www.bomat.de ABGASWÄRMETAUSCHER PRODUKTPROGRAMM SPART MEHR. BRINGT MEHR. MACHT MEHR AUS ENERGIE. ENERGIEBEDARF BEI ENERGIEBEDARF BEI AUSSTOSS VON AUSSTOSS VON GAS –15%* ÖL –10%* SÄURE –60%* CO2 –15%* Bei gasbefeuerten Wärmeerzeugern kann durch den Einsatz von BOMAT Abgaswärmetauschern der Energieverbrauch um bis zu 15 % reduziert werden. Durch den Einsatz von BOMAT Abgaswärmetauschern kann der Energieverbrauch um bis zu 10% reduziert werden. Dem heißen Abgas wird die Wärme entzogen und durch Brennwerechnik wird die Kondensationsenergie des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes genutzt. Im Brennstoff enthaltener Schwefel und Schwefelverbindungen reagieren bei der Verbrennung mit dem Luftsauerstoff und dem im Abgas enthaltenen Wasserdampf zu schwefeliger Säure (saurer Regen). Im BOMAT Wärmetauscher kondensiert das saure Abgas. Durch Energieeinsparung wird CO2 eingespart. Je höher die Energieeinsparung ist, desto höher ist auch die CO2-Einsparung. * Im Vergleich zu konventionellen Wärmeerzeugern. 02 KERAMIK-WÄRMETAUSCHER VON BOMAT. PROFITIEREN SIE VON DEN EFFIZIENTEN LÖSUNGEN DES MARKTFÜHRERS. Problem: Umweltbelastung Lösung: BOMAT Ökologie und … In vielen Brennstoffen sind Säurebildner (z. B. Schwefel) Die in BOMAT Wärmetauschern verwendeten Keramik- enthalten, die bei der Verbrennung ein aggressives dampf- Rohre zeichnen sich durch hohe Wärmeleitfähigkeit und förmiges Säure-Wassergemisch bilden. Die dampfförmigen extrem lange Lebensdauer aus. Sie sind zudem absolut Verbrennungssäuren werden bei konventionellen Wärme- säurebeständig, so dass im Kondensationsbetrieb ein erzeugern im Abgas über den Schornstein in die Umwelt metallfreies Kondensat entsteht. geblasen, kondensieren und gelangen durch Niederschläge (saurer Regen) in den Boden, wodurch Flora und Fauna … Ökonomie perfekt in Einklang geschädigt werden können; selbst Gebäude werden Brennwerechnik kühlt das Abgas in Wärmetauschern angegriffen. In metallbasierten Brennwertwärme- bis zur Kondensation. Wärme wird frei und dem Heiz- tauschern kann belastetes Kondensat entstehen, da die wasser zugeführt. Brennstoff verbrauch und Betriebs- Verbrennungssäuren kleine Gefügebestandteile (Metall- kosten sinken beträchtlich. ionen) aus den Oberflächen herauslösen können, die so in das Kondensat und danach über das Abwasser in Umwelt Weniger reinstecken, mehr rausholen und Nahrungskee gelangen. Teilweise bestehen die Mit der noch besseren Energieausnutzung steht BOMAT Metallionen aus gesundheitsschädlichen Schwermetallen an der Spitze moderner Heiztechnik. Eine Investition, die z.B. Chrom, Nickel, etc., die auch durch gute Kläranlagen sich oft schon nach drei Jahren bezahlt macht. meist nur unzureichend absorbiert werden können. Drei Worte zur Verarbeitungsqualität von BOMAT: Made in Germany. EINFACH BESSER: DIE BOMAT PROFITHERM-SERIE BOMAT Abgaswärmetauscher kühlen die heißen Abgase unter den Abgastaupunkt. Die im Abgas steckende Wärmeenergie und Kondensationswärme wird genutzt und dem Wasser-Wärmekreislauf zugeführt. Brennwerttechnik mit korrosionsfreien Wärme tauschern von BOMAT. 03 BOMAT: ERFOLGREICH UND ERFAHREN – SEIT 1982. VIELSEITIG IM EINSATZ UND ÜBERZEUGEND IM WIRKUNGSGRAD. Die Abgaswärmetauscher von BOMAT werden heute in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Diese Bereiche sind Heizungstechnik OEM (Original Equipment Manufacturer) Kleine Heizkessel für das Einfamilienhaus oder große Wärmezentralen von Hotelanlagen, Krankenhäusern, kommunalen Gebäuden usw. verringern ihren Energiebedarf durch BOMAT Abgaswärmetauscher. BHKW (Blockheizkraftwerk) BOMAT ist für viele namhafte Kesselhersteller Lieferant von korrosionsfreien Abgaswärmetauschern. Industrieanlagen Für die BOMAT Abgaswärmetauscher ist es egal ob die Abwärme aus einem Schmelzofen, einer Pulverbe- Auch bei der motorischen Verbrennung gelangen heiße schichtungsanlage oder aus einem Dampessel ge- Abgase ungenutzt in die Umwelt. nutzt werden soll. Durch den Einbau eines Abgaswärmetauschers von BOMAT wird die Wärme der heißen Verbrennungsgase genutzt und in den betrieblichen Wärmekreislauf eingespeist. GERINGER CO2 -AUSSTOSS PATENTIERTE KERAMIKWÄRMETAUSCHER: LEBEN LÄNGER UND SCHONEN DIE UMWELT Brennwertpionier BOMAT ver wendet als einziger patentierte Keramik-Wärmetauscher. Die sorgen für schadstoff freie Kondensation. Selbst schwefeligen Säuren widerstehen sie – ein langes Arbeitsleben lang. Das entstehende Kondensat reinigt den Wärmetauscher (SELBSTREINIGUNGSEFFEKT). 04 KEINE HEISSEN ABGASE Energie wird optimal genutzt, es entstehen kaum Verluste. 40I°SC B C 60 ° „Energie ist ein wertvolles Gut und sein Wert wird weiter steigen. Welchen Preis wir selbst und unsere Umwelt morgen dafür zahlen, entscheiden wir mit unseren Investitionen heute. Energiesparende Brennwerechnik von BOMAT zahlt sich in jeder Hinsicht aus. Überzeugen Sie sich selbst.“ Gerhard Schneider (Geschäftsführer) und Rolf Bommer (Firmengründer) BHKW UND BIOGAS-ANLAGEN GROSSE UND KLEINE HEIZUNGSANLAGEN Mit einem BOMAT Abgaswärmetauscher wird der thermische Wirkungsgrad des BHKW deutlich gesteigert. Durch den Einsatz der korrosionsfreien Keramikwärmetauscher können sogar die Abgase aus der Verbrennung von Klärgas genutzt werden. Maßgeschneiderte Lösungen für Mehr familienhäuser, Wohnanlagen, öffentliche Gebäude, Sportanlagen und Hotels. BOMAT Profi therm werden für Heizkessel bis über 2200 kW individuell auf jede Anlage abgestimmt und überzeugen selbstverständlich mit enorm hohem Wirkungsgrad. MIT BRENNWERTTECHNIK INDUSTRIEANLAGEN Gewerbe und Industriebetriebe haben oft große Abgasenergiemengen, die ungenutzt in die Umwelt abgegeben werden. BOMAT bietet für diese Anlagen maßgeschneiderte, individuelle Lösungen der Abgaswärmerückgewinnung. OHNE BRENNWERTTECHNIK 16 14 12 12% E Energiegewinn 10 7% 8 SENKEN SIE IHRE BRENNSTOFFKOSTEN UM BIS ZU 15 %! 6 4 2 2 2% 6% 2% 0 Sensibler Wärmeverlust Latenter Wärmeverlust Auskühlverluste Bis zu 80 % der Kondensationswärme des Abgases werden genutzt. Dadurch ergeben sich zum Beispiel bei Ölheizkesseln feuerungs technische Wirkungsgrade von bis zu 106 % (Hi). 05 ÜBER 75.000 ERFOLGREICHE PROJEKTE. SEIT 1982 SETZT SICH BOMAT FÜR UMWELT VERTRÄGLICHE WÄRMEGEWINNUNG EIN. DAS ERGEBNIS KANN SICH SEHEN LASSEN. WIR STELLEN IHNEN VERSCHIEDENE BEISPIELE VOR: 06 REFERENZEN. BHKW (ERDGAS). Birkle-Klinik (Überlingen) Brennwertnutzung an einem Sokratherm BHKW Wärmequelle: BHKW Sokratherm GG50 Abgaswärmetauscher: AWR G 1522 BHKW Baujahr: 2012 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 88.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 17.600 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. Gartenbau Cornelis van Spronsen (Westoverledingen) Brennwertnutzung an einem Erdgas BHKW Wärmequelle: MTU BGS 301-438 Abgaswärmetauscher: AWR 2G 1064 BHKW Baujahr: 2013 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 176.700 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 35.300 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. Klinikum am Weissenhof (Weinsberg) Brennwertnutzung an einem Sokratherm BHKW Wärmequelle: BHKW Sokratherm GG 237 Abgaswärmetauscher: AWR 2G 1032 BHKW Baujahr: 2012 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 115.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 23.000 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. Schlossbergkellerei GmbH (Althengstett) Brennwertnutzung an einem Sokratherm BHKW Wärmequelle: BHKW Sokratherm GG50 Abgaswärmetauscher: AWR G 1522 BHKW Baujahr: 2013 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 48.