schönsten ist. Während der ClubGolf Tournament Week vom 25. bis 29. Juli 2016 steht auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg der Golfsport im Mittelpunkt. Golf & Go auf 3 x 18 Hole Championship Courses mit attrakiven Preisen für Unterspielungen und einem Get-together am Freitag bei Apéro und Grill. Nach Luzern und Zürich folgt nun Basel. Wir erweitern unser Angebot. Zukünftig stehen Ihnen 5 x 18 Hole Championship Courses in der Deutschschweiz zur Verfügung. Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Es lohnt sich. Sportliche Grüsse Daniel Weber ClubGolf LILLET CITROSÉ LILLET VIVE 6cl Lillet Rosé 10cl ZITRONENLIMONADE 6cl Lillet 10cl Tonic AUF EIS SERVIEREN GARNIEREN MIT 1 MINZZWEIG UND 1 ZITRONENSCHEIBE AUF EIS SErvieren garnieren mit 1 gurkenscheibe, 1 minzenzweig und 1 erdbeere DRINK RESPONSIBLY INHALT 5 CLUBGOLF TOURNAMENT WEEK 18 Spielen Sie Golf, wenn es in der Schweiz am schönsten ist – an der ersten ClubGolf Tournament Week auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg vom 25. – 29. Juli 2016. FASHION Mit diesen Trends machen Sie auf und neben dem Course eine gute Figur. 28 6 SWISS CHALLENGE 2016 Internationaler Spitzen-Golfsport an der 7. Swiss Challenge vom 2. bis 5. Juni 2016 auf Golf Sempachersee. ACADEMY Golf Academy Unlimited – Kreieren Sie Ihr individuelles Trainingsprogramm aus 20 verschiedenen Modulen. 46 20 RADARFALLE FÜR DEN GOLFBALL Ein Hightech-Gerät, das den Golfsport bewegt. 48 CLUBGOLF IN BASEL Nach Zürich und Luzern folgt nun Basel mit Golf St. Apollinaire. 51 KONTAKT Wo Sie die ClubGolf Resorts finden können. SWISS CHALLENGE 7 HÖCHSTE PRÄZISION INTERNATIONAL Die siebte Austragung der Swiss Challenge vom 2. bis 5. Juni 2016 auf Golf Sempachersee ist bereits wieder Geschichte. Rund 10‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spektakel und genossen die internationale Atmosphäre im grössten Golf Resort der Schweiz. Golf Sempachersee war anfangs Juni 2016 wieder im Ausnahmezustand. Tausende Besucherinnen und Besucher erlebten ein fesselndes Turnier auf internationalem Niveau. Das Finish an der Spitze verlief äusserst spannend. Alexander Knappe spielte das entscheidende Birdie am 17. Loch. Damit holte er sich den ersten Sieg seiner Profikarriere und liess den Norweger Espen Kofstad und den Engländer Paul Howard um einen Schlag hinter sich. VIER SCHWEIZER IN DEN FINALRUNDEN Benjamin Rusch hatte mit dem 7. Rang nach drei Runden Hoffnungen geweckt. Vielleicht sogar die Hoffnung auf den ersten Challenge-Tour-Turniersieg eines Schweizers seit acht Jahren. Die Schlussrunde auf dem Woodside Course gelang dem 26-jährigen Thurgauer jedoch nicht mehr mit derselben Präzision wie in den ersten drei Rundgängen. Für ganz zuletzt sparte sich Rusch ein kleines Feuerwerk auf. Birdie am 17., Birdie auch am 18. Loch. Er fiel zwar in den 17. Rang zurück, verbesserte aber › SWISS CHALLENGE 9 PERFEKTION damit seine beste Klassierung auf Golf Sempachersee aus dem letzten Jahr um sechs Plätze. „Insgesamt kann ich mit meiner Leistung wirklich zufrieden sein“, meinte der Thurgauer nach dem Turnier. Auch die drei weiteren für die Finalrunden qualifizierten Schweizer konnten am Schlusstag nicht entscheidend zusetzen. Der Genfer Raphaël de Sousa büsste mit einer 74er-Runde zwölf Plätze ein und wurde 52. Der Zürcher Amateur Marco Iten und der Thurgauer Joel Girrbach beendeten das Turnier in den Rängen 64 und 66. STARS ZUM GREIFEN NAH Nirgendwo sonst sind die Zuschauerinnen und Zuschauer so nahe an den Stars wie auf Golf Sempachersee. Am Pro-Am, im Vorfeld der Swiss Challenge, haben die Besucher gar die Möglichkeit gemeinsam im Flight mit einem Professional zu starten. Das gesellschaftliche European Challenge Tour Event Highlight war einmal mehr die Players Night am Samstagabend. Neben spannenden Interviews mit den Golf Cracks riss Caroline Chevin die Gäste von den Sitzplätzen und verzauberte das Publikum mit ihrem Charme und ihrer Stimme. Stars wie Seven, Marc Sway oder Stéphanie Berger gaben sich in den Vorjahren schon die Ehre. Deshalb verspricht auch die Swiss Challenge 2017 wieder viele Stars zum Greifen nah. n SPITZENSPORT SWISS CHALLENGE 11 12 SWISS CHALLENGE VIP HOSPITALITY SPORTLICHE UND KULINARISCHE HÖHENFLÜGE Einmal mehr wurde den tausenden Besucherinnen und Besuchern auf Golf Sempachersee Spitzen-Golfsport auf höchstem Niveau geboten. Aber nicht nur die Golf Cracks zeigten ihre Präzision im Spiel, auch das Team Golf Sempachersee überzeugte neben dem Course. In der VIP Lounge direkt am 18. Green wurden die Gäste mit auserlesenen und überraschenden Kreationen verwöhnt – eine unbeschreibliche Atmosphäre mit sportlichen und kulinarischen Highlights. «Es ist wunderbar so nahe an den Spielern zu sein. Die Präzision des Golfspiels mit der schönen Aussicht und Architektur der Gebäude – eine einmalige Atmosphäre.» Anastasius Tschopp mit Andrea Külling, Besucher SWISS CHALLENGE 13 «Tolle Stimmung, feines Essen, super Aussichten und direkt am 18. Green, was will man mehr. » Judith Steger, Besucherin VIP Lounge INNOVATION 14 EVENTS SWISS CHALLENGE PLAYER’S NIGHT SWISS CHALLENGE 15 PEOPLE Neues Design Bewährter Geschmack Verantwortungsvoll geniessen Das einzigartige Schweizer Amberbier SWISS CHALLENGE 17 Auffallend viele Kinder auf dem Golfplatz. Beim ersten Swiss Challenge Juniors Day am 4. Juni 2016 beobachteten die 7 bis 14-jährigen Kids die Golf Cracks und forderten sich bei der Drive, Chip & Putt Competition selbst heraus. COMPETITION STRAHLENDE KINDERAUGEN Der Swiss Challenge Juniors Day entstand aus der Initiative des Schweizerischen Golfverbands (ASG) in Zusammenarbeit mit der Swiss PGA und ClubGolf. Jean-Marc Mommer, Präsident der ASG ist überzeugt, dass es ohne Junioren keine Zukunft gibt. „In jeder Sportart sind die Junioren sehr wichtig. Um den Nachwuchs zu motivieren, beziehen wir die Junioren wo immer möglich mit ein.