Pfarrverband Ferien! Liebe Gemeinden! Es nähern sich die großen Schulferien und damit auch die Ferienzeit für unsere Familien. Was soll man bei der Sommerhitze (wenn sie mal das ist) auch tun? Faul im Schatten liegen? Ein wenig die Füße in das Plantschbecken strecken? Oder ein bisschen Im Garten arbeiten? Aber nur nicht zulange! Wer rastet der rostet! Arbeit macht das Leben süß! So oder ähnlich klingen uns die alten Sprüche im Ohr. Und damit ist klar, wer nicht ständig arbeitet, der ist einfach nur faul. Es könnte fast schon das Mantra unserer modernen Gesellschaft sein. Was du arbeitest, das bist du! Und wer nicht arbeitet, der ist auch nichts. Doch damit, liebe Schwestern und Brüder, mag die Welt einverstanden sein, wir Christen aber nicht. Denn wir wissen, dass das Leben aus weitaus mehr besteht als nur der lieben Arbeit. Vom Hl. Benedikt hören wir: Bete und Arbeite! Der große Ordensvater sagt uns also, die Arbeit hat nicht den ersten Stellenwert. Natürlich ist sie wichtig, sie gehört zu unserem menschlichen Leben dazu. Wer nicht die Möglichkeit hat, sich selbst in seiner Arbeit auszudrücken, der verkümmert oft genug. Ist uns die Möglichkeit zur Arbeit ganz genommen, werden manche von uns sogar schwermütig. Doch den größten Stellenwert hat sie sicher nicht. Höchst interessant finde ich, was die Bibel zum Nichtstun, zur Muße sagt. Wenn wir auf das erste Buch Mose blicken – die Genesis – dann lesen wir im Schöpfungsbericht etwas Faszinierendes. Denn hier wir uns berichtet, wie das All, die Welt und auch der Mensch geschaffen ist. Immer größer, immer wichtiger und immer wertvoller werden die Werke Gottes. Hier dürfen wir hören, welchen großen Wert der Mensch für Gott hat. Sein wichtigstes Geschöpf unter allem, was er gemacht hat. Wir sprechen oft von der Krone der Schöpfung. Das letzte aber, das Gott geschaffen hat, war der Sonntag – die Freizeit. Ferien. Und er sah, dass es gut war! In diesem Sinne schöne Ferien! Ihr Kaplan Benedikt Oswald Kirchgeld 2016: Mit diesem Pfarrbrief möchte ich Sie nochmals an das Kirchgeld für das Jahr 2016 erinnern. Leider gibt es noch sehr viele, die ihr Kirchgeld für dieses Jahr bisher nicht bezahlt haben. Mit dem Kirchgeld werden laufende Betriebskosten geleistet, damit die einzelnen Einrichtungen (Pfarrbüro, Pfarrheime usw.) funktionstüchtig sind. Im Sinne der Solidarität würde ich mich freuen, wenn alle, die bisher noch nicht dazu gekommen sind, sich einen Ruck geben würden und ihr Kirchgeld zahlen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken Ihr Pfarrer Alfons Eiber INFOS aus dem Pfarrbüro: • Ergebnis der Sammlung für Flutopfer am 12. Juni (für Landkreis Rottal-Inn): Hauzenberg (mit Altenheim, Krinning und Wolkar): 2969,95 € Haag: 365,34 € Germannsdorf: 270,00 € Oberdiendorf: 237,20 € Das Geld wurde bereits weitergeleitet! Allen Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott! • Flutkatastrophe - Raum Hauzenberg Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe am 25. Juni 2016 bittet die Aktion "Lichtblick" um Spenden für die Flutopferhilfe speziell im Raum Hauzenberg. Spenden können überwiesen werden auf das Konto der "Aktion Lichtblick" bei der Raiffeisenbank Hauzenberg, IBAN: DE06740667490040080080 mit dem Vermerk "Flutopferhilfe Hauzenberg". Vergelt´s Gott für jede