AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ Unsere Veranstaltungs-, Seminar- und Kursangebote 2016 Auch im 19. Jahr seines Bestehens steht der Name „Ostseeperlen Boltenhagen“ neben einem erholsamen Ostseeurlaub natürlich auch wieder für ein breites Angebot an Veranstaltungen, Seminaren und Kursen, darunter neue und viele mit jahrelanger Tradition. Mit seinen direkt am Strand gelegenen Häusern „Seeschlösschen“ und „Waldfrieden“ bietet das AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ mit Einzel- und Doppelzimmern, mit Ferienwohnungen, mit speziellen Orientierungs- und Mobilitätshilfen und einem speziellen Service für Blinde und Sehbehinderte alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt brauchen, ob als Urlauber oder als Teilnehmer einer unserer Veranstaltungen, Kurse und Seminare. Nachfolgend unsere Veranstaltungsübersicht, gegliedert nach Angeboten für das 1. und 2. Halbjahr 2016, Weiterbildungsangebote für blinde und sehbehinderte Masseure und Physiotherapeuten, Computerkurse für Blinde und Kurse zum Erlernen der Brailleschrift sowie zum Erlernen des 10- Finger-Schreibens auf der PC-Tastatur. Erläuterungen zu den Angeboten, zur Unterbringung und zu den Preisen folgen. Haus „Seeschlösschen“ Haus „Waldfrieden“ Veranstaltungen, Seminare und Kurse im 1. Halbjahr 2016 22.01.2016 - 24.1.2016 Der nun schon 13. Trommel-Workshop mit Birgit Engel lädt wieder ein zum Winter an der Ostsee mit dem Rhythmus afrikanischer Trommeln. Pauschalpreis* p. P. im DZ: 171,00 €, incl. Regiekosten 31.01.2016 - 03.02.2016 Freizeit für blinde und sehbehinderte Kinder mit ihren Eltern von der Insel Rügen und den Hansestädten Stralsund und Greifswald. Organisation und Leitung: Ute Müller 09.02.2016 - 12.2.2016 Selbstbehauptungskurs: Wie kann ich mich als Blinder oder Sehbehinderter mit meinen eingeschränkten Möglichkeiten bei Angriffen behaupten? Ein theorie- und praxisbezogener Kurs, durchgeführt von Mitarbeitern der Polizeiinspektion Wismar. Organisation: Ursula Krause Pauschalpreis* p. P. im DZ: 166,50 € 12.02.2016.- 15.2.2016 Bundesweites Jugendtreffen Organisation und Leitung: Jugendgruppe des BSVMV e.V., Christian Leu Pauschalpreis* p. P. im DZ: 166,50 € (Förderung beantragt) 18.02.2016 - 21.2.2016 Zum 19. Mal: Das Frauentreffen des BSVMV e.V. Organisation und Leitung: Ute Krolzig Pauschalpreis* p. P. im DZ: 180,00 €, gefördert 21.02.2016 - 25.2.2016 RBA - Rehabilitation zur Bewältigung des Alltags: Eine Informationswoche für Blinde und Sehbehinderte sowie ihre Bezugspersonen. Wir wollen Mut machen und Wege zeigen, wie Neuerblindete oder von starker Sehbehinderung Betroffene gemeinsam mit ihren Angehörigen wieder Lebensqualität erreichen können. Organisation und Leitung: Ursula Krause Pauschalpreis* p. P. im DZ: 142,00 €, gefördert (Teilnehmer aus anderen Bundesländern 222,00 €) 04.03.2016 - 06.03.2016 I - Phone Kurs für Fortgeschrittene Anwender mit Bettina Schmidt und Peter Brill Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis* p. P. im DZ: 145,00 € (gefördert) 11.03.2016 - 13.3.2016 Digitale Fotografie für Sehbehinderte Organisation und Leitung: Thomas Vallentin (mind. 6 Teilnehmer, max. 10) Pauschalpreis* p. P. im DZ: 175,00 € 01.04.2016 – 03.04.2016 I-Phone Kurs für Einsteiger mit Bettina Schmidt und Peter Brill Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis: p. P. im DZ: 145,00 € (gefördert) 15.04.2016 – 19.04.2016 XVIII. Boltenhagener Bücherfrühling Nähere Informationen zum Programm unter: www.klangkontext.de/boltenhagen/buecherfrl.html Organisatoren Dr. Jürgen Trinkus und Klaus Düsterhöft Pauschalpreis* p. P. im DZ: 292,00 € 19.04.2016 - 23.04.2016 Nun schon seit über 14 Jahren! Yoga für alle Interessierten! Atmen, bewegen, entspannen – Yoga zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit, mit Bruni Romer. Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis* p. P. im DZ: 247,00 €, incl. Rahmenprogramm, gefördert 29.04.2016 - 01.05.2016 Tagung des Verwaltungsrates des BSVMV e.V. 01.05.2016 Tag des Fördervereins für die ,,Ostseeperlen Boltenhagen“ 20.05.2016 - 27.05.2016 Das MOTTO für dieses Jahr ’’TANDEM FÜR ALLE’’, Die schöne Landschaft im Nordwesten Mecklenburgs und der Insel Poel erkunden und erleben. Organisation: Hartmut Rudolph Pauschalpreis* p. P. im DZ:430,00 € (Tandems und Piloten excl.) Boltenhagen, Abendstimmung Boltenhagen, Mittelpromenade Veranstaltungen, Seminare und Kurse im 2. Halbjahr 2016 29.09.2016 - 02.10.2016 Tandem schnuppern: Ein Kurs für Einsteiger. Organisation: Dr. Thomas Nicolai Pauschalpreis* p. P. im DZ: 189,00 € (gefördert durch Tandem-Hilfen e. V.) 30.09.2016 – 02.10.2016 Der Erfahrbare Atem Durch das bewusste Ein- und Ausatmen wird die Empfindung geschärft und das Selbstbewusstsein gestärkt. Eine bessere Körperbalance verhindert Verspannungen und Schieflagen, die durch das Gehen mit dem Blindenstock entstehen können. Gerade für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen wirkt sich diese Erfahrung positiv auf die Bewältigung des nicht immer einfachen Alltags aus. Organisation und Leitung: Sanatha Hannig Atempädagogin, AFA Pauschalpreis: p. P. Im DZ: 111,00 € zzgl. Regiekosten 02.10.2016 – 07.10.2016 Seniorentreffen des BSVMV e.V. Treffen sich zu Themen der Alltagsbewältigung im höheren Lebensalter Organisation: Bernd Uhlig Pauschalpreis auf Anfrage (Förderung beantragt) 10.10.2016 - 13.10.2016 Diabetikertreffen Weiterbildungsseminar und Erfahrungsaustausch für blinde und sehbehinderte Diabetiker. Organisation: Ute Müller Pauschalpreis auf Anfrage (Förderung beantragt) 13.10.2016 – 17.10.2016 Autogenes Training mit dem Dipl.-Psychologen Herrn Rudolph. Erleben auch Sie, dass autogenes Training bei vielen körperlichen und seelischen Problemen wirksam helfen kann. Max. 20 Pes. Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis: p. P. im DZ: 242,00 €, incl. Rahmenprogramm, gefördert 16.10.2016 – 20.10.2016 RBA – Rehabilitation zur Bewältigung des Alltags: Eine Informationswoche für Blinde und Sehbehinderte sowie ihre Bezugspersonen. Wir wollen Mut machen und Wege zeigen, wie Neuerblindete oder von starker Sehbehinderung Betroffene gemeinsam mit ihren Angehörigen wieder Lebensqualität erreichen können. Organisation und Leitung: Ursula Krause Pauschalpreis* p. P. im DZ:142,00 €, gefördert (Teilnehmer aus anderen Bundesländern 222,00 €) 20.10.2016 – 23.10.2016 Kleine ,,Achtsamkeits-Ferien’’ für Augen und Geist, auch für hochgradig sehgeschädigte Menschen Mit Frau Wedel-Schwetje, Dipl.-Päd. Für Rehabilitationswissenschaften, Psychologin, Visiopädin und selbst Betroffene, und Herrn Willfried Schwetje, OSTR a.D., Visiopäde Pauschalpreis* p. P. im DZ:280,00 € 28.10.2016 – 30.10.2016 I-Phone Kurs für Einsteiger mit Bettina Schmidt und Peter Brill Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis p. P. im DZ: 361,00 € (ohne Förderung) 02.11.2016 - 06.11.2016 Die 19. Liedertage, Humor in der Musik, Musikalische Präsentationen, Hörstunden für Nimmersatte, Workshops, Konzerte und jede Menge musikalischen Spaß zu jeder Tageszeit. Organisation und Leitung: Verein Liederleute e.V. Pauschalpreis* p. P. im DZ: 220,00 €, zzgl. Regiekosten: Nicht Mitglieder des Vereins Liederleute e. V. 60,00 € Mitglieder des Vereins Liederleute e. V. 45,00 € Anmeldung: [email protected] www.liederleute.de 11.11.2016 – 13.11.2016 Kreativ- Workshop: Handwerks- und Handarbeitstechniken erleben! Organisation: Ute Krolzig Pauschalpreis*: 111,00 €, zuzüglich Regiekosten 