____________________________________________________________________________________ Seminare Workshops Themenabende Terry Brandt-Klimpel Hundetraining / Verhaltensberater ___________________________________________________________________________________________________________________ Seminar Hunde in Bewegung - Zusammenhänge von Skelett, Muskulatur und Fortbewegung in Theorie und Praxis Referent: Prof. Dr. Martin S. Fischer am 31.07.2016 Achtung neuer Veranstaltungsort: Restaurant Café Waldblick Ostring 28 91154 Roth Tel.: 0 91 71-32 88 www.waldblick-roth.de Übernachtungsmöglichkeit: siehe beigefügte Hotel-Liste Kursgebühr € 130,-- 10:00 – 17:00 Uhr Mit der weltweit bisher größten Studie zur Fortbewegung von Hunden, in der 327 Hunde aus 32 Rassen untersucht wurden, wurde der Frage nachgegangen, wie sich die Zuchtwahl auf das Gangwerk der verschiedenen Hunderassen auswirkte, vor allem wenn man bedenkt das beispielsweise ein vierzigfacher Unterschied im Gewicht zwischen Chihuahua oder Teckel und Dogge besteht. Oder bewegen sich die Hunde ungeachtet der Rasse doch weitgehend gleich fort? An das erfolgreiche Seminar 2015 anknüpfend, wird dieses Thema noch vertieft. Der Vortrag wird die wichtigsten Grundlagen der Fortbewegung von Hunden darlegen und durch Filme und Animationen verständlich machen. Außerdem wird auf das aktuelle Buch "Lahmheitsuntersuchung beim Hund" (Autoren: TA Dr. Daniel Koch und Prof. Martin Fischer) eingegangen, um Lahmheiten besser erkennen zu können. Was kann ich sehen? Nach einer ausführlichen Fragerunde, werden wir in diesem Jahr auch Praxis anbieten, damit die Teilnehmer so die erworbenen Kenntnisse am eigenen Hund umsetzen können. Prof. Dr. Martin S. Fischer Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum, Friedrich- Schiller-Universität Jena Dissertation bei Dr. Mickoleit am Zoologischen Institut der Universität Tübingen, Titel: Die Stellung der Schliefer (Hyracoidea) im phylogenetischen System der Eutheria. Zugleich ein Beitrag zur Anpassungsgeschichte der Procaviidae. Abschluss 1986. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde. 1986 -1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum der Morphologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt (bei Prof. Maier). 1987 - 1993 zunächst wissenschaftlicher Angestellter, dann wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Spezielle Zoologie, Universität Tübingen (bei Prof. Maier). 1992 nach der Nominierung Ablehnung der Direktion des Frankfurter Zoologischen Gartens. Habilitation im Oktober 1993 im Fach Zoologie, Titel der Habilitationsschrift: Die Lokomotion von Procavia capensis (Mammalia: Hyracoidea). Ein Beitrag zur Evolution des Bewegungssystems der Säugetiere. Seit 1. November 1993 Inhaber des Lehrstuhls Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie der Friedrich - Schiller Universität Jena, Direktor des gleichnamigen Institutes und des Phyletischen Museums. Anmerkung: Die Teilnahme erfolgt freiwillig unter Ausschluss jeglicher Haftung des Veranstalters und der von ihm beauftragten Hilfskräfte. Für weitergehende Informationen zu der Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Marktplatz 26 a, D-90584 Allersberg, [email protected] Tel: 09176 / 9988433 Fax: 09176 / 9988431 www.problemhun.de www.hundeseminare-bayern-vipdogs.de Seminare Workshops Themenabende Terry Brandt-Klimpel Hundetraining / Verhaltensberater Marktplatz 26 a, D-90584 Allersberg, [email protected] Tel: 09176 / 9988433 Fax: 09176 / 9988431 www.problemhun.de www.hundeseminare-bayern-vipdogs.de Anmeldung Hiermit melde ich mich rechtsverbindlich für das Seminar: Hunde in Bewegung - Theorie und Praxis mit Prof. Dr. Martin S. Fischer am 31.07.2016 an. Bitte in Druckschrift gut leserlich ausfüllen Name: ............................................................................ Vorname: ................................................... Straße: ........................................................................... PLZ/Ort: ..................................................... Telefon: ......................................... Telefax: ..................................... E-Mail: ..................................... Name / Anzahl Personen (bitte unbedingt angeben): ........................................................................ Anzahl mitgebrachter Hunde und Rasse (bitte unbedingt angeben): ........................................................................ Die Kursgebühr in Höhe von € 130,- ist mit der Anmeldung sofort fällig und nur in Verbindung mit der Zahlung gültig. Nach Anmeldung ist der Betrag sofort zu entrichten, andernfalls kann eine Teilnahme nicht gewährleistet werden. Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldungen müssen unterzeichnet per Post, Fax oder e-Mail ([email protected]) erfolgen. O Die Kursgebühr wurde überwiesen auf Konto: Brandt-Klimpel, 90584 Allersberg Kto.Nr.: 05 850 101 01 - BLZ 760 800 40 – Commerzbank Nürnberg IBAN DE03 7608 0040 0585 0101 01 BIC: DRESDEFF760 Bitte unbedingt unter Verwendungszweck angeben: SEMINAR Fischer Bei bereits ausgebuchtem Kurs erfolgt Rückerstattung der Kursgebühr. Sollte das Seminar von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, wird die bereits bezahlte Kursgebühr zu 100% zurückerstattet. Stornokosten: Bei Rücktritt bis einschließlich 6 Wochen vor Kursbeginn – Rückerstattung 50 % der Kursgebühr Bei Rücktritt bis einschließlich 4 Wochen vor Kursbeginn – Rückerstattung 25 % der Kursgebühr Bei Rücktritt ab 2 Wochen vor Kursbeginn – Keine Rückerstattung der Kursgebühr Die Teilnahme erfolgt freiwillig unter Ausschluss jeglicher Haftung des Veranstalters und der von ihm beauftragten Hilfskräfte. Der mitgebrachte Hund ist haftpflichtversichert und geimpft. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Referent sind von der Haftung ausgeschlossen. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, müssen wir uns die Absage der Veranstaltung vorbehalten. Ort / Datum: .............................................. Unterschrift: .................................................................... Wie sind Sie auf V.I.P.DOGS aufmerksam geworden: ............................................................................................. Haben Sie beruflich mit Hunden zu tun? (z.B. Hundetrainer, Tierarzt, etc.): .......................................................... Hotelliste für Roth Harrer Eichelburger-Hof Eichelburger Hauptstraße 2, 91154 Roth Telefon:09176 7814 http://www.eichelburger-hof.de/ Hotel & Restaurant Jägerhof Äußere Nürnberger Str. 40, 91154 Roth Telefon:09171 2038 http://www.jaegerhof-ag.de Zur Alten Linde Heideweg 8, 91154 Roth Telefon:09171 892429 Gasthaus Lohgarten Hilpoltsteiner Straße 28 91154 Roth Infotelefon: 09171 / 989 70 23 Parkhotel Zur goldenen Krone Bahnhofstraße 6, 91154 Roth Telefon:09171 892230 Privatpension Reiter Saazer Str. 4, 91154 Roth Telefon:09171 8304901
© Copyright 2025 ExpyDoc