Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Netto Marken-Discount AG & Co. KG (nachfolgend Netto Online-Shop) (gültig ab 22. Juli 2016) § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Online-Shop der Netto Marken-Discount AG & Co. KG (nachfolgend: Verkäuferin) Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB. § 2 Zustandekommen des Vertrages Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen (mit Ausnahme der mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichneten Artikel) im Netto OnlineShop ist Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof Sitz der Gesellschaft ist Maxhütte-Haidhof (Handelsregister Amtsgericht Amberg: HRA 1747). Geschäftsleitung: Dr. Oliver Gschwendtner, Manfred Karl, Claus Leitl, Johann Mauerer, Martin Schnellinger Persönlich haftender Gesellschafter: EDEKAZENTRALE AG & Co. KG; Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRA 96305 vertreten durch: EDEKA Aktiengesellschaft; Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB 80348 Vorstand: Markus Mosa (Vorsitzender), Heiko Kordmann, Martin Scholvin Vorsitzender des Aufsichtsrates: Uwe Kohler Die Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB mit einer Rechnungs-und Lieferanschrift in Deutschland. Der Kunde muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Die Angaben der Verkäuferin zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich. Eine endgültige Prüfung, ob ein Artikel verfügbar ist, erfolgt erst, wenn aus dem Warenkorb heraus eine Bestellung ausgelöst wird. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, so wird die Verkäuferin den Kunden hierüber umgehend informieren und ihm gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Erst der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein bindendes Angebot ab, wenn er den Online-Bestellprozess unter Einfügen der dort verlangten Angaben durchlaufen und den Button „kostenpflichtig bestellen“ angeklickt hat. Der Kaufvertrag zwischen der Verkäuferin und dem Kunden kommt erst durch eine Annahmeerklärung der Verkäuferin zustande. Diese erfolgt zum früheren der beiden Termine, entweder mit Zusendung der Ware oder Zusendung einer Versandbestätigung. Beachten Sie, dass die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne darstellt. § 3 Preise und Versandkosten Alle Preise sind in EURO, beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich der Versandkostenpauschale von 4,95 EUR und zuzüglich der gegebenenfalls bei Sperrgutartikeln angegebenen Versandkostenzuschläge. Die Versandkostenzuschläge können in Abhängigkeit von Lieferart und der Artikelbeschaffenheit (z. B. Speditionsartikel, Überlänge) variieren. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei einer telefonischen Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt. § 4 Zahlung Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung einer bestellten Ware nach Wahl des Kunden ausschließlich gegen Zahlung per Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Online-Lastschriftverfahren oder Rechnung. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Unabhängig von der gewählten Zahlungsart erhält der Kunde zeitgleich mit der Versandbestätigung eine Rechnung. Bei Bezahlung per Vorkasse hat der Kunde den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe der Auftragsnummer innerhalb von sieben Kalendertagen nach Zahlungsaufforderung auf das Konto der Verkäuferin zu überweisen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Die bestellte Ware wird bis zum Ablauf der Zahlungsfrist für den Kunden reserviert. Bei Bezahlung per Rechnung hat der Kunde den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungsnummer innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum auf das Konto der Verkäuferin zu überweisen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Bei Bezahlung per Sofortüberweisung benötigt der Kunde seine Online Banking PIN und TAN. Der Kunde wird auf die Website seiner Bank weitergeleitet und hat die Möglichkeit die Ware sofort zu bezahlen. Als Verwendungszweck hat der Kunde die Auftragsnummer anzugeben. Das Zielkonto der Sofortüberweisung ist ein Clearing-Konto unseres Dienstleisters Heidelberger Payment GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg. Weitere Informationen über diese TÜV zertifizierte Zahlungsart finden Sie unter: https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/ Im Falle der Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal ermächtigt der Kunde die Verkäuferin ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge ab dem Zeitpunkt der Bestellung des Kaufgegenstandes einzuziehen. Die Abwicklung der Zahlung per Kreditkarte (MasterCard, VISA) und Lastschrift erfolgt ebenfalls über unseren Dienstleister Heidelberger Payment GmbH. Die Abrechnung der Webseite via Kreditkarte erfolgt durch: HUELLEMANN & STRAUSS ONLINESERVICES S.