Sommerferienspiele 2016 In der Gemeinde Nöchling werden heuer bereits die 25. Kinder-Sommer-Ferienspiele für unsere Volksschulkinder und Schüler bis zur 8. Schulstufe durchgeführt. Wie immer übernehmen die Gemeinde und die Vereine einen Teil der Kosten. Die Kinder müssen bei den Veranstaltungen einen Regiebeitrag zahlen, der bei der Anmeldung zu entrichten ist. Eingeladen sind alle Volksschüler und Schüler bis zur 8. Schulstufe! Folgende Veranstaltungen werden angeboten: 1.) SONNWENDFEUER Freitag, 24. Juni 2016 Beginn mit einer Andacht um 20:00 Uhr – anschließend Fackelzug – danach Sonnwendfeuer. Bei Schlechtwetter findet der Fackelzug und das Anbrennen des Sonnwendfeuers am nächstfolgenden Abend um 20:30 Uhr statt. Die Andacht findet auch bei Schlechtwetter statt. Bitte kommt auch zur Andacht! Treffpunkt: Veranstalter: Kirchenplatz Lichtgemeinschaft Siedlung – ohne Anmeldung, kein Beitrag 2.) TENNISTRAININGSSTUNDEN Der Tennisverein bietet an Samstagvormittagen Tennis-Trainingsstunden an. Beitrag pro Stunde f. 1 Kind € 1,--; Geschwister € 1,50 Bei Interesse bitte bei Herrn Josef Lindenhofer (0660/7300744) melden! Termine: 16.07., 30.07., 20.08. und 03.09.2016 Jugendturnier am Samstag, den 6. August 2016 3.) SPIEL UND SPASS AM TEICH Mittwoch, 20. Juli 2016 Wir verbringen gemeinsam einen Nachmittag auf unserer Freizeitanlage und werden bei Schönwetter auch Spiele im Wasser machen. Natürlich werden wir uns auch am Beachvolleyballplatz, am Spielplatz und auf der Stockbahn vergnügen. Treffpunkt: Ende: Veranstalter: 14.00 Uhr bei der Freizeitanlage 17.00 Uhr ÖVP Nöchling mit Beitrag - mit Anmeldung 4.) LEHRER-SCHÜLER-FLIEGEN Samstag, 23. Juli 2016 Der MFC-Strudengau bietet für alle interessierten Kinder wieder ein Lehrer-Schüler-Fliegen am Modellflugplatz in Artneramt an. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt! Beginn: Treffpunkt: Veranstalter: 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Modellflugplatz Artneramt MFC Strudengau mit Beitrag - mit Anmeldung 5.) BLAULICHTTAG Freitag, 29. Juli 2016 12 2 133 144 *) Bergung eines Verletzten mit hydraulischen Bergegeräten der Feuerwehr *) Zielspritzen *) Erklärung der Gerätschaften *) Was befindet sich in einem Rettungstransportwagen und wie schaut´s da drinnen aus? *) Wie kann ich selbst kleinere Verletzungen versorgen?, ...... Diese und ähnliche Fragen werden an diesem Tag von den Rettungssanitätern mit euch durchbesprochen und geübt. Ebenso steht ein Polizist von der Polizei Persenbeug für Fragen und Antworten zur Verfügung. Am Abend werden wir dann am Lagerfeuer Würstel grillen. Treffpunkt: Ende: Veranstalter: 13.00 Uhr beim FF-Depot ca. 17.00 Uhr FF-Nöchling, Samariterbund u. Polizei Persenbeug mit Beitrag - mit Anmeldung 6.) JUNIOR BRASS WORKSHOP Montag, 1. August bis Freitag, 5. August 2016 Du spielst ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Flügelhorn, Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba) oder Schlagzeug? Du musizierst gern mit anderen Kindern? Du wolltest immer schon in einer Band mit anderen zusammenspielen? Dann komm zu unserem Junior Brass Workshop im Sommer. Hier musizierst du an vier Tagen mit Gleichaltrigen in einer Brass Band. Hier spielst du im Ensemble mit anderen Kindern zusammen und hier lernst du tolle Bodypercussions und Rhythmus Grooves kennen. All das erwartet dich auf der ersten Nöchlinger Junior Brass Woche! Zum Abschluss dieser Woche präsentieren wir die neu einstudierten Stücke im Rahmen eines kleinen Konzertes, zu dem deine Eltern, Großeltern, deine Freunde und Verwandten herzlich eingeladen sind. Nach dem Konzert wartet eine leckere Grilljause auf dich, die du dir nach dieser musikalischen Woche mehr als verdient hast. Für die tägliche Jause und Getränke am Vormittag wird selbstverständlich vom Musikverein Nöchling gesorgt. Termine: MO 1.08., DI 2.08., DO 4.08. von 9 - 12 Uhr, FR 5.08. von 13 - 15.30 Uhr Konzert: Veranstalter: FR 5.08. um 15.30 Uhr Musikverein Nöchling - mit Beitrag - mit Anmeldung Auf dein Kommen freut sich der Musikverein Nöchling! (Gesamtleitung: Julia Gasseleder und Andreas Zeitlinger und Team) 7.) NACHMITTAG AUF DER STOCKBAHN Dienstag, 9. August 2016 Es erwartet euch ein toller Nachmittag auf der Asphaltstockbahn der Stockschützen. Ihr werdet über