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 9.600 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 4 JAHREN. 07 REFERENZEN. BIOGAS / KLÄRGAS. Biogasanlage Buhl (Dornhan-Kaltenhof) Modernste Agrartechnik mit einem Biogas BHKW Wärmequelle: BHKW 550 kW (el.) Abgaswärmetauscher: AWR 3G 1064 BHKW Baujahr: 2011 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 650.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 130.000 kg Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Erste Biogas Ocholt GmbH & Co. KG (Ocholt) Brennwertnutzung an einem Biogas BHKW Wärmequelle: Jenbacher JMS 312 GS-BL 625 kW el. Abgaswärmetauscher: AWR 7G 1046 BHKW Baujahr: 2014 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 840.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 168.000 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. Kläranlage Glatt (Dornhan) Brennwertnutzung bei einem Klärgas BHKW Wärmequelle: BHKW PowerTherm 20 Klärgas Abgaswärmetauscher: AWR G 1022 BHKW Baujahr: 2009 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 34.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 6.800 kg Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Kläranlage Wildeshausen (Wildeshausen) Brennwertnutzung bei einem Klärgas BHKW Wärmequelle: BHKW enertec et124 SG MA Abgaswärmetauscher: AWR 2G 1032 BHKW Baujahr: 2014 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 90.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r 08 ca. 18.000 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. REFERENZEN. INDUSTRIE. AEW Allgäuer Emmentaler Werk e.G. (Kimratshofen) Produktionskosten senken mit BOMAT Brennwerechnik Wärmequelle: Dampessel Abgaswärmetauscher: AWR 8G 1024-1200 Baujahr: 2004 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 330.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 85.8000 kg Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Felder GmbH Löttechnik (Oberhausen) Abwärmenutzung aus Schmelzofenanlage Wärmequelle: 2 Schmelzofen mit je 235 kW Abgaswärmetauscher: AWR 2G 1032 BHKW Baujahr: 2014 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 150.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 30.000 kg Amortisationszeit voraussichtlich unter 3 JAHREN. PUK-WERKE KG Werk (Schönecken) Abwärmenutzung aus Feuerverzinkerei Wärmequelle: Verzinkungsofen Abgaswärmetauscher: 2x AWR 5G 1024-600 BHKW Baujahr: 2005 und 2009 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 400.000 kWh (für beide Anlagen) CO2-Einsparung pro Jahr: ca. 104.000 kg (für beide Anlagen) r Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Wutal AluminiumGuss GmbH (Stühlingen) Abwärmenutzung aus Industrieprozess bei Aluminium-Gießerei Wärmequelle (Industrie): Aluminiumschmelzverfahren Abgaswärmetauscher: 2 x AWR 7G 1046-1400 Baujahr: 2006 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 400.000 kWh (für beide Anlagen) CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 80.000 kg (für beide Anlagen) Amortisationszeit unter 5 JAHREN. 09 REFERENZEN. STANDARD. Hotel Riffelalp Resort (Zermatt) Abgaswärme für das Außenschwimmbad Wärmequelle: Öl-Heizkessel (550 kW) Abgaswärmetauscher: AWR 6G 1024 Baujahr: 2003 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 90.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 23.400 kg Amortisationszeit unter 5 JAHREN. Parkhotel St. Leonhard (Überlingen) Abgaswärmetauscher zur Ölbrennwert-Nutzung Wärmequelle: Buderus Öl-Heizkessel SE635 (280 kW) Abgaswärmetauscher: AWR G 1064-350 Baujahr: 2005 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 50.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 13.000 kg Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Brauerei Gasthof Lamm (Abtsgmünd) Brennwerechnik bei einem Loos Dampessel Wärmequelle: Loos Dampessel U-ND 500 Abgaswärmetauscher: AWR G 1064-350 Baujahr: 2005 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 50.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca 10.000 kg Amortisationszeit unter 5 JAHREN. Sportschule Schöneck (Karlsruhe) Brennwertnutzung bei drei Buderus Öl-Kesseln Wärmequelle: 3x Buderus GE515 (ca. 290 kW) Abgaswärmetauscher: 3x AWR G 1064-350 Baujahr: 2010 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 180.000 kWh (für alle drei Kessel) CO2-Einsparung pro Jahr: r 10 ca. 46.800 kg (für alle drei Kessel) Amortisationszeit unter 3 JAHREN. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. – DLR (Hardthausen) Brennwertnutzung bei einem Viessmann Öl-Kessel Wärmequelle: Viessmann Öl-Kessel Abgaswärmetauscher: AWR 6G 1046-1200 Baujahr: 2008 Wärmerückgewinnung pro Jahr: ca. 100.000 kWh CO2-Einsparung pro Jahr: r ca. 20.000 kg Amortisationszeit unter 6 JAHREN. WEITERE REFERENZEN FINDEN SIE AUF UNSERER INTERNETSEITE. r www.bomat.de/referenzen FULL-SERVICE VON DEN ENERGIE-SPEZIALISTEN. BERATUNG, PLANUNG, REALISIERUNG: SO INDIVIDUELL WIE IHR PROJEKT. Die BOMAT Fachberater: immer auf der Suche nach ungenutztem Potenzial. Ein besonders hohes Einsparpotenzial bietet die Brennwerechnik bei mileren und großen Wärmeerzeugern. Denn weniger Brennstoff bedeuten hier oft viele tausend Euro Einsparung jährlich, so dass sich der Einbau eines Wärmetauschers in kürzester Zeit amortisiert. Dabei stehen Ihnen die BOMAT Fachberater von Anfang an zur Seite – bei der Planung und Projektierung. BOMAT PROFITHERM FÜR GROSSHEIZKESSEL UND INDUSTRIE ANLAGEN BOMAT Profitherm für Großheizkessel und Industrieanlagen sparen beispielsweise in einer Käseproduktion bis zu 36.000 Liter Heizöl pro Jahr ein. Die Amortisationszeit liegt damit unter zwei Jahren. 11 BOMAT: OEM-PARTNER RENOMMIERTER MARKEN. MASSGESCHNEIDERTE BOMAT ABGASWÄRMETAUSCHER FÜR UNSERE KUNDEN. Seit über 15 Jahren liefern wir optimal ausgelegte Wärmetauscher an namhafte Hersteller im In- und Ausland. Die Wärmeerzeuger unserer Kunden mit BOMAT Wäremetauschern genießen hohes Ansehen hinsichtlich besonderer Energieeffizienz. Ein besonderes Augenmerk legen unsere Entwicklungs- Eine Anforderung, die wir als Marktführer bei keramischen ingenieure dabei auf die unterschiedlichen Anforderungen Wärmetauschern leicht erfüllen können, ist der Wunsch und Bedürfnisse unserer OEM-Kunden. Jeder Hersteller unserer Kunden nach effizienten, wartungsarmen und erhält das massgeschneiderte Produkt für seine Wär- langlebigen Produkten, sowie die Forderung nach höchster meerzeuger. Nachhaltigkeit und guter Wirtschaftlichkeit. BOSCH THERMOTECHNIK GMBH Aufgabe: Adaption von verschiedenen BOMAT AWR an Buderus Kessel Leistungsbereich: 17–400 kW Zubehörprogramm: Diverse Neutralisationen BRÖTJE Aufgabe: Adaption einer Neutralisation an Brötje Heizkessel; über 25.000 Stück geliefert! GIESE DE DIETRICH Aufgabe: Entwicklung eines kompakten AWR zur Integration und Adaption in De Dietrich Heizkessel. Aufgabe: Adaption von verschiedenen AWR-Typen an diversen Giese BHKWs OLYMP Leistungsbereich: 16–350 kW Seit 2004 wurden über 60.000 Stück gebaut! Zubehörprogramm: Diverse Neutralisationen 12 Aufgabe: Adaption & Entwicklung von verschiedenen AWR-Typen für diverse Olymp Heizkessel Leistungsbereich: 17–40 kW RAPIDO-FERROLI SAINT ROCH Aufgabe: Adaption von 2 Kompakt AWR an Rapido- Ferroli Heizkesseln Leistungsbereich: 17–40 kW Aufgabe: Entwicklung von 2 sehr kompakten AWR-Typen zur Integration in Saint Roch Heizkessel Leistungsbereich: 17–40 kW RIELLO SENERTEC Aufgabe: Adaption von diversen AWR-Typen an Riello Heizkesseln Leistungsbereich: 90–500 kW Aufgabe: Entwicklung eines korrosionsbeständigen Abgaswärmetauschers für heizöl- und erdgasbetriebene BHKWs. Seit 1999 wurden über 18.000 Stück gebaut! DER ERFOLG GIBT UNS RECHT. NENNEN SIE UNS IHRE AUFGABENSTELLUNG – WIR FINDEN DIE PASSENDE LÖSUNG. GARANTIERT. WALTER MEIER WEINMANN & SCHANZ WEISHAUPT / PYROPAC WOLF Aufgabe: Adaption von diversen AWR an Walter Meier Heizkesseln. Leistungsbereich: 45–1000 kW Zubehörprogramm: Diverse Neutralisationen Großhändler für Heizungs- und Sanitärtechnik: Neutralisationen, Pumpstationen und Wartungspakete RNA Aufgabe: Adaption von AWR G 516 an Weishaupt Heizkessel Leistungsbereich: 16–32 kW Zubehörprogramm: Sicherheitstechnik, Neutralisationen Aufgabe: Integration von diversen AWR in Wolf Heizkessel Leistungsbereich: 17–250 kW Zubehörprogramm: Neutralisationen, Sicherheitstechnik Zubehörprogramm: Neutralisationen 13 BOMAT BRENNWERTTECHNIK FÜR BHKW. WENIGER REINSTECKEN, MEHR RAUSHOLEN. en think gre BHKW-Wärmetauscher: Keramik lebt länger. Energie besser nutzen. Konventionelle Abgaswärme- Wirkungsgrad von ca. 50%. BOMAT nutzt die im Abgas tauscher werden bei BHKW steckende Kondensations-Wärme als zusätzlichen Wär- in der Regel oberhalb der megewinn. Durch BOMAT Brennwerechnik lässt sich Kondensationsgrenze be- der thermische Wirkungsgrad um bis zu 10% steigern. trieben. Dennoch kann es Dadurch schonen Sie auch die Umwelt: Denn durch den beim Start oder bei niedrigen Kamin gelangen deutlich weniger Schadstoffe in die Luft. Viele konventionelle BHKWs haben einen thermischen Kühlwassertemperaturen zu Kondensation und somit zur Korrosion im Wärmetauscher kommen. Werden schwefelhaltige Brennstoffe (Öl, Gas, Biogas) verbrannt, entsteht schweflige Säure. Abhängig von der Verbrennungstemperatur und der Katalysatortechnik kann Salpetersäure als Reaktion mit dem Kondensat und NOx entstehen. Salpetersäure und schweflige Säure sind verantwortlich für den sauren Regen und greifen auch Edelstähle an. Außerdem kann schwermetallhaltiges Kondensat entstehen. BOMAT verwendet patentierte Keramik-Wärmetauscher, die zu 100 % korrosionssicher sind. Diese sorgen für schadstoff freie Kondensation und überzeugen durch Langlebigkeit. UNIVERSELL EINSETZBAR FÜR DIE BRENNSTOFFE Heizöl Erdgas Klärgas Biogas 14 Geringer abgasseitiger Druckverlust Absolut korrosionsbeständig Kurze Amortisationszeiten BOMAT Wärmetauscher einfach nachrüsten. Keramik-Wärmetauscher von BOMAT werden einfach zwischen die Abgasleitung des BHKW eingebaut. Die damit gewonnene Wärme wird in das vorhandene Heizungssystem eingespeist oder als Prozesswärme verwendet. WASSERSEITIGE EINBINDUNG IN EINE VORHANDENE BIOGASANLAGE. Bitte beachten: Je kälter der Rücklauf, Fernwärme Trocknung Fermenter HK1 HK2 HK3 desto besser ist die Energieausbeute WMZ M WMZ M M WT Biogas BHKW Vorlaufverteiler Rücklaufsammler Thermostat Wasser (bauseits) AWR Strömungswächter ABGASSEITIGE EINBINDUNG IN EINE VORHANDENE BIOGASANLAGE. 1) Der Abgasweg muss Brennwertfähige Abgasleitung (Edelstahl) immer in einer Richtung offen sein. BHKW darf Abgasklappe (bauseits) nicht gegen geschlossene Klappen fahren. ZU 1) 2) Diese Klappe ist nur bei Wartungsarbeiten zu schließen. Abgasklappe (optional) AUF 1) AUF 1) 2) Thermostat Wasser (bauseits) Biogas BHKW AWR Strömungswächter STB Abgas BEISPIELRECHNUNG AMORTISATIONSZEITEN. BHKW mit ca. 8.600 Betriebstunden /Jahr, davon 4.000 Betriebsstunden/Jahr für Wärmenutzung Abgaswärmetauscher. Wärmerückgewinnungsleistung: 115 kW 15 5 BHKW-NOMOGRAMM. ZUR ÜBERSCHLÄGIGEN AUSWAHL VON ABGASWÄRMETAUSCHERN FÜR BHKW. Kühlwassertemperatur AWR-Typ: 35°C 1004 50°C 65°C 1504 1512 1516 1522 Nur für Abgastemperaturen bis max. 250°C 1032 1064 2G 1032 4G 1024 3G 1032 2G 1064 6G 1024 7G 1024 8G 1046 3G 1064 10G 1024 6G 1046 8G 1046 10G 1046 350 300 250 2 225 200 175 1 150 125 100 10 20 30 40 50 70 100 200 300 400 500 700 1000 2000 3000 5000 7000 Abgasmassenstrom in kg/h 16 Abgastemperatur in °C 400 Berechnungsgrundlagen Brennstoff: Erdgas Abgasaustrittstemperatur nach dem Wärmetauscher: 80°C Abgasseitiger Druckverlust AWR: < 10mbar Beispiel 1 Beispiel 2 Abgasmassenstrom des BHKW: 70 kg/h Abgasmassenstrom des BHKW: 3000 kg/h Abgastemperatur: 175 °C Abgastemperatur: 225 °C Kühlwassertemperatur: 50 °C Kühlwassertemperatur: 35 °C » Ausgewählter Wärmetauscher Typ 1032 » Ausgewählter Wärmetauscher Typ 8G 1046 Überschlägige Berechnung der sensiblen Wärmeleistung des Wärmetauschers Abgasmassenstrom in kg/h × 0,0003 × (Abgastemperatur – 80 °C) Beispiel 2: 3000 kg/h × 0,0003 × (225 °C –80 °C) = 130,5 kW Durch Kondensation kann die Wärmeleistung um bis zu 50 % gesteigert werden. Wenn Sie eine individuelle Berechnung bzw. Auslegungen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns: [email protected] T +49(0)7551.809970 F +49(0)7551.809971 Anforderungsliste zur Auslegung von Kondensationswärmetauschern. Zur Auslegung eines passenden Wärmetauschers benötigt BOMAT folgende Daten: Brennstoff: Heizöl, Erdgas, Biogas, Klärgas oder …. Abgasmassenstrom des BHKW: Ist der Abgasmassenstrom nicht bekannt, kann auch der Abgasvolumenstrom mit zugehöriger Abgastemperatur angegeben werden. Abgastemperatur: Abgaseintri stemperatur in den BOMAT Wärmetauscher. Kühlwassertemperatur: Je kälter das Kühlwasser des Wärmetauschers, umso höher ist der Energieertrag. Für Brennwertnutzung muss die Kühlwassertemperatur unter dem Abgastaupunkt liegen. Maximal möglicher Druckverlust des Abgaswärmetauschers: Üblicherweise legen wir die Abgaswärmetauscher so aus, dass der abgasseitige Druckverlust des Wärmetauschers unter 10 mbar liegt. 17 DIE BOMAT-LÖSUNG GEGEN VERBRENNUNGSSÄUREN: NEUTRALISATION. SCHONEN SIE DIE UMWELT MIT UNSERER RNA-MODELLREIHE. Umweltbelastung durch Kondensat aus Brennwertanlagen. Zerstörung der Abwasserrohre durch saures Kondensat. Pro Liter Heizöl entsteht ca. 0,8 Liter, pro m³ Erdgas Verschiedene Abwasserrohre bestehen aus Werkstof- entstehen ca. 1,5 Liter saures Kondensat (= verdünnte fen, die nicht dauerhaft säurebeständig sind (z.B. Beton, Säure). Diese Säuremenge stellt eine enorme Belastung Grauguss). Diese können durch das saure Kondensat aus für die Umwelt dar (z.B. saurer Regen). einer Brennwertanlage angegriffen und sogar zerstört werden! EMPFEHLUNG Im ATV-DVWK-A 251-Arbeitsbla ist der Einsatz von Neutralisationen für Kondensate aus Brennwertanlagen geregelt, es empfiehlt sich jedoch generell der Einsatz einer Neutralisation zur Behandlung von Brennwertkondensaten vor dem Einleiten in öffentliche Abwassernetze. Die Lösung BOMAT REINIGUNGS- UND NEUTRALISATIONSANLAGE (RNA) BOMAT produziert seit über 30 Jahren Reinigungs- und Neutralisationsanlagen (RNA). Es wurden bereits über 40.000 Stück installiert! Diese RNAs zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, lange Standzeit und einfache Wartung aus. 18 RNA-KOMFORT Diese verfügt über ein patentiertes Rückspülsystem zur Regenerierung des Neutralisationsgranulates, herausnehmbare Filterkörbe und herausnehmbarer Vorfilter für einfache Wartung und dem integrierten Siphon für hohe Sicherheit. Zusätzlich können diese RNA´s mit Kondensatpumpen ausgerüstet werden, um Höhendifferenzen zu überwinden. Die technischen Daten zu unseren „Neutralisations- und Reinigungs anlagen“ erhalten Sie auf den Seiten 32/33. ABGASWÄRMETAUSCHER TECHNISCHE DATEN BOMAT PROFITHERM BIS 160 kW 20 BOMAT PROFITHERM BIS 350 kW 22 BOMAT PROFITHERM BIS 1000 kW 24 BOMAT PROFITHERM BIS 2200 kW 26 BOMAT MINITHERM BHKW-SERIE 28 BOMAT PROFITHERM BHKW-SERIE 30 ZUBEHÖR BOMAT NEUTRALISATIONSANLAGEN FÜR HEIZUNG UND INDUSTRIE 32 BOMAT NEUTRALISATIONSANLAGEN FÜR BHKW-EINSATZ 33 PLANUNGSHINWEISE 34 19 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PROFITHERM BIS 160 kW FEUERUNGSLEISTUNG Wärmetauscher zur Abgas-Wärmerückgewinnung für Wärmeerzeuger mit Gas- oder Öl-Gebläsebrenner (weitere Anwendungen auf Anfrage). Zur wasserseitigen Einbindung im Zweikreissystem oder in den Kesselrücklauf. AUSSTATTUNG Wärmetauscherfläche aus korrosionssicherer Keramik Stellfüße höhenverstellbar Kondensatablauf Isolierung weiß beschichtetes Stahlblechgehäuse Abgasaustri mit Muffe Kondensatschlauch AWR-Sicherheitsbox mit Sicherheitstemperaturbegrenzer 120 °C für Abgasleitung und Thermostat für Heizwasser 80 °C Reinigungsöffnungen am Abgasstutzen und Wärmetauscher Profitherm Artikel-Nummer AWR G 314-22 bis 22 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 510 00 Di 130 Abgasaustri : Muffe DN 80 AWR G 514-45/D 150** bis 45 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 709 00 Di 150 Abgasaustri : Muffe DN 125 AWR G 514-45/D 130** bis 45 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 710 00 Di 130 Abgasaustri : Muffe DN 125 AWR G 524-60/D 150** bis 60 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 708 00 Di 150 Abgasaustri : Muffe DN 125 AWR G 524-60/D 130** bis 60 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 725 00 Di 130 Abgasaustri : Muffe DN 125 AWR G 1024-160 bis 160 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 711 00 Di 180 Abgasaustri : Muffe DN 160 Standkonsolen für freistehende Aufstellung enthalten. Zubehör Artikel-Nummer Standkonsolen-Set für freistehende Montage der Wärmetauscher 90 790 00 Aufweitung Abgasrohr von 180 auf 200 mm (Werkstoff: Edelstahl) 80 093 00 Abgasdichtungsmanschette Ø 130 92 369 00 Abgasdichtungsmanschette Ø 150 92 370 00 Abgasdichtungsmanschette Ø 180 92 371 00 Reinigungsset für Typ AWR G 514-45 und AWR G 524-60 94 713 00 Reinigungsset für Typ AWR G 1024-160 94 714 00 * Auslegungsbasis: 200°C Abgaseintri stemperatur, 70°C Abgasaustri stemperatur, 40°C milere Kühlwassertemperatur, Lambda 1,2. Für die optimale Energieeinsparung sollte die Wassereintri stemperatur unter Betriebsbedingungen bei 30-40°C liegen. ** Bitte beachten: Die Wärmetauscher werden hinter den Heizkessel montiert und bauseits miels Abgasdichtungsmanscheen abgedichtet. Eine freistehende Montage ist nur durch zusätzliche Bestellung eines Standkonsolen-Sets, Art.-Nr. 90 790 00, möglich. 20 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR G 314-22, G 514-45, G 524-60, G 1024-160 AWR G 314-22 AWR G 514-45 B Z 2 C L B Z C L A I 3 N 7 F 2 K 1 I J 5 M 3 K 7 D 4 E H A KF 1 D E G 6 H J 5 G M 4 5 6 Legende 1 AWR G 524-60 UND G 1024-160 Z B K 2 C 2 L 3 A 4 5 3 6 F 7 D K H 7 1 G * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) 4 E M Wassereintri Wasseraustri Abgaseintri * Abgasaustri * Kondensataustri Da 40 mm mit Kondensatschlauch Di 25 mm Einschubfuss, höhenverstellbar; Verstellbereich 190 mm (AWR 314), 150 mm (AWR 514/524), 350 mm (AWR 1024) Schaltkasten mit STB 120 °C und max. Thermostat Heizwasser 80 °C AWR G 314-22 6 AWR G 524-60 UND G 1024-160 AWR G 514-45 Um die maximale Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten, ist vor Installation mit den Herstellern von Brenner, Heizkessel und Abgasleitung diese Kombination abzuklären. Dabei sind besonders die abgasseitigen Widerstände von Heizkessel, AWR und Abgasweg, sowie die Pressung des Brennergebläses zu beachten! 45 60 160 Wasserinhalt Liter 2,3 5,5 8,6 14 STB Abgas, Einstellwert max. °C 120 120 120 120 zulässiger Betriebsdruck bar 3 3 3 3 max. zul. Abgaseintritt-Temperatur °C 250 250 250 250 max. zul. Wasseraustritt-Temperatur °C 80 80 80 80 max. zul. Abgasleitungswiderstand Pa 100 100 100 100 Gewicht kg 33 35 44 71 Maße (mm) A 482 640 650 1205 B 140 130 110 130 240 C 194 195 240 D min 690 655 695 730 D max 880 805 845 1180 E min 540 520 530 530 E max 730 670 680 880 F 220 240 270 270 G min 366 325 315 375 G max 556 475 465 725 H min 262 215 210 230 H max 452 365 360 580 Abgaseintritt I innen** 130 130/150 130/150 180 Abgasaustritt J innen(Muffe) 80 125 125 160 Wasseranschlüsse * Einlauöhe Neutralisation beachten! Wasserseitiger Widerstand G 514-45 G 524-60 G 1024-160 22 K R1 (DN 25) R1 (DN 25) R1 (DN 25) L 120 65 55 55 M* min 155 155 155 155 M max 420 305 305 505 60 40 Rc 1 (DN 25) – – – Z 372 576 612 1171 c 30 d 20 10 0 1000 5000 Durchflussmenge kg / h 1,00 Abgasseitiger Widerstand 0,50 d a b c 0,20 0,10 10 50 100 200 Brennerbelastung kW (bei T-Abgas = 160°C; Lambda = 1,2) R1 (DN 25) N b a 50 Widerstand mbar G 314-22 kW Widerstand mbar Profitherm AWR Kesselgröße (max. Feuerungsleistung) Legende a b c d AWR G 314-22 AWR G 514-45 AWR G 524-60 AWR G 1024-160 ** wahlweise, bie bei Bestellung angeben! Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 119 00 (27/15) 21 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PROFITHERM BIS 350 kW FEUERUNGSLEISTUNG Wärmetauscher zur Abgas-Wärmerückgewinnung für Wärmeerzeuger mit Gas- oder Öl-Gebläsebrenner (weitere Anwendungen auf Anfrage). AUSSTATTUNG Keramikwärmetauscher Strömungswächter Entlüfter höhenverstellbarer Unterbau Abgasaustri aus Polypropylen mit Muffe Kondensatablauf inkl. Kondensatschlauch Isolierung weiß beschichtetes Stahlblechgehäuse Wasseranschlüsse Abgaseintri mit Stutzen BOMAT Sicherheitsschaltfeld inkl. Abgastemperaturbegrenzer 120 °C, Ansteuerung der AWR-Pumpe inkl. Kabel und Steckverbindung Profitherm AWR G 532-90 Artikel-Nummer bis 90 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 90 702 00 Di 155 Abgasaustri : Muffe DN 125 AWR G 1032-200 bis 200 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 90 700 20 Di 185 Abgasaustri : Muffe DN 160 AWR G 1064-350 bis 350 kW* Feuerungsleistung Abgaseintri : 90 672 10 Di 255 Abgasaustri : Muffe DN 200 Zubehör Artikel-Nummer Abgasdichtungsmanschette Ø 150 92 370 00 Abgasdichtungsmanschette Ø 180 92 371 00 Zubehör für Industrieanwendungen Artikel-Nummer Speziell für die Anlagenkonfiguration ausgelegter Abgasventilator auf Anfrage Drehzahlregelung für den Abgasventilator auf Anfrage Zubehör für Anwendungen über 250 °C Abgaseintrittstemperatur auf Anfrage Kondensatwanne in Edelstahl auf Anfrage Wartungsset Artikel-Nummer Wartungsset für Profitherm AWR G 532-90, AWR G 1032-200, AWR G 1064-350 90 785 00 * Auslegungsbasis: 200 °C Abgaseintri stemperatur, 70 °C Abgasaustri stemperatur, 40 °C milere Kühlwassertemperatur, Lambda 1,2. Für die optimale Energieeinsparung sollte die Wassereintri stemperatur unter Betriebsbedingungen bei 30–40 °C liegen. 22 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR G 532-90, G 1032-200 UND G 1064-350 AWR G 532-90 AWR G 1032-200 UND G 1064-350 I C C I 3 3 2 2 1 F D F D E 1 E 4 G 4 G 5 H K M M K J J N H 5 P P A N A Legende 2 Rc 1 (DN 25) (Wassereintri mit Strömungswächter 6 Ltr/Min.) Rc 1 (DN 25) (Wasseraustri mit Entlüfter) 3 4 5 Abgaseintri * Abgasaustri * (drehbar bei AWR G 532-90) Kondensataustri Profitherm AWR 500 400 * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) G 532 G 1032 G 1064 Kesselgröße (max. Feuerungsleistung) kW 90 200 350 Wasserinhalt Liter 5,4 7,7 17,5 100 80 STB Abgas, Einstellwert max. °C zulässiger Betriebsdruck bar 3 3 3 max. zul. Abgaseintritt-Temperatur °C 250 250 250 30 max. zul. Wasseraustritt-Temperatur °C 80 80 80 max. zul. Abgasleitungswiderstand Pa 100 100 100 Gewicht kg 70 90 146 A 688 1188 1165 C 282 282 411 D min 1300 1005 1218 D max 1730 1205 1418 E min 1062 785 988 E max 1492 985 1188 F 220 220 220 G min 684 390 545 G max 1113 590 745 H min 389 220 355 H max 816 420 555 * andere Durchmesser auf Anfrage! 120 I* innen min 155 185 255 J innen Muffe 125 160 200 K (Stutzen) 25 40 *** 40 *** P 270 270 385 M** min 293 155 259 M max 723 355 459 N 115 115 100 a 20 1000 5000 10000 Durchflussmenge kg / h 0,60 0,50 Widerstand mbar Maße (mm) 120 c b 200 60 50 40 120 Wasserseitiger Widerstand 300 Widerstand mbar 1 Abgasseitiger Widerstand c a b 100 200 0,20 0,10 0,05 50 500 Brennerbelastung kW (bei T-Abgas = 160°C; Lambda = 1,2) Legende a b c AWR G 532-90 AWR G 1032-200 AWR G 1064-350 ** Einlauöhe Neutralisation beachten! *** inkl. Übergang auf 25mm! Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 122 00 (03/14) 23 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PROFITHERM BIS 1000 kW FEUERUNGSLEISTUNG Wärmetauscher zur Abgas-Wärmerückgewinnung für Wärmeerzeuger mit Gas- oder Öl-Gebläsebrenner (weitere Anwendungen auf Anfrage). AUSSTATTUNG Keramikwärmetauscher Strömungswächter Entlüfter höhenverstellbarer Unterbau Abgasaustri mit 3 Flanschen* aus Polypropylen Kondensatablauf inkl. Kondensatschlauch Isolierung weiß beschichtetes Stahlblechgehäuse Wasseranschlüsse Abgaseintri mit 3 Flanschen* BOMAT Sicherheitsschaltfeld inkl. Abgas temperaturbegrenzer 120 °C, Ansteuerung der AWR-Pumpe inkl. Kabel und Steckverbindung Profitherm AWR 4G 1024-400 Artikel-Nummer bis 400 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 693 20 Di 255 Abgasaustri : Muffe DN 250 AWR 5G 1024-600 bis 600 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 694 20 Di 255 Abgasaustri : Muffe DN 250 AWR 6G 1024-800 bis 800 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 695 20 Di 255 Abgasaustri : Muffe DN 250 AWR 7G 1024-1000 bis 1000 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 696 20 Di 305 Abgasaustri : Muffe DN 315 Zubehör für Industrieanwendungen Artikel-Nummer Speziell für die Anlagenkonfiguration ausgelegter Abgasventilator auf Anfrage Drehzahlregelung für den Abgasventilator auf Anfrage Zubehör für Anwendungen über 250 °C Abgaseintrittstemperatur auf Anfrage Kondensatwanne in Edelstahl auf Anfrage Wartungssets Artikel-Nummer Wartungsset für Profitherm AWR 4G 1024-400 bis AWR 6G 1024-800 90 786 00 Wartungsset für Profitherm AWR 7G 1024-1000 90 788 00 * wahlweise Anschlussmöglichkeiten ** Auslegungsbasis: 200 °C Abgaseintri stemperatur, 70 °C Abgasaustri stemperatur, 40 °C milere Kühlwassertemperatur, Lambda 1,2. Für die optimale Energieeinsparung sollte die Wassereintri stemperatur unter Betriebsbedingungen bei 30–40 °C liegen. 24 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR 4G 1024-400 BIS AWR 7G 1024-1000 Abgasseitiger Widerstand 2,00 3 3 1,00 3 D E 1 4 4 40 Widerstand mbar I 4 d c 0,20 b 0,10 J a 0,06 G M 0,50 H 0,04 100 5 500 1000 Brennerbelastung kW (bei T-Abgas = 160°C; Lambda = 1,2) Legende Legende 1 680 265 265 2 3 4 2 5 Rp 5/4 (Wassereintri mit Strömungswächter und Entlüfter) Rp 5/4 (DN 32) (Wasseraustri mit KFE-Hahn) Abgaseintri * (Position wählbar) Abgasaustri * (Position wählbar) Kondensataustri DN 40 Einlauöhe der Neutralisation beachten! a b c d AWR 4G 1024-400 AWR 5G 1024-600 AWR 6G 1024-800 AWR 7G 1024-1000 * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) 1250 Profitherm AWR 4G 1024-400 5G 1024-600 6G 1024-800 7G 1024-1000 Kesselgröße (max. Feuerungsleistung) kW 400 600 800 1000 Wasserinhalt Liter 32,5 40,5 48,5 56,5 wasserseitiger Widerstand Kv 18 30 35 41 STB Abgas, Einstellwert max. °C 120 120 120 120 zulässiger Betriebsdruck bar 3 3 3 3 max. zul. Abgaseintritt-Temperatur °C 250 250 250 250 max. zul. Wasseraustritt-Temperatur °C 80 80 80 80 max. zul. Abgasleitungswiderstand Pa 100 100 100 100 Gewicht kg 228 262 289 327 Maße (mm) D min 1550 1550 1550 1760 D max 1900 1900 1900 2160 E min 1114 1196 1278 1505 E max 1464 1546 1628 1905 530 G min 415 415 415 G max 765 765 765 730 H min 390 390 390 430 830 H max 740 740 740 I innen min 255 255 255 305 J innen Muffe 250 250 250 Stutzen 315 M* min 285 285 285 285 M max 635 635 635 635 * Einlauöhe der Neutralisation beachten | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 123 00 (27/15) 25 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PROFITHERM BIS 2200 kW FEUERUNGSLEISTUNG Wärmetauscher zur Abgas-Wärmerückgewinnung für Wärmeerzeuger mit Gas- oder Öl-Gebläsebrenner (weitere Anwendungen auf Anfrage). AUSSTATTUNG Keramikwärmetauscher Strömungswächter Entlüfter höhenverstellbarer Unterbau Abgasaustri mit 3 Flanschen* aus Polypropylen Kondensatablauf inkl. Kondensatschlauch Isolierung weiß beschichtetes Stahlblechgehäuse Wasseranschlüsse Abgaseintri mit 3 Flanschen* BOMAT Sicherheitsschaltfeld inkl. Abgas temperaturbegrenzer 120 °C für Abgasleitung, Ansteuerung der AWR-Pumpe inkl. Kabel und Steckverbindung Profitherm AWR 6G 1046-1400 Artikel-Nummer bis 1400 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 679 20 Di 355 Abgasaustri : Stutzen DN 355 AWR 7G 1046-1800 bis 1800 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 680 20 Di 405 Abgasaustri : Stutzen DN 355 AWR 8G 1046-2200 bis 2200 kW** Feuerungsleistung Abgaseintri : 94 681 20 Di 405 Abgasaustri : Stutzen DN 400 Größere Leistungsbereiche auf Anfrage Zubehör für Industrieanwendungen Artikel-Nummer Speziell für die Anlagenkonfiguration ausgelegter Abgasventilator auf Anfrage Drehzahlregelung für den Abgasventilator auf Anfrage Zubehör für Anwendungen über 250 °C Abgaseintrittstemperatur auf Anfrage Kondensatwanne in Edelstahl auf Anfrage Wartungsset Artikel-Nummer Wartungsset für Profitherm AWR G 1046 Baureihe 90 787 00 * wahlweise Anschlussmöglichkeiten ** Auslegungsbasis: 200 °C Abgaseintri stemperatur, 70 °C Abgasaustri stemperatur, 40 °C milere Kühlwassertemperatur, Lambda 1,2. Für die optimale Energieeinsparung sollte die Wassereintri stemperatur unter Betriebsbedingungen bei 30–40 °C liegen. 26 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR 6G 1046-1400 BIS 8G 1046-2200 4,00 Abgasseitiger Widerstand 3,00 3 3 2,00 3 D Widerstand mbar 2 I E 0,60 0,50 0,40 c 0,30 b 0,20 4 0,10 0,08 1 0,06 0,05 200 5 1000 290 Draufsicht ohne Abdeckung oben! 1 1140 1 2 3 4 5 92 290 2 1234 6 2000 (bei T-Abgas = 160°C, Lambda = 1,2) Legende 815 a b Legende 6 1000 Brennerbelastung kW J Verstellbereich: 500 mm M a 4 4 H 92 1,00 0,80 c AWR 6G 1046-1400 AWR 7G 1046-1800 AWR 8G 1046-2200 Flanschverbindung Wassereintri mit Entlüfter Flanschverbindung Wasseraustri mit KFE-Hahn Abgaseintri * (Ø und Position wählbar) Abgasaustri * (Ø und Position wählbar) Kondensataustri DN 40 Einlauöhe der Neutralisation beachten! Strömungswächter (Schaltpunkt: 12 Ltr/min) * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) Profitherm AWR 6G 1046-1400 7G 1046-1800 8G 1046-2200 Kesselgröße (max. Feuerungsleistung) kW 1400 1800 2200 Wasserinhalt Liter 98 112 127 STB Abgasleitung (max.) °C 120 120 120 zulässiger Betriebsdruck max. bar max. zul. Abgaseintritt-Temperatur °C max. zul. Wasseraustritt-Temperatur °C 80 80 80 max. zul. Abgasleitungswiderstand Pa 100 100 100 wasserseitiger Widerstand Kv 39 54 70 Gewicht kg 542 595 647 DN 65 Wasseranschluss (Fl. DIN 2365/ PN6) Maße (mm) 3 3 3 250 250 250 DN 65 DN 65 D min 1995 1995 1995 D max 2355 2355 2355 E min 1515 1595 1675 E max 1875 1955 2035 H min 516 516 516 H max 876 876 876 I innen min 355 405 405 J innen Stutzen 355 355 400 M min* 330 330 330 M max 690 690 690 * Einlauöhe der Neutralisation beachten | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 125 00 (21/14) 27 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT MINITHERM BHKW-SERIE Abgaswärmetauscher Minitherm zur Wärmerückgewinnung für BHKW. AUSSTATTUNG drehbarer Abgaseintri-Sammler* mit Reinigungsdeckel und Flansch zur Adaption verschiedener Abgasrohr-Ø inkl. Schutzhaube drehbarer Abgasaustribogen mit Muffe und Dichtung für Anschluss Abgasleitung, inkl. Reinigungsdeckel und Kondensatablauf AWR-Sicherheitsbox 230V mit Kontrolllampen, Temperaturwächter 80°C für Wassertemperatur, sowie STB 120°C zum Schutz der Abgasleitung Reinigungsbürste für die Wärmetauscherrohre 1,5 m Kondensatschlauch DN 25** (Kunststoff ) mit Übergang auf DN 40 angeschweißte Montageplae für höhenverstellbares Fußgestell oder Wandhalterung (Zubehör bie separat bestellen) Minitherm Artikel-Nummer AWR G 1504 Abgaseintri : Rp1 (DN 25) 99 614 20 AWR G 1012 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 94 650 00 AWR G 1016 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 94 651 00 AWR G 1022 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 94 652 00 AWR G 1512 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 94 653 00 AWR G 1516 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 94 654 00 AWR G 1522 Abgaseintri : Ø wählbar (siehe Zubehör) 99 636 20 Zubehör Artikel-Nummer Stutzen Abgaseintritt, Edelstahl, inkl Messöff nung M14 und Dichtung DN 50 DN 65 DN 80 Ø 100 Ø 125 (Ø 57x2,6) (Ø 76x2,6) (Ø 88,9x3,2) (Ø 104x2) (Ø 129x2) Adapter DN 65 auf Flansch DIN 2642 PN 10 80 160 75 Adapter DN 80 auf Flansch DIN 2642 PN 10 80 160 85 Abgasreduktion DN 125 / DN 80 95 634 10 DN 125 / DN 110 95 634 00 Wandhalterung mit Schwenkeinrichtung (Verstellbereich 0–85 °) zur senkrechten und waagerechten Aufstellung der BOMAT AWR-Minitherm; Abmessung: 320x220x74 80 340 20 Fußgestell mit Schwenkeinrichtung (Winkelverstellbereich 0–85 °) zur senkrechten und waagerechten Aufstellung der BOMAT AWR-Minitherm; Abmessung 800x800x1720 79 380 50 Höhenverstellbar: Senkrechte Position: Abgasaustri : min. 260 mm, max. 740 mm Waagerechte Position: Abgasaustri : min. 465 mm, max. 1595 mm Bei AWR G 1504: * in 90° Stufen drehbar-Anschluss Rp1 (DN 25) ** Kondensatschlauch DN 32 28 80 160 65 80 160 25 80 160 45 80 120 40 80 130 40 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR G 1012 BIS G 1522 AWR G 1012 BIS G 1022 AWR G 1504 Wasserseitiger Widerstand 200 D 4 D 10 6 7 6 C C B A 7 50 Widerstand mbar 2 b 100 12 B a 20 10 5 2 1 50 100 200 500 1000 9 3 5000 10000 Durchflussmenge kg / h Legende 13 5 8 E G a b 11 AWR G 1504 AWR G 1012 / G 1016 / G 1022 / G 1516 / G 1522 E G F F 8 AWR G 1512 BIS G 1522 max. 85˚ 4 2 D Legende 1 2 6 A 3 4 C B 5 7 6 7 1 Wassereintri G 1 1/2 (DN 40) Wasseraustri G 1 1/2 (DN 40) Abgasaustri *, drehbar (Muffe DN 125 PP) Abgaseintri *, drehbar (Stutzen Abgaseintri = Zubehör) Kondensataustri DN 40 AWR-Sicherheitsbox Befestigungsplae (für Wandhalter oder Fußgestell = Zubehör) 8 9 10 11 12 13 Reinigungsöffnung (2. Reinigunsöffnung oben unter Abdeckhaube, nicht bei AWR G 1504) Wassereintri G 1/2 (DN 15) Wasseraustri G 1/2 (DN 15) Kondensataustri DN 32 Abgaseintri Rc1 (DN 25) Abgasaustri (Muffe DN 80 PP) * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) 3 AWR-SICHERHEITSBOX (ATB/TB 120 °C / 80 °C) 5 E G 120°C max. zul. Betriebsdruck 6 bar max. zul. Abgaseintri stemperatur 8 max. zul. Wassersaustri stemperatur max. zul. Abgasleitungswiderstand Minitherm AWR 117 78 250°C 85°C 158 F max. zul. STB Abgasleitung Einstellwert 5000 Pa G 1504 G 1012 G 1016 G 1022 G 1512 G 1516 Wasserinhalt Liter 3,9 16 15 13 24 23 G 1522 21 Gewicht kg 14 65,6 67 69,5 74,5 76,5 80 Maße (mm) A 1852 1605 1605 1605 2104 2104 2104 B 1692 1348 1348 1348 1848 1848 1848 C 1430 918 918 918 1418 1418 1418 D 90 192 192 192 192 192 192 E 317 591 591 591 596 596 596 F 290 470 470 470 470 470 470 G 147 457 457 457 457 457 457 Abgasseitiger Druckverlust < 10 mbar. Maximal zulässiger Abgasschalldruck 70 dB(A). Höherer Schalldruck erfordert bauseits Maßnahmen. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 585 01 (03/14) 29 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PROFITHERM BHKW-SERIE Abgaswärmetauscher Profitherm zur Wärmerückgewinnung für BHKW. AUSSTATTUNG Abgaseintri-Kammer aus Edelstahl mit Reinigungsdeckel und Flansch zur Adaption verschiedener Abgasrohr-Ø (Zubehör) Abgasaustri-Kammer aus Edelstahl mit Reinigungsdeckel, Kondensatablauf-Stutzen und Flansch zur Adaption verschiedener Abgasrohr-Ø (Zubehör) modularer Auau des Kondensationswärmetauschers mit keramischen Rohren höhenverstellbares Fußgestell kühlwasserseitig eingebauter Strömungswächter Reinigungsspritze für bequeme manuelle Wartung (Lieferumfang) oder Reinigungsregister 1,5 m Kondensatschlauch DN 25 (Kunststoff ) mit Übergang auf DN 40 Mineralwollisolierung und pulverbe schichtetes Stahlblechgehäuse max. zulässiger Abgasschalldruck 70dB(A); höherer Schalldruck erfordert bauseits Maßnahmen AWR 1032 Artikel-Nummer Artikel-Nummer AWR IG 1032 99 700 05 AWR IG 1064 99 672 50 AWR IIG 1032 99 700 10 AWR IIG 1064 99 672 30 AWR IIIG 1032 99 700 15 AWR IIIG 1064 99 672 40 Zubehör AWR 1032 Artikel-Nummer AWR 1064 Artikel-Nummer Reinigungsregister, aus Edelstahl 3 Sprührohren, Anschluss DN 25 (R1) 90 751 70 Reinigungsregister, aus Edelstahl 7 Sprührohren, Anschluss DN 25 (R1) 90 751 60 Sicherheitsschaltfeld Industrie 96 804 00 Sicherheitsschaltfeld Industrie 96 804 00 Stutzen Abgaseintritt, inkl. Messöff nung M14 und Dichtung Stutzen Abgaseintritt, inkl. Messöff nung M14 und Dichtung Edelstahl Ø 100 (Ø 104x2) Edelstahl Ø 125 (Ø 129x2) Edelstahl Ø 150 (Ø 154x2) Edelstahl Ø 125 (Ø 129x2) Edelstahl Ø 150 (Ø 154x2) Edelstahl Ø 200 (Ø 204x2) Edelstahl Ø 250 (Ø 254x2) 80 120 40 80 130 40 80 140 40 80 120 15 80 130 15 80 140 15 80 145 15 Stutzen Abgasaustritt, inkl. Tauchhülse für Abgas-STB und Dichtung Stutzen Abgasaustritt, inkl. Tauchhülse für Abgas-STB und Dichtung Edelstahl Ø 100 (Ø 104x2) Edelstahl Ø 125 (Ø 129x2) Edelstahl Ø 150 (Ø 154x2) Edelstahl Ø 125 (Ø 129x2) Edelstahl Ø 150 (Ø 154x2) Edelstahl Ø 200 (Ø 204x2) Edelstahl Ø 250 (Ø 254x2) 80 120 50 80 130 50 80 140 50 80 120 20 80 130 20 80 140 20 80 145 20 Stutzen Abgasaustritt (Kunststoffabgassystem), inkl. Tauchhülse STB, Dichtung und Stützring Stutzen Abgasaustritt (Kunststoffabgassystem), inkl. Tauchhülse STB, Dichtung und Stützring PPs Muffe PPs Muffe mit Dichtung DN 110 mit Dichtung DN 125 80 120 70 80 130 70 Verteilerset AWR 2G 1032/1064 AWR 3G 1032/1064 30 AWR 1064 mit Dichtung DN 125 mit Dichtung DN 150 mit Dichtung DN 200 80 120 90 80 130 90 80 140 90 Verteilerset 99 194 05 99 194 15 AWR 2G 1032/1064 AWR 3G 1032/1064 99 194 00 99 194 10 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise AUFSTELL- UND ANSCHLUSSMASSE BOMAT-SERIE AWR 1032 BHKW UND 1064 BHKW A Wasserseitiger Widerstand (je Register) C B 500 400 a b 300 3 7 F 8 7 Widerstand mbar 3 2 E 1 D 200 100 80 60 50 40 30 G 20 1000 J 5000 10000 Durchflussmenge kg / h H 4 M 4 Legende a b 5 AWR G 1032 AWR G 1064 1000 6 AWR IG 1032 / 1064 Legende 1 2 3 4 5 6 7 Wassereintri ( Pos. 8 mit Strömungswächter) Wasseraustri Abgaseintri * (Position wählbar) Abgasaustri * (Position wählbar) Kondensataustri Einschubfuß, höhenverstellbar Rohrreinigungsregister (optional) AWR IIG 1032 / 1064 * last- und schwingungsfrei (z. B. mit Wellschläuchen oder Kompensatoren) AWR IIIG 1032 / 1064 max. zul. STB Abgasleitung Einstellwert 120 °C max. zul. Betriebsdruck 3 bar max. zul. Abgaseintri stemperatur 400 °C max. zul. Wassersaustri stemperatur max. zul. Abgasleitungswiderstand Profitherm AWR 80 °C 5000 Pa IG 1032 IIG 1032 IIIG 1032 IG 1064 IIG 1064 IIIG 1064 Wasserinhalt Liter 7,7 15,4 23,5 17,5 35 52,5 Gewicht kg 90 153 216 146 248 350 R 1 (DN 25) R 1 (DN 25) R 1 (DN 25) R 1 1/4 (DN 32) R 5/4 (DN 32) R 5/4 (DN 32) 1448 Wasseranschlüsse Maße (mm) A 1308 1308 1308 1448 1448 B 1188 1188 1188 1165 1165 1165 C 288 288 288 500 500 500 D min 1130 1458 1758 1222 1560 1860 E** min* 882 1210 1510 955 1296 1596 F 220 220 220 220 220 220 G** min 520 848 1148 539 876 1176 H** min 353 377 377 339 376 376 I 125 125 125 250 250 250 J 125 125 125 250 250 250 K R 1 1/4 (DN 32) R 1 1/4 (DN 32) R 1 1/4 (DN 32) R 1 1/4 (DN 32) R 1 1/4 (DN 32) R 1 1/4 (DN 32) 244 244 244 204 204 204 M** min * mit Reinigungsregister 80 mm höher ** bei 1032 stufenlos Höhenverstellbar +200 mm ** bei 1064 stufenlos Höhenverstellbar +175 mm Maximal zulässiger Abgasschalldruck 70 dB(A). Höherer Schalldruck erfordert bauseits Maßnahmen. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Art.Nr.: 97 126 00 (27/15) 31 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW ZUBEHÖR BOMAT REINIGUNGS- UND NEUTRALISATIONSANLAGEN RNA FÜR HEIZUNGS- UND INDUSTRIEANWENDUNGEN Durch die in Heizöl oder Erdgas enthaltenen Säurebildner (z.B. Schwefel) entstehen bei der Verbrennung und der nachfolgenden Kondensation agressive Säuren (z.B. Schwefelsäure). BOMAT Neutralisations- und Reinigungsanlagen bereiten (neutralisieren) dieses saure Kondensat auf, so dass es dem öffentlichen Abwasser zugeführt werden kann. Hinweis: Das ATV-DVWK-A 251-Arbeitsblatt regelt in Deutschland die Einleitung von Kondensaten aus Feuerstätten. Saure Kondensate aus Brennwertanlagen können Abwasserleitungen zerstören! VORTEILE DER BOMAT RNA Integrierter Siphon integrierter Ölabscheider auswechselbares Absorberelement für Partikelabscheidung großes Sedimentationsvolumen für Schlammablagerung leichte Wartung durch Rückspüleinrichtung und herausnehmbaren Filterkorb für Neutralisationsgranulat kompakte Bauform und diverses Zubehör RNA Artikel-Nummer RNA-Komfort Öl/Gas (bis 100 kW Kesselleistung) mit Rückspüleinrichtung 90 830 40 Behälter mit 2 Stutzen: Kondensateintri (unten) Austri (oben), Filterkorb mit Granulatfüllung, Filterschaum, Rückspülung mit Schnellkupplung, Deckel mit Bohrung Einlauöhe: 35 mm, Auslauöhe: 115 mm Maße: LxBxH 322 x 200 x 177 mm Wartungspaket 90 831 20 RNA-Komfort XL Öl/Gas (bis 500 kW Kesselleistung) mit Rückspüleinrichtung 90 830 60 Behälter mit 2 Stutzen: Kondensateintri (unten) Austri (oben), Filterkorb mit Filterhalter und Granulatfüllung, Filterschaum, Rückspülung mit Schnellkupplung, Deckel Einlauöhe: 45 mm, Auslauöhe: 160 mm Maße: LxBxH 515 x 330 x 266 mm Wartungspaket 90 831 30 RNA-Komfort XL Öl/Gas bis 500 kW Kesselleistung mit Rückspüleinrichtung und eingebauter Kondensatpumpe 90 830 50 Behälter mit Stutzen für Kondensteintri (unten), Filterkorb mit Filterhalter und Granulatfüllung, Filterschaum, Kondensatpumpe (230 V / 50 Hz, mit Schukostecker), Rückspülung mit Schnellkupplung, Deckel, inkl. Schwimmschalter und potentialfreiem Ausgang für Störmeldung (Pumpendiagramm auf Anfrage), 192 l/h bei 3 m Förderhöhe Einlauöhe: 45 mm Maße: LxBxH 485 x 330 x 310 mm Wartungspaket 90 831 30 Kondensatpumpe mit Behälter 90 730 20 Inkl. Schwimmschalter und potentialfreiem Ausgang für Störmeldung (Pumpendiagramm auf Anfrage), 192 l/h bei 3 m Förderhöhe, 230 V / 50 Hz, mit Schukostecker Maße: LxBxH 315 x 200 x 250 mm 32 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise ZUBEHÖR BOMAT NEUTRALISATIONSANLAGEN FÜR BHKW-EINSATZ Durch die im Brennstoff enthaltenen Säurebildner (z.B. Schwefel) entstehen bei der Verbrennung und der nachfolgenden Kondensation aggressive Säuren (z.B. schwefelige Säure). Bei der motorischen Verbrennung gelangen zusätzlich unverbrannte Kohlenwasserstoffe in das Abgassystem. Diese Ölrückstände werden mit dem Kondensat ausgeschieden und gelangen so in die Neutralisation. Aktivkohle nimmt unverbrannte Kohlenwasserstoffe auf. VORTEILE DER BOMAT NEUTRALISATION Kondensatvorreinigungsstufe mit Aktivkohlebefüllung und Bodenfilter leichte Wartung durch Rückspüleinrichtung und herausnehmbaren Filterkorb für das Neutralisationsgranulat und Aktivkohle integrierter Siphon mit 110 mm Sperrwasserhöhe (für höhere Abgasdrücke separaten Siphon vorsehen) RNA Artikel-Nummer Komfort SE BHKW (max. Kondensatrate 6 l/h) 90 840 00 1. Kondensatvorreinigungsstufe mit Siphonwirkung*, bestehend aus Behälter mit Filterkorb, Aktivkohlebefüllung, Deckel, Bodenfilter, Absorber, 2x Stutzen für Kondensatein- und übertri in 2. Behälter 2. Neutralisationsstufe, bestehend aus Behälter mit Filterkorb, Granulatfüllung, Deckel, 2x Stutzen Ø a 25 mm für Kondensatein- und austri . Spüleinrichtung mit Schnellkupplung, inkl. 150 mm langem Verbindungsschlauch für die beiden Behälter. Maße: LxBxH 717 x 200 x 177 mm Wartungspaket 90 831 10 RNA-Maxi-BHKW (max. Kondensatrate 15 l/h) 90 850 00 Behälter mit Deckel, Kondensatein- und Auslaufstutzen Da 25 1. Absetzkammer mit Siphonwirkung* zur Ablagerung von festen Verbrennungsprodukten 2. Kondensatvorreinigungsstufe best. aus 2 eingehängten Filterkörben mit Aktivkohlefüllung und Bodenfilter 3. Neutralisationsstufe, best. aus 2 eingehängten Filterkörben mit Granulatfüllung, 2x Spüleinrichtung mit Schnellkupplung 4. Absetzkammer mit Siphonwirkung Maße: LxBxH 695 x 400 x 265 mm Wartungspaket Zubehör 90 831 40 Artikel-Nummer Kondensatschlauchset, bestehend aus: 1,5 m Kondensatschlauch NW 19 1 Übergangsstück DN 40 x 25 Schiebemuffe DN 40 2 Übergangsstücke DN 25 2 Schlauchklemmen 95 317 10 Kondensatschlauch NW 19, Meterware 32 860 05 Übergangsstück für Kondensatschlauch NW 19 auf DN 25 32 850 60 * Sperrwasserhöhe Siphon = 110 mm! Hinweis: Da bei BHKWs höhere Abgasdrücke auftreten können, muss ggf. bauseits ein zusätzlicher Siphon eingesetzt werden! 33 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PLANUNGSHINWEISE ABGASSEITIGE EINBINDUNG VON ABGASWÄRMETAUSCHERN A1 Heizkessel / BHKW Standardanwendung Brennwertfähige Abgasleitung (PPS oder Edelstahl) ATB Abgas (optional / bauseits) Thermostat Wasser (optional / bauseits) Wärmequelle Heizkessel, BHKW AWR Strömungswächter STB Abgas A2 BHKW / Industrieanwendung Bypass – gleiche / vorhandene Abgasleitung auf Brennwertfähige Abgasleitung (Edelstahl) zu 1) Abgasklappe (bauseits) 1) ATB Abgas (bauseits) Thermostat Wasser (bauseits) Wärmequelle auf 1) 2) (Abgasklappe optional) BHKW AWR Strömungswächter STB Abgas A3 BHKW / Industrieanwendung Bypass – separate / neue Abgasleitung Brennwertfähige Abgasleitung (Edelstahl) zu Abgasklappe (bauseits) 1) auf ATB Abgas (bauseits) Thermostat Wasser (bauseits) Wärmequelle BHKW AWR Strömungswächter STB Abgas 34 BOMAT Profi therm bis 2200 kW ATB HK HT M NT STB A4 BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie = = = = = = Abgas-Temperatur-Begrenzer Heizkreis Hochtemperatur Heizkreis Motor / Stellantrieb Niedertemperatur Heizkreis Sicherheits-Temperatur-Begrenzer Zubehör Planungshinweise 1) Der Abgasweg muss immer in einer Richtung offen sein. BHKW darf nicht gegen geschlossene Klappen fahren. 