INTERNATIONALE G I TA R R E N FESTSPIELE NÜRTINGEN 2016 „Die Gitarre gehört zu unserer Geschichte, ein ,wissendesʻ Instrument voller Begrenzungen, aber auch voller ungekannter Weiten und Tiefen, sie verfügt über einen klanglichen Reichtum, der alles zu umfassen vermag, was ein modernes Instrument besitzt, man muss nur, um das bemerken zu können, in die Stille kommen, warten und den Lärm gründlich ausschließen.“ Hans Werner Henze (1926 – 2012) 2 INHALTSVERZEICHNIS | CONTENT Grußwort des Oberbürgermeisters / mayor’s greeting 06 Sponsorendank / thanks to the sponsors 10 Konzertübersicht / concert overview 11 Konzertprogramme / programs Wochenübersicht / weekly overview 14 – 47 50 Meisterkurse, Wettbewerb, Vorträge und Workshops / events55 Ausstellung / exhibition 57 Gitarrenvergleich / comparison of guitars 60 Dozenten / teachers 61 Organisationsteam / organizing team 65 Veranstaltungsorte und Hotels / places and hotels 66 3 Hotel Hotel PflumPflum Restaurant Restaurant Herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Full-Service-Hotel in Nürtingen in (Landkreis Full-Service-Hotel NürtingenEsslingen) (Landkreis Esslingen) am Rande der Schwäbischen Alb. am Rande der Schwäbischen Alb. Unsere HäuserUnsere sind zentral und nur drei Gehminuten von der Häusergelegen sind zentral gelegen und nur drei Gehminuten von der Nürtinger Altstadt entfernt. Vomentfernt. Nürtinger Bahnhof aus Bahnhof sind wir aus zu sind wir zu Nürtinger Altstadt Vom Nürtinger Fuß in acht Gehminuten Neben komfortablen Einzel- und Einzel- und Fuß in achterreichbar. Gehminuten erreichbar. Neben komfortablen Doppelzimmern in unserem Hauptund Gästehaus unserebieten unsere Doppelzimmern in unserem Haupt- undbieten Gästehaus Räumlichkeiten auch Platz fürauch Seminare, Feste, Tagungen und sonsti- und sonstiRäumlichkeiten Platz für Seminare, Feste, Tagungen ge Veranstaltungen für 20–80 Personen. ge Veranstaltungen für 20–80 Personen. Unsere Zimmer bietenZimmer Ihnen Raum Erholung undErholung zum Arbeiten Unsere bieten zur Ihnen Raum zur und zum Arbeiten gleichermaßen. In all unseren In Zimmern gibtZimmern es Flachbild-Satellitenferngleichermaßen. all unseren gibt es Flachbild-Satellitenfernsehen, einen Telefonanschluss und kostenfreien sehen, einen Telefonanschluss und WLAN-Internetzukostenfreien WLAN-Internetzugang. Sollte Ihnen SinnIhnen nachder Entspannung stehen, so bieten wirso bieten wir gang.der Sollte Sinn nach Entspannung stehen, Ihnen gegen einen in unserem IhnenAufpreis gegen einen AufpreisGästehaus in unseremgegenüber GästehausSauna, gegenüber Sauna, Dampfbad und Solarium.und Solarium. Dampfbad Unser Hotel befindet sich im idyllischen Nürtingen, nurentca. 30 km entUnser Hotel befindet sich im idyllischen Nürtingen, nur ca. 30 km fernt von Stuttgart, einerStadt lebendigen Stadt mit zwei Stadtschlössern, fernt von Stuttgart, einer lebendigen mit zwei Stadtschlössern, einer von Deutschlands größten Einkaufstraßen, einem der schönsten einer von Deutschlands größten Einkaufstraßen, einem der schönsten und demsowie SI Centrum sowie vielen attraktiven Restaurants und Zoos und demZoos SI Centrum vielen attraktiven Restaurants und Bars. Zum internationalen Flughafen Stuttgart sowie der Messe Bars. Zum internationalen Flughafen Stuttgart sowie der Messe nur ca. 20 km. Stuttgart sind Stuttgart es nur ca.sind 20 es km. MacheninSie die nähere z.B. Umgebung, Machen Sie Ausflüge dieAusflüge nähere in Umgebung, auf die z.B. auf die schwäbische (Burgruine Hohenneuffen, Burggenießen Teck etc.), genießen schwäbische Alb (BurgruineAlb Hohenneuffen, Burg Teck etc.), Sie einen Tag in der Panorama-Therme erleben Sie die Sie einen Tag in der Panorama-Therme Beuren oder Beuren erlebenoder Sie die lebendigeimGeschichte im Freilichtmuseum (ca. 9 km). Ebenfalls lebendige Geschichte Freilichtmuseum Beuren (ca. 9Beuren km). Ebenfalls nicht weit ist das Outlet-Shopping-Paradies Metzingen nicht weit ist das Outlet-Shopping-Paradies Metzingen (ca. 13 km), (ca. die 13 km), die Städte (ca. 20 km), Kirchheim/Teck (ca. 9 km), Reutlingen Städte Esslingen (ca.Esslingen 20 km), Kirchheim/Teck (ca. 9 km), Reutlingen (ca. 23 km) sowie die Universitätsstadt Tübingen (ca. 30 km). (ca. 23 km) sowie die Universitätsstadt Tübingen (ca. 30 km). 4 A4-Anzeige.indd 1 A4-Anzeige.indd 1 05.07.16 09:13 05.07.16 09:13 The world’s finest strings. Today’s finest artists. A classic combination. 5 GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS Liebe Konzertbesucher, liebe Kursteilnehmer der Internationalen Gitarrenfestspiele Nürtingen, alle zwei Jahre verwandeln die Internationalen Gitarrenfestspiele unsere Stadt in ein Mekka für Freunde der klassischen und hochklassigen Gitarrenmusik. Bereits zum zwölften Mal erwartet die Teilnehmer und Besucher dabei ein anspruchsvolles Festspielprogramm. 15 Konzerte, dazu Meisterkurse und Nachwuchsförderung bei einem internationalen Dozententeam, außerdem Workshops und Vorträge, eine Ausstellung von Meistergitarren und hochdotierte Wettbewerbe füllen die Woche. Die Gitarrenfestspiele locken zahlreiche Musikfreunde in die Stadt, aktive Künstler und Freunde der Gitarrenmusik gleichermaßen. Katrin Klingeberg und Sebastián Montes, die von Steffen Brunner die Künstlerische Leitung der Festspiele übernommen haben, ist es auf Anhieb gelungen, erneut ein attraktives Konzertprogramm auf die Beine zu stellen. Erstmals mit dabei ist das Nürtinger Kammerorchester. Neu sind außerdem ein Familienkonzert für Zuhörer ab sechs Jahren sowie Kurse für vier- bis neunjährige Guitar Kids. Die meisten Konzerte finden in unserer schönen Kreuzkirche statt, die mit der großartigen Akustik und Optik einen stilvollen Rahmen bildet. Das Eröffnungsund das Abschlusskonzert haben ihren Stammplatz in der Stadthalle K3N. Neben dem Konzertprogramm gibt es eine ganze Reihe von Vorträgen und Workshops, bei denen die Kursteilnehmer ihr eigenes Fachwissen vertiefen können. Ergänzt wird das Programm um eine Präsentation samt Vergleich von Meistergitarren – für Abwechslung ist also bestens gesorgt. Den Festspielorganisatoren vom Gitarrenkreis Nürtingen e.V. möchte ich herzlich danken für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Ich freue mich sehr, dass dieses hochkarätige, internationale Festival hier in Nürtingen seine Heimat gefunden hat. Ich wünsche dem Festival, dass seine Organisatoren bei der notwendigen Sponsorensuche erfolgreich sind, damit der Weiterbestand dieses kulturellen Highlights langfristig gesichert werden kann. Den Gästen aus dem In- und Ausland wünsche ich spannende und klangvolle Tage in Nürtingen und hoffe, dass sie auch ein bisschen Zeit für unsere Stadt haben. Den Konzertbesuchern wünsche ich viel Freude mit der wunderbaren Gitarrenmusik. 6 Otmar Heirich Oberbürgermeister MAYORʼS WELCOME NOTE Dear participants, every two years, the International Guitar Festival transforms our city into a Mecca for all fans of classical and outstanding classical guitar music. For the 12th time already, the participants and visitors will be facing an ambitious program. 15 concerts, along with master classes and the promotion of young guitarists by a team of international lecturers will fill the week, accompanied by workshops, lectures, an exhibition of master guitars and highly-paid competitions. The guitar festival lures countless music friends into our city – active artists just as much as fans of the guitar music. Katrin Klingeberg and Sebastián Montes, the successors of Steffen Brunner as Artistic directors, have succeded at first attempt to compose an attractive concert program. For the first time, the Nürtingen Chamber Orchestra will participate. In addition, new to the festival will be the Family concert for people aged between 6 and 99 years, as well as the class GuitarKids for children aged 4 – 9 years. Most of the concerts will take place in our beautiful Church “Kreuzkirche”, which offers great acoustical and optical atmosphere. The Opening and Ending concert have their place in the city hall K3N. Along with the concerts, there will be numerous lectures and workshops where the participants have the opportunity to deepen their theoretical and practical knowledge. The program will be flanked by a presentation and comparison of master guitars – no chance to get bored during the week. I would like to thank the organizational team of the charitable association Gitarrenkreis Nürtingen e.V. for their longtime voluntary commitment. I am very pleased that Nürtingen is home to this highly-acknowledged festival and I dearly hope that the organizational team will be successful in their search for long-term sponsors to ensure the continued existence of this cultural highlight. I wish our guests from Germany and abroad wonderful, exciting and sonorous days in Nürtingen and I do hope that you will find a little spare time to visit our city. Also, I wish the concert audience a fantastic experience with the guitar music. Otmar Heirich Mayor 7 M EISTER WERKSTATT FÜR Z UPFINSTRUMENTENBA U Uhlandstr. 22 D-71134 Aidlingen Tel . +49 (0)7034 947 9991 [email protected] Dynamik in Dur. W irw ün sch enIh n envielV ergn üg enb eid enIn tern atio n alenG itarren festsp ielen inN ürtin g enun dfreuenun saufIh renB esuchinun serenV erkaufsräum enin D e ttin g en ,N ürtin g enun dE sslin g en . A n b ie ter:D aim lerA G ,M erced esstr.1 3 7 ,7 0 3 2 7S tuttgart V e rtrie b sG m b H&C o .K G , A u to risie rte rM e rce d e s-B e n zV e rk au f 7 2 6 2 2N ürtin g en ,O tto -H ah n -S tr.8 ,T el.0 7 0 2 29 2 2 2 -3 0 0 w w w .russo n lin e.d e 8 Gesellschaft ist einfach. Wenn die Kreissparkasse EsslingenNürtingen Bildung, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt fördert. Das gesellschaftliche Engagement der Kreissparkasse. Gut für die Menschen. Gut für den Landkreis. www.ksk-es.de/engagement • 0711 398-5000 9 EIN HERZLICHES DANKESCHÖN ... an die Sponsoren und Spender, die mit ihrer Unterstützung entscheidend zur Verwirklichung der Internationalen Gitarrenfestspiele beigetragen haben. Hotel Pflum Triple-K-Studio.de Triple-K-Records Recording and more 10 KONZERTE Freitag 29.07. 