Kreta & Santorin Die Wiege des Zeus B e r a t u n g u n d B u c h u n g : Reisetermin: 7. bis 14. September 2017 / 8 Tage Amtsblatt Kreis Böblingen Amtsblatt für für denden Kreis Böblingen Heimatzeitung Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Heimatzeitung für für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch Schönbuch undund GäuGäu Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71 Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart TTS-Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart, Tel. 0711 336969-33 Kreta & Santorin Die Wiege des Zeus Reisetermin: 7. bis 14. September 2017 / 8 Tage Eine der schönsten Inseln des Mittelmeeres ist Kreta, die größte Insel Griechenlands. Geprägt von einer viertausendjährigen Geschichte, helenisch und doch voller Zeugnisse der geheimnisvollen minoischen Kultur. Sandstrände konkurrieren mit zerklüfteten Felsenküsten und bis zu 2.500 m hohen Bergen des Ida-Gebirges. Während Ihres Aufenthaltes führen wir Sie auf Exkursionen quer über die Insel. Freuen Sie sich auf Erlebnisse zwischen Landschaftsgenuss, sagenhafter Vergangenheit und kretischer Gastfreundlichkeit. Unser Reise-Programm: 1. Tag, Donnerstag, 07.09.2017: Anreise – Agios Nikolaos – Spinalonga Morgens Flug von Stuttgart nach Heraklion. Wir starten unseren Ausflug nach Agios Nikolaos (Aufenthalt). Unterwegs Besuch einer Olivenölmühle. Mittagessen in Elounda. Danach Bootsfahrt um die Leprainsel Spinalonga. Zimmerbezug und Abendessen im 4-Sterne-Hotel „Hersonissos Maris“. 2. Tag, Freitag, 08.09.2017: Knossos – Archanes Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst den Palast von Knossos. Die Anlage war das politische, religiöse und wirtschaftliche Machtzentrum der minoischen Herrscher, der ersten Hochkultur Europas. Etwa 18 km von Heraklion entfernt liegt das reizvolle Dorf Archanes mit langer Geschichte, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. In diesem Gebiet wird der beste kretische Tafelwein produziert. Bei einer Weinprobe können wir uns selbst davon überzeugen. Abendessen im Hotel. 3. Tag, Samstag, 09.09.2017: Lassithi-Hochebene – Diktäische Grotte Frühstück. Über Serpentinen fahren wir hinauf zur Lassithi-Hochebene auf 850 m, eingeschlossen von den Gipfeln des Diktigebirges. Das LassithiPlateau gilt als eines der wichtigsten Anbaugebiete der kretischen Landwirtschaft. Bei Psichro führt ein Pfad zur Geburtshöhle des Göttervaters Zeus, einer eindrucksvollen Tropfsteinhöhle. Aufstieg zu Fuß oder alternativ mit dem Esel. Abendessen im Hotel. 4. Tag, Sonntag, 10.09.2017: Kreuzfahrt zur Insel Santorin Heute geht es auf einer Tages-Kreuzfahrt nach Santorin. Auf steilen, vulkanischen Klippen thront das weiß getünchte Dorf Thira – ein atemberaubender Anblick. Den Aufstieg vom Meer hinauf nach Thirna können wir zu Fuß zurücklegen oder mit dem Esel. Das Schiff bietet eine bequeme Überfahrt mit kontinentalem Frühstück und Buffet-Abendessen an Bord. Bars, Duty-FreeShops, gemütliche Salons und Sonnendecks stehen zur Verfügung. 5. Tag, Montag, 11.09.2017: Arkadi – Chania – Rethymnon Nach dem Frühstück fahren wir zunächst auf der Panorama-Küstenstraße ins Tiefland bei Rethymnon. Durch einen der ältesten Olivenhaine geht es auf ein kleines Plateau im Ida-Gebirge zum Kloster Arkadi – dem Nationalheiligtum der Kreter. Wir besichtigen das eindrucksvolle Kloster und fahren weiter durch die fruchtbare Küstenebene mit den Weißen Bergen in die Hafenstadt Chania. Mittagspause mit Gelegenheit zum Besuch der orientalischen Markthalle, Ledergasse und schönen Altstadt mit venezianischem Hafen. Auf dem Rückweg halten wir in der kleinen Hafenstadt Rethymnon mit der venezianischen Festung „Fortezza“. Abendessen im Hotel. 6. Tag, Dienstag, 12.09.2017: Samaria-Schlucht oder Freizeit Frühstück. Wer körperlich fit ist und gerne wandert, sollte sich den heutigen Ausflug in die längste Schlucht Europas nicht entgehen lassen. Wir fahren auf die Omolos-Hochebene und beginnen mit dem Abstieg in die 18 km lange Samariaschlucht bis zum Libyschen Meer. Im Dörfchen Agia Roumeli haben wir Gelegenheit zur Erfrischung am Meer oder in einer der Tavernen. Per Boot geht es nach Chora Sfakion, wo uns der Bus zur Rückfahrt erwartet. Alternativ steht dieser Tag zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Abendessen im Hotel. 7. Tag, Mittwoch, 13.09.2017: Phaestos – Gortys – Matala Nach dem Frühstück erleben wir heute die beliebtesten Strände und archäologischen Ausgrabungsstätten. Fahrt in Richtung Heraklion entlang üppiger Sultaninenfelder durch das Anbaugebiet der Malvasier-Reben in die größte und fruchtbarste Tiefebene „Messara“. Besuch des antiken Gortys mit Ruinen aus dorischer, römischer und byzantinischer Zeit. Anschließend besichtigen wir den minoischen Palast Phaestos mit Panoramablick. Im idyllischen Fischerdorf Matala haben wir die Gelegenheit im kristallklaren Wasser des Libyschen Meeres zu baden oder in eine der Tavernen am Hafen einzukehren. Alternativ bietet sich ein Spaziergang zu den berühmten Wohnhöhlen entlang der Steilküste an. Abendessen im Hotel. 8. Tag, Donnerstag, 14.09.2017: Rückreise Frühstück. Transfer zum Flughafen in Heraklion und Rückflug nach Stuttgart. Unser Reisepreis, unsere Leistungen: 1.795,- EUR pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 145,- EUR pro Person (gesamt) Flug von Stuttgart nach Heraklion und zurück in der Economy-Class inklusive sämtlicher Flughafensteuern, Abgaben, Gebühren sowie 20 kg Freigepäck Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im guten 4-Sterne-Hotel „Hersonissos Maris“; alle Zimmer mit seitlichem Meerblick, Bad oder Dusche / WC und Klimaanlage 6 x Buffet-Abendessen Abschieds-Abendessen mit Wein und Folklore 6 x Mittagessen (2. bis 7. Tag) Alle Ausflüge inklusive sämtlicher Eintrittsgebühren Wanderführung durch die Samaria-Schlucht Tages-Kreuzfahrt nach Santorin mit Eselritt und Mahlzeiten Gute deutschsprachige Insel-Reiseleitung Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Mindestbeteiligung: 20 Personen Flugplan / Zeiten / Programmänderungen vorbehalten Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart B e r a t u n g u n d B u c h u n g : Amtsblatt Kreis Böblingen Amtsblatt für für denden Kreis Böblingen Heimatzeitung Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Heimatzeitung für für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch Schönbuch undund GäuGäu Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71 TTS-Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart, Tel. 0711 336969-33
© Copyright 2025 ExpyDoc