Spende! Während der Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet! • Teamklausur - 25. bis 27. Juli: Vom 25. bis 27. Juli findet die Teamklausur unseres Seelsorgeteams statt. Die Vertretung bei den Gottesdiensten übernimmt Pfarrer i. R. Alois Anetseder. • Möglichkeit zum Portiunkula-Ablass mit Beichtgelegenheit ist in Hauzenberg am Samstag, 30. Juli! • Herzliche Einladung 29.07.2016 zum Kulturcafé - :::: Am Freitag, den 29. Juli ist von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr das nächste Treffen von Hauzenbergern mit den Asylbewerbern. Ziel ist, Unterstützung anzubieten, Hilfestellungen zu leisten, die Integration zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden. Die Ausrichtung dieses Nachmittags übernehmen dieses Mal die Vereine Oberkümmering. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Das Kulturcafé findet im Pfarrsaal Hauzenberg statt. Friedensgebet im Pfarrverband Hauzenberg Wir nehmen uns jeweils ab 19.00 Uhr ca. eine halbe Stunde Zeit und beten in diesem dringenden Anliegen, lassen uns informieren und bitten um den Segen Gottes für alle, die unter Krieg, Verfolgung und Vertreibung leiden. Friedensgebete im Pfarrverband finden statt am 18. Juli "Christkönig" Germannsdorf 25. Juli evang. Kirche "St. Markus" Hauzenberg 01. August - "St. Vitus" Hauzenberg Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen! Gott, der Herr hat zu sich heimgerufen: Frau Vera Reisinger, Röhrendobl, 45 Jahre Herrn Albert Endl, Duscherpoint, 82 Jahre Herrn Johann Anetzberger, Duscherpoint, 77 Jahre Frau Rosa Philipp, Hemerau, 92 Jahre Frau Margarete Wallner, Altenheim, fr. Freudensee, 97 Jahre Herrn Richard Winklhofer, Altenheim, fr. Poststraße,88 Jahre St. Vitus Hauzenberg: Pfarrbriefausträger/in gesucht! Bereits jetzt möchten wir darauf hinweisen, dass wir spätestens ab Januar 2017 eine/n neue/n Pfarrbriefausträger/in für Glotzing, Renfting, Eben, Hannersbüchl und Kaltrum suchen. Die Pfarrbriefe sind alle drei Wochen auszutragen. Kinder und eventuell Senioren aus den jeweiligen Gebieten wären für diese Tätigkeit gefragt. Nach Belieben werden natürlich auch einzelne Orte vergeben. Wenn jemand Interesse hat, bitte ab sofort im Pfarrbüro melden (Tel. 96330)! Außerdem suchen wir ab sofort eine/n Austräger für Steinberg. 30 Jahre DJK Oberkümmering Der DJK Oberkümmering feiert sein 30jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund findet der Gottesdienst am Sonntag, den 24. Juli um 9.30 Uhr im Festzelt in Oberkümmering statt. Altenclub Hauzenberg: Am Dienstag, den 19. Juli laden wir wieder alle herzlich ein zum Sommerfest unter dem Motto "An der schönen blauen Donau" im Pfarrsaal ab 14.00 Uhr! Bei Musik, Tanz und guter Bewirtung wollen wir einen vergnügten Nachmittag verbringen! Der offene Gesprächs- und Lesekreis im Altenheim St. Josef findet wieder statt am Mittwoch, den 28. Juli um 14.30 Uhr. Auch hierzu laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein. Christkönig Germannsdorf: Tag der Ewigen Anbetung: Montag - 18. Juli 2016: Die Pfarrei Germannsdorf feiert am Montag, den 18. Juli "Tag der Ewigen Anbetung". Aussetzung des Allerheiligsten ist um 9.00 Uhr, Einsetzung um 19.00 Uhr in Verbindung mit dem Friedensgebet. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen, sich während des Tages ein paar Minuten Zeit zur stillen Anbetung in der Kirche zu nehmen. Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Sonntag, 24. Juli, 10.00 Uhr im Pfarrsaal Germannsdorf! Nach dem Gottesdienst folgt bei gutem Wetter ein gemeinsames Picknick! Seniorenclub Germannsdorf: Wir laden wieder alle sehr herzlich ein zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, den 27. Juli um 14.00 Uhr im Pfarr-saal! Kath. Frauenbund Germannsdorf: Am Samstag, den 30. Juli findet unser Jahresausflug statt. Dieses Jahr ist Gmunden das Ziel. Auf dem Programm stehen das Seeschloss Ort, der Toscana-Park, Essen beim "Hois´n", eine Schifffahrt zur Grünberg-Bahn, nach Wunsch zum Grünberg oder ein Besuch der Gmundner Keramik. Abfahrt ist um 7 Uhr an der Kirche. Anmeldung bitte umgehend an Frau Ulrike Mayer, Tel. 917003! St. Nikolaus Haag: Pfarrfest der Pfarrei Haag: Alle Pfarrangehörigen sind recht herzlich zum Pfarrfest in Aubach beim Dorfhäusl am Sonntag den 24. Juli eingeladen. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst. Für ein familiäres Ambiente und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Aubecka. Kath. Frauenbund Haag: Am Samstag, den 30. Juli laden wir herzlich ein zum Besuch des Biermuseums der Brauerei Hirz in Eben. Wer nach Eben wandern möchte, um 14.00 Uhr ist Start in Haag. Beginn der Führung ist um 15.30 Uhr, anschließend kehren wir in der Birreria in Eben noch ein. Anmeldungen bis Sonntag, 24. Juli bei Evi Oberneder. Altenclub Haag/Oberdiendorf: Am Montag, 8. August ist wieder Wallfahrt nach Altötting. Abfahrt ist um 6.45 Uhr ab Oberdiendorf, dann Perling, Wotzdorf (ca. 7 Uhr), Jahrdorf bis Haag. Zusteigemöglichkeiten auch an den übrigen Haltestellen. Bitte anmelden entweder bei Fannerl Schätzl, Tel. 1004, oder Rosmarie Moosbauer, Tel. 2359. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, 28. Juli um 14.00 Uhr im Pfarrheim! St. Simon Oberdiendorf: Altenclub Oberdiendorf/Haag: Am Montag, 8. August ist wieder Wallfahrt nach Altötting. Abfahrt ist um 6.45 Uhr ab Oberdiendorf, dann Perling, Wotzdorf (ca. 7 Uhr), Jahrdorf bis Haag. Zusteigemöglichkeiten auch an den übrigen Haltestellen. Bitte anmelden entweder bei Fannerl Schätzl, Tel. 1004, oder Rosmarie Moosbauer, Tel. 2359. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Kath. Frauenbund Oberdiendorf: Gemeinsam mit dem Krinninger Frauenbund fahren wir am Freitag, den 23. September zur Stiegenwallfahrt nach Passau Maria-Hilf. Abfahrt ist in Krinning um 17.00 Uhr mit den gewohnten Zusteigemöglichkeiten. Im Anschluss feiern wir mit unseren Geistlichen Beiräten Pfarrer Eiber und Pater Binoy die Hl. Messe. 10) 10.00 8.30 4) 19.00 5) 18.00 14.00 18.00 19.00 10.00 Haag 19.00 ev. Kirche Friedensgebet Schulschlussgottesdienst Hl. Stunde Trauung Bauer Daniela u. Günther / Taufe Beichtgelegenheit - Portiunkula-Ablass $ ! # % & ! " # ! , + $ ! ! % * ) ( 6RQQWDJLP-DKUHVNUHLV *HEWDXFKKWHWHXFKYRUMHGHU$UWYRQ+DEJLHU % 1. 2. 3. 4. 5. 1)19.00 ! 7) ev. Kir19.00 che 1) Tag der Ewigen Anbetung 2) Einsetzung mit Friedensgebet 3) Hl. Messe wegen Schulschlussgottesdienst bereits um 18.00 Uhr! 4) Schulschlussgottesdienst Abschlussklassen Sportmittelschule 5) Schulschlussgottesdienst Abschlussklassen Realschule in der Adalbert-Stifter-Halle 6) Gottesdienst Kindergarten Raßreuth 7) Abschlussgottesdienst FS Hzbg. 8) Kulturwochenkonzert 9) Parallel Kindergottesdienst im Pfarrsaal 19.00 Ruhmannsdorf " 9.30 19.00 Wolkar Krinning & 11) 8.30 10.00 8.30 10.00 10.00 8.30 Oberdiendorf 18.00 SO 31.7. 16.00 8.00 2) 8.00 2) Germannsdorf ' 17.00 Altenheim 6) 10.30 10.00 19.00 $ 19.00 Oberdiendorf 3) 2) 8.15 2) & 9.00 2) 10.00 # 19.00 9) % 18.00 8.45 ! 9.00 Haag Krinning Wolkar Jahrdorf 16.00 # 2) 19.30 " 1) 8) Gottesdienstordnung Hauzenberg # 10.00 Altenheim Ger mannsdorf 9.30 8.30 10.00 $ 5) entfällt wegen Kulturwochenkonzert # entfällt wegen Kulturwochenkonzert " 3) GOTTESDIENSTE Intentionen vom 25. bis 31. Juli 2016 MO DI MI DO FR SA 25.7. 26.7. 27.7. 28.7. 29.7. 30.7. ! 18.00 4) 19.00 8.45 +HUUOHKUHXQVEHWHQ SO 24.7. Gottesdienstordnung Hauzenberg GOTTESDIENSTE Intentionen vom 18. bis 24. Juli 2016 MO DI MI DO FR SA 18.7. 19.7. 20.7. 21.7. 22.7. 23.7. 10) anschl. Pfarrfest in Aubach 11) Gottesdienst DJK Oberkümmering im Festzelt (Oberkümmering) Danach kehren wir im Gasthaus Waldbauer in Haag ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Bitte bei Stemplinger Elfriede, Tel. 3733 anmelden. MO 1.8. DI 2.8. MI 3.8. DO 4.8. FR 5.8. SA 6.8. 1)19.00 8.00 19.00 19.00 8.45 2) 18.00 19.00 3) n n l h k g j e i m n m n m m l l l h h h h k g h g g s e e s e e i h g f e d c b a ` _ h i i h h h h g g k k g h r r e d e e m c d q b c ` b o } b b o p u t { 6 z 8 10.00 Wichtige Rufnummern: 10.00 16.00 10.00 8.30 8.30 Oberdiendorf Wolkar Krinning 19.00 J H B G F I $ Y ^ % # U G R > M ? < F G & " ; > # ? B G G ! ? , F + @ M P H ? $ * V T B G ? G F F ! % Y G C F E G @ ) # ? C O D % E = E I N ! B " ! > > N C B A M E ! ] H = G @ \ G H ? ? G 6 F > ? > = > L G E [ $ B E @ < N H F * % G > G R Z " F S > Y ! X W 6 1 B G R > > K ; : 9 Alfons-Feier mit Friedensgebet Hl. Stunde Laudes G Volksbücherei Haag: Öffnungszeit: Sonntags: 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr Haag Q n _ SO 7.8. Germannsdorf 1. 2. 3. ~ Jeden Monat findet eine Vorlesestunde für Kinder mit Peter Weska in der Bücherei statt. Die genauen Termine dazu werden in der PNP und UI bekanntgegeben. GOTTESDIENSTE Intentionen vom 1. bis 7. August 2016 Gottesdienstordnung Hauzenberg Altenheim z 6 ] 7 X w / 7 / y ] 6 x ] 6 7 0 w 3 0 / 3 0 W v 8 6 7 6 5 0 4 3 0 / 3 2 ' 1 0 0 / . - - 0DUNWSODW] | 6WDGWEFKHUHL +DX]HQEHUJ c =ZHL'LQJH VROOHQ.LQGHUYRQLKUHQ(OWHUQPLWEHNRPPHQ :XU]HOQXQG)OJHO Pfarrbüro 9633-0 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8 bis 12 Uhr; Di, Do, Fr: 13 bis 17 Uhr Pfarrer Alfons Eiber 9633-0 Pater Binoy Xavier 9633-20 Kaplan Benedikt Oswald 9781000 Pater Laurentius Wild 975262 Monsignore Hannes Rott 975484 Diakon Karl Paintner 9633-19 Diakon Hans Ranzinger 3615 Mesner u. Diakon Hans-Peter Wagner 2467 Mesner Kleinert (Germannsdorf) 9419914 Mesner Kümmeringer (Haag) 4593 Organist Klaus Wegerbauer 977033 Sozialstation (Manuela Steininger) 976033-31 Nachbarschaftshilfe Hauzenberg: 976033-33 Fachstelle f. pfleg. Angehörige: 976033-35 Tagesbetreuung Wotzdorf: 976033-60 Caritas-Seniorenheim St. Josef 6050 Hospizverein (tägl. 8 bis 20 Uhr): 0173-6809286 Pfarrbüro: e-Mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-hauzenberg.de Redaktionsschluss für Pfarrbrief Nr. 11: Mittwoch-Mittag, 27. Juli! 1UYRP-XOLELV$XJXVW
© Copyright 2025 ExpyDoc