20 UhrNürtinger Kammerorchester „From Penny Lane to Buenos Aires“ Leitung: Walter Schuster Solisten: Tillmann Reinbeck, Duo Klingeberg-Montes, Duo Bandini-Chiacchiaretta Percussion: Rodrigo Guzmán Samstag 30.07. 11 Uhr Nürtinger Gitarrenorchester „Matinee“ 20 Uhr Rafael Cortés y grupo Flamenco-Musik mit Gitarren, Gesang, Percussion & Tanz 23 Uhr Open-Source-Guitars „Nosferatu“ – Eine Sinfonie des Grauens Seite 14 20 22 24 Sonntag 31.07. 11 Uhr 20 Uhr „Jorinde und Joringel“ Ein musikalisches Märchen aus der Edition SEE-IGEL Thomas Müller-Pering: Gitarre, Wally Hase: Flöte Erzähler: Stephan Baumecker Kyuhee Park 28 Montag 01.08. 20 Uhr Liying Zhu | Duo Bandini-Chiacchiaretta Doppelkonzert 30 32 Dienstag 02.08. 14 Uhr Rodrigo Guzmán „Guitarra Latinoamericana“ 20 Uhr David Russell 26 34 36 Mittwoch 03.08. 20 Uhr Björn Colell Donnerstag 04.08. 16 Uhr Senior-Wettbewerb Finale 20 Uhr Rafael Aguirre -40 Freitag 05.08. 10 Uhr 16 Uhr 20 Uhr SENNER-Junior-Wettbewerb Finale Michael Langer „Improvisation“ Marco Tamayo & Anabel Montesinos -42 44 Samstag 06.08. 10 Uhr 14 Uhr 20 Uhr Teilnehmerkonzert Festspiel-Ensemble Los Angeles Guitar Quartet --46 38 11 12 Maurice Ottiger Luthier Les Rosalys 363 Battr. 117 1619 Les Paccots Switzerland ++41 21 948 78 93 [email protected] Bau von Konzertgitarren, Lauten, Erzlauten und Theorben 13 Freitag, 29. Juli 2016 Eröffnungskonzert Nürtinger Kammerorchester „From Penny Lane to Buenos Aires“ Leitung: Walter Schuster Solisten: Tillmann Reinbeck, Duo Klingeberg-Montes, Duo Bandini-Chiacchiaretta Im Nürtinger Kammerorchester haben sich Musikliebhaber aus Nürtingen und Umgebung zusammengefunden, um miteinander zu musizieren. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 ist das NKO zu einem festen Bestandteil des Nürtinger Kulturlebens geworden. Unter seinem Leiter Walter Schuster pflegt das Orchester die gute Tradition, dreimal im Jahr öffentlich aufzutreten. Jeweils im November gestaltet das NKO das „Konzert zum Volkstrauertag“ in der Nürtinger Kreuzkirche. Im Winterkonzert (Februar/März) werden sinfonische Werke der Klassik und Romantik aufgeführt, wobei ein Werk der klassischen Moderne durchaus zur Würze des Programms beitragen kann. Für einen Sommerabend unter freiem Himmel wird das eher leicht daherkommende Serenadenkonzert gestaltet. Darüber hinaus stehen einzelne Mitglieder des Orchesters oder auch das ganze Orchester bereit, wenn in Nürtingens Kirchen Werke mit Solo- oder Orchesterbesetzung aufgeführt werden. Das NKO vereinigt alle Generationen zu ernsthaftem, gemeinsamem musikalischen Arbeiten und bietet neben den langjährigen Mitgliedern vor allem jungen Menschen eine gute Gelegenheit, sich in die gehobene Orchesterliteratur einzuarbeiten. Für die Mitglieder und das Publikum ist das NKO ein wesentlicher Baustein zur Lebensqualität in Nürtingen. The Nürtingen Chamber Orchestra is composed of music lovers from within and around Nürtingen with the aim to make music together. Since its foundation 1948 the NCO has become an important part of the cultural life in Nürtingen. Being conducted by Walter Schuster, the orchestra traditionally performs three times a year. Each November, the NCO performs the “Concert of the Memorial Day” in the church in Nürtingen. At the occasion of the Winter concert (February/March), the NCO plays symphonic classical and romantic pieces although there is always a chance the program gets spiced up with a classical modern. Every summer, the NCO performs the light Serenade Open-Air concert. Additionally, either some or all members of the orchestra occasionally get involved when the churches in Nürtingen rehearse pieces with solo or orchestra instrumentation.The NCO unites all generations who come together to work on their musical skills. And not only the longtime members, above all the young people have a perfect opportunity to get involved with high-class orchestra literature. The NCO is a crucial construction stone of the quality of life in Nürtingen – for members and audience equally. 14 20 Uhr | Stadthalle K3N Tillmann Reinbeck Tillmann Reinbeck begann mit acht Jahren das Gitarrenspiel. In seiner künstlerischen Arbeit spielt die fundierte Auseinandersetzung mit Musik der vergangenen Jahrhunderte ebenso eine wichtige Rolle, wie die Beschäftigung mit neuer und neuester Musik. Sein Studium an den Musikhochschulen in Trossingen, Alicante und Hamburg bei Luis Martin Diego, Michael Raman Hampel, José Tomas und Olaf van Gonnissen schloss er mit Auszeichnung ab. Er ist Mitglied im renommierten Aleph Gitarrenquartett, einem Ensemble für Neue Musik, das regelmäßig zu Gast bei bedeutenden Festivals ist und zahlreiche Werke uraufgeführt hat. Tillmann Reinbeck konzertiert und gibt Kurse auf internationalen Festivals.Tourneen führten ihn u.a. nach New York, Madrid, Mexiko City, Seoul, Taipeh, Oslo, Zürich oder Berlin. Er unterrichtet mit großer Freude eine erfolgreiche Gitarrenklasse an den Musikhochschulen in Stuttgart und Trossingen sowie an der Musikschule Konservatorium in Zürich. At the age of 8 years, Tillmann Reinbeck began to play the guitar. In his artistic works, he engages with music of the past centuries with as much enthusiasm and thoroughness as with music of the modern time. He studied at the Music Academy in Trossingen, Alicante and Hamburg with Luis Martin Diego, Michael Raman Hampel, José Tomas and Olaf van Gonnissen. He is member of the renown Aleph Guitar quartet which is invited to perform at important festivals and has premiered or first-recorded numerous works. He plays concerts and holds masterclasses at numerous festivals. His concert tours led him to places like New York, Madrid, Mexiko City, Seoul, Taipeh, Oslo, Zurich or Berlin. Tillmann Reinbeck passionately teaches his own successful guitar class at the music academies of Stuttgart and Trossingen, as well as at the public school conservatory of Zurich. Nürtinger Kammerorchester Walter Schuster 15 Freitag, 29. Juli 2016 Guitar Duo KM Während ihrer gemeinsamen Studienzeit in Hannover gründeten Katrin Klingeberg und Sebastián Montes ihr Gitarrenduo und gaben 2004 ihr Debüt mit dem Concierto Madrigal von Joaquín Rodrigo. Als Studenten des renommierten Kaltchev Guitar Duos an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart haben sie sowohl ihren MasterAbschluss als auch ihr Konzertexamen im Fach Kammermusik mit Auszeichnung absolviert. Noch vor Abschluss des Studiums wurde Sebastián Montes als Professor an die Universidad Católica in Santiago de Chile berufen und seit 2012 pendeln die beiden Musiker zwischen Deutschland und Chile. Seit 2016 hat Katrin Klingeberg einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Stuttgart. Ende 2014 haben Katrin Klingeberg und Sebastián Montes die künstlerische Leitung der Gitarrenfestspiele Nürtingen übernommen. Als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe ist das Gitarrenduo Klingeberg-Montes mittlerweile eines der gefragtesten Duos der internationalen Gitarrenszene. The Guitar Duo KM was founded while Katrin Klingeberg and Sebastián Montes were both studying at the University of Music in Hannover and gave their debut in 2004 with the Concierto Madrigal by Joaquin Rodrigo. As students of the renowned Kaltchev Guitar Duo at the University of Music and Performing Arts Stuttgart they have completed their master‘s degrees as well as their concert exams in chamber music with distinction. Even before graduating, Sebastián Montes was appointed professor at the Universidad Católica in Santiago de Chile. He has taught there since April 2012 and since then the two musicians live between Germany and Chile. In 2016 Katrin Klingeberg started teaching at the University of Music and Performing Arts in Stuttgart. At the end of 2014 Katrin Klingeberg and Sebastián Montes took the artistic directorship of the Nuertingen International Guitar Festival. After numerous first prizes in international competitions, the guitar duo Klingeberg-Montes is now one of the most popular duos in the international guitar scene. © Foto Frick Die Biografie von Duo Bandini-Chiacchiaretta finden Sie auf Seite 32 The biography of the Bandini-Chiacchiaretta Duo can be found on page 32 Die Biografie von Rodrigo Guzmán finden Sie auf Seite 34 The biography of Rodrigo Guzmán can be found on page 34 16 20 Uhr | Stadthalle K3N „From Penny Lane to Buenos Aires“ Leo Brouwer (*1939) aus: Beatleriana Eleanor Rigby Here, there and everywhere Yesterday Penny Lane Solist: Tillmann Reinbeck Rodrigo Guzmán (*1973) Concierto Mestizo (2015) für Streicher, 2 Gitarren und Perkussion gewidmet Katrin Klingeberg & Sebastián Montes Mestizo Marichiweu (Ritual) Palín Solisten: Guitar Duo KM Rodrigo Guzmán (Percussion) Valentina Nobizelli (Pauken) ••• PAUSE ••• Nicola Jappelli (*1975) Fantasia concertante (Uraufführung) gewidmet dem Duo Bandini-Chiacchiaretta Astor Piazzolla Cuatro Estaciones Porteñas (1921 – 1992)Cuatro Estaciones Porteñas Verano porteño Otono porteño Primavera porteña Invierno porteño Solisten: Cesare Chiacchiaretta (Bandoneon) Giampaolo Bandini (Gitarre) Dieses Konzert findet mit freundlicher Unterstützung durch die HAUBER-Gruppe statt. 17 Weltweit – lokal aktuell informiert Die Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung als App! Mit der neu konzipierten digitalen Ausgabe, dem aktualisierten E-Paper und der neuen App, für Android und iOS genießen Sie jetzt Ihre Zeitung an PC, Laptop, Tablet oder Smartphone noch schneller, schöner und übersichtlicher – an jedem Ort auf der Welt. Nutzen Sie unser Digital-Abo für nur 21,40 Euro / Monat (Preis 2015) Das haben Sie bereits: Klassik-Abo (Mo-Sa) der Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung Die perfekte Erweiterung: Ihre Zeitung digital als E-Paper im Web und als App für nur 4,50 Euro / Monat zusätzlich Jetzt auf www.ntz.de/digital oder per Telefon: 07022/ 94 64 -290 18 19 Samstag, 30. Juli 2016 Nürtinger Gitarrenorchester Leitung: Mandy Bahle Was mit einer Handvoll begeisterter Gitarristen in 2001 begann, wuchs in den letzten 15 Jahren zu einem Gitarrenorchester heran. Die künstlerische Leitung lag von Anfang an in den erfahrenen Händen von Mandy Bahle. Das Gitarrenorchester vereint ambitionierte Spieler aus den Regionen Nürtingen, Tübingen, Reutlingen, Rottenburg und Stuttgart, die regelmäßig proben und mit Freude und Ernsthaftigkeit musizieren. Kostproben ihres vielseitigen Repertoires kann man immer wieder auf den Jazz- und Klassiktagen in Tübingen und selbstverständlich am ersten Samstagvormittag der Internationalen Gitarrenfestspiele Nürtingen 2016 genießen. Den Höhepunkt im bisherigen Orchesterleben stellte die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb auf Landesebene im vergangenen Oktober dar. Mit einem 1. Preis erhielt es die Zulassung auf Bundesebene und erspielte dort einen 2. Preis. Im Frühjahr 2016 folgte eine Delegation des Orchesters einer Einladung in Tübingens Partnerstadt Perugia (Italien) und trat dort auf dem Festival „Musica dal mondo“ auf. What once started with a handful of thrilled guitar players in 2001, has developed into the Nürtingen Guitar Orchestra in the last 15 years. The artistic director and conductor has been Mandy Bahle since the very beginning. The Guitar Orchestra is an ensemble of ambitious guitar players from Nürtingen and the surrounding regions, who rehearse regularly with great joy and sincerity. They present their multifaceted repertoire during the Jazz and Classic Days in Tübingen, among others, and will play during the Nürtingen Guitar Festival 2016 the traditional matinée concert on Saturday. To date, the peak of their orchestral life represents the participation in the German Orchestra Competition in October 2015, where they achieved the 1st prize on Regional level and 2nd prize on State level. In spring 2016, a delegation of the orchestra followed an invitation to Perugia (Italy) where they performed during the festival “Musica dal mondo”. Information: www.orchester.gitarre-nuertingen.de 20 11 Uhr | Kreuzkirche 15 Jahre Nürtinger Gitarrenensemble-Gitarrenorchester Dmitri Schostakowitsch aus: Suite Nr. 2 für Jazz-Orchester Arrangement: Rolf-Hans Oppermann (1906 – 1975) Walzer Nr. 2 Adriano Banchieri aus: Fantasie overo canzoni alla francese: (1568 – 1634) Fantasia prima Fantasia sesta in eco movendo un registro Fantasia quarta Johann Melchior Molter aus: Konzert für Klarinette Nr. 1 A-Dur MWV6/41 Arrangement: Bryan Johanson (1696 – 1765) 1. Satz Moderato Leo Brouwer Cuban landscape with rain (*1939) Claude Debussy (1862 – 1918) Golliwogg’s Cakewalk Hermann Ambrosius aus: Suite in G-Dur (1897 – 1983) Andante con moto Andrew York (1958) Lotus Eaters Celso Machado (*1953) Pacoca (Choro) Lars Wüller (*1975) Oktoberstern 21 Samstag, 30. Juli 2016 Rafael Cortés y grupo Wer an einem 21. Dezember zur Welt kommt, wird entweder Musiker oder Bandit, so sagt ein spanisches Sprichwort. Rafael Cortés am 21. Dezember 1973 in Granada geboren, hat sich für Ersteres entschieden. Cortés, dessen Großeltern während des FrancoRegimes von Andalusien nach Deutschland auswanderten, ist sowohl Essener als auch Andalusier durch und durch und sein besonderes musikalisches Talent wurde bei den Familienbesuchen in Granada schon sehr früh entdeckt. In Granada sitzt er an der Quelle des ursprünglichen Flamencos. Ihn faszinierte aber ebenso die Spielart Paco de Lucías, mit dem er 2007 zum ersten Mal beim Leverkusener Jazzfestival auf der Bühne stand. Cortés’ individueller Flamenco integriert Färbungen aus Klassik, Latin und Jazz. Er schrieb die Filmmusik zu „Der Strand von Trouville“ und arbeitete zusammen mit Berühmtheiten wie den Fantastischen Vier, Domingo Patricio, Maria Serrano und Spaniens Megastar Rosa. 1999 veröffentlichte er seine erste Solo-CD „Eclipse De Luna“, der eine ganze weitere Serie von Alben folgte. Sein neuestes Album „Cagiñí“ erschien 2015. Niemand verkörpert das andalusische Lebensgefühl in deutschen Breiten so authentisch, virtuos und warmherzig wie Rafael Cortés. Es existiert das Gerücht, Larry Coryell habe ihm kniend die Hände geküsst. According to an old Spanish saying, anyone born on December 21st will either be a musician or a thief. Rafael Cortés, who was born December 21, 1973 in Granada, chose the former. Cortés, whose grandparents came to Germany during Franco’s regime, feels home in Andalusia as well as in Essen. His family in Granada very quickly recognized his special musical talent during his visits to Granada. There he was close to the roots of traditional flamenco. But he was also fascinated by Paco de Lucía’s way of playing. With Paco he for the first time shared stage in 2007 at the Leverkusen Jazz Festival. Cortés‘ individual flamenco includes colorations of classical, jazz, and Latin music. He composed the film music of “Trouville Beach” and worked together with stars such as Die Fantastischen Vier, Domingo Patricio, Maria Serrano and Spanish megastar Rosa. In 1999 he released his first solo CD, Eclipse de Luna, followed by a series of other recordings. His latest album Cagiñí has been published in 2015. No one in Germany embodies the spirit of Andalusia as authentically, virtuously, and warm-heartedly as Rafael Cortés. It is said that Larry Coryell fell to his knees and kissed Rafael’s hands. 22 20 Uhr | Stadthalle K3N Granaína Bulería Fandango Bolero Spain Solea por Bulería ••• PAUSE ••• La Meiga Pisto Canela Tango Alegría Entre dos Aguas Gitarren: Rafael Cortés, Rafael Cortés Junior, Juan Fernando Luengo Percussion: David Bravo Gesang: Gonzalo Cortés Tanz: Rafaela Escoz 23 Samstag, 30. Juli 2016 OSG | Open-Source-Guitars Open-Source-Guitars zeigt die Klangwelt der Gitarre in ihrer ganzen Vielfalt und sucht stets nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In seinen ungewöhnlichen Programmen erklingen klassische Konzertgitarren ebenso wie Western- und E-Gitarren, historische und präparierte Instrumente. 2008 an der Trossinger Musikhochschule vom dortigen Professor für Gitarre, Michael Hampel, gegründet, erlangten OSG schnell auch internationale Bekanntheit und unternahmen mit dem Dirigenten Helmut Oesterreich zwei große Tourneen durch Brasilien (2012) und Mexiko (2015). Bereits 2014 wurde das Ensemble als Newcomer bei den Gitarrenfestspielen Nürtingen gefeiert. Im selben Jahr entstand die experimentelle Musik zum Stummfilmklassiker „Nosferatu“ von Friedrich Murnau. Mit den Liveaufführungen zum Film erweitert das Ensemble das Geschehen um eine zusätzliche Dimension intensivster Spannung und Dramatik. Jüngst waren die OSG mit dieser Produktion zu Gast bei den Filminstituten Potsdam Babelsberg und Frankfurt. 2012 wurden Open-Source-Guitars in die Landesförderung „Innovations- und Qualitätsfonds“ (IQF) für innovative und exzellente Projekte an Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg aufgenommen. The ensemble Open-Source-Guitars showcases the sound spectrum of the guitar in all its diversity and is constantly searching for new possibilities of musical expression. Its unusual repertoire features classical concert guitars, western and electric guitars, as well as historical and prepared instruments. Founded in 2008 at the Trossingen University of Music by the local Professor of Guitar, Michael Hampel, OSG quickly attained international renown. Together with their conductor Helmut Oesterreich they realized two concert tournees throughout Brazil (2012) and Mexico (2015). In 2014 they gave their newcomer debut at the renowned Nürtingen International Guitar Festival. Also in 2014, the ensemble worked out new, experimental music for the silent film classic „Nosferatu“ by Friedrich Murnau. With this performance the ensemble adds an additional dimension of most intense drama and thrill to the cinematic experience. Recently, OSG has been invited to present this production at the Film Institutes in Potsdam Babelsberg and Frankfurt. In 2012, Open-Source-Guitars was included into the state support program „Innovationsund Qualitätsfonds“ (IQF) for innovative and excellent projects at universities and colleges in the federal state of Baden-Württemberg. 24 23 Uhr | Kreuzkirche NOSFERATU D 1921 R: F.W. Murnau, B: Henrik Galeen nach „Dracula“ von Bram Stoker, K: Fritz Arno Wagner, D: Max Schreck, Greta Schröder, Ruth Landshoff u. a., 95 min. Livemusik: Ensemble „Open Source Guitars“ | Hochschule für Musik Trossingen Prof. Michael Hampel Leitung Der junge Häusermakler Hutter wird nach Transsylvanien geschickt, um dem Grafen Orloc ein verfallenes Haus zu verkaufen. Dieser erkennt im Bild der Braut Hutters das Objekt seiner Begierde und macht sich auf nach Wisborg. Überall, wo er erscheint, bricht die Pest aus. Hutters Braut erkennt in Orloc den Vampir und gibt sich ihm hin, sodass dieser den Hahnenschrei verpasst und von der aufgehenden Sonne verbrannt wird. Im selben Augenblick verschwindet auch die Pest. Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu“, gilt als die erste Dracula-Adaption der Filmgeschichte und gleichzeitig als wichtigster Film der Weimarer Republik. Er repräsentiert den deutschen Expressionismus und reflektiert auf poetisch-psychologischer Ebene die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs und die Wirren der Nachkriegszeit. Die Musik, die das Ensemble „Open-Source-Guitars“ entstehen lässt, korrespondiert mit der bedrohlich-grauenhaften, mystischen Grundstimmung und greift die expressiven Kontraste aus übersteigertem Tempo und erstarrender Bildsprache auf. The young estate agent Hutter is sent to Transylvania to sell a wrecked house to Lord Orloc. The Lord recognizes in a foto of Hutter’s bride the object of his desire and decides to go to Wisborg. Wherever he appears, the pest breaks out. Hutter’s bride realizes that Orloc is a vampire and devotes herself to him so that he misses the cockcrow and gets burned by the rising sun. At the same moment the pest disappears. Friedrich Wilhelm Murnau‘s „Nosferatu“ is the first Dracula adaption of the film history and at the same time the most important film of the Weimar Republic. It represents the German expressionism and reflects the tragedies of the first world war and the post-war confusions. The music created by the ensemble “Open-Source-Guitars” is corresponding with the threatening-terrible and mystic atmosphere and picks up the expressive contrasts of exaggerated tempo and rigid picture language. Mitwirkende Gitarristen | Performing guitarists: Matthias Arbter Martin Schäfer Kaspar Stoll Nadia