“ erklärt Mommer weiter. An diesem Tag, gab es eigentlich nur Sieger. Alle 60 Kids erhielten ein Zertifikat. In der Teamwertung gewann der Golf Club Andermatt-Realp, vor Engelberg und Crans-sur-Sierre. n JUNIOR’S DAY In Zusammenarbeit mit: 18 CLUBGOLF RUBRIK Neu!. 16 9. 7 25. - 2 IERTURN HE WO C CLUBGOLF TOURNAMENT WEEK Erleben Sie golfreiche Sommertage unter Gleichgesinnten und gewinnen Sie attraktive Preise. Golf & Go auf insgesamt 3 x 18 Hole Championship Courses CLUBGOLF RUBRIK 19 Spielen Sie Golf, wenn es in der Schweiz am schönsten ist! Vom 25. bis 29. Juli 2016 findet auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg die ClubGolf Tournament Week statt. Hier steht Golfsport und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund. Ab 12.00 Uhr starten die Turniere mit grosszügiger Zwischenverpflegung im Halfway House. Wählen Sie selbst, auf welchen Courses Sie spielen möchten und gewinnen Sie attraktive Preise in der Gesamtwertung. 1. Tag Montag, 25. Juli 2016 Golf Kyburg 18 Holes Championship Course Golf Sempachersee 18 Hole Championship Course Woodside 2. Tag Dienstag, 26. Juli 2016 Golf Kyburg 18 Holes Championship Course Golf Sempachersee 18 Hole Championship Course Lakeside 3. Tag Mittwoch, 27. Juli 2016 Golf Kyburg 18 Holes Championship Course Golf Sempachersee 18 Hole Championship Course Woodside 4. Tag Donnerstag, 28. Juli 2016 Golf Kyburg 18 Holes Championship Course Golf Sempachersee 18 Hole Championship Course Lakeside 5. Tag Finale Freitag, 29. Juli 2016 Ab ca. 17.00 Uhr Golf Kyburg 18 Holes Championship Course Apéro und Grill Golf Sempachersee 18 Hole Championship Course Woodside Apéro und Grill Kosten 5 Tage 3 Tage 1 Tag CHF 590.00 Gäste CHF 390.00 Gäste CHF 155.00 Gäste CHF 150.00 Member CHF 90.00 Member CHF 35.00 Member Spielform Einzel Stableford/Strokeplay, handicapwirksam Preisverleihung Freitag auf Golf Kyburg und Golf Sempachersee mit Apéro und Grill Preise Gesamtwertung Kategorie 1, 1. – 3. Brutto Kategorie 2 bis 4, 1. – 3. Netto Für die beiden Gesamtwertungen zählen die besten drei Resultate der Woche auf Golf Kyburg und Golf Sempachersee. Um an der Gesamtwertung teilzunehmen, ist die Turnierteilnahme am Freitag zwingend erforderlich. Zwischenverpflegung Halfway House Sofortpreise Täglich für Unterspielungen Kategorien Hcp Pro bis 11.4 – weiss/blau Hcp 11.5 bis 18.4 – gelb/rot Hcp 18.5 bis 35.9 – gelb/rot Hcp 36 bis PR – gelb/rot Anmeldung Melden Sie sich noch heute an unter www.golf-sempachersee.ch oder www.golf-kyburg.ch 20 ACADEMY NICHT GRAUE THEORIE, SONDERN GRÜNE PRAXIS PRO VERTIEFUNG FORTGESCHRITTENE AUFBAU EINSTEIGER DIE TRAININGSPYRAMIDE DER WEG VOM EINSTEIGER ZUM GOLF PROFESSIONAL Faszination Golf Sie wollen die Faszination des Golfsports erleben? Dann hat die ClubGolf Academy massgeschneiderte Angebote für Sie. Unter der qualifizierten Anleitung unserer Golf Professionals starten Sie im Rahmen eines Schnupperkurses mit ersten Abschlägen und erfahren Wissenswertes über den Golfsport. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben sich entschieden, den Golfsport von Grund auf zu erlernen? Der Grundkurs und der anschliessende Theoriekurs ermöglichen Ihnen die ersten Gehversuche auf unseren Golf Anlagen. Der Platzreifekurs führt Sie zielgerichtet zur Platzreifeprüfung, die zum Spiel auf sämtlichen europäischen Golfanlagen berechtigt. Jetzt anmelden! www.golf-academy.ch ANGEBOTSÜBERSICHT 1 EINSTEIGER 1.1 Schnupperkurs 2 AUFBAU 2.1 Platzreifekurs 3 FORTGESCHRITTENE 3.1 Handicap Turnierkurs 4 VERTIEFUNG 4.1 Season Starter 5 PRO 6 JUNIOREN 5.1 Golfinos Privatunterricht 6.1 6.2 Rookies 1.2 Grundkurs 1.4 Compact Kurs 2.2 4.2 Platzreifeprüfung Ladies Training mit kostenlosem Theoriekurs Golfset 1.3 ZIEL VORBEREITUNG ZUR PLATZREIFE 6.3 Players 6.4.1 Spring Camp 6.4.2 Summer Camp 6.4.3 Herbst Camp 4.3 Senioren Training ZIEL PLATZREIFE ZIEL HANDICAP 30 ZIEL HANDICAP 24 ZIEL HANDICAP U18 ZIEL HANDICAP U18 ACADEMY 21 ACADEMY 25 GOLF ACADEMY UNLIMITED 80 KURSE / 20 MODULE / 7 THEMENBEREICHE Wählen Sie aus 80 Kursen mit 20 Modulen aus 7 Themenbereichen Ihr persönliches Trainingsprogramm 2016 aus und besuchen Sie so viele Kurse wie Sie wollen. Jeder Kurs dauert 2 x 50 Minuten. Intensivunterricht mit unseren Professio- nals. Durchführung garantiert. Maximal 6 Teilnehmer pro Kurs. Kurse sind zwei Wochen im Voraus buchbar. Maximal zwei Kurse pro Woche buchbar. Einstieg jederzeit möglich. Gültig vom 01.04. 31.10 2016. PUTTEN LANGES SPIEL Modul 1 Konstanter Putten – Technik Modul 12 Lange Schläge optimieren – Technik Modul 2 Putts minimieren Modul 13 Hölzer und Hybrids – das Einmaleins Modul 14 Stop den Slice CHIPPEN Modul 3 Konstanter Chippen – Technik Modul 15 Weite Schläge aus dem Fairway-Bunker Modul 4 Putt-Chip – die sichere Technik Modul 16 Einfach und effektiv bis 100 Meter Modul 5 Motiviert Chippen PITCHEN Modul 6 Konstanter Pitchen – Technik Modul 7 Zielgenau und sicher Pitchen Modul 8 Der perfekte Lob Shot. BUNKER Modul 9 Konstanter im Bunker – Technik Modul 10 Direkt an die Fahne Modul 11 Jeder Bunker ist zu bezwingen SCHWIERIGE LAGEN Modul 17 Erfolgreiche Schläge aus dem Rough Modul 18 Schräglagen erfolgreich meistern COURSE MANAGEMENT Modul 19 Bessere Scores mit weniger Risiko im kurzen Spiel Modul 20 Course Management und Taktik GOLF ACADEMY UNLIMITED PAUSCHAL FÜR CHF 790.