ART SCHULST 2016 heute im heide kurier Munster / Berlin GEKA soll libysche Chemikalien vernichten Seite z.B. Interplay 34.95 25. 00 t! und weitere Modelle stark reduzier Soltau Olaf Lies im Gespräch mit Unternehmern Soltau Freudenthal-Preis: Gewinner stehen fest Soltau · Marktstraße 5 · 05191 14584 Schneverdingen · Am Markt 1 · 05193 9869606 heide Seite Seite Schneverdingen Vierbeinige „Lehrkräfte“ an der KGS Seite <=JE9R<9+F9C9E9Æ A@JH=J>=CL=J?=>x@JL= 2 Heidekreis Mehr Arbeitslose im Monat Juli Seite 7 3 Schneverdingen Grüne benennen Kandidaten Seite 8 6 Verlagssonderveröffentlichung Rund um den Schulanfang Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Seefest Behringen Seite uflage Verteilte A mplare e 45.900 Ex kurier 10 13 Gottesdienst mit Gospels 0^]G^ ² CdaeYYmlgeYlac$)0%Rgdd9DM$ ² :a%P]fgf%K[`]afo]j^]j$H<;`a$ ² J[c^Y`jcYe]jY$Kalr`]armf_$&&& ² KalrZ]r_]afD]\]j%9d[YflYjY+! :Yjhj]akÑ *(&*1( )! Hj]akngjl]adÑ +&0(( *! CjY^lklg^^n]jZjYm[`aeL]klrqcdmk2aff]jgjlk.$-d')((ce$Ym]jgjlk,$+d')((ce$cgeZafa]jl-$)d')((ce& ;G*%=eakkagfaecgeZafa]jl]fL]klrqcdmk2))1_'ce& )!:Yjhj]ak^j]af]fEYr\Y+FYcYeYKCQ9;LAN%?)*(:]fraf\ocd&~Z]j^`jmf_k%mf\rr_d&RmdYkkmf_kcgkl]f&*!?]_]fZ]j\]jMNH\]jEYr\Y Eglgjk <]mlk[`dYf\!?eZ@^j]afn]j_d]a[`ZYjYmk_]klYll]l]kK]ja]feg\]dd&+!Kalreall]dZY`fkgoa]Cgh^kllr]faf9d[YflYjY%Klg^^$ KalroYf_]fafD]\]j&9ZZad\mf_r]a_l>Y`jr]m_eal``]jo]jla_]j9mkklYllmf_& www.autohaus-brockmann.com MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH Soltau Harber Munster Au tohaus Brockmann Outlet HERMANNSBURG. Mehr als 70 Wietzendorf HEIDBERG 2 · TELEFON (0 51 91) 1 66 88 Sängerinnen und Sänger werden am kommenden Sonntag, dem 31. Juli, um 10 Uhr einen Gospelgottesdienst in der Hermannsburger St.licn, laden doch viele Songs mit Evangelischen Bildungszentrums Peter-Paul-Kirche gestalten. ihrem Rhythmus und ihrer Dynamik Hermannsburg seine neu einstuGospel als Musikstil boomt schon schnell zum Mitsummen, Mitklat- dierten Stücke präsentiert. Die Sänseit längerer Zeit. An vielen Orten schen oder auch Mitsingen ein. So gerinnen und Sänger kommen aus gibt es Chöre, die sich diesen Mu- dürfte es auch am Sonntag in der dem gesamten norddeutschen sikstil zu eigen gemacht haben. St.-Peter-Paul-Kirche zugehen, Raum. Alle Gospelbegeisterten und Telefon 05191 9832-0 Hannover hat sogar eine Gospelkir- wenn der Projektchor der diesjähri- Interessierten sind zu diesem [email protected] che. Die Begeisterung ist verständ- gen Sommer-Gospel-Woche des sonderen Gottesdienst eingeladen. am Sonntag Sonntag, 31. Juli 2016 www.heide-kurier.de Nr. 61 / 37. Jahrgang [email protected] Gemeinsam trainieren: Inklusions-Sportprojekt % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % VOM NUR% % % % % % % % % % % % % . 8. 2016 13 BIS 1. % % % % % % % % % % % % % RABATT % % % % % % % % % % % % % auf % % % % % % % % % alle % % % % reduzierten % % % % % % % % % % % % % Waren % % % % % % % % % % % % % Lebenshilfe, Lobetalarbeit und Heide-Werkstätten laden Interessierte ein % % % % % % % % % % % % % SOLTAU (dl). „Bewegung ist wich%Bahnhofstraße % % % %46%· Schneverdingen % % Schneverdingen % % % % % tig und sollte in die alltäglichen 29640 Bahnhofstraße 46 · 29640 SOMMERLAGERRÄUMUNG 30% Harfenkonzert Linda Schaible in der Kleinen Kreuzkirche HERMANNSBURG. Eine sommerliche Harfensoirée mit Linda Schaible, kombiniert mit Lesungen aus dem „Ewigen Brunnen“, steht am 7. August um 19.30 Uhr in der Kleinen Kreuzkirche in Hermannsburg auf dem Programm. Zu hören sind Lieder wie „Looking at a Rainbow“, aber auch Titel wie „Weißt Du wie viel Sternlein stehen“, „Traumgarten“ und viele andere. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden sowohl für die Musik als auch die Kleine Kreuzkirche wird gebeten. Linda Schaible stellt sich selbst so vor: „Als passionierte Kirchenmusikerin entdeckte ich Mitte der 90er Jahre meine Liebe zur keltischen Harfe. Durch Workshops bei Dominig Bouchaud, Anne Auffret und Wendy Stewart lernte ich auch die bretonische, irische und schottische Folkmusik kennen, die mich bis heu- te begleitet hat. Schon bald wurde die Harfe eine einzigartige Inspirationsquelle für eigene Kompositionen, welche ich in einer Reihe von Notenheften und einem Solo-Album veröffentlicht habe. Neben meiner Tätigkeit als Privatmusiklehrerin werde ich häufig als Dozentin für Workshops angefragt. Große Freude bereitet mir auch das Konzertieren, sei es mit meinem Soloprogramm, als Teil des Duos ‚harfesang‘ oder mit anderen Musikern.“ Das Konzert steht im Rahmen der Reihe „Kleine Kreuz Kultur“ auf dem Plan. Es geht es um gehaltvolle und gute Musik sowie Theater oder Lesungen, die von bekannten Künstlern angeboten werden. Die Einnahmen dieser Veranstaltungen dienen, nach Abzug der Kosten, dem Erhalt der Kleinen Kreuzgemeinde Hermannsburg. Strukturen eingebunden werden. Das gilt für alle, auch für unsere Bewohner“, unterstreicht Monika LeyKalender, Projektkoordinatorin Inklusion bei der Lebenshilfe Soltau. Gemeinsam mit Tim Lookhof, Hausleiter des Lebenshilfe-Wohnheims im Marienburger Damm in der Böhmestadt, hat sie daher ein besonderes Kooperationsprojekt geplant, das in dieser Woche an den Start geht. Unter dem Motto „Sport für Alle“ sind Interessierte - Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung, Trainierte ebenso wie Sport-Anfänger - zu gemeinsamen Bewegungsangeboten eingeladen. Und wer möchte, kann als sportliches Ziel gemeinsam mit dem Trainingsteam am Mühlenteichlauf in Munster am 15. September teilnehmen. Die erste Trainingseinheit startet am Donnerstag, dem 4. August, von 18 bis Bereit für den Startschuß des sportlichen Kooperationsprojektes: Tim Lookhof (li.) und Monika Ley-Kalender 19 Uhr bei der Lebenshilfe im Mari(vorn Mitte) mit einigen Bewohnern des Lebenshilfe-Wohnheims im Marienburger Damm in Soltau. Foto: dl enburger Damm 1a. „Nach dem Motto ‚Sport für Alle‘ soll mit diesem Angebot ein Anreiz für Bewegung geschaffen werden“, erläutert Monika Ley-Kalender das Vorhaben, das mit dem Gedanken der Inklusion verbunden ist und sich an alle Interessierten nicht nur aus Soltau richtet. Um das Projekt möglichst breit aufzustellen, hat die Lebenshilfe weitere Partner mit ins Boot geholt: So sind Mitarbeiter der Lobetalarbeit Stübeckshorn, der Minerva und der Heide-Werkstätten in die Trainingseinheiten eingebunden. - und möglichst viele Bürger. Angesprochen, so die Planerin, seien alle Interessierten: „Es gibt keine Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein, und auch keine Kosten.“ Angeboten werden die Trainingseinheiten sieben Wochen lang ab dem 4. August an verschiedenen Orten, damit möglichst viele Menschen mitmachen können. „Auf einem Trainingspaß wird die Teilnahme dokumentiert“, erklärt die Projektleiterin - doch damit sei kein Zwang zum regelmäßigen Laufen v e r bu n de n , e s s ei n u r ei n Angebot:„Ziel ist es, fünf oder mehr Einheiten zu absolvieren und so die ‚Trainings-Team‘-Startvoraussetzungen zu erlangen, um ausgestattet mit einheitlichen T-Shirts am 15. September beim Mühlenteichlauf in Munster zu starten.“ Auch hierzu bestehe aber keine Verpflichtung. „Nicht nur der Körper profitiert von regelmäßiger Bewegung, auch die Psyche wird durch regelmäßige sportliche Bewegung in der Natur entlastet“, betont Ley-Kalender. Mancher benötige aber einen Anstoß, um den „inneren Schweinehund“ zu überwinden. „Allein funktioniert das nicht so gut“, weiß die Lebenshilfe-Mitarbeiterin; „das gilt Es handele sich um ein absolut für unsere Menschen genauso wie niedrigschwelliges Angebot, ergänzt für alle anderen.“ Wohnheim-Hausleiter Tim Lookhof. Das „Trainings-Team-Mühlen- „Jeder kann nach seinen Möglichkeiteichlauf“ soll mit seinem Gemein- ten trainieren - es sind immer viele schaftserlebnis für die Motivation zu Anleiter vor Ort, so daß jeder in seimehr Bewegung sorgen - und für nem Tempo unterwegs sein kann.“ Begegnung: „Dabei können in locke- Während einige vielleicht schnell rer Atmosphäre neue Kontakte ge- laufen möchten und können, so knüpft werden“, erläutert Monika Lookhof, werden andere zunächst Ley-Kalender. Mitmachen werden sicher nur spazierengehen: „Keiner die Bewohner der Lebenshilfe Sol- wird überfordert“, lädt der LebensGibt am 7. August ein Konzert in der Kleinen Kreuzkirche in Hermanns- tau, der Lobetalarbeit Stübeckshorn, hilfe-Mitarbeiter alle ein; „wenn ich burg: Linda Schaible. Beschäftigte der Heide-Werkstätten langsam bin, darf ich das sein - und wenn ich schnell bin, muß ich mich deswehr und den Heide-Werkstätten nicht bremsen.“ Munster. Der Mühlenteichlauf soll aber nicht das Ende, sondern nur ein Ausrichter der Trainingseinheiten „Zwischenziel“ sein: „Mit dem Prosind abwechselnd die Kooperationsjekt starten wir einen Versuchsbalpartner. Nach dem „Startschuß“ am lon“, erläutert Monika Ley-Kalender, Donnerstag geht es mit zwei Termi„wir wollen die Sache in Schwung nen in Munster weiter: Am 8. August bringen.“ Schön fände sie es, wenn (wie auch am 15., 22. und 29. August, möglichst viele sich weiter regelmäam 5. und 12. September) von 8 bis ßig bewegen - Bekannte aus dem 9 Uhr an den Heide-Werkstätten im Trainingsteam etwa sich auch in ZuSpeckenmoor 32 und am 9. August kunft zum Sport treffen. „Vielleicht von 13.30 bis 15 Uhr am Marktplatz entstehen ja Patenschaften für unseund Mühlenteich. Im Soltauer Ware Bewohner; möglicherweise hat der cholderpark wird am 10., 17., 24. und ein oder andere aus der Gruppe Lust, 31. August sowie am 7. September sich mit einem der Teilnehmer aus von 8.30 bis 9.15 Uhr trainiert. Bei der der Lebenshilfe regelmäßig zum Lobetalarbeit in Stübeckshorn starSport zu verabreden, ohne, daß das ten Trainingseinheiten am 11. und 25. jemand von uns begleiten muß.“ Die August und am 8. September von 18 Projektleiterin hofft darauf, daß viele, bis 19 Uhr. Auch an der Rehaklinik in die sich durch das KooperationsproSoltau ist ein Startpunkt: Am 16., 23. jekt wieder mehr bewegen, „erkenund 30. August, 6. und 13. Septemnen, wie viel Spaß Sport macht, und ber von 14 bis 16 Uhr, zudem am 18. allein weitermachen.“ August von 18 bis 19 Uhr. Das Wohnheim der Lebenshilfe im MarienburWer das Vorhaben unverbindlich ger Damm 1a in Soltau ist noch einkennenlernen möchte, kann bei den mal am 1. September um 18 Uhr (bis Trainingsterminen vorbeischauen 19 Uhr) Treffpunkt. Das „Abschlußoder sich vorher informieren: Bei der training“ steht am Dienstag, dem 13. Lebenshilfe per E-Mail an Ley-KalenSeptember, von 13.30 Uhr bis 15 Uhr [email protected] oder in Munster ab Marktplatz/Mü[email protected], Ruf teich auf dem Programm. 0176-62046043, bei der LobetalarAlle, die möchten, gehen dann am beit Stübeckshorn, E-Mail a.hartig@ 15. September beim Mühlenteichlauf lobetalarbeit.de, Ruf (05190) 88231, an den Start - ein Angebot für Jeder- oder bei den Heide-Werkstätten, im mann von der Realschule Munster, Internet unter www.heide-werkstaetdem Ausbildungszentrum der Bun- ten.de. Seite 2 Sonntag, 31. Juli 2016 heide kurier GEKA: Chemikalien vernichten Substanzen werden im September von Libyen nach Munster gebracht MUNSTER/BERLIN (mwi). Die Bundesregierung plant, rund 500 Tonnen an Industriechemikalien aus dem ehemaligen libyschen Chemiewaffen-Programm in Munster umweltgerecht zu entsorgen. Wie der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mitteilt, sei er jüngst darüber informiert worden. Ihre Lounge für den Moment – Ihr Schmuck für die Ewigkeit. Sag JA! Erstklassige Trauringe in Stahl mit Gold (14 Karat) und Brillanten ab Trauringe Partnerringe 398 .und viele andere Messeangebote! Verlobungsringe Antragsringe Freundschaftsringe Trauringumarbeitung Bei uns finden Sie Ihr individuelles Ring-Paar aus Platin/Titan, Gelb-, Weißoder Roségold, Silber, Titan und Stahl oder Sie designen Ihren Ring selbst. PLATIN - SO GÜNSTIG WIE NIE! Klingbeil bezieht sich dabei auf ein Papier des Auswärtigen Amtes, wonach die Bundesregierung damit der Bitte um Unterstützung durch die libysche Einheitsregierung, die Regierung der USA und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) nachkomme.Laut dem Schreiben sollen die Industriechemikalien voraussichtlich Anfang September in die Örtzestadt gebracht werden. Die Vernichtung der Substanzen werde etwa neun Monate dauern, wobei die Kosten dafür von der Bundesregierung, den USA und Großbritannien getragen würden. Mit dieser Unterstützung leiste Deutschland einen wichtigen Beirrag zur Verhinderung des Zugangs terroristischer Akteure zu toxischen Chemikalien und damit zur globalen Sicherheit. Nach bereits erfolgter Vernichtung von Chemiewaffen besitze Libyen nur noch sogenannte Vorläuferchemikalien, aber auch zu deren Vernichtung sei das Land nach dem Chemiewaffen-Übereinkommen verpflichtet. Bisher hätten diese Stoffe in der Wüste gelagert und seien dort bereits in sichere Tanks umgefüllt worden. Jetzt würden sie bis zur Verschiffung an der Küste zwischengelagert. Wegen der angespannten Sicherheitslage in Libyen könne bei einem weiteren Verbleib im Land ein erhöhtes Mißbrauchsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Libyen selbst könne diese Substanzen nicht sicher, zeit- und umweltgerecht vernichten und habe deshalb die internationales Gemeinschaft um Hilfe gebeten. Bei diesen Stoffen handele es sich um 2-Chlorethanol ( zirka 20 Tonnen), Tributylamin (zirka 240 Tonnen), Thionylchlorid (zirka 100 Tonnen) und Phosphortrichlorid (zirka 140 Tonnen). Diese toxischen Stoffe seien für die Herstellung und Stabilisierung von Nerven- und Hautkampfstoffen bestimmt gewesen. Ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften schlössen jedoch einen unmittelbaren Einsatz als Kampfstoff aus. miewaffen-Restsoffe vernichtet und umweltgerecht entsorgt. Sie sei auf diese Aufgabe spezialisiert und verfüge über eine langjährige Expertise. Wenn die GEKA die Substanzen erhalten habe, würden zwei der Chemikalien nacheinander in den Vebrennungsanlagen umweltgerecht unschädlich gemacht. Die übrigen Chemikalien müßten hydrolysiert werden. Das bedeute, daß ihre Vernichtung zu Salzen beziehungsweise Salzlösungen führe, die dann umweltgerecht entsorgt würden. Diesen Entsorgungsprozeß werde die Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfällen (NGS) begleiten. Überwacht werde die Vernichtung durch die OVCW. Da aus technischen Gründen nicht alle Chemikalien gleichzeitig vernichtet werden könnten, werde dieser Prozeß zirka neun Monate in Anspruch nehmen. Somit werde ein Teil der Stoffe bei der GEKA ordnungsgemäß zwischengelagert werden. Die Kosten, die für die Vernichtung bei der GEKA entstünden, beliefen sich auf etwa 1,6 Millionen Euro und würden von der Bundesregierung und internationalen Partnern getragen. Die Vernichtung übernehmen soll die Munsteraner Gesellschaft zur Entsorgung chemischer Kampfstoffe und Rüstungsaltlasten (GEKA), die Bei Chemikalien dieser Art stellt sich zu 100 Prozent im Besitz des sich die Frage nach der Sicherheit Bundes befindet. Bereits 2014 bis nicht nur bei der Vernichtung, son2015 habe die GEKA syrische Che- dern auch beim Transport. Der bringt – Abendtermine gerne nach vorheriger Vereinbarung – 27356 Rotenburg · Große Straße 36 · Tel. 04261/4593 www.juwelier-maasch.de · [email protected] Ab sofort anmelden Neue Kurse im Familienzentrum Soltau SOLTAU. Noch vor Erscheinen des neuen Halbjahresprogramms startet das Familienzentrum im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Soltau nach der Sommerpause mit neuen Pekip- und Delfi-Kursen. Die Kurse beginnen bereits in den kommenden Tagen. Eltern mit ihren Babys ab der sechsten Lebenswoche oder älter treffen sich jeweils in kleinen Gruppen. Jeder Kurs umfaßt insgesamt zehn Treffen. Neben dem Erfahrungsaustausch erhalten Eltern interessante Anregungen, wie sie spielerisch die Entwicklung ihrer Kinder fördern kön- nen. Eine erfahrene Fachkraft leitet die Gruppen und steht für Tips und Fragen rund um das Leben mit einem Baby im ersten Lebensjahr zur Verfügung. Für Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an das Familienzentrum in Soltau unter der Rufnummer (05191) 60135 oder direkt an die Kursleiterinnen: Ulrike Henderson-Voß für Pekip in Soltau, Ruf (05191) 628033; Ruth Kranz für Delfi in Munster, Rufnummer (05192) 5290; Mareike Lange für Delfi in Hetendorf, unter der Telefonnummer (05052) 8506. Diebe WIETZENDORF/FRANKFURT. Einen Aufsitzmäher der Marke „Stiga“ hatten Diebe in der Nacht zum vergangenen Dienstag aus einem Schuppen in Bockel gestohlen. Inzwischen ist er wieder aufgetaucht. Beamte der Polizei Frankfurt (Oder) fanden das Gefährt am vergangenen Donnerstagmorgen bei einer Fahrzeugüberprüfung im Bereich des dortigen Grenzübergangs im Laderaum eines Mercedes-Transporters. Weil der Diebstahl zeitnah bei der Polizei angezeigt worden war und die Polizei Wietzendorf ihn schnell bearbeitete, war der Fall bereits in den Fahndungsdateien, so daß die Beamten den Mäher identifizieren und zuordnen konnten. „Die Diebe, zwei litauische Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, sind nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen für ein Strafverfahren mittlerweile wieder auf freiem Fuß“, so ein Polizeisprecher. OCH MUSIK AM MIThTinW ter dem Pure Energie: „The Gaz Guzzlers“ Für die kommende Veranstaltung der Reihe „Musik am Mittwoch“ am 3. August lädt der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Schneverdingen ab 18 Uhr wieder zu einem grandiosen Open-air-Erlebnis auf den Platz hinter dem Rathaus der Heideblütenstadt ein: Mit der Band „The Gaz Guzzlers“ konnte der HGV eine Gruppe engagieren, die die Schneverdinger Bühne verzaubern wird. Gegründet im Winter 1991, avancierte die Formation in kürzester Zeit vom Insidertip zu einem der angesagtesten Liveacts der heimischen Region. Mittlerweile können die elf Musiker auf sechs erfolgreiche Frankreichtourneen und Auftritte im gesamten Bundesgebiet zurückblicken. Konzerte unter anderem in Hamburg, Hannover, Berlin und Wiesbaden dokumentieren den heutigen Status der Gruppe. Die „Gaz Guzzlers“ nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Berg- und Talfahrt durch einen Stilmix von Funk und Soul über Rythm and Blues bis hin zu Rock - all das dargeboten in einem gekonnt routinierten Klangspektrum von „butterweich“ bis „Grenzbereich“ s Schneverdinger Rathau Weitere Skulptur die Substanzen über den Seeweg nach Bremen und vorn dort in die Heide. Dieser Transport sei sicher, heißt es dazu. Die Chemikalien würden ordnungsgemäß als Gefahrguttransport befördert. Ein Bedarf nach besonderen Maßnahmen werde nicht gesehen: Es handele sich um Stoffe, die auch in der chemischen Industrie täglich auf deutschen Straßen transportiert würden. Eingeworfen SOLTAU. Mit einem Gullydeckel warfen unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in der Tetendorfer Straße in Soltau die Beifahrerscheibe eines abgestellten Mercedes Viano ein und stahlen ein Portemonnaie aus der Mittelkonsole. Die Schadenshöhe wird auf rund 500 Euro geschätzt. Pflasterstein SOLTAU. Mit einem Pflasterstein haben unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in Soltau die Beifahrerscheibe eines am Berliner Platz abgestellten Peugeot eingeworfen und aus dem Wagen eine Brieftasche mit Bargeld und Dokumenten vom Beifahrersitz gestohlen. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf zirka 800 Euro geschätzt. Flohmarkt HANKENSBÜTTEL. Am kommenden Sonntag, den 7. August, beginnt um 11 Uhr wieder der Flohmarkt auf dem Wiethorn am Schützenhaus in Hankensbüttel. Für die Standplätze auf dem Schützenplatz ist keine Reservierung erforderlich. Weitere Infos: www.flohmarkt-siko.de, Telefon (05804) 970799. Unfall „La flèche rouge - der Rote Pfeil“ ist der Name der großen Skulptur, die der Künstler Wladimir Rudolf jetzt am Mühlenteich in Munster aufgestellt hat: Es ist die zweite Skulptur seiner Begleitpräsentation zur internationalen Ausstellung „Glasplastik und Garten“, die am 27. August eröffnet wird. Mit Unterstützung durch den Bauhof wurden die Einzelteile des riesigen hölzernen Pfeiles am Mühlenteich behutsam zusammengefügt und sind jetzt unübersehbarer Blickfang des Parks. Die Skulptur wurde erst vor wenigen Wochen auf Initiative des Partnerschaftvereins Munster-Eragny vor dem Rathaus des Pariser Vorortes Bezons präsentiert und erregte dort große Aufmerksamkeit. Der Munsteraner Künstler Wladimir Rudolf wird in den Wochen bis zur Glasplastik-Ausstellung noch weitere Skulpturen am Mühlenteich aufstellen und so die Aufmerksamkeit auch auf den Beginn der Ausstellung „Glasplastik und Garten“ lenken. Schulbedarf-Zuschuß WOLTERDINGEN. Ein 26jähriger Autofahrer kam am frühen Donnerstagmorgen mit einem Mercedes in der Wolterdinger Dorfstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in einem Vorgarten. Nach dem Eintreffen der Polizei war der Fahrer zunächst verschwunden. Erst im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme kehrte der junge Mann zu dem Auto zurück. Er stand erheblich unter dem Einfluß von Alkohol und weiteren berauschenden Substanzen. Es stellte sich zudem heraus, daß er den Pkw unbefugt benutzt hatte und zudem keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Polizeibeamten veranlaßten eine Blutprobe. impressum Diakonie gewährt 50 Euro Unterstützung SCHNEVERDINGEN/NEUENKIRCHEN. Die Diakonie in Niedersachsen gewährt Familien mit geringem Einkommen eine Unterstützung zur Finanzierung von Schulbedarf. 50 Euro können betroffene Familien für jedes Kind von der ersten bis zur zehnten Klasse erhalten. Das Geld wird in den Büros der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Rotenburg ab sofort ausgezahlt. Darauf weist Kirchenkreissozialarbeiter Heinz Wagner hin. Die „The Gaz Guzzlers“ verzaubert die Schneverdinger Bühne. lassen die Bandmitglieder in ihrer schweißtreibenden Bühnenshow keine Emotion aus. Sei es ein dahingehauchtes „Son of a preacherman“, ein brachial-rockiges „Gimme some lovin‘“ oder andere Klassiker der Musikgeschichte: Die „Gaz Guzzlers“ sind pure Energie. Wenn die vier Musiker der Groovesection ans „Eingemachte“ gehen und der dreistimmige Bläsersatz erbarmungslos das letzte Fünkchen Soul aus den Hörnern schleudert, bleibt kein Fuß auf dem Boden. Holen dann auch noch Frontmann „Tim Blues“ und die drei Sängerinnen zum vokalen Rundumschlag aus, könnte das Publikum meinen, Kultstars wie Joe Cocker, die „Blues Brothers“, James Brown oder Tina Turner stünden höchstpersönlich auf der Bühne. Für diverse Speisen wie Bratwurst, Pommes, Schaschlik, Fischbrötchen und Brezeln sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt. Wagner. So benötigten Kinder in Niedersachsen im Mittel 153 Euro für den Schulbedarf pro Schuljahr. Das bedeute, daß Familien, die BuT-Leistungen beziehen können, mit mindestens 50 Euro jährlich unterversorgt seien. Da mit einer gesetzlichen Regelung kurzfristig nicht zu rechnen sei, wollten die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Diakonische Werk in Niedersachsen mit dieser Unterstützungsaktion auf die bestehende Bildungs„Die vom Staat im Rahmen des Bilungerechtigkeit aufmerksam machen dungs- und Teilhabepakets (BuT) zur und für die Notlagen der Familien Verfügung gestellten Unterstütsensibilisieren. zungsleistungen von jährlich 100 Euro reichen vom Umfang her nicht aus, Das Geld wird in den jeweiligen um sämtliche Kosten für den Schul- Büros der örtlichen Kirchengemeinbedarf von Kindern in den Klassen 1 den gegen Vorlage der aktuellen Bebis 10 zu decken“, betont Wagner. scheide des Landkreises Rotenburg, Zu diesem Ergebnis sei im Jahr 2015 der Stadt Schneverdingen oder der eine von der hannoverschen Lan- Gemeinde Neuenkirchen über die deskirche und der Diakonie in Nie- Bedürftigkeit (Arbeitslosengeld II, dersachsen in Auftrag gegebene Stu- Grundsicherung, Wohngeld oder die des Sozialwissenschaftlichen In- Asylbewerberleistungsgesetz) und stituts der Evangelischen Kirche in eines Personalausweises ausgezahlt. Deutschland (EKD) gekommen. Weitere Auskünfte erteilt Heinz „Das Ergebnis stützt unsere Wagner unter Telefon (04261) langjährigen Erfahrungen als Kir- 6303950 oder per E-Mail an sozialchenkreissozialarbeiter“, bestätigt [email protected]. Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 www.heide-kurier.de Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2015. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Seite 3 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 Infrastruktur, ÖPNV, Fachkräfte Wolfgang Bunk GbR Makler für Versicherungen und Immobilien Niedersachsens Wirtschaftsminister im Gespräch mit Unternehmern WIR SIND UMGEZOGEN! Munster-Oerrel · Jahnstraße 10 Telefon 05192 6666 · [email protected] „Ich nehme ab“ Am 15.08.16 startet in unserer Praxis für Ernährungsmedizin ein neuer Kurs zur Gewichtsreduktion. Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit und ohne Diabetes, die durch eine langfristige Umstellung ihrer Ernährungsgewohnheiten eine Gewichtsreduktion anstreben. Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt! Interesse? Nähere Informationen unter www.dz-lh.de oder Telefon 05191 97961-0 Bibliothek statt Reithalle SOLTAU. Kurzfristig verlegt wur- Abschlußfest des Juniorleseclubs den die Abschlußfeste für den Junior- beginnt um 15 Uhr, die Abschlußparund den Sommerleseclub in Soltau: ty des Sommerleseclubs um 17 Uhr. Die Lesefeste starten am Mittwoch, Die Bibliothek Waldmühle schließt Unternehmerfrühstück in Soltau: (v.li.) Hinrich und Jürgen Röders, Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie Christoph Meinecke, stellvertretender dem 3. August, nicht, wie geplant, in daher am 3. August bereits um 13 Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen. der „Alten Reithalle“, sondern direkt Uhr für den normalen Publikumsverin der Bibliothek Waldmühle. Die An- kehr und ist ab 14.30 Uhr für die LeSOLTAU (mk). „Starke Wirtschaft, umgekehrt. Unter anderem drängten polregion soll keine einseitige Ge- nikationstechnik bezeichnet. „Wir fangszeiten bleiben bestehen: Das seclubfeste wieder geöffnet. starkes Niedersachsen“ - unter die Unternehmen darauf, den Erhalt schichte sein.“ Auch die ländliche müssen Innovationen stärker nutdiesem Motto stand die fünftägige und Ausbau der Infrastruktur stärker Region müsse profitieren. zen“, betonte der Sozialdemokrat. Sommertour des niedersächsi- in den Fokus zu nehmen. Hier sei die Generell sei die Fachkräftesicherung Ein weiteres Thema war laut Lies schen Wirtschaftsministers Olaf Landesregierung bereits aktiv, und zwar eine große Herausforderung, die Sicherung von Fachkräften. Hier Lies (SPD), zu der am vergangenen auch der Bund stelle erhebliche Mitkönne aber durchaus auch als spiele eine bessere Vereinbarkeit Montag der Startschuß gefallen tel zur Bewältigung dieser Aufgabe Chance gesehen werden. von Familie und Beruf eine große war. Eine Station war die Stadt Sol- zur Verfügung. „Ein weiteres Ziel ist Rolle, zudem müsse dafür Sorge Für die Soltauer Firma Röders Tec tau, in der Lies am vergangenen es, die Qualität des öffentlichen Pergetragen werden, daß diejenigen, ist der Fachkräftemangel derzeit Mittwoch einen Termin mit den Un- sonennahverkehrs weiter zu verbesdie arbeiteten, auch gesund blieben. noch kein Thema, wie Hinrich und ternehmerverbänden Niedersach- sern“, so Lies. Gerade im ländlichen Hinzu komme die Integration von Jürgen Röders erläuterten. Das Prosen (UVN) hatte. Bereich sei ein gut funktionierender Menschen mit Migrationshinter- blem betreffe aktuell vorrangig BeFür das rund eineinhalbstündige grund. In Sachen Fachkräftesiche- reiche wie Handwerk oder GastroAusgefuxxtes für Unternehmerfrühstück hatte die Firrung stehe Deutschland „vor einer nomie. „Es ist aber absehbar, daß Tier und Garten Dennerle ma Röders Tec ihre Räume zur Vergigantischen Herausforderung.“ wir mittelfristig auch betroffen sein Pflanzen-Starter-Set fügung gestellt. Neben zahlreichen Wegen des demographischen Wan- werden“, meinte Jürgen Röders. Mit fürs Aquarium 90 statt 19.99 ....... 9. € Unternehmern zählte auch Landrat dels werde es in Deutschland in 25 Blick auf den demographischen Manfred Ostermann zu den Gästen. Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 887903 Jahren rund acht Millionen weniger Wandel müßte in Deutschland seiner „Ein offenes Gespräch im vertrauliMenschen im erwerbsfähigen Alter Meinung nach deutlich mehr im Bilchen Kreis ist der richtige Weg“, ÖPNV von hoher Bedeutung. Des- geben, in Niedersachsen rund dungbereich getan werden. „Es fehlt erklärte Lies. Zwar war die Veran- halb flössen jährlich 20 Millionen 800.000 weniger als heute. Um die- die Leistungsorientierung“, kritisierstaltung nicht öffentlich, der Minister Euro zusätzlich in die Verbesserung ser Entwicklung entgegenzusteu- te der Unternehmer. Schon bei den nahm sich aber nach dem Treffen des bestehenden Angebotes. ern, so der Wirtschaftsminister, Grundlagen, beim Lesen, Rechnen einige Minuten Zeit, um Fragen der „müssen wir alle Instrumente nut- und Schreiben, offenbarten viele Auch die Ausweitung des Groß Presse zu beantworten, bevor er zen.“ Schüler Schwächen. „Es fehlt auch raumtarifes des Hamburger Verzum nächsten Termin in Buxtehude ein bißchen die Führung. Die Schulkehrsverbundes (HVV) war beim Dazu gehöre auch ein Zuwandeeilte. leiter sind oft alleingelassen“, so Unternehmerfrühstück Thema. In rungsgesetz, damit Deutschland für Im Rahmen der Konzertreihe „Sommermusik in Bispinger Kirchen“ gastiert Röders. Aber auch die Elternhäuser Laut Lies sei es wichtig, zu erör- dieser Sache habe es bereits „gute Fachkräfte aus dem Ausland interam kommenden Freitag, dem 5. August, um 19.30 Uhr das Ensemble „Luft, seien gefordert. tern, welche Erwartung die Unter- Gespräche“ mit dem HVV gegeben, essant werde. Zugleich seien weiteHolz & Eisen“ in der Olen Kerk. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am nehmen an die Politik hätten - und betonte Lies. Klar sei: „Die Metro- re technische Innovationen in der Was den Personennahverkehr an- Ausgang wird gebeten. Unter dem Titel „Music for a while“ - eine kleine produzierenden Industrie erforder- geht, so wünscht sich auch Jürgen Weile Musik - spielen Gisela Helms (Blockflöten), Ulf Dressler (Lauten) und lich. Lies nannte hier den Begriff Röders eine bessere Anbindung an Hans Ulrich von der Fecht (Virginal) Werke aus Renaissance und Barock. „Industrie 4.0“, der die Verzahnung Hannover und Hamburg. Seine Mit- Einige Werke werden auch als Soli geboten. In dem kurzweiligen Modeder industriellen Produktion mit mo- arbeiter kommen aus einem Bereich rationskonzert erzählen die Musiker von den Komponisten und stellen dernster Informations- und Kommu- von 50 Kilometern rund um Soltau. ihre Instrumente vor, die zum Teil aus der eigenen Werkstatt stammen. WOLTERDINGEN. Ein schwerer bahn von einem überholenden LieVerkehrsunfall ereignete sich am ver- ferwagen erfaßt und in den Seitengangenen Freitagvormittag auf der raum geschleudert. Dabei erlitt die Kreisstaße 40 zwischen Wolterdingen Jugendliche schwerste Verletzungen und Gilmerdingen. Eine 16jährige und wurde mit dem RettungshubFahrradfahrerin wurde auf der Fahr- schrauber in die Klinik geflogen. „Luft, Holz & Eisen“ 16jährige schwer verletzt Weitere Verkaufsstellen ab 1. August SCHNEVERDINGEN. Der Vorverkauf für die Plaketten und Spendenpins zum Heideblütenfest läuft. Vom morgigen Montag, dem 1. August, an gibt es zusätzliche Verkaufsstellen bei Schneverdinger Einzelhändlern und in Büroräumen. Die Plaketten kosten im Vorverkauf vier Euro und gelten für die Veranstaltungen am Festsonntag. Mit einer Plakette können der Festumzug, das Programm auf der Freilichtbühne im Höpen so- wie die anschließende Krönung der Heidekönigin besucht werden. Am Sonntag selbst verkauft die Freiwillige Feuerwehr die Plaketten zum Preis von fünf Euro direkt vor Ort. Neben den klassischen Plaketten werden in diesem Jahr erneut sogenannte Spendenpins im Vorverkauf angeboten. Sie kosten fünf Euro und zeigen, daß die Träger das Heideblütenfest freiwillig unterstützen. Zudem sind auch in diesem Jahr wieder silberne Spendenpins in limitierter Auflage erhältlich. Wer das Heideblütenfest in besonderer Weise unterstützen möchte, kann zu einem Mindestpreis von 50 Euro einen dieser exklusiven Anstecker erwerben. Einige sind noch erhältlich. In diesen Vorverkaufsstellen gibt es die Plaketten für das Heideblütenfest: Buchhandlung Vielseitig, Edeka Ahrens, „famila“-Warenhaus, Heideschlachter Dehning, Hinrichs BüroSysteme, Kiosk am Bahnhof, Kreissparkasse Soltau in Schneverdingen, Modehaus Bartels, Schröder PapierGenuß-Presse, Schuhhaus Dehning Heideblütenfest 2016: Der Vorverkauf und Volksbank Lüneburger Heide in für die Plaketten läuft. Schneverdingen. WERTSCHECK D BIS ZU N U N E S Ö L EIN EN!* EURO SPAR EINZULÖSEN AB EINEM WARENWERT VON 500,00 EURO 400 WERTSCHECK 190 Plaketten und Pins K C E H C S T R WE EINZULÖSEN AB EINEM WARENWERT VON 1.000,00 EURO WERTSCHECK 00 * Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, nicht auf bereits erteilte Aufträge. Nur gegen Vorlage des Coupons. Gültig vom 23.07. bis 06.08.2016 EINZULÖSEN AB EINEM WARENWERT VON 2.000,00 EURO TAPETEN, TEPPICHBODEN, LAMINAT, PARKETT, DESIGNBELAG, TEPPICHE, FARBEN, SONNENSCHUTZ, GARDINEN, MÖBEL, WOHNACCESSOIRES 29614 SOLTAU CELLER STRASSE 105 MO. - FR.: 9 - 18.30 UHR SAMSTAG: 9 - 14.00 UHR 05191 - 96 77 60 WIR KÖNNEN DAS FÜR SIE EINRICHTEN Christiansen Heimtex GmbH, Celler Str. 105, 29614 Soltau TTMARKT.DE ANZEIGE ANZEIGE IHR NEUER ŠKODA-PARTNER IN SOLTAU! Autohaus Winkelmann feiert Neueröffnung Vor fast genau einem Jahr startete auf dem Soltauer Gelände in der Lüneburger Straße nicht nur die Vorbereitung für den Bau des neuen ŠkodaAutohauses, sondern parallel auch schon der Verkauf von Wagen des erfolgreichen Herstellers. Und das mit Erfolg: „Mehr als 140 Fahrzeuge haben wir seitdem bereits abgesetzt“, freut sich Arnulf Winkelmann. Der Inhaber und sein Team hatten hierfür am Rande des 8.000 Quadratmeter großen Areals in einem großen Zelt mit Fensterfront ein Büro mit Präsentationsraum eingerichtet. Doch nun zieht die ŠkodaMannschaft um - und zwar in moderne und hell gestaltete Räumlichkeiten: Die neue Halle ist fertig und wird am kommenden Samstag, dem 6. August, von 9 bis 17 Uhr mit einem großen Fest eröffnet. Mit Škoda vertritt das Soltauer Autohaus Winkelmann nun eine dritte Marke aus dem Portfolio des Wolfsburger Konzerns. Um die Fahrzeuge des tschechischen Fabrikanten entsprechend präsentieren zu können, entstand auf dem Gelände neben dem Stammsitz der neue Standort mit großem Ausstellungsraum, einer Galerie und offenen Arbeitsplätzen, drei Büros, Schulungs- und Sozialräumen sowie Diagnose-Halle und moderner Werkstatt mit drei Plätzen. Rund 1,3 Millionen Euro investierte Winkelmann in das neue Autohaus und schuf damit auch zehn neue Arbeitsplätze. Das Team arbeitet in einer Halle, die nicht nur modern eingerichtet und ausgestattet ist, sondern die natürlich auch aktuellen energetischen Anforderungen entspricht. „Die Wände haben außerdem eine zusätzliche Schalldämmung bekommen“, erklärt Winkelmann. Zehn Fahrzeuge finden im großem Ausstellungsraum Platz, auf dem Außengelände ist Raum für viele weitere Wagen. Zudem können Autotransporter ab sofort die neue Zufahrt an der Lüneburger Straße und die Ausfahrt über die Herzog-Bernd-Straße nutzen: „Das Be- und Entladung für alle drei Marken erfolgt somit jetzt direkt auf dem Gelände und nicht mehr an der Straße“, so der Inhaber. Winkelmann hebt außerdem die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit Landkreis und Stadt hervor, „und ein besonderer Dank gilt allen Nachbarn, die in der Bauphase viel Verständnis hatten.“ Auch Škoda selbst habe immer ein offenes Ohr gehabt und stets schnell reagiert. Außerdem lobt er die Arbeit der zahlreichen Firmen, die an der Errichtung der neuen Halle beteiligt waren: „Einige Teams haben wirklich phantastisch gearbeitet.“ Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unseres neuen Škoda-Autohauses Uhr ein am Samstag, den 6. August 2016 von 9 bis 17 und freuen uns auf Ihren Besuch! Andrea-BergDouble Sylvie Sophie Steffaan aus Niedersachsen Buntes Programm am 6. August Wenn am kommenden Samstag, dem 6. August, der Soltauer ŠkodaStandort seine Türen öffnet, warten dort nicht nur zahlreiche Eröffnungsangebote bei den Neu- und Gebrauchtwagen, sondern auch noch viele Highlights beim bunten Programm. Denn von 9 bis 17 Uhr lädt das Winkelmann-Team zu einem großen Fest mit Tag der offenen Tür ein, bei dem sich Besucher die neuen Räumlichkeiten ansehen und bei einem Rundgang auch einen Blick in die Werkstatt werfen dürfen sowie die verschiedenen Baureihen der Marke ken- ELEKTRO www.elektro-oetjens.de nenlernen können. Zahlreiche ŠkodaModelle stehen außerdem für Probefahrten bereit. Zum Rahmenprogramm gehören außerdem zwei Auftritte von AndreaBerg-Double Sylvie Sophie Steffaan aus Niedersachsen, die die Besucher zwischen 10 und 14.30 Uhr unterhält. Den ganzen Tag über versprechen besonders für junge und junggebliebene Gäste Nostalgie-Karussell, Hüpfburg in Monstertruck-Form, Kinderschminken sowie Spiele wie „Hau den Lukas“, „Wettnageln“ oder „Heißer Draht“ viel Spaß. Auf einem Segway-Parcours können Besucher mit Hilfestellung durch einen Trainer die Elektromobile mit nur einer Achse ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist mit einem italienischen Eis-Wagen und weiteren Leckereien gesorgt. An einer CocktailBar werden frische Drinks serviert. Viele Überraschungen warten beim Glücksrad, und bei einem Gewinnspiel gibt es attraktive Preise: Der Sieger bekommt zwei Tickets für ein Heimspiel des SV Werder Bremen, der Zweitplazierte zwei Freikarten für die SoltauTherme und der dritte Preis ist ein Škoda-Sportrucksack. OETJENS Wir führten die Elektroinstallation sowie die Montage der Beleuchtungsanlage aus und wünschen für die Zukunft alles Gute! Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen! Inh. Martin Oetjens · Freudenthalstr. 5 · 29614 Soltau · 05191 2886 ungsraum bietet Platz für bis zu Der großzügig gestaltete Ausstell zur Eröffnung können Besucher zehn Fahrzeuge. Beim großen Fest iten besichtigen. am 6. August die neuen Räumlichke Eiswagen Nostalgie-Kinderkarussell Cocktailbar sowie Hüpfburg für Kinder · Glücksrad · Kinderschminken · Monstertruck · Heißer Draht Hau den Lukas für Kids · Wettnageln · Segway-Parcours GEWINNSPIEL: SV Werder Bremen 1. Preis: 2 Tickets für ein Heimspiel au-Therme 2. Preis: 2 Eintrittskarten für die Solt 3. Preis: 1 Škoda Sportrucksack NEHMEN: ENTSCHEIDEN UND SOFORT MIT NGEN UNSERE ŠKODA-TAGESZULASSU Citigo „Cool Edition“ 1.0 Fabia „Cool Edition” Red&Grey 1.0 44 kW (60 PS)1, tornadorot, EZ 03/2016, ca. 100 km, 3-türig, elektr. Fensterheber, höheneinstellbarer Fahrersitz u.v.m. UPE* 11.555,- € Unser Eröffnungsangebot 8.490,- € 55 kW (75 PS)2, moon-weiß Perleffekt, EZ 03/2016, ca. 350 km, Sitzheizung vorn, Nebelscheinwerfer, elektr. Fensterheber vorn u.v.m. UPE* 16.725,- € Unser Eröffnungsangebot 12.950,- € Rapid Spaceback „Scoutline“ 1.2 TSI Yeti „Cool Edition“ TSI 66 kW (90 PS)3, denimblau Metallic, EZ 12/2015, ca. 1200 km, Climatronic, beheizbare Vordersitze, Xenon u.v.m. UPE* 21.585,- € Unser Eröffnungsangebot 15.750,- € 92 kW (125 PS)4, matto-braun Metallic, EZ 09/2015, ca. 5.000 km, elektr. Fensterheber vorn und hinten, Vorber. für AHK u.v.m. UPE* 23.700,- € Unser Eröffnungsangebot 16.900,- € NEUWAGEN NEUWAGEN Grewe Haustechnik GmbH Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Neueröffnung ! Von uns geplant und schlüsselfertig gebaut - komplett aus einer Hand. Willinger Weg 11 · 29614 Soltau · Telefon 05191 3379 · Fax 13733 [email protected] Wir gratulieren zur Eröffnung des neues Škoda-Autohauses! • Erd-, Kanal- und Straßenbau • Kabel - und Rohrleitungsbau • Dränage • Sand- und Schüttgüter • Baustoffrecycling www.borgerswww.borgers-bau.de Schneverdingen · Am Vogelsang 9 - 11 Telefon 05193 809-0 · Telefax 05193 809-149 [email protected] · www.schroeder-tiefbau.de Einfach gut! Maler- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt durch Lohengaustraße 6 29614 Soltau Tel. 05191 2513 www.ihr-maler-moeller.de Viel Erfolg in den neuen Räumen! Octavia Combi 2.0 TSI RS 230 Superb „Sportline“ 2.0 TDI SCR 169 kW (230 PS)5, moon-weiß Perleffekt, Leder, Rückfahrkamera, Ausstattungspaket Business Columbus Traveller u.v.m. UPE* 40.850,- € Unser Eröffnungsangebot 35.990,- € 140 kW (190 PS)6, quarz-grau Metallic, Standheizung, Climatronic, elektr. Panoramaschiebedach Business Columbus u.v.m. UPE* 50.610,- € Unser Eröffnungsangebot 44.650,- € unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tage der Zulassung Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 4,5, innerorts: 5,6, außerorts: 3,9, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 105 Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 4,8, innerorts: 5,8, außerorts: 4,2, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 108 3) Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 4,7, innerorts: 6,0, außerorts: 4,0, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 107 4) Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 5,8, innerorts: 7,2, außerorts: 5,0, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 134 5) Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 6,3, innerorts: 7,8, außerorts: 5,4, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 143 6) Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 4,6, innerorts: 5,4, außerorts: 4,1, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 119 * 1) 2) An der Weide 101 · Soltau · Telefon 05191 3022 Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbH 29614 Soltau • Lüneburger Str. 62-74 • Tel. (05191) 9822-0 Seite 6 heide kurier Rabe Socke klaut Wir bringen „Leben“ in Ihren Garten. Lauenburger Puppenbühne wieder in Soltau Unsere Leistungen: SOLTAU. Alle Jahre wieder im Sommer darf es im Soltauer Böhmepark nicht fehlen - und so ist es derzeit dort auch wieder zu Gast: Das Lauenburger Puppentheater mit seinem Zeltpalast bleibt vom 29. Juli bis zum 14. August. In diesem Jahr ist die Bühne mit dem Stück „Der Kleine Rabe Socke - alles meins!“ auf Tournee, einer Geschichte von Nele - Planung, Pflanzung und Pflege ihrer Gartenanlagen - Pflasterarbeiten - Baumfällungen - Wurzelstöcke fräsen - Containerdienst - Arbeitsbühne 30 m - Winterdienst Pottharst Garten- und Landschaftsbau GmbH Oeningen 13 · 29614 Soltau (0 51 91) 97 96 83 Sitzung FASSBERG. In öffentlicher Sitzung tagt der Faßberger Ausschuß für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus am kommenden Donnerstag, dem 4. August, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Faßberger Rathaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung und Beschlußfassung über die Neufassung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Faßberg. WALSRODE. Mit einer Schwangerschaft beginnt eine entscheidungsreiche Zeit - das Team des Geburtshauses Walsrode gibt deshalb regelmäßig Einblick in das Angebot der Hebammenhilfe: Am Mittwoch, dem 3. August, beginnt um 19 Uhr ein Info-Abend, bei dem eine Hebamme aus dem GeburtshausTeam über Kursangebote, die Hebammenhilfe und die Möglichkeit der außerklinischen Geburtsbetreuung informiert und durch die Räumlichkeiten führt. Schwangere und deren Partner sind willkommen. Die InfoAbende gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Für Fragen oder Kursanmeldungen erreichen Interessierte die Mitarbeiter des Geburtshauses unter Ruf (05161) 485873 zu den Bürozeiten dienstags von 8.30 bis 10 Uhr und donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr oder unter www.geburtshaus-walsrode.de. „Theater mit Puppen, nicht nur für Kinder“ - dies ist das Motto der größten reisenden Puppenbühne Deutschlands mit ihrem großen Zelt, einem Figurenmuseum und zehn nostalgischen Wagen. 1829 gründete Lorenz Lauenburger das Theater und zog damit durch die Lande. Heute nach mehr als 180 Jahren pflegt Direktor Heinz Lauenburger, der Ururenkel des Gründers, noch diese alte Tradition. Bereits in der sechsten Generation reist die Puppenspielerfamilie durch Schleswig-Holstein Rabe Socke hat ein „einnehmendes und Niedersachsen und gibt jährlich Wesen“. bis zu 300 Vorstellungen. Calumed lädt zu Vortrag und Seminar BISPINGEN. Wenn man an indigene Völker und ihre Vertreter denkt, so greift vielfach noch immer der Mythos vom edlen Wilden, stolz, frei, naturverbunden, selbstbestimmt. Die Wirklichkeit der Indigenen ist eine komplett andere. Sie wurden über viele Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte ausgebeutet, entrechtet, versklavt, ihrer Sprache und Identität beraubt und werden es noch. Heute sind es vielfach die Vertreter der Wirtschaft, die diese unrühmliche und beschämende Tradition fortschreiben. Mit dieser Thematik befaßt sich angesichts des bevorstehenden „Internationalen Tages der indigenen Völker“ (9. August) auch ein Veranstaltungswochenende des Bispinger Vereins Calumed, Steinbecker Straße 51, vom 5 bis zum 7. August. Zu jenen Völkern zählen RIESENGEBIRGE inkl.Halbpension Ausflugsmöglichkeiten: Ausf Ausflu Breslau Riesengebirgsrundfahrt KrummSchneekoppe hübel .211 flug !!! inkl. Aus berg h c s ... oft kopiert,alnie WTS! nach Hir erreicht - Origin EUR Fahrt in einem modernen Ihre Reisetermine: Reisebus, 4 x Übernachtung im EZ-Zuschlag 10. 9. - 14. 9. 2016 EUR 60.. p.P Riesengebirge, alle Zimmer DU taxe zzgl. Kur vor Ort zahlbar! od. Bad/WC und TV, 4 x Frühstück, Anmeldung: 4 x Abendessen, DeutschsprechAn der Weide 25a · Soltau · 05191 3816 · Fax 15333 ende Reiseleitung vor Ort, Ausflug [email protected] nach Hirschberg www.reisedienst-springhorn.de Springhorn Reisen C WTS Touristik AG, 2016 Unsere Leistungen: Gültiger Personalausweis erforderlich! KEINE WERBEFAHRT! Veranstalter: WTS AG, Gotthardlistrasse 61, CH-6372 Ennetmoos SchlemmerWochen ll ill rriill m Gri om ess vo ftte afte zha e zha Her He Freitag: Her m ett im fffe uff llbu illb G Gr Gri e es h Montag: sch i ri e eri y a ay Ba B Bay s es er ker k ke e Le LLec i! P eis e Pr en ben alb hal ha um hal erre zum e ier € 0€ 0 0 00 ,00 Allllle Biie Al A 0 10 1 P. P .P. p.P. p n e t r rten garte g rga erg Bie Bier Tag zel Ta zel nittze hn Sch ag ag Tag äu T Dienstag: Sch brä br fbrä offbr g: Ho sta Sam t i mi mit ener Art" ene ien ell,, "Wiene de el "W öd öde nöd tzel ittze kn k elkn h itz ffe ff chn ch offe to ei Schn Karto Ka Dre Dre Dr it m mit e x xe a Ha H h he che c e R Re Res e ß oße kassoß kas rika prik pri Pap und Pa ße und t ls ße at. al alat erlso er sal me m uttssa mm aut au rau r am K Kr wam c w ch nd Sch Sc S u un und e ße o rs rso e ie bie b el e kel ke k un u D Dun mes mme P mm d Po de e n oder fe offel karttof kar atk azu Brat daz d 0€ ,90 ,9 9,9 9 € ess. 9,,90 e tes tte ites frriite ffri tt att at sa en sat hen ch che uch u k kuc mk m amm Flla ntag: Fla Son ag Ta e T ge urrger n en e ucchen ku mkuc Mittwoch: Bur mm am e Flla her h c sc isc i is frisc fr nfr fe Ofe Of err urge Burg k s Bur € erkä 0€ be b 90 ebe 9,90 er Le h. 9, ler ch. ch. ale ka riscch ik ikal ttik aris usstik eta Rus R egeta ve veg oderr ve h od cch s sch l ssi kla k n en kalen ikal usssttika rust äs im rust rkä erkä be ebe n err Le unte e räu Geb Geb Ge at, at, lat Salat e Sa schem isc frisc fr en mitt fri tchen tc brötch br nbrö zen zen eize ei We W en den n, n, jed ten ate m je m o om T Tom e em er , ßerd n n, l uß u e bel b Au A e ie i w wie wi Z Zwi , i e ei lei le e g ge e ege eg i pi p pieg Spi Sp S f, n nf, Sen Se : m g g: em ß ßem tag ta ü n nta sü süß n on o n Son So S un und e k ke r ur gu g ürrzgur ürz wü ew Ge Ge Gew h ncch unch 90€ 90 cherr Bru s 6,,90 erisch eri es. te ayyer a rittes Bay B Ba fri ess fr mme mm azu Pom az da daz d 30 .3 10.30 10 n on von v vo e er erl k nk ank a an ma h chm ch S u bä ofbrä Hof H Donnerstag: Ho h Uh Uhr 3 U 4.30 4 14 14. be lb alb erkäss, halbe ber Leb n, Le en en, aten brat nsssb nsb ein e wei we h hw cch Sch Sc S 90€ 2,9 12,9 p.P. 12, p. p.P , t stl st rstl r wü t at r rat bra s stb o Ro e, e xe, xe a Ha ge s ige nuspr knu kn knu e ke änk ex l. Getträn exk ex el, del, e knöd offfelk off rto art stt, Ka ßwurst eiißw e We W d nd u t ut au a rkrau erk Sauerkr at, Sau ala sa tsala ts uts rau Kra Kr Kra 90€ 90 9,90€ e. 9, e. ße. ße oß rsso rsoß rs b erso elbi e elbie ke kel unk Dun Dun Du Ang Ang An ngeb ebo e bo b ote te ab b so ssof ofor ort o rt g gü ültig lt g biss 30 lti 30. 0 09. 0 20 201 0 6. Änd nd deru erunge n n vo ng orb or rbeha halte h halte ten. en n.. Gri G Gr rriillb lllllb buff ufff u ffet et b be bei ei sc sch hle ech echt ccht htem m Wet Wetter terr in nu un nser s er er Hof Hof Ho o brä brä äu Gast astron ronomi om e e.. Alle Infos unter: www.snow-dome.de Skihallen Service GmbH • Horstfeldweg 9 • 29646 Bispingen Tel. +49 (0)5194 / 43 11 - 0 [email protected] • www.snow-dome.de Freudenthal-Preis geht an Jutta Oltmanns und Are Meijer auch die Maya. So wird der Vortrag „Von damals bis jetzt: Die antiken Maya, die Maya der Kolonialzeit und die zeitgenössischen Maya“ am 5. August um 19 Uhr sowie das anschließende Wochenendseminar „Die Welt der Maya“ vom 6. bis 7. August mit Pedro Pablo Chim Bacab den Teilnehmern die Gelegenheit geben, der Kosmovision (Weltsicht), dem Wissen und der Kultur der Maya zu begegnen. Und sie werden Einblicke in die Zeremonien und Rituale der Maya sowie ihre Bedeutung für das Gleichgewicht des Universums erhalten. Daneben wird es auch die Möglichkeit für Begegnungen, Gespräche und Fragen geben. Näheres, auch zu Anmeldungen und zu den Seminarkosten, finden Interessierte im Internet unter www.calumed.de./kalender/. Preisträger ausgewählt: (v.l.) Dr. Gerrit Appenzeller (Jury), André Pannier, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide, die das Preisgeld stiftet, Hans Joachim Schmidt (Vorstandsmitglied Freudenthal-Gesellschaft), Heinke Hannig (Jury), Dorothea Büttner (Jury), Klaus-Dieter Krüger (Geschäftsführer FreudenthalGesellschaft), Dr. Barbara Scheuermann (Jury) und Werner Salomon (Vorsitzender Freudenthal-Gesellschaft). SOLTAU (mwi). Jutta Oltmanns und Are Meijer - das sind die beiden Gewinner des Freudenthal-Preises für zeitgenössische plattdeutsche Literatur, während Wilko Lücht die Freudenthal-Anerkennung erhält. Dies hat jetzt die Jury der Soltauer Freudenthal-Gesellschaft - Dr. Barbara Scheuermann, Dr. Gerrit Appenzeller (beide Göttingen), Snorre Björkson (Wunstorf), Dorothea Büttner (Soltau) und die Preisträgerin 2015, Heinke Hannig (Drelsdorf bei Husum) - entschieden und damit drei von insgesamt 31 eingesandten Texten zur Prämiierung ausgewählt. Diesmal nun hat sich die 51jährige den Freudenthal-Preis mit Lyrik in ostfrisichern Platt sichern können gemeinsam mit Are Meijer, einem Niederländer, der in Amsterdam lebt, seinen Wettbewerbsbeitrag aber in Groninger Platt verfaßt hat. Meijer ist bereits mehrmals beim FreudenthalPreis angetreten, jetzt erstmals mit Erfolg. seits auf gegen das, was ihm unabweisbar erscheine, und finde sich andererseits ab mit dem Unabänderlichen. „Diese beiden Einsendungen ergänzen einander auf überzeugende Weise. Es macht fast den Eindruck, als seien sie aufeinander zukomponiert“, so die Jury. Die diesjährige Freudenthal-Anerkennung geht an Wilko Lücht. Der 31jährige aus Emden ist bei den bisherigen Freudenthal-Preisen noch nicht in Erscheinung getreten, also ein echter „Newcomer“. Ausgezeichnet wird er für „De Billerrahm“, einen Prosatext in ostfriesischem Platt. Der Erzähler befaßt sich auf ungewöhnliche Weise mit der Geschichte seiner Familie vor dem Hintergrund der belastenden Zeiltläufe des 20. Jahrhunderts. Die Beiräge der Gewinner befassen sich mit dem Thema „Lebens ende, Tod, Vergänglichkeit“ . In beiden Fällen handelt es sich um einen Gedichtzyklus: der eine trägt den Titel „Wachters tüsken de Welten“, der andere „Wurrems zoeken“ (WürOltmanns aus dem ostfriesischen mer suchen). Moormerland ist den Freudenthalern „Wachters tüsken de Welten“, so noch aus dem vergangenen Jahr in die Jury, rufe Engel auf, die „GedichErinnerung: Die 51jährige hatte an ten un Gedachten mank Hemel un der Auschreibung des Preises 2015 Dazu bemerkt die Jury: „Die ProEer“ anstießen. In ihnen verbänden teilgenommen. Unter dem Titel „Rosich Freude und Schmerz beim end- bleme, die er mit dem Erzählen hat, sengöör un Maanschien“ wurden gültigen Abschiednehmen. Diese verweisen auf eine gewisse Traumadarin „De Heerskuppen van OostGedichte seien der Versuch einer tisierung. Erzähltechnisch gekonnt freesland in Sang un Danz 1464 bit Versöhnung mit der Vergänglichkeit wird seine Perspektive mit der eines 1744“ behandelt, also die Grafenan seiner Geschichte interessierten des Menschen. und Fürstenzeit in Ostfriesland. Da Journalisten verknüpft. Schließlich die musikalische Darbietung dabei Der Gedichtzyklus im Groninger tritt noch die Sicht des titelgebenden eine wesentliche Rolle spielte, konn- Platt warte mit einer anderen PerBilderrahmens hinzu - sozusagen als te dieser Beitrag zwar nicht gemäß spektive auf. Ein an Krebs erkrankter die eines verborgenen Zeitzeugen.“ den Kriterien der Preisvergabe ge- Mann reflektiere seine ausweglose Oltmanns, Meijer und Lücht erhalwertet werden. Die Jury hatte sich Lage. Er fühle sich durch zweierlei davon aber so beeindruckt gezeigt, bedroht: durch den Krebs ebenso ten ihre Auszeichnung bei der FreuMÜDEN. Die Landfrauen Müden daß sie Oltmanns Einsendung mit wie durch das von ihm imaginierte denthal-Preisverleihung am 26. Sepladen am 24. August zu ihrer im ver- einer besonderen Würdigung aus- Ende der Beziehung zu seiner Part- tember. gangenen Jahr im wahrsten Sinne zeichnete. nerin. Der Erkrankte lehne sich einerdes Wortes ins Wasser gefallenen Kutschfahrt mit Paul Adams durch die Heide ein. Um 14.30 Uhr geht es bei der „Heidehexe“ in Oberohe los. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben, in dem ein Kaffeetrinken enthalten ist. Gäste sind willkommen. Anmeldungen nehmen bis zum 17. August die zuständigen Ortsvertrauensfrauen oder Vorsitzende Ingrid Ripke, SCHNEVERDINGEN.Während die Telefon (05053) 280, entgegen. meisten Schülerinnen und Schüler wohl bedauern, daß sich die Sommerferien in Niedersachsen dem Ende zuneigen, können es die Jüngsten unter ihnen in der Regel kaum WALSRODE. Zu einer Informatierwarten, daß die Ferien endlich vor onsveranstaltung zum Thema „Tarifüber sind: Die ABC-Schützen sehnen recht für Arbeitnehmer - und wie den Tag ihrer Einschulung am 6. können tarifliche Regelungen durchAugust herbei. Im Heidekreis stehen gesetzt werden“ laden die Gewerkaber nicht nur die zweibeinigen schaft „Verdi“ und der Deutsche Schulanfänger in den Startlöchern. Gewerkschaftsbund (DGB) am 2. Auch die beiden Schulhunde Tonka August ins „Verdi“-Bildungszentrum und Butcher freuen sich auf das EnWalsrode, Sunderstraße 77, ein. Die de der Sommerferien an der KGS Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Schneverdingen. Die Vierbeiner sind Referent ist „Verdi“-Bildungssekretär zwar nicht mit Ranzen und Schultüte Ralf Bohlen. Die Teilnahme ist kounterwegs, aber dennoch die ersten Sozialpädagoge und Schulhundführer: Jan Struck, Leiter des Jugendstenfrei. Schulhunde der Heideblütenstadt. hilfeträgers „JaZZ GbR“, hier mit Tamaskan-Hündin Tonka. Landfrauen Original WTS-Reise: TS-Rei faire Preise - sichere Reise ! “Bei uns wohnen Sie” im Riesengebirge Gedichte ausgezeichnet In der Geschichte geht es um den kleinen Raben Socke: Er ist eigentlich ganz nett, aber er klaut, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Schätze vor ihm zu verstecken. Egal ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr - der kleine Rabe läßt sich immer neue Tricks einfallen, um die Spielsachen zu stibitzen. Bedrohte Völker Geburtshaus 5 TAGE NEU! Moost und Annet Rudolph für Kinder ab drei Jahren. Die Vorstellungen laufen dienstags bis sonnabends um 17 Uhr und sonntags um 11 Uhr. Montags ist spielfrei. Sonntag, 31. Juli 2016 Vierbeinige „Lehrkräfte“ „JaZZ“ bringt Schulhunde in die KGS Schneverdingen Tarifrecht Israel-Sonntag HERMANNSBURG. Im Rahmen des Israel-Sonntags in der Hannoverschen Landeskirche steht am heutigen Sonntag, dem 31. Juli, um 19.30 im Hermannsburger LudwigHarms-Haus, Harmsstraße 2, eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Messianische Juden - eine Brücke zwischen Juden und Christen?” auf dem Programm. Referent ist Johannes Heier, Leiter der jüdisch-messianischen Gemeinde in Hannover. Veranstalter sind der „Freundeskreis Christen und Juden” in Hermannsburg und das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM). So „richtige“ Schulanfänger sind die Tamaskan-Hündin Tonka und der Labradormischling Butcher allerdings nicht: Beide Vierbeiner haben professionelle Ausbildungen absolviert, die sie als Schulhunde qualifizieren. Die Tiere bereichern den Alltag an der KGS quasi auf vier Pfoten. Während die sanftmütige Tonka unruhige Schülerinnen und Schüler außerhalb des Klassenraums wieder „erdet“ und auf liebvolle Art und Weise für Entschleunigung sorgt, lockert Junghund Butcher, die Schulhund-Verstärkung im neuen Schuljahr, das Klima im Klassenraum durch sein freches, aber geschultes Auftreten auf. Taghi-Khani, Schulleiter der KGS Schneverdingen, „zumal bundesweit nur 451 Schulen mit Schulhunden registriert sind. Schulhunde gehören nach wie vor noch nicht zum alltäglichen Bild an Schulen.“ Sowohl das Kollegium, aber vor allem die Schülerinnen und Schüler hätten durchweg positive Erfahrungen mit Tonka und Butcher gemacht. Doch was heißt das? Jan Struck, Leiter des Jungendhilfeträgers „JaZZ GbR“, Diplom-Sozialpädagoge und Schulhund-Führer, bezeichnet die Maßnahme als Teil tiergestützter Pädagogik: „Ziel ist eine individuelle Förderung der einzelnen Schülerinnen und „Wir sind sehr stolz auf unsere vier- Schüler und ein effektiveres Arbeiten beinigen ‚Lehrkräfte’“, betont Mani in der Klassengemeinschaft.“ Struck zitiert Untersuchungen, die ergeben hätten, daß schon die regelmäßige Anwesenheit eines Hundes im Klassenverband (freie Interaktion) Veränderungen bewirke. „Darunter eine höhere Konzentrations- und gesteigerte Kommunikationsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie zum Beispiel Angstabbau, Stärkung des Selbstwertgefühls und Integration“, so der 33jährige weiter. Um sicherzustellen, daß es sowohl den Menschen als auch den Hunden gut geht, arbeitet „JaZZ“ eng mit dem Veterinäramt und dem Gesundheitsamt zusammen, damit alle Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Einhaltung eines strikten Hygieneplans, erfüllt werden. Mehr Arbeitslose im Juli Arbeitsagentur: „Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit“ SOLTAU. Die Agentur für Arbeit Celle meldet für den Landkreis Heidekreis einen „saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit“ im Juli. Die Arbeitslosenquote lag mit sechs Prozent unter dem Vorjahresniveau (6,2 Prozent). 4.396 Männer und Frauen waren im Landkreis Heidekreis arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu Juli 2015 sank die Arbeitslosigkeit um 141 Personen (3,1 Prozent). Für den Juni war eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent berechnet worden. „Ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten ist nicht ungewöhnlich. Die Ferienzeit und insbesondere das Ausbildungsende der dreijährigen Ausbildungsgänge bringen einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit mit sich“, so Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Mit dem Ferienbeginn und dem Ende der Ausbildungszeit meldeten sich auch im Landkreis Heidekreis mehr Jugendliche arbeitslos. Insgesamt wurden 578 arbeitslose Jüngere unter 25 Jahren bei den Arbeitsagenturen und dem kommunalen Jobcenter registriert; ein Anstieg um 124 Personen (27,3 Prozent) verglichen mit Juni, aber gleichzeitig ein Rückgang um 53 Personen (8,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Erfahrungsgemäß entspanne sich mit Beginn des Schul- und Ausbildungsjahres sowie dem Se- Seite 7 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 mesterstart diese Situation in den der Arbeitsagentur und beim Jobkommenden Monaten wieder, so die center arbeitslos gemeldet oder waArbeitsagentur. ren arbeitsuchend, beispielsweise in Integrationskursen oder Qualifizie„Für Arbeitgeber ist jetzt ein guter rungsmaßnahmen. Mit einem Anteil Zeitpunkt, neue Fachkräfte zu gewinvon 50,5 Prozent waren mehr Männen, da nicht alle jungen Frauen und ner als Frauen (49,5 Prozent) arbeitsMänner von ihrem Ausbildungsbelos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit trieb übernommen werden konnten. erhöhte sich sowohl bei den MänUnser Arbeitgeber-Service unternern (5,3 Prozent) als auch bei den stützt die Betriebe gern, geeignete Frauen (6,9 Prozent). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden“, so die Agenturleiterin FeltzDer Arbeitgeber-Service in Soltau von Einem weiter. und Walsrode konnte im Juli 287 neue Stellenangebote aufnehmen, Die Statistik wies weiterhin 1.445 beim Stellenzugang ergab sich ein Arbeitslose, die 50 Jahre und älter Plus gegenüber Juni um vier Prozent sind, aus. Damit waren 25 Personen und verglichen mit Juli 2015 um 41,4 (1,8 Prozent) in dieser AltersgruppeProzent. Insgesamt wies der Stellenmehr von Arbeitslosigkeit betroffen markt 1.402 freie Stellenangebote als im Juni. Im Vorjahresvergleich aus und damit 14 Stellen (ein Prowaren 177 Ältere (14 Prozent) mehr zent) weniger als im Vormonat. Im arbeitslos. Vergleich zum Vorjahresmonat nahm Im Juli wurden bei den Ar- die Zahl der freien Stellen um 352 beitsagenturen und den Jobcentern Angebote (33,5 Prozent) zu. Die mei1.097 Arbeitslosmeldungen aufge- sten Stellenzugänge waren zu vernommen, 220 Zugänge (25,1 Pro- zeichnen bei: Zeitarbeit (68 Stellen), zent) mehr als im Juni und 243 Zu- Öffentliche Verwaltung (35 Stellen), gänge (18,1 Prozent) weniger als im Gesundheits- und Sozialwesen (33 Juli 2015. Gleichzeitig waren 864 Stellen) sowie Gastgewerbe (28 Stelsogenannte Abgänge aus der Ar- len). beitslosigkeit zu verzeichnen. Dies 1.446 Erwerbslose waren im Juli waren 116 Abgänge (11,8 Prozent) im Heidekreis bei der Agentur für weniger als im Vormonat und 55 AbArbeit gemeldet; davon 717 in der gänge (sechs Prozent) weniger als im Geschäftsstelle Soltau (60 weniger Vorjahresmonat. als im Juni und zehn mehr als vor Im Juli waren 346 Geflüchtete, die einem Jahr), 729 in der Geschäftssich im Landkreis Heidekreis um Ar- stelle Walsrode (85 mehr als im Juni beit oder Ausbildung bemühen, bei und 32 weniger als vor einem Jahr). Kandidatenlisten zugelassen Bei den Jobcentern im Landkreis Heidekreis waren 2.950 Arbeitslose mit Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung gemeldet, 107 mehr als im Juni und 99 weniger als vor einem Jahr. Im Bereich der Geschäftsstelle Hermannsburg stieg die Arbeitslosenzahl von Juni auf Juli um 83 auf 1.150 Personen, das waren 27 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 7,2 Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf 7,5 Prozent. 342 Personen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 108 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 264 Personen ihre Arbeitslosikgeit (plus 112). Seit Jahresbeginn zählte die Geschäftsstelle insgesamt 1.895 Arbeitslosmeldungen, ein Plus von 242 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen 1.837 Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit (plus 265). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juli um 24 Stellen auf 206 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es zehn Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Juli 73 neue Stellen, 31 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen bei der Geschäftsstelle Meldungen von 608 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 174. Sperrung I SOLTAU. Auf die Sperrung der Lerchenstraße weist die Soltauer Stadtverwaltung hin. Die Arbeiten in der Lerchenstraße beginnen am 8. August. Dazu wird die Sperrung der Fahrbahn erforderlich sein. Der erste Bauabschnitt betrifft die Grundstücke zwischen Unter den Linden und den Hausnummern 3 und 4. Der Anliegerverkehr bleibt bis zur Baustelle frei. Die Anlieger werden von der Baufirma über den Baufortschritt informiert. Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. Der Abschluß der Arbeiten ist für Ende November dieses Jahres vorgesehen. SAISON-SCHLUSS-VERKAUF SOMMERMODE BIS 50 % REDUZIERT Modehaus J.C.v.d. Lieth Schneverdingen · Verdener Straße 27 · 05193 1292 immobilien Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m2, Balkon, mtl. ab 190.- + NK, Verbrauchsausweis: 242 kWh (m2a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Gratisprospekt: Tel. 0 58 62 - 9 75 50 Schmalzbrotabend Zwei Veranstaltungen auf dem Theeshof SCHNEVERDINGEN. Nach dem gelungenen Festival „Blues, Roots & Song“ stehen auf dem Theeshof in Schneverdingen die nächsten Veranstaltungen auf dem Programm. Am kommenden Freitag, dem 5. August, lädt der Heimatverein Schneverdingen ab 19 Uhr zum traditionellen Schmalzbrotabend ein. Die Gäste werden mit Klängen des Musikzuges Schneverdinger Stadtfalken begrüßt. Tänzer aus Wesseloh und Wintermoor führen Volkstänze vor, außerdem zeigt eine Gruppe der Tanzschule „Step by Step“ unter Regie von Lena Bosselmann ihr Können. Ab zirka 22 Uhr gibt es unter dem Fallschirm Musik vom DJ Frank Bestmann, der auch Musikwünsche des Publikums erfüllt. Der Heimatbund freut sich auf zahlreiche Besucher „und auf eine tolle Biergartenstimmung.“ Für das leibliche Wohl wird an mehreren Ständen wieder bestens gesorgt, nicht nur mit Schmalzbroten. ginnt um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst unter den Eichen. Die Predigt hält Pastor i.R. Dr. Heinrich Kröger aus Soltau. Der Sonntagsgottesdienst in der Peter-undPaul-Kirche fällt aus. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Schneverdinger Posaunenchor. Von 11 bis 13 Uhr geht es weiter mit Musik und Unterhaltung. Ab 12 Uhr gibt es eine kräftige Erbsensuppe mit Einlage. Belegte Brote werden ebenfalls angeboten. Später gibt es frischen Butterkuchen aus dem hofeigenen Steinbackofen. Wer möchte, kann dazu Kaffee oder Tee genießen. Um 14 Uhr beginnt der große bunte Nachmittag. Die unterschiedlichen Gruppen kommen zum Teil von weit her. Die „Plattsnacker vun Theeshoff“ sind ebenfalls dabei. Star des Tages wird die noch amtierende Heidekönigin mit ihren Hofdamen sein. Sie wird gern auch Fragen aus dem Publikum beantworten. Durch die ProWeiter geht es am Sonntag, dem 7. gramme führt an beiden Tagen ChriAugust, mit der Veranstaltung „Een stian Stanulla. Es wird jeweils Eintritt Sünndag up’n Theeshof“. Dieser be- erhoben. SOLTAU. Die Soltauer Stadtverwaltung weist darauf hin, daß die Beseitigung der Überschwemmungsschäden im Mühlenweg am kommenden Mittwoch, dem 3. August, abgeschlossen werden soll. Die Fahrbahnsperrung werde dann aufgehoben. Die Einbahnstraßenregelung in der Bornemannstraße werde mit Aufhebung der Fahrbahnsperrung im Mühlenweg wieder aktiviert. Die Arbeiten in diesem Bereich dauerten noch bis Ende August an. Instrumental-Konzert MUNSTER. Ein volkstümliches Konzert gibt es am Freitag, dem 5. August, im CMS-Pflegewohnstift in Munster: Zwei Musiker, ein knappes Dutzend Instrumente und bekannte Melodien aus aller Welt, das sind die Zutaten für das außergewöhnliche Konzert, das um 15 Uhr beginnt. Vanessa Feilen und Andreas Schuss, beides Instrumentalsolisten, präsentieren auf Panflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Kontrabaß, Gitarre, Bouzuki, Akkordeon, Harfe, Cajon und Klavier Melodien aus aller Welt. Das Wolgalied aus dem Zarewitsch von Lehar erklingt ebenso wie die Moldaumelodie von Smetana. Mit „La Paloma“ nehmen die Musiker ihr Publikum mit nach Südamerika und begeistern mit Tango, Polka und Walzerklängen. Mit seinen charmanten und humorvollen Zwischenansagen erweist sich Andreas Schuss als En tertainer der alten Schule, der das Publikum gekonnt durch den Nachmittag geleitet. Eingeladen sind alle Musikfreunde aus Munster und Umgebung, der Eintritt ist frei. Briefmarkenfreunde SCHNEVERDINGEN. Für den letzten Ferientag am Mittwoch, dem 3. August, laden die „Jungen Briefmarkenfreunde Schneverdingen“ Mäd chen und Jungen zwischen acht und 16 Jahren in die Freizeitbegegnungstätte (FZB) Schneverdingen ein. Jedes teilnehmende Kind bekommt Tierbriefmarken geschenkt! Die werden dann angesehen, getauscht und sortiert, und jedes Kind darf damit seine besondere Seite gestalten, die dann im großen Ausstellungsrahmen gezeigt wird. Die Einladung richtet sich in erster Linie an die 46 Mädchen und Jungen, die am ersten Ferientag mit den „Jungen Briefmarkenfreunden“ im Serengetipark waren. Die Preisfrage von damals wird aufgelöst und die Gewinne ausgegeben. Weil noch Plätze frei sind, dürfen aber auch Kinder mitmachen, die nicht in Hodenhagen dabei waren. Telefonische Anmeldungen nimmt Wolfgang Schmidt an unter (05193) 2745 entgegen. Sie wollen ein Haus kaufen? Dann lesen Sie zuerst den Immobilienmarkt im heide kurier! Suche großes Haus in Woltem mit viel Platz auf großem Grundstück Tausch gegen kleines Haus mit Wertausgleich möglich. Chiffre 14821 Heide Kurier, Soltau s Kreissparkasse Soltau ImmobilienZentrum Unser Top-Angebot der Woche! Viel Platz in Haus und Garten! Schneverdingen, solides Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Stadtrand, Bj. 1959, Anbau 1972, DG-Ausbau 1988, ca. 200 m² Wfl., 8 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, HWR, Kamin, Teilkeller, Nebengebäude mit Werkstatt und Garage, 957 m² Grundstück; B, 284,6 kWh, Gaszentralhzg. (Bj. 1984), EEK: H Kaufpreis: € 137.000,- Sperrung II In Wietzendorf ist der Gemeindewahlausschuß am vergangenen Dienstag öffentlich zusammengetreten, um die Vorschläge der Parteien und Wählergemeinschaften genau zu prüfen. Zur Wahl des Gemeinderates am 11. September wurden folgende Listen zugelassen: CDU: 1. Gerhard Meyer, 2. Christoph Euhus, 3. Ilse-Marie von Deylen, 4. Alexander Frahm, 5. Wilhelm Hemme, 6. Marie-Christin Eilers, 7. Christoph Drewes, 8. Oliver Krasser, 9. Iris Hetzer, 10. Philipp Eichhorn, 11. Stefan Prüser, 12. Jan-Dirk Kohlmeyer, 13. Patrick Kirstin, 14. Fabian Baum, 15. Stephan Drost, 16. Michael Steinert, 17. Günter Alke, 18. Christian Otto. SPD: 1. HansHeinrich Brüggemann, 2. Katja Tank, 3. Burkhard Rogge, 4. Karl-Heinz Maurer, 5. Hermann Lochau. FDP: 1. Andreas Ebel, 2. Dirk Mende. Unabhängige Wietzendorfer: 1. Joachim Otte, 2. Kay Krauth, 3. Regina Stelter, 4. Peter Lenz, 5. Olaf Schröder, 6. Alexander Eisfeld, 7 Frank Hoffmann. Anders, als von ihr zuvor öffentlich angekündigt, so der Wietzendorfer Gemeindewahlleiter, Bürgermeister Uwe Wrieden, habe die AfD keinen Wahlvorschlag eingereicht. Das Foto zeigt den Gemeindewahlausschuß (v.l. rund um den Tisch): Uwe Wrieden, Jürgen Timme, Gustav Isernhagen, Schriftführer Eckard Klimach, Norbert Bubelt, Lüder Bartels, Inga Hestermann und Volker Hestermann, stellvertretender Gemeindewahlleiter. Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.ksk-soltau.de oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5. Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333 e-Mail: [email protected] Michael Baden Tel. 05191 / 86 253 e-Mail: [email protected] anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m2a) kWh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Heizöl Erdgas, Flüssiggas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Baujahr des Wohngebäudes Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen Ko Öl Gas FW HZ E Bj A+ bis H (z. B. Kl. B) V B Seite 8 Sonntag, 31. Juli 2016 heide kurier 17 Kandidaten treten an 20. Country-Frühschoppen Schneverdinger Grüne stellen Liste auf Live-Musik und Familienprogramm in Neuenkirchen SCHNEVERDINGEN. Mit 17 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die Schneverdinger Grünen in den Kommunalwahlkampf. Mit dabei sind mit Carsten Gevers, Tobias Köster und Serap Ünal-Batkitar drei der bisherigen fünf Ratsmitglieder. Anja Keiten und Professor Dr. Christopher Schmidt treten nicht wieder an. Tobias Köster vom OrtsverbandsVorstand ist „mehr als zufrieden“ mit den Kandidatinnen und Kandidaten: „Wir bilden die Gesellschaft ab, vielleicht so gut wie kaum eine andere Partei: Auszubildende, Rentner, Akademiker, Angestellte, Selbstständige, Singles, Eltern, Jüngere, Ältere, Frauen und Männer aus den Ortschaften und der Kernstadt treten für uns an.“ Zudem hätten die Grünen wieder die meisten Frauen auf der Liste. Neben den traditionellen Themen wie Umwelt und Tierschutz widme sich die Partei besonders auch dem Bereich Bildung. Gut die Hälfte der Kandidaten komme aus dem pädagogischen Bereich, beispielsweise als Kita-Er- zieherin oder Kita-Leitung, Lehrer, Schulsozialarbeiter, GanztagsschulMitarbeiterin oder Sozialarbeiterin. Zudem seien die Kandidatinnen und Kandidaten zum Teil auch selbst Eltern von Kita- oder Schulkindern und auch in der Elternvertretung aktiv oder aktiv gewesen. Dazu Grünen-Fraktionschef Gevers: „Das ist kein Zufall. Bildung ist und bleibt unsere Kernkompetenz.“ Dem stimmt Ortsverbandsvorstand Neuefeind zu: „Ob Kindergarten oder Schule, wir haben die Fachleute.“ de bei den Grünen „nicht so viel ‚von oben‘ vorgegeben.“ Mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Berufsgruppen, zum Beispiel Bauingenieuren und Berufstätigen aus dem kaufmännischen oder handwerklichen Bereich, sei die Partei gut aufgestellt, decke ein breites Spektrum ab. Traditionell träten für die Grünen einige Parteilose an, was auch so gewollt sei. Eine Stärke der Grünen sei der Bezug zu Schneverdingen und den zehn Ortschaften. Anders als bei anderen Parteien, so Köster und Gevers, wer- Sprechtag „Augenblicke“ Fotoausstellung im „Schaukelstuhl“ Die Kandidatinnen und Kandidaten in der Reihenfolge ihres Listenplatzes: Carsten Gevers, Tobias Köster, Markus Neuefeind, Serap ÜnalBatkitar, Karin Habermann, Sigrid Müller, Katharina Roth-Fingas, Wolfgang Schubert, Klaus Schröder, Sandra Seidel, Stefan Röhrs, Mirko Berger, Christian Wildtraut, Nicole Uhlmann-Landig, Erwin Kreie, Annegret Mader, Julian Berg. SOLTAU. Einen Außensprechtag in Soltau bietet das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Außenstelle Verden, an: am Montag, dem 8. August, von 9.30 bis 12 Uhr in der Altenbegegnunsstätte im alten Soltauer Rathaus, Poststraße 12. Interessierte Bürger erhalten in dieser Zeit Gelegenheit, sich insbesondere in Fragen des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB IX, früher Schwerbehindertengesetz) kostenlos beraten zu lassen und entsprechende Anträge zu stellen. Spielt am kommenden Sonntag beim Country-Frühschoppen in Neuenkirchen: die „Westbrook Band“ aus der Nähe von Gifhorn. NEUENKIRCHEN. Live-Musik und ein Programm für die ganze Familie wird am kommenden Sonntag, dem 7. August, ab 11 Uhr beim nunmehr 20. Country-Frühschoppen an der Schützenhalle in Neuenkirchen geboten. Anläßlich des runden „Geburtstages“ der Veranstaltung hat das Schützen-Corps Neuenkirchen wieder ein buntes Programm zusammengestellt. machte und dynamische Livemusik mit Steelguitar, Fiddle, Gitarren und Schlagzeug. Seit mehr als 30 Jahren tourt die „Westbrook Band“ nun durch die Countryszene in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Dabei überzeugt die Band sowohl auf den großen Trucker- und Countryfesten als auch bei Stadtfesten und anderen Veranstaltungen. Ihre musikalische Kompetenz konnte die Gruppe bereits mehrfach im Fernsehen unter Beweis stellen, zum Beispiel in der „Aktuellen Schaubude“ der ARD sowie bei SAT 1 und RTL. Auch im Radio ist die Gruppe oft zu hören. Ab 11 Uhr wir die „Westbrook Band“ die Bühne entern. Die Formation aus der Nähe von Gifhorn zählt zu den profiliertesten deutschen Vertretern der traditionellen Country-Music. Die Band bringt SCHNEVERDINGEN. Zum näch- reichlich Bühnenerfahrung mit und Es gibt einen Stand mit einem sten Bilderbuchkino lädt die Stadt- besticht durch ehrliche, handge- großem Sortiment an Westernartibücherei Schneverdingen Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren am Dienstag, dem 2. August zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr ein. Monika Matthies, Mitarbeiterin der StadtOERREL. Die Freiwillige Feuerwehr MUNSTER. Immer am ersten Mittbücherei, stellt das Buch „Die Ge- Oerrel organisiert am Samstag, dem woch im Monat lädt der Hausfrauschichte vom Löwen, der nicht 6. August, ein Königsschießen für al- enbund Munster Mitglieder und Gäschreiben konnte“ von Martin Balt- le Mitglieder der Ortsfeuerwehr. Start ste zu einem Spielenachmittag in das scheit vor. Anschließend können die ist um 14 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Bürgerhaus Munster ein - das nächKinder eine Malvorlage gestalten. Ei- Siegerehrung beginnt gegen 17.30 ste Mal wieder am 3. August von 15 ne Anmeldung zu dieser Veranstal- Uhr an gleicher Stelle. Für das leibli- bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht tung ist nicht notwendig. che Wohl wird gesorgt. erforderlich. Bilderbuchkino Feuerwehr Hausfrauen keln. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Angeboten werden Westernsteaks und Wurstspezialitäten vom Grill, Leberkäse, Pommes frites und frische Bratkartoffeln. Kühles Bier oder diverse Softgetränke gibt es ebenfalls an der Schützenhalle in der Frielinger Straße. Kaffee und selbstgebackene Kuchen runden das Angebot ab. Für die ganz jungen Besucher gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Der Country-Frühschoppen endet gegen 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sollte es regnen, tut dies der guten Stimmung keinen Abbruch, denn bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung kurzerhand in die benachbarte Schützenhalle verlegt. Frühstück MUNSTER. Der Hausfrauenbund Munster lädt Mitglieder und Gäste für Donnerstag, den 4. August, von 9.30 bis 11 Uhr in das Restaurant „Lüneburger Hof“ zur Frühstücksrunde ein. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis spätestens 3. August bei Elke Buggel, Ruf (05192) 6479. stellenmarkt Ausstellungseröffnung: (v.li.) Simone Wirminghaus (Vorstand), Fotographin Katja Syring sowie Margit von Hacht (Vorstand). mit, neugierige Kinder an der Zerlegung der Kamera in Einzelteile zu hindern. Verständnisvoll lächelnd nahmen wir ironische Kommentare der Nachbarn entgegen und schlichen, jedes Mal ein bißchen mehr frustriert, wieder von dannen. Das verunsichernde Gefühl, einem ‚weißen Voyeurismus‘ ausgeliefert zu sein, war wohl die Triebfeder für das destruktive Verhalten meiner nicht erscheinenden Modelle“, vermutet die Bildermacherin. Katja Syring gab einige persönliche Einblicke in die Entstehung ihres Konzeptes und der Ausführung vor 20 Jahren. Damals reiste sie mit ihrem heutigen Ehemann, ausgestattet mit einer Plaubel-Großbildkamera und Polaroid-Filmmaterial, in das rund 1.500-Seelen zählende karibische Dorf Soufriere des Commonwealth of Dominica, einem Inselstaat der kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Es kamen aber doch noch Aufnahmen zustande, zumal sie schließlich das Vertrauen der Einheimischen gewann. Zurück aus der Karibik schnappte sich die Künstlerin Familie, Freunde und „gute Bekannte“ und setzte diese, nach Vorlage der karibischen Portraits, ebenfalls vor die Kamera. Aus sehr geringer Distanz richtete die Fotografin das Objektiv der Großbildkamera auf die Modelle und nahm dabei keinerlei Rücksicht auf geschminkte Schönheitsvorstellungen. Frisuren, Kleider und Schmuck sind weggeblendet. Die Betrachter werden eingeladen, Gesichter, Blicke und eigene Gedanken und Gefühle zu studieren, zu vergleichen. „Mein Anliegen dort war, mir bislang fremde Menschen aus ihrem Alltag heraus vor die Großbildkamera zu bekommen“, so die Fotographin. Das allerdings gestaltete sich schwieriger, als gedacht. „Allein das Wort ‚Photo‘ wirkte wie die Drohung mit dem Gerichtsvollzieher. Entweder liefen uns die Leute gleich davon, oder die abgesprochenen Termine wurden nicht eingehalten“, berichtete Syring. „Des öfteren standen wir mit der gesamten Ausrüstung vor der Hütte eines Klienten und warteten vergebens auf die Person. Freundlich, aber bestimmt, vertrieben wir uns die Zeit da- Die Auststellung im „Schaukelstuhl“ kann sonntags von 14.30 bis 17 Uhr, montags von 14.30 bis 16.30 Uhr, dienstags von 14.45 bis 16.45 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 14.30 bis 17 Uhr besucht werden. Samstags ist geschlossen. Unser Team freut sich auf Sie! Dringend gesucht: Koch m/w Küchenhilfe Zimmermädchen Servicekräfte gerne auch Schüler/innen © S. Hofschlaeger/PIXELIO SCHNEVERDINGEN. „Augenblicke - eine fotographische Gegenüberstellung von Schwarz und Weiß - vom Fremden und Vertrauten“ - so betitelt die Fotographin Katja Syring ihre Schwarz-Weiß-Portraits von Frauen und Männern aus zwei Dörfern. Die Ausstellungseröffnung am vergangenen Sonntag im Schneverdinger „Schaukelstuhl“ war gut besucht. Wolfgang Eimer, 1. Vorsitzender des Vereins zur Pflege, führte die Gäste in die Ausstellung ein. EINFACH MEHR TASCHENGELD HEIDEKREIS. In allen sechs Wahl- (Munster/Bispingen) Marcel Schindbereichen des Heidekreises tritt am ler und im Wahlbereich 3 (Sol11. September auch die NPD zur tau/Wietzendorf) Rene Zander. Kreistagswahl sowie zur StadtratsFür die Stadtratswahl in Schnewahl in Schneverdingen an. verdingen stehen folgende KandidaIm Nordkreis kandidieren damit für ten auf der Liste: 1. Matthias Behden Kreistag im Wahlbereich 1 rens, 2. Ingo Helge, 3. Marcel Schind(Schneverdingen/Neuenkirchen) ler, 4. Mario Schulz, 5. Lothar HarMatthias Behrens, im Wahlbereich 2 tung. HOTEL UND RESTAURANT König-Stuben 29646 Bispingen · Luheweg 25 Die pünktliche und zuverlässige Belieferung der Zeitungsleser ist eine große logistische Herausforderung. Als Zeitungszusteller übernehmen Sie Verantwortung und sind Teil der langen Kette von der Nachrichtenbeschaffung und der Informationsaufbereitung, über die Zeitungsproduktion bis hin zur Belieferung der Leser. Damit bilden die Zeitungszusteller ein Fundament unserer vielfältigen deutschen Presselandschaft und Zeitungskultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Mitarbeiter/in im Zustelldienst in Soltau, Schneverdingen, Neuenkirchen, Munster, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Müden und Dorfmark. Nutzen Sie diese hervorragende Art, Geld zu verdienen: • Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche, sichere und geregelte Tätigkeit in der Nähe Ihrer Wohnung. • Arbeitszeiten jeweils 1–2 mal die Woche, Mittwoch und/oder am Wochenende, bei freier Zeiteinteilung und guter Bezahlung. • Guter Zuverdienst für Rentner, Hausfrauen, Schüler (ab 14 Jahre) und Berufstätige. NPD kandidiert kreisweit Telefonische Bewerbung unter 콯 05194 98100 Bewerben können Sie sich telefonisch bei Herrn Julian Hauch, Tel. 0 51 91 | 808 157 Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG Harburger Straße 63 | 29614 Soltau Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis für ein Schlüsselobjekt in Soltau gesucht. Arbeitszeiten: Mo. - Fr. 5.00 - 6.00 Uhr und Mo. - Fr. 17.00 - 19.30 Uhr. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Frau Ina Kösling, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Tel. 05194 6740 MITARBEITER Umzug/Möbeltransport ab sofort zur Aushilfe oder Festanstellung m./o.FS im Raum CE/UE gesucht. C. Grove BS 0531 238020 Sie suchen Arbeit? Dann lesen Sie zuerst den Stellenmarkt im Seite 9 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 stellenmarkt Garcia’ produziert und vertreibt Jeans- und Casualbekleidung für Frauen, Männer und Teens, die sehr stark auf aktuelle Modetrends setzt. Das von Denim geprägte Gesamtangebot mit einer einzigartigen Handschrift und zu bezahlbaren Preisen macht Garcia konkurrenzfähig, Unter dem Claim „Product with Character” erhält Garcia eine exponierte Profilierung zum vollwertigen Jeans und Casual Brand. Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis als Urlaubs- und Krankheitsvertretung für ein Schlüsselobjekt in Neuenkirchen gesucht. Während der Vertretungszeit ist die Reinigung täglich abends 1,00 Std. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Frau Ina Kösling, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Tel. 05194 6740 oder Frau Uschi Gellert Tel. 0170 3442466 Arbeitsplatz in Schneverdingen gefällig? Bewerben Sie sich in VZ als Helfer, Staplerfahrer oder Fachkraft. Bewerbung an [email protected] oder 04181 2168686. Du bist Schüler/in, mind. 15 Jahre und suchst einen Job (Räume für Besprechungen vorbereiten). Arbeitseinsatz auf Abruf, Stundenvergütung 7,- €. Bewerbungen bis 10. 8. an 29640 Schneverdingen 05193 975970 [email protected] Für unseren Store in SOLTAU suchen wir: AUSHILFEN m/w auf Stundenbasis DEINE AUFGABEN - Kundenbetreuung - Umsatzgenerierung und Umsetzung der Zielvorgaben - Warenpräsentation susanne.meyer@ heidekreis-klinikum.de INTERESSIERT ? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild bitte per E-Mail an: [email protected] zu Händen von Frau Ellen Dieffenbach. DEIN PROFIL - Serviceorientiertes Denken - Teamgeist und Flexibilität - Trend-Modebewusstsein WIR BIETEN - ein familiäres Unternehmensklima - kurze Kommunikationswege - Mitarbeiterrabatte - Trainingsprogramme und Workshops Auch steht dir für Fragen, Frau Ellen Dieffenbach (HR Advisor) unter der Rufnummer +31 613 14 99 16 gerne zur Verfügung. WIR FREUEN UNS AUF DICH! Aushilfsfahrer/-in ab sofort auf 450,00 € Basis gesucht. Voraussetzungen: gepflegtes Auftreten, Zuverlässigkeit, LKWFührerschein, wohnhaft max. 10 km Umkreis von Soltau, zeitlich flexibel. Bitte kurze schriftliche Bewerbung an Herrn K. Györy A&H Zeitarbeit GmbH Buchholz Friseur/in in Voll- oder Teilzeit gesucht. City Friseur Wir suchen eine Hilfe für Küche und Tresen. Gut Wienebüttel WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! Ihre Aufgaben: • Verkauf von Automobilen und ergänzenden Dienstleistungen • Betreuung von Kunden sowie Gewinnung von Neukunden Was wir Ihnen bieten: • eine Herausforderung in einem engagierten Team • leistungsgerechtes Einkommen • praxisorientierte Weiterbildung • eigener Dienstwagen Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per Mail an Aushilfe für Reifenservice auf 450,- €-Basis, für ganzjährig, gesucht. Bewerbungen z. Hd. Herrn Jaeger gerne auch per Email an [email protected] Alt-Benninghöfener Weg 2c 29640 Schneverdingen ZUMODERNACH6EREINBARUNG 2ECHTSANWALTSFACHANGESTELLTEN FàRDIE!NMELDUNGIN6OLLZEIT ZUMODERNACH6EREINBARUNG 3#(%2.)+!5+OLLEGEN'B2 ./4!2%q2%#(43!.7¯,4%q&!#(!.7¯,4% 6ERDENER3TRAEq3CHNEVERDINGEN 4ELEFONq&AX GOERRES PSBRDEqWWWPSBRDE Babyalarm!!! Nette Kollegen brauchen Verstärkung zum nächstmöglichen Termin Gesucht werden: Altenpfleger/in Gesundheitspfleger/in Unterstützen Sie unser Team als Anforderungsprofil: • Erfahrung im Automobilverkauf (bevorzugt Opel-Erfahrung) • Qualifizierte kaufmännische Ausbildung • Selbständige Arbeitsweise • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kontaktstärke 2ECHTSANWALTSFACHANGESTELLTEN FàRDIE:WANGSVOLLSTRECKUNGIN4EILZEIT SB-RESTAURANT Am Hornberg 4 · Soltau 05191 70115 Lüneburger Straße 141-145 29614 Soltau für Neu- und Gebrauchtwagen 7IRSTELLENEIN BÖHMETOPF SternPartner GmbH & Co. KG Automobilverkäufer/in %INNEUER*OBINEINEMNETTEN4EAM in Voll- oder Teilzeit Pflegeassistenten/in in Voll- oder Teilzeit (m/w) für den Tag- und Nachtdienst gesucht. 21339 Lüneburg Tel.: (04131) 67 40 Herrn Tim Geppert einrichtungsleitung@ pŇegezentrum- plaschka Das bieten wir: 5 Tage Woche, Leistungsgerechte Vergütung, Sonn- und Feiertagszuschläge, 28 - 32 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub bei Jubiläum, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail. Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an. Haus Hoheneck Amelinghausen z.H. Frau Gubbe Wohlenbütteler Straße 18 · 21385 Amelinghausen [email protected] · Telefon 04132 9139-0 ZEIT FÜR VERÄNDERUNG 29633 Munster · Wagnerstraße 10 - 18 · Telefon 05192 9888 - 0 [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort: - Isoliermonteure / Obermonteure Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Post oder E-Mail an: H.u.M Dämmtechniken GmbH · Personalabteilung Lesumstr. 3 · 26135 Oldenburg · [email protected] Telefon 0441 2059223 · Fax 0441 2059219 Wir bewerben uns als Deine neuen Kolleginnen in unserer logopädischen Praxis in Soltau Schöner pflegen in Hamburg! Wir suchen: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) für die neurologische Frührehabilitation & Intensivmedizin Unser Angebot ( []HOOHQWHEHUXʓLFKH3HUVSHNWLYHQLQHLQHP GHUPRGHUQVWHQ1HXUR]HQWUHQLQ'HXWVFKODQG QHXH)UHXQGHLQGHU6FK¸Q.OLQLN +DPEXUJ(LOEHN (QWVSDQQWHV$QNRPPHQGXUFKXQVHUHJ¾QVWLJHQ 6WDUWHUZRKQXQJHQ Zur Verstärkung unseres Teams in Munster suchen wir zu sofort mehrere VERSUCHSFAHRER IN DER FAHRZEUGERPROBUNG (w/m) in Festanstellung 40 Std./Woche sowie auf 450 € Basis Ihre Aufgaben: • Sie fahren moderne PKW - Fahrzeuge auf vorgebenen Strecken im öffentlichen Straßenverkehr • Im Anschluss der Fahrt berichten Sie über aufgetretene Auffälligkeiten und Eindrücke des Fahrzeugs Ihr Profil: • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und haben mindestens 5 Jahre Fahrpraxis • Sie sind zuverlässig und flexibel • Sie sind bereit im Schicht-System zu arbeiten Auch Quereinsteiger (w/m) ohne technische Ausbildung sind gerne gesehen. Infos und bewerben unter: ZZZVFKRHQNOLQLNHQGHSʓHJH++ RGHUWHOHIRQLVFK $QJHERWJLOWQXUI¾UH[DPLQLHUWH*HVXQGKHLWVXQG.UDQNHQSʓHJHULQQHQLQGHUQHXUR ORJLVFKHQ)U¾KUHKDELOLWDWLRQXQG,QWHQVLYPHGL]LQ1¦KHUHV]XXQVHUHQ6WDUWHUZRKQXQ JHQHUIDKUHQ6LHLPSHUV¸QOLFKHQ*HVSU¦FK Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit der Referenznummer: CE2016011 CeTec GmbH Personalabteilung Postfach 15 62 29627 Munster [email protected] Unsere Kompetenzen Wir arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wir behandeln alle Störungsbilder und rechnen mit allen Kassen ab Wir sind Kooperationspartner von Kindertagesstätten und dem HeidekreisKlinikum Unsere Arbeitsweise Wir sind ein echtes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt Wir bekommen eine intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen Wir haben Arbeitsbedingungen nach TVöD, viel Freiheit und ein Praxisfahrzeug Deine Kompetenzen Du hast eine Ausbildung als Logopäde od. Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (m/w) Du magst eigenverantwortliches und zugleich teamorientiertes Arbeiten Du hast Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Aufgaben Wir freuen uns auf Dich! Lebenshilfe Soltau e.V. - Celler Str. 167 - 29614 Soltau Martina Holsten-Lührs (Bereichsleitung Personal und Finanzen) Tel.: 05191 9856-13 / Mail: [email protected] Seite 10 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 AVerlagssonderveröffentlichung B C D E F G H I Damit der Gang zur Schule „sitzt“ Gurt anlegen J K L M N O P Q R Die Schule beginnt S T U V W X Y eft Von Arbeitsh lock Z bis Zeichenb Alles für die Schule: n Sie bei uns finde SEF Êen • Schulbücher • Schulbedarf A o;rGd WllPeOs"fü "MMFTa • Hefte • Wörterbücher OH B SCHULBEDARF 4DIVMBOGB TTFO GÊSBMMF,MB BÜROBEDARF C BÜROMÖBEL iÃÌiiÊ-iÊiÌâÌt BÜROSTÜHLE TINTEN UND TONER D E Alles für die Schule! F * G Rabatt % auf alle Schulartikel H I J BÜRO – COPY – EDV – SCHUL – BEDARF & MEHR… K Kinderuhren in versch. Farben L 90 Alles für den € 9 ab 1 . M Schulanfang! N Sander-Mrowka O Buchhandlung Schütte P Q Rund um den SCHULANFANG Viele Kindertagesstätten üben vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg. Damit die Kinder während der Ferien nicht alles vergessen, sollten Eltern weiter mit ihnen üben. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht unbedingt der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule zeigen. Ist dieser gefunden, üben Eltern ihn regelmäßig mit ihren Kindern, bis sie den Eindruck haben, dass der Schulweg „sitzt“ und das Kind Vereinbarungen einhält. Dazu gehört das richtige Verhalten an Einrichtungen wie Ampeln, Zebrastreifen und Fahrradwegen. Geübt werden sollte immer an den Tagen und zu den Tageszeiten, an denen das Kind später tatsächlich gehen muss. Ein Schulwegtraining am Wochenende oder am Nachmittag ist wenig sinnvoll, da dann Verkehrsaufkommen und Verkehrssituationen ganz andere sind. Nach mehrmaligem Üben empfiehlt sich ein Rollentausch - einfach mal vom Kind zur Schule und zurück führen lassen. In den ersten Tagen nach Schulbeginn sollten Eltern ihr Kind noch begleiten. Wie lange, hängt davon ab, wie schwierig der Schulweg ist und wie gut das Kind ihn bewältigt. Und auch wer den Schulbus nimmt sollte einige wichtige Regeln berherzigen: • rechtzeitig von zu Hause losgehen; • an der Haltestelle nicht toben oder fangen spielen; • genügend Abstand zum heranfahrenden Bus halten (ein Meter); • beim Einsteigen nicht drängeln; • im Bus Ranzen oder Rucksack auf den Boden stellen (nicht in den Gang) oder auf den Schoß nehmen; auf Stehplätzen immer gut festhalten. Die allerwichtigste Regel aber heißt: Nie vor oder hinter dem haltenden Bus über die Straße laufen. Sicher ist es, zu warten, bis der Bus abgefahren ist. Erst dann sieht man wirklich, ob die Fahrbahn frei ist und gefahrlos überquert werden kann. Schulranzen sollten hohen Tragekomfort gewährleisten. Eine Gurt-Schnelleinstellung ermöglicht optimalen Sitz. So kann die Schulranzen-Oberkante ungefähr mit der Schulterlinie abschließen und die Unterkante des Schulranzens oberhalb des Gesäßes im Lendenbereich anliegen. Werkfoto: Scout (pb) Wie können Eltern ihren Kinder den Beginn der Schulzeit erleichtern? Grundschulkinder wollen sich bewähren, ohne dass sie ihr Leistungsvermögen bereits richtig einschätzen können. Stärker als bisher werden sie mit Verpflichtungen und Regeln, mit Lob, Tadel, Freude und Enttäuschung konfrontiert. Daher brauchen sie viel Anerkennung, Verständnis und eine Atmosphäre des Vertrauens gerade auch zu Hause. Mit Geduld und Güte kann man Kindern Ängste nehmen, Auch im neuen Schuljahr werden wieder rund 50.000 Lotsen für Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. ihnen Selbstvertrauen und emotionale Stabilität geben. Kinder sind heute einer ständigen Reizüberflutung ausgesetzt – sei es durch Fernsehen, Videospiele oder dergleichen. Bewegung, gesunde Ernährung und viel Schlaf schaffen einen Ausgleich. Schulanfänger sollten möglichst immer zur gleichen Zeit, am besten zwischen 19.30 und 20 Uhr, ins Bett gehen. Gut ausgeschlafen fällt es den Kindern leichter, sich zu konzentrieren und aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Werkfoto: DVW Angela Reddig consult Gewerbegebiet Almhöhe Soltau • Willinger Weg 15 S 0 51 91 - 7 15 54 [email protected] 10 %INZELHANDEL5' "UCHq0APIERq3CHULE (AUPTSTRq"ISPINGEN - DODTPAPIERWARE TONLINEDE *ausgenommen auf ergobag und satch Verdener Straße 15a · 29640 Schneverdingen Schulranzen Schulrucksäcke Sportschuhe Hausschuhe Federmappen Kindergartentaschen und vieles mehr Juwelen - Uhren - Schmuck (Schneverdinger Hof) Verdener Str. 8 - 10 · Schneverdingen Telefon 0 51 93 - 70 03 Soltau · Poststr. 22 · (0 51 91) 34 48 ANNAHMESTELLE Inh. Meta Rohlfs-Schablowski Bad Fallingbostel · Düshorner Str.13 (gegenüber von LIDL) · Telefon 0 51 62/90 42 65 www.metas-schuhaus.de A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q Sonntag, 31. Juli 2016 lokalsport GETRÄNKEABHOLMARKT Uta Terlutter bei der DM Fechterin der SV Munster in Sohlingen auf der Planche MUNSTER. Der Deutsche Fechter-Bund und der WMTV Solingen richteten vor kurzem die Deutschen B-Jugend-Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften im Damendegen aus. Uta Terlutter (Jg. 2002) von der SV Munster hatte sich als Nachrückerin über die niedersächsische Rangliste für diese Meisterschaften qualifiziert. Startberechtigt waren 66 Fechterinnen aus dem gesamten Bundesgebiet, die in elf Vorrunden mit jeweils sechs Fechterinnen aufgeteilt wurden. Terlutter traf in ihrer Runde auf Gegnerinnen aus Radebeul, Itzehoe, Frankfurt, Bielefeld und Solingen. Mit zwei Siegen und drei verloren Gefechten zog sie als 36. in die Zwischenrunde der besten 48 Starterinnen ein. Nun wurden die Fechterinnen in acht Runden mit jeweils sechs Fechterinnen aufgrund der Ergebnisse der Vorrunde eingeteilt. Terlutter hatte es jetzt mit Gegnerinnen aus Radebeul, Bad Elster, Solingen, Lahr und Ditzingen zu tun. Auch in dieser Runde konnte die junge Örtzestädterin zwei Seite 11 heide kurier AHRENS Verleih von Party-Zubehör aller Art! Am Hornberg 9 · 콯 0 51 91 - 9 79 65 40 [email protected] SOLTAU ALMHÖHE Angebot von Montag, 1. 8. bis Samstag, 6. 8. 2016 den die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen, bei denen 26 Mannschaften antraten. Zwei Mannschaften hatten ein Freilos, die restlichen 24 wurden in sechs Runden mit jeweils vier Mannschaften aufgrund der Ergebnisse aus den Einzelwettbewerben aufgeteilt. Terlutter trat mit Greta Piefke und Julia Reitenbach (beide Osnabrücker SC) als Mannschaft Niedersachsen II an. In der Vorrunde konnte das Trio die Mannschaften Sachsen II, Baden-Nord II und Nordrhein IV jeweils klar besiegen und stand somit als Fünfter nach der Vorrunde in der Direktausscheidung der letzten 16 Mannschaften. In dieser K.O.-Runde mußten die Mädchen nun gegen die Mannschaft aus Baden-Nord ran. Zu Beginn lief es noch ganz ordentlich. Nach insgesamt neun Gefechten hatten die Niedersachsen aber das Nachsehen und verloren Uta Terlutter mit den beiden Osnabrückerinnen Greta Piefke und Julia mit 35:45. Reitenbach (v.li.). Mit dem 9. Platz in der GesamtGefechte gewinnen. Für den Einzug Siege aber nicht. Mit dem 39. Platz wertung konnte die Mannschaft Niein die Direktausscheidung der besten waren diese Meisterschaften für Ter- dersachsen II letztlich aber sehr zu32 Fechterinnen reichten die beiden lutter beendet. Am zweiten Tag wur- frieden sein. verschiedene Sorten 20x 0,33 l 9. 99 Pils 24x 0,33 l zzgl. € 4,50 Pfand zzgl. € 3,42 Pfand Original Mineralwasser verschiedene Sorten 12x 0,7 l Glas 1.79 8.99 20x 0,5 l Glas Pfandfrei zzgl. € 3,30 Pfand 9.99 zzgl. € 3,10 Pfand Öffnungszeiten: Ö Öffnun Öff ffnungsz gszeit eiten: iten: Mo M Mo. o - Fr F Fr. r 8 8.30 30 - 18 18.00 8 00 Uh Uhr · Sa S Sa. a 8 8.00 00 - 1 17.00 70 00 0 Uh U Uhr hr hr mittwochs & donnerstags Privat- & seniorengerechte Lieferungen Zwei Wettkämpfe Triathleten in Munster und Hamburg am Start Tennisanlage „aufgemöbelt“ Fleißige Mitglieder der Neuenkirchener Tennissparte in Aktion NEUENKIRCHEN. Zu einem Arbeitseinsatz hatte vor kurzem die Tennissparte des TSV Neuenkirchen ihre Mitglieder aufgerufen. Bei gutem Wetter machten sich trotz der Sommerferien 15 hochmotivierte Tennisfreunde ans Werk, um die Anlage und besonders den Kinderspielplatz für die jüngsten Vereinsmitglieder zu verschönern. Dabei packte auch Ulli Lüdemann ordentlich mit an, nutzte seinen historischen Trecker dazu, um 14 Tonnen Spielsand zu verteilen. Die fleißigen Helfer richteten die Spielgeräte neu aus, befestigten sie und gaben ihnen teilweise einen neuen Anstrich. Zudem verstärkten sie den Spielturm und erneuerten den Sandkasten. Weiterhin reparierten sie alle Schleppnetze und erneuerten die Zählanlagen. Auf den Wegen entfernten sie Baumwurzeln und erneuerten das Pflaster. und verschönerten die Gartenanlage. In einer Pause stärkten sich die Helfer mit Kaffee und Kuchen und die teilnehmenden Kinder testeten begeistert die „aufgemöbelten“ Spielgeräte. Meik Ahrens würdigten zum Abschluß den großen Einsatz aller Beteiligten und lobte „die enorme Leistung.“ Die Tennisanlage ist nun bestens für das anstehende LK-Turnier am 13. August und die Vereinsmeisterschaften präpariert. Zum ersten Neuenkirchener LK-Tennisturnier lädt der Verein alle Aktiven aus der Region und natürlich auch interessierte Zuschauer ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für RückMario Brunckhorst beim Zieleinlauf in Hamburg. fragen steht Meik Ahrens gern unter der Rufnummer (05195) 375 oder per HEIDEKREIS. Gleich fünf Athleten Axel Neumann in 1:20:50. Walter Kerz E-Mail an [email protected] zur vom Verein Triathlon Heidekreis star- passierte nach 1:35:09 die Ziellinie. Verfügung. teten jüngst beim 14. AGM-Jeder- Der AGM-Triathlon wird von den Heimann-Triathlon in Munster. Die Di- dekreis-Triathleten wegen der guten stanzen 500 Meter Schwimmen, 20 Organisation und Stimmung gern beKilometer Radfahren und fünf Kilo- sucht. Parallel dazu stand in Hammeter Laufen bewältigten allesamt bei burg der „ITU World Triathlon“ auf guten Wetterverhältnissen bravourös. dem Plan, der als der weltgrößte TriAndré Meyer gehörte erwartungs- athlon gilt. Mario Brunckhorst ging gemäß schnell mit einer Endzeit von über die olympische Distanz ins Ren1:07:34 zu den frühen Finishern und nen. Zu absolvieren waren 1.500 Mebelegte Platz 12 in der Gesamtwer- ter Schwimmen in der 18 Grad Celtung sowie einen guten 3. Platz in sei- sius kalten Alster, 40 Kilometer Radner Altersklasse. Heiko Maaß konnte fahren und zehn Kilometer Laufen. mit seiner Endzeit von 1:18:49 eben- Brunckhorst lief nach 2:45:49 Stunfalls überzeugen. Ihm folgten Ralf den auf dem blauen Teppich in die Hetzer mit der Zeit von 1:20:20 und Zielzone ein. Mit einem Hochdruckreiniger entfernten die Helfer in vielen Bereichen das Moos. Auch die Optimierung der Plätze stand auf dem Programm. An den Grundlinien wurde neuer Sand aufgetragen. Einige Linien wurden neu versenkt und eingeschlämmt. Last but not least befestigten die Mit- Nach den umfangreichen Arbeiten der beteiligten Helfer präsentiert sich die Tennisanlage des TSV Neuenkirglieder den Zaun an der Ballwand neu chen samt Kinderspielplatz wieder in neuem Glanz. Reiten und Yoga VFD-Lehrgang in Brochdorf BROCHDORF. „Yoga für Reiter und Fahrer“ - so hieß ein Lehrgang, den kürzlich der Bezirksverband Hohe Heide der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) angeboten hatte. 15 Teilnehmerinnen fanden sich dazu mit Isomatten und Wolldecken im Garten bei Heike Blanke in Brochdorf ein. Unter kompetenter Anleitung von Claudia Hahn-Langreder arbeiteten sie besonders an der Behebung der reiterlichen Probleme, wie zum Beispiel feste Schultern, Arme und Beine. Ebenso ging es um das Erlernen einer konzentrierteren Atmung. Knapp zwei Stunden erhielten die Teilnehmerinnen interessante Einblicke ins Yoga. Alle waren begeistert und wollen die erlernten Übungen deshalb weiter ausüben. In Planung sind zunächst ein halbtägiger Workshop und dann regelmäßige monatliche Treffen. Die Teilnehmerinnen beim Lehrgang „Yoga für Reiter und Fahrer“. Abnahme fällt aus SOLTAU. Das Team der Sportabzeichenabnehmer des MTV Soltau weist darauf hin, daß der Termin am Freitag, dem 5. August, im Hindenburgstadion ausfällt. Die Mitglieder des Sportabzeichteams nehmen an diesem Tag geschlossen an einer Veranstaltung des MTV Soltau teil. Ab dem 12. August geht es weiter wie gewohnt. Infos rund ums Sportabzeichen im MTV gibt es unter der Rufnummer (05191) 3904. DLRG-Senioren in Uslar Viertägige Reise mit umfangreichem Programm MUNSTER. Eine viertägigen Busfahrt unternahm die Seniorengruppe der DLRG Munster vor einiger Zeit. Die Heidjer reisten nach Uslar in den Solling. Nach der Ankunft am ersten Tag der Reise und einem ausgiebigen zweiten Frühstück in einer Fleischerei folgte ein Spaziergang durch die durch die Braukunst geprägte ehemalige Hansestadt Einbeck. Dort wurde die Senfmühle besichtigt, wobei verschiedene Senfsorten probiert werden konnten. Anschließend bezog die Reisegruppe ihr Quartier in Uslar und ließ den Tag bei einem schmackhaften Drei-Gänge-Menü ausklingen. Am nächsten Tag stand ein Besuch in der Münchhausenstadt Bodenwerder auf dem Programm. Dort gab es eine Führung im MünchhausenMuseum. Am Nachmittag war die Gruppe in der Uslarer Privatbrauerei Bergbräu zu Gast. Am dritten Tag der Reise genossen die Senioren eine Flußfahrt auf der Weser zwischen Bad Verbrachten im Rahmen ihrer Reise erlebnisreiche Tage in Uslar und der Umgebung: die Seniorinnen und Senioren der DLRG Munster. Karlshafen und Corvey. Eine Führung in Bad Karlshafen schloß sich an. Am Abend erinnerte sich die Reisegruppe bei einem Quiz an die gemeinsa- men Reisen, die die Gruppe bereits seit 15 Jahren unternimmt. Auf der Rückfahrt ließen sich alle noch einmal von der abwechslungsreichen Landschaft verzaubern und waren vor allem von der Hämelschenburg, die als markantes Beispiel der Weserrenaissance gilt, beeindruckt. Seite 12 Sonntag, 31. Juli 2016 heide kurier Ronny Wilson singt „In jedem ein Engel“ Bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Therme Live“ sorgt Ronny Wilson am morgigen Montag, dem 1. August, ab 19 Uhr für das musikalische Programm: Der schottische Musiker, Sänger und Entertainer bietet seit vielen Jahren ein breites Spektrum von Schlager über Pop und Rock‘n‘Roll bis hin zu Country-Musik. Auch für dieses „Therme Live“-Konzert gilt: Der Eintritt ist frei und die örtliche Gastronomie bietet Spezialitäten für den großen und kleinen Hunger an. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen auf dem Vorplatz der Soltau-Therme gibt es im Internet unter www.soltautherme.de oder telefonisch unter (05191) 84495. Neue Ausstellung im LHH Hermannsburg HERMANNSBURG. Vom 2. bis zum 12. August zeigt das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus die Präsentation „In jedem von uns steckt ein Engel“. Diese Ausstellung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist Teil der Kampagne „Gutes Leben - Gutes Geben“. Meditative Texte von Silvia Mustert auf großformatigen Bildern laden dazu ein, sich an gute Erfahrungen im Leben zu erinnern. „Zahllose Menschen erleben und tun Gutes im Alltag, auch wenn diese Taten sie nicht berühmt machen“, erläutert dazu ELM-Sprecher Dirk Freudenthal-Edelburg. „Darum verbergen sich in ihnen viele ‚Engel‘. Die Kampagne lädt dazu ein, mitzumachen und aus Dankbarkeit andere Menschen solche Erfahrungen machen zu lassen. Das kann auch durch eine Spende im Testament passieren.“ Interessierte können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Ludwig-Harms-Hauses, Montag bis Samstag von 8.30 bis 18 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, kostenfrei besuchen. Weitere Informationen bei Helene Pede, ELM Hermannsburg, GeorgHaccius-Straße 9 in Hermannsburg, Telefon (05052) 69219 oder E-Mail: [email protected]. Weitere Erläuterungen zum Thema enthält auch eine neue Broschüre des ELM zu Vorsorge und Erbschaft. Bücherbus wieder on Tour Neue Bücher, Hörbücher und DVDs „an Bord“ / Themen-Bücherkisten HEIDEKREIS. Zum Schuljahresbeginn ist die rollende Bibliothek des Landkreises Heidekreis wieder fahrplanmäßig unterwegs. Mit neuen Medien bestückt startet die erste Tour am Montag, den 1. August, von Soltau nach Wintermoor, Behringen und Bispingen. Am Dienstag, den 2. August, geht die Fahrt in den Südkreis mit dem ersten Halt in Stellichte. neues aus der wirtschaft Auf Portugal gesetzt Bei der Fußball-Europameisterschaft hatten sicher fast alle Fans der Deutschen Elf ihrem Team einen Platz im Finale gewünscht - doch gegen den Strom auf einen anderen Gewinner zu setzen, zahlt sich machmal aus: So hatten bei einer Verlosungsaktion des „famila“-Warenhauses Munster nur zwei Teilnehmer auf Portugal als EM-Sieger getippt. Unter den beiden entschied schließlich das Los und so konnte sich Maria Schneider (3. v. re.) nun über einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro freuen, den „famila“ beim EM-Gewinnspiel verlost hatte. Die stellvertretende Warenhausleiterin Claudia Nilsson (4. v. re.) und ihr Team gratulierten der jungen Munsteranerin, die zur Gewinnübergabe ein paar Freunde mitgebracht hatte. Foto: suv Neue Kurstermine Im Bücherbus steht reichlich Futter für Leseratten, darunter viele neue Bücher für das erste Lesealter, bereit. Lehrer und Erzieher haben weiter die Möglichkeit, sich Bücherkisten zu den verschiedensten Sachthemen an die Haltestellen mitbringen zu lassen. Lernhilfen für jedes Schulalter können bei kleinen Pro- Der Bücherbus geht wieder auf Tour durch den Landkreis Heidekreis. blemen von Anfang an unterstützend kosnuss oder von anderen LiebWer vorab stöbern möchte, kann helfen. lingsfiguren aus Büchern zu lau- dieses im Internetkatalog und sich Da sich auch Hörspiele für Groß schen“, weiß das Bücherbus-Team. dabei seine Wünsche gleich vormerund Klein großer Beliebtheit erfreu- Für die Erwachsenen stehen aktuel- ken lassen. Auch das Onleihe-Angeen, wurde das Angebot erweitert. le Bestseller unterschiedlicher Gen- bot NBib 24 steht für die Nutzer der „Für die Kleinsten, die noch nicht le- res als Buch und als Hörbuch zur Ver- Fahrbücherei mit gültigem Leseaussen können, gibt es nichts Schöne- fügung. Neue DVDs von aktuell ver- weis weiterhin kostenlos bereit. Weires, als den Geschichten von Bibi filmter Literatur ergänzen das Ange- terhin läuft die Aktion Lesestart für Bloxberg, vom kleinen Drachen Ko- bot. dreijährige Kinder, die beim Besuch im Bücherbus ein Bilderbuch mit Tasche als Geschenk erhalten. Der Fahrplan und die Haltezeiten der rollenden Bibliothek können Interesierte telefonisch unter (05191) 970624 oder im Internet unter www.fahrbücherei-heidekreis.de erfahren. Ende April feierte Doris Franke die Eröffnung ihres „Instituts für Resilienzförderung“ - jetzt bietet die Heilpraktikerin für Psychotherapie im „Lebenskraftraum“ in Wintermoor bei Schneverdingen neue Kurstermine an: Dort können Teilnehmer mit neuen Angeboten zur Stärkung der Widerstandkräfte in die zweite Jahreshälfte starten. Beim Resilienztraining - jeweils dienstags ab dem 9. August in neun Terminen von 19.30 bis 21 Uhr stellen sich die Teilnehmer ihre persönliche „seelische Notfallapotheke“ zusammen, um Herausforderung zu meistern. Das nächste pferdegestützte Wochenend-Seminar vom 2. bis 4. September zur „Auflösung des Schmerzkörpers“ soll von Ballast befreien und Teilnehmer auf den Weg zur inneren Kraft bringen. Informationen und Anmeldungen: online unter www.lebenskraftraum.com oder telefonisch unter der mobilen Rufnummer 0151-56134995. unsere annahmestellen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Soltau Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. famila-Markt Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Am Vogelsang 12 Buttgereit Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen. ✁ Buchhandlung Schütte Direkt zum KleinanzeigenOnline-Formular 왘 Schneverdingen BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Bispingen Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Müden/Örtze Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 famila-Markt Malys Eck Kohlenbissener Grund Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Wietzendorf Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. ✁ Seite 13 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 t s e f e e S n e g n i r Beh Verlagssonderveröffentlichung rspiele“ Die „Leuchtenden Wasse sind gen rin ehr Beh der Freiwilligen Feuerw ms. ram rog t-P fes fester Bestandteil des See SAMSTAG UND SONNTAG, 6. UND 7. AUGUST WASSERSPIELE, FEUERWERK UND ZELTFETE Zahlreiche Spiele am und im Wasser sorgen bei groß und klein für Spaß und Unterhaltung. EIM VIEL SPASS BST SEEFE wünscht Autohaus Buchholz Verkauf + Reparaturen aller Fabrikate Seestraße 39 Bispingen-Behringen Telefon (0 51 94) 70 99 Auch dieses Jahr steigt am ersten Wochenende im August wieder das Seefest in Behringen. Am Ufer des Brunausees erleben Besucher am 6. und 7. August ein buntes Programm mit Flohmarkt, zahlreichen Attraktionen und Buden, großer Tombola, Zeltfete, Musik von den „Lüneburger Schrotttrommlern“ sowie vielen Leckereien wie Torten und anderen Spezialitäten. Bei diese Veranstaltung dürfen natürlich auch die „Leuchtenden Wasserspiele“ der Freiwilligen Feuerwehr Behringen und das große Feuerwerk sowie Unterhaltung für jung und alt nicht fehlen. Auch das und vieles mehr wird Besuchern auf dem Festgelände am kommenden Wochenende geboten. Der Startschuß für das diesjährige Seefest fällt am kommenden Samstag um 19 Uhr am Brunausee in Behringen: Der Auftritt der „Lüneburger Schrotttrommler“ sorgt