PROGRAMM 2. HALBJAHR 2016 TAGUNGEN. FESTE. FEIERN. Tagen Sie im historischen Volkshaus und erleben Sie mit Ihren Gästen einen unvergesslichen Tag. Oder veranstalten Sie Ihre Firmenfeier in der ehemaligen Badehalle im Volksbad Jena. Ein wunderschönes Ambiente erwartet Sie in der Villa Rosenthal. Die zentrale Lage unserer Räume bildet einen idealen Ausgangspunkt zu weiteren kulturellen, historischen und gastronomischen Einrichtungen. Kontakt: Team Veranstaltungsräume JenaKultur Tel. 03641 49-8300 [email protected] | www.jenakultur.de PROGRAMMÜBERSICHT ZU GAST IM VOLKSBAD 30.07. 19 UHR HARFENDUO LAURA OETZEL & DANIEL MATTELÉ 4 17.09. 20 UHR JODYMOON »ALL IS WAITING« 5 18.09. 11 UHR TOM TEUER: »WIE DIE BUCHSTABEN ENTSTANDEN« 6 01.10. 14.30 UHR / 16.30 UHR WIRBEL.WIND.KONZERT 15: »ABENTEUER EINES RITTERS« 7 08.10. 20 UHR JULIA BIEL GROUP »LOVE LETTERS AND OTHER MISSILES« 8 09.10. 11 UHR KINDERTHEATER VON UND MIT ACHIM SONNTAG: »DER KREMPEL MUSS WEG« 9 15.10. 20 UHR 8. SALSA GALA 10 22.10. 20 UHR BIGBANDBALL 11 27.10. 20 UHR EMILY JANE WHITE »THEY MOVED IN SHADOW ALL TOGETHER« 12 ZU GAST IM VOLKSBAD 29.10. 13 – 23 UHR FILMTHUER – LANDESFILMFESTIVAL THÜRINGEN 13 12.11. 14.30 UHR / 16.30 UHR WIRBEL.WIND.KONZERT 16: »MIT INDIANERN IN DER PRÄRIE« 14 27.11. 11 UHR THEATER IM PALAIS: »SCHNEEWITTCHEN« 15 11.12. 11 UHR KLEXS-THEATER: »STERNTALER« 16 16.12. 20 UHR FRIEND’N’FELLOW »SILVER TOUR« 17 30.07.2016 ZU GAST IM VOLKSBAD 30. 07. 19 UHR KONZERT MIT DEM HARFENDUO LAURA OETZEL & DANIEL MATTELÉ VVK 15 / 12 € Impressionen - Musik für zwei Harfen aus vier Jahrhunderten Virtuose barocke Klänge, die romantischen Flüsse und Burgen Böhmens, eine versunkene Kathedrale und sogar einen Spatz im Maismehl – all das und noch vieles mehr können Sie im neuen Programm „Impressionen“ des Harfenduos Laura Oetzel & Daniel Mattelé hören. In intimer Atmosphäre werden Harmonien zu Landschaften und Melodien zu Geschichten. Alle Werke wurden von den Künstlern eigens für diese Konzerte für zwei Harfen arrangiert und erklingen somit erstmals in dieser Fassung. Erleben Sie in einer Stunde eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrhunderte! Tickets an der Abendkasse oder unter www.dasharfenduo.de/karten.html 4 Veranstalter: Harfenduo Laura Oetzel & Daniel Mattelé www.dasharfenduo.de 17.09.2016 17. 09. 20 UHR JODYMOON »ALL IS WAITING« VVK 15 / 12 € AK 18 / 15 € Eine einzigartige Mischung aus Folk, Pop, Klassik, Americana und Singer / Songwritertum. Das holländische Duo JODYMOON bestehend aus Sängerin / Pianistin Digna Jansen und Multiinstrumentalist Johan Smeets, kreieren eine einzigartige Mischung aus Folk, Pop, Americana und moderner Klassik. Bereits seit 2006 machen sie erfolgreich zusammen Musik, was nicht nur die Auszeichnung mit dem „Public’s Choice Award Of The Great Price Of Holland“ belegt. Sie erzählen ihre Geschichten sowohl mit Intensität, als auch mit Authentizität. Es geht um Liebe, Auseinandertreiben, Erwachsenwerden und Zurückkommen. Endlich, nach 2 Jahren, beehren sie uns ein zweites Mal im Volksbad Jena – im Gepäck ihr fünftes und nun neuestes Album „All is waiting“. Unterstützt werden die Beiden wieder von der Cellistin Marie-José Didderen. www.jodymoon.com 5 18.09.2016 18. 09. 11 UHR TOM TEUER: »WIE DIE BUCHSTABEN ENTSTANDEN« 5/3€ Buchstaben in der Steinzeit? Ein spannendes Rätselabenteuer auf das Tom Teuer den Zuschauer dieses Mal mitnimmt. Die bereits 14. erfolgreiche Kindertheaterproduktion „Wie die Buchstaben entstanden“ des in Deutschland, Belgien und Italien bekannten Tom Teuer Theaters gastiert endlich wieder auch im Volksbad Jena und berichtet dem Publikum begeistert, spielerisch und voller Leidenschaft vom Leben in der Steinzeit. Basierend auf der Geschichte des Dschungelbuchautors Rudyard Kipling, spielt das Theater Tom Teuer mit der Hauptfigur Taffy, dem neugierig kreativen Steinzeit-Mädchen, das beim Malen von Höhlenbildern auf die Welt der Geräuschbilder stößt – der Buchstaben. Tausende von Jahren später, macht sich der Maler und Höhlenmalereiforscher Salvatore Dal auf die Reise nach der Entschlüsselung dieser mysteriösen Höhlenbilder. Ein Stück über die Lust am Malen, den Spaß am Entdecken, über Geräusche, die zu Buchstaben werden und über die Freude am Lesen und Schreiben können … Schauspiel: Tom Teuer // Regie: Kattrin Kupke // Bühne: Rupert Tacke Für Kinder ab 4 Jahren. 46 www.tomteuer.de 01.10.2016 01. 10. 14.30 UHR / 16.30 UHR WIRBEL.WIND.KONZERT 15: »ABENTEUER EINES RITTERS« 5€ Don Quichotte, der berühmteste Ritter aller Zeiten, steht im Mittelpunkt des neuesten WIRBEL.WIND.KONZERTS. Mutig und tapfer war er ohne Zweifel, doch ob er die richtigen Feinde bekämpfte, war nicht immer sicher … Hört selbst, wie Don Quichotte Windmühlen angreift oder eine Schafsherde mit einem feindlichen Heer verwechselt … mit Musik für Flöte, Horn und Klavier von R. Schumann, G. Ph. Telemann und anderen. www.kinderkultur-thueringen.de 7 08.10.2016 VVK 18 / 15 € 08. 10. 20 UHR AK 20 / 17 € JULIA BIEL GROUP »LOVE LETTERS AND OTHER MISSILES« Ihr Stil ist „old-fashioned“, aber selbstverständlich „in the good way“. Sie ist sowohl natürlich als auch klassisch – eine Autodidaktin der guten Musik. Ihr Wesen stellt eine Mischung aus den Meistern und Meisterinnen vergangener Epochen und wahrer Größen á la Nina Simone, Portishead, Bjork bis Radiohead, gleichwohl Beethoven und Billie Holiday, Fela Kuti und Massive Attack dar. Sie passt sich nicht ein, in einer Zeit, in der sich alle einpassen. Dem britischen Pop-Klima weicht sie ungeniert aus und hält stattdessen die Zeit an. Denn die Gewalt ihrer Stimme – rauchig, emotional, authentisch – offenbart bei jedem Ton unverhohlene honigsüße Tiefe. Nicht umsonst war ihr eigenproduziertes Debüt-Album „Not Alone“ so tiefgreifend. Mit ihrem aktuellen zweiten Album „Love Letters and Other Missiles“, das bereits nach nur wenigen Wochen als meisterhafte Musikexplosion gilt, kommt sie nun zu uns in Volksbad Jena. Besetzung: Julia Biel (voc/piano/guitar) // Idris Rahman (bass) // Saleem Raman (drums) 8 www.juliabiel.com 09.10.2016 09. 10. 11.00 UHR KINDERTHEATER MIT UND VON ACHIM SONNTAG: »DER KREMPEL MUSS WEG« 5/3€ Der Clown will umziehen! Doch zuvor stehen eine Menge schwierige Entscheidungen an. Von welchen Sachen kann er sich trennen und welche soll er unbedingt mitnehmen? Der Clown hat es nicht leicht, ist jedes Teil doch mit einer witzigen oder spannenden Geschichte verbunden. Die Lösung verbirgt sich dabei in einer kleinen Schachtel, die schlussendlich das Einzige ist, was er mitnehmen mag. Achim Sonntag stellt mit „Der Krempel muss weg“ bereits seine 14.Theateraufführung auf die Beine, die weit über Deutschland hinaus Popularität genießt. Es gibt musikalische und akrobatische Elemente, viel Clownerie, viele verrückte Ideen, viel zu lachen und wie in allen Stücken von Achim Sonntag Mitmachelemente. Für Kinder ab 3 Jahren. www.kindertheater-achimsonntag.de 9 15.10.2016 15. 10. 20 UHR 8. SALSA GALA VVK 19 / 14 € AK 22 / 17 € Salsa Rhythmen und karibisches Flair in der historischen Badeanstalt. Zum 8. Mal in Folge wird für eine Nacht aus den altehrwürdigen Hallen des Volksbades ein karibisches Paradies für alle Salsa-/ und Latin-Begeisterten geschaffen. Profilierte und passionierte Tänzer des Salsa folgen ausgelassen den lateinamerikanischen Rhythmen. Solch vergnügliches Zuschauen schafft schnell mitreißendes Verlangen, sodass im Publikum Jahr für Jahr weder Füße noch Hüften still stehen. Dank der professionellen Musikauswahl dreier top Szene-DJs wird auch in diesem Jahr ein besonderes Ambiente kreiert, die keine Wünsche unberührt lässt. Denn zusätzlich zum Salsa kann man seine Hüften auch zu Bachata, Zouk, Merengue und Kizomba kreiseln lassen. Neben den rhythmisch-hochansteckenden Paar- und Gruppen-Performances, lädt das Volksbad Interessierte, Neugierige sowie Fortgeschrittene zum Salsa-Crashkurs mit Tina & Martin (Tatima) ab 19:00 in die ehemalige Badehalle ein. 10 www.salsa-jena.de 22.10.2016 22. 10. 20 UHR BIGBANDBALL VVK 25 € AK 27 € „LET THE GOOD TIMES ROLL“ – als Swing noch Pop war ! Von den frühen Zwanzigern bis Ende der Fünfziger des vergangenen Jahrhunderts war Swing die Popmusik, die alle begeisterte. Es war die Zeit der großen BigBandÄra. Alles tanzte zu den Hits von Glenn Miller, Duke Ellington, Irving Berlin, George Gershwin, Henry Mancini, Cole Porter und Ray Charles. Diese Zeit war stilbildend für Musik und Tanz. Tänze wie Lindy Hop, Balboa und Shag eroberten das Parkett und ebneten erst den Weg für den Rock’n Roll. WIR LASSEN DIE ZEIT WIEDER AUFLEBEN … am 22. Oktober 2016 im Jenaer Volksbad zum 11. Jenaer BigBandBall ! Feiern Sie in die Nacht zu bester Tanzmusik aus Swing, Latin, den schönsten Filmmelodien, feinstem Walzer, Tango sowie einer Prise Funk und Rock. Erleben Sie eine anregende Bühnen- und Tanzshow mit der Tanzfabrik Chemnitz ! … UND UNTERBREITEN EIN ZUSATZANGEBOT: Sie wollen gern Ihre Tanzschritte auffrischen oder die ersten Tanzschritte im Swing erlernen? Wiederauffrischungs-und Einsteigertanzkurz Standard Latein: Am 21.10.2016 von 16 bis 18 Uhr | Preis:15,- € p.P* Am 22.10.2016 von 11 bis 13 Uhr | Preis:15,- € p.P* Anfängerkurs Balboa-Swing: Am 22.10.2016 von 15:00 Uhr bis 16:30 | Preis:15,- € p.P* *Gesamtpreis bei Belegung von zwei Kursen 26,- € Anmeldungen unter [email protected] mit dem Stichwort Tanzkurs BigBandBall www.jenabigband.de 11 27.10.2016 VVK 13 / 10 € 27. 10. 20 UHR AK 16 / 13 € EMILY JANE WHITE »THEY MOVED IN SHADOW ALL TOGETHER« Emily Jane White ist wohl so etwas wie die Anti-These zu den vielen sonnigen Klischees, die es über ihre kalifornischen Heimat gibt. In ihren Songs singt die 1982 geborene Amerikanerin mit glasklarer Stimme über Tod, Trauer, Tragödien oder Gewalt. Sie selbst beschreibt ihre Musik als „Dark Folk“. Eine Reise in eine ferne Schattenwelt – stets melancholisch, dabei aber zart, reduziert und überraschend leichtfüßig – ein bittersüßer, atmosphärischer Einblick in ein dunkles Seelenleben, in dem auch oft das Licht am Ende des Tunnels aufblitzt. Die aktuelle Tour verspricht mit dunklen Synthesizern, Glocken, spärlicher E-Gitarre, Klavier in Moll und Whites ätherischer Stimme ein intimes, ganz besonderes Konzert zwischen reduziertem, fragilem Art-Pop und mystischen Balladen zu werden. Fans von Agnes Obel, Cat Power über Julia Holter bis zu Mazzy Star sollten sich diesen Abend im Volksbad Jena also nicht entgehen lassen! 12 www.emilyjanewhite.com ZU GAST IM VOLKSBAD 29.10.2016 29.10. 13 – 23 UHR FILMTHUER – LANDESFILMFESTIVAL THÜRINGEN Thüringer Kurzfilm-Wettbewerb für AMATEURE / JUNGFILMER / FILMSTUDIERENDE – FINALE Kurzfilme aus Thüringen stehen beim Landesfilmfestival FILMthuer im Mittelpunkt. Zu erleben sind alle Genres – vom Spielfilm über Doku bis zu Experimental, mal Trickfilm, mal Science-Fiction. Thüringer Filmemacher haben eine Menge zu bieten. Da ist beste Filmunterhaltung garantiert. Ein Sonderprogramm zeigt Filme zum aktuellen Thema „Leben in der Einen Welt“. Zum großen Finale im Volksbad werden die besten Filme aus den vorangegangenen Wettbewerben in Jena und Erfurt präsentiert: Jugendfilm am 8.10. in Jena, Jugendzentrum polaris Amateurfilm am 15.10. in Jena, Kino am Markt Studentenfilm am 15.10. in Erfurt, Kulturcafé „Franz Mehlhose“ Als Hauptpreise werden im festlichen Rahmen 3 x die „Goldene FILMthuer“ und mehrere Sonderpreise verliehen. Veranstalter: FILMthuer e. V. im Bundesverband Deutscher Film-Autoren e. V. (BDFA) www.filmthuer.de 13 12.11.2016 12. 11. 14.30 UHR / 16.30 UHR WIRBEL.WIND.KONZERT 16: »MIT INDIANERN IN DER PRÄRIE« 5€ Habt Ihr schon mal einen indianischen Medizinmann im Kinderkonzert erlebt ? ? … Eben ! In diesem WIRBL.WIND.KONZERT. lernt Ihr den geheimnisvollen weisen Mann bei neuer und alter amerikanischer Musik kennen. Auf seinem Weg durch die Prärie begegnet er Mensch und Tier und beweist ein gutes Gespür für das, was sie gerade brauchen … Klingend nehmen Euch die Musiker auf Flöte, Gitarre und Schlagzeug mit auf eine Erlebnisreise mit Sonnentanz, Indianergesängen bis hin zum musikalischen Hufgetrappel … 14 www.kinderkultur-thueringen.de 27.11.2016 5/3€ 27. 11. 11 UHR THEATER IM PALAIS: »SCHNEEWITTCHEN« Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Im Wettstreit um die Schönheit geht die böse Stiefmutter bis zum Äußersten. Schauspiel: Sabine Henn, Heinrich Kus, Christina Bartel // Regie: H. Kus // Spieldauer: ca. 50 min. Für Kinder ab 3 Jahren. www.theaterimpalais.de 15 11.12.2016 11. 12. 11 UHR KLEXS-THEATER: »STERNTALER« 5/3€ Sie gab ihr letztes Hemd! Ein berührendes Märchen, das von Nächstenliebe und Kühnheit erzählt – das ist Sterntaler. Die Kleider an ihrem Leib sind ihr einziger Besitz, indem sie ihr letztes Hemd verschenkt, handelt sie selbstlos. Ein Akt der Menschlichkeit, der belohnt werden soll. Dieser Klassiker der Märchenwelt wird von dem berühmten Klexs-Theater auf wundersame und unverwechselbare Weise dargestellt – mit Schauspiel, Tanz, Live-Musik und vieler bezaubernder Momente. Komposition: Fabian Klebig // Schauspiel: Gabriele und Raphaela Beier // Teil der Texte und Liedtexte: Gabriele Beier // Endregie: Peter Ondraczek // Photos: Wolfgang Diekamp Für Kinder ab 3 Jahren. 16 www.klexs-theater.de 16.12.2016 16. 12. 20 UHR FRIEND’N’FELLOW »SILVER TOUR« VVK 19 / 16 € AK 21 / 18 € „Eine Stimme, eine Gitarre – und der Rest ist Staunen“ Seit 25 Jahren gibt es sie im Duo, genauso lange lassen sie sich jedes Jahr in Jena sehen und verzaubern ihr Publikum jedes Jahr auf’s Neue mit ihrer Musik. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass Friend‘n‘Fellow nun im Zuge ihrer diesjährigen Silberhochzeit im Volksbad Jena gastieren. Wenn Thomas Fellow nicht gerade Gitarre lehrt (er hat einen Lehrstuhl an der Universität Dresden), beherrscht er auch gerne mal die Bühne mit Gitarrensoli vom Feinsten. Diese wundervollen Klänge finden in Constanze Friends dunklem, kehligem Timbre das ideale Pendant. Sie grooven, haben Jazz, Blues und Soul. Diese Verschmelzung gleicht einer Seelenverwandtschaft im Geiste der Musik. Zur „Silver Tour“ 2016 präsentieren sie uns die Crème de la Crème ihres musikalischen Schaffens – mit handverlesenen Songs von jedem ihrer Alben. www.friendnfellow.de 17
© Copyright 2025 ExpyDoc