– Kursdaten unter www.golf-academy.ch COMPACT KURS Inklusive Gratis Golfset im Wert vom CHF 398.– CHF 920.– Jetzt buchen! www.golf-academy.ch Beispielbild Unter der qualifizierten Anleitung unserer erfahrenen Golf Professionals erhalten Sie eine umfassende Golf Ausbildung mit Grund- und Theoriekurs. Ausgerüstet mit dem kostenlosen Golfequipment bringen wir Sie auf den grosszügigen Übungsanlangen und auf dem Course in Schwung. Am Schluss des Kurses sind Sie reif für den Platz. ACADEMY 22 ACADEMY RUBRIK ANGEBOT 2016 1. EINSTEIGER 1.1 Schnupperkurs Kurs Voraussetzung Freude am Golfsport Ziel Einen Einblick in die Golfwelt erhalten Kursinhalt Preis / Dauer Einführung in den Golfsport CHF 45.– pro Person Erste Schläge auf der Driving Range 2 x 50 Minuten (1 Block à 2 Lektionen) Putting Competition ab 6 Personen 1.2 Grundkurs Sie wollen den Golfsport zielgerichtet und strukturiert erlernen Einführung in die Welt des Golfsports Lange Schläge auf der Driving Range CHF 780.– pro Person Erlernen der verschiedenen Schlagvarianten Chipping-, Pitching- und Bunkerschläge 18 x 50 Minuten (6 Blöcke à 3 Lektionen) Putten ab 4 Personen 1.3 Theoriekurs Videoanalyse Sie verfügen idealerweise bereits über erste praktische Erfahrungen Golfregeln und Etikette kennen Regeln und Etikette auf dem Platz anwenden können Erklärung der wichtigsten Regeln und der Etikette CHF 140.– pro Person exkl. Lehrbücher Analyse von praktischen Spielsituationen 6 x 50 Minuten (2 Blöcke à 3 Lektionen) Die Platzreife erlangen ab 10 Personen 1.4 Compact Kurs Komplettangebot mit Grundund Theoriekurs Sie wollen den Golfsport zielgerichtet und strukturiert erlernen Einführung in die Welt des Golfsports Lange Schläge auf der Driving Range Erlernen der verschiedenen Schlagvarianten Chipping-, Pitching- und Bunkerschläge Golfregeln und Etikette kennen Putten 24 x 50 Minuten (8 Blöcke à 3 Lektionen) Regeln und Etikette auf dem Platz anwenden können Videoanalyse ab 4 Personen Die Platzreife erlangen CHF 920.– pro Person inkl. kostenlosem Golfset im Gesamtwert von CHF 398.– als Geschenk Erklärung der wichtigsten Regeln und der Etikette Analyse von praktischen Spielsituationen 2. AUFBAU 2.2 Platzreifeprüfung 2.1 Platzreiekurs Kurs Voraussetzung Sie haben den Grundkurs absolviert oder verfügen über ein vergleichbares Spielniveau Ziel Kursinhalt Die Platzreife erreichen Vorbereitung auf die Platzreifeprüfung Die langen Schläge optimieren Absolvieren der Platzreifeprüfung Das kurze Spiel verfeinern Erste Aspekte der Spieltaktik kennen lernen Preis / Dauer CHF 650.– pro Person inkl. Platzreifeprüfung 15 x 50 Minuten (5 Blöcke à 3 Lektionen) 4 bis 6 Personen Platzreifekurs oder vergleichbares Spielniveau Bestehen der Platzreifeprüfung auf der Übungsanlage Spiel auf der Übungsanlage: langes Spiel, kurzes Spiel, Putten Besuch des Theoriekurses Bestehen der Platzreifeprüfung auf der 18 Loch Anlage Spielen auf dem Platz: Etikette, Pace of Play, langes Spiel, kurzes Spiel, Putten CHF 140.– pro Person 3 x 50 Minuten Scorekarte und Umrechnung in Stablefordpunkte 3 bis 4 Personen ACADEMY ACADEMY 23 ANGEBOT 2016 3. FORTGESCHRITTENE 3.1 Handicap Turnierkurs Kurs Voraussetzung Sie verfügen über die Platzreife und erste Spielerfahrung Ziel Einführung in die Turniervorbereitung Kursinhalt Pro Unterrichtsblock: CHF 520.– pro Person Turniervorbereitung 12 x 50 Minuten (2 Blöcke à 6 Lektionen) Erlangen von Turniererfahrung Erreichen eines HCP Preis / Dauer 18 Loch Turnier mit Begleitung durch Professional 4 bis 6 Personen Schlussbesprechung 4. VERTIEFUNG Kurs Voraussetzung 4.1 Season Starter Sie sind ein routinierter HCP Spieler, welcher nach der Winterpause solide in die neue Golf Saison starten will Ziel Die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Golf Saison erarbeiten Kursinhalt Preis / Dauer Lange Schläge CHF 520.– pro Person Die langen Schläge optimieren Chipping-, Pitching- und Bunkerschläge 12 x 50 Minuten (4 Blöcke à 3 Lektionen) Das kurze Spiel verfeinern Putten 4 bis 6 Personen Überprüfen und Optimieren des Golfschwungs mittels Videoanalyse 4.2 Ladies Training Freude das eigene Spiel in einer Ladies Gruppe zu verbessern Technik optimieren Lange Schläge CHF 350.– pro Person Konstanteres Spiel Chipping-, Pitching- und Bunkerschläge 8 x 50 Minuten (4 Blöcke à 2 Lektionen) Putten ab 4 Personen Handicap steigern Course Management/Taktik 4.3 Senioren Training Freude das eigene Spiel in einer Senioren Gruppe zu verbessern Technik optimieren Lange Schläge CHF 350.– pro Person Konstanteres Spiel Chipping-, Pitching- und Bunkerschläge 8 x 50 Minuten (4 Blöcke à 2 Lektionen) Putten ab 4 Personen Handicap steigern Course Management/Taktik Alle Details zu den Kursen und Anmeldung finden Sie unter www.golf-academy.ch Allgemeine Geschäftsbedingungen Privatlektionen inkl. Range Fee, exkl. Bälle und Green Fee. Bei Annullierung von Privatunterrichtslektionen innerhalb von 24 Stunden vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. Kurse inkl. Bälle und Leihschläger, exkl. Range und Green Fee. Bei Annullierung von Kursen innerhalb von 5 Tagen vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. Bei Buchung eines Ersatzkurses erfolgt eine Gutschrift von 50%. Preisänderungen bleiben vorbehalten. ACADEMY 24 ACADEMY ANGEBOT 2016 5. PRIVATUNTERRICHT 5.1 Privatunterricht Kurs Voraussetzung Sie wollen individuell betreut werden und erwarten einen spezifisch auf Sie abgestimmten Unterricht. Ziel Individuelle Zielsetzungen in Absprache mit unseren Golf Professionals Kursinhalt Individuell zusammengestelltes Trainingsprogramm inkl. allen technischen Hilfsmittel wie wie z.B. Videoanalysen und Flugbahnradar. Preis / Dauer 50 Minuten 1 Person CHF 110.