2) Diese Klappe ist nur bei Wartungsarbeiten zu schließen. Hinweis: Die dargestellten Grafiken haben nur beispielhaften Charakter und dienen nur dem Zweck, Sachverhalte stark vereinfacht zu veranschaulichen. Industrieanwendung Bypass mit Ventilator – gleiche / vorhandene Abgasleitung Brennwertfähige Abgasleitung (Edelstahl) el. Abgasklappe (bauseits) ATB Abgas (bauseits) Thermostat Wasser (bauseits) Wärmequelle Härteofen, Schmelzofen, Lackierung, etc ... AWR Strömungswächter Ventilator STB Abgas A5 Industrieanwendung Bypass mit Ventilator – separate / neue Abgasleitung Brennwertfähige Abgasleitung (PPS oder Edelstahl) el. Abgasklappe (bauseits) ATB Abgas (bauseits) Thermostat Wasser (bauseits) Wärmequelle Härteofen, Schmelzofen, Lackierung, etc ... AWR Strömungswächter Ventilator STB Abgas 35 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PLANUNGSHINWEISE WASSERSEITIGE EINBINDUNG VON ABGASWÄRMETAUSCHERN W1 Hauptrücklauf ist geeignet für Brennwertnutzung HK1 Warmwasserbereitung M HK2 M Wärmequelle Heizkessel, BHKW, ... Thermostat Wasser (bauseits) AWR Strömungswächter W2 HT Anbindung an brennwertfähigen Teilmassenstrom Warmwasserbereitung M NT M Wärmequelle Heizkessel, BHKW, ... Thermostat Wasser (bauseits) AWR Strömungswächter W3 Externer Heizkreis nutzen HT HT Warmwasserbereitung M M Wärmequelle Heizkessel, BHKW, ... Thermostat Wasser (bauseits) z.B. Lufterhitzer AWR Strömungswächter 36 BOMAT Profi therm bis 2200 kW ATB HK HT M NT STB W4 BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie = = = = = = Abgas-Temperatur-Begrenzer Heizkreis Hochtemperatur Heizkreis Motor / Stellantrieb Niedertemperatur Heizkreis Sicherheits-Temperatur-Begrenzer Zubehör Planungshinweise Bitte beachten: Je kälter die Rücklauftemperatur am Wärmetauschereintri , desto besser ist die Energieausbeute Hinweis: Die dargestellten Grafiken haben nur beispielhaften Charakter und dienen nur dem Zweck, Sachverhalte stark vereinfacht zu veranschaulichen. Anbindung an Puffer- / Schichtspeicher Wärmequelle Heizkessel, BHKW, ... Vorlauf Heizsystem Warmwasser Thermostat Wasser (bauseits) Frischwasserstation Kaltwasser AWR Rücklauf Heizsystem Puff er- / Schichtspeicher Strömungswächter ZUSÄTZLICHER NUTZEN INDUSTRIEAB- UND PROZESSWÄRMENUTZUNG Die Nutzung von Abwärme aus Industrieprozessen ist eine der lukrativsten Anwendungen im Bereich der Energieeinsparung. Mit BOMAT Abgaswärmetauschern kann auch die Abwärme von komplexen Industrieprozessen genutzt werden und dem Wärmekreislauf zugeführt werden. Die Vorteile sind Bypass Hydraulik Wird der Abgaswärmetauscher im Bypass ange- Die BOMAT Abgaswärmetauscher können Wärme schlossen, wird die Prozesswärmequelle durch das auch an einen separaten vom restlichen System Ein / Ausschalten des Wärmetauschers nicht beein- unabhängigen Wärmekreislauf abgeben. Auch gly- flusst. kolhaltige Wärmekreisläufe für z.B. Vorwärmstufen Betriebssicherheit von Lüftungsgeräten können an den BOMAT Abgas- Unabhängig davon, ob die Wärme abgenommen, wärmetauscher angeschlossen werden (je kälter das der Wärmetauscher gewartet wird oder Betriebs- Kühlwasser durch den Abgaswärmetauscher desto störungen auftreten, der Betriebsablauf der Prozess- höher ist der Wärmeertrag). wärmequelle wird nicht gestört. Auslegung Brennwerttechnik und Selbstreinigung Durch eine Kühlwassertemperatur unterhalb des Der Abgaswärmetauscher wird nicht nach dem vorlie- Taupunktes der Abgase kommt es zur Kondensation genden Wärmeangebot im Abgas dimensioniert, son- im Wärmetauscher. Dadurch steigt der Wärmeertrag dern nach der Leistung des Wärmeabnehmers. Dadurch und das Kondensat reinigt gleichzeitig den Wärme- können lange Laufzeiten der Wärmerückgewinnung tauscher. und somit ein wirtschaftlicher Betrieb erreicht werden. 37 BOMAT Profi therm bis 160 kW BOMAT Profi therm bis 350 kW BOMAT Profi therm bis 1000 kW BOMAT PLANUNGSHINWEISE Wirkungsgradverbesserung Auslegung der AWR-Pumpe Bei Brennwerechnik und Abgaswärmerückgewin- Der zur Kühlung des Abgaswärmetauschers notwen- nung ist es entscheidend, mit welchem wasserseitigen dige Massenstrom wird für eine Temperaturdifferenz Temperaturniveau der Abgaswärmetauscher betrieben zwischen Wärmetauscher-Ein und -Ausgang von ca. wird. Je kälter der Rücklauf (Kühlwassermassenstrom), 5–10 K berechnet (Standardanwendung). desto besser ist die Energieausbeute und die durch den Der wasserseitige Druckverlust des Abgaswärmetauschers ist den jeweiligen Datenbläern zu Kondensationsbetrieb sta findende Selbstreinigung entnehmen. des Abgaswärmetauschers. Die Leistung des Abgaswärmetauschs ergibt sich aus der Wirkungsgradverbesserung der Anlage, siehe im Diagramm unten. BEISPIEL Die erforderliche Mindestwassermenge des Abgas- Eine Kesselanlage mit 100 kW hat einen feuerungstechnischen Wirkungsgrad ohne BOMAT Wärmetauscher von ca. 91 %. wärmetauschers ist bei der Pumpenauswahl zu beachten. Mit BOMAT Wärmetauscher steigt der Wirkungsgrad auf 101 %. Die Wärmetauscherleistung beträgt 100 kWx 10% = 10 kW. Bei einer Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf des Wärmetauschers von 10 K muss die AWR-Pumpe einen Massenstrom von 861 kg/h fördern. WIRKUNGSGRAD IN ABHÄNGIGKEIT DER KÜHLWASSERTEMPERATUR 108 Wirkungsgrad Hi [%] 106 104 102 100 98 96 94 20 25 30 35 40 45 50 55 Kühlwassertemperatur °C Profitherm Heizölbetrieb 38 Profitherm Gasbetrieb 60 65 70 75 BOMAT Profi therm bis 2200 kW BOMAT Minitherm BOMAT Profi therm BHKW-Serie BHKW-Serie Zubehör Planungshinweise BOMAT PLANUNGSHINWEISE Brennwert / Abgasleitungen Kondensatablauf Bei Wärmeerzeugern mit Brennwertnutzung werden Der Kondensatablauf zwischen BOMAT Abgaswärme- die Abgase in einer Abgasleitung abgeführt. Diese Ab- tauscher und Neutralisation, sowie zwischen Neut- gasleitung kann in einen bestehenden Schornstein oder ralisation und Kanalisation muss ein stetiges Gefälle in einen geeigneten Schacht eingezogen werden. Auch aufweisen. Ein Durchhängen von Rohr oder Schlauch Außenwandabgasleitungen an der Gebäudefassade sind muss vermieden werden, da sich dort Partikel ablagern möglich. Abgasleitungen müssen druckdicht, feuchte- können, die zum Verschluss des Schlauches führen. Je unempfindlich, korrosionsbeständig und bauaufsichtlich nach Anwendungsfall (z.B. BHKW) muss ein zusätzli- zugelassen sein. Der Anschluss der Abgasleitung am cher Siphon mit größerer Sperrwasserhöhe vorgesehen Abgaswärmetauscher muss last- und spannungsfrei werden. ausgeführt werden. Die Abgasleitung ist vor der Installation mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger- Wartungsöffnung meister abzustimmen. Bei der Aufstellung eines BOMAT Profi therm Abgaswärmetauschers ist darauf zu achten, dass die Druck Wartungs- und Revisionsöffnungen zugänglich sind. BOMAT Abgaswärmetauscher werden im Allgemeinen abgasseitig im Überdruck betrieben. Alle Abgasleitungen müssen druckdicht ausgeführt werden. Verbindungsleitung zwischen Wärmeerzeuger und Wärmetauscher Die Abgasverbindung zwischen Wärmeerzeuger und Aufstellung / Montage Wärmetauscher muss druckdicht ausgeführt werden. BOMAT Abgaswärmetauscher können je nach Platz- Die Verbindungsstellen an Bögen, Revisionsöffnungen, verhältnis auch neben oder über Wärmeerzeuger Abgasstutzen Wärmeerzeuger und Wärmetauscher aufgestellt werden. Die Aufstellhöhe muss so gewählt müssen ebenfalls druckdicht sein (z.B. Einsatz konisch werden, dass anfallendes Kondensat mit ausreichend dichtender Edelstahlrohre). Verbindungsleitungen Gefälle in die Neutralisationsbox und danach in die müssen last- und spannungsfrei ausgeführt werden! Kanalisation abfließen kann. Ist dies nicht möglich, kann Zusätzlich sollte eine geeignete Isolierung angebracht eine Kondensatpumpe (Zubehör) eingesetzt werden. werden, um Wärmeverluste und Kondensatbildung zu vermeiden. WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE ANFRAGE. Unsere Abgaswärmetauscher werden heute in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Wir haben für alle Anwendungen und Anforderungen die passende Lösung. SPRECHEN SIE UNS EINFACH AN. r T +49 (0) 75 51.80 99 70 r [email protected] 39 Technische Änderungen vorbehalten l 07.2015 l BOM_2015_019 l www.hela.com BOMAT ist ein Unternehmen der puren-Gruppe BOMAT Heiztechnik GmbH 88662 Überlingen T +49 (0) 75 51.80 99 70 [email protected] Zum Degenhardt 49 Deutschland F +49 (0) 75 51.80 99 71 www.bomat.de
© Copyright 2024 ExpyDoc