à r.l. 1, Place du Marché, L-6755 Grevenmacher, R.C.S. Luxembourg B 144133, E-Mail: info @ hso-services.com, Geschäftsführer: Dipl. Vw. Mirko Hüllemann, Heiko Strauß Informationen zu der Zahlart PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/privatkunden Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so behält sich die Verkäuferin vor,Verzugsschaden (z. B. Inkassogebühren, Mahngebühren, Verzugszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung) geltend zu machen. Die Verkäuferin kann im Rahmen des Factorings Forderungen an "Real" Factoring GmbH, Normannenweg 32, 20537 Hamburg, ein Unternehmen der REAL SOLUTION Gruppe zum Forderungseinzug abtreten. Die Aufrechnung des Kunden gegen Zahlungsansprüche der Verkäuferin ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig. § 5 Lieferung Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, Lieferung per Spedition erfolgt frei Bordsteinkante, bei Paketlieferung bis zur Haustür. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit Ausnahme der deutschen Inseln. Bei einzelnen Sperrgutartikeln können die möglichen Lieferadressen beschränkt sein; die Beschränkung ist auf der Produktdetailseite ausgewiesen. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Die Verkäuferin behält sich ausdrücklich die Möglichkeit einer Ersatzzustellung bei Nachbarn vor. § 6 Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Verkäuferin. § 7 Mängelrecht Sollte die gelieferte Ware nach Untersuchung durch den Kunden oder durch die zum Empfang berechtigte Person offensichtliche Transport-, Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, hat der Kunde solche Fehler unverzüglich gegenüber der Verkäuferin oder gegenüber dem Mitarbeiter des Lieferdienstes/Spediteurs anzuzeigen, der die Ware anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für die Geltendmachung Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keine Konsequenzen. Sofern eigene oder Herstellergarantien gewährt werden, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die schriftlich der Lieferung beigefügt sind. Bei Mängeln des gelieferten Kaufgegenstands stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung losgelöst von einer etwaigen Garantie zu. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gelten jedoch die besonderen Bestimmungen des § 8. § 8 Haftungsbegrenzung Im Falle einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung der Verkäuferin der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie Ansprüche wegen entgangenen Gewinns bestehen nicht. Die Haftung für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten, für Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Kardinalpflichten (=wesentliche Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Die zuvor genannten Beschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie sonstige Mitarbeiter, derer sich die Verkäuferin zur Vertragserfüllung bedient. § 9 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Soweit die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller auf Aufforderung von Netto Marken-Discount AG & Co. KG verpflichtet, die zuerst gelieferte mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen an Netto Marken-Discount AG & Co. KG zurückzusenden. § 10 Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, • • • die Waren oder bei Waren die getrennt geliefert werden die letzte Ware oder bei Waren die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert werden, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Online-Shop, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof, Telefon: 089/700 66 700 Telefax: 089/700 66 690 (zum Ortstarif), E-Mail: [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsfolgen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung. Widerrufsformular Ein Musterformular für den Widerruf finden Sie als PDF-Datei zum Download im Online-Shop. (www.netto-online24.de) Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an: Netto Marken-Discount AG & Co. KG Abteilung E-Commerce Industriepark Ponholz 1 93142 Maxhütte-Haidhof E-Mail: [email protected] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): Bestellt am (*)/erhalten am (*): Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Unterschrift des/der Verbraucher(s) Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 11 Kostentragungsvereinbarung Die Verkäuferin trägt die Kosten der Rücksendung der Waren. Für eine komfortable Rücksendung der Waren bietet die Verkäuferin ein Retourenlabel an. Bei Verwendung dieses Retourenlabels entstehen dem Kunden keine Kosten. Der Kunde kann auch einen Paketdienstleister seiner Wahl mit der Rücksendung der Ware beauftragen. Die dafür verauslagten Kosten erstatten wir dem Kunden zusammen mit dem Kaufpreis. § 12 Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen • • • • • • • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung ei-ne individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würden, zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lie-ferung entfernt wurde, zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Be-schaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden kön-nen und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die Musterversand keinen Einfluss hat, zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten § 13 Datenschutz Die für die Geschäftsbegründung, -durchführung und -abwicklung (z.B. Bestellungen und Serviceleistungen, insbesondere Anfrage zu Ihrer Bestellhistorie) notwendigen Daten des Kunden werden gespeichert und von der Verkäuferin verarbeitet sowie im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an Dritte (z.B. Lieferant, Logistik, Zahlungsabwicklung) übermittelt. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen der Verkäuferin (www.netto-online.de/shop/datenschutz). § 14 Anwendbares Recht Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Informationen zum Batteriegesetz Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Diese durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber Informationen zum Elektrogesetz Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Sie dürfen Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht fest mit dem Altgerät verbaut sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Sie können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen abgeben. Sie können Elektro-Altgeräte auch kostenlos an uns zurücksenden. Bitte setzen Sie sich dazu mit unserem Netto Service-Team in Verbindung. Für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie selbst verantwortlich. Datenschutzerklärung Netto Online-Shop Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG begrüßt Sie herzlich in Ihrem Online-Shop. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Gewährleistung Ihres Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung sind uns sehr wichtig. Als gesetzliche Grundlage dienen insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Erklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen und an die geänderten Bestimmungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung anzupassen. Gültigkeit hat die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version. Was machen wir mit Ihren Daten? Wir verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Pflege der Kundenbeziehungen und für unsere Werbung, wenn diese von Ihnen freiwillig innerhalb unseres Internetangebots eingegeben wurden. Die dafür erforderlichen Daten werden ggf. an Dienstleister/Lieferanten weitergeleitet. Wir werden Ihre Daten jedoch weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Welche Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir? 1. Nutzungsdaten Zum Schutz unserer Systeme erheben wir bei jedem Zugriff auf unsereWebsite und bei jedem Abruf einer Datei Zugriffsdaten, welche in Form von Protokolldateien gespeichert werden. Jede Protokolldatei besteht aus: • • • • • • • • • Website, von der aus Sie uns besuchen IP-Adresse des anfragenden Rechners, verkürzt um die letzten drei Stellen Name der abgerufenen Datei Datum und Uhrzeit des Seitenabrufs übertragene Datenmenge Meldung, ob der Seitenabruf erfolgreich war Meldung, warum ein Seitenabruf ggf. fehlgeschlagen ist der Name Ihres Internet-Service-Providers (z. B. T-Online, AOL, 1&1) Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Computers Diese Daten werden gemäß Telemediengesetz (TMG) anonymisiert gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzungsprofilen ist damit ausgeschlossen. 2. Nutzung persönlicher Daten, Zweckbindung und Weitergabe Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die hierbei übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur für den Zweck, für den sie uns überlassen wurden. Nach Erreichen des Zwecks werden die Daten gelöscht bzw. im Falle gesetzlich bestehender Aufbewahrungsfristen gesperrt. Die Angabe des Geburtsdatums während des Bestellvorgangs ist erforderlich, um die Volljährigkeit unserer Kunden zu überprüfen. Sie können in unserem Online-Shop ein Kundenkonto mit Ihrem persönlichen Passwort anlegen. Hiermit können Sie zukünftig noch schneller in unserem Online-Shop einkaufen. Die Anmeldung zu Ihrem Kundenkonto erfolgt im Rahmen eines Single Sign On, d.h. Sie können mit einer Anmeldung sämtliche zugangsgeschützten Funktionen unseres Online-Shops nutzen. Bitte loggen Sie sich vor jedem Verlassen unseres OnlineShops aus Ihrem Kundenkonto aus. Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bestellung beauftragen wir teilweise Unterauftragnehmer, die ausschließlich zur Durchführung des Auftrags die hierfür erforderlichen Daten erhalten und zweckgebunden verwenden. Darüber hinaus sind Dienstleister und Lieferanten vertraglich auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und auf die Datenschutzbestimmungen der Netto Marken-Discount AG & Co. KG verpflichtet. 3. Newsletter Wenn Sie in den Erhalt unseres Newsletters eingewilligt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung eines mehrmals die Woche erscheinenden E-Mail-Newsletters mit Informationen über Produkte, Aktionen, Gewinnspiele und Neuigkeiten aus unseren Filial- und/oder Onlineangeboten (z.B. Reisen, Arzneimittel, Blumen, NettoKom). Wenn Sie bei der Anmeldung zum Newsletter hierin eingewilligt haben, werten wir zur Optimierung unseres Angebots empfängerbezogen aus, welche Inhalte des Newsletters für Sie besonders interessant sind. Hierbei erfassen wir im Rahmen einer individuellen Profilierung beispielsweise Werte über die Öffnung bestimmter Inhalte oder das Klickverhalten im Newsletter und werten diese aus. Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie sich auf unserer Website aus dem Newsletter austragen. Den Link zur Abmeldeseite finden Sie in jedem Newsletter am Ende. 4. Werbung Um unser Angebot künftig noch attraktiver auszugestalten und wenn Sie bei der Anmeldung hierin eingewilligt haben, werten wir zur Optimierung unseres Angebots empfängerbezogen aus, welche Produkte für Sie besonders interessant sind. Sollten Sie unseren Newsletter bestellt haben, können wir Ihnen somit individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte empfehlen. Sie können Ihre diesbezügliche Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns dies in einer Email an [email protected] mitteilen. Diese Internetseite verwendet Google Adwords Conversion-Tools zur anonymen Analyse der Effektivität geschalteter Anzeigen (Werbebanner im Internet). Gelangen Sie von der Internetseite eines Dritten über das Anklicken eines dort von uns beauftragten Netto „Werbebanners“ auf unseren Internetauftritt, wird von dem Werbebanner ein Cookie in Ihrem Browserprogramm hinterlegt. Durch das Cookie ist für uns nur erkennbar, dass Sie durch Anklicken dieses Banners auf unsere Seite gelangt sind. Die Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Eine Identifizierung Ihrer Person durch uns oder den Conversion-Anbieter ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Sofern Sie an dieser anonymen Analyse nicht teilnehmen möchten, können Sie per Browser-Einstellung das Setzen von Cookies deaktivieren. Cookies werden von uns auch eingesetzt, um Ihren Computer auf anderen Internetseiten, die am Google Display-Werbenetzwerk teilnehmen, anhand der beim Besuch auf unserer Internetseite protokollierten Daten wiederzuerkennen (dieses Technologie wird als Google Dynamic Remarketing bezeichnet). Hierbei werden folgende Informationen über den Besuch auf unserer Internetseite in einem Cookie in ihrem Browser gespeichert: Besuch unserer Seite, aufgerufene Unterseiten, Kategorien, Produkte und Themen, Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Seite, vorzugsweise verwendete Sprache, Browsertyp, Betriebssystem. Diese Informationen dienen dazu, um Ihnen auf den Internetseiten von Teilnehmern am Google Display-Werbenetzwerk in von uns geschalteten Werbebannern auf Ihre vermuteten Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen zu präsentieren. Die Kategorien, nach denen Ihnen interessenbezogene Werbung im gesamten Google DisplayWerbenetzwerk angezeigt wird, können Sie über den Anzeigenvorgaben-Manager von Google ansehen, entfernen oder hinzufügen. Hierrüber können Sie dem Einsatz von Cookies für interessengerechte Werbung im Google Display-Werbenetzwerk auch insgesamt widersprechen, indem Sie das Browser-Plugin zum Deaktivieren des Cookies für Anzeigenvorgaben herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur personalisierten Anzeigenschaltung über Google erhalten Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads 5. Cookies Um Ihnen das Einkaufserlebnis in unserem Online-Shop so ansprechend wie möglich zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Beachten Sie dabei aber, dass gewisse Anwendungen wie z.B. der Warenkorb ihre volle Funktion nur mittels Cookies entfalten können. 