18.11.2016 - 20.11.2016 Tagung des Verwaltungsrates des BSVMV e.V. 25.11.2016 – 27.11.2016 I - Phone Kurs für Fortgeschrittene mit Bettina Schmidt und Peter Brill Organisation: Lydia Barkhau Pauschalpreis: p. P. im DZ: 361,00 € (ohne Förderung) 25.11.2016 – 27.11.2016 Selbstbehauptungskurs: Wie kann ich mich als Blinder oder Sehbehinderter mit meinen eingeschränkten Möglichkeiten bei Angriffen behaupten? Ein Theorie- und Praxisbezogener Kurs, durchgeführt von Mitarbeitern der Polizeiinspektion Wismar. Organisation: Bernd Uhlig Preis auf Anfrage 02.12.2016 – 04.12.2016 Selber Kochen für Freunde und Familie zu einem besonderen Anlass, ein Mitmachkurs für Blinde und Sehbehinderte. Unter Bedingungen wie bei Ihnen zu Hause kochen und probieren Sie im kleinen Kreis Gemeinsam mit unserer Köchin verschiedene Gerichte zu besonderen Anlässen. Leitung: Frau Herrmann Pauschalpreis* p. P. im DZ: 135,00 € 02.12.2016 – 09.12.2016 Psychologische Bewältigung von Sehbehinderung und Blindheit, 2.Seminar: Kurzzeitpsychotherapie für die Verarbeitung von Folgen einer Sehbeeinträchtigung (Max.12 Betroffene) Organisation und Leitung: Dipl.- Psychologe Thomas Abel, Psychoanalytiker Pauschalpreis* p. P. im DZ: 388,50 €, zzgl. Regiekosten (Förderung beantragt) Weiterbildungsangebote für blinde und sehbehinderte Masseure und Physiotherapeuten 08.01.2016 – 10.01.2016 Manuelle Therapie Refresher mit Referent Prof. Buchmann und Frau Röper-Krejza 29.01.2016 – 31.01.2016 Grundkurs Reflektorische Atemtherapie Teil 1 mit Referentin Margarete Rys, Dozentin f. Reflektorische Atemtherapie 08.04.216 – 10.04.2016 Grundkurs Reflektorische Atemtherapie Teil 2 mit Referentin Margarete Rys, Dozentin f. Reflektorische Atemtherapie 07.10.2016 – 09.10.2016 Myers Myofasziale Anatomie Teil 2 mit Referent Prof. Buchmann und Frau Röper-Krejza 29.10.2016 – 30.10.2016 Vorstellen des Elektrotherapie/Ultraschall Kombigerätes mit einer sprechenden Menüführung von Firma Tour mit Referent Dirk Jahr und Referentin Organisation und Anmeldung für diese Kurse: Lydia Barkhau (Tel. 038203-62993 (abends) oder 038203-62029 (tagsüber) Computerkurse für Blinde und hochgradig Sehbehinderte 02.03.2016 - 07.03.2016 PC-Kurs Windows 7 mit Jaws für Einsteiger mit Wolfgang Orians Pauschalpreis* p. P. 277,50€ (gefördert) 07.03.- 11.03.2016 PC-Kurs Internet mit Jaws für Einsteiger mit Wolfgang Orians Pauschalpreis* p. P. 222,00€ (gefördert) 06.11.2016 - 11.11.2016 PC-Kurs Windows 7 mit Jaws für Fortgeschrittene Pauschalpreis*p. P. 277,50€ (gefördert) 11.11.2016 - 15.11.2016 PC-Kurs Internet mit Jaws für Fortgeschrittene Pauschalpreis* p. P. 222,00€ (gefördert) 20.11.2016 – 23.11.2016 Apple Mac – Schulung für Einsteiger (Preis auf Anfrage) Kurse zum Erlernen der Brailleschrift: „Wieder selbstständig lesen und schreiben können“ Mit Lydia Barkhau, Ursula Bamberg und Horst Schuldt 17.01.2016 – 22.01.2016 Kurs Vollschrift 28.02.2016 – 04.03.2016 Kurzschrift Teil 1 10.04.2016 – 15.04.2016 Kurzschrift Teil 2 23.10.2016 – 28.10.2016 Kurzschrift Teil 3 20.11.2016 – 25.11.2016 Kurzschrift Teil 4 mit Zertifikatsabschluss Pauschalpreis* p. P. 277,50€ (gefördert) Organisation und Anmeldung für diese Kurse: Lydia Barkhau (Tel. 038203-62993 (abends) oder 038203-62029 (tagsüber) Kurs zum Erlernen des 10-Finger-Schreibens auf der PC-Tastatur mit Frau Anita Soetbeer-Hansen 14.01.2016 – 17.01.2016 Kurs Teil 1 25.02.2016 – 28.02.2016 Kurs Teil 2 20.10.2016 – 23.10.2016 Kurs Teil 3 mit Zertifikatsabschluss Der Pauschalpreis* p. P. im DZ für jeden der einzelnen Kurse beträgt 166,50 € (gefördert) Organisation und Anmeldung für diese Kurse: Lydia Barkhau (Tel. 038203-62993 (abends) oder 038203-62029 (tagsüber) * Erläuterungen zu Angeboten, Preisen und zur