– 2 Personen CHF 68.– pro Person 3 Personen CHF 58.– pro Person Preise inkl. Range Fee, exkl. Bälle und Green Fee. 6. JUNIOREN 6.1 Golfinos Kurs Voraussetzung Freude eine neue Sportart kennenzulernen Ziel Erreichen des Golfino Chipp und Putt Tests Kursinhalt Spielerisches Kennenlernen des Golfspiels CHF 320.– pro Person 18 x 50 Minuten (18 Blöcke à 1 Lektion) ab 6 Junioren Das Alter von 4 Jahren erreicht Erreichen des Bronze-, Silber-, Goldtests oder des ersten ASG Handicaps 6.2 Rookies Den Willen den Golfsport fundiert zu erlernen Preis / Dauer Grundlagen des Golfspiels CHF 640.– pro Person Pitchen, Chippen, Putten und langes Spiel 36 x 50 Minuten (18 Blöcke à 2 Lektion) Spiel auf dem Platz ab 6 Junioren Regelkunde Verbessern des Handicaps 6.3 Players Junior ab Handicap 36 kurzes und langes Spiel CHF 640.– pro Person Spiel auf dem Platz 36 x 50 Minuten (18 Blöcke à 2 Lektion) Turniervorbereitung ab 6 Junioren Course Management/Taktik 6.4.1 Spring Camp Regelkunde Freude am Golfsport golferische Fähigkeiten verbessern kurzes und langes Spiel Junioren mit und ohne Platzreife Turniererfahrung sammeln Putten CHF 350.– Preise inkl. Mittagessen und Turniergebühr. Platzreife erlangen oder Handicap steigern Spiel auf dem Platz 2 Tage (Gruppeneinteilung nach Spielstärken) Regeln und Etikette Turniervorbereitung 18 Loch oder 9 Loch Turnier 6.4.2 Summer Camp Course Management/Taktik Freude am Golfsport golferische Fähigkeiten verbessern kurzes und langes Spiel Junioren mit und ohne Platzreife Turniererfahrung sammeln Putten CHF 750.– Preise inkl. Mittagessen und Turniergebühr. Platzreife erlangen oder Handicap steigern Spiel auf dem Platz 5 Tage (Gruppeneinteilung nach Spielstärken) Regeln und Etikette Turniervorbereitung und Erfahrung sammeln 6.4.3 Herbst Camp Course Management/Taktik Freude am Golfsport golferische Fähigkeiten verbessern kurzes und langes Spiel Junioren mit und ohne Platzreife Turniererfahrung sammeln Putten CHF 450.– Preise inkl. Mittagessen und Turniergebühr. Platzreife erlangen oder Handicap steigern Spiel auf dem Platz 3 Tage (Gruppeneinteilung nach Spielstärken) Regeln und Etikette Turniervorbereitung und Erfahrung sammeln Course Management/Taktik Alle Details zu den Kursen und Anmeldung finden Sie unter www.golf-academy.ch ACADEMY 25 KURSPROGRAMM 2016 GOLF SEMPACHERSEE 1.1 Schnupperkurs GKS 1613 SKS 1603 So 31.07. 10.00 – 11.50 SKS 1604 Sa 27.08. 15.00 – 16.50 SKS 1605 Sa 24.09. 15.00 – 16.50 1.2 Grundkurs GKS 1608 GKS 1609 GKS 1610 GKS 1611 21.08. So 28.08. So 04.09. So 04.09. So 11.09. So 18.09. Sa So 24.09. 25.09. Sa So 01.10. 02.10. Mo Di 10.10. 11.10. Mi Do 12.10. 13.10. TKS 1603 Mo Mo 22.08. 29.08. 18.30 – 21.00 18.30 – 21.00 TKS 1604 Mo Mo 26.09. 03.10. 17.30 – 20.00 17.30 – 20.00 Sa 23.07. So 24.07. Sa 30.07. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 Sa 13.08. So 14.08. Sa 20.08. GKS 1614 Sa 09.07. So 10.07. Sa 16.07. So 24.07. So 31.07. So 07.08. Mo Di 25.07. 26.07. Mi Do 27.07. 28.07. Mo 08.08. Di Mi 09.08. 10.08. Do Fr 11.08. 12.08. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 10.00 – 12.50 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 10.00 – 12.50 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 GKS 1612 So Sa 13.08. So 14.08. Sa 20.08. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 GKS 1615 GKS 1616 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 PKS 1606 So 04.09. So 11.09. So 18.09. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 2.2 Platzreifeprüfung Auf Anfrage 3.1 Handicap Turnierkurs HTS 1603 Sa Sa 16.07. 23.07. 13.00 – 18.50 13.00 – 18.50 HTS 1604 Sa Sa 27.08. 03.09. 13.00 – 18.50 13.00 – 18.50 22.08. 29.08. 05.09. 12.09. 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 30.08. 06.09. 13.09. 20.09. 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 4.2 Ladies Training LTS 1604 Mo Mo Mo Mo 4.2 Senioren Training STS 1604 1.3 Theoriekurs Di Di Di Di 5.1 Privatunterricht Auf Anfrage 2.1 Platzreifekurs PKS 1604 PKS 1605 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 KURSPROGRAMM 2016 GOLF KYBURG 1.1 Schnupperkurs GKK 1612 SKK 1603 So 17.07. 15.00 – 16.50 SKK 1604 Sa 13.08. 10.00 – 11.50 SKK 1605 Sa 17.09. 15.00 – 16.50 Sa 16.07. Sa 23.07. Sa 30.07. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 1.2 Grundkurs GKK 1608 GKK 1609 GKK 1610 GKK 1611 Sa 30.07. So 31.07. Sa 06.08. Di Mi 02.08. 03.08. Do Fr 04.08. 05.08. So 07.08. So 14.08. So 21.08. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 GKK 1613 GKK 1614 GKK 1615 GKK 1616 Mo 15.08. Di Mi 16.08. 17.08. Do Fr 18.08. 19.08. Sa 27.08. So 28.08. Sa 03.09. So 04.09. So 11.09. So 18.09. Sa So 24.09. 25.09. Sa So 01.10. 02.10. Mo Di 17.10. 18.10. Mi Do 19.10. 20.10. 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 10.00 – 12.50 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 10.00 – 12.50 10.00 – 11.50 13.00 – 14.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 1.3 Theoriekurs TKK 1602 Mo Mo 04.07. 11.07. 18.30 – 21.00 18.30 – 21.00 TKK 1603 Mo Mo 03.10. 10.10. 17.30 – 20.00 17.30 – 20.00 Sa 16.07. So 17.07. Sa 23.07. 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 Sa 13.08. Sa 20.08. Sa 27.08. Sa 10.09. So 11.09. Sa 17.09. 2.1 Platzreifekurs PKK 1604 PKK 1605 PKK 1606 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 09.00 – 11.50 13.00 – 15.50 15.00 – 17.50 2.2 Platzreifeprüfung Auf Anfrage 3.1 Handicap Turnierkurs HTK 1603 Sa Sa 06.08. 13.08. 13.00 – 18.50 13.00 – 18.50 HTK 1604 Sa Sa 03.09. 10.09. 13.00 – 18.50 13.00 – 18.50 26 ACADEMY KURSPROGRAMM 2016 GOLF SEMPACHERSEE 6 Junioren Golf Academy Unlimited 6.1 Golfinos JTS 1601 Sa 16.04.-29.10. 11.00 – 12.50 Sa 16.04. - 29.10. 11.00 – 12.50 Sa 16.04. - 29.10. 09.00 – 10.50 Mo 18.07. Di 19.07. Mi 20.07. Do 21.07. Fr 22.07. 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 6.2 Rookies JTS 1605 6.3 Players JTS 1608 6.4.2 Summer Camp JCS 1601 6.4.3 Herbst Camp JCS 1602 Mo 03.10. Di 04.10. Mi 05.10. 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS GUS 1619 1655 1656 1620 1621 1657 1658 1622 1623 1659 1660 1624 1625 1661 1662 1626 1663 1664 1627 1628 1665 1666 1629 1667 1668 1630 1631 1669 1632 1633 1670 1671 1634 1635 1672 1673 1636 1637 1674 1675 1638 1639 1676 1677 1640 1678 Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mi Do Fr Mo Mi Do Mo Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mo Mi Do Fr Mo Do 06.07. 07.07. 08.07. 11.07. 13.07. 14.07. 15.07. 18.07 20.07. 21.07. 22.07. 25.07. 27.07. 28.07. 29.07. 03.08. 04.08. 05.08. 08.08. 10.08. 11.08. 12.08. 17.08. 18.08. 19.08. 22.08. 24.08. 25.08. 29.08. 31.08. 01.09. 02.09. 05.09. 07.09. 08.09. 09.09. 12.09. 14.09. 15.09. 16.09. 19.09. 21.09. 22.09. 23.09. 26.09. 29.09. 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 18.00 – 19.50 Modul 20 Modul 17 Modul 9 Modul 16 Modul 1 Modul 19 Modul 4 Modul 3 Modul 6 Modul 13 Modul 2 Modul 12 Modul 17 Modul 20 Modul 16 Modul 9 Modul 11 Modul 5 Modul 19 Modul 13 Modul 10 Modul 14 Modul 4 Modul 18 Modul 17 Modul 7 Modul 2 Modul 15 Modul 14 Modul 10 Modul 8 Modul 6 Modul 5 Modul 8 Modul 12 Modul 1 Modul 15 Modul 18 Modul 3 Modul 7 Modul 11 Modul 20 Modul 9 Modul 19 Modul 16 Modul 4 Course Management und Taktik Erfolgreiche Schläge aus dem Rough Konstanter im Bunker – Technik Einfach und effektiv bis 100 Meter Konstanter Putten – Technik Bessere Scores mit weniger Risiko Putt-Chip – die sichere Technik Konstanter Chippen – Technik Konstanter Pitchen – Technik Hölzer und Hybrids – das Einmaleins Putts minimieren Lange Schläge optimieren - Technik Erfolgreiche Schläge aus dem Rough Course Management und Taktik Einfach und effektiv bis 100 Meter Konstanter im Bunker – Technik Jeder Bunker ist zu bezwingen Motiviert Chippen Bessere Scores mit weniger Risiko Hölzer und Hybrids – das Einmaleins Direkt an die Fahne Stop den Slice Putt-Chip – die sichere Technik Schräglagen erfolgreich meistern Erfolgreiche Schläge aus dem Rough Zielgenau und sicher Pitchen Putts minimieren Weite Schläge aus dem Fairway-Bunker Stop den Slice Direkt an die Fahne Der perfekte Lob Shot Konstanter Pitchen – Technik Motiviert Chippen Der perfekte Lob Shot Lange Schläge optimieren - Technik Konstanter Putten – Technik Weite Schläge aus dem Fairway-Bunker Schräglagen erfolgreich meistern Konstanter Chippen – Technik Zielgenau und sicher Pitchen Jeder Bunker ist zu bezwingen Course Management und Taktik Konstanter im Bunker – Technik Bessere Scores mit weniger Risiko Einfach und effektiv bis 100 Meter Putt-Chip – die sichere Technik KURSPROGRAMM 2016 GOLF KYBURG 4.2 Ladies Training LTK 1604 Do Do Do Do 6 Junioren 25.08. 01.09. 08.09. 15.09. 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 23.08. 30.08. 06.09. 13.09. 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 09.00 – 10.50 4.2 Senioren Training STK 1604 Di Di Di Di 5.1 Privatunterricht Auf Anfrage 6.3 Players 6.1 Golfinos JTK 1601 Sa 02.04. - 29.10. 11.00 – 12.50 JTK 1602 Do 07.04.- 29.09. 18.00 – 18.50 6.2 Rookies JTK 1607 Mi 06.04. - 28.09. 18.00 – 19.50 JTK 1608 Do 07.04. - 29.09. 18.00 – 19.50 JTK 1609 Sa 02.04. - 29.10. 09.00 – 10.50 JTK 1610 Sa 02.04. - 29.10. 11.00 – 12.50 Mo 18.07. 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 09.00 – 11.50 13.00 – 17.50 6.4.2 Summer Camp JTK 1603 Mi 06.04. - 28.09. 18.00 – 19.50 JTK 1604 Do 07.04. - 29.09. 18.00 – 18.50 JTK 1605 Sa 02.04. - 29.10. 09.00 – 10.50 Di 19.07. JTK 1606 Sa 02.04. - 29.10. 11.00 – 12.50 Mi 20.07. Do 21.07. Fr 22.07. JCK 1602 ACADEMY 27 PROFESSIONALS GOLF SEMPACHERSEE NACHO ONZAIN, PGA Professional, Golf Sempachersee Ignacio, genannt „Nacho“, Onzain ist seit 2001 PGA Golf Professional sowie Mitglied der PGA of Spain. Der TPI zertifizierte Golf Fitness Instructor hat beim Campo de Golf de Salamanca, im Villa Mayor Country Club und im Golf Park de Madrid gearbeitet. Nachdem er zwei Jahre für den Golfclub Engelberg-Titlis tätig war, steht Nacho Onzain seit der Saison 2012 im Dienste der Golf Academy auf Golf Sempachersee. VICTOR VARGAS, Golf Professional, Golf Sempachersee Victor Vargas lebt und arbeitet seit 1998 in der Schweiz. Nach seiner Ausbildung zum Golf Professional in der Dominikanischen Republik, führte ihn seine Karriere nach Kanada, wo er im Glenway Golf & Country Club, im Osprey Valley Golf Club und im Allendale Golf Club seinen golferischen Leistungsausweis weiter ausbauen konnte. Seit der Saison 2007 steht Victor Vargas im Dienste der Golf Academy auf Golf Sempachersee. MARC CAMPOS, PGA Professional, Golf Sempachersee Der gebürtige Italiener Marc Campos ist als Swiss Olympics und ASG A Trainer tätig. Der international anerkannte Coach hat mehrere Nationalmannschaften erfolgreich trainiert. Seit der Saison 2016 unterrichtet der PGA Professional Marc Campos das Elite Kader und Elite Junioren Kader Team des Golf Club Sempachersee und bereitet die jungen Athleten auf das nationale und internationale Level vor. JAIME ROS ARTIÑANO, PGA Professional, Golf Sempachersee Der Spanier Jaime Ros Artiñano war fünf Jahre als erfolgreicher Playing Professional on Tour bevor er an der Jack Nicklaus Golf Academy in Madrid als anerkannter Teaching Professional tätig war. Jaime Ros Artiñano ist TPI Certified Golf Fitness Instructor und bringt über zehn Jahre Erfahrung mit. Seit der Saison 2016 steht der PGA Professional auf Golf Sempachersee zu Ihrer Verfügung. GOLF KYBURG FRANCO LI PUMA, PGA Professional, Golf Kyburg Der Schweizer Franco Li Puma ist seit 1999 Playing und Teaching Professional. Er ist Mitglied im Swiss PGA und war Golf Professional im Golf Club Greifensee und im Golf Club Bubikon. 2006 spielte er seine erste volle Saison als Playing Professional. Seit 2009 steht er in der Golf Academy auf Golf Kyburg zu Ihren Diensten. PETER LEPITSCHNIK, PGA Professional, Golf Kyburg Der Österreicher Peter Lepitschnik ist seit 2006 Golf Professional. Er war 10 Jahre Mitglied des Österreichischen Nationalteams und anschliessend 5 Jahre als Playing Professional on Tour. Der diplomierte Physiotherapeut kennt sich zudem mit Body Screenings und golfspezifischem Fitnesstraining aus. Peter Lepitschnik steht Ihnen ab dieser Saison auf Golf Kyburg als Golf Professional zur Verfügung. 28 FASHION RUBRIK SOMMER 2016 KJUS VON SPORTLERN FÜR SPORTLER Die trendige Sportbekleidung aus innovativen, leistungsstarken Materialien ist mit seinem klaren Design unverwechselbar. Patentierte Technologien beherrschen die Kunst, aus exklusiven funktionellen Materialien einzigartige Kleidungsstücke zu entwickeln. Absolute Bewegungsfreiheit ist garantiert. FASHION RUBRIK 29 29 30 FASHION ASHWORTH TRADITION TRIFFT MODE Ashworth zeichnet sich durch die modischen Ideen nach traditionellem amerikanischen Design aus. Durch die ständige Verbesserung der funktionalen Eigenschaften hat es Ashworth geschafft, neue Massstäbe zu setzen. SPOON ZEITLOS Das Zusammenspiel zwischen Tradition und Moderne macht das zeitlose Design von Spoon einzigartig. Mit auserlesenen Materialien kreiert Spoon aussergewöhnliche Kollektionen. 32 FASHION ZELLER EXKLUSIVE MATERIALIEN Individuelle Golfbags für hohe Ansprüche an Funktionalität und Qualität. Die von Fachkräften von Hand angefertigten Taschen sind ein Produkt aus Leidenschaft für das schöne Spiel. Mit der Liebe zum Detail wird dabei ein besonderes Augenmerk auf höchste Qualität gelegt. LA MARTINA DESIGNER HANDTASCHEN Exotische Herkunft gepaart mit stylischer Eleganz. Das argentinische Label lässt die temperamentvolle Herkunft immer wieder in seine Kollektionen einfliessen. Nehmen Sie das Lebensgefühl auf und geniessen Sie la pura vida mit einer Handtasche von La Martina neben dem Golfplatz. FASHION 33 GEARED FOR MORE Jason Day ist das Aushängeschild von adidas und ist zurzeit nicht mehr zu stoppen. Die aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste holte sich in der letzten Saison seinen ersten Major Titel an der PGA Championship. Mit 20 Schlägen unter Par gelang ihm das niedrigste Ergebnis in der Geschichte der Major-Turniere. Dieses Jahr verzeichnet der Australier bereits zwei Siege auf der USA PGA Tour und einen Sieg in der World Golf Championship Serie. ADIDAS TREND MEETS SPORT Mit der neuen Golf Kollektion von adidas machen Frau und Mann alles richtig. Die funktionalen Shirts und Hosen dominieren bei den Damen trendgerecht in rot und pink, bei den Herren in männlichen Farben wie grau, blau und grün. Comfort Never Quits. IGNITE SPIKELESS offers style and versatility that is grounded in a layer of responsive, comfortable IGNITE Foam. FASHION 35 ADIDAS TOUR 360 PRIME BOOST Der Golfschuh für Männer wurde speziell für Stabilität und optimale Traktion auf unebenen Böden entwickelt. Er ist mit einem flexiblen Obermaterial aus adidas Primeknit und einer reaktionsfreudigen boost™ Zwischensohle ausgestattet. Zehn strategisch platzierte Spikes sorgen zusätzlich für einen sicheren Stand. Adistar Tour Adipower Sport Boost 2 Tour 360 Boost Adidas Climacool 36 ALFA ROMEO LOVE AT FIRST SIGHT ALFA ROMEO 37 INSPIRATION AUS DEM JAHR 1950 Nach der Weltpremiere am diesjährigen Autosalon in Genf anfangs März war die Alfa Romeo Giulia mit insgesamt drei Modellvarianten erstmals auf der Strasse unterwegs. Seit letztem Monat ist das neuste Modell bei allen Alfa Romeo Händlern verfügbar. DER ERSTE WELTMEISTER Seit der Firmengründung 1910 in Mailand stellt Alfa Romeo erfolgreich sportliche Fahrzeuge her. Viel Ruhm erlangte die Marke bei der ersten Weltmeisterschaft des Automobilrennsports – Alfa Romeo wurde 1925 erster Weltmeister. Die Erfolgsgeschichte geht in den 1930er Jahren weiter. Mit einer Version des 8C 2900 baute Alfa Romeo das schnellste Serienauto der Welt mit 205 Kilometern pro Stunde. Sogar Henry Ford betrachtete „den Hersteller der besten italienischen Autos“ mit Bewunderung. Die Realität sah aber ganz anders aus. Der Schuldenberg war so gross, dass Alfa Romeo für den Wiederaufbau der Industrie verstaatlicht werden musste. › www.balancehotels.ch BALANCE HOTELS das Gute leben THAI-SPECIAL AM HALLWILERSEE GOLF-SPECIAL AM SEMPACHERSEE Lassen Sie sich mit allen Sinnen verwöhnen und erleben Sie den Zauber der königlich thailändischen Küche in authentischem Ambiente. Nehmen Sie die Herausforderung der 2 x 18 Hole Championship Courses auf dem nur zehn Minuten entfernten Golf Sempachersee an. – Zwei Übernachtungen inklusive herzhaftem Frühstück vom Buffet – Ein Willkommens-Apéro bei Anreise – Ein Royal Thai Menü in vier Gängen im Restaurant Samui-Thai – Thai Blüten im Zimmer – Freie Nutzung des Cocon Thai Spa – Kostenfreies WLAN sowie Aussenparkplatz – Zwei Übernachtungen im Balance Relax Zimmer und herzhaftem Frühstück vom Buffet – Ein Green Fee 18 Hole Championship Course Woodside – Ein Green Fee 18 Hole Championship Course Lakeside – Ein «Sonnenapéro» – Ein Abendessen mit 4-Gang Menü (Getränke exklusiv) – Kostenfreies WLAN sowie Aussenparkplatz ab CHF 379 pro Gast im Doppelzimmer Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Weitere Informationen unter seerose.ch/specials-events. CHF 599 pro Gast Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit von April bis Oktober, Tee Times nach Verfügbarkeit. Weitere Informationen unter sonneseehotel.ch/specials-events. SEEROSE RESORT & SPA SONNE SEEHOTEL eintauchen am Hallwilersee auftanken am Sempachersee Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden T + 41 56 676 68 68, F + 41 56 676 68 88 [email protected], www.seerose.ch Seestrasse 23, CH-6205 Eich T +41 41 202 01 01, F +41 41 202 01 00 [email protected], www.sonneseehotel.ch ALFA ROMEO 39 TURBULENTE ZEITEN Es folgte eine Zeit mit vielen Höhen und Tiefen. Mit der Unterstützung der Regierung schaffte es Alfa zu einem grossen organisierten und effizienten Industrieunternehmen mit der Produktion von Autos, Flugzeugmotoren und Schwerlastfahrzeugen. Vor dem 2. Weltkrieg wurde das Unternehmen militarisiert und der Schwerpunkt wurde auf die Luftfahrtproduktion gelegt. Danach folgte die grosse Aufgabe des Wiederaufbaus der zerstörten Werke sowie die Entmilitarisierung von Alfa Romeo. Die Produktion wurde langsam wieder aufgenommen. Zu Beginn der fünfziger Jahre startete wieder eine Periode enormer Entwicklung. Die Modelle Giulia und Giulietta brachten Alfa Romeo unerwartetes Wachstum. Nach einem erneuten Tief 1986 wurde Alfa Romeo an die Fiat-Gruppe verkauft, welche sich mittlerweile mit Chrysler zur Fiat Chrysler Automobiles zusammengeschlossen hat. DIE NEUE GENERATION Mit dem neusten Modell Giulia scheint sich für Alfa Romeo wieder eine neue Ära zu öffnen. Das Modell erinnert mit den eleganten Rundungen und geschwungenen Dachsäulen stark an die Alfa Romeo Giulietta Sprint aus den 1950er Jahren. Zur Wahl stehen drei Ausstattungslinien, wobei das Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio neue Massstäbe setzt. Highlights sind unter anderem ein V6-Benziner mit Bi-Turbo-Aufladung und 2,9 Liter Hubraum mit 510 PS und einem Sechsgang-Handschaltgetriebe. n Technische Daten Grundausstattung: Kollisionswarnsystem (FCW) mit autonomer Notbremsfunktion (AEB) und Fussgänger-Erkennung / Integriertes Bremssystem (integrated Braking System) / Spurhalteassistent (Lane Departure Warning) / Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control) mit wählbarer Geschwindigkeitsbegrenzung / 16-Zoll-Leichtmetallfelgen / Zweizonen-Klimaautomatik / Fahrdynamikregelung Alfa D.N.A. / Infotainmentsystem Alfa connect 6,5“ / Radio mit 6,5 Zoll (16,5 Zentimeter) Bildschirm. LIFESTYLE 41 TRADITION, GENUSS UND HÖCHSTE HANDWERKSKUNST Zigarren sind der Inbegriff jahrhundertelanger Tradition und höchster Handwerkskunst. Jeder einzelne Schritt des langwierigen und komplexen Produktionsverfahrens wird sorgfältig geprüft und überwacht, um feinste hochwertige Zigarren sicherzustellen. In den prämierten Clubgebäuden der ClubGolf Resorts geniessen Sie geschmackvolle handgefertigte Zigarren. Welchen Weg diese noblen Zigarren bereits hinter sich haben, ist bemerkenswert. Bereits beim Anbau spielt die spätere Verwendung des Tabaks eine Rolle. Dabei werden zwei Methoden angewendet. Der tabaco tapado „bedeckter Tabak“ wird unter Stoffbahnen angebaut, um die Pflanzen vor zu viel tropischer Sonne zu schützen. Es gedeihen sehr hochwertige Blätter, die ausschliesslich als Deckblatt verwendet werden. Der tabaco del sol „Tabak der Sonne“ wächst unter der tropischen Sonne und es entwickeln sich kräftige und geschmackvolle Blätter. Aus diesen Blättern werden die Einlage- und die Umblätter gewonnen. HANDERLESENE ERNTE Die Ernte erfolgt sehr sorgfältig von Hand. Zunächst werden die untersten Blätter der Tabakpflanze, die sogenannten volado, geerntet. Sie haben den mildesten Geschmack. Im zweiten Schritt werden die seco, die mittleren Blätter, geerntet. Die kräftigsten Blätter, ganz oben an den Pflanzen, die ligero, werden zuletzt geerntet. Die Mischung aus diesen drei Arten verleiht der Zigarre den charakteristischen Geschmack. › 42 LIFESTYLE LIFESTYLE 43 ÜBER DIE OETTINGER DAVIDOFF AG Die Oettinger Davidoff AG mit einem Umsatz von über 600 Millionen Schweizer Franken und 3‘500 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis auf das Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein Familienbetrieb mit zwei unterschiedlichen Geschäftszweigen geblieben: Ein Geschäftszweig ist im Grosshandels-, Vertriebs- und Logistikbereich im Schweizer Markt tätig, der andere widmet sich dem Kerngeschäft, der Herstellung, der Vermarktung und dem Verkauf von Premium Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires im Einzelhandel. Das Geschäft mit Premium Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. „Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen.“ – Artur Rubinstein DIE KUNST DER FERMENTIERUNG Nach der Ernte werden die Tabakblätter getrocknet, wobei sie gleichzeitig einen Reifungsprozess durchlaufen. Das spezielle Klima und ein gutes Belüftungssystem verhindern, dass die wertvollen Blätter nicht verrotten und sich zersetzen. Anschliessend werden die Tabakblätter fermentiert, um die typischen Aromen des Tabaks zu erhalten. Die Fermentationszeit ist je nach Zigarre unterschiedlich und verläuft über mehrere langwierige Prozesse. Ist die Fermentation abgeschlossen, werden die Tabakblätter von Hand sortiert. Erfahrene Tabakarbeiter achten hierbei auf Aussehen, Beschaffenheit und Bouquet. Blätter, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden aussortiert und für Shortfiller, Zigarillos oder Zigaretten verwendet. › wyhusbelp.ch LIFESTYLE 45 "Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe" – Zino Davidoff FEINSTE ARBEIT DER TORCEDORES Ein Zigarrenroller, auch Torcedor genannt, kann am Tag je nach Sorte 40 bis 180 Zigarren rollen. Erst wird das Bündel erstellt und in eine spezielle Form gelegt, gepresst, gedreht und nochmals gepresst, damit es seine regelmässige zylindrische Form erhält. Das geschnittene Deckblatt wird anschliessend um das Bündel gewickelt. Der Torcedor stellt sicher, dass die Zigarre weder zu fest noch zu locker ist und bestimmt den Zug der Zigarre. Der Aufseher wiederholt die gleiche Analyse und übergibt das Zigarren- bündel einem Inspektor, der die Qualität, das Deckblatt und den Durchmesser prüft. Bevor die Premium Zigarren in den Handel kommen, werden sie für kurze Zeit schockgefroren, um kleine Tabakkäfer abzutöten und dann langsam wieder auf Raumtemperatur gebracht, um die Struktur nicht zu beschädigen. Nach erneuten Tests werden die Zigarren mehrere Monate bis zur Reife gelagert und landen anschliessend – endlich – im Humidor auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg.n 46 FLIGHTSCOPE FLIGHT SCOPE FLIGHTSCOPE 47 Ein eher kleines unauffälliges Gerät. Was jedoch dahinter steckt, ist modernste Technologie. FlightScope heisst das Wundergerät und misst jeden Parameter des Golfschwungs. RADARFALLE FÜR DEN GOLFBALL URSPRUNG IN DER VERTEIDIGUNGSINDUSTRIE Hinter dem innovativen Erfinder von FlightScope steckt EDH, ein global führendes High-Tech-Unternehmen. Die Firma wurde 1989 in Südafrika von Henri Johnson gegründet. Der Elektroingenieur entwickelte für die Rüstungsindustrie Messgeräte mit Doppler-Radarsystemen, um die Geschwindigkeit und Flugbahn von Geschossen zu verfolgen. Mittlerweile beliefert EDH Kunden in über 30 Ländern weltweit. Johnson realisierte bald die Notwendigkeit und die Möglichkeit, seine Technologie für Anwendungen in verschiedenen Sportarten zu nutzen. Seine ersten Tests erfolgten mit dem Tracking von Cricket-Bällen und der Geschwindigkeitsmessung im Bowling. Danach folgte Tennis und schliesslich im Jahr 2001 erstmals Golf. 40’000 BILDER PRO SEKUNDE Das Golfanalysegerät FlightScope misst mit militärischer Präzession bis zu 24 Schläger- und Balldaten Parameter. Was für das menschliche Auge in der wichtigen 1000stel Sekunde des Treffmoments von Golfschläger und Ball schlicht unsichtbar ist, wird anhand von Radarwellen gemessen und aufgezeichnet. Das Gerät kann exakt Auskunft über die Weite, Startwinkel, Schlägerkopfgeschwin- digkeit, Ballgeschwindigkeit und Pfad des Schlägers geben. Sogar der Spin des Balles anhand der Dimples kann gemessen werden, um das Verhältnis von Spin und Abflugwinkel zu ermitteln. Ein weiterer praktischer Nutzen liegt vor allem darin, herauszufinden bei welchem Winkel und RPM-Wert (Rotation pro Minute) der Golfball am weitesten geschlagen werden kann. Eine Radarfalle im positiven Sinne, der nichts entgeht. Wer also sein Spiel effizient verbessern will, sollte eine Privatlektion in der ClubGolf Academy buchen, um zusammen mit einem PGA Professional seine eigenen Schwungparameter zu analysieren. n 48 ST. APOLLINAIRE CLUBGOLF IN BASEL ST. APOLLINAIRE Idylle ST. APOLLINAIRE 49 ClubGolf erweitert das Angebot um ein weiteres Resort und erschliesst neben Zürich und Luzern zusätzlich Basel. Die Baubewilligung für das neue ClubGolf Resort St. Apollinaire in Folgensbourg liegt vor. Damit setzt ClubGolf neue Massstäbe – den ClubGolf Mitgliedern stehen zukünftig 5 x 18 Hole Championship Courses zur Verfügung. › Domaine Gastronomie 50 ST. APOLLINAIRE Oase Natur FACTS & FIGURES n 2 x 18 Hole Championship Courses, Par 72, mit insgesamt 6'200 m und 6'800 m Länge n 5 stark gestaffelte Abschlagsboxen pro Spiel- bahn, für eine entspannte Runde von den Front Tees n Ideale Verkehrsanbindung, erreichbar in 15 Minuten ab Basel n Hochstehende Architektur des Clubgebäudes mit à la carte Gastronomie und Bankettsälen für bis zu 300 Personen n Ausgebaute Übungsanlagen sowie eigene Academy mit top qualifizierten PGA Professionals und umfassendem Kursangebot n On Course ClubGolf Shop mit exklusiven Modelabels und Hardware Genuss n Eröffnung ab Sommer 2018 KONTAKT 51 CLUBGOLF – UNSERE RESORTS Golf Sempachersee 6024 Hildisrieden Tel +41 41 462 71 71 www.golf-sempachersee.ch Die Autobahn A2 bei Sempach verlassen und Richtung Hildisrieden stets den Hinweisschildern Golf Sempachersee folgen. Golf Kyburg 8310 Kemptthal Tel +41 52 355 06 06 www.golf-kyburg.ch Die Autobahn A1 bei Töss verlassen und auf der Kantonsstrasse Richtung Zürich fahren. Nach 700m links abbiegen und dem Wegweiser Golf Kyburg folgen.
© Copyright 2025 ExpyDoc