6. Bonitätsauskunft Sofern wir in Vorleistung treten (beim Kauf auf Rechnung oder per Lastschriftverfahren) und Sie hierin eingewilligt haben, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft über die "Real" Factoring GmbH, Normannenweg 32, 20537 Hamburg bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Hierzu übermitteln wir die für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift) an "Real" Factoring GmbH und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) enthalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Einwilligungserklärung: SCHUFA-Klausel bei Bonitätsprüfung und Forderungsüberwachung durch Dritte Ich willige ein, dass die Real Factoring GmbH, vom Netto Online-Shop (Netto Marken-Discount AG & Co. KG) Daten über meine Beantragung, Aufnahme und Beendigung des Vertrages mit dem Netto Online-Shop zur Übernahme einer Zahlungsgarantie erhält. Des Weiteren willige ich ein, dass die Real Factoring GmbH der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, die Daten meiner Beantragung übermittelt und von dieser Auskünfte über mich erhält. Soweit die Real Factoring GmbH im Rahmen des Eintritts eines Zahlungsgarantiefalls vom Netto Online-Shop die gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übernimmt, wird die Real Factoring GmbH der SCHUFA auch Daten über diese Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der Firma oder Dritter erforderlich ist und die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, die Real Factoring GmbH mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom Netto Online-Shop fristlos gekündigt werden kann und die Real Factoring GmbH mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Darüber hinaus wird die Real Factoring GmbH der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z.B. betrügerisches oder sonstiges missbräuchliches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Real Factoring GmbH oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an Ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFAAuskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar. Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Verbraucherservice, Postfach 5640, 30056 Hannover. 7. Zahlungsabwicklung Die Zahlungsabwicklung für die Zahlverfahren Lastschrift, Sofortüberweisung und Kreditkarte erfolgt durch die Heidelberger Payment GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg. Hierzu leiten wir Ihre Zahlungsinformationen an Heidelberger Payment GmbH weiter, die Ihre Daten zweckgebunden, entsprechend gesetzlicher Vorgaben verarbeitet. Zahlungsart Lastschrift Bei Lastschriftzahlung erheben wir Ihre Daten (Konto-Nr., Bankleitzahl, Händler, Uhrzeit, Gesamtzahlbetrag) zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und übermitteln diese zur weiteren Abwicklung des Zahlungsverkehrs an die Heidelberger Payment GmbH, Vangerowstraße 18,69115 Heidelberg zur elektronischen Speicherung und Verarbeitung. Bei Vorliegen einer Rücklastschrift oder Überschreitung von Limits ist eine Zahlung im Lastschriftverfahren nicht möglich. Erfolgt die Zahlung im Lastschriftverfahren und kommt es in diesem Rahmen dazu, dass die Lastschrift nicht eingelöst wird, wird diese Tatsache in einer Sperrdatei aufgenommen. Nach vollständiger Begleichung des offenen Rücklastschriftbetrags oder nach Nachweis der Rechtmäßigkeit des Widerspruchswird der Eintrag in der Sperrdatei aufgehoben. Kauf auf Rechnung Bei der Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ werden Informationen zu fälligen und nicht beglichenen Forderungen bei uns bis zum vollständigen Ausgleich gespeichert. Soweit offene Forderungen nicht beglichen sind, steht das Zahlverfahren „Kauf auf Rechnung“ nicht zur Verfügung. Sofortüberweisung Sie sind damit einverstanden, dass sofortüberweisung.de im Rahmen der Bestätigung über die erfolgreiche Einstellung des Überweisungsauftrags Ihre Daten (Name Konto-Nr., Bankleitzahl, Betreff, Betrag, Datum,Uhrzeit, Transaktionskennung bzw. Auftragsnummer) an unseren Zahlungsdienstleister Heidelberger Payment GmbH, der auch als Zahlungsempfänger ausgewiesen ist, übermittelt werden. Sie sind darüber hinaus damit einverstanden, dass der Zahlungsdienstleister eine entsprechende Bestätigung an den Vertragspartner sendet. 