Allgemeine Geschäftsbedingungen FB Media GmbH & Co. KG Frank Bündig Mendener Weg 3 04736 Waldheim [email protected] Tel.: 034327 666046 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet; zusätzlich können Sie diese in unserem Kunden Login-Bereich einsehen. Die AGB können jederzeit auf unserer InternetSeite eingesehen werden. (http://www.fb-media-store.de/agb.pdf) 2. Vertragspartner und Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit FB Media GmbH & Co. KG. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt kaufen“ das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen: Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande. Wenn Sie die Zahlung per Bankeinzug gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Belastung des Kontos zustande. Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird durch uns gespeichert. Sollte der Kunde binnen 3 Werktagen nach Bestellung keine Auftragsbestätigung oder Zahlungsaufforderung erhalten, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Hinsichtlich der Vertragserfüllung gelten die gesetzlichen Regelungen. Der Schriftverkehr im Rahmen der gesamten Vertragsabwicklung erfolgt grundsätzlich über die von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse. Insoweit haben Sie dafür Sorge zu tragen, dass Neueingänge Ihres E-Mail-Postfachs inklusive des Spamordners regelmäßig abgerufen werden. Darüber hinaus stimmen Sie beim Kauf automatisch zu, dass Sie Rechnungen nur auf elektronischem Wege erhalten. 3. Preise und Versandbedingungen Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer soweit sie anfällt und ggf. andere anfallende Preisbestandteile. Wenn Sie einen Rabattscode besitzen, geben Sie den Code bitte auf der Einkaufswagenseite in das Feld “Gutscheincode” ein und klicken Sie auf “Gutschein einlösen”. Bitte überprüfen Sie das Gültigkeitsdatum Ihres Angebotscodes, bevor Sie ihn eingeben. Bitte beachten Sie, dass Sie pro Bestellung nur einen Angebotscode einlösen können. Angebotscodes sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Bei einer Lieferung innerhalb von Deutschland kann der Kaufpreis per Überweisung, Paypal, Lastschrift oder Rechnung gezahlt werden. Der Versand der Ware erfolgt – mit Ausnahme von Kauf auf Rechnung – nach Eingang Ihrer Zahlung auf dem Konto der FB Media GmbH & Co. KG. 4. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Bankeinzug Die Abbuchung des Kaufpreises von Ihrem Konto erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Paypal Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie direkt bei PayPal. Rechnung Sie bezahlen den Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen auf unser Konto. Bei Zahlung auf Rechnung erlauben wir uns, eine Gebühr von 1,00 Euro zu erheben. 5. Rücksendekosten bei Widerruf Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 6. Wertersatz bei Widerruf Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 7. Transportschäden Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können. 8. Gewährleistung & Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 8.1 Unternehmer haben innerhalb von 2 (zwei) Wochen ab Empfang der Ware offensichtliche Mängel der Ware schriftlich oder in Textform gegenüber der Firma anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige. Bei Unternehmern leistet die Firma für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. 8.2 Die Verjährungsfrist für die Rechte eines Verbrauchers bei Mängeln an einer Sache beträgt 2 (zwei) Jahre, für die Rechte eines Unternehmers 1 (ein) Jahr – jeweils ab Ablieferung der Ware beim Kunden. Die kürzere einjährige Gewährleistungsfrist gilt nur, wenn dem Verkäufer kein grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie nicht im Falle von dem Verkäufer zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Die Haftung des Verkäufers nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt. 8.3 Angaben zur Funktion und Anwendung von Neu- und Gebrauchtware oder sonstige technische Auskünfte erteilt die Firma nach bestem Gewissen und aufgrund vorhandener Erfahrungen. 8.4 Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop. 9. Haftung Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet die FB Media GmbH & Co. KG für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, die sich bei dem vorliegenden Kaufvertrag aus § 433 Abs. 1 BGB ergeben (Kardinalpflicht). Die FB Media GmbH & Co. KG haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch sie oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet die FB Media GmbH & Co. KG nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer von der Firma gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt. 10. Copyright an Handbüchern Mit unseren Produkten gelieferte Dokumentationen, Datenblätter, Prospekte, Fotografien, und sonstige vertriebsunterstützende Dokumente dürfen nur zur Bewerbung und zum Verkauf von uns gelieferter Produkte verwendet werden. Der Einsatz zur Bewerbung anderer, nicht von uns bezogener Produkte oder Produkte von Drittherstellern ist nicht gestattet, es sei denn, wir hätten ausdrücklich unsere Zustimmung erteilt. 11. Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus OnlineKaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 12. Schlussbestimmungen Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz. letzte Aktualisierung: 25.07.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc