Ausschreibung Allround-Turnier mit Austragung der Bezirksmeisterschaft Breitensport Rhein-Ahr-Eifel am Sonntag, 24. Juli 2016 RSV Rosenthalerhof, Dünfus Veranstalter: Nennungsschluss: ReitSportVerein Rosenthalerhof e.V. Dünfus Bezirksmeisterschaft: 12. Juli 2016 Prüfung 1 u. 2 Prüfung 3 und 4 bis 18. Juli 2016 Nachnennungen am gleichen Tag sind unter Vorbehalt möglich. Zusätzliche Gebühr 4,-- Euro pro Startplatz. Nennungen an: Elke Schäfer, Sevenich 10, 5629 Münstermaifeld Fax: 02605-961556 E-Mail: [email protected] Turnierleitung: Andreas Oster-Daum Tel. 0171-66 66 976 Elke Schäfer, Tel. 0171 -52 66 977 Richter: Anja Weinmann Teilnahmeberechtigt: alle Altersklassen, auch Reiter ohne Mitgliedschaft eines Reitervereins. Teilnehmer der Bezirskmeisterschaft müsen Mitglied eines Reitervereins im Bezirksverband Rhein-AhrEifel sein. Plätze: Außenplatz 30 x 65 m Sand Halle 20 x 40 Besondere Bestimmungen: Es gelten die besonderen Bestimmungen der LKRP. Nenngeld in Höhe von 5,-- Euro für die Teilnahme an der Veranstaltung sind vor Nennungsschluss zu entrichten Startgeld pro Prüfung in Höhe von 5,-- Euro spätestens halbe Stunde vor Beginn der Prüfung. Ehrenpreis dem Sieger jeder Prüfung. Weitere Ehrenpreise mindestens bis zum dritten Platz.:_ Alle Pferde müssen Haftpflichtversichert sein. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Zeiteinteilung kann ab dem 20. Juli 2016 im Internet unter www.rosenthalerhof.de eingesehen werden. Der Veranstalter behält sich vor bei geringer Anzahl von Nennungen Prüfungen ausfallen zu lassen, bzw. Nennungen die erst am Veranstaltungstag erfolgen zurückzuweisen. Mit Abgabe der Nennung erklärt der Teilnehmer, dass Ergebnisse und Fotos veröffentlich werden dürfen. 1. Allround-WB Präzisionsparcours WB 202 Prüfung Bezirksmeisterschaft Teil 1 Stilprüfung mit 7 Aufgaben: Engpass (Schritt), Kreuzen (Schritt) Schlaglöcher (Schritt), Querschlag (Trab), Labyrinth (Schritt), Windbruch (Schritt), Wendehammer (Schritt) Pferde: 4 jährige und ältere Pferde/Ponys, jedes Pferd darf max. zweimal unter verschiedenen Reitern starten Teilnehmer: alle Altersklassen ab 6 Jahren, pro Reiter ein Startplatz Ausrüstung des Pferdes: Sattel, Trensenzaum, Ringmartingal u. Beinschutz erlaubt Ausrüstung des Reiters: angemessene Reitkleidung, knöchelhohe Schuhe oder Reitstiefel, Reithelm Einsatz: 5,00 € 2. Allround-WB Aktionsparcours WB 203 – Prüfung Bezirksmeisterschaft Teil 2 Zeitprüfung mit 7 Aufgaben: Querschlag (Trab), Abwehren (Schritt, Trab o. Galopp), Windbruch (Schritt), Slalom (Trab o. Galopp), Sprung (Kreuz Gangart frei wählbar), Wasserpfütze (Schritt o. Trab), Nadelöhr (frei wählbar) Pferde: 4-jjährig und ältere Pferde/Ponys, jedes Pferd darf max. zweimal unter verschiedenen Reitern starten. Teilnehmer: alle Altersklassen ab 6 Jahren, pro Reiter ein Startplatz Ausrüstung des Pferdes: Sattel, Trensenzaum, Ringmartingal u. Beinschutz erlaubt Ausrüstung des Reiters: angemessene Reitkleidung, knöchelhohe Schuhe oder Reitstiefel, Reithelm Einsatz: 5,00 € 3. Einfacher Reiterwettbewerb WB 234 – Schritt, Trab, Galopp – alle Reitweisen (bei genügend Nennungen – Schritt und Trab zusätzlich eine Abteilung) Pferde: 4-jährige und ältere Pferde/Ponys, jedes Pferd darf max. dreimal unter verschiedenen Reitern starten. Teilnehmer: alle Altersklassen ab 6 Jahre, pro Reiter ein Startplatz Ausrüstung des Pferdes: Sattel, Trensenzaum, Hilfszügel u.Beinschutz Ausrüstung Reiters: angemessene Reitkleidung, knöchelhohe Schuhe, Reithelm, Gerte max. 120 cm Einsatz: 5,00 Euro 4. Ride and Run – i.Anl. An WBO 501 Pferde: 4-jährige und ältere Pferde/Ponys Teilnehmer: 1 Reiter ab 6 Jahre und 1 Läufer alle Altersklassen bilden ein Team und absolvieren getrennte Aufgaben Ausrüstung des Pferdes: Sattel, Trensenzaum, Ringmartingal und Beinschutz erlaubt Ausrüstung des Reiters: angemessene Reitkleidung, knöchelhohe Schuhe, Reithelm, Gerte max. 75 cm Einsatz: 5,00 € pro Team 5. Kinderfunparcours „ohne Pferd“ für alle Kinder Geschicklichkeitsaufgaben rund ums Pferd und Reiten. Wird nach Alter der Kinder getrennt. Keine praktischen Reitkenntnisse nötig. Teilnehmer: alle Kinder von 5 bis 7 Jahre alle Kinder von 8 bis 12 Jahre Einsatz: 3,00 €
© Copyright 2025 ExpyDoc