die Handhabung des Stockes eingeführt. Um beim Zielschießen auf der Plattlstange eine gute Bewertung zu bekommen, dürft ihr vorher natürlich auch „Probeschießen“. Ihr werdet auch mit einer kleinen Jause und Getränke gestärkt. Abschließend gibt es eine Siegerehrung mit Preisen. Treffpunkt: Veranstalter: 15.00 Uhr Sportunion Stockschützen kein Beitrag - mit Anmeldung 8.) BOGENSCHIESSEN Freitag, 12. August 2016 Wir fahren gemeinsam von Nöchling ins Yspertal. Am Pferdehof Hoffmann erhalten wir eine Einschulung und die komplette Ausrüstung (Bogen, Pfeile, Arm- und Fingerschutz). Dann werden wir in Gruppen aufgeteilt - pro Gruppe muss ein Erwachsener anwesend sein. Der Bogenschieß-Parcour dauert ca. 3 Stunden. Anschließend gemeinsame Rückfahrt nach Nöchling. Eltern, welche Interesse haben, können sich gerne als Begleitperson anmelden! Treffpunkt: Veranstalter: 13.00 Uhr beim Parkplatz beim Bäcker Jugendgemeinderat Ing. Markus Affengruber mit Beitrag - mit Anmeldung 9.) SPORT- und SPIELENACHMITTAG Donnerstag, 18. August 2016 Es erwarten euch tolle Sportstationen und erlebnispädagogische Übungen im Wald! Beginn: 14.00 Uhr am Fußballplatz bei Schlechtwetter: Spielenachmittag in der Kabine (Brett- und Kartenspiele,...) Abschließend - ca. um 17.30 Uhr ladet die SPÖ Nöchling wieder zu einer Jause ein. Sportunion Nöchling - mit Beitrag - mit Anmeldung Veranstalter: 10.) INDIANERTAG Samstag, 27. August 2016 Wir veranstalten für euch einen tollen Indianertag. Neben Kopfschmuck basteln und TShirts selbst bedrucken, könnt ihr eure Fähigkeiten beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Den Abend lassen wir gemütlich bei einem Lagerfeuer ausklingen. Der Veranstaltungsort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Veranstalter: Landjugend Nöchling mit Beitrag - mit Anmeldung 11.) PFARRFEST am 28. August 2016 - wieder mit tollem Kinderprogramm! Unsere Vereine und Veranstalter haben sich wieder sehr um ein interessantes und abwechslungsreiches Programm bemüht. Viele Vorbereitungsarbeiten zum Gelingen unserer Sommerferienspiele sind notwendig deshalb appelliere ich an Sie, liebe Eltern, die Kinder zuverlässig zu den angemeldeten Veranstaltungen zu schicken! Wir bitten um Verständnis, dass die Regiebeiträge, die ohnehin sehr niedrig gehalten sind, wirklich nur im Krankheitsfall rückerstattet werden! Ich danke allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für ihre Mitarbeit und wünsche den Kindern viel Spaß bei unseren 25. Kinder-Sommer-Ferienspielen in Nöchling! Euer Bürgermeister: ANMELDUNGEN bis spätestens 1. Juli 2016 bitte mit beiliegendem Kuvert (Anmeldeschein + Geld - bitte genau!) am Gemeindeamt oder in der Volksschule abgeben! Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Spiel und Spaß am Teich am 20. Juli 2016 an. Regiebeitrag pro Kind: € 3,50 Unterschrift: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich melde mein(e) Kind(er) zum Name(n) ............................................................................ Lehrer-Schüler-Fliegen am 23. Juli 2016 an. Regiebeitrag für 1 Kind: € 1,50 Regiebeitrag für 2 Kinder: € 2,50 Regiebeitrag für 3 Kinder: € 3,50 Unterschrift: Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Blaulichttag am 29. Juli 2016 an. Regiebeitrag pro Kind: € 1,50 Regiebeitrag für 2 Kinder: € 2,50 Unterschrift: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Junior Brass Workshop vom 1. - 5. August 2016 an. Regiebeitrag pro Kind für die ganze Woche: € 4,00 Unterschrift: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Nachmittag auf der Stockbahn am 9. August 2016 an. kein Beitrag!! Unterschrift: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Bogenschießen am 12. August 2016 an. Regiebeitrag für Kinder bis 10 Jahre: Regiebeitrag für Kinder von 11 bis 15 Jahre: € 5,00 € 10,00 Unterschrift: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Sport- und Spielenachmittag am 18. August 2016 an. Regiebeitrag pro Kind: € 1,50 Regiebeitrag für 2 Kinder € 2,50 Unterschrift: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich melde mein(e) Kind(er) Name(n) ............................................................................ zum Indianertag am 27. August 2016 an. Regiebeitrag pro Kind: € 2,00 Unterschrift:
© Copyright 2025 ExpyDoc