Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 17.07.2016 16.Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de _______________________ Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 Pater Walter Körbes Bartmannsholter Str. 10 49632 Calhorn Tel: 04477-94916922 Fax: 04477-94916940 Pfarrbüro Lastrup Gitti Nienaber Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 8:30-12:00 Uhr Donnerstag: 15.00-18:00 Uhr Küsterin Sabine Schröder Tel: 04472-1514 Kontaktbüro Hemmelte Gitti Nienaber Tel: 04477-217 priv: 04477-1372 Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr Kontaktbüro Kneheim Christa Niemann Tel: 04477-262 priv: 04477-1388 Öffnungszeiten: Mittwoch: 09:30-11:30 Uhr Kirchenprovisorin [email protected] Elisabeth Gänsler Tel. 04472-1302 Fax 04472-6876565 Rechnungsführerin Gertrud Osterloh Tel. 04472-6876560 In diesen Tagen Dienen oder zuhören – oder tanzen? (Lk 10,38-42) Dienen oder zuhören, das ist die Frage. Dienen, zuhören – und tanzen! Das ist die Antwort von Mireille Nègre, der einstigen Primaballerina der Pariser Oper. 1943 in Paris geboren, wird sie eine der besten Tänzerinnen ihrer Zeit. Mit 28 Jahren verlässt sie die Bühne – und tritt in einen Karmel ein! Später wird sie sagen: „Schon vor meiner Umkehr zu Christus hatte ich entdeckt, dass Tanzen alles verlassen heißen kann.“ Aber im Kloster findet sie nicht die Einheit von Geist und Körper, von Gebet und Anmut, von Askese und Begeisterung, die das Wesen ihrer beiden Leidenschaften sind: Tanz und radikale Liebe zu Gott. Sie erkrankt schwer, entscheidet, die ewigen Gelübde nicht abzulegen, und verlässt den Karmel – nicht als Gescheiterte, sondern weiter auf die Suche geschickt. Die „demütige Ballerina Jesu“ sieht ihre Ausdruckskraft als ihre Mission. Sie kommt in Kontakt mit einer Ordensgemeinschaft, die das Beten mit dem Körper erprobt. Mireille Nègre wird aufgenommen und gibt auf Bitten der Leute bald Tanzunterricht – zuerst für Kinder. Das Ziel: zu sich selbst zu finden „und zu einer Gegenwart, der Gegenwart Gottes. Sogar wenn sein Name nicht ausdrücklich genannt wurde.“ Tanzen ist ihr Dienst in der Nachfolge Jesu, auch weil sie darin die tiefsten Geheimnisse des Glaubens erschlossen bekam: „Das Ideal des Tanzes ist das Kreuz Christi. Das Kreuz ist Ausdehnung in der Breite, in die Höhe, in alle Dimensionen. Das Kreuz, es allein, führt die Dimension des Kosmos und der Ewigkeit zusammen.“ Ein ungeheuer ausdrucksstarkes Foto aus dieser Zeit zeigt die Künstlerin in einer „Arabeske“ direkt unter einem mächtigen Kruzifix in ihrem Tanzstudio. Das Kreuz, sagt sie, „ist das Leiden und die letzte Prüfung der Liebe. Es ist Tod und Auferstehung. Es ist von der Erde und vom Himmel. Es ist Schrei und Stille. Es ist Körper und Seele. Es ist ich. Es ist Jesus!“ Diese „gottgeweihte Tänzerin“ lebt eine Dimension des Christseins, die abhandenzukommen droht: Anmut, Schönheit, Leidenschaft. Ähnlich provokant im besten Wortsinn wie die Jüngerin zu Füßen Jesu. Hans Brunner Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche frohes Schaffen. Pfr. Mleziva – Pater Körbes 1 Woche vom 17.07. bis zum 24.07.2016 Samstag 16.06. 16.Sonntag im Jahreskreis Sonntag 17.07. 17:00 Uhr hl. Messe 15:30 –16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung 19:00 Uhr hl. Messe mit den Mitgliedern des Schützenvereins 10:30 Uhr hl. Messe 11:30 Uhr Taufe der Kinder Ben 10:30 Uhr hl. Messe Käter, Hammel, Leines Krawinkel u. Piet Heibach, Lastrup Keine hl. Messe Die Kollekte ist für die Nordoldenbg. Diaspora Montag 18.07. Dienstag 19.07. Hl. Margareta, hl. Apollinaris Mittwoch 20.07. H. Laurentius v. Brindisi Donnerstag 21.07. Hl. Maria Magdalena 19:00 Uhr hl. Messe in Calhorn 08:00 Uhr hl. Messe – Rosenkranz 12:30 Uhr Reisesegen für die Zeltlagerteilnehmer auf dem Bus18:30 Uhr Rosenkranz bahnhof 19:00 Uhr hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranzgebet im St-Elisabeth-Stift 10:45 Uhr hl. Messe St.-Elisabeth-Stift 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe 08:30 Uhr hl. Messe 08:30 Uhr hl. Messe Freitag 22.07. 08:00 Uhr hl. Messe - Rosenkranz Samstag 17:00 Uhr hl. Messe 15:30 –16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung 16:00 Uhr Trauung des Brautpaares Sandra u. Robert Luttikhuis 10:30 Uhr hl. Messe 17:00 Uhr Lagermesse in Markhausen 10:30 Uhr hl. Messe 23.07. Sonntag 24.07. 08:30 Uhr hl. Messe Die Kollekte ist für die jeweilige Kirche 2 09:00 Uhr hl. Messe 13:30 Uhr Reisesegen für die Zeltlagerteilnehmer Am Donnerstag, 28. Juli 2016 findet im Zeltlager in Menslage ein Gottesdienst statt. Hierzu sind alle Messdiener und Eltern und auch Nichtteilnehmer ganz herzlich eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr Kath. Frauengemeinschaft - Vorankündigung Am Freitag, 12. August2016 findet die Fahrradtour zum Hof Meiners in Garrel statt. Abfahrt ist um 13:30 Uhr mit dem Fahrrad; mit dem Auto um 15:00 Uhr Abfahrt bei Bokern. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 € für Kaffee, Kuchen, Gartenbesichtigung auf dem Hof Meiners und Abendbrot. Anmeldung bei Elisabeth Wichmann 04477/518 oder bei Margret Kröger 04477/231. Am 24. August 2016 fahren wir zur EWE Cloppenburg. Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag! Irma Sobolewski, Kneheim (84) Martha Schnieder, Hamstrup (84) Elisbeth Borchers, Eichwall (82) Hedwig Poniwaß, Hemmelte (87) Margarete Lunemann, Heinrich-HeineStr. (89) und an alle Geburtstagskinder dieser Woche Doppelkopf Die Doppelkopfrunde trifft sich wieder. Der nächste Termin ist der 21.07.2016 um 18.30 Uhr im Pfarrheim. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Info unter 04472-950225 Haus St. Marien, Petra Ojemann. Senioren: Dienstagstreff von 15.00 bis 18.00 Uhr Am 14.08.2016 findet die Fahrt zur Freilichtbühne nach Ahmsen statt. Dort wird das Stück „Die Dornenvögel“ angeschaut. Um eine genaue Vorbestellung der Eintrittskarten zu organisieren, muss die Anmeldung bis zum 21.07.2016 im Pfarrbüro 322 erfolgen. ALLE Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen. Während der Sommerferien bleibt das Pfarrbüro donnerstags geschlossen. Alle Lektoren/Kommunionhelfer/Kollektanten aus den drei Gemeindeteilen sind am Dienstag, 09.08.2016 um 19.00 Uhr zum Grillen in Pastors Garten eingeladen. Anmeldungen bis zum 05.08.2016 im Pfarrbüro 04472-322. Am Sonntag, 17. Juli besteht in der Zeit von 4.00 – 14.00 Uhr ein absolutes Halteverbot in der Wallstraße. Ein Schwertransporter ist wieder unterwegs. Es wird um Beachtung gebeten. Mo 18.07. Sa 23.07. 20.00 Uhr Gymnastik II 09.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; Abschied der Kindergartenkinder bei Friedrike Kaletta Missionslotto 1.gez. Lottozahl am 09.07.2016 –44 = Gerda Burke, Hemmelte; Helga Runnebaum, Essen Am 23. Juli 2016 findet in der Tulpenstraße ein Straßenfest statt. Start ist um 15.00 Uhr. Bei Kaffee/Kuchen, Bratwurst, Pommes, Musik und Tanz sind alle eingeladen, einen schönen Tag in der Tulpenstraße zu verbringen. Zeltlager Zur Spendung des Reisesegens treffen sich alle Teilnehmer/innen um 13:30 Uhr in der Kirche! 3 St. Petrus Lastrup: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/In Di 19.07. 08:00 Tim Ahrens, Louis Ameskamp, Elias Wichmann, Michael Diers Do 21.07. 19:00 Anneliese Olding Fr 22.07. 08:00 Sa 23.07. 17:00 So 24.07. 10:30 Hannes Hoppe, Emily Klären, Meret Schwindeler, Alexandra Schweers Stella Wright, Franka Vorwerk, Lina Brockhage, Julia Meyer Jan Wende, Jannis Brockhage, Julia Bußmann, Alena Gerke, Aurica Koslik, Lukas Schrandt Charlotte Schröder, Urszula Stadniczuk, Tim Ameskamp, Bennet Schwindeler, Hannah Lüken, Maren Schnetlage So 24.07. 17.00 Lagermesse Lektor/in Marianne Thie Anneliese Olding Helga Tönnies Karin Klausmeier Felix Klugmann Irmgard Lüllmann Franz Klostermann Andrea Albers, Matthias Rump, Birgit Immeyerhoff Frank Knuck Liebe Pfarrgemeinde, liebe Messdienerinnen und Messdiener! Am Dienstag, 19. Juli starten wir mit 104 Messdienern aus Lastrup in das 47. Zeltlager der Messdienergemeinschaft St. Petrus Lastrup. Gemeinsam mit dem Küchenteam und der Leiterrunde sind rund 140 Teilnehmer im Zeltlager in Markhausen dabei. Die Zahl der Anmeldungen befindet sich auf dem hohen Niveau der Vorjahre! Darüber freuen wir uns sehr. Das Beladen des LKWs und die Abfahrt ins Zeltlager finden aus organisatorischen Gründen nicht mehr auf dem Schützenplatz statt. Wir treffen uns hierzu am Dienstag, 19. Juli um 12.30 Uhr auf dem Busbahnhof der Grundschule. Dort wird das Gepäck verladen und der Reisesegen erteilt. Auf der Internetseite www.messdiener-lastrup.de können während des Lagers und der Aufbautage aktuelle Tagesberichte und Fotos angesehen werden. Die Wegbeschreibung wird ebenfalls auf dieser Internetseite zu Beginn des Lagers veröffentlicht. Die ganze Pfarrgemeinde sowie alle Eltern, Geschwister und Freunde des Zeltlagers sind am Sonntag, 24. Juli zu einem Besuchsabend in das Zeltlager eingeladen. Um 17 Uhr findet die Heilige Messe auf dem Zeltplatz statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich bei Getränken und Grillwurst zu stärken und das Lagerleben zu erkunden. Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch! -Die Leiterrunde- Herz Jesu Hemmelte: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit So 17.07. 10:30 Stefan Balgenort, Henning Wichmann, Michael Hoppe, David Grever Di 19.07. 19:00 Sofie Ostendorf, Leonie Martin 10:30 Kristin Blömer, Eliane Grever, Josè Balgenort, Lia Balgenort So 24.07. Messdiener/in Kommunionhelfer/in Lektor/in Josef Meyer Josef Meyer Mechtild Dröge Gertrud Einhaus Christoph Niemeyer St. Michael Kneheim: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit So 24.07. 09:00 Messdiener/in Kommunionhelfer/in Lena Bahlmann, Sara Bahlmann, Isabell Brinker, Lara Lüske Gertrud Rosenbaum Ärztlicher Wochenenddienst: 116117 4 Lektor/in Kollektant Lisa Wolke Martin Helmes MESSINTENTIONEN Heilige Messen vom 17.07.-24.07.2016 St. Petrus Lastrup Sonntag, 17.07.2016 ++ Ehel. Maria u. Franz Koopmann; LuV Fam. Osterkamp-Frederichs; Verst. Fam. Meyer-Muckel, Geers, Schrand u. Antonia Sprick; ++ Ehel. Bernd u. Berta Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke; JM + Fritz Krümpelmann u. LuV Fam. Krümpelmann u. Grote; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; + Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; LuV Fam. Grever; + Maria Moormann u. LuV Fam. MoormannDebbeler; JM + Berthold Künnen; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus-Bollmann; ++ Ehel. Maria u. Franz Koopmann; + Dirk Leiber; LuV Fam. Rammler; ++ Ehel. Gerd u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; Ehel. Schumacher; ++ Ehel. Albert u. Berta Gerdes; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; + Rainer Hinrichs u. LuV Fam. Hinrichs-Einhaus; JM + Gerd Meyer, La.; ++ Ehel. Agnes u. Hermann Maas u.LuV Fam. Maas-Moormann; ++ Ehel. Aloys u. Ida Westerhoff; + Aloys Renschen; LuV Fam. Rode u. Holtvogt; + Walter Henke u. Sohn Hans-Walter u. LuV Fam. Henke-Moormann;LuV Fam. Tepe; LuV Fam. Drees u. Henke; LuV Fam. Möller u. Moormann; ++ Eduard Steingrefer u. Sohn Günter u. LuV Fam. Steingrefer; + Joseph Block u. Verst. Block u. Bruns; + Bernhard Böckmann u. ++ Ehel. Karl Böckmann, + Ingrid Brucker; + Thea Ostermann; + Paul Schröder u. LuV Fam. Fritz Schröder; Verst. Fam. Rüter; Sonntag, 24.07.2016 Verst. Fam. Meyer-Muckel, Geers, Schrand u. Antonia Sprick; ++ Ehel. Bernd u. Berta Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke; +Johanna Lety; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; + Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; + Paul Herding u. Fam. Grüßing; LuV Fam. Grever; JM + Bernd Deeken; + Maria Moormann u. LuV Fam. MoormannDebbeler; LuV Fam. Meyer-Thölke; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus-Bollmann; LuV Fam. Tewes; + Dirk Leiber; LuV Fam. Rammler; ++ Ehel. Gerd u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; Dienstag, 19.07.2016 + Anneliese Thöle; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; + Hubert Osterkamp; + Hedwig Kohl u. LuV Fam. Kohl-Rolfmeyer, Clp.; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; + Gerd Künnen; Mittwoch, 20.07.2016 JM + Berta Niemann; LuV Fam. Alfons Koopmann; + Karl Willenborg u. Angehörige; + Birgit Imbusch u. LuV Fam. Imbusch; Donnerstag, 21.07.2016 LuV Fam. Käthe u. August Lübke; + Dieter Kramer u. LuV Fam. Kramer; + Ida Nowarra u. LuV Fam. Nowarra-Winter; + Wilhelm Meyer; JM + Josef Lübke, Schnelten; Verst. Fam. Lübke u. Wanke, Schnelten; + Alwin Grote u. Ehel. Johanna u. August Abeln; + Albert Krone; + Paul Borchers u. ++ Ehel. Elisabeth u. Franz Sandker; + Gerhard Bünnemeyer u. Sohn Hubert; + Heinz Thien u. LuV Fam. Thien-Lanfer u. Klaus Rennemüller; + Heinz Rode; + Hedwig Schnieder u. LuV Fam. Wilhelm Schnieder; + Frieda Ostendorf; Freitag, 22.07.2016 LuV Fam. Klostermann, Matrum; ++ Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. ++ Ehel. Josef Bünker; LuV Fam. Haker; LuV Fam. Helmes u. Schulte; JM + Bernard Ludmann; + Hubert Thien u. LuV Fam. Thien u. Bünker; in bes. Meinung; LuV Fam. Timme, Schnelten; Samstag, 23.07.2016 1.Jahresamt + Cäcilia Dwertmann ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees , + Maria Drees u. LuV Fam. DreesNiemeyer; + Agnes Hoffmann u. LuV Fam. Hoffmann-Thöle; + Josef Elschen; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus; ++ Ehel. Bernhard u. Maria Schild; + Elis. Geers u. LuV Fam. Kneese u. Geers; ++ Ehel. Angela u. Alfred Noll; ++ Ehel. Hedwig u. Alois Bley; f. einen best. Verst.; ++ Ehel. Clemens Albers - + Fam. Albers Wesselmann u. + Karl-Heinz Albers; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Meyer; ++ Ehel. Rudolf u. Hedwig Langner u. LuV Fam. Schröer u. Langner; JM + Heinrich Hinrichs; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Gert Kaup u. LuV Fam. Kaup - Lamping; + Helmuth Ludlage, LuV Fam. Ludlage-Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann; ++ Ehel. Hans u. Maria Seliger; LuV Fam. TolksdorfSchindowski; LuV Fam. Witten-Schürmann; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; LuV Fam. Josef Helmes u. + Paula Wichmann; ++ Ehel. Adele u. Heinrich Haker; + Heinrich Witte; + Hannelore StratmannNiemeyer u. LuV Fam. Niemeyer; LuV Fam. Ficken u. Blömer u. ++ 5 Heilige Messen vom 17.07.-24.07.2016 Herz-Jesu Hemmelte Sonntag, 17.07.2016 + August Hülskamp; LuV Fam. Hoppe-Ruhe; JM + Angela Ahrens; LuV Fam. Schumacher; JM + Josef Willen; JM + Heinrich Pahls; LuV Fam. Thie; ++ Ehel. Heinz u. Agnes Willen; ++ Ehel. Heinrich u. Margret Burke; ++ Ehel. Hermine u. Ignatz Brinker; LuV Fam. Brinker-Siemer-Menke; LuV Fam. MazurHögemann; LuV Fam. Willen-Borchers-Möller; LuV Fam. Bührmann-Purk; + Thomas Falkenau; + Maria Pahls; LuV Fam. Hoppe-Crone; + Elisabeth Bührmann; LuV Fam. Nipper-Bum; LuV Fam. Niemeyer u. + Wilhelm Freitag; LuV Fam. ThyenWessels; + Hannelore Hoppe; für eine verst. Mutter; ++ Maria Kläne u. Marlene Ohse; Heilige Messen vom 16.07.-24.07.2016 St. Michael Kneheim Samstag,16.07.2016 JM + Hubert Meier to Berens; LuV d. Fam. Lamping; Verstorbene Mitglieder des Schützenvereins; Montag, 18.07.2016 f. bestimmte Verstorbene; + August Kolbeck Mittwoch, 20.07.2016 + d. Fam. Reimann /Gebel; ++ Maria u. Helmut Bahlmann Sonntag, 24.07.2016 ++ Paula u. Gerd Tellmann; + Lisa Sommer; + Karl Dykgers Dienstag, 19.07.2016 LuV Fam. Kaletta; JM + Berta Niemeyer; + Erika Meyer; JM für eine Verstorbene; LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; + Maria Pahls (v.Heimatverein); LuV Fam. Brokamp-Wewer; Donnerstag, 21.07.2016 In bes. Anliegen; Sonntag, 24.07.2016 LuV Fam. Meyer-Haker-Hackmann-Rolfes; LuV Fam. Schumacher; LuV Fam. Haker-Kröger; LuV Fam. Alfred Wessels u. ++ Ehel. Tebben; LuV Fam. Burke-Mönnig; LuV Fam. Mazur-Högemann; für die armen Seelen; ++ Ehel. August u. Ida Willmes; in bes. Anliegen; LuV Fam. Vaske-Moll; in best. Meinung; ++ Paul und Werner Tellmann; ++ Ehel. Luzia u. Bernhard Waschefort; ++ Maria Kläne u. Marlene Ohse; 6
© Copyright 2025 ExpyDoc