dabei für reichlich Stimmung. Bei Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr hat die Freiwillige Feuerwehr Behringen mit ihren „Leuchtenden Wasserspielen“ auf dem Brunausee ihren großen Auftritt. Nach diesem „Feuerwerk auf dem Wasser“ erhellt dann im Anschluß gegen 22.45 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über dem See. Und dann startet gegen 23 Uhr die Fete im Zelt, wo die Besucher zur Musik des DJ-Teams feiern können. Am Sonntag - an diesem Tag ist der Eintritt zum Seefest frei - geht das bunte Programm dann ab 10 Uhr mit dem großen Flohmarkt weiter. Für die mittlerweile übrigens sechste Auflage des Flohmarktes können sich interes- 6. GROSSER FLOHMARKT sierte Privatanbieter übrigens noch melden: Für Anmeldungen und Informationen steht Maike Meyer, Telefon (05194) 7123 und mobil 017654134819, bereit. Den beliebten Frühschoppen am See begleitet ab 11 Uhr das DJTeam mit passender Musik. Auf dem Festplatz locken am Sonntag zudem verschiedene Musik. des Behringer Seefestes darbietungen und Viel Abwechslung wartet auf die Besucher Aktionen im und am Wasser, wie ab 12 Uhr die „Schatzsuche Veranstalter des Seefestes ist der Verein am Strand“ für kleine und größere Kinder und „5xBe(h)ringen-International“. Hinter der Beab 14 Uhr Spiele für groß und klein. Außerdem zeichnung verbirgt sich eine europäische macht die „Nerf-Tour“ beim Seefest Station: Freundschaft, die aus sieben Orten mit dem Beim Vorentscheid zur deutschen Meister- Namen Be(h)ringen aus fünf Ländern (Belgien, schaft in Essen können Teilnehmer hier ihre Niederlande, Luxemburg, Schweiz und Zielgenauigkeit mit dem Blaster unter Beweis Deutschland) besteht. In die Kasse dieser Gestellen. Süße Leckereien gibt es ab 14 Uhr beim meinschaft fließen die Erlöse des Seefestes. großen Tortenbuffet. Zahlreiche Stände sorgen Übrigens konnten die hiesigen Behringer beim an beiden Tagen für das leibliche Wohl der Be- jüngsten großen Treffen in Belgien beim Wettsucher. Zusätzliche Spannung verspricht die kampf in der Art „Spiel ohne Grenzen“ den große Tombola mit attraktiven Geldpreisen, dritten Platz belegen und Gäste aus anderen deren Gewinner am Sonntag Be(h)ringen haben für das Seefest ihren Besuch um 18 Uhr gezogen werden. angekündigt. Seefest in Behringen so sc mmmh, hme HERM ckt es nur ANN b MEYE ei R www.autobuchholz.de S …immer für Sie da! Heidschnucken-Spezialitäten · Hausmacher-Wurstsorten seeterrasse Restaurant . Café SeefestSamstagabendBufett pro Person 29,00 € Jeden Mittwoch MittwochabendBufett nur t stöbern. auf dem großen Flohmark ucher von 10 bis 18 Uhr Stand Bes em nen ein kön mit g tes nta ark Son Am en Auflage des Flohm hst sec eile rw mobil tle er od mit n (05194) 7123 Wer sich bei der Maike Meyer unter Telefo bei h sic n kan e, cht mö beteiligen ormieren und anmelden. unter 0176-54134819 inf 14,00 € Wir wünschen allen Einwohnern und Gästen ein schönes Seefest 2016 Wir bitten um Voranmeldung NACH UMBAU SAALBETRIEB Das i-BAU-Team T i e f b a u Stahlbetonbau H o c h b a u i-Bau Behringen GmbH Heidkamp 1 29646 Bispingen Telefon 05194 9660 Telefax 05194 7067 www.i-bau.de für bis zu 200 Personen! Festbewirtung aller Art Partyservice aus Meisterhand Bispingen-Behringen 0 51 94 - 14 00 www.seeterrasse.de mb H Cohrs-Kurier G 05194 97980 Seite 14 Sonntag, 31. Juli 2016 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Achtung Schulanfänger Schreibtisch v. Kettler höhenverstellb. Kippfunktion Buche blau Top! NP 239.-, 75.- VB, 05193 50285 Gudereit N15 Bike 26x2,00 7Gang Stellplatz für Wohnwagen, LagerShimano schw. NP 429.- VP 180.- 1 fläche, keine Scheune, feste Halle, Raleigh School Max Bike 26 silb. NP auf Wunsch als abgeteilter Raum in 399.- VP 140.- beide mit Rechnung. Wietzendorf. 0171 2130842 05193 50285 Ford Fiesta 1,3L 50 PS, Tüv neu, EZ Eschenbach Eß- u. Kaffeeservice 7/00, top Zust., sehr gepflegt, 150 6, 12 o. 18 tlg., günstig zu verk., Antkm, ABS Servo Radio günstig in Vers. sehen lohnt sich.Wenig benutzt, Einu. Steuer, 1490.-, 0170 1848686 zelbett, Fehlk. 100.-, 05194 1335 Camper sucht ein Wohnmobil gern Verk. Couchgarnitur 3er Sofa u . 2er auch Wohnwagen zum Kauf. Freue Sofa u. 1 Sessel aus Leder Fb. mich über jedes Angebot. 0152 schwarz, Pr .VB. 05192 4720 04488237 Guterm. Rasenmäher, Schnitbr. 43 Ihr Anhänger Zentrum „BF“ cm, Benziner, günst. abzugeben. 05192 18571 OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31 Toyota Avensis 108 kW, Bj. 05, 144 tkm gelaufen, AHK CD Radio Wi.Rfn., gepflegt, 1. Hd., Nichtraucher, VB 5500.-, 05193 52464 Fiat Punto, EZ 03, 5trg., Euro 4 Kat Klima ZV Cityservo EFH So./Wi.-Rfn., Service neu Zahnriemen neu Tüv 8/17 grau-met., 1450.-, 0157 35719255 Opel Vectra 1,6L Kombi, Bj. 5/01, Tüv/AU neu, 101 PS, Servo Klima Velours Alu m. Allwetter-Rfn., 200 tkm, EFH, Multifunktionslenkrad, silber-met., Color, 5Gang, 1490.-, 0152 29604102 Kinderfahrrad Hartje Noxon 24", RH 36cm, Nabendynamo, Shimano 3-Gang, Rahmenfarbe turkeyorange, Alufelgen, Citylenker, Tacho, 90,-. 0152 54361733 Einbauküche Eiche mit intaktem Einbauherd, Geschirrspüler, Kühlschr. zum Selbstabbau für 500.- zu verk. 04265 8521 Sommerfest! Kunst HandWerk im WunderWerk Wietzendorf Enge Str. 9 am 14. August 11-18 Uhr mit prakt. Vorführungen. Eintritt frei. Kommen und staunen 3 tlg. Fahrradset, 2 Taschen 1 Koffer. 05191 17974 Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon 01 71 3743474 Sammler kauft Einmachgläser Weckgläser alte Bierkrüge, Porzellan Geschirr Bernsteinketten, div. Nachlässe, alte Münzen, 0157 72166116 Hundesalon & Pension immobilien sie & er immobilien suche Fernseh-/Liegesessel, Leder, grün, Privat sucht Antikes und Seltenes, sehr gut erhalten, NP 750.- FP 60.-, Gemälde, Luxusuhren, Zinn Schmuck Besteck Bernstein Silber Gold Mo05191 979596 deschmuck. Bargeld. 0151 75107781 Einbauherd Bosch Ceran Bräterzone Umluft Grill 249.-, Geschirrspüler Bassist gesucht! Coverband aus Bosch 199.- Kühlgefrierkombi 149.- Soltau sucht Bass-Mann, Auftritte und alles im top Zustand. 0171 7448155 Übungsraum vorhanden. Bitte keine Anfänger. 0170 5770199 Div. Schlüsselanhänger 300 Stck., Hollywood 5-1 Anlage 150 Watt Sub- Moin Moin, suche Zinn in kleinen u. woofer Satelit Center 25.- 25tlg. Mes- großen Mengen Freue mich über jeserset 30.-, Besteckkasten 30.-, den Anruf. 0172 8464350 05053 903057 Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon (0 51 38) 6 01 56 70 www.blech-center-sehnde.de, [email protected] Zu verm. 4 Zi.-Whg. in Schnever- Kleine, hübsche Hundelady 17 Wodingen-Schülern, 135 qm, 600.- KM. chen alt, in liebevolle, private Hände zu verkaufen. Bei Interesse gerne 0160 90248339 Soltau, 2 Zi.-Whg. mit EBK, neu re- mehr unter: 0171 2805194 Alter Flipper und alte Musikbox zum Suche 1 Zi.-Whg. in Schneverdin- noviert, EG, sofort frei, 380.- KM + basteln gesucht, gerne auch kaputt. gen. Alles anbieten. 0152 17551821 NK. 0170 7382904 0152 27179011 Jettebruch · Tel. 0 51 63 - 5 19 Soltau individuelles App. ca. 40 qm, Berufstät. Einzelperson sucht in EBK, Sat-Anschl. sep Eingang, KM 2 Husky-Welpen 2 Mon. alt, suchen SVD oder Ortsteil kl. Haus zu mieten. 270.-. 05191 70704 ein neues Zuhuse. Entwurmt, geimpft ggf. bitte auf AB sprechen Bitte mel- Bispingen-Steinbeck, 3-4 Zi.-Whg. kauf / verkauf in liebevolle Hände mit Garten abzumöbliert auch o. Möbel WC mit Duden unter: 05193 970083 geben. 0176 76433065 sche an Nichtraucher zu verm., k. Rehburg, Nähe Kaufe: Kroko-Handtaschen, Pelz- Tierhaltung OG, ab 18 h. 0151 WE-Blockhaus, Steinhude, ink. Mobiliar, gr. Winter- Offenstallplätze frei in Leverdingen mäntel, Münzen, Bestecke, Arm- 21455374 garten, eig. Parkpl., Sauna, Naturbad, ab 18 h. gut für Hufrehe-Gefährdete. band- u. Taschenuhren, Zahn- u. Munster-Breloh, 4 Zi.-Whg. 90 qm, EBK, Eßzi., Dusche, Toil., gr. Wohn- 05195 2114 Altgold, Bilder, Silberschmuck, Bern- Eßküche m. EBK, V-Bad, Balkon, Gar- zi., VB 4500.-, 05102 848959 Handzahme bunte Japan Kois zu steinketten- u. Sammlungen, hochw. ten, 184 kWh inkl.WW, E-Gas, ab 1.9. verkaufen ab 15cm bis 50 cm ab 25.Armbanduhren, Zinn, handgek. Tep- o. Vereinb. 420.- + NK. 05192 5361 Raum Neuenkirchen. 0151 65514072 piche, Musikinstrumente u. Militär- Gew. Räume, Svd. Randlage, 70-120 Freundlicher Spitz-Mix sucht. 4 sachen - Zahle Höchstpreise qm, Wasser, Strom, Heizung, Tel., InImmobilien · Versicherungen · Finanzierungen Jahre, verträglich, 30 cm. 0176 Telefon 01 52 - 03 38 21 95 ternet, sep. Eingang, Pkw-Stellpl., 45927663 Wegen guter Verkaufserfolge preiswert, Info: 0157 55543314 und großer Nachfrage Suche Heu in kleinen Ballen von Geschichte bis 1945, Privathistori- Soltau, möbl. Zimmer mit Bad u. suchen wir dringend für 2015 und 2016. 05191 16478 ker kauft: Soldatenfotos, Alben, Wehr- Küche an berufstätigen Nichtraucher vorgemerkte Kunden Verk. Heu, kleine Ballen 300 od. paß, Urkunden, Abzeichen, EK 2, (Wochenendfahrer) zu verm. 0160 Eigentumswohnungen, mehr, top Qualität, 1. Schnitt. gülle98329621 Feldpost, Bücher, Helm, Bajonett, Ein- u. Mehrfamilienhäuser. /düngerfrei, kein Regen, bestes Pferusw. 04231 930162 Svd. EFH, EG+DG, Neub. Erstbez., Wir beraten Sie gerne deheu, 1,80.-/Ballen. 05195 621 und erstellen für Ihr Objekt Suche Ackerland 1-2 ha f. Rüben 145 qm, 4 Zi.-Whg. 2 Bäder, Küche, Zu verschenken 4 Katzenbabies, 2 eine Wertexpertise. und Kartoffelanbau, für längerfristig Carp., Abstr. Garten, Höpenn., zu Mon. alt, 1 Junge 3 Mädchen. 0176 Für den Auftraggeber (Hobbybauer) Bispingen und Um- Nov. 16, NKM 960.- + NK/3 MMKt. 98671939 entstehen keine Kosten! 0172 5288626 kreis, nur zum Pachten. 05194 2935 R. Bussat, An der Brücke 24, Suche Gärtner in Munster/Breloh auf Sol. 3 Zi.-Whg. ruhige Lage, EFH z. 29640 SCHNEVERDINGEN, Minijobbasis c. 10 Std./Monat. 0170 1.10. zu verm., k. Tierhaltung, 1. OG, 콯 (0 51 93) 40 44 · www.bussat.de Pkw-Stellpl., 65 qm, EBK, 570.inkl. 8171304 NK, Strom extra + Kaution. 0170 5234681 Soltau, helle grundsanierte 2 Zi.- Soltau-OT, EFH (Fertighaus) 90 qm Hallo mein geiler Hengst Hast Du Whg. neue Küche neues Bad, In- WF, Grdst. 1250 qm, herrlich ruhige es gut, gleich mit 2 St... Spaß. Alle nenstadtnähe ca. 65 qm, KM 350.- + Lage am Waldrand VB 125.000.-. Achtung! Schön, daß es Dich gibt. LG vermietung 0172 1634123 50.- NK + 2 MS. 0157 51668255 Verk. Kaminofen Justus gr. Stehlampenschirm, Kakteengewächs (150 cm hoch), Porzellanpuppen mit Zertifikat, Pr. 70.- b. 200.- VB. 04265 Ford Fiesta EZ 12/01 117,5 tkm, 953714 Soltau, schöne 2-Zi.-Whg 47qm, 3trg., Alarmanl., 8x Rfn., VB 790.-, Tüv/AU 2/17, Golf Plus Diesel Autom., Kanthölzer, 10x14,5 m lang, 10x16 350,- KM + NK/KT Laminat, EBK Bj. 9/05, AHK 225,5 tkm, VB 4980.-. 5 m lang, 8x16, 7 m lang, 8x12,5 m neuw., Kellerr, Stellpl. zum 1.9.v. Priv. lang, Dachlatten 4x6, 4m lang Bret- Tel 0511 89835899 05191 967564 ter 2,5x12, 4 m lang, Feuerholz FichRoller Peugeot Elystar, 50 ccm, Bj. te gespalten Srm 35.-, 0174 4080511 3 Zi.-Whg. Wintermoor, EBK, Bad, AR, Keller, Garage, ca. 96 qm WF, im 06, 6940 km, gepfl. Zust., zusätzl. DG eines 2 Fam.-Hauses, ca. 400 qm Polsterecke zu verk. rot, KunstleStauraum im Koffer, sofort fahrbereit, der mit Schlaffunktion, gut erhalten, Garten, frei ab 1.8.16, 498.- + NK, VB 1050.-, 0162 4305667 EnEV 229 kWh m2a, Öl, 1991. 05198 VB 180.-, 04265 954795 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 290 03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de Steh- u.Tischlampen aus Omas Zeiten, Lampenfüße aus Messing oder Munster, 3-Zi.-Whg., 67 m2 ab soAudi A4 Cabriolet, 1.8 T, 120 KW, Holz ab 10.-, 04265 1486 fort! Erstbezug nach Sanierung in brillantschwarz, 120 tkm, EZ 04.2007, gehobener Ausführung. BodenbeVerk. Kaminofen u. dazu Kaminholz HU/AU 04.2018, 2. Hand, Mehr p.Tel. auf VB, 1 Rattantisch mit Glasplatte läge in Fliesen und Laminat, DuschVB 10999.-, 05191 9969324 und 6 passende Stühle. 05198 bad, Balkon. Auf Wunsch mit Einbauküche!! Kaltmiete 388 €/2 KM Verk. T4 Transporter, Lkw Zul. 171 987676 Kaution. Telefon 0174 4445467 tkm, AHK, Servo, Tüv/AU 3/18, 2,50 L, 155 B, 150 H, 2350.- VB. 0174 Gebr. D.Räder 28“ 70.- MTB neu 26“ 200.- neue 2 Alu 28“ D Räder leicht 3926114 Soltau-Tiegen, helle 3 Zi.-Whg., 96 110.- je gebr. 26“Knabenräder ab 40.2x top Kleinwg. f. 990.- + 1390.-, Kinderräder alle Größen u. Roller u. qm, EBK, Bad m. Dusche, Fußbodenhzg., Keller u. Balkon, ab sofort groß. So. Faltdach, Twingo 16V 55 Dreirad u. Laufräder. 05194 1507 bezugsfrei, KM 430.- + NK. 039088 kW, 1,2L div. Extras + Chevy Daewoo 4 Michelin-Rfn. 225/65 R16C neu- 6384 Matiz 5L Auto nur 60.- Steuern alles wertig 8 mm VB 200.- für Kleintransweitere tel. 01522 8344898 Bergen, großzügige Duplex-Wohporter. 05194 1507 nung mit 3 Zi., schönes Bad, neue Sehr schönes Bertone Cabrio div. Fleurelle E Rasenmäher 48 Schnitt EBK, 580.- + 120.- NK ab 15.8. 0174 Extras Leder Klima EFH, Alu Euro 4 70.- Kettcar bis 6 Jahre 50.-, 20 U Ei- 7516066 el.Verdeck etc. zum So. Endpr. 1500.sen verzinkt L180 gut für Zaun 170., Tüv Ende 16, oder neu 2000.- FP Schneverdingen n. Höpen, sonnige 26“ Räder je 30.- b. 50.-, 05194 1507 guter Zust., Euro 4. 05822 3521 und moderne 3-Zimmerwohnung. mit Perserteppich 3x4 m gebr. mit Zer- Terrasse u. Gartenanteil, EBK m.GSP, Autogas LPG Tanken für die Hälfte! tifikat VB 250.-, 05192 10800 Laminat, Bad, z.1.10.KM 450.-. 0421Mazda 626, 125 tkm, Tüv neu + div. Neuteile Euro 4 guter allg. Zust., Mod. Hi Percussion-Freunde! Verk. gut 57730619 erh. Standcongas NP 300.- für 100.- Südl. Stadtrand Soltau aparte 1,5 2000 f. 1790.-, 0175 8071432 gratis dazu Bongos, nach 18 Uhr. Zimmer Whg. 2 Etagen, ab 1.8., ca. Mitsubishi Colt Bj. 12/07, 80 kW, 53 0175 9180000 34 qm, Ebk, Rasen, Autostellplatz, tkm, Tüv 1/17, Aluf., Wi.-Rfn. Klima, Euro 4, Fb. silber, Kombilimo, Pr. Verk.Thule Fahrradträger neuwer- Keller. Warmmiete 354,-, Kaution 700,-. 05191 14354 975075 tig, für 220.-, 0160 6513070 3500.- VB. 0173 2776457 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf. 0171 2130842 verkaufe Schneverdingen Rentnerin sucht 2 Zi.-Whg. Küche, Bad, Balk./Terr., Nähe Zentrum, ca. 60 qm. 05193 1353 Vertauscht! dunkelblauer Blazer April-Mai Wo? Chiffre 223,Touristik Alber, Soltau Suche Mitfahrgelegenheit zur BBS Walsrode ab dem 4.8.16 gegen Kostenbeteiligung. 05195 4057202 Feuerholz ca. 5 rm gesägt u. gespalten Laub- u. Nadelholz u. etwas Bauholz u. ca. 12 Einwegpaletten alles 100.- schnelle Abholung. 0162 4818635 Div. Benzin Gartengeräte Motorsägen, Vertikutierer, Rasenmäher, Gartenfräsen, Heckenscheren, Freischneider, Aufsitzmäher usw. alles anbieten auch alt u. defekt, werktags Schneverdingen Haushaltsauflö- ab 17 Uhr, Soltau. 0170 2925222 sung einer 4 Zi.-Whg. u. Kfz WerkImmer gesucht für meine Schüler stattauflösung. Anrufen u.Termin abund mich: Schlagzeuge, Becken, sprechen. 05193 974902 Trommeln, Hardware etc. ob alt ob 2 Da.-Fahrräder guter Zustand, neu, gerne alles anbieten. 0175 5Gang-Schaltung 1x 26“ und 1x 28“ 5619194 Pro Rad 70.-, 0177 4849473 Sammler sucht Wandteller GobeGute u. schöne Stoffe in versch. Län- linbilder Bernstein-/Korallenketten gen + Breiten von privat zu verk. 0163 Modeschmuck Silberbesteck. 0160 2941836 93056756 Wietzendorf, Wohnhaus, ca. 140 qm, + 73 qm Keller, 5 Schlafzi., 2 Bäder, Wohnz. Eßzi., Küche, GWC, teilüberd. Terrasse, Garage, KM 750.0171 5180009 Ich suche in Schneverdingen EFH mit ca. 100 qm zu kaufen. Bitte auf AB sprechen. 05193 9704334 Reihenmittelhaus in Munster, 125 qm, zu verk., 131.000.-, 09261 Wietzendorf 2 Zi.-EG-Whg. ca. 50 629440 qm, KM 275.-. 2 Zi.-OG-Whg. ca. 78 Kapitalanleger sucht Eigentumsqm, KM 275.-, 0171 5180009 Whg. od. Mehrfamilienhaus v. priv. 2 Zi.-Whg. in Soltau, EG, Terrasse, leerstehend od. verm., auch unreno50 qm, EBK, Laminat 550.- inkl. aller viert oder sanierungsbedürftig Rasche Kaufabwicklung. 0151 Nebenkosten. 0171 8900941 65444218 2 Zi.-Whg. in Schneverdingen Zentrum, EG Terrasse 60 qm EBK V-Bad, Verk. Ackerland 5,3 ha nördlich von Kellerabstellr., Carport 430.- + NK. Neuenkirchen. Angebote unter: [email protected] 0171 8900941 3 Zi.-Whg. Soltau, Balkon 85 qm EBK Wir suchen ein Baugrundstück Kellerabstellr., Laminatfußboden. oder kleinen Resthof um Soltau und Wietzendorf, ländliche Umgebung 490.- + NK. 0171 8900941 Müden/Ö, sofort zu verm. 3 Zi., OG, oder Alleinlage. 0174 3188128 90 qm, Küche, Bad, Balkon, Abstellu. Kellerraum. 05053 237 2 Zi.-Whg. in Hermannsburg ca. 40 qm, Küche, Bad, 220.- + NK zu verm. ab 1.9.16. 05052 1727 stellenmarkt Gentleman, 76 Jahre Ewald, Witwer, flott, fürsorglich u. charmant, gut situiert, Handwerker. Eigentl. führe ich e. sorgenfreies Leben, doch nach dem Tod meiner Frau denke ich mit Schrecken an die langen, einsamen Tage. Wenn Sie liebe Dame auch so fühlen, melden Sie sich ganz schnell über Seniorenherz 05172 9667016 Du bist weiblich, adrett, nett, herzlich, kannst Lachen, fröhlich sein, bist gepflegt? + Du suchst mich? M, 62 J. 170 cm, 65 kg. Chiffre 359, Buttgereit, Schneverdingen Fesche Witwe sucht Dich! Maria Ende 60, lebt hier i. d. Nähe, attraktiv, bescheiden, anpassungsfähig, nicht ortsgebunden mit Auto. Ich liebe es gut zu kochen u. würde dich gern umsorgen. Als Gegenleistung wünsche ich mir eine Schulter zum Anlehnen, kuscheln, schmusen Hab Mut… Seniorenherz 05172 9667016 Munster Innenstadt, helle 2,5 Zimmer Whg, 81qm, barrierefrei, ab 01.09.16, EG, EBK, Luxus-Bad, Terrasse, alles 1A neu saniert KM 540.WM 670.-. 0179 7367682 Suche Haushaltshilfe 2x pro Woche Wolfgang, 62/180/75 mit Haus in Solca. 3 Std. in Schneverdingen-OT, im tau, sucht Sie mit Herz, gern etwas Privathaushalt. 0171 4926866 jünger, für Partnerschaft, gerne auch Suche Reinigungskraft für Ferien- Ausländerin. Chiffre 14822 HK haus in Schneverdingen. 0176 Soltau 3 ZW im MFH, 72 qm, OG, 70983962 goßer Südbalkon, Laminat, Fliesen, Mobile zuverl. Haushaltshilfe sucht keine Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kt., neues Betätigungsfeld. 1x die Woche 05191 979943 ca. 4 Std. in 29640 + 29643 u. Um- Naturliebende, einfühlsame Christin, Soltau, Schuhmacherstr., helle 3 land. 0171 3316126 die gerne naturverbunden u. streßfrei ZW, DG, ca. 80 qm, Laminat, Fliesen, Reinigungskraft alle 3 Wochen 2x4 leben möchte, als Hilfe-Partnerin v. keine Tierhaltung, Stellplatz, KM 385.Std. gesucht in Wietzendorf. 0172 alleinst. Christen mit ehem. Bauern+ NK/Kt. 05191 979943 hof in schöner Natur gesucht. Bild 7166248 Lager-/Verkaufsräume, Raum NeuEr, 59, sucht auf diesem Wege netenkirchen/Schneverdingen, 80-200 Erf. zuverl. u. gründl. Putzfrau sucht te Sie bis 55 für Partnerschaft. MelArbeit auch gerne Sa. nur Svd. 0162 qm, per sofort frei zu mieten, weitede Dich bitte mit Bild, Kind kein Prore Informationen und Kontakt unter: 8784994 blem. Chiffre 358, Buttgereit, Suche für meinen allein lebenden Schneverdingen 0151 25630276 Soltau zentrumsnah 2 Zi.-App. 48 Bispingen OT Gemütliche 2Zi.Woh- Vater (Pflegestufe I) fürsorgliche Taqm, Du/WC, offene Küche, ab sofort nung mit Dusch- und Wannenbad, gesbetreuung inkl. Hilfe im Haushalt an Berufspendler/in zu verm. 265.- + Gartenanteil, 52 qm 295.- kalt zzgl. in Soltau. Chiffre 14814 HK NK mtl. 0162 2765731 Nebenkosten. 0172 8804077 Innenausbauer sucht Arbeit. Flie2 Räume (EG ca. 55 qm) für Hützel helle 3 Zi Whg. 1.OG in DHH senverlegen, Rigips, Spachteln, inBüro/Praxis etc. zu verm. Ruhige La- zu vermieten, 70,5 qm, inkl. Garten- nen u. außen Verputzen, Dämmunge, Innenstadtnähe Soltau, 400.- kalt. benutzung u. Carport 410.- KM + NK, gen, Renovieren und mehr. 01520 Ostseenähe/Lensahn Zi. m. Frühst. 3008529 0162 2765731 u. Küchenben. Nähe Grömitz, Dah0176 10540626 Hermannsburg EFH zu verm. 150 Handwerker mit Fam. sucht Haus Suche Hilfe bei der Gartenarbeit, me, Kellenhusen, Heiligenhaf., Weißenh. Strand, Holst. Schweiz, qm, 800.- + NK. 0174 3850620 in Neuenkirchen zu mieten. 05195 Rasenmähen, Straße usw. 05193 Parkmögl., k. Kurtaxe, beh. Freibad i. 2505 Schneverd sonn. 2 Zi.-EG-Whg. 960267 Ort. 04363 1804 o. 0171 1522021 herrl. Lage, gr. Südbalkon, EBK, Du- Soltau, schöne 2 Zi.-DG-Whg. gute Suchen rüstigen Rentner zur reKur an der polnischen Ostseeküste Bad, top Zust., 67 qm, in gepfl. Mehr- Lage, 46 qm, Sprechanlage, Dusche, gelm. Pflege der Straßengrünfläche in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399 €! fam.-Haus, hochw. Ausst., 415.- + EBK, an einzelne Person ohne Tier- v. unserem EFH in Svd. Geschätzter Hausabholung inkl.! Tel. 0048947107187 NK/Kt. 0152 54984119 haltung, 340.- + NK/K2 MMKt. 0172 Aufwand 0,5-1 Std. alle 14 Tage. 05193 9821846 Nordsee nähe Husum (Bordelum) Schnev. Zentr. super DG-Whg. m. 9863321 gr. Wintergarten, EBK, Du + Bade- Nurdachhaus in Svd. zum 1.11. o. Wir suchen eine zuverlässige Putz- sehr schöne Ferienwhg. für 2-4 Pers wanne, Parkett neu, top Zust., in ge- früher zur Miete. 70 qm, 3 Zi., EBK, fee auf Dauer! für unser EFH, 3 Pers.- .2 Schlz. 70qm, EG, Terr. Frei: 17.09pfl. Mehrfam. Hs. keine Tiere, 595.- + Keller, Garten, Grdst. 491 qm, KM Haushalt in Schneverdingen, Freitag 23.09.16 ab: 22.10.16. 04671 4298 495.- + 35.- Garage. 0151 54686367 vorm. 2-3 Std. 05193 9821846 NK/Kt. 0152 54984119 Faszinierendes Ostpreußen, priv. Rundeise, kl. Gruppe, 9Sitzer ReiseSuche Nachmieter für Cafe-Lokal in Svd. 2 Zi.-Whg. 80 qm, Nähe Höpen, bus, indiv. Planung, von Thorn-MeMunster. Mo-Sa von 8-12 Uhr Anruf ruhig, NR, Fenster neu, kompl. Miemel, Danzig-Lyck, Samland, Königsunter: 0170 3253609 o. 05192 te inkl. NK, TV, Hzg., Strom, 520.- an berg, kur. Nehrung, Masuren, Info 18Einzelpers. od. Paar ab 1.9. 01520 963965 20 Uhr: 0157 55543314 1768740 Azubi, Krankenpfleger, 20 J. sucht Sülze, 3 Zi.-Whg. 105 qm, EBK, Du2 Zi.-Whg. in Soltau. 0176 61742409 sche/Wanne, Terrasse, Garten, KellWietzendorf 3 Zi.-EG-Whg. Küche err., Parkpl., eig. Eingang, KM 515.KM 470.- + Strom, Heizung u. Was- 0160 94720108 ser ab sofort zu verm. 0176 56528783 Munster, Rehrhofer Weg, 3 Zi.-Whg. Svd. DHH im Igelweg, WF 109 qm, 4 ca. 82 qm, Kleinküche, Bad, Balkon, Zi., Küche Bad GWC Keller Gara- Dachbodenanteil zum 1.9.16 frei, KM ge/Abstellr., Terr. + Garten ab 1.9. zu 330.- + NK 170.- + 2 MMKt. 0171 2175098 verm. KM 700.- + NK. 05195 2180 urlaub tiermarkt partnerkontakte Sonntag, 31. Juli 2016 Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 33.- NS 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 75.-, 05192 887488 Begehrte Zeugnisse dienstleistungen Innenausbau Nähkurs in Hemsen Dach, Wand, Boden Dämmung und Dachfenster Kleinsporthalle, 4.8.-1.9., donnerstags 9.30-12.30 Uhr, 125.- € sonstiges 콯 05193 9755565 Klavier zu verschenken zum Selbstabholen in Hermannsburg. 0157 30468187 Bettfedern-Reinigung Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung und Inlettwäsche. Preise im Internet: www.schlafwelten.com Deco und Betten Röhrs e.K. Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23 Vertauscht! dunkelblauer Blazer April-Mai Wo? Chiffre 223,Touristik Alber, Soltau Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Win7, 8 u. 10, Internet, Schadware, Telefon usw. kostenlos. 0151 50811105 Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Suche liebevolle Betreuung für freundlichen sportlichen Zwergpudel. Stundenweise und auch mal für länger. Kein Kommerz. 0151 15205498 Lieferung, Montage, Baubetreuung WACKEN 2016: 3 Karten zu verkaufen. 05193 7738 oder 0151 70825180 Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen 1 · 29643 Neuenkirchen Tel. 0 5193 / 67 01 · Fax 0 5193 / 10 77 Verkaufe 13900 DK zum Festpreis von 1890.-, 0157 87651181 Hole kostenlos ab: Reste v. HH-Aufl. Boden- u. Kellerfunde, Bücher, Geschirr, Gläser, Bekl., Kleinmöbel und alles, was zu schade ist um es wegzuwerfen, gern ganz alte Bücher. 05055 5414 GEHEIMTIPP IN SOLTAU MASSIVHOLZMÖBEL in Akazie, Seesham, Kikar, Eiche, Ulme. Möbelfundgrube Soltau Telefon 05191-72140 Bassist mit Gesang für Tanzmusikband gesucht. 04263 984739 Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Sprengel auf d. Mühlengelände am 7.8.16 von 13-16 Uhr. Info u. Anmeldung: D. Schwemmler. 05195 4059143 Seite 15 heide kurier Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian 콯 0 51 91 - 96 71 91 Plissees Hauptschulkurs in Jugendwerkstatt „Tu Wat“ IDINGEN. Zum neunten Mal bot die Jugendwerkstatt „Tu Wat“, eine vom Landkreis Heidekreis getragene und mit Mitteln des Landes Niedersachsen und der europäischen Union geförderte Einrichtung für arbeitslose junge Menschen, einen Kurs zum Erlangen des Hauptschulabschlusses an - und alle sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erfolgreich. Nach knapp neun Monaten und umgerechnet 422 Unterrichtstunden in insgesamt sechs Schulfächern überreichte Ingo Knoll, Leiter der Jugendwerkstatt „Tu Wat“, den Absolventen kürzlich die begehrten Abschlußzeugnisse: „Ihr habt Euch auf das Lernen eingelassen, um das Ziel des Schulabschlusses zu erreichen“, lobte er. Das sei allen gut gelungen, nun gehe es darum, sich nicht darauf auszuruhen, sondern weiter den eingeschlagenen Weg zu gehen, damit eine erfolgreiche Integration in das Berufsleben gelinge. Die jungen Frauen und Männer hatten vormittags an den Arbeitseinsätzen der einzelnen Werkstattbereiche der Jugendwerkstatt teilgenommen, nachmittags lernten sie gemeinsam mit den Dozentinnen Ziel erreicht: (stehend von links) Tim Springhorn, Angelina Bagdowitz, und Dozenten für ihren Hauptschul- Nadine Clasen und Sandra Schinner, (sitzend von links) Till-Lukas Sievers, Maurice Erksmeier und Sören Hoclas. abschluß. Beraten - Montieren - Reparieren alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN 29643 Tewel · Schwalinger Straße 5 콯 05195 343 · www.meyer-rolladen.de seit über 35 Jahren Für Einwohner Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. Walsroder Straße 28 · Soltau Telefon 01 76 - 70 91 83 66 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41 am Mittwoch und am Sonntag Rolläden, Jalousien, Markisen, Beschattungen Habe am 20.07. einen Hausschlüssel mit Metallanhänger und Namen, verloren. Wer hat den vielleicht gefunden. 05192 541 Thiem & Grittner GmbH Rolladen- und Jalousiebau - Meisterbetrieb Werkstatt Telefon 0 42 62 / 91 94 - 0 Büro Telefon 0 51 93 / 5 21 72 heide kurier – Ihr idealer Werbepartner veranstaltungen GROSSENWEDE. Eine Einwohnerversammlung steht am Montag, dem 8. August, in der Schneverdinger Ortschaft Großenwede auf dem Plan. Sie beginnt um 20 Uhr im Feuerwehrhaus in Großenwede, Lünzener Straße 96. Husumfahrt SOLTAU. Der SoVD in Soltau hat eine Tagesfahrt geplant: Am Samstag, dem 15. Oktober, geht es nach Husum zu den „Krabbentagen“. Auf der Hinfahrt gibt es im Bus Kaffee und belegte Brötchen, auf der Rückfahrt ist ein Zwischenstopp mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt Frauenbeauftragte Elena Schankat, Ruf (05191) 14537, entgegen. Ausschuß SCHNEVERDINGEN. Eine öffentliche Sitzung des Schneverdinger Ausschusses für Bildung, Schulen und Kindertagesstätten steht am Mittwoch, dem 3. August, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Schneverdinger Rathauses auf dem Plan. Unter anderem steht die Vergabe der Trägerschaft für die Kindertagesstätte Zahrenser Weg auf der Tagesordnung. Krötenwanderung am Heidkrug Großer Hofflohmarkt am Sonntag, 7. August 2016 ab 10 Uhr Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Team. Landhotel Heidkrug Inh. H. Cohrs 29633 Munster-Alvern · Telefon 05192 2211 Kurzfilme WIETZENDORF. Die Gemeinde Wietzendorf hat das neunte Video über den Ort erstellen lassen. Diesmal geht esl um den Tourismus. Zu sehen ist der Kurzfilm auf der Webseite der Gemeinde unter Bürger oder Tourismus oder direkt unter www.wietzendorf.de/video und auf den facebook-Seiten der Gemeinde. Auch die ersten acht Filme über das Honigfest 2015, den Ferienclub Lollipop, die Kindertagesstätten in Wietzendorf, das Rathaus mit Bauhof und Lesestube sowie die evangelische St. Jakobi Kirche, die Aktion Dorfreinigung, das Schützenfest und zuletzt die Feuerwehr werden dort weiter angeboten. Der zehnte Film wird am 31. Juli über den Peetshof gedreht. Sommerfrische! 3 Hosen € 15.90 3 Pullis € 9. Das flotte Hemd € 1.70 gt ini ere e! g t i S nf Sa für 6. August, 19.00 Uhr, Schneverdingen, in der Eine-Welt-Kirche VVK-Stellen: Kirchenbüro der Markusgemeinde, Schneverdingen-Touristik in der Rathauspassage. Eintrittskarten Vorverkauf 19.90 €, Abendkasse 22.00 €. Einlaß und Restkarten ab 18.00 Uhr. 20. August, 19.30 Uhr, Hermannsburg, in der Kirche St. Peter-Paul VVK-Stellen: Malys Eck, Missionshandlung im Ludwig-Harms-Haus, Touristinfo Hermannsburg. Eintrittskarten Vorverkauf 19.90 €, Abendkasse 22.00 €. Einlaß und Restkarten ab 18.30 Uhr. frisch gewaschen, top gebügelt bei E-Neukauf Schneverdingen Ahrens Textilreinigung Telefon 0 42 62-22 67 familienanzeigen Allen, die uns zu unserer Hochzeit so nett mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben, danken wir ganz herzlich. Wir haben uns sehr gefreut. Sven und Nadine Nalezinski geb. Dombrowski Soltau-Wolterdingen, im Juli 2016 Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier. Trude Herr Rudi Kerwat (Oel- Rudi) *17. 7. 1947 † 22. 7. 2016 Wir sind unendlich traurig Dennis Kerwat Monika Bluhm Florian, Tanja und Michael mit Rieke, Michael und alle, die mit ihm gelebt und gelacht haben Die Trauerfeier findet später in Berlin statt. Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns liebevoll an Dich erinnern. Hans-Dieter Röhrs * 15. 8. 1958 † 5. 7. 2016 In s/llem Gedenken Seine Familie Traueradresse: Hilde Röhrs, Hinter den Gärten 7, 29640 Schneverdingen Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Betreuung durch CADO Besta8ungen Plötzlich und unerwartet verstarb am 15. Juli 2016 unsere Mitarbeiterin Frau Manuela Gessner Frau Gessner war seit 1992 in unserem Unternehmen tätig, zuletzt als Zustellerin im Zustellstützpunkt Soltau. Wir haben eine engagierte und kompetente Mitarbeiterin und geschätzte Kollegin verloren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Die Verstorbene werden wir in guter Erinnerung behalten. Deutsche Post AG Niederlassung BRIEF Hannover Niederlassungsleiter Manfred Eisenträger Betriebsrat Walter Kloß Seite 16 heide kurier Sonntag, 31. Juli 2016 Ihr Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Fenstersanierung oder -modernisierung geht. NEU IN SCHNEVERDINGEN Rohde & Röhrs Fenster - Türen Rolllädenverkauf Insektenschutz Montage- & Wartungsarbeiten Hauptsitz: Wagnerstraße 22 · 29633 Munster · 05192-88212 Schulstraße 17 · 29640 Schneverdingen · 05193-9826200 Erdgas & Strom zu teuer? 9 Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Garten- und Landschaftsbau GmbH • Baum- & Strauchschnitt • auch Problemfällungen • Stubbenfräsen Beratung und Angebot vom Fachbetrieb 609-31 Schneverdingen · 0 51 93 / 13 47 Mobil 01 71 - 5 40 98 45 Kleinanzeigen 3,- Kleinschmidt’s Busreisen Tagesfahrten Sommer 2016 ZUFAHRT FREI Kleinschmidt Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Soltau • Quergasse 1 · 39 79 Gyros ..........................1 kg 7.50 Bratwurst für Grill und Pfanne ......100 g Zwiebelmettwurst ......................................100 g 0.86 0.88 TROTZ BAUSTELLE K 22 Schneverdingen · Krankenfahrten aller Kassen · Großraum-Taxi · Rollstuhl-Taxi beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Täglich 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 13 Uhr 29643 Neuenkirchen OT Tewel-Moor Moorstraße 2 · Telefon 05195 7170 05193 - 3001 Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet! Papier- & Pappeankauf Königsberger Str. 6 · SVD Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr Fliesenverlegung Schneverdingen Baumfällarbeiten Telefon 05193 800233 oder Mobil 0162 7545351 Fliesenverlegung-Schneverdingen.de Peter Holländer in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege www.blitz-taxi-schneverdingen.de 24 h Krankenfahrten (alle Kassen) Stefan Sauter, 05193/7738 13. 8. Fahrt zur Hanse Sail Rostock p. P. 27,00 14. 8. Fahrt nach Bremerhaven p. P. 25,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen (0 51 93) 9 80 80 Wir sind auch sonntags für Sie da! Harburger Straße 8.00 - 11.00 Uhr Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr www.der-lecker-baecker.de W ziehenir um! Neuer Damm 1a • Müden/Örtze • Tel. (05053) 903132 1. 10. 20 16 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung www.antik-wohndiele.de REISEN 04.09.-11.09. Salzburger Land - fast alles inklusive Busfahrt, 7 Ü./HP, Grillparty, Hüttenzauber mit Musik, Kaffee & Kuchen, Reisebegleitung, Schifffahrt Wörthersee uvm. 689,- € p.P. DZ, 769,- € p.P. EZ 07.10.-17.10. Istrien und Kvarner Bucht - die Perlen Kroatiens Busfahrt, 10 Ü./HP, Reisebegleitung, Schifffahrt, Plitvicer Seen, Weinprobe, 1x landestypisches Mittagessen 879,- € p.P. DZ, 1.039,- € p.P. EZ Aufgrund der hohen Nachfrage: Zusatztermin 18.09.-21.09. Spreewald - Ruhe und Natur pur Busfahrt, inkl. Busfrühstück, 3 Ü./HP im 4*-Hotel, Stadtführung Cottbus & Potsdam, Besuch Park Branitz begleitete Spreewaldrundfahrt inkl. Kahnfahrt 299,- € p.P. DZ, 339,- € p.P. EZ Weitere Reisen entnehmen Sie bitte unserem JubiläumsReisekatalog, den wir Ihnen auf Wunsch gern zukommen lassen! Alle Fahrten mit unseren zertifizierten 4*-Reisebussen! Ausführliche Informationen und Buchung bei: im Ratskeller ge Jetzt PfifferliVnariationen n le ie v in Leckere Gerichte inkl. Salatbuffet, z.B. Heide-Sülze (hausgemacht) mit Zwiebeln und Bratkartoffeln American Burger 8,90 Lieferant aller Krankenkassen Heide-Pfanne 3 kleine Schweinemedaillons mit frischen Champignons, mit Sauce Bérnaise, feinem Gemüse und Bratkartoffeln 11,50 Ranger-Teller 300 g Rindersteak, Schweinefilet und Putenbrust, gegrillt, dazu Country-Potatoes 13,50 …weiter bieten wir saftige argentinische Steaks, Fisch, Schnitzel, Schlemmerpfannen und vieles mehr! Mittagsmenüs: Dienstag bis Samstag für 7,50 Öffnungszeiten: Tgl. 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr · Montag Ruhetag neben dem Rathaus · Poststraße 10 Soltau · 0 51 91 - 60 62 11 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! www.medaillon-soltau.de PRAXISURLAUB vom 8. 8. bis 26. 8. 2016 Jürgen Cordua Arzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren, Akupunktur Chirotherapie, physikal. Therapie Bispingen · Telefon 05194 9970 ZURÜCK DR. RENKEN Schneverdingen Neuer Hagen 5 · 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 24 14 Vereinbaren Sie einen Termin www.saloncarola.com Rustikales Brötchen mit 200 g Beef, Gurken, roten Zwiebeln, Käse, Salat und original Burger-Sauce, dazu Pommes frites 9,90 am 1. August 2016 Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Telefon (0 51 93) 61 09 Perücken 8-Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC u. Getränke selfservice • 7 Übernachtungen • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Willkommens cocktail • Geführter Spaziergang • Bingo • Reiseforum • Betreuung durch das SKANCLUB 60 plusTeam • Kofferservice in der Unterkunft u. v. m. 358,- Allgäu – MORADA Hotel Bad Wörishofen ab Inklusive: p. P. im dZ/ZB • Galabuffet•AllgäuerSpezialitätenbuffet•5xAbendessenalsBuffet • BegleitungunseresReisebetreuerszuausgew.Kurveranstaltungen EZ-Zuschl.: ab 85,bis15.10.16(Rückreise):•1xMittagessenmitKaiserschmarrn NEU! Preisnachl. bei Selbst• 1GetränkzumAbendessen(0,3lBieroder0,2lalkoholfreiesGetränk NEU! anreise: 25,- p. P. oder0,2lHauswein) TERMINE: 13.08., 10.09., 08.10., 22.10., 19.11., 17.12. (10-Tg.-Weihn.) u. 26.12.16 (Silvester); 02.01. (6 Tage) u. 14.01.17 Bayerischer Wald – MORADAHotelBischofsmais Inklusive: • Galabuffet•BayerischesSpezialitätenbuffet • 5xAbendessenalsBuffet•GeführteWanderung • BayerischerHeimatabend•KostenloseNutzungdesHallenbades • „Allinclusive-Angebot“(außer in Weihnachts- und Silvesterreise) TERMINE: 03.09., 01.10., 22.10., 19.11., 17.12. (10-Tage-Weihnachten) u. 26.12.16 (Silvester); 02.01. (6 Tage) u. 14.01.17 Preissturz! Schwarzwald– MORADAHotelNordrach 329,- ab p. P. im dZ EZ-Zuschlag: Weihn.-reise: € 115,Silv.-reise: € 85,sonst kein EZ-Zuschlag! Preisnachl. bei Selbstanreise: 25,- p. P. ab 249,- Inklusive: p. P. im ZB/dZ • Galabuffet•SchwarzwälderSpezialitätenbuffet•5xAbendessen alsBuffet•SchwarzwälderKirschtorten-Seminar•Schwarzwälder Kein EZ-Zuschlag! Heimatabend•KostenloseNutzungdesHallenbades Preisnachl. bei Selbstab27.11.(Anr.)bis18.12.16(Rückr.):•Ausflugz.WeihnachtsmarktGengenbach anreise: 25,- p. P. TERMINE: 04.09., 02.10., 16.10., 13.11., 11.12., 18.12. (10-Tg.-Weihn.) u. 27.12.16 (Silvester); 08.01.17 BurgEltz,Koblenz,Rüdesheim,Bernkastel... InklusiveAUSFLÜGE: • BurgEltz–Cochem–SchifffahrtCochem–Beilstein • Koblenz–Loreley–Rüdesheim • entlangderMoselmitBernkastel–Traben-Trarbach–Zell(Mosel) TERMINE: 04.09. u. 02.10.16 Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 – 20 Uhr, auch Sa + So 525,- ab p. P. im dZ „Hotel-Gasthof Schmause Mühle“ in Burgen EZ-Zuschlag: 115,- 0 800-123 19 19 Buchung und Beratung Bei: Soltau: Touristik-alber: Lüneburger Str. 28 + 30, Tel.: 0 51 91-26 45 Munster: Rothmanns Reisewelt: Wilhelm-Bockelmann-Str. 52, Tel.: 0 51 92-8 80 25 www.seniorenreisen.de Ihr idealer Partner für Werbung in Ihrer Region. am Mittwoch & am Sonntag Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH, Gehrenkamp 1, 38550 Isenbüttel APOTHEKE WIETZENDORF Get rän ke M a r kt Medico Lab Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. heide kurier – Ihr idealer Werbepartner Die Kombination des Erfolges!
© Copyright 2025 ExpyDoc