Hagenauer-Wild David Heieck Robert Menczel Marius Schnurr György Michelberger Mikolaj Pociecha Phileas Baun 25 Sonntag, 31. Juli 2016 Stephan Baumecker Stephan Baumecker arbeitet als freier Schauspieler an renommierten Theatern wie der Volksbühne Berlin und Schauspielhaus Leipzig und ist regelmäßig in TV-Serien und Filmen zu sehen, u.a. in der Telenovela Rote Rosen, beim Polizeiruf 110 und im Tatort. Stephan Baumecker works as a freelance actor at renowned theatres like Volksbühne Berlin and Schauspielhaus Leipzig. He regularly acts in TV series and movies, the tele novela Rote Rosen, Polizeiruf 110 and Tatort e.g., the most popular german crime series. © Foto Dietmar Spolert Prof. Wally Hase Prof. Wally Hase ist Professorin für Flöte an der Musikhochschule in Weimar und Gastprofessorin an der Universität für Musik in Krakau. Sie konzertiert weltweit u.a. mit der Camerata Salzburg, der Dresdner Philharmonie und im Duo mit Thomas Müller-Pering. Zahlreiche CDEinspielungen, Fernseh- und Rundfunk-Produktionen ergänzen ihr künstlerisches Engagement. Prof. Wally Hase is professor at the University of Music in Weimar and visiting professor at the University of Music in Cracow. She gives concerts all over the world together with the ensemble Camerata Salzburg, the Dresden Philharmonic Orchestra and as a duo with Thomas Müller-Pering. Numerous CD recordings, TV and radio productions complete her artistic activities. Prof. Thomas Müller-Pering Prof. Thomas Müller-Pering ist einer der führenden Gitarristen und Gitarren-Pädagogen weltweit. Er lehrt an der Musikhochschule Weimar und an der UdK Berlin. Als Duo-Partner von Manuel Barrueco war er 1991 an dessen Gesamteinspielung der „Danzas Españolas“ von Enrique Granados beteiligt. Er ist Mitglied des United Guitar Ensembles und konzertiert sowohl solistisch als auch in kammermusikalischen Besetzungen. Prof. Thomas Müller-Pering is one of the leading figures in the world of the classical guitar. He is professor at the University of Music in Weimar and the UdK Berlin. His numerous recordings include a collaboration with Manuel Barrueco with whom he recorded the Danzas Españolas by Enrique Granados for EMI. He is a member of the ensemble United Guitars and gives concerts as a soloist and in chamber music formations. 26 11 Uhr | Kreuzkirche „Jorinde und Joringel“ Klassische Musik und Sprache erzählen Eine Produktion von Ute Kleeberg für Flöte, Gitarre und einen Erzähler „Er suchte bis an den neunten Tag, da fand er die blutrote Blume am Morgen früh. In der Mitte war ein großer Tautropfen, so groß wie die schönste Perle…“ Das wunderschöne Märchen erzählt von der besonderen Kraft der Liebe, die alle bösen Mächte besiegen kann. Musik von Manuel de Falla, Edvard Grieg, Marin Marais, Francis Poulenc, Béla Bartók, Franz Joseph Gossec, Francisco Tárrega Nach einem Märchen von Johann Heinrich Jung-Stilling Erzähler: Flöte und Altflöte: Gitarre: Idee und Realisation: Stephan Baumecker Wally Hase Thomas Müller-Pering Kleeberg / Stoffel Die Produktion „Jorinde und Joringel“ ist bei der Edition SEE-IGEL erschienen und wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik (4/2006) und dem Medienpreis LEOPOLD 2007/2008 vom Verband Deutscher Musikschulen VdM ausgezeichnet. 27 Sonntag, 31. Juli 2016 Kyuhee Park Kyuhee Park erhielt ihren ersten Gitarrenunterricht im Alter von drei Jahren. Mit neun Jahren gewann sie bereits den ersten Preis in der Junior-Kategorie des Koreanischen Nationalwettbewerbs. 2004 begann sie ihr Studium an der Musikhochschule Tokyo bei Shin-ichi Fukuda und Kiyoshi Shomura und schloss ihr Studium bei Álvaro Pierri an der Hochschule für Musik und Bildenden Künste in Wien ab. Park hat bereits einige Auszeichnungen weltweit erhalten, u.a. erste Preise bei den Internationalen Gitarrenwettbewerben Heinsberg (inklusive Publikumspreis), Printemps de la Guitarre, Ligita, Forum Gitarre Wien, Luys Milán, Augustín Barrios, Alhambra (inklusive Publikumspreis) und beim Jan Edmund Jurkowski Memorial-Gitarrenwettbewerb. Mit „Sueño“ veröffentlichte Park ihre erste CD im Jahr 2010 beim Label Fontec in Japan und 2012 wurde ihre zweite CD „Sonata Noir“ veröffentlicht. Beide waren ein großer Erfolg. Im Oktober 2012 spielte sie zum ersten Mal ein Konzert in der Carnegie Hall in New York. Kyuhee Park began to study guitar when she was 3 years old. At the age of 9 she won the first prize in the youth division of the National Korean Guitar Competition. In 2004 she started her studies at the Tokyo College of Music under the tutelage of Shin-ichi Fukuda and Kiyoshi Shomura and graduated from the University of Music and Performing Arts in Vienna under Professor Álvaro Pierri. Park received several awards around the world including first prizes at the Heinsberg International Guitar Competition (plus Audience Prize), Printemps de la Guitarre, Ligita, Forum Gitarre Wien, Luys Milán, Augustín Barrios, Alhambra International Guitar Competition (and Audience Prize) and Jan Edmund Jurkowski Memorial Guitar Competition. Park made her CD debut in 2010 with „Sueño“ published by the record label Fontec in Japan and recorded “Sonata Noir“ in 2012, both have been highly acclaimed. In October 2012 she took part in a concert in Carnegie Hall in New York. 28 20 Uhr | Kreuzkirche Domenico Scarlatti (1685 – 1757) Sonata K.32 Sonata K.178 Sonata K.14 Sonata K.391 Isaac Albéniz (1860 – 1990) Asturias Capricho Catalán Córdoba Sevilla ••• PAUSE ••• Leo Brouwer (*1939) Sonata del Caminante Augustín Barrios Mangoré (1885 – 1944) Un Sueño en la Floresta Alberto Ginastera (1916 – 1983) Sonata I Visión de la Amazonia II El Gran Sertão III Danza Festiva IV Toccata Nordestina I Esordio II Scherzo III Canto IV Final 29 Montag, 1. August 2016 Liying Zhu Liying Zhu wurde bereits im Alter von elf Jahren in die berühmteste Gitarrenklasse Chinas aufgenommen. Diese wird von Prof. Chen Zhi am Konservatorium in Peking geleitet. Schon während dieser Zeit erhielt sie mehrere Preise bei internationalen Jugendwettbewerben, wie den Christopher Parkening Jugendwettbewerb, den Jugendwettbewerb Forum Gitarre Wien und den Jugendwettbewerb der Guitar Foundation of America. Nach ihrem Abschluss am Konservatorium in Peking begann sie 2013 ihr Master-Studium bei Prof. Alfred Eickholt an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal. 2014/2015 belegte sie drei erste Plätze bei internationalen Wettbewerben, u. a. bei den Gitarrenfestspielen Nürtingen. Seitdem konzertiert sie erfolgreich als Solistin und Mitglied des berühmten Beijing Angels Quartet in verschiedenen Ländern Asiens, Europas und den USA. 2015 feierte Liying Zhu ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York. At the age of 11 Liying Zhu was accepted to study in China’s most famous guitar class, led by Professor Chen Zhi at the Beijing Central Conservatory of Music. During that time she has won some awards in international youth competitions like the Christopher Parkening Youth Guitar © Foto Kathleen Hartung Competition, the youth divions of Forum Gitarre Wien and the Guitar Foundation of America. After graduating at the Beijing Central Conservatory she started her Master’s degree in 2013, studying at the Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal with Prof. Alfred Eickholt. In 2014/2015 she has won three first prizes at important international competitions including the guitar competition at the Nuertingen International Guitar Festival. Since then she is travelling internationally as a soloist and as a member of the Beijing Angels Quartet performing throughout Asia, Europe and the USA. In 2015 Liying Zhu gave her solo debut at the Carnegie Hall in New York. 30 20 Uhr | Kreuzkirche Anton Diabelli (1781 – 1858) aus: Sonata in A-Dur John Dowland (1562 – 1626) Präludium Benjamin Britten (1913 – 1976) Nocturnal after John Dowland, op. 70 Napoléon Coste (1805 – 1883) Rondeau de concert op. 12 Agustín Barrios Mangoré (1885 – 1944) Estudio de Concierto Nr. 1 Una Limosna por el Amor de Dios Arrangement: Julian Bream Minueto (Quasi Scherzo) Rondo Allegretto 31 Montag, 1. August 2016 Duo Bandini-Chiacchiaretta Das Duo Bandini-Chiacchiaretta, Gitarre und Bandoneon, wurde 2002 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, der Welt die Argentinische Musik durch den Charme und die Magie ihrer charakteristischsten Instrumente näherzubringen. Das Duo etablierte sich sofort in der internationalen Szene dank seiner Expressivität, kombiniert mit einem außergewöhnlichen Charisma. Konzerteinladungen der weltweit wichtigsten Festivals und Konzerthäuser führten die Musiker durch mehr als 40 Länder. 2004 wurde das Bandini-Chiacchiaretta Duo mit dem 15. Preis „Beniamino Joppolo“ Città di Patti (Messina, Italien) für einen außergewöhnlichen künstlerischen Erfolg im Bereich Musik ausgezeichnet. Ihre erste CD „Hombres de Tango“ wurde mehr als 10.000 Mal verkauft. Als Lehrer sind beide sehr gefragt bei den anerkanntesten Hochschulen und Universitäten wie z. B. den Hochschulen Luigi Boccherini in Lucca und Arrigo Boito in Parma. The Bandini-Chiacchiaretta Duo, guitar and bandoneon, formed in 2002 pursuing the clear aim to propose Argentine music through the charm and magic of its most representative instruments. The duo immediately became an important point of reference in the international concert circuit thanks to its great communicativeness joined to an extraordinary charisma. Invited by the most important festivals and theatres in the world, they have toured in more than 40 countries meeting outstanding critical and audience approval. In 2004 the Duo was awarded the 15th “Beniamino Joppolo” Città di Patti (Messina, Italy) Prize for their remarkable artistic achievements in the field of music. Their first CD Hombres de Tango was sold in more than ten thousand copies. As teachers they are requested by the most renowned Academies and Universities like the Institutes of Higher Education Luigi Boccherini in Lucca and Arrigo Boito in Parma. 32 20 Uhr | Kreuzkirche Tango del Ángel Astor Piazzolla Bandoneón (1921 – 1992) Ave Maria Zita Angel Villoldo (1861 – 1919) El Choclo Astor Piazzolla Invierno Porteño Máximo Diego Pujol (*1957) Nubes de Buenos Aires Astor Piazzolla Muerte del Ange Oblivion Libertango Dieses Konzert findet mit freundlicher Unterstützung des italienischen Kulturinstituts statt. 33 Dienstag, 2. August 2016 Rodrigo Guzmán Seine ersten Schritte in der Musik machte Rodrigo Guzmán bei seiner Familie in Chile, wo die traditionelle Musik eine bedeutende Rolle spielt. Sein Studium in Chile schloss er mit Auszeichnung ab und absolvierte anschließend, als Stipendiat des DAAD, sein Konzertexamen an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Mit dem Chilenischen Gitarrenquartett führten ihn zahlreiche Konzerte nach Lateinamerika und Europa, bei denen Werke aktueller chilenischer Komponisten uraufgeführt wurden. Zwei CDs wurden veröffentlicht: Die erste mit originaler und arrangierter Kammermusik, die zweite enthält Orchesterwerke des spanischen Komponisten Joaquín Rodrigo in Zusammenarbeit mit dem Orquesta Sinfónica de Chile. In seiner vielseitigen Tätigkeit als Musiker wirkt er in Solistenund Kammermusikkonzerten, in Schauspielmusik sowie bei Aufnahmen zeitgenössischer Komponisten. Inspiriert durch die lateinamerikanische Folklore widmet er sich der Adaption und Erstellung neuen Repertoires für Gitarre. So entstanden neue Werke für die Besetzungen Gitarre-Solo, -Duo und -Quartett, sowie auch für Kammermusik für verschiedene Instrumente und Gitarre mit Orchester. Born in Concepción, Chile, to a family devoted to traditional music, Rodrigo Guzmán took his first steps as a musician in his family environment. After he finished his studies in Chile with summa cum laude he received a scholarship granted by the DAAD and continued his studies at the Musikhochschule © Foto Frick Franz Liszt in Weimar under Prof. Thomas Müller-Pering and obtained the title of Konzertexamen. As a member of the ensemble Cuarteto de Guitarras de Chile he traveled to several countries within Latin-America and Europe, performing works of contemporary Chilean composers. Two albums have been recorded: The first one consists of chamber music and the second one is a recording with the Symphony Orchestra of Chile, including orchestra works of the Spanish composer Joaquín Rodrigo. In parts of Guzmán’s musical oeuvre, he presents himself as a soloist, interprets music in theatre plays, participates in recordings of contemporary composers and forms part of chamber music groups. Nowadays, inspired by the Latin-American folklore, he dedicates part of his professional life to the adaptation and creation of a new repertory for guitar. His musical work includes compositions for guitar solo, duo and quartet, chamber music for various instruments and guitar with orchestra. 34 14 Uhr | Kreuzkirche Rodrigo Guzmán Piezas Latinoamericanas (*1973) La Coquetona (Cueca) Ojos Azules (Huayno)* El Porompompero (Rumba)* Pedacito de mi vida (Cumbia)* Pobre Caminante (Cumbia) * Salsón (Son) Concierto para Ritmo (Mambo)* Senor Jou (Danza Zuliana)* Con la Pollera Amarilla (Cumbia) * El Amigo (Merengue) Sunk Antonio Restucci Ancestros (*1956) Tonada Antigua Amankay Quebracho Agua Marina *Arrangement: Rodrigo Guzmán 35 Dienstag, 2. August 2016 David Russell David Russell ist eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der Konzertgitarre. Seit vielen Jahren begeistert er seine Zuhörer mit seinem unverwechselbaren persönlichen Stil voller Charme, Geist und edler Tongebung. David Russell wurde 1953 in Glasgow, Schottland, geboren. Sein Vater war sein erster Lehrer. Schon mit 17 Jahren begann er an der Royal Academy bei Hector Quine zu studieren. Ein Stipendium ermöglichte ihm, seine Studien bei José Tomas in Alicante, Spanien, fortzusetzen. Seit vielen Jahren lebt Russell in Spanien, wenn er nicht gerade auf einer seiner umfangreichen Tourneen in der ganzen Welt unterwegs ist. Er ist einer der wenigen Konzertgitarristen, die jemals einen Grammy in der Kategorie „Bester klassischer Soloinstrumentalist“ gewonnen haben. Neben zahllosen anderen Auszeichnungen wurde ihm in Anerkennung seines außergewöhnlichen Talents und der internationalen Karriere im Jahre 1997 von der „Royal Academy of Music“ in London der Titel „Fellow“ verliehen. Auch als Lehrer hat er sich inzwischen einen legendären Ruf erarbeitet. Gitarristen aus der ganzen Welt kommen nach Nürtingen, um in den Genuss einer Meisterkursstunde bei David Russell zu kommen. David Russell is one of the most outstanding personalities in the world of the classical guitar. For many years he has been enthusing his audience with his unmistakable personal style full of charm, spirit and distinctive sound. David Russell was born in 1953 in Glasgow, Scotland. His father was his first teacher. When he was only 17, he entered the Royal Academy of Music in London to study with Hector Quine. A scholarship enabled him to continue his studies with José Tomas in Alicante, Spain. David Russell now lives in Spain, and undertakes extensive tours all around the world. He is one of the few concert guitarists who has won a Grammy in the category „Best Instrumental Soloist Performance“. In addition to countless other awards he received the title „Fellow of the Royal Academy of Music” in 1997, in recognition of his exceptional talent and international career. As a teacher he has an excellent reputation, built up over many years. Guitarists from all over the world come to Nürtingen in order to benefit from a master class with David Russell. 36 20 Uhr | Kreuzkirche Johann Kuhnau Partie1 (1660 – 1722) Praeludium Allemande Courante Sarabande Gigue Partie1 Praeludium Allemande Courante Sarabande Gigue Stephen Goss (*1964) Cantigas de Santiago (2014) gewidmet David und María Jesús 1. Quen a Virgen ben servirá (Alfonso X, EL Sabio) 2. Ondas do mare de Vigo (Martin Codax) 3. Como poden per sas culpas (Alfonso X, El Sabio) 4. Kyrie Trope (Codex Calixtinus) 5. A madre de Deus (Alfonso X, El Sabio) 6. Ay ondas que eu vin veer (Martin Codax) 7. Non é gran cousa (Alfonso X, El Sabio) ••• PAUSE ••• 2 Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Partita I B-Dur BWV 825 Enrique Granados (1867 – 1916) Hommage an Granados zum 100. Todestag Praeludium Allemande Corrente Sarabande Menuet I Menuet II Giga 1 2 Arrangement: David Russell Arrangement: Gerhard Reichenbach 37 Mittwoch, 3. August 2016 Björn Colell Björn Colell studierte zunächst klassische Gitarre und absolvierte anschließend ein Studium für Laute und historische Aufführungspraxis am Royal College of Music in London bei Jakob Lindberg. Heute lehrt er als Dozent für historische Zupfinstrumente an den Musikhochschulen Weimar, Nürnberg und der UDK Berlin. Das Spektrum seiner Konzert- und Aufnahmetätigkeit reicht vom solistischen Spiel über Kammermusik bis zur Mitwirkung bei Orchesterwerken und Opern als Continuo-Spieler. Eine intensive internationale Konzerttätigkeit führte ihn an die prominentesten Konzertorte in ganz Europa, Japan, sowie Süd- und Nordamerika. Er ist festes Mitglied der Berliner Barocksolisten und regelmäßiger Gastmusiker bei der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barock Orchester, dem Drottningholms Barockorchester und der Berliner BarockCompagney. Neben der festen Duopartnerschaft mit dem Barockgeiger Georg Kallweit im Ensemble Ombra e Luce arbeitete er in Duobesetzung mit hervorragenden Instrumentalisten und Sängern, wie z. B. Maurice Steger und Philippe Jaroussky. CD-Einspielungen mit Björn Colell wie Gluck Italian Arias mit Cecilia Bartoli oder Aufnahmen mit Maurice Steger wurden mit bedeutenden Auszeichnungen wie dem ECHO oder dem Grammy geehrt. After finishing his studies of the classical guitar Björn Colell dedicated himself to Early Music Studies and Lute at the Royal College of Music in London with Professor Jakob Lindberg. Nowadays he his teaching at the Universities of Music in Weimar, Nuernberg and Berlin. In concerts and recordings Björn Colell performs as a soloist, as well as in chamber music and as a continuo musician in orchestras and operas. International concert tours led to the most prominent concert halls of Europe, Japan and the Americas. He is a member of the Berlin Barock Soloists, and a welcome guest to various other ensembles specialised in the performance of early music, such as the Akademie für Alte Musik Berlin, Freiburger Barock Orchester, Drottningholms Barockorchester and the Berlin Barock Compagney. He especially enjoys his successful duo partnerships. Establishing the ensemble Ombra e Luce with the baroque violinist Georg Kallweit, Björn Colell has also performed with other reknown duo partners such as Maurice Steger and Philippe Jaroussky. CD productions with Björn Colell, like Gluck Italian Arias with Cecilia Bartoli or recordings with Maurice Steger recieved important awards including the ECHO or the Grammy. 38 20 Uhr | Kreuzkirche Francesco Corbetta (1615 – 1681) Chitarra e Chitarrone aus: Varii capricii per la ghittara spagnuola Suite sopra B Almanda Corrente Sarabanda Passachaglia Angelo Michele Bartolotti Prelude (ca. 1615 – 1682) Allemande Courante Sarabande Passacaglie Belleferonte Castaldi aus: Capricci a due stromenti (1580/81 – 1649) Un bocconcino di Fantasia Arpesca Gagliarda Sadoletta Corrente Cecchina Corrente Alessandro Piccinini (1566 – 1638) Tenore detto il Mercatello Corrente sopra il Mercatello Toccata X ••• PAUSE ••• Robert de Visée Suite in d-Moll (ca. 1655 – 1732/33) Prelude Allemande Courante Sarabande Gigue Gavotte Bouree Passacaille Menuet I&II Francois le Cocq (17. – 18. Jhd) aus: Recueil des pieces de guitarre (1729) Suite in a-Moll Allemande Courante Sarabande Air Allegro Passacaille Robert de Visée Suite in G-Dur Prelude Allemande Courante Air Menuet en Rondeau Chaconne 39 Donnerstag, 4. August 2016 Rafael Aguirre Rafael Aguirre ist ein international gefeierter Musiker, dessen tiefes Musikverständnis, blendende Virtuosität und immens breit gefächertes Repertoire ihn bereits in 27 Länder führte. 13 erste Preise in den wichtigsten Musikwettbewerben ebneten Rafael Aguirre den Weg zu einer außerordentlichen Karriere. Heute ist er einer der meistumjubelten Gitarristen, der die spanische Tradition von Andres Segovia und Narciso Yepes fortsetzt. Zu Höhepunkten vergangener Saisons gehören Solokonzerte in führenden Konzerthäusern wie der Carnegie Hall New York, dem Konzerthaus Wien, der Tchaikovsky Hall Moskau und der Tonhalle Düsseldorf. Rafael Aguirre arbeitete mit bedeutenden Orchestern wie dem New Russia Orchestra Moscow, der Philharmonie Baden-Baden und brachte zahlreiche Werke zur Uraufführung u. a. Kompositionen des GrammyGewinners Sergio Assad. Seine sechs CD-Einspielungen erfuhren höchste internationale Anerkennung (Pränominierung zur Latin Grammy Award) und wurden von der BBC, dem Bayerischen Rundfunk, MDR, Radio Nacional de España und The new Classical FM (Toronto) ausgestrahlt. Rafael Aguirre is an internationally acclaimed musician whose deep understanding of music, dazzling virtuosity and immensely diverse repertoire has taken him to 27 countries. 13 first prizes at International Competitions made possible the beginning of an extraordinary career being today one of the most celebrated guitarists, following the spanish tradition set by Andres Segovia and Narciso Yepes. Highlights of past seasons include recitals in leading concert halls such as Carnegie Hall, Vienna Konzerthaus, Tchaikovsky Hall Moscow and Tonhalle Düsseldorf and premiered a number of compositions for guitar, including works by the Grammy-Award winner Sergio Assad. His six CD-recordings received the highest international recognition like a prenomination to the Latin Grammys and were broadcasted by the BBC the Bavarian Radio, MDR, Radio Nacional de España and the new Classic FM in Toronto. 40 20 Uhr | Kreuzkirche Emilio Pujol (1886 – 1980) Tres piezas españolas Mauro Giuliani (1781 – 1829) Rossiniana Nr. 5 op. 123 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Venetianisches Gondellied g-Moll op. 19b Nr. 6 Francisco Tárrega (1852 – 1909) Gran Jota Arrangement: Francisco Tárrega ••• PAUSE ••• Isaac Albéniz aus: Cantos de España (1860 – 1909) Córdoba op. 232/4 aus: 12 piezas características Torre bermeja op. 92/12 George Gershwin (1898 – 1937) Arrangement: Jorge Morel Agustín Barrios Mangoré (1885 – 1944) Three Preludes Vals G-Dur op. 8/4 Jerónimo Giménez aus: La Boda de Luis Alonso (1854 – 1923) Intermezzo Dieses Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Spanien statt. 41 Freitag, 5. August 2016 Michael Langer Michael Langer ist ein Meister der verschiedenen Stile: er kam über die Rockmusik zur Gitarre, studierte dann klassische Gitarre und gewann wichtige Preise als FingerstyleGitarrist beim American Fingerstyle Guitar Festival und dem Ultimate Guitar-Wettbewerb. Vom Magazin „Guitar Player“ erhielt er den Titel „Best Acoustic Fingerstyle Guitarist“. Im Fingerstyle fand er ein faszinierendes Gebiet, um als kreativer Musiker zu wachsen und die verschiedenen Stile und Spieltechniken auf der klassischen Gitarre umzusetzen. Michael Langer ist Professor für klassische Gitarre an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Mehrere seiner Studenten konnten nationale wie internationale klassische sowie Fingerstyle-Wettbewerbe gewinnen. Mit über 50 Publikationen – Lehrbücher, Arrangements, Kompositionen – gehört der Österreicher zu den erfolgreichsten Gitarrenautoren im deutschen Sprachraum und begeistert seit 30 Jahren sein Publikum in vielen Ländern Europas, in den USA und in China. Michael Langer, known as one of the best Austrian guitarists, is the master of different styles: He played Rock Music before studying classical guitar and has won several important prizes in the area of Fingerstyle, like the competition of the American Fingerstyle Guitar Festival, the Ultimate Guitar Competition and the title Best Acoustic Fingerstyle Guitarist awarded by the magazine Guitar Player. Besides his continuing interest for the aesthetics as well as technical developments of classical guitar, his work as an arranger and composer grew more and more important, and so did his interest for the various options of pop music on the guitar. As a creative musician he was fascinated about playing fingerstyle on the classical guitar. He has a professorship at the Anton Bruckner Private-University in Linz and the University of Music and Arts in Vienna. With over 50 publications – guitar methods, compositions and arrangements – Michael Langer is not just one of the most hard-working, but due to the sale figures and his purchasers, one of the most successful authors around Germany and Austria. Since 30 years he is fascinating his audience throughout Europe, China and the USA. 42 16 Uhr | Kreuzkirche Das Programm wird angesagt / The program will be announced „Fingerstyle Guitar“ wurde in den letzten Jahren speziell durch das Medium YouTube und auch durch unermüdlich tourende Stars wie Tommy Emmanuel, Andy McKee oder Jon Gomm sehr populär. Orientiert man sich an der Tradition dieses Begriffs, kommt man zum „American Fingerstyle“ und seinem markantesten stilistischen Merkmal: dem Wechselbass-Spiel mit dem Daumen der rechten Hand. In den 1920er Jahren übertrugen Blues-Gitarristen wie Blind Blake und Reverend Gary Davis diese typisch „springende“ Bass-Groove vom Ragtime Piano auf die Gitarre. Ab den 1950-Jahren etablierten dann Gitarristen wie Chet Atkins und später Tommy Emmanuel den American Fingerstyle als Solo-Stil in Blues, Ragtime, Folk und Country. Orientiert man sich am Begriff Fingerstyle als Spielweise („mit Fingern gespielt“) kommt man schnell in viele Bereiche der Musik – Fingerstyle Jazz, Latin, Celtic Styles, World Music und „unplugged“ aus der Pop- und Rock- Musik. In all diesen Stilen hat die Gitarre als Soloinstrument seinen Platz gefunden und auch neue Wege durch das Experimentieren mit perkussiven Elementen (Guitar Percussion, Slapping, Tapping) und Alternate Tunings beschritten. Fingerstyle wird meist auf Steelstring-Gitarren gespielt. Michael Langer spielt Fingerstyle auf der klassischen Gitarre und überträgt viele Spielweisen der oben genannten Stile auf seine Nylonsaiten. Michael Langer fasziniert vor allem der kreative Aspekt - durch arrangieren, komponieren und improvisieren kreiert er seinen persönlichen Fingerstyle. “Fingerstyle Guitar” reached great popularity in the last couple of years mainly through media like YouTube and through constantly touring stars like Tommy Emmanuel, Andy McKee or Jon Gomm. The tradition of the notion leads directly to the “American Fingerstyle” and its most distinct feature: the alternating basses with the thumb of the right hand. In the 1920s, Blues guitarists like Blind Blake and Reverend Gary Davis transferred this typically “jumping” bass groove from the Rag time piano to the guitar. Starting in the 1950s, guitarists like Chet Atkins and later on Tommy Emmanuel established the American Fingerstyle as soloists in Blues, Rag time, Folk and Country. Following the notion „Fingerstyle“ as a way of playing (“played with the fingers”), a lot of different areas of music come to the mind – Fingerstyle Jazz, Latin, Celtic Styles, World Music and “Unplugged” from the Pop and Rock music. In all these styles, the guitar has found its place as a solo instrument and has broken new ground by experimenting with percussive elements (guitar percussion, slapping, tapping) and alternate tunings. Fingerstyle is mostly played on steel string guitars. Michael Langer, though, plays Fingerstyle on the classical guitar and transfers many features of the styles named above on his nylon strings. Michael Langer is, above all, fascinated by the creative aspect – he creates his personal Fingerstyle by arranging, composing and improvising. 43 Freitag, 5. August 2016 Marco Tamayo & Anabel Montesinos Anabel Montesinos ist mit 17 Jahren die jüngste Gewinnerin des Internationalen Gitarrenwettbewerbs Francisco Tárrega. Bereits im Alter von elf Jahren trat sie in Mallorca als Wunderkind auf, mit einem Programm, das große Werke der Gitarrenliteratur beinhaltete. Zahlreiche internationale Auszeichnungen, CD-Aufnahmen für Naxos und TV-Programme in verschiedenen Ländern sowie Konzerte auf der ganzen Welt kennzeichnen ihre fantastische Karriere. Sie konzertiert in bedeutenden Konzertsälen, zusammen mit hochrangigen Orchestern und Dirigenten und im Duo mit ihrem Mann Marco Tamayo. Ihre CD „Recital“ wurde ins Musikprogramm von British Airways aufgenommen. Marco Tamayo, Professor am Mozarteum in Salzburg und der Musikhochschule Klagenfurt, wird von der internationalen Presse als „Il Re della Chitarra“ gefeiert. Er gilt als einer der wichtigsten Gitarrenpädagogen unserer Zeit. Mit seinem Buch „Essential Principles for the Performance on the Classical Guitar“ hat er sowohl die Unterrichtsmethoden als auch die Aufführungspraxis der klassischen Gitarre auf den neuesten Stand gebracht. Sein Repertoire umfasst alle Epochen, zahlreiche Orchesterkonzerte und Kammermusik. Er ist künstlerischer Leiter des Gitarrenwettbewerbs Michelle Pittaluga, Direktor der Guitar Society Salzburg und des Marco Tamayo Verlages. Die italienischen Städte Alessandria und Solero haben Marco Tamayo zum Ehrenbürger ernannt. Anabel und Marco werden von Savarez gesponsert und spielen Gitarren von Simon Marty. Anabel Montesinos is the youngest winner of the Francisco Tárrega International Guitar Competition. She has won this prestigious award at the age of 17. Eleven years old she appeared as a prodigy child in Mallorca with a program that included major works for classical guitar. Numerous international prizes, recordings for Naxos and TV shows in several countries and concerts all over the world characterize her fantastic career. She performs in important concert halls, with prestigious orchestras and directors and togehther with her husband Marco Tamayo. Her CD Recital was selected by British Airways for the musical program on intercontinental flights. Marco Tamayo, professor at the Mozarteum in Salzburg and the State Conservatory of Klagenfurt, has been acclaimed by the international press as „Il Re della Chitarra“. Today he is one of the most important teachers of the classical guitar. His book, Essential Principles for the Performance on the Classical Guitar has updated and renewed the guitar teaching and guitar performance in the world. His repertoire covers all aereas, numerous orchestra concerts and chamber music. Marco is the artistic director of the International Guitar Competition Michelle Pittaluga, director of the Salzburg Guitar Society and the Marco Tamayo Editorial. He is a honorary citizen of the italian cities of Alessandria and Solero. Anabel and Marco are Savarez artists. They perform on guitars by Simon Marty. 44 20 Uhr | Kreuzkirche Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) aus: Das Wohltemperierte Klavier Teil 1 Arrangement: Marco Tamayo Praeludium und Fuge BWV 848 Mauro Giuliani (1781 – 1829) Sinfonia aus „Il Barbiere di Siviglia“ von Gioachino Rossini Mauro Giuliani 6 Variationen über ein Thema von Wolfgang Amadeus Mozart op. 9 FranciscoTárrega (1852 – 1909) Variationen über „El Carnaval de Venecia“ Enrique Granados (1867 – 1916) aus: 12 Danzas Españolas Arrangement: Marco Tamayo Claude Debussy (1862 – 1918) Nr. 2 Oriental aus der Suite „Children’s corner“ Arrangement: Marco Tamayo Nr. 6 Golliwogg’s cake-walk ••• PAUSE ••• John Lennon / Paul McCartney (1940 – 1980) / (*1942) Three Songs Arrangement: Leo Brouwer Penny Lane The Fool on the Hill She’s leaving home Nikita Koshkin (*1956) Cambridge Suite Luigi Boccherini (1743 – 1805) Introduction und Fandango Niccolò Paganini (1782 – 1840) Centone di Sonate Arrangement: Marco Tamayo Arrangement: Marco Tamayo Sonata I Dieses Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Spanien statt. 45 Samstag, 6. August 2016 Los Angeles Guitar Quartet Traditionell bestreitet das Los Angeles Guitar Quartet das Abschlusskonzert und ist ebenso traditionell ein Höhepunkt der Festspiele. Seit über 30 Jahren setzen die Mitglieder des LAGQ immer neue Maßstäbe in Bezug auf Ausdruck und Virtuosität. Sie definieren sich dabei immer wieder neu und scheuen sich nicht, auch ungewohnte musikalische Pfade zu beschreiten. Durch die Synthese verschiedenster zeitgenössischer und klassischer Elemente schufen sie diesen spezifischen „LAGQ-Sound“. Mit über einem Dutzend Aufnahmen im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte haben sie sich als Referenz im Bereich der GitarrenKammermusik etabliert. Die erste Aufnahme für Telarc International „LAGQ: Latin“ bekam 2003 eine Nominierung für den Grammy, den sie dann 2005 mit „Guitar Heroes“ tatsächlich in der Kategorie „Best Classical Crossover Recording“ gewannen. It is a tradition for the Los Angeles Guitar Quartet to give the final concert; this has been and still is one of the major events of the festival. For more than 30 years the members of the LAGQ have again and again set new standards in terms of expression and virtuosity. They are constantly redefining themselves and never hesitate to tread unusual musical paths. Through their synthesis of “world-music“, contemporary and classical styles they have established the very specific LAGQ sound. With more than a dozen records over the past two decades they have proven themselves to be the reference in the field of guitar chamber music. Their first recording for Telarc International, “LAGQ: Latin“, was nominated for a Grammy in 2003 in the category of “best classical crossover recording“; their second recording, “Guitar Heroes“, actually won a Grammy in this category in 2005. 46 20 Uhr | Kreuzkirche Alfonso Montes (*1955) Llanura Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 6 BWV 1051 Atanas Ourkouzounov (*1970) Motus Bulgaricus gewidmet dem LAGQ 1 Allegro Adagio ma non tanto Allegro gewidmet dem LAGQ Aaron Copland (1900 – 1990) Chanson du renard Carillon de Macedoine Motus Bulgaricus Two Mexican Pieces 2 Paisaje Mexicano Danza del Jalisco ••• PAUSE ••• Francesco da Milano (1497 – 1543) 4 Chanson Française 3 Mon Pere si ma Marie 4 Pierre Certon (ca. 1510 – 1572) Je ne l’ose dire Josquin des Prez (ca. 1450/55 – 1521) Adieu mes Amours Pierre Passereau (1509 – 1547) Il est bel et bon Tilman Hoppstock (as Allan Willcocks) (*1961) Suite Transcendent 4 4 gewidmet dem LAGQ Open Landscape La Grande Cathedrale A Breath of Wind (Fuga) La porte du ciel Danza Diabolica 1 Claude Debussy (1862 – 1918) La soirée dans Grenade Manuel de Falla (1876 – 1946) La Canción del fuego fatuo Danza Ritual del Fuego 5 Arrangements: 1 L. Smith, 2 W. Kanengiser, 3 R. Savino, 4 S. Tennant, 5 I. Krouse 4 47 when people talk guitar www.guitarissimo.com Grev Turega Turegatan egatan ega tan 79, SStockholm, tockholm, Sweden +46 8 661 9910 48 49 General schedule Nuertingen International Guitar Festival 2016 General schedule Nuertingen Intern Fri 29.07.2016 Sat 30.07.2016 Sun 31.07.2016 Mon 01.08.2016 Tue 02.08.2016 Breakfast Breakfast Breakfast Breakfast Warming-Up with Thomas Offermann Warming-Up with Thomas Offermann Warming-Up with Thomas Offermann 8:00 8:30 9:00 Greeting 9:30 10:00 10:30 Competition 1st round Workshop Guzmán 11:00 Matinee concert Git. Ensemble Nuertingen 11:30 12:00 Master Classes Family concert Jorinde & Joringel Workshop B. Colell Guitar comparison Workshop A. Nolte Group I Workshop A. Nolte Group I FestivalEnsemble Workshop A. Nolte Group II Master Classes Workshop B. Colell Workshop A. Nolte Group II C FestivalEnsemble Master Classes 12:30 13:00 Lunch Lunch Lunch Lunch 13:30 14:00 14:30 Workshop Guzmán FestivalEnsemble 15:00 15:30 Workshop A. Nolte Group III Concert Rodrigo Guzmán Master Classes Arrival of participants C 16:00 16:30 Competition 1st round Master Classes 17:00 17:30 18:00 Hubert Käppel Die Technik der modernen Konzertgitarre Drawing of competition performance order 18:30 Class A. Eickholt Workshop Guzmán Drawing of SENNERJunior-competition performance order Master Classes Young Talents Colell Young Talents Jury Master Classes Workshop A. Nolte Group III SENNER Master Competition Classes 1st round Class A. Eickholt A 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 Opening concert Nuertingen chamber orchestra + Soloists Flamenco-Concert Rafael Cortés y grupo Concert Kyuhee Park Double concert Liying Zhu + Duo Bandini-Chiacchiaretta Concert David Russell 21:30 22:00 22:30 23:00 Get together in "Schupfnudl" 23:30 Get together in "Schupfnudl" Get together in "Schupfnudl" Get together in "Schupfnudl" Sun 31.07.2016 Mon 01.08.2016 Tue 02.08.2016 Midnight concert Open Source Guitars 0:00 Fri 29.07.2016 50 Sat 30.07.2016 ernational Guitar Festival 2016 Wed 03.08.2016 Thu 04.08.2016 Fri 05.08.2016 Sat 06.08.2016 Breakfast Breakfast Breakfast Breakfast Warming-Up with Thomas Offermann Warming-Up with Thomas Offermann Warming-Up with Thomas Offermann 8:00 8:30 9:00 Workshop A. Nolte Group I Competition Festival2nd round Ensemble er es Young Talents Jury FestivalEnsemble Master Classes Workshop A. Nolte Group II Workshop A. Nolte Group I FestivalEnsemble Workshop Workshop B. Colell A. Nolte Group II Master Classes Workshop A. Nolte Group I Workshop A. Nolte Group II 9:30 10:00 SENNER Competition Finals Master Classes ImproWorkshop M. Langer 10:30 Participants concert Master Classes 11:00 11:30 12:00 12:30 Lunch Lunch Lunch 13:00 Lunch 13:30 FestivalEnsemble Workshop A. Nolte Group III ImproWorkshop M. Langer FestivalMaster Ensemble Classes Workshop A. Nolte Group III ImproWorkshop M. Langer FestivalMaster Ensemble Classes Competition 2nd round Workshop A. Nolte Group III 14:00 Guitar comparison Dress rehearsal M. Langer 14:30 Master Classes Concert Festival-Ensemble 15:30 16:00 Marco Tamayo "Essential principles for the performance on the classical guitar" er es Thomas Offermann Presentation of D’Addario and Planet Waves products for Classical Guitar Concert Michael Langer Competition Finals Class A. Eickholt 15:00 Young Talents Visit of luthier A. Gropius 16:30 17:00 17:30 18:00 Young Talents Jury Guitar comparison Master Classes Class A. Eickholt 18:30 Master Classes 19:00 19:30 20:00 Concert Björn Colell Concert Rafael Aguirre Concert Marco Tamayo & Anabel Montesinos Concert Los Angeles Guitar Quartet 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 Get together in "Schupfnudl" Get together in "Schupfnudl" Get together in "Schupfnudl" Farewell Party 23:00 23:30 0:00 Wed 03.08.2016 Thu 04.08.2016 Fri 05.08.2016 Sat 06.08.2016 51 52 Urs Langenbacher Zupfinstrumentenbaumeister Gitarren • Lauten • Mandolinen Neubau und Restaurierung Schrannengasse 12 D-87629 Füssen Tel. +49 (0)8362 921086 www.urs-langenbacher.de Gold und Silbermedaille Baveno 2001 EIN HERZLICHES DANKESCHÖN ... an die Sponsoren und Spender, die mit ihrer Unterstützung entscheidend zur Verwirklichung der Internationalen Gitarrenfestspiele beigetragen haben. 53 Tagen auf über 1000 m2 16 kombinierbare Tagungsräume von 22 m² bis 410 m² Veranstaltungen von 5 bis 240 Personen (Parlament) / 430 Personen (Stuhlreihen) Klimatisierte Veranstaltungsräume Teilweise KFZ-befahrbare Veranstaltungsräume und Ausstellungsfläche Buffetrestaurant „Europa“ Unsere Profis vom Tagungsbüro stehen Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung gerne zur Verfügung! Telefon +49 (0) 7022 704 -107 / -124 / -128 Fax +49 (0) 7022 704-346 [email protected] Feiern zum „Fest“ – Preis Sie sagen uns, wie Ihre Traumhochzeit aussehen soll, wir sagen Ihnen einen Festpreis pro Person! In unseren beiden Banketträumen finden bis 280 bzw. 130 Personen Platz pro Raum. Unsere Profis vom Bankettbüro stehen Ihnen bei der Planung Ihrer Hochzeitsfeier gerne zur Verfügung! Telefon +49 (0) 7022 704-107 / -124 /-128 Fax +49 (0) 7022 704-346 [email protected] Hotel Am Schlossberg · Europastraße 13 · 72622 Nürtingen Telefon +49 (0)7022 704-0 · Fax +49 (0)7022 704-343 [email protected] · www.hotel-am-schlossberg.de 54 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT EVENT OVERVIEW Meisterkurse Die Meisterkurse finden vom 30.07. bis 06.08. vor- und nachmittags in der Stadthalle K3N statt. Die Teilnahme ist aktiv und passiv (Hospitation) möglich. Masterclasses Masterclasses will be held from 30.07. till 06.08. in the Town Hall K3N. All masterclasses are open to the public. Senior-Wettbewerb 1. Runde: 30.07. | 9 – ca. 19 Uhr | K3N 2. Runde: 03.08. | 9 – ca. 18 Uhr | K3N Finale: 04.08. | 16 Uhr | Kreuzkirche Senior Competition 1st round: 30.07. | 9 am – 7 pm | K3N 2nd round: 03.08. | 9 am – 6 pm | K3N Final round: 04.08. | 4 pm | Kreuzkirche SENNER-Junior-Wettbewerb 1. Runde: 02.08. | 16 – 19 Uhr | K3N Finale: 05.08. | 10 Uhr | Kreuzkirche Alle Runden sind öffentlich bei freiem Eintritt. SENNER-Junior Competition 1st round: 02.08. | 4 pm – 7 pm | K3N Final round: 05.08. | 10 am | Kreuzkirche Free admission Vorträge 31.07. | 16.30 Uhr | K3N Hubert Käppel: „Die Technik der modernen Konzertgitarre“ Lectures 31.07. | 4.30 pm | K3N Hubert Käppel: “The techniques of the modern concert-guitar” 03.08. | 16 Uhr | K3N Marco Tamayo: „Essential principles for the performance on the classical guitar“ 03.08. | 4 pm | K3N Marco Tamayo: “Essential principles for the performance on the classical guitar” 06.08. | 16 Uhr | K3N Thomas Offermann „Presentation of D’Addario and Planet Waves products for classical guitar“ 06.08. | 4 pm | K3N Thomas Offermann “Presentation of D’Addario and Planet Waves products for classical guitar” Eintritt 5 Euro | für Kursteilnehmer und Tageskartenbesitzer frei Entrance 5 Euro | for participants and owner of day tickets free entrance Workshops 30.07.–01.08. | Cumbia, Son, Merengue & Co. Rodrigo Guzmán | K3N 01., 02. + 04.08. | Seminar Alte Musik Björn Colell | K3N 03.–06.08. | Improvisationsworkshop Michael Langer | K3N Workshops 30.07.– 01.08. | Cumbia, Son, Merengue & Co. Rodrigo Guzmán | K3N 01., 02. + 04.08. | Seminar Alte Musik Björn Colell | K3N 03.–06.08. | Improvisationsworkshop Michael Langer | K3N Gitarrenvergleich siehe Seite 60 Guitar comparison see on page 60 55 56 AUSSTELLUNG Im Foyer des K3N findet während der gesamten Festspielwoche eine Ausstellung statt mit Gitarrenbauern, Gitarren- und Musikalienhändlern. Die folgende Tabelle zeigt, an welchen Tagen die verschiedenen Aussteller vor Ort sind. EXHIBITION In the foyer of the town hall K3N an exhibition takes place with luthiers, guitar and music dealers throughout the festival week. The following table shows the days on which the different exhibitors are present. Aussteller / Exhibitors In grau unterlegt: Aussteller nimmt am Gitarrenvergleich teil. Highlighted in grey: exhibitor participates in guitar comparison. Name/ Land/ Tätigkeit/ Sat Name Country Business 30.7. Gitarrenbauer/Luthier Cuker LT Gitarrenbauer/Luthier De Jonge CAN Gitarrenbauer/Luthier Döttlinger D Eichert D Gitarrenbauer/Luthier x Gitarrenbauer/Luthier Friedrich D Gitarrenbauer/Luthier Frignani IT Gitarrenbauer/Luthier Frisch D Gitarrenbauer/Luthier x Gropius D Noten/Music Guitarissimo SE x Gitarrenbauer/Luthier x Hennig D Gitarrenbauer/Luthier Heubner D Gitarrenbauer/Luthier Jenner D Gitarrenbauer/Luthier Kresse D Gitarrenbauer/Luthier Langenbacher D Gitarrenbauer/Luthier x Martin ES Gitarrenbauer/Luthier x Nowak D Gitarrenbauer/Luthier Ochs D Noten/Music Optima Saiten D x Gitarrenbauer/Luthier Ottiger CH Panhuyzen D Gitarrenbauer/Luthier x Gitarrenbauer/Luthier Raifort F Gitarrenbauer/Luthier Röthel D Gitarrenbauer/Luthier Sato D Gitarrenbauer/Luthier Schneele D Gitarrenbauer/Luthier x Siccas Guitars D Gitarrenbauer/Luthier Stephany D Noten/Music Trekel D x Waltner D Gitarrenbauer/Luthier Gitarrenbauer/Luthier x Zupfgeige D Sun 31.7. Mon 1.8. Tue 2.8. Wed 3.8. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Fri 5.8. x x Sat 6.8. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Thu 4.8. x x x x x x x x x x x x x 57 Gitarrenbau NEUANFERTIGUNGEN RESTAURIERUNGEN REPARATUREN TONABNEHMERSYSTEME Gitarrenbau Jonas Anatol Schneele +49 162 547 2439 [email protected] www.schneele-gitarren.de This year’s Prize Guitar is sponsored by Guillermo Díaz Carmona 58 59 MEISTERGITARREN IM VERGLEICH | KREUZKIRCHE Gitarrenvergleich: 01.08. | 11.30 Uhr 03.08. | 18 Uhr 05.08. | 14 Uhr Bei Vergleichsdemonstrationen werden Meistergitarren verschiedener Gitarrenbauer einer Klangprüfung unter Konzertbedingungen unterzogen. Einer der Dozenten spielt kurze Sequenzen auf jedem Instrument, um bestimmte Eigenschaften möglichst objektiv zu vergleichen. Die Ergebnisse werden mit den Gitarrenbauern und dem anwesenden Publikum diskutiert. Guitar comparison: 01.08. | 11.30 am 03.08. | 6 pm 05.08. | 2 pm One artist will play on five guitars of some of the exhibitors testing them regarding their sound parameters to evaluate with short characteristic sequences certain qualities of the instrument as objectively as possible. Achim-Peter Gropius -Gitarrenbaumeister- -Neubau feiner Konzertgitarren -Reparatur, Restaurierung -Schülerinstrumente, Zubehör Seestr. 6-8, 72764 Reutlingen Tel.: 07121 / 339171, Fax: 320992 e-mail: [email protected] Internet: www.gropius.de 60 DOZENTEN Alle konzertierenden Gitarristen geben auch Meisterkurse. Weitere Dozenten sind: Prof. Alfred Eickholt gehört zu den wichtigsten Gitarrenpädagogen Deutschlands und hat als Stammdozent in Nürtingen schon unzählige Gitarristen durch seine kompetente und mitreißende Art in ihrer gitarristischen Entwicklung vorangebracht. Prof. Hubert Käppel leitet als einer der einflussreichsten Gitarrenlehrer unserer Zeit an der Musikhochschule Köln eine Gitarrenklasse, aus der mehr als 80 erste Preisträger internationaler Wettbewerbe hervorgingen. Er ist Autor verschiedener methodischer Werke für Gitarre. Matthew McAllister ist regelmäßiger Gast bei Gitarrenfestivals in und außerhalb Europas und leistet als Dozent an der Universität St. Andrews in Glasgow und Leiter eines Festivals auf der Insel Cumbrae eine wichtige Arbeit für den Gitarren-Nachwuchs in Schottland. Prof. Johannes Monno ist einer der bedeutendsten deutschen Gitarristen und Pädagogen und seit 2004 Professor an der Musikhochschule Stuttgart. Sein zentrales Anliegen ist die stimmige Verbindung von künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Arbeit. Prof. Dr. phil. Thomas Offermann hat sich als erfahrener, feinfühliger Pädagoge, aber auch als akribischer Gitarren-„Trainer“ einen Namen gemacht. Seine Entwicklung einer „Integrativen Bewegungslehre Gitarre” machen ihn zum vielbeachteten Ratgeber und Vortragenden in Fachkreisen. Helmut Oesterreich ist Dozent an der Musikhochschule Frankfurt und an der Berufsfachschule Dinkelsbühl. Als Spezialist auf dem Gebiet der EnsembleLeitung unternimmt er mit seinen Gitarrenorchestern alljährlich Konzertreisen ins nahe und ferne Ausland. Alexander Nolte leitet seit 2003 sein eigenes Gitarrenstudio in Leonberg. Hier wird neben der klassischen auch Steelstring- und E-Gitarre unterrichtet. Mit seinem Konzept der musikalischen Früherziehung begeistert er Kinder im frühesten Alter für die Gitarrenmusik. Mandy Bahle ist Dozentin an der Tübinger Musikschule, Leiterin des Nürtinger Gitarrenorchesters und Dirigentin des Jugendgitarrenorchesters Baden-Württemberg. Mit viel Engagement leitet sie regelmäßig Ensemble-Workshops. 61 130 x 90 mm Programmheft.qxd 28.04.2008 16:01 Uhr Seite 1 Sascha Nowak Gitarrenbau Guitar Construction Deutscher Musikinstrumentenpreis 2008 für Konzertgitarre German Musical Instrument Prize 2008 for Classical Guitar Engelbergerstrasse 47a D-79106 Freiburg Germany Tel: +49-(0)761-287244 www.nowak-gitarren.de [email protected] Für den guten Ton beim Gitarrespiel: Meshy-Polierleinen (Micro-Mesh) und Keramik-Nagelfeilen SONUS music supply Fon: 0711 32 80 386 [email protected] Infos und Anwendungsbeispiele für die Fingernagelpolitur unter: www.meshy.de 62 EŽƌĚŝƐĐŚĞ ,ŝŐŚůŝŐŚƚƐ ϮϬϭϳ ϭϮ dĂŐĞ ϭϯ dĂŐĞ ϭϲ dĂŐĞ ͣƚĞŵďĞƌĂƵďĞŶĚĞƐ͞ ^ , K d d > E ͙ /ƐůĞ ŽĨ ^ŬLJĞ͕ ,ĞďƌŝĚĞŶ Θ KƌŬŶĞLJͲ/ƐůĂŶĚƐ ͣ/ƌŝƐĐŚĞƐ DŽƐĂŝŬ͞ / Z > E ǀŽŶ EŽƌĚ ŶĂĐŚ ^ƺĚ ͣ&ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶ͞ E K Z t ' E ŵŝƚ EŽƌĚŬĂƉ Θ >ŽĨŽƚĞŶ >> Schottland (21.05.-01.06.2017) >>> Irland (04.06.-16.06.2017) <<< Norwegen (24.06.-09.07.2017) << Veranstalter: Schäfer Reisen, Nürtingen | Omnibus- u. Reiseunternehmen Inhaber u. GF: Reiner Schäfer, Dipl.-Betriebswirt, BA Im Vogelsang 13, D-72622 Nürtingen Tel. 0 70 22 - 25 02 43, Fax. 0 70 22 - 25 02 44 [email protected] | www.schaefer-highline.de 63 SHOPPEN SIE JETZT DIE SCHÖNSTEN MUST-HAVES FÜR DEN SOMMER IN UNSEREM LUISA CERANO UND HAUBER OUTLET! FACTORY OUTLET Bahnhofstr. 2 · 72622 Nürtingen Mo, Di, Mi, Fr 10.00–18.30 Do 10.00–20.00 · Sa 9.00–14.30 64 ORGANISATIONSTEAM Katrin Klingeberg, Sebastián Montes Künstlerische Leitung / Artistic directors Julia Dosch Organisatorische Leitung / Organisational director Margot Dosch Festspielbüro / Festival office Andrea Vetter Festspielbüro / Festival office Achim Gropius Aussteller / Exhibitors Peter Bernreuther Öffentlichkeitsarbeit / Public relations Herbert Glöckle Sponsoren / Sponsors HERZLICHEN DANK AN ALLE HELFER Gabi Amann, Helga Bernreuther, Klaus Dautel, Bärbel Engel, Volker Engel, Carola Gehrung, Ursula Geissler, Petra Günther, Ingrid Hancke, Noreen Heizmann, Bernd Hofmann, Georg Hörger, Hellmuth Mohr, Jamshid Nasseri, Birgit Pfrommer-Gohr, Stephan Platz, Alexandra Schmid-Luz, Hans-Georg Schuster, Heidi Schuster, Antje Weyhing, Michael Maisch (Stadt Nürtingen) Fotografie: Thomas Eichert, Klaus Kusserow Film: Boris Terpinc Technik: Helene Sonntag mit Team IT/Webdesign: Julian Glöckle Talente-Betreuung: Timo Leister, Marleen Gohr IMPRESSUM | HERAUSGEBER Gitarrenkreis Nürtingen e. V. Festspielbüro Schinkelstraße 28 72768 Reutlingen [email protected] www.gitarre-nuertingen.de LAYOUT ENTWICKLUNG www.zweiundzwanzig.eu | Grafik- und Textildesign | Petra Stützel 65 VERANSTALTUNGSORTE UND HOTELS 1 Stadthalle K3N | Heiligkreuzstraße 4 2 Kreuzkirche 3 Hotel BEST WESTERN am Schlossberg mit Restaurant „Schupfnudl“ und Weinstube „Heiligs Blechle“ | Europastraße 13 4 Hotel Vetter | Marienstraße 59 5 Hotel Pflum | Steinengrabenstraße 6 KARTENVORVERKAUF Festspielbüro im K3N | Heiligkreuzstraße 4 Fon: 07022-243424 [email protected] Kü h 5 grabe nstraß e Richtung Reutlingen 50 m 66 Kalkofers traße Richtung Marienstr aße ca. 250 m nhäu ser S traß e ofstraße ße hnh Kirchs tra Ba rai n Frick e Am ße ra st us Steine n 4 Schillerplatz e ha at P Uhlands traße 2 rzon e r o hstraße Nec Fuß gäng e le Al e aß st r ra ch st ön M en R 1 raße Ma rkts traß ße P St k ar Mönchs traße Kirchs t 3 Hei ligk reu zst raß e Steinenberg straße Neckarsteig e Richtung Tübingen Europ astraß e Bru n nsteige Richtung Stuttgart Hechin ger Müh lstra ße Straße 1 Kirchheim er Straße Richtung Kirchheim Mit freundlicher Unterstützung durch: Hotel Pflum Triple-K-Studio.de Triple-K-Records Recording and more
© Copyright 2025 ExpyDoc