Unterbringung Alle genannten Preise beziehen sich auf die Unterbringung im Doppelzimmer mit Vollpension: Bei Unterbringung in einem Einzelzimmer oder bei Einzelbelegung in einem Doppelzimmer erhöht sich der Preis um 10,00 € pro Tag. Pauschalpreise enthalten, wenn nicht anders vermerkt, neben Unterkunft und Verpflegung auch die Kosten für angebotene Rahmenprogramme und Lehrgangsbzw. Seminargebühren. Möchten Sie als Gruppe eine Veranstaltung buchen oder Urlaub machen, unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Kostenangebot. Förderung: Einige unserer Kurse und Seminare werden durch öffentliche Mittel, Stiftungen oder den BSVMV e.V. gefördert. Hier finden Sie neben der Preisangabe den Zusatz „gefördert“. In bestimmten Fällen kann diese auf Teilnehmer aus Mecklenburg- Vorpommern beschränkt sein, so dass Teilnehmer aus anderen Bundesländern mit einem höheren Preis rechnen müssen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, rufen Sie uns bitte an. Führhunde: Führhunde sind in unseren Häusern selbstverständlich willkommen. In begrenztem Umfang stehen auch Hundebetten und Näpfe zur Verfügung. Buchung: Buchungsanfragen richten Sie bitte an uns, das AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“, Tel.: 038825-3700 oder per E-Mail: [email protected] . Die Anzahl der möglichen Teilnehmer bei einigen Kursen ist begrenzt, um die Qualität der Veranstaltungen zu sichern. Hier erfolgt die Buchung nach Rücksprache mit den jeweiligen Organisatoren der Veranstaltung. Bei Interesse sollten Sie sich deshalb schon einmal vormerken lassen. Den Kontakt zu dem jeweiligen Organisator vermitteln wir gern. Anreise: Boltenhagen verbinden 23 km gut ausgebaute Straßen mit dem Autobahnnetz und gute Busverbindungen mit den nächstgelegenen Bahnhöfen Grevesmühlen und Wismar. Entsprechend unseren Möglichkeiten holen wir unsere Gäste auch von den Bahnhöfen ab oder beauftragen für Sie ein Taxiunternehmen, welches Sie bei Bedarf auch vom Bahnsteig abholt. Für Fahrten innerhalb des Ortes gibt es einen Shuttle- Bus mit festem Fahrplan. Nutzen Sie unsere weiteren Angebote: In Zusammenarbeit mit einem örtlichen Touristikunternehmen unterbreiten wir unseren Gästen Angebote zum Kennen lernen des Ortes, zu Ausflügen in die nahe gelegenen Städte Wismar, Lübeck und Schwerin sowie zu anderen touristischen Zielen in der Umgebung. Mit Sauna und Fitnessbereich, Cafe und Medienraum, Bibliothek, Hörbücher u.a. bieten wir weitere Möglichkeiten der Entspannung, Erholung und Freizeitbeschäftigung in unseren „Ostseeperlen“. Auf Wunsch kommt eine Masseurin ins Haus. Auch für den Friseur oder die Fußpflege brauchen Sie unser Haus „Seeschlösschen“ nicht zu verlassen. Für Familienfeiern und Reisegruppen erstellen wir gern individuelle Rahmenprogramme. Bei uns haben Meer und Strand zu jeder Jahreszeit ihren Reiz Programmänderungen: Da wir uns stets bemühen, auch kurzfristig auf Wünsche unserer Gäste zu reagieren, sind Ergänzungen und Änderungen im Programm möglich. Sie finden diese auf unserer Homepage www.ostseeperlen.de Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ Strandpromenade 53, 23946 Ostseebad Boltenhagen Telefon: 038825-3700, Internet: www.ostseeperlen.de E-Mail: [email protected] Meine Notizen: Vorgemerkte Veranstaltungen: ………………………………………………………………… Nähere Info dazu eingeholt am: ……………………………………………………………….. Telefonische Reservierung am: ………………………………………………………………... Buchungspapiere erhalten am: ………………………………………………………………… Reservierungsbestätigung zurückgeschickt am: …………………………………………….. Anzahlung/ Restbetrag überwiesen am: ……………………………………………………… Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen am: …………………………………………….. Stand: 01.08.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc