x x ’ An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/-s Projektmanagerin/ Projektmanagers für die Erstellung einer Campus Card (Chiffre 35/2016) in Vollzeit vorerst befristet bis zum 31.12.2018 zu besetzen. Es besteht die Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung an der TU Dresden nach erfolgreichem Projektende. Die Besetzung soll im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der HTW Dresden mit der TU Dresden und der Hochschule Zittau/Görlitz zur Einführung einer intelligenten, IT-gestützten Lösung zur Identifikation von Studierenden und Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern an den beteiligten Institutionen erfolgen. Ihr Aufgabenbereich: Es wird eine Projektmanagerin/ ein Projektmanager gesucht, die/der auf Basis ihrer/seiner bisherigen Projektmanagementerfahrungen in der Lage ist, ein hochschulübergreifendes Projekt zu steuern, welche in drei Phasen aufzusetzen ist. In der ersten Phase soll ein Konzept erstellt werden (ca. 6 Monate), das anhand moderner Technologien (z.B. NFC) eine Lösung beschreibt, mit der sowohl über Transponder als auch softwaretechnische Verfahren diverse Zutrittsberechtigungen geprüft und Serviceleistungen bezogen werden können. Weitere externe Partner sollen in die Projektarbeit integriert werden. In der zweiten Phase soll anhand des Konzeptes eine Ausschreibung für eine entsprechende Lösung bis zur Zuschlagserteilung durchgeführt werden, um dann in der dritten Phase die Implementierung und den Rollout an den beteiligten Hochschulen zu realisieren. Für alle drei Phasen wird es Aufgabe der Projektmanagerin/des Projektmanagers sein, die Projektarbeit zu planen, zu steuern, die Projektorganisation aufzustellen und den entsprechenden Gremien Bericht zu erstatten. Für das Projektmanagement wird eine notwendig sein. Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement in vergleichbaren Großprojekten (mindestens drei Jahre Berufserfahrung und/oder zwei Großprojekte) Abgeschlossene Projektmanagerausbildung Kenntnisse im Risikomanagement selbstständige, verantwortungsbewusste und höchst kommunikative Arbeitsweise hohe Belastbarkeit Führungsfähigkeiten Weitere Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Dipl.-Kffr. Peggy Udtke, Tel.: 0351/462 2127, E-Mail: [email protected] Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist in Entgeltgruppe 13 vorgesehen. Das Anstellungsverhältnis kann im Sinne der Gleichstellung familienfreundlich durch die Möglichkeit der Vereinbarung von individuellen Arbeitszeiten gestaltet werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe der o.g. Chiffre bis zum 19.08.2016 an folgende Adresse senden: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Dezernat Personalangelegenheiten Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden bzw. [email protected] Dresden, 03.08.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc