ANZEIGE Das Unternehmen MANN+HUMMEL Innenraumfilter GmbH & Co. KG mit rund 350 Mitarbeitern ist seit 2012 in der Kulmbacher Straße in Himmelkron ansässig. Reine Luft im Fahrzeuginnenraum Hersteller von Innenraumfiltern bietet Ausbildungschancen mit Zukunft Unsere Umgebungsluft ist stark mit Staub und vor allem in den Städten auch mit feinsten Rußpartikeln aus Fahrzeugen und Heizungsanlagen belastet. Bis auf wenige Wochen im Winter fliegen ständig Pollen in der Luft umher und können bei empfindlichen Menschen Reizungen der Schleimhäute oder gar allergische Reaktionen auslösen. Hinzu kommen häufig übelriechende Abgase aus zahllosen Quellen. Die bei MANN+HUMMEL in Himmelkron produzierten Innenraumfilterelemente reinigen die Luft, die vom Gebläse angesaugt wird, durch Filtration der Partikel (sogenannte Partikelfilter) und durch zusätzliche Adsorption von Gerüchen (sogenannte Kombifilter). Seit 2015 ist außerdem ein spezieller Kombifilter mit einer zusätzlichen, biofunktionalen Beschichtung auf dem Markt. Diese Innenraumfilter der Serie „Frecious Plus“ binden Allergene und verhindern, dass Schimmelpilze und Bakterien durch die Lüftung ins Fahrzeuginnere gelangen. Die Filterelemente sorgen damit für erhöhten Komfort und ein besseres Raumklima im Fahrzeuginneren. So schützen sie Fahrer und Beifahrer vor schädlichen Einflüssen. Dieser Schutz ist besonders wichtig für empfindliche Personen wie Allergiker, Asthmatiker und Kinder. Die Innenraumfilter, die MANN+HUMMEL am Standort Himmelkron herstellt, sind für praktisch alle PKWund LKW-Typen sowie für viele Bau- und Landmaschinen erhältlich. Die MANN+HUMMEL Innenraumfilter GmbH & Co. KG mit Sitz in Himmelkron beschäftigt derzeit rund 350 Mitarbeiter im Vertrieb, in der Produktion, der Entwicklung, der Logistik sowie in den Serviceabteilungen, wie beispielsweise Einkauf, Qualität und Controlling. Verkauft werden die hier produzierten Innenraumfilterelemente sowohl auf dem europäischen Markt als auch in Amerika und Asien. Die vom Unternehmen gesuchten Berufsgruppen reichen daher von Produktionsmitarbeitern über Laboranten, Mechaniker, Elektroniker, Entwicklungsingenieure und Kaufleute. Hochmotivierte, einsatzfreudige und ideenreiche Mitarbeiter sind gefragt. Neben drei dual Studierenden aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre erlernen hier der- zeit 14 Auszubildende die Berufe Industriekaufmann, Physiklaborant, Industriemechaniker, Elektroniker und Fachlagerist. Des Weiteren beschäftigt der Betrieb rund 30 Mitarbeiter aus der Himmelkroner Werkstatt für behinderte Menschen der Diakonie Neuendettelsau in verschiedenen Bereichen. „Der Standort Himmelkron wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut und erweitert. Wir haben somit auch zukünftig Bedarf an qualifizierten und motivierten Facharbeitern und Auszubildenden“, erläutert Geschäftsführer und Werkleiter Bernd Kolb. Über die MANN+HUMMEL Gruppe MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2015 erwirtschafteten weltweit über 16.000 Mitarbeiter an über 60 Standorten einen Umsatz von rund drei Milliarden Euro. Mit der Akquisition der Affinia Group kommen rund 4500 Mitarbeiter, rund zehn Standorte und circa 900 Millionen Euro Umsatz hinzu. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören unter anderem Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter www.mann-hummel.com. Auf dem Unternehmens-Blog www.blog.mann-hummel.com gibt es Beiträge zu verschiedenen Themen. Zum Beispiel zum Thema Ausbildung bei MANN+HUMMEL. Als Entwicklungspartner und Serienlieferant der Maschinenbau- und Automobilindustrie setzt MANN+HUMMEL weltweit Maßstäbe in der Filtrationstechnologie. Mehr als 20.000 Mitarbeiter forschen, entwickeln, produzieren, beraten und verkaufen für uns an über 70 Standorten weltweit. Am Standort Himmelkron bilden wir ab September 2017 folgende Berufe aus: Industriekaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Fachlagerist (m/w) IHRE VORAUSSETZUNGEN: - guter Schulabschluss - Spaß an Teamarbeit - Motivation - Leistungsbereitschaft WIR BIETEN IHNEN: - eine zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung - die Sozialleistungen eines Großunternehmens - kreativen Freiraum und jede Menge Herausforderungen Wir laden Jugendliche mit ihren Eltern zu unserem „Tag der offenen Ausbildungstür“ am Samstag, 16.07.2016 von 10.00 bis 12.00 Uhr ein. Melden Sie sich einfach in der Kulmbacher Straße 12 in 95502 Himmelkron. Bitte bewerben Sie sich für die Berufsausbildung bis spätestens 31.12.2016 Achtung: Sie können sich erst ab dem 01.08.2016 und ausschließlich online über karriere.mann-hummel.com bewerben! Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den Berufen. Ihr Ansprechpartner bei Fragen: Silvia Baumgärtner, Tel.: +49 (0) 9273-9656-485 MANN+HUMMEL Innenraumfilter GmbH & Co. KG Kulmbacher Straße 12 • 95502 Himmelkron Benjamin Land (l.) und Dennis Raedel sind Auszubildende bei MANN+HUMMEL in Himmelkron. Als „Ausbildungsscouts“ repräsentieren sie den Kammerbezirk der IHK für Oberfranken Bayreuth. In Schulklassen werben sie für die duale Ausbildung. Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Anz_Ausbildungsberufe_Himmelkron_135x270mm_4C.indd 1 30.06.16 12:00
© Copyright 2025 ExpyDoc