Musikschule Marktbreit und Umgebung 1981 e.V. Musikgarten - Gemeinsam musizieren Die Musikschule Marktbreit und Umgebung 1981 e.V. bietet im neuen Schuljahr für Kinder ab dem Alter von 18 bis 24 Monaten „Musikgarten – Gemeinsam musizieren“ an. Dies ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kleinkinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Eine Gruppe besteht aus mindestens 5 bis maximal 8 Paaren (ein Eltern/Großelternteil + Kind). Hierbei erschließt sich für das Kind die spannende Welt der Klänge und es erlebt, welch wertvollen Beitrag es selbst mit seiner Stimme dazu leisten kann. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln lassen das Kind selbst aktiv werden. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und durch das gemeinsame Singen können die Kinder zusammen mit ihren Eltern/Großeltern die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran haben. Ein sehr starker Anreiz für das Kleinkind ist, wenn Eltern z.B. mit dem Kind gemeinsam musizieren und singen. Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Die Förderung von Kindern schon in ganz jungen Jahren wird von Pädagogen und Wissenschaftlern als besonders wertvoll eingestuft. Alle Kinder haben die angeborene Fähigkeit sowohl zum Singen als auch zur rhythmischen Bewegung und können bereits vor der Geburt im Mutterleib Melodien und die Stimmen der Eltern erkennen. Heute weiß man, wie bedeutsam frühe musikalische Erfahrungen für Kinder sind und wie nachhaltig sich eine frühe Begegnung mit Musik auf das ganze Leben auswirken kann. Die Kurse finden entweder Dienstag oder Mittwoch Vormittag statt. Die Anmeldung erfolgt für ein Halbjahr Beginn: 1. Oktoberwoche 2016 (KW 40),18 Unterrichtseinheiten Ende: Februar 2017 (KW 8) Kosten: 102,00€/Kurs + 15,00€ Mitgliedsbeitrag zum Verein/Jahr Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Haydl, Tel.: 09332 888 98 48 (MoFr, 9.00-12.00 Uhr)
© Copyright 2025 ExpyDoc