8. Webanalysedienst Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH (http://www.econda.de)anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. http://www.econda.de/econda/datenschutz/widerruf-datenspeicherung.html 9. Social Plug-Ins Diese Website enthält „Addthis“-Plugins, die Ihnen das Setzen von Bookmarks bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglichen. Bei Verwendung von „Addthis“ kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (wie z.B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch AddThis LLC und dem von der Add This LLC gepflegten Datenschutz finden Sie unter www.addthis.com/privacy. Diese Website enthält insbesondere Angaben zur Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verwendungszweck. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des „Addthis“-Feldes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Add This LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website www.addthis.com ersichtlichen Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Einsatz eines „OptOut Cookies“ widersprechen. Ausgangseinstellung: Deaktiviert Wir haben uns aus Gründen des Datenschutzes bewusst dagegen entschieden, Social Plug-ins (wie etwa den Facebook Like Button, den Twitter Button oder die Google +1-Schaltfläche) direkt in unsereWebseite einzubinden. Wenn Sie unsere Seite aufrufen, werden dahergrundsätzlich keine Daten an Social Media Dienste, wie etwa Facebook,Twitter oder Google+ übermittelt. Aktivierung möglich, wenn Sie es wünschen Wir bieten Ihnen jedoch an verschiedenen Stellen unserer Webseite die Möglichkeit, Social Plug-ins zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung von Social Plug-ins zur Folge hat, dass bestimmte Daten an den jeweiligen Anbieter des Social Media Dienstes übertragen werden können, z.B.: die Adresse der Webseite, auf der sich das aktivierte Social Plug-in befindet, Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Social Plug-ins, Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem, Ihre aktuelle IPAdresse. Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Social Plug-ins bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt sind, ist der Anbieter des Social Media Dienstes auch in der Lage, aus den o.g. Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln. Diese Daten können durch den Anbieter des Social Media Dienstes auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter des Social Media Dienstes mit o.g. Daten durchaus in der Lage ist, pseudonymisierte und sogar individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Sie können die aktivierten Social Media Plug-Ins jederzeit wieder deaktivieren. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter des Social Media Dienstes übertragen wurden. Zwei Klicks - Aktivierung und Nutzung Deaktivierte Social Plug-ins erkennen Sie daran, dass diese grau hinterlegt sind. Es werden keine externen Inhalte geladen und keine Daten übertragen. Wenn Sie das erste Mal auf das grau hinterlegte Social Plug-in klicken, aktivieren Sie es – das Social Plug-in wird dann farbig dargestellt. Bereits jetzt werden Daten an den Social Media Anbieter übertragen. Sie können das Social Plug-in nun mit einem zweiten Klick nutzen. 10. Welche Möglichkeiten habe ich, gegen die Speicherung von Daten vorzugehen? Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter personenbezogener Daten. Weiterhin haben Sie nach dem Bundesdatenschutzgesetz ein Widerspruchsrecht gegen die Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten für Werbezwecke. Wenden Sie sich hierzu an unseren unten genannten Datenschutzbeauftragten schriftlich oder per Kontakt-Formular (Auswahlpunkt "Webseiten-Sicherheit"). 11. Links zu anderen Webseiten Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Webseite.Wir bitten Sie die Datenschutzbestimmungen der verlinkten Seiten zu beachten. Haben Sie weitere Fragen? Sollten Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Netto Marken Discount AG & Co. KG Datenschutzbeauftragter [email protected] Industriepark Ponholz 1 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 0800 200 00 15 (gebührenfrei) Oder melden Sie sich über unser Kontaktformular. (www.netto-online24.de)
© Copyright 2025 ExpyDoc